home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ┌────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ TRiCKY TRiCK │
- │ DiE ULTiMATiVE CHEATSAMMLUNG │
- │ FÜR DOS & WINDOWS │
- │ VON │
- │ FELIX RÖSER & FELIX SIMMET │
- │ │
- │ FELIX RÖSER FELIX SIMMET │
- │ EICHENDORFSTR.4 FINKENWEG 30 │
- │ 53474 BAD NEUENAHR 66666 KUSEL │
- └────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
-
- Version 1.0R3
- Copyright (c) 1995 F.Röser, Bad Neuenahr und F.Simmet, Kusel
- Alle Rechte vorbehalten
-
-
-
- Inhaltsverzeichnis:
-
- 1. Copyright
- 1.1 Lizenzbedingungen
- 1.2 Registrierung
- 1.3 Was ist neu ?
- 2. Was ist TRiCKY-TRiCK ?
- 3. Installation, Programmstart
- 4. Bedienung
- 5. Systemvorraussetzungen
- 6. Sonstiges
-
-
- 1. Copyright
-
- Das Programm TRiCKY-TRiCK unterliegt den gültigen
- Copyrightbestimmungen ! Beim weiterkopieren des Programms muß der
- Unterschied zwischen der Shareware- und der Vollversion beachtet
- werden !
- Die Sharewareversion von TRiCKY-TRiCK darf beliebig oft weiterkopiert
- werden, solange die Dateien nicht verändert wurden und nichts
- hinzugefügt wurde. Ein weitergeben modifizierter Programmversionen
- (gilt auch für die Datendateien) ist nicht zulässig.
- Die Vollversion von TRiCKY-TRiCK darf nur auf einem Computer
- existieren. Das Weitergeben einer registrierten Version ist nicht
- zulässig. Es darf maximal eine Kopie der Originaldiskette (zu
- Sicherheitszwecken) angefertigt werden. Das Weitergeben von
- 'Sicherheitskopien' an Freunde, Bekannte, etc. ist ebenfalls
- untersagt.
-
-
- 1.1 Lizenzbedingungen
-
- Wir können als (arme) Autoren nicht für die Funktion in bestimmten
- Anwendungsfällen oder in bestimmten Hardwarekonfigurationen
- garantieren !
- Weiterhin sind wir UNTER KEINEN UMSTÄNDEN für Schäden haftbar, die
- sich aus der Nutzung von TRiCKY-TRiCK ergeben. Dies schließt alle
- möglichen (und unmöglichen) Schäden ein.
- Wir haben die vorliegende Version von TRiCKY-TRiCK ausgiebig
- getestet.- Sollten Sie jedoch einen Programmfehler entdecken, so
- teilen Sie uns den Fehler bitte mit.
-
- DURCH DIE NUTZUNG DER VORLIEGENDEN SOFTWARE ERKLÄRT DER ANWENDER SEIN
- EINVERSTÄNDNIS MIT O.G. GARANTIE- UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS.
-
-
- 1.2 Registrierung
-
- Wer TRiCKY-TRiCK regelmäßig und länger als 30 Tage benutzen will, muß
- sich bei den Autoren Röser und Simmet registrieren lassen. Wer sich
- nicht registrieren lassen will, muß TRiCKY-TRiCK von seinem
- Datenträger löschen.
- Wer sich registrieren lässt, erhält :
-
- - ein Version ohne Warteschleifen und Registrieraufforderungen
- - mehr Cheats
- - immer die aktuellste Datendatei
- - die Möglichkeit Updates der Datendatei zu kaufen
- - die Möglichkeit Versionupdates billig zu kaufen
- - man benutzt TRiCKY-TRiCK legal und keiner kann es einem wegnehem
- (außer BPS (Bundesprüfstelle))
-
-
- 1.3 Was ist neu ?
-
- - mehr Cheats (ca.50)
- - Fehler beim drucken wurde entfernt
-
- 2. Was ist TRiCKY-TRiCK ?
-
- TRiCKY-TRiCK ist DIE Cheatsammlung überhaupt. Es beinhaltet über 300
- Cheats, Tips, Levelcodes, Hexadressen, Bughilfen zu über 200 Spielen,
- aus allen Bereichen (Jump'n'Run, Baller, Prügel, Strategie,
- Adventure, Rollenspielen, Denkspiele usw.). Sie werden zu fast
- jedem ihrer Lieblingsspielen Tips finden, wie sie in brenzlichen
- Situationen doch noch weiterkommen.
- TRiCKY-TRiCK ist eine der wenigen deutschen und gleichzeitig
- umfangreichen Cheatsammlungen.
- TRiCKY-TRiCK beinhaltet aber keine Trainer, ändert von selbst keine
- Spielstände, daß müssen sie noch selber machen (aber mit dem HEX-
- Editor der Vollversion ist das kein Problem) und beinhaltet keine
- Komplettlösungen.
-
-
- 3. Installation, Programmstart
-
- TRiCKY-TRiCK ist eine DOS-Version und ein (echte) Windowsversion ein
- einer Datei (CHEAT.EXE).
