home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- README.DOC
-
- - W i n C h i p s 1.01 (Testversion)
-
- Ein Shareware-Programm von UWE ROSENKE
- HALSKESTR. 6
- D-12167 BERLIN
-
- (c)1992-1994
-
-
-
- 1. Allgemeines zu dieser Datei
-
- Diese Datei enthält wichtige Informationen, die Sie vor der
- Installation oder Anwendung von WinChips komplett durchlesen
- sollten.
- Diese Hinweise können Sie, sofern ein Drucker vorhanden ist,
- zu Papier bringen.
- Geben Sie dazu bitte auf der DOS-Ebene den Befehl
- TYPE README.DOC >PRN ein.
-
-
- 2. Was ist WinChips???
-
- Bei WinChips Vers. 1.01 handelt es sich um ein spannendes
- Strategiespiel, bei dem Sie Ihren Computer oder einen Mitspieler
- herausfordern können.
- Sinn dieses Spieles ist es, durch Setzen von Spielsteinen
- eine 4er Reihe zu bilden.
- Hört sich leicht an. Aber probieren Sie es mal !!!
-
- Eine ausführlich Anleitung befindet sich in der Datei
- WINCHIPS.TXT auf Ihrer Installationsdiskette.
- (Hinweise dazu siehe Punkt 4)
-
- Um zu vermeiden, daß Sie die "Katze im Sack" kaufen, habe ich
- mich entschlossen das Programm in Form von Shareware zu ver-
- treiben. Das heißt, daß Sie dieses Programm eine gewisse Zeit
- (21 Tage) testen, beliebig oft kopieren und auch kostenlos
- weiterreichen können.
-
- Sollte Ihnen das Spiel zusagen, haben Sie die Möglichkeit bei
- mir die Vollversion (ohne störende Shareware-Hinweise) für
- nur 10,00 DM zu beziehen.
-
- Hierfür können Sie sich des Bestellformulares bedienen, daß
- sich als ASCII-Datei "REGIST.TXT" in Ihrem Winchips-Verzeichnis
- befindet.
-
- Weitere Hinweise hierzu erscheinen auch bei jedem Programmstart
- dieser Testversion.
-
-
- 3. Anforderungen
-
- Um mit WinChips zu spielen, benötigen Sie mindestens einen
- PC AT oder komatibelen, 2MB RAM, ca. 600 KB freien Festplattten-
- speicher, DOS ab Vers. 3.0 und Windows 3.x.
-
-
- 4. Installationshinweise
-
- Auf der Diskette sollten folgende Dateien vorhanden sein:
-
- HINWEIS.TXT (Garantieausschluß)
- INSTALL.BAT (Installationsprogramm)
- PICCLIP.VBX (Windows-Erweiterungsdatei)
- README.BAT (Zeigt diese Datei an)
- README.DOC (Kurzanleitung; Sie lesen gerade darin)
- REGIST.TXT (Bestellformular für Vollversion)
- VBRUN300.DLL (Runtime Modul von Visual Basic)
- WASIST.NEU (Neuerungen dieses Updates)
- WERBE.TXT (Werbetextvorschlag für Sharewarehändler)
- WINCHIPS.EXE (Hauptprogramm der Testversion)
- WINCHIPS.INI (Konfigurationsdatei von WinChips)
- WINCHIPS.TXT (Komplettes Handbuch zu Winchips)
-
- Um WinChips zu installieren, wechseln Sie bitte auf das Laufwerk,
- in dem sich Ihre WinChips-Diskette befindet.
- Starten Sie nun das Installationsprogramm durch Eingabe von
-
- INSTALL Ziellaufwerk:\Windowsverzeichnis
-
- Mit Ziellaufwerk ist Ihre Festplatte gemeint, auf die die Winchips
- installiert werden sollen.
- Das Windowsverzeichnis muß die Datei WIN.COM enthalten.
-
- Haben Sie alles richtig gemacht, müssen Sie nur noch das Programm
- in Windows einbinden.
- Dazu sind folgende Schritte notwendig:
-
- 1. Starten Sie Windows
- 2. Wählen Sie nun per Menü ein Fenster aus, in dem das Symbol der
- WinChips erscheinen soll.
- 3. Im Menü DATEI des Programmanagers wählen Sie nun bitte den Punkt
- NEU.
- 4. Klicken Sie nun PROGRAMM gefolgt vom OK-Button an.
- 5. Wählen Sie anschließend den OK-Button.
- 6. Wechseln Sie ins Verzeichnis \Windows\Winchips und Doppelklicken
- Sie die Datei WINCHIPS.EXE. -------------
- 7. Nach einem Klick auf den OK-Button sollte nun ein Symbol mit
- dem Titel WINCHIPS in Ihrem Fenster erscheinen.
- 8. Nach einem Doppelklick auf dieses Symbol können Sie nun endlich
- mit dem Programm spielen.
-
- Viel Spaß damit!
-
-
-
- 5. HANDBUCH zu WinChips
- Das erwähnte Handbuch WINCHIPS.TXT befindet sich nach der
- Installation als ANSI-Datei in Ihrem Winchips-Verzeichnis.
- Um dieses zu lesen bzw. zu drucken bedienen Sie sich bitte
- des Windows-Notizblockes.
-
-
- (c) 1992-1994 U.Rosenke
-
-
-
-
-
-
-