home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Zweite Ausgabe von PasTeX auf CD-ROM
- ------------------------------------
-
- Nach der ersten CD-ROM Version auf der Fresh-Fish CD vom Oktober 93
- ist dies nun die zweite Ausgabe. Auch dies ist immer noch nicht die
- lange erwartete PasTeX 1.4 Version, aber es wird die neueste BETA
- Version von PasTeX 1.4 mitgeliefert.
-
- Was hat sich gegenüber der ersten CD-ROM Version geändert:
-
- - Neue MetaFont Version. Nun wird MetaFont 2.71 von Andreas Scherer
- mitgeliefert.
-
- - Mehr Fonts. Zusätzlich zu den schon bestehenden Fonts sind noch
- die dc und wasy2 Fonts dazugekommen. (Die dc Fonts sind die
- neuen 256 Buchstaben Fonts, bei denen auch Umlaute enthalten
- sind (benötigt ghyph31 zum trennen))
-
- - Mehr Font Auflösungen. Es sind noch die Auflösungen 204x196 (FAX)
- und 600x600 dpi hinzugekommen.
-
- - Kleinere Änderungen in den CALLMF Scripten.
-
- - Neue TeX Makros.
-
- - Neue Druckereinträge in DVIprint.printers.
-
- - Neueste BETA Version von PasTeX 1.4.
- PasTeX 1.4 BETA enthält ein neues DVIprint, ShowDVI, SpecialHost
- und TeX version 3.1415. Allerdings fehlen überarbeitete Anleitungen.
- Wer diese benötigt muß noch auf die endglültige 1.4 Version warten.
-
- - LaTeX2e
- Eine vollständige (brandneue) Version von LaTeX2e ist in TeX:macros/latex2e
- installiert. Um LaTeX2e benutzen zu können muß man:
- o die Files TeX:config/{Big}TeX.cnf.latex2e nach TeX.cnf umbenennen.
- (Setzt lediglich den TEXINPUTS Pfad um)
- o TeX über "virtex &latex2e file.tex" aufrufen.
- (Bei PasTeX 1.3 muß man bigvirtex verwenden.)
- Alle LaTeX2e Styles sind in das Directory TeX:macros/latex2e/inputs kopiert.
-
-
- Danksagungen:
-
- Hier eine kleine Liste von Leuten, denen ich unbedingt für Ihre Mithilfe
- danken muß: (ohne bestimmte Reihenfolge)
- Bernd Raichle für den initex/virtex C Source.
- Olaf 'Olsen' Barthel für das neue SpecialHost.
- Andreas Scherer für die neue MetaFont Portierung.
- Jörg Cyril Höhle für seine Hilfe mit DVIprint.
- ...und vielen vielen anderen.
-
-
- Gut TeX,
- Georg Heßmann (hessmann@Informatik.Uni-Hamburg.DE)
- 9. Juni 1994
-
-