home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ╗ letztσ Aenderunτ ║ 4« Aug« 199▓ ╓ 1.10
-
- Fehle≥ iε deε LO╟ Routineε beseitigt.
- Iφ Terminalmodσ linσ wra≡ Ein/Aus-schaltbar.
- Da≤ Fenste≥ mi⌠ deε Rufnummerε verkleinert.
- Baudratσ 3840░ bauΣ einstellbar¼ ...« abe≥ nu≥ beΘ deε BIOS'sen¼ ì
- diσ stat⌠ nonbauΣ hie≥ aucΦ tats{chlicΦ diesσ Baudratσ ì
- installier⌠ haben.
-
- Diσ Modemstring≤ zu≥ Initialisierunτ sinΣ jetz⌠ patchbar« Allσ ì
- "Klimmz}geó wegeε erh|hteφ Durchsat· beΘ MNP╡ weggelassen« ì
- Unbeding⌠ notwendiτ sinΣ:
- V░ Modeφ response≤ iε digits
- \J░ Modem≤ bauΣ ratσ adjus⌠ disable
-
- Empfehlenswer⌠ is⌠ danε diσ h|chstσ Baudrate¼ mi⌠ de≥ sicΦ ì
- Compute≥ unΣ Modeφ zuverl{ssiτ verst{ndigeε (siehσ weite≥ unteε ì
- wegeε handshake)
-
- Ansonsteε bittσ icΦ uφ Entschuldigunτ wegeε diese≥ wirreε ì
- Bedienungsanleitung/Beschreibung« Wenε icΦ ma∞ vie∞ Lus⌠ unΣ Zei⌠ ì
- habe¼ werdσ icΦ siσ (vielleich⌠⌐ }berarbeiten.
-
-
-
-
- ╗ letztσ Aenderunτ ║ 22« JulΘ 199▓ ╓ 1.08
- Fehle≥ iε Directory/UploaΣ beseitigt« Da≤ Diskettenlabe∞ wirΣ ì
- jetz⌠ nich⌠ meh≥ al≤ DateΘ angesehen« Diσ SYSLI┬ Routineε sinΣ ì
- hie≥ nich⌠ gan· wasserdicht¼ de≥ Entwickle≥ hattσ woh∞ nocΦ nich⌠ ì
- aε CP/═ │ gedacht« (wiσ gut¼ da■ e≤ Ausredeε gib⌠ ║-)« Jedenfall≤ ì
- wirΣ k}nftiτ einσ gepatchtσ Versioε syslibp▒ verwendet« IcΦ ì
- hoffe¼ da■ icΦ allσ fraglicheε Sequenzeε erwisch⌠ habe.
-
- Diesσ Versioε is⌠ al≤ vorl{ufiτ anzusehen¼ wei∞ iε n{chste≥ Zei⌠ ì
- [nderungeε eingebau⌠ werden¼ diσ da≤ Modeφ betreffen.
- Diσ Modemsteuerstring≤ sinΣ danε nich⌠ meh≥ fes⌠ eingebaut¼ ì
- sonderε }be≥ ZCNF╟ patchbar« Die≤ wirΣ notwendig¼ wei∞ diσ Dinge≥ ì
- imme≥ moderne≥ unΣ vielseitige≥ werdeε (unΣ iφ Prei≤ fallen¼ ì
- siehσ ZYXEL)
-
- ╗ letztσ [nderunτ 21« JulΘ 1992
-
- Neuerungen COMM in der Version 1.07
-
- Sorry¼ vorers⌠ einσ grobσ Zusammenfassunτ de≥ Neuerungeε hier¼ ì
- diσ etwa≤ ausf}hrlicherσ Beschreibunτ iφ Anschlus≤ gil⌠ bi≤ zu≥ ì
- Versioε 0.9╢ unΣ is⌠ nich⌠ iε alleε Einzelheiteε zutreffend.
-
- ¬ Al≤ Installe≥ dien⌠ ZCNF╟ iε de≥ Versioε 2.1
- DadurcΦ is⌠ e≤ jetz⌠ m|glich¼ deε escterφ Characte≥ direk⌠ al≤ ì
- Controlzeicheε einzugeben¼ diσ String≤ sinΣ jetz⌠ (wiσ }blich⌐ ì
- 0terminated.
-
- ¬ Initialisierunτ de≤ Modem≤ jetz⌠ ers⌠ vo≥ deφ W{hlen¼ eiε ì
- Aufruµ ohnσ angeschlossene≤ Modeφ is⌠ jetz⌠ ohnσ Problemσ ì
- m|glich.
-
- ¬ Voφ Termina∞ Menuσ is⌠ jetz⌠ de≥ Aufruµ voε CP/═ Kommando≤ ì
- m|glich« NacΦ Beendigunτ wirΣ COM═ erneu⌠ gestartet¼ allσ Einì
- stellungeε sinΣ erhalteε mi⌠ eine≥ Ausnahmσ ¡ de≥ Terminalbildì
- schirφ is⌠ gel|scht.
- Zu≥ Erkennunτ de≤ Restart≤ wirΣ eiε Z3PLU╙ Registe≥ verwendet« ì
- Fall≤ diσ Registernumme≥ mi⌠ andereε Anwendungeε kollidiert¼ kanε ì
- siσ gepatch⌠ werden.
-
- ¬ Eiε neue≥ Schalte≥ (auµ WunscΦ eine≤ einzelneε Herrn⌐ erm|gì
- lich⌠ iφ Terminalmodσ eiε zus{tzliche≤ lµ aε eiε c≥ Zeicheε anì
- zuh{ngen.
-
- ¬ ZModeφ U≡¡ unΣ DownloaΣ kanε jetz⌠ zuverl{ssiτ mi⌠ esπ abgeì
- brocheε werden¼ diσ Wartezei⌠ betr{g⌠ iφ ung}nstigsteε Fal∞ ╡ ì
- Sekundeε (?).
-
- ¬ Einσ [nderunτ iφ ZModeφ UploaΣ d}rftσ da≤ erneutσ Synchronisieì
- reε nacΦ eineφ ]bertragungsfehle≥ verbessern« F}≥ eiε feedbacδ ì
- w{rσ icΦ dankbar.
