home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ╔══════════════════════════════╗
- ║ VokabelTrainer Version 1.204 ║
- ╚══════════════════════════════╝
- Beim VokabelTrainer handelt es sich um ein Programm mit dem Vokabeln
- eingegeben, editiert, verwaltet und natürlich abgefragt werden können.
-
- Der VokabelTrainer ist CardWare. Das bedeutet, daß jeder, der es be-
- nutzt, mir eine Postkarte schicken muß. Bis auf diese Beschränkung
- darf das Programm in unveränderter Form kopiert und weitergegeben
- werden.
-
- VokabelTrainer benötigt mindestens einen 286-er Prozessor und eine VGA-
- Graphikkarte. Optional wird eine Maus und eine Soundblaster-kompatible
- Soundkarte unterstützt.
- Getestet wurde VokabelTrainer unter Dos 6.2, (Dos 7.0), Windows 3.1 und
- Windows 95.
-
-
- VOKABELN
- ════════
-
- Eine Vokabel kann bis zu fünf Bedeutungen haben. Vokabeln können hinzu-
- gefügt ("F3"), geändert ("F4"), eingefügt ("F5") und gelöscht werden.
- Die Vokabel und jede ihrer Bedeutungen dürfen eine Länge von bis zu 60
- Zeichen haben.
-
-
- LEKTIONEN
- ═════════
-
- Vokabeln werden in Lektionen zusammengefaßt. Die Anzahl der Vokabeln
- ist nicht beschränkt, sollte aber 40 nicht überschreiten, da immer eine
- ganze Lektion abgefragt wird.
- Der Titel eine Lektion kann geändert ("F9") werden. Über "+" und "-"
- gelangt man eine Lektion höher bzw. tiefer. In einem Auswahlmenue
- ("F8") kann dagegen die Lektion direkt gewählt werden. Die Auswahl er-
- folgt durch "", "", "Bild ", "Bild " oder durch direkte Auswahl
- durch Eingabe der Lektionsnummer und abschließendem Return.
- Durch "Alt-K" wird eine neue Lektion erzeugt, "F6" fügt eine neue
- Lektion ein. Eine einzelne Lektion kann durch "Alt-D" gedruckt werden.
- Mehrere Lektionen werden durch "Alt-E" gedruckt. Hier müssen dann die
- zu druckenden Lektionen wie folgt angegeben werden: Einzelnen Lektions-
- nummern durch Komma getrennt, mehrere aufeinanderfolgende Lektionen
- durch Bindestrich oder alle Lektionen durch Eingabe von "Alles".
-
- Bspl: 1, 2, 6-30, 88 Druckt die Lektion 1, 2, 6 bis 30 und 88.
- Alles Druckt alle Lektionen
-
- Eine Sonderrolle unter den Lektionen spielt die Übungslektion. Sie kann
- nicht gelöscht werden und Ihr Name kann nicht geändert werden. In die
- Übungslektion werden auf Wunsch alle bei der Abfrage nicht gekonnten
- Vokabeln aufgenommen. Die Übungslektion hat immer die Nummer 0.
-
-
- SPRACHEN
- ════════
-
- Lektionen werden in Sprachen zusammengefaßt. So kann eine Sprache
- "Englisch-Deutsch" erstellt werden, die dann englische Vokabeln mit
- deutscher Übersetzung enthalten kann.
- Insgesamt können 28 solcher Sprachen erstellt ("Alt-N") werden, jede
- Sprache kann bis zu 999 Lektionen enthalten. Eine Sprache kann außerdem
- geändert ("Alt-A") und gelöscht ("Alt-L") werden.
-
-
- TEXTEINGABE
- ═══════════
-
- Beim Abfragen und bei der Eingabe der Vokabeln können Sonderzeichen
- über Alt-W eingefügt werden. Die Funktionstasten (F1-F10) können zu-
- sätzlich mit besonders häufigen Sonderzeichen belegt werden (Alt-F).
- Über die Taste Einfg kann zwischen Einfüge und Überschreibmodus gewählt
- werden. Der Cursor kann durch die Cursortasten ("<-" und "->") bewegt
- werden.
- Durch Strg + "<-" wird der Cursor an den Textanfang, durch Strg + "->"
- an das Textenende gesetzt.