-
- Die Installation ist denkbar einfach. Einfach die Programmdiskette in
- ein Laufwerk einlegen und das Programm INSTALL.EXE starten. Sie müssen
- jetzt nur noch Zielverzeichnis und ihr Windowsverzeichnis angeben
- und schon wird TRiCKY-TRiCK installiert.
- Wenn sie jetzt ins Zielverzeichnis wechseln (z.B. CD TRICK), brauchen
- sie nur CHEAT.EXE ausführen (That`s all).
- Unter Windows müssen sie das Programmicon leider manuell in ein
- Prgrammgruppe einfügen. Am besten geht dies über den Programmanager.
- Einfach DATEI-NEU anwählen. Nun klicken sie auf Programm und OK.
- Entweder geben sie jetzt den Programmpfad + Programmnamen (z.B.
- C:\TRICK\CHEAT.EXE) selber ein oder suchen das Programm über den
- Button DURCHSUCHEN. Jetzt wir TRiCKY-TRiCK automatisch eingefügt und
- ein ganz normaler Doppelklick reicht zum starten.
-
-
- 4. Bedienung
-
- Die Outfit und Bedienung von TRiCKY-TRiCK ist unter DOS und Windows
- nahezu gleich.
- Nach dem Start von TRiCKY-TRiCK erscheint der Hauptbildschirm. In der
- linken Spalte sind aller Spiele aufgeführt die den gewählten
- Lösungshilfen entsprechen (CHEATs, TIPs, HEXerei) und in der rechten
- Spalte der dazugehörige Text.
-
- Bedienung (DOS)
-
- BILD auf/ab Spieleliste schnell auf und ab scrollen
- Cursor auf/ab Spieleliste einen Eintrag auf und ab scrollen
- POS1/ENDE Text auf und ab scrollen (bei langen Einträgen)
- CTRL-D Text drucken
- TAB Sparte ändern
- CTRL-C Sparte Cheat aktivieren
- CTRL-T Sparte Tip aktivieren
- CTRL-H Sparte Hex aktivieren
- CTRL-X Programmende
-
- Die Einträge in der Spieleliste können auch durch Mausklick direkt
- angewählt werden und die Liste mit den Pfeilsymbolen gescrollt werden.
- Natürlich können auch die Radiobutonns, mit der Maus, benutzt werden.
-
-
- Bedienung (Windows)
-
- Um die Spieleliste muß man mit den Pfeilsymbolden der Spieleliste den
- gewünschten Eintrag suchen und anklicken und der Text wird angezeigt.
- Man kann auch den gewünschten Anfangsbuchstaben eingeben und die Liste
- wird auf den ersten Eintrag in der Liste gesetzt (die Liste muß das
- gewählte Objekt sein). Der Text wird auch wieder mit den Pfeilsymbolen
- (rechts) gescrollt.
-
- ALT-C Sparte Cheat aktivieren
- ALT-T Sparte Tip aktivieren
- ALT-H Sparte Hex aktivieren
-
- Die Funtionen drucken und beenden sind nur über das Menü erreichbar.
-
- 5. Systemvorraussetzungen
-
- - 100% IBM kompatiblen 80286, 80386, i486, NexGen586,pentium....
- (wie heißt der wohl?)
- - 640KB Hauptspeicher
- - für die DOS-Version von TRiCKY-TRiCK: MS-DOS (ab 3.0) kompatibles
- Betriebsystem (PC-DOS, DR-DOS, Novell-DOS) oder DOS-Box mit
- entsprechenden Vorraussetzungen
- - für die Windows-Version: Ein installiertes Microsoft Windows der
- Versionen 3.0, 3.1, 3.11, WfW 3.1, WfW 3.11, NT, 95 oder WIN-OS2
- - Grafikkarte EGA, VGA, SuperVGA, XGA, TIGA
- - Festplatte mit etwa 0.5 MB freiem Speicherplatz für beide Versionen
- - Microsoft kompatibles Rollkugeleingabegerät (zu neudeutsch Mouse)
- - ein von Windows unterstützter Drucker (optional)
-
- 6. Sonstiges
-
- Alle in dieser Dokumentation benutzten Warenzeichen sind Warenzeichen
- ihrer jeweiligen Besitzer.
-
-
- Mitglied der DS
- ┌───────────────────────────────┐
- │ ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▐██████████████ │
- │ ▓ ▓▓▓▓▐███ ████ │
- │ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓▐██ ███████████ │
- │ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▐██ ███████████ │
- │ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▐███ ████ │
- │ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▐██████████ ███ │
- │ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▐██████████ ███ │
- │ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓▐██████████ ███ │
- │ ▓ ▓▓▓▓▐██ ████ │
- │ ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▐██████████████ │
- ├───────────────────────────────┤
- │ Deutschsprachige Shareware │
- │ │
- │ Autoren- & Händlervereinigung │
- └───────────────────────────────┘
-
-
- Dank an Haruyasu Yoshizaki für LHA und Fabrice Bellard für LZEXE.
-
-