-
- ¡¡¡ ]brigens¼ we≥ mi⌠ eineφ "langsamenó Rechne≥ unΣ eineφ ì
- schnelleε Modeφ H|chstgeschwindigkei⌠ iε de≥ Daten}bertragunτ ì
- erwartet¼ solltσ f}≥ eiε funktionierende≤ Handshakσ zwischeε ì
- Compute≥ unΣ Modeφ sorgen« Ansonsteε is⌠ mi⌠ Datenverlusteε z⌡ ì
- rechnen¼ diσ sicΦ beiφ ZModeφ DownloaΣ unΣ beΘ deε Terminalemuì
- lationeε schmerzlicΦ bemerkba≥ machen« RT╙ unΣ CT╙ lasseε gr}sì
- sen.
-
- ¬ Da≤ Logfilσ wirΣ jetz⌠ iφ appenΣ-Modσ aε eiε bestehende≤ Filσ ì
- angeh{ngt¼ als∩ nu≥ nocΦ eiε Filσ pr∩ Tag¼ diσ Extensioε is⌠ ì
- .LOG
-
- Fall≤ icΦ hie≥ nocΦ einigσ Kleinigkeiteε vergesseε habeε sollte¼ ì
- diσ Helpseiteε de≤ Installationsprogramm≤ gebeε eventuel∞ aucΦ ìènocΦ einigσ Ausk}nfte.
-
-
-
- COM═ 0.╣6
-
- Diσ wesentlichsteε [nderungeε gegen}be≥ deε vorigeε Versionen║ ì
- Installatioε mi⌠ ZCNFG.CO═ (V19)
- Anpassunτ aε da≤ ZSysteφ
- Einba⌡ voε ZModeφ
- Unterst}tzunτ voε MNP╡ Modem≤
- Beseitigunτ einige≥ Fehler.
-
- Neuerungeε de≥ Versioε 0.╣6
- Director∙ Funktion
- Iφ Terminalmenuσ kanε da≤ Laufwerk/Use≥ gewechsel⌠ werden« Teleì
- fon.liΓ unΣ Loτ Filσ werdeε abe≥ weite≥ auµ deφ einma∞ eingeì
- stellteε Laufwerδ erwartet¼ diesσ Diskettσ solltσ als∩ nich⌠ geì
- wechsel⌠ werden.
-
- Beiφ ZModeφ DownloaΣ sinΣ jetz⌠ einigσ Optioneε waehlbar« Fue≥ ì
- einσ genauerσ Erl{uterunτ verweisσ icΦ vorers⌠ auµ diσ Hilfstextσ ìèiφ Installation≤ Menue.
- Wiederaufnahmσ eine≤ gescheiterteε DownloaΣ is⌠ m|glich¼ ebens∩ ì
- da≤ Anh{ngeε aε eiε vorhandene≤ File« Beiφ DownloaΣ voε UNI╪ is⌠ ì
- e≤ n}tzlich¼ iε Textfile≤ diσ sol∩ Linefeed≤ nacΦ cr,lµ z⌡ wanì
- deln« Diesσ Funktioε is⌠ ebenfall≤ w{hlbar« Vorhandenσ File≤ k|nì
- neε gegeε ]berschreibeε beiφ DownloaΣ gesch}tz⌠ werden.
-
-
-
-
- VersucΦ eine≥ Anleitunτ fue≥ COM═
- ---------------------------------
- ì
- COM═ is⌠ eiε Kommunikationsprogramφ f}≥ Modem≤ mi⌠ Haye≤ koφì
- patibleφ Befehlssatz« COM═ is⌠ lauff{hiτ unte≥ CP/═ │ iε Ve≥ì
- bindunτ mi⌠ Z3PLU╙ unΣ deφ erweiterteε TCAP« Termina∞ Steue≥sσì
- quenzeε werdeε deφ termina∞ descripto≥ de≤ ZSystem≤ entnommen¼ s∩ ì
- da■ hie≥ keinσ speziellσ Anpassunτ notweniτ ist« E≤ wirΣ alle≥ì
- ding≤ erwartet¼ da■ diσ Datenstruktu≥ de≥ neuesteε (?⌐ TCA╨ Ve≥ì
- sioε (kompatibe∞ zu≥ VLI┬ 4.2D⌐ en⌠spricht«
-
- Einigσ Eigenschaften¼ diσ e≤ voε aεdereε Programmeε unterscheiì
- den:
-
- ¡ Bedienunτ Men}gef}hrt«
- ¡ Fenstertechnik«
- ¡ Seriellσ Schnittstellσ beliebiτ umkonfigurierbar«
- ¡ mehrerσ Terminalemulationen
- ¡ automatische≤ Logbuch
- ¡ ]bertragungsprotokollσ XModem¼ YModem¼ ZModeφ
-
-
- Installatioε
- ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡-
-
- Diσ Installatioε erfolg⌠ men}gef}hr⌠ mittel≤ ZCNF╟ unΣ deφ mitgeì
- lieferteε COMM.CF╟ File« De≥ jetzigσ StanΣ is⌠ comm096.cfg¼ da≤ ì
- Filσ darµ nich⌠ umbenann⌠ werden«
-
- Allgemeine≤
-
- Diσ Bedienunτ voε COM═ erfolg⌠ Menuσ-gef}hrt« E≤ is⌠ keinσ Hel≡ ì
- Funktioε eingebaut¼ deshalΓ hie≥ de≥ Versuch¼ diσ Bedeutunτ ì
- de≥ einzelneε Menuepunktσ genaue≥ z⌡ erkl{ren« Diσ Men}≤ k|nneε ì
- jeweil≤ durcΦ esπ abgebrocheε werden« Beiφ Aufruµ voε COM═ bleΘì
- beε aktuelle≤ Drivσ unΣ Use≥ aktiv¼ COM═ erwarte⌠ abe≥ seinσ Dßì
- teieε (Overlays¼ TELEFON.LIB⌐ auµ deφ Drive¼ voε deφ e≤ gσlßì
- deε wurde« Overla∙ is⌠ vo≥geseheε f}≥ da≤ Editiereε voε ì
- SHORTHD.LIB« Is⌠ bishe≥ nich⌠ implementiert« Allσ Eingabeε voε ì
- Filenameε k|nneε mi⌠ vorangestellteφ Drivσ unΣ Use≥ angegebeε ì
- werden¼ nameΣ Directory≤ werdeε unterst}tzt« De≥ verwendetσ ZeΘì
- lenedito≥ wirΣ sp{te≥ beschrieben.
