home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ╔════════════════════════════════════════════╗
- ║ ║
- ║ Kurzanleitung und Problemlösungen für ║
- ║ ║
- ║ FUTURE DIMENSION by CREW242 ║
- ║ ║
- ║ Demo Version ║
- ║ ║
- ║ (c) 1995 by Crew242 (c) 1995 by Lifetimes ║
- ║ ║
- ╚════════════════════════════════════════════╝
-
- Released on 1.03.1995 by LIFETIMES/Crew242.
-
- FUTURE DIMENSION erhalten Sie ab Ende März 1995
- auf PC CD-ROM bei Ihrem Fach- oder Versandhändler
- wie auch in den Fachabteilungen der Kaufhäuser.
-
- Sollten Sie FUTURE DIMENSION dort nicht vorfinden,
- setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (s.u.)!
-
- ╔══════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- ║ ║
- ║ STARTEN: FDD /C (führt dann automatisch SETUP aus, ║
- ║ später nur noch mit FDD) ║
- ║--------------------------------------------------------------------------║
- ║ System Requirements: pentium/486/386 or AT+ compatibles at 33+ Mhz ║
- ║ ║
- ║ 1488 KBytes EMS (recommended) or 768 KBytes XMS ║
- ║ ║
- ║ 560'000 Bytes DOS memory (with UMB for DOS 5.0+) ║
- ║ ║
- ║ VGA/MCGA Adapter ║
- ║ ║
- ║ Mouse/Joystick/Keyboard ║
- ║ ║
- ║ CD-ROM drive with Multimedia Extension ║
- ║ ║
- ║ SB/SBPro/SB16/SB AWE-32/PAS16/Gravis UltraSound(1MB)║
- ║ recommended ║
- ║ ║
- ║ EMS manager (EMM386/QEMM386/Windows) recommended ║
- ║ ║
- ║ DOS 5.0+ and MSCDEX 2.22+ recommended ║
- ║ ║
- ║ Smartdrive 5.0+ (CD-ROM caching) recommended ║
- ║ ║
- ║ ║
- ║ Für SB/SBPro: 1488 KBytes EMS sind erforderlich! ║
- ║ ║
- ║ & MS Windows: in Windows' SYSTEM.INI müssen Sie den Eintrag ║
- ║ DMABufferSize auf DMABufferSize=048 setzen. ║
- ║ ║
- ║ Gravis UltraSound & Windows: DMA ist nicht nöglich. ║ ║
- ║ Benutzen Sie channel0 für no DMA! ║
- ║ ║
- ║ Tastatursteuerung: ║
- ║ ║
- ║ Esc = Quit ║
- ║ Pause = Pause ║
- ║ Cursor = Flugrichtung ║
- ║ Space = Smart Bomb ║
- ║ Ctrl = Schuß ║
- ║ CapsLock = Dauerfeuer ║
- ║ Alt = Eingabegerät wechseln ║
- ║ F1 or F = Geräuscheffekte ein/aus ║
- ║ F2 or M = Musik ein/aus ║
- ║ ║
- ╚══════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
-
- Crew242 members:
-
- Silvio Turello (Frontman) main code, game engine
- sound system, fx
- design, grafx
-
- Luc Haldimann (Luz) code, design, grafx
- catering, maintenance
-
- Mathias Ruch (Silent Mode) great music
- modules & cd soundtracks
-
- Toni Birrer (Voodoo) great animations
-
- Roberto Italia (Row-B) setup code, menu code
-
- Philip Ruser (Mr. MacIntosh) additional design, grafx
-
- Joe Schlegel (Mr. L) additional objects
-
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
- Extern forces:
-
- Jörg Walkowiak LIFETIMES/Expert Software
- music production
- producer
-
- Christian Bartsch (Ray) Radical Licensing
- project management
- music production
-
- Matthias Steinwachs additional soundtracks (bonus CD)
- Matthias Ksoll great remixes
- Nicki Sander additional soundtracks (bonus CD)
-
- Adrian Studer (Chicken) great support
-
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
- Thanx to beta testers, friends & cheerleaders:
-
- Yves Braun, Thomas Meyhack, Philippe Deecke
- Timo Ludwig, Arjan Brussee, Oliver Käferstein, Christian Kündig
- Tim Sweeney, Kewl John Ricochet Smith <grin> ;)
-
- ╔══════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- ║ ║
- ║ Special thanx to sponsors: ║
- ║ ║
- ║ Advanced Gravis ║
- ║ 3750 North Fraser Way #101 ║
- ║ Burnaby, BC, Canada ║
- ║ V5J 5E9 ║
- ║ (604)431-5020 ║
- ║ ║
- ╚══════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
-
-
-
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- Problembeschreibung und -beseitigung:
-
- Bevor Sie bei irgendwelchen Problemen FUTURE DIMENSION bei Ihrem Händler
- reklamieren oder sich an LIFETIMES wenden, überprüfen Sie bitte zunächst,
- ob Ihr Problem nicht schon erfaßt, und eine Lösung unter Umständen sofort
- verfügbar ist.
