home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- **************************************************************
- ** **
- ** **
- ** SPANISCH AUF PC V2.0 Copyright 1993 by Bodo Rehder **
- ** **
- ** **
- **************************************************************
-
-
- ZUSAMMENFASSUNG UND LEXIKON DES EINFÜHRUNGS-KAPITELS
- ****************************************************
-
- PUNKT1: DIE BETONUNG
- ********************
- Wörter die mit einem Vokal, mit N oder mit S enden, werden auf der
- vorletzten Silbe betont.
- Zum Beispiel das Wort :
- cuaderno
- Trennen wir es in Silben : cua-der-no
- Letzte Silbe : no
- Vorletzte Silbe : der
- Betonung : cua-dér-no (kua-dér-no)
-
- Beispiele:
- libro (lí-bro)
- amiga (a-mí-ga)
- casas (ká-sas)
- Carmen (Kár-men)
- panes (pá-nes)
- vestido (bes-tí-do)
-
- Bei Ausnahmen dieser Regel, wird die Betonung mit einem Akzent gezeigt.
- Beispiele;
- camión (ka-mión)
- teléfono (te-lé-fo-no)
- habló (a-bló)
- pensión (pen-sión)
- través (tra-bés)
- inglés (in-glés)
-
- Wörter die mit Y oder mit einem Konsonant außer S und N enden, werden auf
- der letzten Silbe betont.
- Zum Beispiel das Wort :
- comer
- Trennen wir es in Silben : co-mer
- Letzte Silbe : mer
- Betonung : co-mér (ko-mér)
-
- Beispiele:
- arroz (a-rrós)
- hablar (a-blár)
- reloj (rre-lóch)
- tenedor (te-ne-dór)
- estoy (es-tói)
- labial (la-biál)
-
- Bei Ausnahmen dieser Regel, wird die Betonung mit einem Akzent angezeigt.
- Beispiele:
- médico (mé-di-ko)
- árbol (ár-bol)
- difícil (di-fí-sil)
- lápiz (lá-pis)
- ridículo (rri-dí-ku-lo)
- dátil (dá-til)
-
- Wörter mit nur einer Silbe bekommen keinen Akzent, außer wenn zwei Wörter
- mit verschiedener Bedeutung sich gleich schreiben:
- Eins bekommt ein Akzent um es von dem anderen Wort zu unterscheiden.
- Beispiel:
- el (der)
- él (er)
- mas (aber)
- más (mehr)
- mi (mein)
- mí (mir,mich)
-
- Bei Fragewörtern wird der Akzent geschrieben.
- Beispiel:
- ¿Cuándo? (wann?)
- ¿Cómo? (wie?)
- ¿Quién? (wer?)
- ¿Por qué? (warum?)
-
- Auch bei Ausrufwörter wird der Akzent geschrieben.
- Beispiel:
- ¡Qué pena! (Wie schade!)
-
- PUNKT 2: GROSSBUCHSTABEN / SONDERZEICHEN
- ****************************************
- Auf Spanisch werden nur die Eigennamen großgeschrieben.
- Beispiel:
- amigo = Freund (a-mí-go)
- Carlos = Karl (Kár-los)
- hombre = Mann (óm-bre)
- Madrid (Ma-dríd)
- casa = Haus (ká-sa)
-
- Einige Zeichen die im Spanischen angewandt werden, gibt es in der Deutschen
- Sprache nicht.
- Zum Beispiel, der Buchstabe Ñ (é-jne)
- wie in dem Wort: niño = Kind (ní-njo)
- Um diesen Buchstaben mit Ihrer Tastatur zu schreiben, müssen Sie die Taste ALT
- drücken und gleichzeitig auf dem numerischen Teil Ihrer Tastatur, der sich
- auf der rechten Seite befindet, die Zahl 164 für das kleine ñ oder 165 für
- das große Ñ schreiben.
-
- Im Spanischen steht am Anfang und am Ende einer Frage das Fragezeichen.
- Beispiel:
- ¿Qué pasa? = Was ist los? (ke pá-sa?)
- Um dieses Zeichen mit Ihrer Tastatur zu schreiben, müssen Sie die Taste ALT
- drücken und gleichzeitig auf dem numerischen Teil Ihrer Tastatur, der sich
- auf der rechten Seiten befindet, die Zahl 168 schreiben.
