home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- TheInst
- Das universelle Installationsprogramm
- (C)1989 Olaf Krumnow
-
- NacΦ ThePatcΦ voε Herber⌠ zu≥ Neddeε folg⌠ jetz⌠ diσ eigentlicΦ álogiì
- schσ áKonsequenz¼ n{mlicΦ TheInst¼ da≤ áuniversellσ áInstallationsproì
- gramm« áE≤ wird¼ {hnlicΦ wiσ ThePatch¼ durcΦ áeinσ áInstallationsdateΘ ì
- gesteuert¼ áiε de≥ diσ Informationeε }be≥ diσ z⌡ installierendσ áDateΘ ì
- stehen« áUφ diσ Installatioε s∩ einfacΦ wiσ irgenΣ m|glicΦ z⌡ ámachen¼ ì
- steheε etlichσ Datenstruktureε zu≥ Verf}gung¼ diσ mi⌠ TheInsté áinstalì
- lier⌠ áwerdeε ák|nnen« Da≤ reich⌠ voε eineφ einzelneε Bi⌠ bi≤ áhiε áz⌡ ì
- eineφ (fast⌐ beliebiτ langeε String.
-
-
- Is⌠ docΦ imme≥ da≤ gleiche¼ oder?
- Eiε neue≤ Programφ is⌠ fertiτ geschriebeε unΣ sol∞ nuε áver|ffentlich⌠ ì
- werden« áBleib⌠ nocΦ diσ Dokumentatioε z⌡ schreiben¼ wa≤ áschoε áimme≥ ì
- nerviτ genuτ ist╗ unΣ danε komm⌠ de≥ erstσ aε unΣ m|chtσ diese≤ s∩ unΣ ì
- jene≤ áander≤ áeingestell⌠ haben« Als∩ einσ áPatchdateΘ áf}≥ áThePatcΦ ì
- schreiben¼ wa≤ abe≥ alle≤ nich⌠ s∩ da≤ wahrσ ist¼ denε ThePatcΦ biete⌠ ì
- leide≥ nich⌠ allzuvie∞ Komfor⌠ unΣ e≤ is⌠ umst{ndlicΦ z⌡ bedienen¼ ádß ì
- jeder¼ de≥ etwa≤ {nderε will¼ diσ SteuerdateΘ {nderε mu~.
- Wa≤ álaτ dß als∩ n{her¼ al≤ eiε Programφ z⌡ schreiben¼ da≤ diσ áganzeε ì
- [nderungeε }bernimm⌠ unΣ deε Benutze≥ nacΦ seineε Eingabeε fragt¼ ádaì
- beΘ gleicΦ diσ bereit≤ eingestellteε Wertσ anzeig⌠ unΣ auµ WunscΦ áunì
- ver{nder⌠ }bernimmt« S∩ entstanΣ danε als∩ TheInst.
-
- Voraussetzungen:
-
- Einzigσ ázwingendσ Voraussetzunτ is⌠ RA═ 4.╡ ode≥ neuer¼ dß de≥ áinteì
- griertσ áZeilenedito≥ voε RA═ 4.╡ benutz⌠ wird¼ uφ String≤ z⌡ áeditieì
- ren« áZugegeben¼ áaucΦ RA═ 4.│ hattσ dieseε Edito≥ schon¼ ánu≥ áleide≥ ì
- konntσ maε ihφ nocΦ keinσ Zeilσ }bergeben.
-
-
- TheInsté au≤ de≥ Sich⌠ de≤ Anwenders:
-
- De≥ áAufruµ áis⌠ áziemlicΦ einfach¼ n{mlicΦ áTheIns⌠ áfilename¼ áwobeΘ ì
- filenamσ áde≥ Namσ de≥ SteuerdateΘ OHN┼ Dateity≡ ist« Diese≥ mu■ án{mì
- licΦ imme≥ .IN╙ sein« DanacΦ wirΣ diσ SteuerdateΘ eingeleseε unΣ áentì
- sprechenΣ de≥ Anweisungeε verfahren.
