home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- CHKPC 2.50 - Überprüft den PC auf Viren. CHKPC /? für eine Hilfestellung
- (C)opyr. 1992-97 by ROSE, Ralph Roth, Finkenweg 24, 78658 Zimmern
-
- Das Programm CHKPC überprüft den Arbeitsspeicher auf folgende bekannte Viren:
- ■ Jerusalem Familie > 90 Varianten (+Fu Manchu, Frere Jaque)
- ■ Cascade Familie (1701/1704) - 14 Varianten (+eventl. YAP/JoJo-Virus)
- ■ Tequila (Stealth) - 12 Varianten Bootviren (u. a.):
- ■ Plastique (4.21/5.21/Cobol) - 11 Varianten DiskKiller/PingPong 2
- ■ Omicrone/Flip & Prism - 6 Varianten Israeli/AirCop je 4
- ■ Parity Check, Ebbelwoi, Hare je 3 Varianten MusicBug 11
- ■ Perfume, Natas, Tremor, OneHalf 3 Varianten Stoned/Marijuana 33
- ■ dBase, FSP Killer, Boot-437 je 1 Variante Form/HeadCrash 5
- ■ Uruguay.1-10 10 Varianten Korea, Joshi, u.a. 1
- ■ Vacsina + Yankee Doodle - 48 Varianten weitere Bootviren S.2
- ============================================
- Total (zusätzlich viele neue Viren, siehe auch Seite 2): 299 Varianten
-
- CHKPC kann auch noch UNBEKANNTE Boot-/Fileviren im Arbeitsspeicher und
- auf Datenträgern entdecken (s. u.). Ferner kann CHKPC dazu verwendet
- werden, Disketten auf Bootviren zu überprüfen. Hierzu muß CHKPC mit
- einem Laufwerksbuchstaben aufgerufen werden.
-
- Beispiele: chkpc a: oder chkpc b: [/parameter]
-
-
-
- CHKPC untersucht dann den Bootsektor/Partition auf folgende Bootviren:
-
- ■ Stoned/Marijuana/MichelAngelo - 40 Varianten
- ■ MusicBug v1.06 und Brain - 6 Varianten
- ■ Form/Headcrash - 5 Varianten
- ■ Flip & Prism (Partition) - 3 Varianten
- ■ Parity Check, PB.NewBoot, Natas - 3 Varianten
- ■ Tequila (Partition HDD) - 2 Varianten
- ■ AirCot, DiskKiller, PingPong je 2 Varianten
- ■ AntiExe, Cansu, Joshi, ASBV, Israeli je 1 Variante
- ■ Plastique, Invader, Korea, Ripper je 1 Variante
-
- CHKPC ist auch in der Lage, selbst bei AKTIVEN STEALTHVIREN zuverlässig
- infizierte Disketten (Festplatten leider noch nicht) zu erkennen!!!
- Wenn Sie einen Bootvirus besitzen, den CHKPC noch nicht kennt, senden
- Sie mir bitte diesen Virus zu und CHKPC wird entsprechend ergänzt!
-
- Hinweis: Nicht geeignet für SCSI-Treiber, DR-DOS und CD-ROM. Gegen
- ~~~~~~~~ einen Unkostenbeitrag von DM 20,-- können Sie die neueste
- Version von CHKPC plus weiteren Antivirentools bestellen.
-
-
-
- Falls zu CHKPC keine Anleitung beigefügt wurde, können Sie mit folgen-
- den Befehlen eine Anleitung erstellen oder ausdrucken:
-
- Anleitung erstellen: chkpc /? /a>chkpc.doc
- Anleitung ausdrucken: chkpc /? /a>lpt1:
-
- Aufrufsyntax für CHKPC ist: chkpc [laufwerk:] [/parameter]
-
- Weitere von CHKPC unterstützte Parameter:
-
- /^ Internes Erstellungsdatum/Compilerversion anzeigen
- /?, /h Diese Hilfestellung anzeigen
- /a Anleitung im Batchmode erstellen
- (Funktioniert nur zusammen mit dem Parameter /?)
- /k Ein 'Affengriff' erzeugt dann einen Kaltstart
- (deaktiviert eventuelle speicherresidente Viren)!
- /l Lizenzbildschirm anzeigen
- /cp C)heck P)arity-Virus: nicht bei SCSI-Laufwerken verw.
- /p Anzeige der ermittelten Punkte
- /s Speicher nicht auf Viren untersuchen
- /w Warten auf Tastendruck
-
-
-
- Rufen Sie CHKPC ohne Parameter auf, wird standardmäßig der Arbeits-
- speicher, DOS Bootsektor und der Partitionssektor auf Viren überprüft.
-
- CHKPC überprüft sich selbst auf Virenbefall oder Veränderungen und
- sollte deshalb in die AUTOEXEC.BAT integriert werden!
-
- CHKPC enthält heuristische (regelbasierende) Verfahren, mit denen ca. 99
- Prozent ALLER Bootviren entdeckt werden können! (Mittels Punktesystems!)
- CHKPC ist NICHT auf bekannte Viren beschränkt (universeller Virenscanner)!
-
- CHKPC ist BANNERWARE (darf privat umsonst benützt werden)!
-
- Copyright by: Modifizieren, ändern, Doku weglassen untersagt!
- ~~~~~~~~~~~~~ Kommerzielle Weitergabe/Nutzung untersagt!
- Weitere Nutzungslizenzbestimmungen: LIZENZ.DOC
-
- ROSE Softwareentwicklung & Vertrieb, Dipl.-Ing. (FH) Ralph Roth
- Finkenweg 24, D 78658 Zimmern o. R. FAX: +49.741-32647
- ALL RIGHTS RESERVED!
-
-
-