-
- Im Spanischen steht am Anfang und am Ende eines Ausrufes das Ausrufezeichen.
- Beispiel:
- ¡Qué pena! = Wie schade! (ke pé-na)
- Um dieses Zeichen mit Ihrer Tastatur zu schreiben, müssen Sie die Taste ALT
- drücken und gleichzeitig auf dem numerischen Teil Ihrer Tastatur, der sich
- auf der rechten Seiten befindet, die Zahl 173 schreiben.
-
- PUNKT 3: DIE AUSSPRACHE DER VOKALE UND DER BUCHSTABEN B,V,C,G
- **************************************************************
-
- DIE VOKALE A,E,I,O,U werden alle halblang ausgesprochen.
-
- Wenn zwei Vokale in einer Silbe zusammen sind, werden sie weiter so
- ausgesprochen als wenn sie allein wären.
- Beispiel:
- Europa wird E-u--ró--pa gelesen , E und U werden zusammen ausgesprochen.
- siete (si-é--te)
- peine (pé-i--ne)
- weinte (we-ín--te)
- pies (pi-és)
- puerto (pu-ér--to)
-
- B und V werden beide wie B ausgesprochen.
- Beispiel:
- vino = Wein (bí-no)
- Bolivia = Bolivien (Bo-lí-bia)
- revista = Zeitschrift (rre-bís-ta
- vivir = leben (bi-bír)
- bebida = Getränk (be-bí-da)
- verano = Sommer (be-rá-no)
- Cuba (Kú-ba)
- invierno = Winter (in-biér-no)
-
- Die Aussprache einiger Buchstaben ist in Spanien eine,
- in Südamerika, auf den Kanarischen Inseln und in Südspanien eine andere.
- In diesem Lehrgang werden wir die Südamerikanische
- Aussprache übernehmen, die in den meisten Ländern und von der Mehrzahl der
- Spanischsprechenden angewandt wird.
-
- C wird vor A,O und U wie K ausgesprochen,
- C vor E und I wird in Spanien wie TH in Englisch (thing)
- und in Südamerika wie S ausgesprochen.
- Schreibweise Aussprache Beispiel
- CA KA casa (ká-sa)
- CE SE cerca (sér-ka)
- CI SI cine (sí-ne)
- CO KO cocina (ko-sí-na)
- CU KU Cuba (Kú-ba)
-
- Beispiel:
- cuenta = Rechnung (kuén-ta)
- Cecilia (Se-sí-lia)
- vacaciones = Ferien (ba-ka-sió-nes)
- Barcelona (Bar-se-ló-na)
-
- CH wird wie TSCH ausgesprochen.
- Schreibweise Aussprache Beispiel
- CHA TSCHA chapa (tschá-pa)
- CHE TSCHE Chela (Tsché-la)
- CHI TSCHI Chile (Tschí-le)
- CHO TSCHO choza (tschó-sa)
- CHU TSCHU chupón (tschu-pón)
-
- chico = Junge (tschí-ko)
- chancho = Schwein (tschán-tscho)
- leche = Milch (lé-tsche)
- China (Tschí-na)
-
- G wie vor A, o und U wie G und vor E und I wie CH in dem deutschen Wörter
- Dach und Zeichen ausgesprochen.
- Bei den Silben GUE und GUI wird das U nicht gelesen.
- Schreibweise Aussprache Beispiel
- GA GA ganar (ga-nár)
- GE CHE Argentina (Ar-chen-tí-na)
- GUE GE guerra (gé-rra)
- GI CHI gitano (chi-tá-no)
- GUI GI guitarra (gi-tá-rra)
- GO GO mago (má-go)
- GU GU gustar (gus-tár)
-
- Miguel = Michael (Mi-gél)
- gente = Leute (chén-te)
- amigos = Freunde (a-mí-gos)
- Guinea (Gi-néa)
-
- PUNKT 4: DIE AUSSPRACHE DER BUCHSTABEN J,H,LL,Ñ,Q,R,Y,Z
- *******************************************************
-
- J wird CH gesprochen wie bei dem Wort Dach.
