home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ************************************************************************
- *** ***
- *** AFS (HPGL-Drucker) Konverter V2.xx (Sharewareversion) ***
- *** ***
- *** (w)+(c) 1992 by Arno Freisinger ***
- *** ***
- *** Im Vertrieb von AFS-Software Inh. A. Rehbein ***
- *** Roßbachstr.17 D-W-6434 Niederaula 3 ***
- *** Tel: 06625/5658 Fax: 06625/5730 BTX: *AFS# ***
- *** ***
- ************************************************************************
-
- Vorwort:
- --------
- Diese Software ist für CAD-Anwender ausgerichtet, die mit der Ausgabe
- Ihrer Zeichnungen nicht zufrieden sind oder wo dies einfach zu schlecht
- gelöst wurde. Die meisten CAD-System bieten die Möglichkeit, Zeichnungen
- auf Druckern auszugeben, sie tun dies aber meistens sehr eingeschränkt
- z.B. druckt AutoCad bei manchen Druckern nur eine Strichstärke oder nur
- eine Farbe (bei Farbdruckern). Bei billigeren CAD-Systemen ist dies noch
- schlechter gelöst ...
- Mit dem 'AFS (HPGL-Drucker) Konverter' gehören diese Probleme der Ver-
- gangenheit an, denn Sie können Zeichnungen von jedem beliebigen
- CAD-System auf jedes beliebige Ausgabegerät (wenn Windowstreiber vor-
- liegt) in jedem beliebigen Maßstab ausgeben, in verschieden Farben und
- Strichstärken!
-
- Die Ihnen vorliegende Version ist ein Shareware-Programm, d.h. Sie erhalten
- eine vollfunktionsfähige Version, mit der Sie unser Softwareprodukt aus-
- giebig testen können. Eine dauerhaft Nutzung ist aber nicht mit der Share-
- wareversion gestattet, deshalb lassen Sie sich registrieren, d.h. Sie
- erhalten die Vollversion mit einem Handbuch für nur 54,- DM und ge-
- niesen alle Rechte und Serviceleistungen eines registrieten Benutzers,
- wie z.B. Updateservice, Hotline , ...
- Um nicht nur an Ihre Aufrichtigkeit zu appelieren, haben wir in die Share-
- wareversion doch eine kleine Behinderung eingebaut, die Sie daran erinnern
- soll, daß Sie sich noch nicht registriert haben (sorry)!
-
- Arno Freisinger Kerspenhausen, den 19.08.1992
-
-
-
- Neuerungen der Version V2.xx gegenüber der Version 1.0x:
- --------------------------------------------------------
-
- Alle Dialogboxen wurden dem Windows 3.1 Standart angepaßt.
- Die Aufbaugeschwindigkeit nachdem einmal eine Zeichnung ge-
- laden wurde, ist deutlich erhöht worden (dies macht sich
- vorallem bei 'langsamen' Rechnern oder 'großen' Zeichnungen
- bemerkbar und es wurde ein Hilfesystem mit eingebaut.
-
-
-
- Über AFS (HPGL-Drucker) Konverter Sharewareversion 2.xx:
- ========================================================
- Da diese Software Shareware ist, ist kopieren und die Weitergabe dieser
- Version ausdrücklich erwünscht! Sie darf in jede PD-Serie aufgenommen
- werden und durch jeden Händler, Verlag, usw vertrieben werden!
-
-
- AFS () ... wurde mit GFA-Basic für Windows V4.1x verfaßt. Das nach meiner
- Meinung mit Abstand beste Basic unter Windows und eine der besten Sprachen,
- die zur Zeit für Windows erhältlich sind.
- Falls Sie selbst Interesse an dieser Sprache besitzen sollten, können Sie
- diese für nur 398,- DM bei AFS-Software erwerben (Demos für 6,- DM).
-
-
-
- Systemvoraussetzungen:
- ======================
- Diese Software erfordert mind. folgendes System:
-
- 286'er mit 1 MB-RAM und Windows 3
-
- Windows muß sich mind im Standartmodus befinden. Ist dies bei Ihrem
- Rechner nicht der Fall, dann starten Sie Windows bitte wie folgt:
-
- WIN /2
-
-
- Probleme mit Windows 3.1:
- -------------------------
- Windows 3.1 ist ein 'Speicherfresser'! Wenn Sie nur ein System mit 1 MB
- besitzen, kann es passieren, daß dieses Programm nicht startet und mit der
- Meldung 'Exece-Format falsch' abbricht. Sollte dies bei Ihnen der Fall
- sein, so benutzen Sie einfach Windows 3.0 und es gibt keine Probleme mehr!
-
-
-
- Allgemeine Bedienung:
- =====================
- Diese erfolgt über den Windows 3 Standart und über eine Maus. Sollten
- Sie noch nicht mit der Bedienung von Windows vertraut sein, lesen Sie
- bitte die entsprechenden Kapitel Ihres Windowshandbuchs durch.