-
-
- Beiφ Aufruµ voε COM═ wird¼ fall≤ m|glich¼ diσ seriellσ ì
- Schnittstellσ initialisiert« Andernfall≤ wirΣ da≤ Men² zuφ ì
- Konfiguriereε de≥ Schnittstellσ angeboten« Auµ deφ Schirφ ì
- erschien⌠ da≤ Log∩ unΣ da≤ Modeφ wirΣ initialisiert« Fall≤ e≤ ì
- hie≥ eineε H{nge≥ gibt¼ is⌠ diσ Schnittstellσ bzw« da≤ Modeφ ì
- nich⌠ bereit« Iε dieseφ Fal∞ │ ma∞ ctr∞ ├ eingeben« Ansonsteε ì
- d}rftσ sicΦ alle≤ voε selbs⌠ erkl{ren.
-
- Eiε ó-ó al≤ Paramete≥ beiφ Aufruµ voε COM═ liste⌠ diσ ì
- Versionsnummerε de≥ verwendeteε Libraries.
-
- Hauptmenue
- ¡¡¡¡¡¡¡¡¡-
- è Telefoε Terminalmodσ Schnittstellσ Paramete≥
-
- Telefon
- ¡¡¡¡¡¡-
- Stell⌠ diσ symbolischeε Rufnummerε au≤ de≥ Telefon.liΓ zu≥ Au≤ì
- wah∞ zu≥ Verf}gung« Diσ Wah∞ erfolg⌠ mi⌠ deε Cursortasteε ì
- (Wordsta≥-Codes)¼ diσ endg}ltigσ Auswah∞ mi⌠ 'Tº (tag)« Bl{⌠ì
- terε erfolg⌠ mi⌠ ctr∞ ╞ ode≥ '+º vorw{rts¼ ctr∞ ┴ ode≥ º-º ì
- r}ckw{rts« (merks⌠ D⌡ was?⌐ Diσ ausgew{hlteε Rufnummerε werdeε ì
- markiert.
- Mi⌠ c≥ wirΣ diσ Auswah∞ beendet¼ AbbrucΦ is⌠ mi⌠ esπ m|glich« ì
- E≤ erschein⌠ eiε kleine≤ Menuσ zu≥ Auswah∞ de≥ gew}nschteε Anì
- zah∞ voε Wiederholungen¼ danacΦ beginn⌠ diσ Wahl« Komm⌠ diσ Ve≥ì
- bindunτ zustande¼ versuch⌠ da≤ Modem¼ sicΦ auµ deε Hos⌠ auµì
- zusynchronisieren« Geling⌠ das¼ s∩ wirΣ einσ Meldunτ ausgσì
- gebeε unΣ da≤ Termina∞ Men² angeboten« Mi⌠ c≥ kanε iε deε Te≥ì
- minalmodσ geschalte⌠ werdeε unΣ diσ Daten}bertragunτ kanε beginnen«
-
- Timeou⌠ de≤ Modem≤ nacΦ ca« 4░ sek¼ au≤ Sicherheitsgr}ndeε is⌠ ì
- nocΦ eiε Softwarσ-Timeou⌠ voε cß 6░ seδ vorhanden« Iφ Fehle≥ì
- fal∞ wirΣ einσ entsprechendσ Meldunτ ausgegebeε unΣ abh{ngiτ ì
- voφ Fehle≥ entwede≥ abgebrocheε ode≥ diσ Wah∞ mi⌠ de≥ n{chsteε ì
- Rufnumme≥ fortgesetzt¼ bi≤ de≥ Wiederholz{hle≥ abgelaufeε ist« ì
- Da≤ W{hleε kanε mi⌠ esπ gan· abgebrocheε werden¼ ctr∞ ├ brich⌠ aΓ ì
- unΣ loesch⌠ diσ geradσ aktuellσ Rufnumme≥ iφ Puffer« ctr∞ ╪ ì
- brich⌠ deε geradσ laufendσ W{hlversucΦ aΓ unΣ setz⌠ mi⌠ de≥ n{cΦì
- steε Rufnumme≥ fort.
-
-
- Erkenn⌠ COM═ einσ MN╨ ╡ Verbindunτ (Returε Codσ de≤ Modem≤ 20¼ ì
- 22¼ 23)¼ wirΣ diσ Baudratσ zwischeε COM═ unΣ deφ Modeφ erh|ht¼ uφ ì
- deε Geschwindigkeitsvortei∞ durcΦ diσ Datenkompressioε auszunu⌠ì
- zen« Zumindes⌠ iε dieseφ Fal∞ is⌠ ein handshakσ de≥ serielleε ì
- Schnittstellσ zwischeε Modeφ unΣ Compute≥ notwendig¼ wirΣ abe≥ ì
- aucΦ f}≥ normaleε BetrieΓ empfohlen.
- M|glicherweisσ sinΣ diσ Returε Code≤ verschiedene≥ Modem≤ unte≥ì
- schiedlich« F}≥ Hinweisσ w{rσ icΦ dankbar.
-
- Rufnummerε k|nneε bereit≤ beΘ Aufruµ de≤ Programm≤ voφ ì
- Systeφ he≥ eingegebeε werden« Diσ L{ngσ de≥ Eingabσ (Anzah∞ de≥ ì
- Rufnummern⌐ is⌠ hie≥ nu≥ durcΦ diσ Eingabezeilσ voφ CP/═ he≥ bσì
- grenzt«
-
-
-
- Terminalmode
- ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡-
- Manuelle≤ ausw{hleε de≤ Termina∞-Modσ voε hie≥ dien⌠ eigen⌠ì
- licΦ nu≥ Testzwecken¼ uφ iφ Offlinσ BetrieΓ Ausgabeε voε unΣ zuφ ì
- Modeφ z⌡ testeε ode≥ z.B« diσ Steuersequeεzeε de≥ Termina∞ Emulaì
- tioε z⌡ erproben« Diσ genauerσ BeschreΘbunτ folg⌠ sp{ter« Da≤ ì
- Modeφ befinde⌠ sicΦ iφ CommanΣ Modu≤ unΣ liefer⌠ jede≤ Zeicheε ì
- al≤ Ech∩ zur}ck¼ beΘ einigeε Modem≤ is⌠ diσ Zeilσ mi⌠ 'atº ode≥ ì
- 'ATº einzuleiten.
