home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Der Pauker 3.62
-
- Eigentlich sollte der Pauker ein Programm werden, das nur zum Eigen-
- bedarf gedacht war. Nur mal so wurde es einer großen PD - Firma an-
- geboten und war auf einmal dermaßen beliebt, daß aus dem ursprüng-
- lichen Vokabellernprogramm mittlerweile ein Lernprogramm für
- Grammatik, Allgemeinbildung und natürlich auch Vokabeln geworden ist.
-
- Um mit dem Pauker arbeiten zu können, sollten Sie zwei Laufwerke oder
- besser noch ein Laufwerk und eine Festplatte Ihr eigen nennen. Das
- mitgelieferte Installationsprogramm kopiert den Pauker auf Ihre Platte
- ohne daß Sie auch nur einen DOS-Befehl kennen müssen.
-
- Bedient wird der Pauker durch Pulldown-Menüs und / oder Maus, ange-
- lehnt an den SAA-Standard. Ein kontextbezogenes Hilfesystem sorgt dafür,
- daß durch Druck auf F1 immer Hilfe zum gerade benutzten Programmteil
- gegeben wird. Die Daten werden in Lektionen abgelegt, wodurch ganz
- gezielt bestimmte Gebiete trainiert werden können. Pro Datensatz können
- eine Frage, zwei Ausgangssätze und vier mögliche Lösungen eingegeben
- werden. Man kann auch nur eine einzige Lösung eingeben, die dann
- allerdings vier Zeilen à 77 Zeichen lang sein darf. Zusätzlich steht
- für jeden Datensatz ein Hinweisfeld von fünf Zeilen Länge zur Ver-
- fügung, so daß auch für umfangreichere Übungen ausreichend Platz sein
- sollte.
-
- Der wohl wichtigste Punkt bei einem Lernprogramm ist die Methode des
- Abfragens. Hier bietet der Pauker verschiedene Möglichkeiten an:
- Als erstes natürlich Vokabellernen. Dies kann von der Mutter- zur
- Fremdsprache, umgekehrt oder auch gemischt geschehen. Zusätzlich kann
- man sich beim Abfragen Tips geben lassen, d.h. das Programm verrät den
- Anfang des Gesuchten, was oft ungeheuer hilfreich sein kann, gerade wenn
- man die Lösung auf der Zunge liegen hat und partout nicht drauf kommt.
- Um ein Gefühl für ganz neue Lektionen zu bekommen, kann man sich auch
- vier Lösungsvorschläge ausgeben lassen, um sich dann für den richtigen
- zu entscheiden.
-
- Während des Abfragens wird man übrigens ständig darüber informiert, wie
- gut man bisher abgeschnitten hat, und außerdem kann auf Wunsch ein
- Vergleich zu früheren Bearbeitungen der gleichen Lektion erstellt werden,
- wodurch man nachprüfen kann, ob und wie man sein Wissen verbessert hat.
- Eine Rangliste mit den 10 besten Ergebnissen kann ebenfalls erstellt
- werden.
-
- Was den Pauker von den meisten Lernprogrammen unterscheidet, ist die
- Möglichkeit, auch anderes zu lernen als nur Vokabeln: Wie bereits
- erwähnt, kann Grammatik, Geschichte, Politik und vieles mehr geübt
- werden. Die mitgelieferten Lektionen der Datendiskette geben hierfür
- zahlreiche Beispiele.
-
- Doch gerade beim Lernen von Grammatik stoßen Computer oft an die Grenzen
- Ihrer Leistungsfähigkeit, da sie nicht flexibel genug auswerten können.
- So werden die meisten Lernprogramme eine Fehlermeldung ausgeben, wenn
- Sie statt "It is nice." "It's nice." eingeben. Der Pauker ist in der
- Lage, nicht nur Ihnen beim Lernen zu helfen, sondern auch selbst zu
- lernen. Das heißt, Sie können ihm sagen, daß z.B. im Englischen "it is"
- durch "it's" abgekürzt werden kann. Und damit würde er die obige Eingabe
- als richtig erkennen. Auch ein vergessener Punkt am Satzende kann so
- unbewertet bleiben. Bei ganz schwierigen Fällen ist es dann auch
- möglich, die automatische Auswertung ganz abzuschalten und die Über-
- prüfung auf Richtigkeit selbst vorzunehmen. Dadurch ergeben sich viele
- Möglichkeiten, einen Stoff zu pauken, was auch Ihnen bestimmt Spaß
- machen wird.
-
- Vorhandene Dateien können auch erweitert oder verändert werden, eine
- Such- und eine Kopierfunktion sind ebenfalls integriert. Die Inhalte
- von Lektionen können am Bildschirm aufgelistet oder auch zum Drucker
- geschickt werden, wobei hier verschiedene Schriftarten, Formatierein-
- stellungen und auch Farbdruck unterstützt werden.
-
- Erwähnenswert ist noch die Möglichkeit, einen Fragebogen ausdrucken zu
- lassen. Es werden daraufhin zu einer bestimmten Datei jeweils nur die
- Frage und die Ausgangssätze gedruckt, die Lösungen werden auf einen
- Antwortbogen geschrieben. So kann auch ohne Computer gelernt werden.
-
- Als letztes sei noch der "Hangman" erwähnt: Das ist ein Wortratespiel,
- das die Wörter der eingegebenen Lektionen benutzt. Es geht darum, ein
- Wort, von dem nur der Anfangsbuchstabe und die Länge bekannt sind, nach
- und nach zu erraten. Sie kennen dieses Spielchen sicher.
-
- Insgesamt stellt der Pauker ein abgerundetes Lernprogramm dar, das für
- jeden interessant sein dürfte, der irgendwann mal irgendwas zu lernen
- hat und dies gerne mit Hilfe des Computers tun würde. Aufgrund der
- großen Menge mitgelieferter Daten kann man direkt mit dem Lernen los-
- legen, ohne erst stundenlang Daten eingegeben zu haben.
-
- Der Pauker kostet 40 DM. Zusätzlich kostet jede der beiden optionalen
- Datendisketten 10 DM. Die erste der beiden Datendisketten beinhaltet
- einen englischen Grundwortschatz von ca. 3500 Vokabeln sowie Übungen
- zur englischen Grammatik (Grundlagen). Die zweite Diskette enthält einen
- französischen Grundwortschatz von ca. 3000 Vokabeln sowie Fragen zur
- Allgemeinbildung, Rechtschreibung und Fremtwortkenntnisse in der
- deutschen Sprache.
-
- In Vorbereitung sind ein lateinischer und ein spanischer Grund- und
- Aufbauwortschatz sowie Übungen zur französischen Grammatik, die von
- kompetenten Anwendern des Paukers erstellt werden und wahrscheinlich
- ab August 1992 verfügbar sein werden.
-
- In all meinen Programmen finden Sie im Hilfe-Menü die Funktion
- "Als Anwender anmelden", mit deren Hilfe Sie ein Bestellformular
- drucken können. Auf diesem Formular befindet sich auch für die
- Shareversion des Paukers eine Zeile, so daß Sie auf ganz bequeme
- Weise eine Testversion des Paukers vollkommen unverbindlich erhalten
- können. Probieren Sie's doch einfach mal aus...