home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Inhalt:
-
- - Rechtliche Hinweise zur Nutzung von TulliSoft-Produkten
- - LIZENZRECHTE
- - NUTZUNGS-EINSCHR─NKUNGEN
- - SONDERPREISE
- - H─NDLER
- - MAILBOX-BETREIBER
- - D.S.-Info
- - WAS IST D.S.?
- - WAS IST PUBLIC DOMAIN ?
- - WAS IST FREEWARE ?
- - WAS IST SHAREWARE ?
- - REGISTRIERUNG
-
-
-
- Rechtliche Hinweise zur Nutzung von TulliSoft-Produkten
- =======================================================
-
- 1) LIZENZRECHTE
- Die Shareware-Versionen von TulliSoft-Programmen dⁿrfen und
- sollen beliebig oft kopiert und weitergegeben werden. Besit-
- zer lizensierter Versionen dⁿrfen allerdings die Lizenz-
- Datei (T_???.LIC, z.B.: T_COM.LIC) auf keinen Fall mitgeben.
- Diese Datei muss von der Weitergabe ausgeschlossen werden,
- da sie ausschliesslich dem Lizenznehmer vorbehalten ist.
- Ein Verstoss gegen diese Bestimmung stellt eine Verletzung
- des Lizenzrechtes dar und wird in jedem Fall zivil- und
- ggfs. strafrechtlich verfolgt. Dies gilt selbstverstΣndlich
- auch fⁿr die illegale Beschaffung und Nutzung von Lizenz-
- dateien. Die Shareware-Version dient dem Zweck, das Programm
- vor dem Kauf in Ruhe grⁿndlich testen zu k÷nnen. Diese
- Art der Nutzung ist auf 30 Tage beschrΣnkt. Wird das Programm
- danach weiter verwendet, mu▀ sich der Anwender in jedem Fall
- registrieren lassen und eine Nutzungslizenz erwerben. An-
- sonsten gilt die Nutzung ebenfalls als Verletzung des Lizenz-
- rechtes und wird wie oben beschrieben behandelt. Lizen-
- sierte Versionen dⁿrfen lediglich von einer Person auf einem
- Computer zur Zeit genutzt werden (so wie z.B. ein Buch nur
- von einem zur Zeit gelesen werden kann). Jede Art von
- Mehrfach-Installation die es erm÷glicht, das Programm gleich-
- zeitig mehrmals zu verwenden ist unzulΣssig. Nicht instal-
- lierte (nicht lauffΣhige) Kopien der Original-Disketten zu
- eigenen Zwecken wie Sicherheitskopien bleiben von dieser
- Bestimmung unberⁿhrt.
-
- 2) NUTZUNGS-EINSCHR─NKUNGEN
- Die Nutzung von TulliSoft-Programmen wird vom Autor ausdrⁿck-
- lich untersagt, wenn die Verwendung ganz oder teilweise
- Zwecken dient, die in irgendeiner Weise (direkt oder indirekt)
- im Zusammenhang stehen mit Rⁿstung, MilitΣr, KriminalitΣt,
- Verletzung der Menschenrechte, physischer oder psychischer
- Gewalt jeder Art bzw. vorbereitender AktivitΣten dazu. Ein
- Versto▀ gegen diese Bestimmungen hat das sofortige Erl÷schen
- der Nutzungsrechte am Programm zur Folge, ohne da▀ ein An-
- spruch auf Erstattung des Kaufpreises besteht.
-
- Durch das verwenden eines TulliSoft-Produktes werden diese
- Bestimmungen anerkannt. Dies gilt gleichermassen fⁿr lizen-
- sierte, wie fⁿr Shareware-Versionen.
-
- 3) SONDERPREISE
- Fⁿr etliche TulliSoft-Produkte bieten wir ermΣssigte Preise
- fⁿr Schⁿler, Studenten, Sozialhilfe-EmpfΣnger, gemeinnⁿtzige
- Vereine (oder vergleichbar), HΣndler und Mailboxbetreiber an.
- NΣheres in der Datei ORDER.TXT. Auch fⁿr Mehrfach-Lizenzen in
- Firmen, Beh÷rden, Schulen etc. bieten wir Sonderkonditionen -
- bitte nachfragen.