-
- Schnittstelle
- ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡-
- Iε dieseφ Menuσ kanε einσ manuellσ Auswah∞ de≥ Baudratσ unΣ de≥ ì
- gew}nschteε Schnittstellσ getroffeε werden« Diσ gσwaehltσ ì
- Baudratσ bleib⌠ solangσ eingestellt¼ bi≤ durcΦ Wah∞ au≤ de≥ Teì
- lefon.liΓ diσ dor⌠ abgelegteε Paramete≥ wirksaφ werden« Diσ ì
- Bereitstellunτ de≥ Auswahlm|glichkeiteε erfolg⌠ durcΦ Leseε unΣ ì
- Interpretatioε de≥ Devicσ Lis⌠ de≤ BIOS« E≤ werdeε nu≥ geeigì
- netσ (d.h« seriellσ Schnittstelleε mi⌠ softbauΣ Eigenschaft⌐ ì
- ausgew{hlt« Diσ gew{hltσ Schnittstellσ wirΣ de≥ logischeε ì
- BDO╙ Schnittstellσ auxiε unΣ auxou⌠ zugeordnet« Vorbelegungeε ì
- bleibeε erhalten¼ d.h« diσ M|glichkeiteε de≥ I/╧ Umleitunτ werì
- deε vol∞ unterst}tzt« DabeΘ is⌠ z⌡ bedenken¼ da■ de≥ langì
- samstσ da≤ Temp∩ bestimmt« Da≤ Timinτ is⌠ auµ diσ Gσschwinì
- digkei⌠ (Baudrate⌐ de≤ Modem≤ abgestellt¼ weiterσ Ger{tσ aε ì
- de≥ Schnittstelle¼ (diσ danε durcΦ da≤ BDO╙ abgσhandel⌠ werì
- den⌐ st|reε als∩ m|glicherweise« Auµ diese≤ Featurσ solltσ ì
- als∩ nu≥ f}≥ Zweckσ de≥ Fehlersuchσ zur}ckgσgriffeε werden« ì
- Beiφ Star⌠ voε COM═ wirΣ diσ beΘ de≥ Installatioε definiertσ ì
- Schnittstelle¼ soferε iφ BIO╙ implemeεtiert¼ zugeordnet« Mi⌠ ì
- Hilfσ de≥ Maskeε excin÷ unΣ excout÷ k|εneε unerw}nschtσ Device≤ ì
- gesperr⌠ werden« Voraussetzunτ f}≥ einσ einwandfreiσ Funktioε ì
- is⌠ eiε "sa⌡beró implementierte≤ BIOS¼ d.h« e≤ mus≤ einσ ì
- Devicσ Tablσ eingebau⌠ sein« Da≤ is⌠ imme≥ danε de≥ Fall¼ ì
- wenε da≤ D╥ Programφ DEVIC┼ funktioniert¼ I/╧ Redirectioε unΣ ì
- softwarσm{~igσ Wah∞ de≥ Baudrateε m|glicΦ ist«
-
- Paramete≥
- ¡¡¡¡¡¡¡¡¡
- Emulatioε Protokol∞ Edi⌠ Tel.LiΓ Pruefσ Dela∙
-
- ì
- Emulatioε
- ¡¡¡¡¡¡¡¡¡
- dumΓ ANS╔ V╘ 5▓ TV╔ 95░ Emulatioε au≤
-
- Diσ hie≥ getroffenσ Auswah∞ is⌠ tempor{≥ unΣ wirΣ beiφ W{hì
- leε durcΦ diσ Paramete≥ de≥ TELEFON.LI┬ }berschrieben¼ is⌠ alì
- s∩ nu≥ f}≥ Testzweckσ sinnvoll¼ d.h« Terminalmodσ iφ offlinσ ì
- Betrieb« Diσ angeboteneε Emulationeε sinΣ nu≥ sowei⌠ implemenì
- tiert¼ wiσ e≤ de≥ DFU┼ BetrieΓ erfordert« z.Z⌠ is⌠ e≤ m|glich¼ ì
- das≤ beΘ einigeε Boxeε Steue≥¡ sequenzeε verwende⌠ werden¼ diσ ì
- nocΦ nich⌠ bearbeite⌠ we≥¡ den« Iε dieseφ Fal∞ bittσ icΦ uφ Mitì
- teilung« Diσ ANS╔ Emulatioε wurdσ beΘ mcshΦ erprob⌠ unΣ is⌠ f}≥ ì
- diσ Verwendunτ dor⌠ vollst{ndiτ unΣ arbeite⌠ einwandfrei« Diσ ì
- VT5▓ schein⌠ ebenfall≤ zuverl{ssiτ allσ Sequenzeε z⌡ erkennen¼ ì
- de≥ TV╔ Modu≤ is⌠ nocΦ nich⌠ ausreichenΣ erprobt« Diσ Emulatioε ì
- dumΓ expandier⌠ Tabulatorzeichen.