-
-
- Installierung:
- --------------
- Sie befinden sich in der DOS-Ebene:
- ----------
- Wechseln Sie in das Verzeichnis, wo sich AFS (HPGL-Drucker) ...
- befindet und geben Sie 'INSTALL' ein. Es wird anschließend Windows
- automatisch gestartet. Kommt es zu der Fehlermeldung 'Anwendung benötigt
- Standartmodus', dann verlassen Sie Windows wieder und geben folgendes
- ein:
-
- WIN /2 INST
-
- und dieses Problem müßte gelöst sein! Fortsetzung siehe unten.
-
-
- Sie befinden sich in Windows:
- --------
- Wählen Sie den Menüpunkt 'Ausführen' im Windowsmenü an. Es erscheint an-
- schließend ein Dialogfeld. Geben Sie anschließend das Verzeichnis ein,
- in dem sich AFS (HPGL-Drucker) Konverter befindet und anschließend
- einem '\' und 'INST' z.B.:
-
- A:\INST -> Diskette befindet sich im Laufwerk A
-
- B:\INST -> Diskette befindet sich im Laufwerk B
-
- Falls Sie dieses nicht verstanden haben, verlassen Sie Windows und führen
- Sie den unter DOS beschrieben Weg durch! Fortsetzung siehe unten.
-
- Fortsetzung:
- ------------
- Mittlerweile müßte sich ein Fenster aufgetan haben, in dem Sie mehrere
- Felder sehen müßten. Klicken Sie nun das Feld 'Installieren' an und AFS()...
- wird automatisch installiert.
- Als letztes müssen Sie noch 'AFS (HPGL-Drucker) Konverter' als Windows-
- anwendung einrichten. Dies geschieht folgendermaßen:
-
- Wählen Sie den Windowsmenüpunkt 'NEU' an, es erscheint ein Dialogfeld
- in dem Sie das OK-Feld anwählen. Es erscheint ein neues Fenster, in welchen
- Sie 'Durchsuchen...' anwählen. Klicken Sie nun in der Spalte Verzeichnisse
- den Punkt 'AFSHPGL' an und anschließend in der Spalte Dateien den Punkt
- 'HPGLKON.EXE' an.
- Jetzt müßte das 'alte' Dialogfeld wieder erscheinen, in dem Sie bei
- Beschreibung bitte folgendes eingeben: AFS(HPGL-DRUCKER)KONVERTER
- Klicken Sie nur noch das OK-Feld an und AFS ()... ist installiert.
- Falls Sie den letzten Abschnitt nicht verstanden haben sollten, dann lesen
- Sie bitte nochmals das entsprechende Kapitel im Windowshandbuch durch oder
- fragen Ihren Windowsfachhändler.
-
-
- 3.2 Starten von der DOS-Ebene:
- ------------------------------
- Wechseln Sie in das Verzeichnis, wo sich AFS () ... befindet und geben
- Sie einfach START ein.
-
- Kommt es zu der Fehlermeldung 'Anwendung benötigt Standartmodus', dann
- verlassen Sie Windows wieder und geben folgendes ein:
-
- WIN /2 HPGLKON
-
- und dieses Problem müßte gelöst sein.
-
-
- Vorteile der Vollversion gegenüber dieser Sharewareversion:
- ===========================================================
- Die Benutzung der Sharewareversion ist nur für Testzwecke erlaubt!
-
- Der Befehlsumfang dieser Sharewareversion entspricht der der Voll-
- version (Version 2.00). Die einzige 'Einschränkung' ist ein Fenster,
- welches Sie daran erinnern soll, daß diese Version noch nicht registiert
- ist. In der Vollversion werden auch mathematische Coprozessoren und
- 386'er Rechner unterstützt (dies gibt Ihrem System nochmals ein tollen
- Geschwindigkeitszuwachs), in der Sharewareversion wird nur ein 286'er
- ohne Co. unterstützt. Dieser läuft aber auf allen anderen Rechnern.
- In der Vollversion wird außerdem noch ein ausführliches Handbuch mit-
- geliefert, weches Sie tief in alle Möglichkeiten von 'AFS (HPGL-Drucker)
- Konverter' einführt.
-
- Außerdem werden Sie als registrierter Benutzer in unseren Updateservice
- aufgenommen und können auch telefonische Support durch unsere Programmierer
- erhalten.
-
- Dies alles für nur 54,- DM !!
-
-
-
-
-
- Anschrift:
- ===============
-
- AFS-Software
- A.Rehbein
- Roßbachstr.17
- D-W-6434 Niederaula 3
- (Germany)
-
- Tel.: 06625/5658 Fax.: 06625/5730
- BTX: *AFS
-