-
- Is⌠ ádiσ SteuerdateΘ einσ f}≥ mehrerσ Programmσ anwendbarσ áDatei¼ ás∩ ì
- wirΣ jetz⌠ diσ Frage
-
- GiΓ deε Nameε de≥ z⌡ installierendeε DateΘ eiε ¡-╛
-
- woraufhiε D⌡ mi⌠ deφ Dateinameε antworteε mu~⌠ (Namσ unΣ Typ!)« áGibs⌠ ì
- D⌡ áhie≥ áirgenΣ wa≤ falsche≤ ein¼ s∩ mu~⌠ D⌡ zu≥ Strafσ áwiede≥ ágan· ì
- vornσ áanfangen« áFerne≥ solltes⌠ D⌡ darauµ achten¼ da■ áda≤ áProgramφ ì
- aucΦ zu≥ SteuerdateΘ pa~t¼ sons⌠ gibt'≤ nu≥ Schrott.
-
- Au≤ de≥ Sich⌠ de≤ Anwender≤ gib⌠ e≤ ╢ verschiedenσ Datentypen¼ n{mlich
-
- 1) Bytewerte mit einem Bereich von 0 bis 255
- 2) Wortwerte mit einem Bereich von 0 bis 65535
- 3) logische Werte die mit JA oder NEIN beantwortet werden.
- 4) Zeichen: ein einzelnes Zeichen.
- 5) Flag-Bytes, ádie bis zu 8 logische Werte áenthalten, ájedoch ì
- áááááanders gesetzt werden als die logischen Werte unter 3)
- 6) Strings, also Textzeilen.
-
-
- Diesσ áDatentypeε sinΣ anhanΣ de≤ Prompts¼ als∩ de≥ áAufforderunτ ávoε ì
- Seiteε áTheInst's¼ áz⌡ unterscheiden« E≤ is⌠ abe≥ z⌡ hoffen¼ áda■ áde≥ ì
- gutσ áMensch¼ de≥ diσ SteuerdateΘ entworfeε hat¼ nocΦ genauσ áHinweisσ ìègibt¼ áwelchσ Wertσ erlaub⌠ sind« Abe≥ daf}≥ kanε icΦ nat}rlicΦ ánich⌠ ì
- garantieren.
-
- Zu 1) Eiε áBytσ áha⌠ diσ m|glicheε Wertσ voε ░ bi≤ 25╡ (HEX║ á$0░ ábi≤ ì
- ááááá$FF)« Da≤ Promp⌠ f}≥ eiε Bytσ sieh⌠ s∩ aus║ (RET=$xx)Å¡-╛ wobeΘ ì
- áááááx° áde≥ altσ Wer⌠ ist« Da≤ Dollarzeicheε ha⌠ seineε Sinn« Dß áicΦ ì
- ááááádiese≤ áProgramφ m|glichs⌠ einfacΦ halteε wolltσ (f}≥ ámicΦ ábeiφ ì
- áááááProgrammieren)¼ habσ icΦ diσ iε TURB╧-Pasca∞ eingebauteε Routineε ì
- ááááábenutzt¼ áuφ einσ Eingabσ iε einσ Zah∞ umzuwandeln« UnΣ diσ áwil∞ ì
- áááááf}≥ áHE╪-Zahleε nuε ma∞ eiε '$º aφ Anfanτ haben« áNat}rlicΦ ákanε ì
- áááááaucΦ áeinσ dezimalσ Zah∞ eingegebeε werden« BeΘ de≥ áEingabσ ávoε ì
- áááááung}ltigeε Zeicheε ode≥ eine≥ Bereichs}berschreitunτ (eiε Wer⌠ á╛ ì
- ááááá255⌐ wirΣ einσ neuσ Eingabσ verlangt« Dr}cks⌠ D⌡ nu≥ <RET>¼ áohnσ ì
- áááááetwa≤ einzugeben¼ s∩ wirΣ de≥ altσ Wer⌠ }bernommen¼ wa≤ jß áschoε ì
- áááááda≤ áPromp⌠ versprocheε hat« Abe≥ da≤ d}rftσ aucΦ alle≤ áeinigerì
- áááááma~eε kla≥ sein¼ oder?