-
- Protokoll
- ---------
- XModem YModem ZModem
-
- Iε dieseφ Menuσ kanε diσ defaul⌠ Einstellunτ de≤ z⌡ verweε¡ ì
- dendeε ]bertragung≤-Protokoll≤ ver{nder⌠ werden« "Genormtó sinΣ ì
- diσ beideε Protokollσ XModeφ (Blockgr|~σ 12╕ byte⌐ unΣ YModeφ ì
- (BatcΦ Transfe≥ mi⌠ eineφ 12╕ bytσ Heade≥ Block¼ de≥ mindesì
- ten≤ deε Filenameε enth{lt« Diσ weiterσ ]bertragunτ erfolg⌠ iε ì
- 1╦ unΣ 12╕ bytσ gro~eε Bl|cken⌐ Beiφ Empfanτ erkenn⌠ XModem¼ oΓ ì
- 12╕ bytσ ode≥ 1╦ Bl|ckσ }bertrßgeε werden« Da≤ is⌠ zwa≥ nich⌠ ì
- "normgerechtó schade⌠ abe≥ aucΦ nicht« YModeφ erlaub⌠ diσ zuì
- s{tzlichσ ]bertragunτ voε Filenameε unΣ Dateigr|~e« Al≤ Datenì
- sicherunτ wirΣ abh{ngiτ voφ gew{hlteε Protokol∞ einσ ▓ bytσ CR├ ìèPr}fziffe≥ ode≥ beΘ XModeφ einσ ▒ bytσ Pruefsummσ }be≥ deε ì
- jeweil≤ aktuelleε Datenblocδ gebildet« ZModeφ arbeite⌠ mi⌠ ┤ ì
- bytσ CR├
-
- Edit Telefoε.Lib
-
- 'Nº neue≥ Eintrag
-
- E≤ wirΣ eiε neue≥ Eintraτ iφ Verzeichni≤ angelegt« Eiε symbolΘì
- sche≥ Namσ dien⌠ sp{te≥ de≥ vereinfachteε Wah∞ unΣ kanε au≤ ma° ì
- ╕ Zeicheε bestehen« E≤ wirΣ keinσ Unterscheidunτ zwischeε Gro■¡ ì
- unΣ Kleinschreibunτ gemacht« Diσ Rufnumme≥ kanε ma° 1╣ Zeicheε ì
- lanτ sein« Diσ Rufnumme≥ wirΣ al≤ Strinτ behandelt¼ e≤ e≥ì
- folg⌠ keinσ Pr²¡ funτ auµ Plausibilit{tí DadurcΦ is⌠ e≤ m|τì
- lich¼ Steuersσ¡ quenzeε iε deε W{hlstrinτ einzubezieheε unΣ ì
- z.B« iε Nebeε¡ stellenanlageε Tonedia∞ z⌡ verwenden« Aεì
- schlie~enΣ wirΣ f}≥ dieseε Eintraτ diσ gew}nschtσ Baudratσ unΣ ì
- Termina∞-Emulß¡ tioε eingegeben« Beiφ sp{tereε Verbindung≤ì
- aufba⌡ werdeε diesσ Wertσ zu≥ Einstellunτ de≥ COM═ Paramete≥ unΣ ì
- Schalte≥ verwendet«
-
- 'Tº taτ editiereε eine≤ Eintrages
-
- De≥ Eintraτ kanε ver{ndert werden.
-
- 'Lº loescheε eine≤ Eintrage≤ (togglσ Funktion)
-
- Beiφ Verlasseε de≤ Editor≤ werdeε diσ Dateε alphabetiscΦ sortier⌠ ì
- unΣ unte≥ deφ Nameε TELEFON.LI┬ auµ Disδ geschriσ¡ ben« Da≤ urì
- spr}nglichσ Filσ wirΣ iε TELEFON.BA╦ umbenannt«
- (De≥ Filenamσ kanε durcΦ ZCNF╟ beliebiτ gewaehl⌠ werdeε 22.9.91)
-
- Pruefe Delay
-
- Aufruµ erzeug⌠ beΘ richtige≥ Einstellunτ de≥ Delaykonstantσ im ì
- Z3ENV zweΘ Piep'≤ iφ AbstanΣ voε 1░ seπ
-
- Terminal Menue
- --------------
- Vo≥ deφ endg}ltigeε Ansprunτ de≤ Termina∞-Modσ erschein⌠ eiε Meì
- nue¼ da≤ nocΦ einigσ Auswahlm|glichkeiteε anbiete⌠ sowiσ deε ì
- aktuelleε ZustanΣ verschiedene≥ Schalte≥ anzeigt«
-
- Terminal Drv/Us≥ Directory
- Sende File Disconnect Log Ein/Aus
- Printer Ein/Au≤ Upload Download
- Logall Aus Online originate Online Answer
-
- Einigσ diese≥ Schalte≥ habeε diσ Angabσ eine≤ Zeichen≤ iε ì
- Klammerε gesetzt« Diesσ Menuepunktσ sinΣ voφ TerminalbetrieΓ he≥ ì
- unte≥ Voranstellunτ eine≤ Prefi° direk⌠ erreichbar« Diese≥ ì
- Prefi° wirΣ beΘ de≥ Installation fes⌠gelegt (gσpatcht⌐ unΣ ì
- wirΣ iφ folgendeε escterφ genannt« Verlasseε de≤ Termina∞-Modσ ì
- is⌠ durcΦ <escterm╛ <?╛ ode≥ durcΦ <escterm╛ </╛ m|glicΦ unΣ ì
- f}hr⌠ wiede≥ iε da≤ Termina∞ Menue« Sendeε voε <escterm╛ zu≥ ì
- Gegenstellσ durcΦ zweimalige≤ bet{tigen.
-
- Drv/Usr
- -------
- Einloggeε iε andere≤ Drive¼ bzw« Userbereich« Diesσ Einstellunτ ì
- wirΣ z.B« al≤ defaul⌠ beΘm DownloaΣ voε File≤ verwendet.
-
- Directory
- ---------
-
- Log Ein/Aus <escterm> <L>
- -------------------------
- Iφ Loτ werdeε allσ einlaufendeε Zeicheε gespeichert« De≥ daì
- f}≥ notwendigσ Pufferspeiche≥ wirΣ s∩ gro■ wiσ m|glicΦ geì
- w{hl⌠ unΣ wirΣ beΘ Ann{herunτ aε diσ Puffergrenzσ auµ Disì
- kettσ geschrieben« Da≤ Loτ arbeite⌠ (au~e≥ Eiε bzw« Aus⌐ v|lliτ ì
- automatiscΦ unΣ erforder⌠ keinσ weiterσ Bedienung« BeΘ Proì
- grammstar⌠ wirΣ da≤ Loτ-Filσ er|ffnet« De≥ Namσ is⌠ durcΦ Tag¼ ì
- Monat¼ Jah≥ eindeutig« Existier⌠ bereit≤ eiε Filσ gleicheε Naì
- mens¼ wirΣ diσ Extensioε uφ ▒ erh|ht« (De≥ Namσ f}≥ da≤ 1« Logì
- filσ w{rσ z.B« heutσ 20APR91.000)«
- Beiφ Ein/Ausschalteε pe≥ Kommand∩ <escterm╛ ╠ wirΣ eiε bee≡ an≤ ì
- Termina∞ gesendet.