-
- Schreibweise Aussprache Beispiel
- JA CHA caja (ká-cha)
- JE CHE jefe (ché-fe)
- JI CHI jinete (chi-né-te)
- JO CHO ajo (á-cho)
- JU CHU julio (chú-lio)
-
- Beispiele:
- Jorge = Georg (Chór-che)
- Méjico (Mé-chi-ko)
- Juguete = Spielzeug (chu-gé-te)
- ceja = Augenbraue (sé-cha)
- sujeto = Subjekt (su-ché-to)
- aguja = Nadel (a-gú-cha)
-
- Der Buchstabe H ist stumm.
- Schreibwiese Aussprache Beispiel
- HA A hacer (a-sér)
- HE E hemos (é-mos)
- HI I hijo (í-cho)
- HO O holer (o-lér)
- HU U humo (ú-mo)
-
- Beispiele:
- huevo = Ei (ué-bo)
- hora = Stunde (ó-ra)
- hecho = gemacht (é-tscho)
-
- LL wird in Spanien wie LJ und in Südamerika wie J ausgesprochen.
- Schreibwiese Aussprache Beispiel
- LLA JA llave (já-be)
- LLE JE llegar (je-gár)
- LLI JI hollín (o-jín)
- LLO JO llorar (jo-rár)
- LLU JU lluvia (jú-bia)
-
- llaga = offene Wunde (já-ga)
- llevar = tragen (je-bár)
- llamar = rufen (ja-már)
-
- Der Buchstabe Ñ (é-jne) wird NJ ausgesprochen.
- Schreibwiese Aussprache Beispiel
- ÑA NJA mañana (ma-njá-na)
- ÑE NJE cañería (ka-nje-ría)
- ÑI NJI reñir (re-jnír)
- ÑO NJO año (á-jno)
- ÑU NJU ceñudo (se-njú-do)
-
- Beispiel:
- español = Spanier (es-pa-njól)
- caño = Röhre (ká-jno)
- niño = Kind (ní-njo)
-
- Den Buchstaben Q trifft man nur in den Silben
- QUE (Aussprache KE) und QUI (Aussprache KI).
- Schreibwiese Aussprache Beispiel
- QUE KE querer (ke-rér)
- QUI KI quitar (ki-tár)
-
- Beispiele:
- Quito (Kí-to)
- queso = Käse (ké-so)
- mantequilla = Butter (man-te-kí-ja)
-
- Der Buchstabe R wird am Anfang eines Wortes oder nach
- L, N und S wie ein starkes RR ausgesprochen.
- Sonst wird er weich ausgesprochen wie bei dem Wort Ehre.
- Beispiel:
- rata (rrá-ta)
- cara (ká-ra)
- amarrar (a-ma-rrár)
- reloj (rre-lóch)
- pared (pa-réd)
- carreta (ka-rré-ta)
- risa (rrí-sa)
- cariño (ka-rí-njo)
- arrimar (a-rri-már)
- rosa (rró-sa)
- paro (pá-ro)
- carro (ká-rro)
- rueda (rrué-da)
- arrullar (a-rru-jár)
-
- Der Buchstabe Y wird am Ende eines Wortes wie I ausgesprochen.
- Sonst wird er wie J ausgesprochen.
- Aussprache Beispiel
- YA JA yacer (ja-sér)
- YE JE yegua (jé-gua)
- YI JI
- YO JO yodo (jó-do)
- YU JU Yute (jú-te)
- hoy (ói)
-
- Beispiel:
- yugo = Joch (jú-go)
- yunque = Amboß (jún-ke)
- yerba = Gras (jér-ba)
-
- Der Buchstabe Z wird in Spanien wie ein starkes englisches TH
- ausgesprochen.
- In Südamerika wird er wie S ausgesprochen.
- Aussprache Beispiel
- ZA SA plaza (plá-sa)
- ZE SE
- ZI SI
- ZO SO cerezo (se-ré-so)
- ZU SU azúcar (a-sú-kar)
-
- Beispiel:
- zapato = Schuh (sa-pá-to)
- Venezuela (Be-ne-sué-la)
- zorro = Fuchs (só-rro)
-
- PUNKT 5: DIE ARTIKEL
- ********************
- Im Spanischen gibt es nur männliche oder weibliche Hauptworte, keine Neutrale.