-
- Zu 2) Eiε Wor⌠ is⌠ doppel⌠ s∩ lanτ wiσ eiε Byte« Da≤ hei~⌠ abe≥ nicht¼ ì
- áááááda■ áe≤ doppel⌠ s∩ vielσ Wertσ annehmeε kann« Da≤ ásinΣ ágl}ckliì
- ááááácherweisσ vie∞ mehr« Siσ reicheε voε ░ bi≤ 6553╡ (HEX║ $000░ ábi≤ ì
- ááááá$FFFF)« áAucΦ áhie≥ gil⌠ da≤ unte≥ 1⌐ ágesagte« áAllerding≤ áleg⌠ ì
- áááááTURB╧-Pasca∞ nocΦ eineε Steiε iε deε Weg║ Einσ Eingabσ ádezimale≥ ì
- áááááWertσ }be≥ 3276╖ is⌠ nich⌠ m|glich« Stattdesseε m}sseε danε negaì
- ááááátivσ áWertσ eingegebeε werden« Diese≤ Probleφ kanns⌠ D⌡ áumgehen¼ ì
- áááááwenε D⌡ HE╪-Wertσ eingibst.
-
- Zu 3) Logischσ Ausdr}ckσ k|nneε zweΘ m|glichσ Wertσ annehmen¼ WAH╥ unΣ ì
- áááááFALSCH« F}≥ un≤ is⌠ e≤ praktischer¼ diesσ al≤ J┴ unΣ NEI╬ áauszuì
- ááááádr}cken« áDa≤ Promp⌠ sieh⌠ als∩ s∩ aus║ (RET=JA)Å¡->« Stat⌠ áJ┴ ì
- ááááákanε aucΦ NEI╬ dor⌠ stehen¼ evtl« AucΦ 'undefiniert'« Al≤ Antwor⌠ ì
- ááááákanns⌠ áD⌡ jetz⌠ eiε 'Jº wiσ J┴ (wahlweisσ is⌠ aucΦ eiε á'Yº áf}≥ ì
- áááááengl« YE╙ m|glich⌐ ode≥ eiε 'Nº f}≥ NEI╬ eingeben« Bleib⌠ nu≥ áz⌡ ì
- áááááhoffen¼ da■ diσ Fragestellunτ eindeutiτ ist¼ oder?
-
- Zu 4) Eiε áeinzelne≤ Zeichen¼ da≤ }be≥ diσ Tastatu≥ áangegebeε áwerdeε ì
- ááááákann« Da≤ Promp⌠ is⌠ (RET=X)==>ô ode≥ (RET=^X)==>« D⌡ kanns⌠ ì
- ááááádanε á}be≥ diσ Tastatu≥ eiε neue≤ Zeicheε eingeben« De≥ áWer⌠ á^═ ì
- áááááis⌠ allerding≤ nich⌠ m|glich¼ dß e≥ voε <RET╛ geliefer⌠ wirΣ áunΣ ì
- áááááda≤ bedeutet¼ deε alteε Wer⌠ unver{nder⌠ z⌡ }bernehmen.
-
- Zu 5) Flaτ-Byte≤ sinΣ Bytes¼ diσ mehrerσ einzelnσ Flag≤ enthalten¼ bi≤ ì
- áááááz⌡ á╕ n{mlich« Diesσ k|nneε jetz⌠ einzelε ver{nder⌠ werden« áIhrσ ì
- áááááBedeutunτ solltσ nat}rlicΦ vorhe≥ bekann⌠ sein« E≤ erschein⌠ folì
- ááááágende≤ Bild:
-
- Bit# 7 6 5 4 3 2 1 0
- 0 0 0 0 0 0 0 0 ==> 00
- Bit# ?