-
- Als nächstes haben Sie die Möglichkeit, das LIFETIMES-Forum auf CompuServe
- zu konsultieren (GO LIFETIMES) oder in der LIFETIMES-Mailbox um Rat zu fragen.
-
- Telefonische Anfragen bei LIFETIMES bitte nur zur Hotlinezeit: jeden Freitag,
- von 15.00 bis 17.00 Uhr.
-
-
- 1. Problem: Wenn ich mit dem Joystick spielen möchte, steuert mein Raum-
- schiff immer in eine feste Richtung?
- Lösung: Beim Starten des Spiels wird der Joystick automatisch kali-
- briert und sollte deshalb zu diesem Zeitpunkt in der Mittel-
- stellung sein.
-
- 2. Problem: Es erscheint kein Bild auf meinem Monitor oder Laptop?
- Lösung: Entweder ist die Zentrierung nicht korrekt und kann im Setup
- eingestellt werden oder man muss die Einstellung "SHORT
- PLAYFIELD" im Setup aktivieren.
-
- 3. Problem: Die Soundkarte bleibt stumm?
- Lösung: Alle Einstellungen im Setup sorfältig überprüfen.
-
- 4. Problem: Wieso ist keine automatische Einstellung der Soundkartenwerte
- vorhanden?
- Lösung: Eine automatische Detection Routine ist nicht sicher genug,
- d.h., das die ganze Soundausgabe allzuhäufig nur wegen der
- Detection Routine scheitert, weil die Suche nach einer
- Soundkarte einem Amoklauf in den I/O Ports gleicht.
- Andere Karten wie z.B. SCSI Controller, Netzwerkkarten, etc.
- reagieren darauf meistens mit einem Systemabsturz.
-
- 5. Problem: Die Musik auf meinem Soundblaster ist während der Animationen
- deutlich langsamer?
- Lösung: Dieses Problem taucht etwa auf 1% aller PC's auf, wobei der
- Fehler vermutlich im BIOS-ROM liegt, d.h. das BIOS verbietet
- während allen Harddisk-Operationen jegliche Nebenaktivitäten;
- doch leider gehört dazu auch die parallele Soundausgabe.
- Unter Umständen verschafft ein BIOS Update Hilfe.
-
- 6. Problem: Das System stürzt bei jedem Versuch ab, einen 16-Bit DMA Kanal
- (5-7) zu benutzen?
- Lösung: Das Problem ist, dass manche Motherboards bzw. Chipsätze den
- 16-Bit DMA Transfer schlicht nicht unterstützen, obwohl dies
- Standard wäre.
- Bekannt ist dieses Problem bei einigen Opti-Chipsätzen auf
- ISA-Boards. Das Problem tritt bei 8-Bit DMA (0-3) Kanälen nicht
- mehr auf.
-
- 7. Problem: Wenn ich CD-Sound eingestellt habe, kommt keine Musik oder die
- Musik bricht immer abrupt ab, d.h. ohne Ausblendung?
- Lösung: Der CD-Sound wird immer über die Soundkarte gemischt. Deshalb
- müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
-
- 1. Der Audio Line Ausgang des CD-ROM muss mit dem CD-ROM Audio
- Eingang der Soundkarte verbunden sein. Ist kein spezieller
- Eingang für CD-ROM vorhanden, kann auch der Audio Line Input
- benutzt werden. Die gemischte Ausgabe erfolgt immer durch den
- Soundkarten-Ausgang.