-
- 4) H─NDLER
- Shareware-HΣndler und andere, gewerbliche Anbieter, die Tulli-
- Soft in ihren Lieferumfang aufnehmen, mⁿssen vorher beim Autor
- eine Genehmigung hierfⁿr anfordern. Diese wird in aller Regel
- ohne weiteres erteilt.
- Der Autor behΣlt sich jedoch das Recht vor, diese Genehmigung
- jederzeit zu widerrufen, wenn z.B. unseri÷ses GeschΣftsgebaren
- bekannt wird.
-
- 5) MAILBOX-BETREIBER
- Betreiber von Mailboxen dⁿrfen die Shareware-Version (ohne die
- Lizenzdatei) ⁿber ihre Box anbieten, vorausgesetzt, dass weder
- Dateien weggelassen, hinzugefⁿgt oder verΣndert werden. Die Er-
- hebung einer Gebⁿhr fⁿr den Download von TulliSoft-Produkten
- ist untersagt (ausgenommen davon sind selbstverstΣndlich Ge-
- bⁿhren, die allgemein fⁿr die Boxnutzung erhoben werden, oder
- auf freiwilliger Basis erfolgen, wie z.B. Spenden).
-
-
-
- D.S.-Info
- =========
-
- +-----------------------------+
- ª###############XXXXXXXXXXXXXXª Mitglied der
- ª### #####XXXX XXXª
- ª### ####### ###XXX XXXXXXXXXXª D.S. - Deutschsprachige Shareware
- ª### ######## ##XXX XXXXXXXXXXª (Autoren- und HΣndlervereinigung)
- ª### ######## ##XXX XXXXXXXXXXª
- ª### ######## ##XXXX XXXª
- ª### ######## ##XXXXXXXXXX XXXª
- ª### ####### ###XXXXXXXXXX XXXª
- ª### #####XXX XXXª
- ª###############XXXXXXXXXXXXXXª
- ª Deutschsprachige Shareware ª
- +-----------------------------+
- ªAutoren- & HΣndlervereinigungª
- +-----------------------------+
-
- Die Firma bits'n'chips, F. Stecher & Dr. S. Heiss GbR ist
- annerkanntes Autorenmitglied der D.S. - Deutschsprachige
- Shareware, Autoren- und HΣndlervereinigung. Sollte sich im
- GeschΣftsbetrieb mit einem unserer Mitglieder ein
- PD/Freeware/Shareware-bezogenes Problem ergeben, das Sie im
- pers÷nlichen Kontakt nicht mit diesem Mitglied l÷sen k÷nnen,
- so sollten Sie sich an einen unserer Koordinatoren wenden.
- Er wird versuchen, zwischen Ihnen und dem Mitglied zu
- vermitteln. Er kann Ihnen jedoch in dieser Funktion keine
- unmittelbare Hilfestellung geben, wenn Sie bei der Anwendung
- von Programmen Schwierigkeiten haben. Bitte wenden Sie sich
- schriftlich bei Problemen mit HΣndlermitgliedern an:
-
- Werner Heidel, Im Huferfeld 5, 40468 Dⁿsseldorf,
-
- und bei Problemen mit Autorenmitgliedern an:
-
- AndrΘ Franzmann, Forst 6, 41844 Wegberg
-
-
-
- 1) WAS IST D.S. ?
-
- Der Verein verfolgt mehrere Ziele, die aus den Erfahrungen
- der Vergangenheit entstanden sind:
- - Koordination von Autoren und HΣndlern durch Informations-
- austausch
- - Verteilung neuer Programme und Updates gleichzeitig an
- alle angeschlossene HΣndler. Damit ist gewΣhrleistet, das
- alle D.S.-HΣndler stets die neuesten deutschsprachigen
- Programme anbieten k÷nnen.
- - Festlegung eines QualitΣtsniveaus fⁿr Shareware, die unter
- dem Logo der D.S. angeboten wird. Das heisst:
- - voll lauffΣhig oder nur geringfⁿgige EinschrΣnkungen,
- sie k÷nnen alle Funktionen ausprobieren
- - keine Behinderungen durch dauernde Registrierungshin-
- weise
- - stabiler Programmablauf, kein Absturz bei Fehleingaben
- - ausreichende Dokumentation auf Diskette
- - keine Exklusivvertriebsrechte unter dem Deckmantel der
- Shareware. Ein Programm geht ohne Ausnahme an alle D.S.-
- HΣndler.