-
-
- VOKABELABFRAGE
- ══════════════
-
- Vokabeln auf vielfältige Art und Weise abgefragt (F2) werden. Es kann
- zum einen gewählt werden, ob die Vokabel, die Bedeutung oder beides
- gemischt abgefragt werden soll. Weiterhin können alle Bedeutungen ge-
- prüft werden, d.h. wenn eine Vokabel mehr als eine Bedeutung hat müssen
- alle Bedeutungen richtig beantwortet werden. Wird eine Vokabel falsch
- beantwortet, fragt das Programm ab, ob die Vokabel in die Übungslektion
- aufgenommen werden soll.
- Für jede Sprache ist eine solche Übungslektion vorhanden. Vokabeln, die
- in dieser Lekton enthalten sind werden dreimal abgefragt, bevor sie aus
- der Lektion wieder gelöscht werden. So können schwierige Vokabeln ge-
- trennt geübt werden, ohne daß gekonnte Vokabeln ständig wiederholt
- werden. Übungslektionen haben immer die Nummer 0.
- Wurde eine Lektion vollständig abgefragt wird, je nach Einstellung,
- automatisch die nächste Lektion geprüft.
-
-
- VOKABELEINGABE
- ══════════════
-
- Gibt man neue Vokabeln ein, reicht es die Vokabel und mindestens eine
- Bedeutung anzugeben. Wird die folgende Bedeutung ohne Eingabe durch
- Return beendet, wird automatisch eine neue Vokabel erzeugt.
- Durch "Bild " gelangt man zur nächsten Vokabel bzw. erzeugt eine
- neue wenn es keine weitere gibt. Mit "Bild " wird die vorherige
- Vokabel angezeigt. Mit den Cursortasten "" und "" kann ausgewählt
- werden, welcher Text geändert werden soll.
-
-
- TASTENBELEGUNG
- ══════════════
-
- SPRACHEN
- ════════
- Neue Sprache Alt-N
- Sprache ändern Alt-A
- Sprache löschen Alt-L
-
- LEKTIONEN
- ═════════
- Neue Lektion erzeugen Alt-K
- Neue Lektion einfügen F6
- Lektion löschen F7
- Lektion auswählen F8
- Lektionstitel ändern F9
- Lektion drucken Alt-D
- Lektionen drucken Alt-E
-
- VOKABELN
- ════════
- Vokabeln abfragen F2
- Vokabeln hinzufügen F3
- Vokabeln ändern F4
- neue Vokabel einfügen F5
-
- SONSTIGES
- ═════════
- Funktionstasten belegen Alt-F
- Bedienungsanleitung F1
- Über Vokabeltrainer F10
-
- Sonderzeichen Alt-W
- bzw. F1-F10
- (nur bei Texteingabe möglich)
-
-
-
- Ich bin sehr interessiert daran meine Programme weiter zu entwickeln.
- Deswegen bin ich für jeden Verbesserungsvorschlag offen.
- Da ich, im Gegensatz zu einer bestimmten großen Softwarefirma, nicht
- der Meinung bin, daß Programmbugs notwendiger Bestandteil von Software
- sind bzw. Software erst einmal beim Kunden reifen sollte, würde ich
- mich über Benachrichtigung bei Fehlern freuen, damit diese umgehend
- beseitigt werden können.
-
- Wer Interesse an weiteren Programmen von mir oder eine Idee für ein
- Programm hat, kann natürlich auch schreiben.
-
- Weitere Programme von mir:
-
- Sirtet : Tetris-Klon, Ein-/Zweispielermodus. Im Zweispielermodus
- Wahl zwischen Team und Wettkampfmodus. Im Wettkampf-
- modus mit einstellbarer "Bestrafung". Vorschau, Level
- und Anzahl vorgebauter Reihen einstellbar. Highscore.
- 3D-Sirtet : 3D-Version von Tetris. Höhe, Breite und Tiefe des
- Schachtes wählbar. Vorschau und Fehlerhilfe. Highscore.
- Lateinhelfer : Abfrage der Konjugationen lateinischer Verben und der
- Deklination lateinischer Substantive. Die Verbtabelle
- enthält alle in Langenscheidts Verbtabelle aufgeführten
- Verben.
-
- Alle meine Programme sind CardWare. Manche Programme sogar FreeWare.
-
- Meine Adresse:
- Mathias Grund
- Gerh.-Hauptmannstr. 24/202
- 67663 Kaiserslautern
-
- oder per E-Mail:
- Mathias_Grund@yahoo.com
-