home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ---------------------------------------------------------------------
- 1. Januar, 2000
- ---------------------------------------------------------------------
- Version 1.1 Copyright 2000 Marcus Meier
-
- Bei Palm-Lotto handelt es sich um ein kleines Tool, mit dem
- bequem die gezogenen Lottozahlen mit den eigenen Tips verglichen
- werden koennen.
-
- Tips eingeben:
- ---------------
- Unter dem Menuepunkt "Ziehung" wird ausgwaehlt, ob man Eingaben
- fuer das Samstagslotto, oder das Mittwochslotto machen will.
-
- Die eigenen Tips werden unter dem Menuepunkt "Tips eingeben"
- eingetragen.
- Nachdem jeweils 6 Zahlen eingegeben wurden springt der Selector
- eine Zahl hoeher, und der naechste Tip kann eingetragen werden.
-
- Gezogene Zahlen eingeben:
- -------------------------
- Unter dem Menuepunkt "Ziehung" wird ausgwaehlt, ob man Eingaben
- fuer das Samstagslotto, oder das Mittwochslotto machen will.
-
- Unter dem Menuepunkt "Lottozahlen eingeben" werden die tatsaechlich
- gezogenen Lottozahlen eingegeben. Die Zusatzzahl muss zuletzt
- eingegeben werden.
- Anschliessend werden die Zahlen mit den eingetragenen Tips
- verglichen und das Ergebnis ausgegeben.
- (Eine Anzeige erfolgt erst ab einer Uebereinstimmung von mindestens
- 3 Zahlen !)
-
- Installation:
- -------------
- Palm-Lotto ist in der Sprache CASL geschrieben. Hierbei handelt es
- sich um eine Interpretersprache, so dass zur Ausfuehrung des
- Programmes eine Runtime-Library auf dem Palm-Pilot vorhanden sein
- muss.
- Fuer die aelteren Modelle (Pilot 1000/5000) ist die die Datei
- CASLrt_5K.prc.
- Ab Palm Pilot Personal (also auch Professional, Pilot III,
- Pilot V usw) kann die Datei CASLrt_Pro.prc verwendet werden.
-
- Ausserdem muss die Datei Lotto_reg.prc (shareware-Version) bzw.
- die Datei Lotto.prc (freeware-Version) auf dem Pilot installiert
- werden.
-
- CASL:
- -----
- CASL wurde entwickelt von Feras Information Technologies.
- Naehere Infos bekommt man uner http://www.caslsoft.com.
- Dort sind auch die jeweils aktuellen Versionen der hier
- angegebenen dll┤s und Runtime-Library┤s zu bekommen.
-
- Synchronisieren mit dem PC:
- ---------------------------
- Um die abgelegten Daten beim Hotsync auf den PC zu sichern, muss
- die CASL Conduit installiert werden.
- Hierzu wird das Programm CondReg.exe, sowie die DLL CASLcn20.dll
- benoetigt.
- Die Installation auf dem PC erfolgt durch den Aufruf:
- "Condreg.exe c:\temp"
- (In diesem Beispiel wurde angenommen, dass die Datei CASLcn20.dll
- sich im Verzeichnis c:\temp befindet.)
- Um die Installation durchfuehren zu koennen muessen sich die beiden
- dll┤s MFC42.DLL und MSVCRT.DLL im Windows Systemverzeichnis befinden.
-
- Durch den Aufruf der Datei remcond.exe kann die CASLcn20.dll wieder
- entfernt werden.
-
- Registrierung:
- --------------
- Die unregistrierte Version ist auf die Eingabe von 3 Tips beschraenkt.
- In der registrierten Version sind 36 Eintraege moeglich (was im
- Bedarfsfall aber erweitert werden kann).
- Die Registrierungsgebuehr betraegt 5 US$ bei Registrierung ueber
- PalmGear H.Q.
- Innerhalb Deutschlands kann auch direkt ueberwiesen werden, in diesem
- Fall ermaessigt sich die Gebuehr auf 4 Euro bzw 8 DM.
- Fuer Einzelheiten bitte mail an: marcus-meier@web.de
-
- History:
- ---------
- Version 1.0: (02.01.00)
- erste veroeffentlichte Version
-
- Version 1.1: (09.01.00)
- Getrennte Eingabe der Tips fuer Samstags- und Mittwochslotto.
- Die Anzeige der Auswertung zeigt nun nicht nur die Anzahl der
- Uebereinstimmungen an, sondern auch die Zahlen selbst.
-
- Version 1.2: (26.01.00)
- Verbesserungen bei der Auswerteroutine
- Neue Caslrt_pro (2.6.8)
- kleinere Aenderungen
- -Mitgeliefert wird auch eine ohne runtime-lib. ausfuehrbare
- Beta-Version des Programmes - zum testen
-