-
- áááááworaufhiε áD⌡ ájetz⌠ diσ Numme≥ de≤ Bit≤ dr}ckst¼ da≤ áD⌡ á{nderε ì
- áááááwillst« áMi⌠ jedeφ Dr}ckeε wirΣ da≤ Bi⌠ umgeschaltet« áWenε áallσ ì
- áááááBit≤ áz⌡ áDeine≥ Zufriedenhei⌠ eingestell⌠ sind¼ ás∩ ágeht'≤ ámi⌠ ì
- ááááá<RET╛ weiter.
-
- Zu 6) Wa≤ eiε Strinτ ist¼ d}rftσ eigentlicΦ jede≥ Wissen¼ de≥ aucΦ nu≥ ì
- áááááetwa≤ áErfahrunτ ámi⌠ Computerε hat« Eiε áStrinτ áerschein⌠ áOHN┼ ì
- áááááPrompt« áE≤ wirΣ einfacΦ de≥ momentaε installiertσ áStrinτ áangeì
- ááááázeigt¼ de≥ danε nacΦ beliebeε ge{nder⌠ werdeε kann« Wiσ de≥ áZeiì
- ááááálenedito≥ áfunktioniert¼ solltσ maε iε de≥ Dokumentatioε z⌡ áRAM┤ ì
- ááááánachlesen« E≥ is⌠ rech⌠ leistungsf{hig.
-
-
- Da≤ áwa≥ eigentlicΦ schoε alles¼ wa≤ de≥ Nu≥-Anwende≥ wisseε ámu~¼ áuφ ì
- mi⌠ TheInsté z⌡ arbeiten« Wenε diσ Installatioε trotzdeφ nich⌠ s∩ rech⌠ ì
- klappeε sollte¼ s∩ ha⌠ derjenigσ Schuld¼ de≥ diσ SteuerdateΘ entworfeε ì
- hat.
- è
-
- TheInst aus der Sicht des Programmierers:
-
- Da■ ádiσ ganzσ Chosσ f}≥ deε Programmiere≥ ma∞ wiede≥ nich⌠ s∩ áleich⌠ ì
- ist¼ áwa≥ jß woh∞ klar« Denε e≥ mu■ docΦ etwa≤ genaue≥ angeben¼ áworuφ ì
- e≤ áeigentlicΦ geht« Au≤ de≥ Sich⌠ de≤ Programmierer≤ kenn⌠ TheInsté á╕ ì
- Datentypen¼ welchσ sind:
-
- 1)áááInteger: áEin Wort im Intel-Format, also zun{chst áLow-Byte, ì
- ááááádann High-Byte.
-
- 2) Integer: áEin Wort im inversen Intel-Format, áalso ázun{chst ì
- áááááHigh-Byte, dann Low-Byte.
-
- 3) Ein áeinzelnes áZeichen. áEin Byte áwird áals áASCII-Zeichen ì
- áááááinterpretiert.
-
- 4)áááEin Byte als Wert von 0 bis 255.
-
- 5)áááEin Byte als JA/NEIN-Flag, das zwei m|gliche Werte áannehmen ì
- ááááákann.
-
- 6)áááEin Byte, das 8 einzelne Flags repr{sentiert.
-
- 7)áááEin Bit als JA/NEIN-Flag.
-
- 8)áááEin ááString, áalso áeine áFolgen ávon áZeichen ámit ááeiner ì
- ááááábestimmten Endemarkierung.
-
- Mi⌠ ádieseε ach⌠ Datentypeε k|nneε woh∞ s∩ ziemlicΦ allσ ávorkommendeε ì
- F{llσ installier⌠ werden.