- Das heißt: es gibt nur die Artikel DER und DIE.
-
- Der männliche Artikel DER heißt im Spanischen EL
- Beispiel:
- el libro (el lí-bro) das Buch
-
- Der weibliche Artikel DIE heißt im Spanischen LA
- Beispiel:
- la casa (la ká-sa) das Haus
-
- männlich DER EL
- weiblich DIE LA
-
- Hauptwörter mit der Endung O sind männlich
- Beispiel:
- el libro (el lí-bro) das Buch
- el cuaderno (el kua-dér-no) das Heft
-
- Hauptwörter mit der Endung A sind weiblich
- Beispiel:
- la pizarra (la pi-sá-rra) die Tafel
- la chica (la tschí-ka) das Mädchen
-
- Hauptwörter mit anderer Endung als A oder O können männlich oder
- weiblich sein.
- Beispiel:
- la flor (la flor) die Blume
- el tren (el tren) der Zug
-
- männlich (Endung in O) DER EL
- weiblich (Endung in A) DIE LA
- Beispiel:
- el vaso
- la señorita
- el chico
- la estación
- el tren
-
- Der männliche Artikel EIN heißt im Spanischen UN
- Beispiel:
- un libro (un lí-bro) ein Buch
-
- Der weibliche Artikel EINE heißt im Spanischen UNA
- Beispiel:
- una casa (una ká-sa) ein Haus
-
- männlich (Endung in O) EIN UN
- weiblich (Endung in A) EINE UNA
- Beispiel:
- un cuaderno
- un señor
- una señora
- una chica
- un lápiz
- un chico
- un tren
-
- 1. Vokabelliste
- ***************
- el der
- la die
- libro Buch (lí-bro)
- cuaderno Heft (kua-dér-no)
- bolígrafo Füller (bo-lí-gra-fo)
- el lápiz der Bleistift (el lá-pis)
- la flor die Blume (la flor)
- la llave der Schlüssel (la já-be)
- vaso Glas (bá-so)
- casa Haus (ká-sa)
- chico Junge (tschí-ko)
- chica Mädchen (tschí-ka)
- la estación der Bahnhof (la es-ta-sión)
- el tren der Zug (el tren)
- el coche das Auto (el kó-tsche)
- la habitación das Zimmer (la a-bi-ta-sión)
- pizarra Tafel (pi-sá-rra)
- un ein
- una eine
- señor Herr (se-njór)
- señora Frau (se-njó-ra)
- señorita Fräulein (se-njo-rí-ta)
-
- PUNKT 6: EINZAHL/MEHRZAHL
- *************************
-
- Wörter die mit einem Vokal enden, bekommen in der Mehrzahl ein S dazu.
- Beispiel:
- libro Buch (lí-bro)
- libros Bücher (lí-bros)
- casa Haus (ká-sa)
- casas Häuser (ká-sas)
- coche Auto (kó-tsche)
- coches Autos (kó-tsches)
-
- Wörter die mit einem Konsonanten enden bekommen in der Mehrzahl ein ES dazu.
- Beispiel:
- flor Blume (flor)
- flores Blumen (fló-res)
- tren Zug (tren)
- trenes Züge (tré-nes)
-
- Ein besonderer Fall: Wenn ein Wort mit Z endet, wird es in der Mehrzahl
- zum C.
- Wie bei dem Wort lápiZ (lá-pis) Bleistift
- In der Mehrzahl: lápiCes (lá-pi-ses) Bleistifte
-
- Die Mehrzahl des Artikels EL ist LOS
- Beispiel:
- el libro (el lí-bro) das Buch
- los libros die Bücher
-
- Die Mehrzahl des Artikels LA ist LAS
- Beispiel:
- la casa (la ká-sa) das Haus
- las casas die Häuser
-
- Beispiel
- el vaso (el bá-so) das Glas
- los vasos (los bá-sos)
-
- la llave (la já-be) der Schlüssel
- las llaves (las já-bes)
-
- el tren (el tren) der Zug
- los trenes (los tré-nes)
-
- la chica (la tschí-ka) das Mädchen
- las chicas (las tschí-kas)
-
- el cuaderno (el kua-dér-no) das Heft
- los cuadernos (los kua-dér-nos)
-
- 2. Vokabelliste:
- ****************
- dos zwei
- rojo rot (ró-cho)
- amarillo gelb (a-ma-rí-jo)
- verde grün (bér-de)
- azul blau (a-súl)
- nuevo neu (nué-bo)
- viejo alt (bié-cho)
- pequeño klein (pe-ké-njo)
- grande groß (grán-de)
- periódico Zeitung (pe-rió-di-ko)
- revista Zeitschrift (re-bís-ta)
- falda Rock (fál-da)
- vestido Kleid (bes-tí-do)
-
- UNTERHALTUNG
- ************
-
- AM TELEFON
- ***********
- ¡Dígame!