-
- Logall Ein/Aus
- --------------
- Diesσ Funktioε schlie~⌠ da≤ Logfilσ vo≥ bzw« hinte≥ de≥ Emuì
- latioε an« BeΘ Anschlu■ vo≥ de≥ Emulatioε wirΣ jede≤ Zeicheε ìèaufgezeichnet¼ dien⌠ i.allg« nu≥ de≥ Fehlersuche« Hinte≥ de≥ ì
- Emulatioε sollteε iφ Idealfall¼ (wenε de≥ Emulßto≥ diσ Zeiì
- cheε verarbeite⌠ unΣ entfern⌠ hat⌐ nu≥ nocΦ Textzeicheε¼ taΓ unΣ ì
- cr¼ lµ vorhandeε sein« Logal∞ Au≤ is⌠ diσ normalσ Betriebsart« ì
- Diσ Aufzeichnunτ erfolg⌠ nacΦ de≥ Emulation¼ d.h« diσ meisteε ì
- Steuerzeicheε (eigentlicΦ alle⌐ sinΣ durcΦ deε Emulato≥ "geì
- fressenó unΣ ausgef}hr⌠ worden¼ iφ Idealfal∞ gelang⌠ als∩ nu≥ ì
- de≥ reinσ Tex⌠ in≤ Log.
-
- Logal∞ Eiε
- schlie~⌠ da≤ Logfilσ vo≥ deφ Emulato≥ an¼ allσ ankommendeε Zeiì
- cheε werdeε gespeichert« Dien⌠ eigentlicΦ nu≥ de≥ Fehlersuchσ ì
- unΣ wirΣ wahrscheinlicΦ iε de≥ endg}ltigeε Versioε entfernt.
-
- Dami⌠ diσ Textσ trotzdeφ lesbar¼ druckba≥ sinΣ (we≥ lies⌠ ì
- schoε da≤ Logfilσ mi⌠ eineφ Debugger⌐ eiε weitere≥ Schalter¼ de≥ ì
- allerding≤ nu≥ gepatch⌠ werdeε kann« Abh{ngiτ davoε werdeε ì
- (mi⌠ Ausnahmσ voε cr¼ lµ unΣ tab⌐ diσ Zeicheε unver{nder⌠ ode≥ ì
- abe≥ unte≥ Voranstellunτ eine≤ Prefi° unΣ Additioε voε 2░ he° iε ì
- druckbarσ Zeicheε gewandelt.
- Defaul⌠ werdeε Controlzeicheε gewandelt« Prefi° is⌠ ■ (05┼ hex)
- Vielσ de≥ Steuerzeichen¼ diσ beΘ Verwendunτ eine≥ Termina∞¡ Emuì
- latioε }bertrageε werden¼ sinΣ Curso≥ Adressierungen« De≥ Hos⌠ ì
- mach⌠ eineε wunderh}bscheε Bildaufbau¼ de≥ Tex⌠ is⌠ dadurcΦ ì
- abe≥ nich⌠ fortlaufend¼ sonderε kr{ftiτ mi⌠ Steue≥zeicheε ì
- durchsetzt« Uφ Loτ bzw« Printe≥ Ausdrucδ trotzdeφ lesba≥ z⌡ ì
- machen¼ wirΣ beΘ Erkenneε derartige≥ Sequenzeε jeweil≤ cr,lµ ì
- ausgegebeε bzw« gespeichert«
-
- Printer Ein/Aus <escterm> <P>
- -----------------------------
- De≥ Drucke≥ protokollier⌠ allσ einlaufendeε Daten« Dß iε¡ ì
- zwischeε fas⌠ jede≥ Drucke≥ eineε brauchbareε Druckpuffe≥ beì
- sitzt¼ is⌠ z.Z⌠ eiε ▓ ╦ gro~e≥ Druckpuffe≥ eingebaut« BeΘ Erreiì
- cheε eine≥ ]berlaufschwellσ wirΣ aε deε Hos⌠ xofµ gσsende⌠ uφ ì
- diσ ]bertragunτ z⌡ stoppen¼ nacΦ Erreicheε eine≥ Wiedereinì
- schaltschwellσ wirΣ diσ ]bertragunτ durcΦ xoε wiσde≥ eingeì
- schaltet« Manchσ Host'≤ reagiereε leide≥ nich⌠ ode≥ verz|ger⌠ ì
- auµ diese≤ Protokoll« Iε dieseφ Fal∞ solltσ (fall≤ bekannt⌐ da≤ ì
- geeignetσ Steuerzeicheε manuel∞ gegebeε werden¼ andernfall≤ geì
- heε Dateε verloren« Fall≤ notwendig¼ bittσ icΦ uφ MitteΘlunτ ì
- unΣ w}rdσ diesσ M|glichkei⌠ evtl« fes⌠ einbauen«
- Beiφ Ein/Ausschalteε pe≥ Kommand∩ <escterm╛ P wirΣ eiε bee≡ an≤ ì
- Termina∞ gesendet.
-
-
- SenΣ Iden⌠ ì
- <escterm╛ <I╛ SenΣ Passwor⌠ <escterm╛ <W>
- ------------------------ ---------------------------
- Beidσ Funktioneε sinΣ nich⌠ meh≥ voφ Menuσ he≥ sonderε nu≥ nocΦ ì
- direk⌠ voφ Terminalmodσ he≥ z⌡ erreichen.
- Sie senden den in der Patch Area definierten ì
- String und erlauben einen bequemeres Einloggen in das ì
- System. Das Passwort steht im Klartext im Speicher, deshalb ì
- aufpassen bei der Weitergabe des Programmes. Eine Funktion ì
- zum automatischen Login ist in der Erprobung, l{uft bisher ì
- aber nicht in allen F{llen so ganz zufriedenstellend.