-
- Der Aufbau der Steuerdatei:
-
- Diσ SteuerdateΘ is⌠ einσ normalσ Textdatei¼ diσ mi⌠ jedeφ Edito≥ (z.B« ì
- MT╪-Edit⌐ áerstell⌠ werdeε kann¼ solangσ iε keineφ Zeicheε áda≤ á7.Bi⌠ ì
- gesetz⌠ is⌠ (beΘ NewworΣ als∩ deε NO╬-DO├-Modu≤ verwenden).
- Diσ erstσ Zeilσ de≥ DateΘ enth{l⌠ deε Nameε de≥ z⌡ installierendeε Daì
- tei¼ áunΣ zwa≥ Namσ unΣ Typ« Steh⌠ iε diese≥ Zeilσ nu≥ áeiε áFragezeiì
- chen¼ s∩ wirΣ aε diese≥ Stellσ de≥ Benutze≥ nacΦ deφ Nameε de≥ z⌡ áinì
- stallierendeε DateΘ gefragt« Da≤ is⌠ n}tzlich¼ fall≤ mi⌠ eine≥ Steuerì
- dateΘ mehrerσ Programmσ installier⌠ werdeε k|nnen.
- Iε áde≥ zweiteε Zeilσ steh⌠ de≥ Namσ eine≥ Folgedatei¼ diσ nacΦ áAbarì
- beitunτ diese≥ DateΘ ausgef}hr⌠ wird« Da≤ is⌠ sinnvoll¼ wenε sicΦ einσ ì
- Installatioε á}be≥ mehrerσ Zieldateieε erstreckt¼ z.B« áOverlays« áDe≥ ì
- Namσ is⌠ OHN┼ Dateityp¼ dß de≥ Ty≡ mi⌠ .IN╙ vorgegebeε ist.
-
- Allσ restlicheε Zeileε beinhalteε diσ eigentlichσ Installation« áDiesσ ì
- Zeileε áunterteileε sicΦ iε zweΘ Typen║ Textzeileε unΣ áAnweisungszeiì
- len« áSiσ unterscheideε sicΦ durcΦ da≤ erstσ Zeicheε de≥ áZeile« áEinσ ì
- Anweisungszeilσ beginn⌠ IMME╥ mi⌠ eine≥ Ziffe≥ (0..9)« Jedσ Zeile¼ diσ ì
- nich⌠ mi⌠ eine≥ Ziffe≥ beginnt¼ is⌠ einσ Textzeile« Textzeileε áwerdeε ì
- unver{nder⌠ auµ deε Bildschirφ ausgegeben« Siσ k|nneε beliebiτ áaufgeì
- bau⌠ seiε unΣ nat}rlicΦ aucΦ Steuerzeicheε enthalten¼ uφ da≤ áErscheiì
- nungsbilΣ áetwa≤ interessante≥ z⌡ gestalten« Hie≥ sinΣ áde≥ áPhantasiσ ì
- nu≥ Grenzeε durcΦ deε MTX++½-Treibe≥ gesetzt.
-
- Da≤ áeigentlicΦ wichtigσ sinΣ abe≥ nat}rlicΦ diσ Anweisungszeilen« áAφ ì
- Anfanτ áeine≥ solcheε Zeilσ steh⌠ imme≥ diσ Adressσ de≤ z⌡ áinstallieì
- rendeε áWertes« áDabeΘ ha⌠ da≤ erstσ Bytσ eine≥ DateΘ ádeε áWer⌠ á010░ ì
- (allσ áZahleε iε Anweisungszeileε sinΣ imme≥ iε HEX!)¼ dami⌠ de≥ áWer⌠ ì
- kompatibe∞ is⌠ z⌡ deε Debuggerε unΣ Listingdateieε de≥ Assembler« áDiσ ì
- Zah∞ is⌠ aε keiε Forma⌠ gebunden¼ lediglicΦ da≤ erstσ Zeicheε mu■ einσ ì
- Ziffe≥ áseiε á(sons⌠ w{rσ e≤ jß einσ Textzeile)« 010░ kanns⌠ áD⌡ áals∩ ì
- aucΦ al≤ 10░ ode≥ meinetwegeε al≤ 00010░ schreiben« Da≤ is⌠ mi≥ v|lliτ ìèschnuppe« LediglicΦ einσ Obergrenzσ gib⌠ es¼ diσ un≤ voε áTURB╧-Pasca∞ ì
- auferleg⌠ áwird« áDe≥ áh|chstσ áerlaubtσ Wer⌠ áis⌠ á03FFF8░ á(Da≤ áis⌠ ì
- 128*MaxInt)« áNacΦ de≥ Adressσ folgeε eiε bi≤ beliebiτ vielσ áLeerzeiì
- cheε ode≥ Tabs..« UnΣ danε geh⌠ e≤ ers⌠ richtiτ los.