- - Sie k÷nnen bei jedem angeschlossenen HΣndler unter den u.a.
- Nummern alle Programme bestellen, auch wenn er sie unter
- einer anderen Nummer im Katalog fⁿhrt.
- - An die D.S.-HΣndler werden Anforderungen gestellt, die dem
- Kunden eine schnelle Belieferung und guten Service garan-
- tieren. Kein D.S.-HΣndler bietet virenverseuchte, raub-
- kopierte oder ohne Genehmigung des Autors verΣnderte Soft-
- ware an.
- - Der Anwender kann sich bei Problemen an die Koordinations-
- stelle wenden. Informationen bei jedem D.S.-Mitglied.
-
-
- 2) WAS IST PUBLIC-DOMAIN ?
-
- Programme, die der Autor ohne jede EinschrΣnkungen zum
- Vertrieb und Kopieren freigegeben hat. Auf diese Software
- gibt es keinerlei Copyright, jeder kann mit dem Programm
- machen, was er will, auch in eigene Programme einbinden und
- verwenden.
-
-
- 3) WAS IST FREEWARE ?
-
- Programme, die unter dem Copyright des Autors stehen und
- nach seinen Ma▀gaben zum Kopieren freigegeben sind.
-
-
- 4) WAS IST SHAREWARE ?
-
- Programme, die nach den Vorgaben des Autors getestet werden
- dⁿrfen ohne gleich das Nutzungsrecht an dem Programm
- erwerben zu mⁿssen (Prⁿf-vor-Kauf System). Shareware steht
- unter dem Copyright des Autors, der sich sΣmtliche Rechte an
- dem Programm vorbehΣlt. Wollen Sie ein Shareware-Programm
- ⁿber die Prⁿfauflagen des Autors hinaus benutzen, so sind
- Sie verpflichtet, das Nutzungsrecht an diesem Programm zu
- erwerben (Registrierung). Die Gebⁿhr die der Shareware-
- Vertrieb berechnet, dient lediglich zur Deckung von Porto-,
- Kopier- und Anzeigenkosten.
- Ein Recht zur Benutzung der bestellten Software erhalten Sie
- erst mit der Registrierung beim Autor, der Ihnen allerdings
- gestattet, das Programm vorher auf Herz und Nieren zu testen.
- Wer schon einmal eine dreistellige Summe fⁿr ein unbrauch-
- bares Programm hingeblΣttert hat, wird diesen Service zu
- schΣtzen wissen. Bitte bedenken Sie, da▀ der Autor viele
- Arbeitsstunden aufgewendet hat, um die Ihnen anvertraute
- Software zu erstellen, erwiedern Sie das in Sie gesetzte
- Vertrauen, indem Sie sich als Anwender registrieren lassen,
- wenn Sie regelmΣ▀ig mit einem Shareware-Programm arbeiten.
- Nur so kann dieses Konzept erfolgreich bleiben, und nur so
- erhalten Sie sich auch in Zukunft die M÷glichkeit, Software
- auf diesem preiswerten Weg zu erwerben.
- VerstΣndlicherweise versuchen die Shareware-Autoren, die
- Bereitschaft zur Registrierung mit verschiedenen Ma▀nahmen
- zu f÷rdern. Dazu geh÷ren Shareware-Hinweise im Programm,
- Vorteile bei Registrierung wie Support, verbilligte UpDate's,
- etc.
-
-
- 5) REGISTRIERUNG
-
- Wie gesagt, es kostet eine Menge Zeit, ein gutes Programm zu
- schreiben. Daher die Bitte an alle, denen die Software
- gefΣllt, sich als Anwender registrieren zu lassen. Sie
- erm÷glichen es dem Autor, auch weiterhin gute und dennoch
- preiswerte Software herzustellen. Ein vorbereitetes Regis-
- trierungsformular finden Sie in der beigefⁿgten Datei
- ORDER.TXT, die Sie direkt auf Ihren Drucker ausgeben lassen
- k÷nnen.
-