home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Paccer V1.0
- -----------
- geschrieben 1989 von Dirk Hoffmann
- Mörscherstr. 128
- 6710 Frankenthal
- D - W.Germany
-
- Dieses Programm is Shareware. Kopieren ist erlaubt...
-
- Wenn sie dieses Programm benutzen bzw. nützlich finden, senden sie
- bitte DM15,- oder $10,- an die obenstehende Adresse. Damit werden sie
- automatisch ein registrierter Benutzer dieses Produktes. Wenn sie eine
- Diskette beifügen, bekommen sie diese mit der Version 1.0 des Paccer
- Leveleditors mit Save Option(!), eine Trainerversion und die Source Codes
- des Spieles zurückgeschickt. Falls es eine neue Version von Paccer geben
- wird, können alle registrierten Benutzer einen Update Service
- in Anspruch nehmen.
-
-
- Falls sie denken, Paccer sei ein Cruncher, ein CLI - Werkzeug oder gar eine
- Dia Show, dann liegen sie falsch. Doch falls sie glauben, ein kleines,
- schönes PacMan Spiel vor sich zu haben, haben sie recht.
- Paccer können sie sowohl von der Workbench als auch vom CLI starten.Probleme
- mit Ram Erweiterungen oder externen Floppylaufwerken habe ich nicht
- feststellen können. Falls bei ihnen Schwierigkeiten auftreten sollten,
- lassen sie mich das bitte wissen (wichtig für spätere Versionen). Bitte
- denken sie beim starten von Paccer daran, daß alle Files, die zu Paccer
- gehören im Current Directory liegen. Bei Problemen, die auf einen "File not
- Found error" zurückzuführen sind, beendet Paccer das Programm automatisch
- oder es holt den Guru auf den Bildschirm.
- Nach erfolgreichem Ladevorgang erscheint das Spielfeld mit dem ersten
- Labyrinth auf dem Bildschirm und ein Text blinkt in der ersten Zeile. Immer
- wenn ein Text in dieser Zeile angezeigt wird, kann mit Druck auf die
- linke Maustaste das Programm verlassen werden. Während des Spiels ist dies
- nicht möglich. Um fortzufahren drücken sie bitte den Feuerknopf ihres
- Joysticks in Port 2.
- Ich glaube, daß wohl jeder das original PacMan Spiel kennt und schon einmal
- gespielt hat. Somit erspare ich mir hier die genaue Erläuterung des
- Spielprinzips, da es bis auf folgende Ausnahmen dem Original gleicht.
- Sammelt man mit dem Paccer ein Mystery-Icon auf, so wird es einem nicht
- möglich die Geister zu fressen, sondern es wird eines von vier(!)
- verschiedenen Extras aktiviert,deren Wirkung an der verfärbung der Geister
- unterschieden werden können:
-
- - Falls sich die Geister nicht verfärben, werden nicht wie bisher Punkte
- gefressen sondern auf lehren Feldern Punkte gesetzt. Der Score wird aber
- trotzdem pro gesetztem Punkt erhöht.
- - Bei Gelbfärbung der Geister werden alle Punkte, die von den Geistern
- überlaufen werden, gelöscht. Sie helfen somit den Level zu löschen.
- - Falls die Geister unsichtbar werden und nur noch die Augen zu sehen sind,
- sind sie eine Weile ungefährlich. Man kann durch sie hindurchgehen ohne
- ein Leben zu verliehren.
- - Wenn sich die Geister plötzlich nicht mehr bewegen und sie grau werden,
- können sie in Ruhe Punkte fressen. Stoßen sie aber niemals mit einem
- Geist zusammen...
-
- Von Level zu Level wird die Geschwindigkeit der Geister erhöht. Ab einer
- gewissen Geschwindigkeit wird es ziemlich schwer einen Level zu "fressen",
- doch ein guter Spieler schafft dies (hoffentlich) auch. Nach jedem fünften
- Level bekommt der Spieler ein Zusatzleben ohne die das Spiel in den höheren
- Levels wohl nicht zu schaffen ist.
- Wenn sie irgenwelche Fehler gefunden haben, Verbesserungsvorschläge bringen
- wollen oder mir einfach so mal ein paar Worte sagen möchten, schreiben sie
- mir bitte. Bitte teilen sie mir auch mit, wie sie das Spield und den
- LevelEdior in der jetzigen Version finden. Falls die Resonanz groß ist,
- werde ich vorraussichtlich eine neue Version mit neuen Features schreiben.
- Zum Beispiel übergroße Spielfelder, zwei Spieler gleichzeitig...
-
-
-
-
- Viel Spaß
-
-
- D. Hoffmann
-
-