home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- DragonCave_LiesMich
- -------------------
- September 1990
- Hartmut Stein
- BERNSTEIN ZIRKEL softworks
-
-
-
-
- Kurzdokumentation zu DragonCave V1.00, einem Denkspiel für den COMMODORE
- AMIGA.
-
-
- Eine ausführliche Spielanleitung ist im Programm selbst implementiert.
-
-
- 1. Einleitung
- --------------
-
- Auf dieser Diskette finden Sie das Programm DragonCave. Es handelt sich um
- eine Sokoban-Variante für den Amiga. Das Spiel bietet die folgenden
- Features:
-
- - Die Grafikdarstellung kann wahlweise zwei- oder dreidimensional erfolgen;
- während der 2D-Modus dem herkömmlichen Spiel entspricht, stellt der
- 3D-Modus erhöhte Anforderungen an den Spieler.
-
- - Es existieren 100 Level, von denen 50 mit dem eingebauten Editor selbst
- gestaltet werden können.
-
- - Jeder Level kann direkt angewählt werden. Für jeden Level wird eine
- eigene HiScore-Liste geführt.
-
- - Eine Undo-Funktion ermöglicht die Rücknahme von bis zu 1000 Schritten.
-
- - Ist beim Start genug freier Speicher vorhanden, kopiert das Programm
- einige Dateien in die RAM-Disk, so daß während des Spiels kaum noch
- Diskettenzugriffe notwendig werden.
-
- - Bereits beim Start können verschiedene Einstellungen vorbesetzt werden;
- insbesondere ist es über eine Option möglich, das Intro zu umgehen und
- direkt mit dem Spiel zu beginnen.
-
- - DragonCave wurde (bis auf eine einzige, kleine Ausnahme ...) unter
- Benutzung des Betriebssystems programmiert und sollte daher auf allen
- Amigas lauffähig sein. Sollten dennoch Probleme mit dem Programm
- auftauchen (z.B. im Zusammenhang mit dem ECS, auf einem Amiga 3000 mit
- KickStart V2.00 oder einer anderen exotischen Hard- oder SoftWare), bitten
- wir Sie, uns dies mitzuteilen. Als Belohnung erhalten Sie dann eine neue
- Version von DragonCave, in der - mit ein wenig Glück - der Fehler entfernt
- wurde.
-
-
- 2. Fehlermeldungen
- -------------------
-
- Im Fehlerfall erzeugt DragonCave eine Fehlermeldung in Form eines Alerts
- (ähnlich einer Guru Meditation) und gibt eine Fehlernummer und einen kurzen
- Text aus. Diese Codes sind im folgenden im einzelnen erklärt.
-
-
- · 1 - Data-File kann nicht gelesen werden
- · 14/15 - Level ist nicht lesbar
-
-
- Eines der Daten-Files konnte nicht gelesen werden. Dieser Fehler tritt auf,
- wenn ein File gelöscht oder manipuliert wurde oder wenn ein
- Schreib-/Lesefehler auf der Diskette vorliegt. Er kann ebenfalls auftreten,
- wenn das Programm vom CLI über einen Path oder ein Assign gestartet wurde.
- Beim Start vom CLI sollte daher immer der komplette Pfadname angegeben
- werden. Vermeiden Sie daher die beiden folgenden Konstruktionen:
- 'Path DFx: Add'
- 'Run DragonCave'
- oder
- 'Assign XYZ: DFx:DragonCave'
- 'Run XYZ:'
-
- · 2 - Kein Screen
- · 3/7 - Kein Window
- · 8 - Kein audio_port
- · 10 - Kein game_port
-
-
- Ein Screen, ein Fenster oder ein MsgPort konnte nicht geöffnet werden. Dies
- deutet auf Speicherplatzmangel hin. Behebung siehe 15-26.
-
- · 4 - Keine Intuition-Library
- · 5 - Keine Graphics-Library
- · 6 - Keine Icon-Library
- · 11 - Kein Gameport-Device
- · 13 - Kein Console-Device
-
-
- Eine Library oder ein Device konnte nicht geöffnet werden. Stellen Sie
- sicher, daß Ihr Rechner über KickStart V1.2 oder höher verfügt und booten
- Sie ihn mit einer Standard-WorkBench-Diskette.
-
- · 15-26 - Nicht genug Speicher
-
-
- Es ist nicht genug freier Speicher vorhanden. Beenden Sie alle anderen
- laufenden Programme, schließen Sie alle Fenster und starten das Programm
- nochmals. Tritt der Fehler erneut auf, sollten Sie Ihren Rechner neu
- booten.
-
- · 9 - Kein freier Audio-Kanal
-
-
- Alle Audio-Kanäle sind von einem anderen Programm belegt. Beenden Sie
- dieses und starten Sie DragonCave neu.
-
- · 12 - GamePort wird bereits benutzt
-
-
- Der zweite JoyStick-Port wird bereits von einem anderen Programm benutzt.
- Beenden Sie dieses und starten Sie DragonCave neu.
-
-
- 3. Danksagung
- --------------
-
- Unser Dank gilt den folgenden Personen:
-
- Andy Taros - für die fantastischen Grafiken zu dem Spiel Dungeon-
- Master (ein absolutes Muß für jeden Freund von
- Fantasy-Rollenspielen !)
- Dirk Strobel - für seine Ratschläge und Tips und die immerwährende
- Forderung "ich WILL aber, daß die Wände sich bewegen!"
- und sein "pöh - das kann ich auf meinem PC auch ...".
-
-
- 4. Kontakt
- -----------
-
- BERNSTEIN ZIRKEL softworks
- c/o Michael Berling
- Imbacher Weg 89
- D-5090 Leverkusen 3
-
- oder
-
- BERNSTEIN ZIRKEL softworks
- c/o Hartmut Stein
- Kölner Straße 7
- D-5090 Leverkusen 3
-