home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ┌───────────────────┐
- │ Walter Software │
- │ Edition │
- │ │
- │ * W * S * E * │
- │ │
- │ ┌─┐ │
- │ │ │ │
- │ │ │ │
- └───────┴─┴─────────┘
-
-
-
-
-
-
-
- README-DATEI zum Programm CDKAT 1.1 -Shareware-Version-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Sie werden sich als erstes gefragt haben:
-
-
-
-
-
-
-
- "WAS SOLL DIESES PROGRAMM ???"
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Nun im Laufe dieser README-Datei versuche ich es Ihnen zu erklären.
-
-
- Doch nun ersteinmal zu den INHALT
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- 1.0 Allgemeine Informationen
- 1.1 dazugehörige Dateien
-
- 2.0 Systemvorraussetzungen
- 2.1 benötigte Software
- 2.2 benötigte Hardware
-
- 3.0 Sinn und Zweck dieses Programms
-
- 4.0 Anmerkungen
-
- 5.0 Copyright
-
- 6.0 Anschrift des Autors
-
-
-
-
-
-
-
- 1.0 Allgemeine Information
-
- Sie können diese SHAREWARE-Version an Jedem, zu jeder Zeit und zu jeder
- Gelegenheit weitergeben, aber nur unter einer VORRAUSSETZUNG, die da wäre,
- daß Sie an meinen Programm, an den dazugehörigen Dateien und an den
- Informationsdateien, die diesem Programm angehören, NICHTS ändern, sprich
- hinzufügen, abändern oder gar weglassen! Ferner dürfen Sie an dieser
- Shareware-Version nichts verdienen, außer Ihre eigene KOPIERGEBÜHR
- (max. 6,00 DM).
-
- 1.1 dazugehörige Dateien
- Zu dem programm gehören und müssen bei der Weitergabe immer dabei sein:
-
- CDKAT .exe das Programm selbst
- README diese Datei
- README .bat womit Sie diese Datei lesen
- ANLEIT .exe die Programmanleitung
- TRXY.ovl zum Programm gehörende Overlay-Datei
- KATVER .exe die Anzeige der Programm-Version
- SCHNELLT .ast Anzeige der Schnelltasten für das Programm
- (kann innerhalb des Programmes ausgedruckt werden)
- CDLIST .com das Dateianzeigeprogramm
- TXT2COM .com Dateiconvertierungsprogramm
- REG .frm das Registrierungsfromular
- ferner sind 2 Beispieldateien mit dem Namen
- DCVERBSP und
- DCDATBSP vorhanden, die nicht entfernt werden dürfen.
-
- 2.0 Systemvorraussetzungen
- 2.1 benötigte Software
-
- Um mit diesem Programm arbeiten zu können, benötigen Sie
- 1. eine DOS-Version min 3.30 (auch die soll es noch geben)
- 2. einen CDROM-Treiber (MSCDEX 2.23)
- 3. nicht zuletzt mein Progamm CDKAT Version 1.1
-
- 2.2 benötigte Hardware
- Für dieses Programm benötigen Sie KEINE Festplatte (aber welcher Computer hat
- keine?), dennoch benötigen Sie ein (na was wohl?), -jawohl- ein CDROM-Laufwerk!
-
- 3.0 Sinn und Zweck des Programms
- Der Sinn und Zweck dieses Programms ist Ihnen ganz leicht zu erkären.
- Ich ('tschuldigung, das ich den Satz jetzt mit 'ich' anfange) habe mich
- sehr darüber geärgert, das es auf den SHAREWARE-MARKT tausende Programme
- das Licht der Welt erblickt haben, mit denen Disketten, Schallplatten oder
- AUDIO-CD katalogisiert werden können, aber nicht EINES womit CDROMs
- katalogisiert werden kann. Sehen Sie deshalb dieses Programm CDKAT.
- Sie können nun Ihre unerschöpfliche CDROM-Sammlung katalogisieren.
-
-
-
- 4.0 Anmerkungen
- Sollten Sie Ideen oder Verbesserungsvorschläge für dieses Programm haben,
- so scheuen Sie sich nicht es mir mitzuteilen. Sie werden dann auch an dieser
- Stelle Ihren Namen finden, sollte sich Ihre Idee in diesem Programm
- verwirklichen lassen.
-
- Hier nun ein Verbesserungsvorschlag von Herrn DIETER WALTER aus H.
- (in Kurzform)
- » Abfrage der ESC-Taste um in den einzelen Menüs zum Hauptmenü, bzw zum Ende
- zu gelangen. «
-
- Dieser Verbesserungesvorschlag gegenüber der Version 1.0 wurde von mir
- selbstverständlich mit einprogrammiert.
-
- Anschrift für Vorschläge
- Harald Walter
- -WSE-
- Schmidtstr.15
-
- 44793 Bochum
- 5.0 Copyright
-
- (c) 1994 WSE Bochum, Harald Walter
-
- Das COPYRIGHT für dieses Programm liegt beim AUTOR Harald Walter, WSE Bochum.
- Jegliche Änderung, die mir schriftlich oder sonstirgendwie auf den Schreibtisch
- kommt, wird STRAFRECHTLICH verfolgt.
-
- 6.0 Anschrift des Autors
-
- Harald Walter
- -WSE-
- Schmidtstr.15
-
- 44793 Bochum
-