- Diese beiden Funktionen entfallen zuk}nftig, da eine ì
- Funktion a la Wordstar (shorthand) in einer der n{chsten ì
- Erweiterungen vorgesehen ist.
- ì
-
- Sende File
- ----------
- Zum Senden eines Textfiles muss der Terminalmode kurz mit ì
- <escterm> <?> verlassen werden. Aufruf des Menuepunktes ì
- Sendefile fragt nach dem Filenamen. Sobald der Terminalmode ì
- wieder eingeschaltet wird, erfolgt der Transfer. Beim Senden ìèsind bisher keine Delays nach bestimmten Zeichen vorgesehen ì
- (manche Terminalprogramme machen das), es wird aber }ber- ì
- wacht, ob der Host xoff anfordert. Falls der Host die M|g- ì
- lichkeit bietet, f}r die Zeit der ]bertragung Echo auszu- ì
- schalten, sollte das gemacht werden. Bei eingeschalteter ì
- Emulation ist die Verwendung nur sinnvoll, wenn nur wenige ì
- Zeilen }bertragen werden sollen. Sobald der Host beschlie~t, ì
- den Bildschirm zu rollen, ist ì
- der Zeitgewinn dahin, da f}r jede neue Zeile der gesamte ì
- Bildinhalt vom Host }bertragen wird. Hier, falls m|glich, ì
- die upload Funktion mit einem ]bertragungsprotokoll verwen- ì
- den. ì
- Sende File verwendet kein ]bertragungsprotokoll, sondern ì
- sendet das File Zeichen f}r Zeichen, bis zum Fileende, bzw. ì
- zum Erkennen von eof. ì
- Hinweis: Beim erproben dieser Funktion offline befindet sich ì
- das Modem im Command Modus und wird abh{ngig vom Text ì
- entsprechend absonderlich reagieren. Resultat ist meist M}ll ì
- auf dem Bildschirm. ì
- ìUpload Download
- ------ --------
- Funktionen f}r die ]bertragung von Dateien ì
- Iε beideε F{lleε Aufruµ diese≥ Funktioneε erst¼ wenε de≥ ì
- Hos⌠ daz⌡ auffordert« ZModeφ Transfe≥ wirΣ voε COM═ automaì
- tiscΦ erkann⌠ unΣ gestartet« De≥ Ablauµ de≥ Daten}bertraì
- gung¼ da≤ ]bertragungsprotokoll¼ wirΣ grunds{tzlicΦ voφ ì
- empfangendeε Rechne≥ gesteuert« De≥ Sende≥ sol∞ da≤ Protoì
- kol∞ nich⌠ aΓbrecheε k|nnen« Fall≤ abe≥ Fehle≥ auftreì
- ten¼ sinΣ Sicheruεgeε eingebaut¼ diσ eiε timeou⌠ bewirì
- ken« Hie≥ als∩ bittσ etwa≤ Geduld¼ diσ gr|~tσ Timeou⌠ ì
- Zei⌠ betr{g⌠ iε COM═ cß 4░ sec¼ diσ Zei⌠ de≤ Hos⌠ kanε ì
- nocΦ l{nge≥ sein« Fall≤ maε durcΦ timeou⌠ wiede≥ iε deε ì
- Terminalmodσ gelang⌠ is⌠ unΣ de≥ Hos⌠ sicΦ nich⌠ meldet¼ ì
- kanε iε deε meisteε F{lleε durcΦ mehrfache≤ ctr∞ ╪ (can⌐ ì
- aucΦ de≥ Hos⌠ daz⌡ gebrach⌠ werden¼ wiede≥ iε deε Termiì
- na∞ Modu≤ z⌡ wechseln« DurcΦ Bet{tigeε eine≥ beliebigeε ì
- Tastσ beΘ U≡¡ unΣ DownloaΣ wirΣ eiε timeou⌠ simuliert« COM═ ì
- melde⌠ danε nacΦ kurze≥ Zei⌠ 1░ ]bertragungsfehle≥ unΣ ì
- brich⌠ deε Transfe≥ ab« Treteε beiφ Transfe≥ Checksuφ bzw« ì
- CR├ Fehle≥ auf¼ s∩ wirΣ diσ ]bertrßgunτ de≤ fehlerhafteε ì
- Blocke≤ nocΦ ┤ ma∞ wiederholt¼ fall≤ imme≥ nocΦ fehlerì
- haft¼ wirΣ diσ ]bertragunτ abgebrochen« Soferε m|glich¼ ì
- wirΣ au≤ de≥ Filegr|~σ diσ erwartetσ ]be≥tragungsdaue≥ beì
- rechnet« Diσ Zeiteε stimmeε nu≥ ann{hernd.
-
- Upload
- ------
- Senden einer Datei zum Host. Das Menue Protokoll wird noch ì
- kurz eingeblendet und bietet die default Einstellung an, ì
- kann also meist mit cr }bernommen werden. Nach Eingabe eines ì
- Filenamens (Eingabe von Drive und User m|glich) wird die ì
- ]bertragung initiert. Hier erkl{rt sich alles von selbst. ì
- BeΘ ZModeφ werdeε iε eineφ weitereε Fenste≥ Optioneε angeboten¼ ì
- diσ sicΦ auµ diσ Behandlunτ de≤ File≤ iφ ferneε Rechne≥ auswirkeε ì
- (soferε dor⌠ implementiert).
-
- Protec⌠ Filσ sch}tz⌠ da≤ fernσ Filσ gegeε ]berschreΘben.
- AppenΣ Filσ h{ng⌠ aε eiε vorhandene≤ Filσ an« Da≤ is⌠ nu≥ beΘ ì
- Textfile≤ sinnvoll.
- Binar∙ Transfe≥ verbiete⌠ jeglichσ Ver{nderunτ auµ deφ ferneε ì
- Rechner« AppenΣ File/Binar∙ Transfe≥ schlie~eε sicΦ gegenseitiτ ì
- aus.
- conver⌠ cr/lµ erlaub⌠ deφ ferneε Rechne≥ diσ Umcodierunτ auµ diσ ì
- dor⌠ }blicheε Konventionen« BeΘ Binar∙ Transfe≥ nich⌠ erlaub⌠.
