home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- M A R B L E - S L I D E
- -------------------------
-
- Der Sinn des Spieles liegt darin, eine Murmel auf einem 11x10 Felder
- großem Spielfeld ins Ziel zu bringen.
- Die Felder können mit der Maus (linke Taste) durch Anklicken verschoben
- werden. Das angeklickte Feld verschiebt sich auf das Freie Feld (Schwarz).
- Mit der rechten Maustaste kann die Laufrichtung der Murmel beliebig oft
- geändert werden. Das Zielfeld ist die Rote Platte mit 4 Rillen.
- Das Ziel muß in der vorgegeben Zeit erreicht werden, die Restzeit wird
- als Punkte gutgeschrieben. Ist die Zeit abgelaufen und das Ziel ist nicht
- erreicht verlierst Du eine Murmel, das Level beginnt von vorn.
- Ebenso ist es bei dem Absturz einer Murmel, Absturz erfolgt auf dem Feld
- mit dem Loch, oder wenn die Murmel in freie Feld läuft.
- Gut aufpassen sollte man auf seine Energie die man während des Spiels
- langsam aber sicher verliert. Nur auf dem Feld mit der roten Rille bekommt
- man neue Energie (etwa jede Sekunde ein Teilstrich der Skala), aber aufgepaßt
- auch bei ZUVIEL ENERGIE verliert man eine Murmel. Zuwenig oder zuviel
- Energie wird durch ein akkustisches Signal angezeigt, auch wenn die Zeit
- abläuft (letzte 10 Sekunden) ertönt dieses Signal. Die Besonderheit bei
- der Energie besteht darin, daß diese sich nicht erneuert. Auch wenn ein
- neues Level erreicht wird, bleibt die Energie auf dem Stand von vorher,
- nur wenn man durch zuviel oder zuwenig Energie eine Murmel verloren hat
- erneuert sich diese automatisch.
- Das aktuelle Spiel kann auch abgespeichert werden, aber nur nach dem ersten
- Level und wenn man noch Murmeln besitzt. Durch Anklicken während des
- Spieles auf Quit kommt man in ein Menue in dem man Save oder Quit wählen
- kann. Bei Quit, wie sollte es anders sein, wird das Spiel beendet. Bei Save
- kann man durch zweimaliges Anklicken eines Pfeils sein Spiel speichern.
- Bei einem Neustart des Spieles kann man dieses Spiel wieder laden.
- Ich habe bereits 40 Level hergestellt, vom Programm her können aber
- 99 Level gespielt werden. Wer mehr Level spielen will sollte sich also mit
- dem Editor beschäftigen. Wenn kein Level mehr auf der Diskette vorhanden
- ist, ist das Spiel beendet.
- Wem die Highscore zu hoch ist, der lösche das File BESTSLIDER.
- Zum Umkopieren auf eine andere Diskette werden folgende Files benötigt:
- So1 So2 So3 So4 Marble-Slider und natürlich die Levels.
-
-
- M A R B L E - S L I D E E D I T O R
- -------------------------------------
- Eigentlich erübrigt sich hier eine erklärung deshalb nur eine mögliche
- Fehlerbeschreibung.
- Fehlermeldung erscheint nur bei:
- Kein Zielfeld vorhanden
- Zuviele Zielfelder
- Freifeld fehlt
- Freifeld zuviel
- Startfeld fehlt
- Startfeld:
- Menue Set wählen - GO wählen - und mit dem Mauszeiger auf ein Feld mit
- Sackgasse klicken. Dies sollte erst ganz zum Schluß gemacht werden,
- danach das Level abspeichern.
-
-
- S O N S T I G E I N F O R M A T I O N E N
- ------------------------------------------
- MARBLE-SLIDE und EDITOR wurden in C geschrieben mit MANX V3.6a.
- Jede Version hat einen Vermerk für welche PD-Serie das Spiel bestimmt ist.
- Andere PD-Anbieter können bei mir (dem Autor), wenn sie wollen eine Version
- ordern.
- Ich mache dies nicht, um bestimmte PD-Anbieter zu ärgern. Ich habe aber bei
- anderen Spielen die Erfahrung gemacht, daß einige PD-Anbieter die von mir
- ein Spiel bekommen es auch benutzen, es aber nicht einmal für nötig halten
- mir meine Disketten zurückzuschicken. Und eben diese PD-Anbieter bekommen
- von mir keine Programme mehr. Damit diese Leute sich das Programm nicht von
- einer anderen Serie holen und benutzen, hat jedes Spiel einen Vermerk im
- Titelbild für welche PD-Serie es bestimmt ist.
-
- Copyright liegt beim Autor: Peter Händel
- Bismarckstr. 7a
- 4800 Bielefeld 1
- West Germany
- Tel: 0521 / 122352
-
-