- 2. Der Mixer auf der Soundkarte ist nicht zu Soundblaster Pro oder
- Gravis UltraSound kompatibel. Es besteht nur die Möglichkeit,
- daß die Soundkarte später noch durch einen eigenen Treiber unter-
- stützt wird. Ist das der Fall, ist der Treiber von LIFETIMES
- erhältlich (bzw. aus der LIFETIMES-Mailbox, CompuServe).
- 3. Ihre Gravis UltraSound hat eine Versionsnummer kleiner gleich 3.7.
- auf dem Board.
- Die Versionsnummer ist auf das Board gedruckt, z.B. "REVISION 3.4"
- neben den Vermerken "ASSEMBLED IN CANADA" und "BY ADVANCED GRAVIS
- AND FORTE".
- Versionen bis und mit 3.7. haben leider noch keinen Mixer. Es be-
- steht aber die Möglichkeit, die Karte mit einem 16-Bit Board aufzu-
- rüsten, das auch einen Mixer enthält.
- Gravis UltraSound MAX haben standardmässig einen Mixer.
- 4. Ist keine Soundkarte vorhanden, kann der CD Sound auch nicht
- gemischt werden.
- Wollen Sie aber trotzdem eine optimale Soundausgabe mit Ge-
- räuschen empfehlen wir eine der folgenden Soundkarten:
- Gravis UltraSound MAX, Gravis UltraSound
- Soundblaster Pro (16)
- oder Soundblaster (mono)
-
- 8. Problem: Bei Lautstärke-Einstellungen im Optionen Menue bleibt die Laut-
- stärke der Geräusche immer gleich?
- Lösung: Bei Soundblaster (Pro) wird die Änderung immer erst mit dem nä-
- chsten Song wirksam.
- Das Problem liegt in der Performance, da bei jeder neuen Einstel-
- lung die Geräusche neu berechnet werden müssen.
-
- 9. Problem: Einige Geräusche Klingen wirklich schlecht bzw. eher wie Zufalls-
- rauschen?
- Lösung: Sie verwenden vermutlich eine Gravis UltraSound mit weniger als
- 1 MB onboard RAM.
- Für eine fehlerfreie Ausgabe werden 1 Megabyte benötigt. Die
- Karte lässt sich leicht durch weitere DRAM Chips auf 1 MB
- aufrüsten.
-
- 10. Problem: Nach der Benutzung des Musik-Menues erklingen keine Geräusche
- mehr?
- Lösung: Um den Songwechsel im Musik-Menue zu beschleunigen werden keine
- Geräusche mehr geladen, jedoch sind sie nach dem nächsten Song-
- wechsel wieder vorhanden.
-
- 11. Problem: Vor allem in höheren Leveln verlangsamt sich das Spiel extrem?
- Lösung: Offensichtlich verwenden Sie XMS-Speicher bzw. stellen dem Spiel
- keinen EMS-Speicher zur Verfügung. Der Zugriff auf XMS-Speicher
- ist um einiges langsamer als auf EMS-Speicher, was bei langsamen
- Systemen besonders zum Tragen kommt.
- Stellen Sie mit Hilfe eines EMS-Managers mindestens 944 Kbytes
- EMS-Speicher zur Verfügung.
-
- 12. Problem: Die Animationen sind sehr ruckelhaft bzw. nicht gerade flüssig?
- Lösung: Bei "Full" Installation wird für die Animationen eine Harddisk
- benötigt, die mindestens 600 Kbytes/s Datendurchsatz erbringt,
- bei "Minimum" Installation sollte das CD-ROM Laufwerk minde-
- stens 300 Kbytes/s (Double Speed) erbringen.
- Ist beides der Fall, liegt das Problem eher an der Datenanordnung
- auf Ihrer Festplatte, d.h. die Harddisk müsste wieder einmal
- defragmentiert werden. Oder verzichten Sie auf Platzverdoppler
- wie, z.B. Double Space, Drive Space, etc.
- Bei CD-ROMs schafft unter Umständen ein Cache Programm etwas
- Abhilfe, z.B. Smartdrive 5.0.
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
- LIFETIMES/Expert Software Tel. (02361) 36267
- Pestalozzistrasse 6 Fax: (02361) 652744
- D-45661 Recklinghausen BBS: (02361) 373214
- Germany EMail: 74431.712@CompuServe.COM
- CompuServe: "GO LIFETIMES"
-
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
-