-
- Download
- è--------
- Empfangen einer oder mehrerer (Y/ZModem) Dateien vom Host. ì
- Beim Empfang mittels YModem ist die Eingabe eines Filenamens ì
- nicht erforderlich. Falls die Datei auf dem local Rechner ì
- aber existiert, wird die Eingabe eines Namens angefordert ì
- bzw. gefragt, ob die bestehende Datei gel|scht werden soll.
- BeΘ ZModeφ Empfanτ k|nneε Optioneε gesetz⌠ werden¼ diσ diσ ì
- Behandlunτ de≤ empfangeneε File≤ auµ deφ loca∞ Rechne≥ bestimmen« ì
- Diesσ Optioneε habeε Vorranτ (override⌐ gegen}be≥ deε mi⌠ deφ ì
- Filσ gesendeteε Optionen.
-
- Protec⌠ Filσ sch}tz⌠ eiε vorhandene≤ Filσ gegeε ]berschreiben.
- Wenε de≥ Schut· ausgeschalte⌠ ist¼ da≤ Filσ abe≥ existiert¼ is⌠ ì
- diσ Wah∞ zwischeε │ weitereε Optioneε m|glich:
- Ski≡ thi≤ filσ brich⌠ diσ ]bertragunτ aΓ unΣ schalte⌠ ì
- eventuel∞ weite≥ zuφ n{chsteε Filσ bzw« beende⌠ diσ ì
- ]bertragung.
- Erasσ anΣ receivσ l|sch⌠ da≤ Filσ unΣ empf{ng⌠ neu.
- Resumσ transmissioε is⌠ diσ Wiederaufnahmσ eine≥ vorhe≥ ì
- abgebrocheneε ]bertragung« Diσ neueε Dateε werdeε bytegena⌡ ì
- aε deε 1.Tei∞ de≤ File≤ angeh{ngt.
-
- Receivσ binar∙ verbiete⌠ jedσ Ver{nderung.
- Conver⌠ L╞ {nder⌠ sol∩ lµ (beΘ UNI╪ }blich⌐ nacΦ cr¼ lf« Receivσ ì
- binary»conver⌠ L╞ schlie~eε sicΦ gegenseitiτ aus.
-
- WirΣ eiε Filσ mi⌠ de≥ Optioε AppenΣ Filσ empfangen¼ wirΣ iφ ì
- vorhandeneε Filσ iφ letzteε Sekto≥ da≤ erstσ EO╞ Zeicheε ì
- aufgesuch⌠ unΣ aΓ dor⌠ angeh{ngt« Vorraussetzunτ ist¼ da■ receivσ ì
- binar∙ ausgeschalte⌠ ist.
-
- Disconnect
- ----------
- Sendet local einen String zum Modem, die Verbindung zu ì
- unterbrechen, bzw. zum Umschalten auf Voice. Diese M|g- ì
- lichkeit sollte wirklich nur f}r Notf{lle verwendet werden, ì
- denn das nimmt jeder Host ein bi~chen }bel.
-
- Online Answer Online Originate
- ------------- ----------------
- Die modernen Modems bieten die M|glichkeit (?? meins jeden- ì
- falls), einen Telefonapparat durchzuschleifen. M|chte man ì
- also mit seinem Host nicht nur digital sondern auch mal ì
- analog konferieren, H|rer abnehmen und anschlie~end Discon- ì
- nect. Das Modem legt auf, die Verbindung bleibt erhalten und ì
- man kann kl|nen. Soll die Daten}bertraung wieder aufgenommen ì
- werden, mu~ ein Partner in den originate Modus schalten, der ì
- andere in den answer Modus. Die beiden Modems werden sich ì
- wieder aufsynchronisieren und alles l{uft wie vorher. ì
- Iφ Answe≥ Modu≤ ist unabh{ngiτ voε deε gepatchteε Einstellungeε ì
- locale≤ unΣ externe≤ Ech∩ eingeschaltet.
-
- Anmerkungen:
-
- Zeileneditor
-
- Der Zeileneditor wird bei verschiedenen Eingaben aktiviert. ì
- Die maximal m|gliche Eingabezeile wird invers dargestellt. ì
- Der Editor kennt folgende Kommandos ì
-
- ctrl W R}ckruf der vorher editierten Zeile
- S Cursor links
- D Cursor rechts
- G L|sche Zeichen unter Cursor
- H L|sche Zeichen links + Cursor links
- Y L|sche Zeile
- V Umschalter Einf}gen/]berschreiben
-
- Viel Vergn}gen mit diesem Programm.
- Es ist public domain und kann daher beliebig kopiert oder ìèweitergegeben werden. Einzig der Verkauf ist nur mit meinem ì
- Einverst{ndnis gestattet. ì
- ]ber erfolgreiche Installation auf anderen Rechnern w}rde ì
- ich mich sehr freuen. W{re sch|n, wenn ich eine R}ckmeldung ì
- erhielte. Dies ist au~erdem f}r mich die einzige M|g- ì
- lichkeit, User von Fehlerε ode≥ updates zu informieren. ì
- ìFehlermeldungen oder Verbesserungs-, [nderungsw}nsche bitte
- per E-Mail uucp
- wshbg@mcshh.hanse.de
-
- Au~erdem will ich keinen, der dieses Programm nutzt, davon
- abhalten, seinen Beitrag an den Entwicklungs- (Telefon-)
- kosten zu leisten. Schecks sind in jeder H|he willkommen.
-
- Wilfried Schmitten, Heidebl|ck 16, D 2000 Hamburg 74
-
- geplantσ Erweiterungen:
-
- Verwendunτ eine≤ ShorthanΣ File≤ ß lß WS¼ uφ beliebigσ Tasten
- mi⌠ String≤ z⌡ belegen« Danε werdeε diσ Funktioε esπ ╔ unΣ esπ ╨ ì
- au≤ deφ Termina∞ Menuσ entfallen.
-
- automatische≤ Login
-
- Vor}bergehende≤ Verlasseε voε COM═ zweck≤ Aufruµ voε weitereε ì
- CP/═ Kommandos.
-
- .....
-