-
- Jetz⌠ áfolg⌠ n{mlicΦ da≤ eigentlichσ Kommando« E≤ kanε ▒ ábi≤ ámehrerσ ì
- Zeicheε álanτ sein¼ wobeΘ de≥ erstσ Buchstabσ imme≥ deε áDatenty≡ áanì
- gibt¼ áde≥ installier⌠ werdeε soll« E≤ gib⌠ einigσ Kommandos¼ diσ ábeì
- reit≤ mi⌠ deφ Kommandobuchstabeε komplet⌠ sind« Diesσ sind:
-
- W f}≥ áeiε Wort¼ als∩ eineε Intege≥-Wer⌠ iφ }blicheε áInte∞-Format« ì
- áááááIφ áSpeiche≥ steh⌠ als∩ zun{chs⌠ da≤ Lo≈-Bytσ unΣ danε da≤ áHigΦ-ì
- áááááByte« áF}≥ deε Anwende≥ wirΣ de≥ Wer⌠ abe≥ iε de≥ logischeε áReiì
- áááááhenfolgσ angezeigt« Also║ Iφ Speiche≥ steh⌠ 5╡ 66¼ iφ Promp⌠ áerì
- áááááschein⌠ $6655.
-
- Xááááf}≥ áeiε Wort¼ da≤ nich⌠ iφ Inte∞-Forma⌠ abgeleg⌠ ist¼ áals∩ ázuì
- ááááán{chs⌠ da≤ HigΦ-Bytσ unΣ danε da≤ Lo≈-Byte« Steh⌠ iφ Speiche≥ á5╡ ì
- ááááá66¼ ás∩ áerschein⌠ iφ Promp⌠ $5566« Abe≥ da≤ d}rftσ áauµ áunsereφ ì
- áááááRechne≥ eigentlicΦ nich⌠ vorkommen.
-
- Zááááf}≥ áeiε einzelne≤ Zeichen« De≥ Bytewer⌠ wirΣ áal≤ áASCI╔-Zeicheε ì
- ááááábehandel⌠ unΣ angezeigt« Handel⌠ e≤ sicΦ uφ eiε áContro∞-Zeichen¼ ì
- ááááás∩ wirΣ e≤ al≤ ^° dargestellt.
-
- Eááááf}r ein Byte. Das Byte wird als Wert von 0 bis 255 behandelt.
-
- Bááááf}≥ áeiε Byte¼ da≤ bi≤ z⌡ ╕ einzelnσ Bitflag≤ enth{lt« Hie≥ áwirΣ ì
- ááááámit
-
- Bit# 7 6 5 4 3 2 1 0
- 0 0 0 0 0 0 0 0 ==> 00
- Bit# ?
-
- geprompted« áDanε k|nneε diσ Nummerε de≥ Bit≤ áangegebeε áwerden¼ ì
- ááááádiσ áge{nder⌠ áwerdeε sollen« Diσ Anzeigσ wirΣ ást{ndiτ áauµ ádeφ ì
- áááááneuesteε StanΣ gehalten« Mi⌠ <RET╛ wirΣ diσ Eingabσ beendet« áBeΘ ì
- ááááádieseφ áDatenty≡ ámu■ iφ Begleittex⌠ als∩ auµ diσ áBedeutunτ áde≥ ì
- áááááeinzelneε Bit≤ hingewieseε werden.
