home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Warenwirtschafts-System ErgoFakt XL
-
- (c) Copyright 1991-93 by ERGO∙SOFT, R. Holler
-
- Kuglerstraße 18 8000 München 80
- Tel:089/4702371 Fax:089/4702371
-
-
- Was ist ErgoFakt XL
- -------------------
-
- ErgoFakt XL ist ein Warenwirtschaftsprogramm, das für die Belange
- im Einzelhandel konzipiert wurde. Es ist schwerpunktmäßig für den
- Barverkauf ausgelegt und soll u.a. die Registrierkasse ersetzen.
- Durch die Möglichkeit des Drucks von Barcodeetiketten, mit nahezu
- jedem beliebigen Drucker, ist in Verbindung mit einem über eine
- Tastaturweiche angeschlossenen Barcodeleser, ein sehr rationelles
- Arbeiten an der "Verkaufsfront" möglich.
- Darüber hinaus bietet ErgoFakt OP-Verwaltung, Mahnwesen, Kunden-
- und Lieferantenverwaltung, div. Auswertungsmöglichkeiten, Text-
- verarbeitung mit Rundschreibenfunktionen usw. Online-Hilfe und
- Mausbedienung verstehen sich von selbst. Weitere Informationen
- entnehmen Sie bitte nach der Installation der Datei MANUAL.TXT.
-
-
- Vertrieb als Shareware
- ----------------------
-
- ErgoFakt XL wird als Shareware vertrieben. Das heißt, Sie als An-
- wender haben das Recht, das Programm für einen Zeitraum von drei
- Wochen zu testen. Wollen Sie ErgoFakt XL auch über diesen Zeit-
- raum hinaus nutzen, so müssen Sie sich registrieren lassen.
- Diese Diskette darf unter der Voraussetzung, daß keine Änderungen
- an Dateiinhalt sowie Umfang gemacht werden, kostenfrei an Dritte
- weitergegeben werden. Der Einsatz von ErgoFakt XL für den Handel
- mit Waffen jeglicher Art ist NICHT gestattet !!
-
-
- Installation
- ------------
-
- Die Installation von ErgoFakt XL auf Ihrer Festplatte wird von der
- Datei INSTALL.BAT erledigt. Nach Eingabe von:
-
- INSTALL C: [<─┘] für Installation auf Laufwerk C:
- INSTALL D: [<─┘] für Installation auf Laufwerk D:
- INSTALL E: [<─┘] für Installation auf Laufwerk E:
-
- werden alle erforderlichen Dateien auf das gewählte Laufwerk in das
- Verzeichnis "\ERGOFAKT\" kopiert. In das Grundverzeichnis des ge-
- wählten Laufwerks wird die Datei ERGOFAKT.BAT kopiert, mit deren
- Hilfe ErgoFakt XL von dort aus gestartet werden kann.
- Nach erfolgter Installation sollten Sie zuerst die Datei MANUAL.TXT
- ausdrucken und lesen. Sie enthält wichtige Informationen zur Konfi-
- guration und Nutzung von ErgoFakt XL.
-
-
- Manuelle Installation
- ---------------------
-
- Wollen Sie ErgoFakt XL in ein anderes Verzeichnis als "\ERGOFAKT\"
- installieren, so ist folgendermaßen vorzugehen:
-
- 1.) Ziellaufwerk zum aktuellen Laufwerk machen: C: [<─┘]
- 2.) Ins Hauptverzeichnis wechseln: CD \ [<─┘]
- 3.) Gewünschtes Verzeichnis anlegen: MD ERGOFAKT [<─┘]
- 4.) In das Verzeichnis wechseln: CD ERGOFAKT [<─┘]
- 5.) EF_SHARE.EXE von Diskette starten: A:EF_SHARE [<─┘]
-
-
- ergoFAKT pro
- ------------
-
- Sollte Ihnen der Leistungsumfang von ErgoFakt XL nicht ausreichen,
- so fordern Sie doch bitte Infos und Demo zu ergoFAKT pro V2.00 an.
- Die zusätzlichen Möglichkeiten von ergoFAKT pro sind u.a. :
-
- - Bis zu 20 Unterartikel mit zusätzlicher "Summenpreis"-Option
- - "lokale" VK-Mengen für Unterartikel
- - Bis zu 3 Lieferanten mit Bestellnummern und EK's je Artikel
- - Info-Fließtext für Artikelbemerkungen
- - Berücksichtigung von Verpackungseinheiten bei Bestellung
- - 40 Artikelgruppen + alphanumerische Artikelgruppe
- - Gestaltungsmöglichkeit für Barcode-Etikett
- - Auflistungsmöglichkeit für Käufer eines Artikels
- - Mehrseitiger Rechnungsdruck
- - Fließtexteinbindung in Rechnungen, Dokumente und Bestellungen
- - Kassenabrechnung mit Saldenführung und Druckmöglichkeit
- - Ansteuerunsmöglichkeit für Kunden-Displays
- - und und und ...
-