home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ---------------------------------------------------------------------------
- SplitIt!
-
- (c) 1995 Laserdance Productions / TSB
-
- Deutsche Dokumentation
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- -------------------------------- Einleitung -------------------------------
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Dieses kleine Hilfsprogramm wurde aus der Not geboren, Files von UNIX- auf
- Amiga-Systeme zu transferieren. Das Problem dabei ist die Notwendigkeit
- MS-DOS-formatierte Disketten zu benutzen. Das bedeutet das Filenamen nur 8
- Zeichen lang sein dürfen und nur 1.44 MB Diskettenplatz zur Verfügung
- stehen. SplitIt! beseitigt diese Probleme, in dem es große Files
- aufspaltet, MS-DOS-kompatible Filenamen verwendet und ein Batch-File
- generiert, um die Files auf der Amiga-Seite wieder zusammenzuhängen.
-
-
- -------------------------------- Anwendung --------------------------------
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Zunächst muessen Sie das ausführbare Programm unter UNIX erstellen, mit :
-
- >gcc SplitIt!.c
-
- und das File a.out in SplitIt! (oder was auch immer) umbenennen.
-
- Synopsis : SplitIt! FILENAME DISKSIZE [OUTPUTNAME]
-
- FILENAME ist der Name des Files das Sie aufspalten möchten. Sie können
- alternativ einen komplettten Pfad spezifizieren, aber lesen Sie vorher den
- nächsten Abschnitt. DISKSIZE ist die Größe der aufgespaltenen Files.
- OUTPUTNAME (falls angegeben) bildet den Anfang des Namen der Ausgabefiles
- (max. 8 Zeichen).
-
-
- --------------------------- Filenamegenerierung ---------------------------
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Soweit nicht per OUTPUTNAME anders angegeben wird SplitIt! die ersten 8
- Zeichen des ersten Argumentes benutzen um den Anfangsteil der
- Ausgabefilenamen zu generieren. Die 3-Suffixzeichen werden durch
- Numerierung der Outputfiles generiert. Seien Sie vorsichtig : Übergeben
- Sie einen Pfad als erstes Argument, so müssen Sie einen OUTPUTNAME angeben,
- da sonst Ausgabefiles mit :,/,etc. im Namen generiert werden !
-
- Ein Beispiel :
-
- >l
- MonthCD.LHA 23665 ----rwed Today 17:30:44
- 1 file - 25 blocks used
- >sC:Illusion/SplitIt! MonthCD.LHA 10000
- ANSI - C File splitter
- Copyright (c) 1995 Laserdance Productions
-
- Scanning file...
- Found file : MonthCD.LHA - Filesize is : 23665 bytes.
- This file requires 3 disk(s) of size 10000.
- Allocating buffers ...
- Opening logfile : MonthCD..JOI
- Opening output file : MonthCD..0
- Opening output file : MonthCD..1
- Opening output file : MonthCD..2
- >l
- MonthCD..2 3665 ----rw-d Today 18:05:25
- MonthCD..1 10000 ----rw-d Today 18:05:25
- MonthCD..0 10000 ----rw-d Today 18:05:25
- MonthCD..JOI 146 ----rw-d Today 18:05:25
- MonthCD.LHA 23665 ----rwed Today 17:30:44
- 5 files - 54 blocks used
-
-
- ---------------------------------- Bugs -----------------------------------
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Keine bekannten Fehler.
-
- ------------------------------- Versionen ---------------------------------
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- V1.0 (8. März 1994) o Erste Version, einfach, aber tauglich !
-
-
- ------------------------------- Copyrights --------------------------------
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Das Programm wird 'wie es ist' verbreitet, und keine Garantie für Qualität
- oder Funktionalität gegeben. Sie benutzen das Programm auf eigene Gefahr.
- Falls es ihre Katze mit dem Monitorkabel erschlägt, oder Ihr Toaster bei
- Benutzung explodiert, kann der Autor dafür nicht verantwortlich gemacht
- werden :).
-
- Das Programm und der beiligende Quelltext in Assember sind 'GiftWare', daß
- heißt, daß Sie das Programm nach belieben benutzen und verändern können,
- aber bei regelmäßiger Anwendung dem Autor ein kleines 'Geschenk' zukommen
- lassen müssen (z.B. CDs, Floppys oder HDs, Geld, Star Trek-Merchandise,
- Fotos Ihrer toten Katze etc.). Die Sources und das ausfürbare Programm -
- in _unveränderter_ Form - ist frei vertreibbar, solange keine Gebühr dafür
- verlangt wird (außer einem kleinen Betrag für den Datenträger), und nur das
- komplette Archiv mit Anleitung und Quelltext weitergegeben wird.
-
- Das Original-Archiv enthält :
-
- SplitIt!.c - Quelltext
- SplitIt!.doc - Englische Anleitung
- SplitIt!.dok - Deutsche Anleitung
- SplitIt! - Das ausführbare Programm
-
-
- --------------------------------- Kontakt ---------------------------------
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Falls Sie dem Autor das Geschenk zukommenlassen möchten, oder sontige
- Kommentare loswerden wollen schreiben Sie an :
-
-
- Laserdance Productions
- c/o Kai Haseloh
- Dorotheenstrasse 7/585
- 30419 Hannover
-
- email: haseloh@informatik.uni-hannover.de
-
-
- ---------------------------------- Grüße ----------------------------------
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Grüße gehen an die folgenden Personen :
-
- The rest of The Special Brothers
- Carsten Brühl
- Jörg Wabbel
- Markus Klinge
- Simon Stelling (thx for finding the V1.0 bug)
- Michael Schaake
- Markus Schmall
- Andreas Weyert
- Fornax
-
-
-
-
- Bis später, in einem größeren Projekt :
-
- Laserdance Productions / The Special Brothers
-