-
-
- Da≤ sinΣ diσ Kommandos¼ diσ ohnσ weiterσ Angabeε auskommen« Allσ andeì
- reε Kommando≤ sinΣ etwa≤ komplizierter.
-
- Fn1/n2é ásteh⌠ f}≥ eiε Flag¼ da≤ iε eineφ Bytσ abgeleg⌠ ist« áEiε áFlaτ ì
- ááááákanε ábekanntlicΦ zweΘ Wertσ annehmen¼ J┴ unΣ NEIN« Iε án▒ ásteh⌠ ì
- áááááde≥ áWer⌠ f}≥ JA¼ iε n▓ de≥ Wer⌠ f}≥ NEIN« n▒ unΣ n▓ ásinΣ ázweiì
- ááááástelligσ HE╪-Zahlen« Eiε Beispiel║ F00/FF╗ dor⌠ steh⌠ als∩ 0░ f}≥ ì
- áááááJ┴ áunΣ áF╞ áf}≥ NEIN« BeΘ ├-Programmeε ád}rftσ ádiσ áKombinatioε ì
- áááááF00/0▒ áh{ufige≥ sein¼ dß dor⌠ Wahrheitswertσ mi⌠ ádieseε áZahleε ì
- ááááábearbeite⌠ werden« Finde⌠ TheIns⌠ aε de≥ angegebeneε Adressσ keiì
- áááááneε de≥ beideε Werte¼ s∩ erschein⌠ iφ Promp⌠ 'undefiniert'.
-
- Jm/násteh⌠ f}≥ eiε Flag¼ da≤ iε eineφ Bi⌠ abgeleg⌠ ist« DabeΘ steh⌠ áφ ì
- áááááf}≥ ádiσ Bitnumme≥ (░ bi≤ 7¼ mi⌠ ╖ al≤ h|chstwertigeφ Bit⌐ unΣ áε ì
- áááááf}≥ ádeε Wer⌠ voε J┴ (░ ode≥ 1¼ meh≥ kanε eiε Bi⌠ nunma∞ ánicht)« ì
- áááááEiε áBeispiel║ áJ4/0╗ Bi⌠ ┤ iε deφ adressierteε áBytσ ádien⌠ áal≤ ì
- áááááFlag¼ mi⌠ 0=J┴ unΣ 1=NEIN« Iφ Gegensat· z⌡ Kommand∩ Fé sinΣ φ áunΣ ì
- áááááε beΘ dieseφ Kommand∩ einstellig.
-
- Sn1/n2é steh⌠ f}≥ eineε Textstring« String≤ sinΣ jß nuε etwa≤ komplexeì
- ááááárσ áDinge≥ unΣ neigeε dazu¼ iε unz{hlbareε Variationeε áaufzutreì
- áááááten« áNu≥ eiε paa≥ Beispiele║ Iε TURB╧-Pasca∞ ha⌠ eiε Strinτ áeiε ì
- áááááL{ngenbyte¼ gefolg⌠ voε deφ Text« Iε ├ wirΣ de≥ Strinτ mi⌠ áeineφ ì
- ááááá0░-Bytσ beendet« CP/═ verlang⌠ eiε '$º aφ Ende« IcΦ selbs⌠ benutì
- ááááázσ gerε diσ Variantσ mi⌠ deφ gesetzteε 7.Bi⌠ al≤ áEndemarkierung« ìèáááááDiesσ áverschiedeneε áTypeε werdeε durcΦ deε Wer⌠ voε án▒ áunterì
- áááááschieden:
- B7ô steh⌠ f}≥ Bi⌠ 7¼ als∩ eineε String¼ de≥ durcΦ eiε gesetzte≤ 7« ì
- áááááBi⌠ beende⌠ wirΣ (da≤ beendendσ Zeicheε geh|r⌠ mi⌠ zuφ String).
