home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- =================================================================
- README-DATEI ZU 'ROLLKURVEN BEI MANDELBROTMENGEN'
-
- "APFELWIN.EXE" VERSION 4.1 (2000)
-
- Autor: Carsten Winterfeldt
- =================================================================
-
-
- ---------------------------------------------------------------------
- LIZENZBESTIMMUNGEN:
- Dieses Freeware-Programm darf nur als Paket mit den folgenden Dateien
- weitergegeben werden:
- Apfelwin.exe, CWPlus32.dll, File_id.diz, Readme.txt (diese Datei).
- Es gilt au▀erdem Punkt 7 dieser Datei ("Ausschluss von Haftung").
- ---------------------------------------------------------------------
-
- INHALT:
- Beschreibung
- 1. Installation
- 2. Systemanforderungen
- 3. Registrierdatenbank
- 4. Speicherung: Komprimierung
- 5. Kommandozeilenparameter und Verknⁿpfung
- 6. Konvertierung
- 7. Ausschluss von Haftung
- 8. Kontakt
-
-
- Apfelwin.exe v1.0 war das Programm zur Facharbeit "Rollkurven bei
- Mandelbrotmengen" von Carsten Winterfeldt, Ingolstadt. Die vorliegende
- Version ist eine umfangreiche Be- und ▄berarbeitung fⁿr eine
- 32-bit-Umgebung. Die Berechnung von Mandelbrotmengen wurde durch
- einige Neuerungen und ─nderungen stark beschleunigt.
-
-
- 1. INSTALLATION
-
- Zur Installation mⁿssen Sie das Programm Setup.exe auf der ersten
- Installationsdiskette ausfⁿhren. Ein Assistent fⁿhrt Sie durch den
- Installationsvorgang, bei dem Sie z. B. den Zielordner festlegen
- k÷nnen. (Falls Sie Apfelwin als zip-Datei ohne Setup-Programm
- erhalten haben, k÷nnen Sie das Programm direkt ausfⁿhren. Sollten
- Sie mehrere Programme von mir besitzen, mⁿssen Sie die Datei
- CWPlus32.dll aller meiner Programme ins System-Verz.
- kopieren und im jeweiligen Anwendungsverzeichnis l÷schen.)
-
-
- 2. SYSTEMANFORDERUNGEN
-
- Apfelwin.exe ist ab Version 3.0 ein reines 32-bit-Programm. Deshalb
- ben÷tigen Sie Windows 95/98 oder Windows NT. Empfohlen wird au▀erdem
- eine Monitoraufl÷sung von mind. 1024x768, ist aber nicht notwendig.
- Um die Rechenzeit fⁿr die Mandelbrotmengen niedrig zu halten, ist eine
- m÷glichst schnelle CPU-Taktzeit ratsam (der Rechenvorgang wurde jedoch
- gegenⁿber frⁿheren Versionen stark beschleunigt, s.o.).
-
-
- 3. REGISTRIERDATENBANK
-
- Pers÷nliche Konfigurationseinstellungen werden in der Registrier-
- datenbank (Registry) unter dem Schlⁿssel
- HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\CWProgs\Apfelwin gespeichert.
-
-
- 4. SPEICHERUNG: KOMPRIMIERUNG
-
- Die Mandelbrotmengen k÷nnen bei der Speicherung komprimiert werden,
- was meist eine enorme Platzersparnis mit sich bringt. Die
- Komprimierung ist aber nicht notwendig und kann ⁿber den Menⁿeintrag
- "Extras|Optionen|Speicherung" deaktiviert werden. Das ╓ffnen aller
- Mandelbrotmengen (komprimierte und unkomprimierte) ist in jedem Fall
- m÷glich. Einige Versionen beinhalten dieses Feature nicht.
- Falls Sie die Datei compress.exe von Microsoft (ca. 15 kB) besitzen,
- k÷nnen Sie sie in das Anwendungsverzeichnis von Apfelwin.exe kopieren.
- Mandelbrotmengen werden dann automatisch komprimiert.
- Die Dekomprimierung ist trotzdem immer m÷glich.
-
-
- 5. KOMMANDOZEILENPARAMETER UND VERKN▄PFUNG
-
- Der Name der zu ÷ffnenden Mandelbrotmenge (Erweiterung *.mbm) kann
- auch als erster Kommandozeilenparameter beim Programmaufruf angegeben
- werden. Auch ein Doppelklick im Explorer ÷ffnet die entsprechenden
- Mandelbrotmengen. Dazu mⁿssen Sie vorher im Programm Apfelwin den M
- enⁿbefehl "Extras|*.mbm registrieren" ausfⁿhren.
-
-
- 6. KONVERTIERUNG
-
- APFELWIN.EXE in der vorliegenden Version verwendet zum Speichern der
- Mandelbrotmengen ein anderes Format als APFELWIN.EXE v1.0 oder als
- das neuere Format ab Version 1.1 bzw. ab 3.0. Wird eine
- Mandelbrotmenge mit einem der alten Formate ge÷ffnet, wird sie
- automatisch zum Lesen konvertiert. In der Daten-Infobox am rechten
- Rand des Programmfensters erscheint in der untersten Zeile das Format
- der ge÷ffneten Mandelbrotmenge. Das alte Format wird jedoch nicht
- ⁿberschrieben, kann also weiterhin mit der Σlteren Programmversion
- gelesen werden. Nur beim Speichern wird das neue Format verwendet.
-
-
- 7. AUSSCHLUSS VON HAFTUNG
-
- Diese Software wird "as is" und ohne Garantie verteilt. Die Benutzung
- eines der hier aufgefⁿhrten Programme geschieht auf eigene Gefahr.
- Eine Haftung fⁿr eventuelle SchΣden oder sonstige Nachteile, die durch
- eines der Programme entstehen k÷nnen, wird vom Autor nicht ⁿbernommen.
-
-
- 8. KONTAKT
-
- Diese Software wurde unter Beachtung vielerlei Gesichtspunkte entwickelt
- und getestet. Falls Sie Anregungen und/oder Fehlermeldungen haben,
- teilen Sie diese bitte dem Autor unter der folgenden Email-Adresse mit:
- info@winterfeldt.net
- Neuere Versionen und andere Programme sind auf der folgenden Webseite
- verfⁿgbar:
- http://www.winterfeldt.net
-
-
- --- Ende dieser Datei ---
-