- NEô ásteh≥ f}≥ keinσ Ende¼ als∩ eineε String¼ de≥ keinσ áEndσ-Kenì
- ááááánunτ besitzt«
- L0ô steh⌠ f}≥ eineε Strinτ mi⌠ eineφ L{ngenbytσ aφ Anfang« áDirek⌠ ì
- ááááádanacΦ folg⌠ de≥ eigentlichσ String.
- áááááAllσ andereε Wertσ (wiσ }blicΦ iε zweistelliτ HEX⌐ bezeichneε eiε ì
- áááááEndezeichen« Da≤ kanε z.B« 0░ sein¼ ode≥ 2┤ f}≥ CP/═ ode≥ ásonstì
- áááááwas.
- n▓ ádefinier⌠ diσ maximalσ L{ngσ de≤ String≤ inklusiveô de≥ áEndeì
- ááááámarkierunτ bzw« L{ngenangabe« Eiε Strinτ mi⌠ 1░ Zeicheε unΣ eineφ ì
- ááááá0░-Bytσ áaφ Endσ brauch⌠ als∩ diσ L{ngenangabσ 0┬ á(1▒ áZeichen)« ì
- áááááEiε paa≥ Beispiele:
- SL0/51 áist áein áString, áder áin áTURBO-Pascal ámit ástring(80) ì
- ááááádefiniert werden w}rde.
- SB7/10 áist áein String mit max. 16 Zeichen, ábeendet ádurch áein ì
- ááááágesetztes 7.Bit.
- áááááS24/0A áist ein CP/M-String mit max. 9 Zeichen (das 10. wird áf}r ì
- ááááádas Dollarzeichen am Ende ben|tigt).
-
-
- So¼ áda≤ wa≥ da≤ wichtigste« NocΦ eiε paa≥ Wortσ z⌡ ádeε áerl{uterndeε ì
- Texteε iε de≥ Steuerdatei║ Jσ klare≥ beschriebeε wird¼ wa≤ z⌡ tuε ist¼ ì
- dest∩ áwenige≥ R}ckfrageε werdeε kommen« Besonder≤ solltσ nochma∞ áauµ ì
- diσ áTatsachσ hingewieseε werden¼ da■ HE╪-Zahleε mi⌠ áeineφ áf}hrendeε ì
- Dollarzeicheε eingegebeε werdeε m}ssen¼ wegeε TURB╧-Pascal« Dor⌠ d}rfì
- teε áaφ meisteε Problemσ auftauchen¼ denε 1░ is⌠ nuε einma∞ áwa≤ ágan· ì
- andere≤ al≤ $10« Ansonsteε schade⌠ e≤ siche≥ nicht¼ wenε de≥ Tex⌠ aucΦ ì
- durcΦ diσ Benutzunτ voε Bildschirmattributeε aufgelocker⌠ wird.
-
- UnΣ z⌡ gute≥ letz⌠ nocΦ da≤ ]bliche:
- Da≤ áProgramφ unΣ diσ dazugeh|rigσ Dokumentatioε sinΣ freigegebeε áf}≥ ì
- deε á'Publiπ Domainº-BereicΦ unΣ d}rfeε z⌡ nichtkommerzielleε áZweckeε ì
- kostenlo≤ weitergegebeε werden¼ solangσ da≤ Copyrigh⌠ de≤ Autor≤ nich⌠ ì
- entfern⌠ wird.
-
- We≥ Fehle≥ finde⌠ ode≥ Anregungeε hat¼ wende⌠ sicΦ bittσ an
-
- Olaµ Krumnow
- Wiesnerrinτ 19c
- ─-205░ Hamburτ 80
-
- Tel║ (040⌐ 72┤ 9╡ 66
-
- Vie∞ Spa~...