- Hallo!
-
- ¿Quién habla?
- Wer spricht?
-
- Soy el señor González
- Ich bin Herr González
-
- ¿Podría hablar con la Señora Pérez?
- Kann ich mit Frau Pérez sprechen?
-
- Espere un monento
- Warten Sie einen Moment
-
- ¿Puede volver a llamar dentro de una hora?
- Können Sie in einer Stunde zurückrufen?
-
- BEGRÜSSEN
- *********
- Buenos días
- Guten Tag
-
- Buenas tardes
- Guten Abend
-
- Buenas noches
- Gute Nacht
-
- ¿Cómo está, señor Rojas?
- Wie geht's Ihnen, Herr Rojas?
-
- Estoy bien, gracias
- Mir geht's gut, Danke
-
- ¿Cómo está la señora Rojas?
- Wie geht's Frau Rojas?
-
- Encantado
- Angenehm
-
- Por favor
- Bitte (um einen Gefallen)
-
- Muchas gracias
- Vielen Dank
-
- No hay de qué
- Keine Ursache
-
- ¡Adiós!
- Leb wohl!
-
- Hola
- Hallo
-
- AM BAHNHOF
- **********
- ¿Dónde está la boletería?
- Wo ist der Fahrkartenschalter?
-
- Quisiera un billete para Madrid
- Ich möchte eine Fahrkarte nach Madrid
-
- Un billete de primera/segunda clase
- Eine Fahrkarte für die erste/zweite Klasse
-
- ¿Cuánto cuesta el suplemento?
- Wie hoch ist der Zuschlag?
-
- Busco un mozo
- Ich suche einen Gepäckträger
-
- ¿Dónde está la consigna de equipajes?
- Wo ist die Gepäckaufbewahrung?
-
- IM RESTAURANT
- *************
- ¿Tiene una mesa libre?
- Haben Sie einen freien Tisch?
-
- He reservado una mesa para dos personas
- Ich habe einen Tisch für zwei Personen bestellt
-
- ¡Camarero, por favor!
- Herr Ober, bitte!
-
- ¿Puedo ver el menú?
- Darf ich die Speisekarte haben?
-
- ¡La cuenta!
- Die Rechnung!
-
- La propina
- Das Trinkgeld
-
- IM HOTEL
- ********
- ¿Tiene una habitación libre?
- Haben Sie ein freies Zimmer?
-
- ¿Para cuántas personas?
- Für wie viele Personen?
-
- He reservado una habitación para dos personas
- Ich habe ein Zimmer für zwei Personen bestellt
-
- Una habitacion individual/ doble
- Ein Einzel-/Doppelzimmer
-
- Con cuarto de baño/ con ducha
- Mit Bad/ mit Dusche
-
- ¿Cuánto cuesta la pensión completa?
- Wieviel kostet die Vollpension?
-
- BEI DER POST
- ************
- Disculpe, ¿dónde está la estafeta de correos?
- Entschuldigen Sie, wo ist die Post?
-
- La ventanilla
- Der Schalter
-
- Quisiera enviar esta carta
- Ich möchte diesen Brief schicken
-
- Los sellos para esta postal
- Die Briefmarken für diese Postkarte
-
- Una carta para Alemania
- Einen Brief nach Deutschland
-
- El buzón
- Der Briefkasten
-
- Vokabelliste:
- *************
- Dígame Hallo (dí-ga-me)
- quien wer (kién)
- hablar sprechen (a-blár)
- esperar warten (es-pe-rár)
- momento Augenblick (mo-mén-to)
- con mit
- buenos días Guten Tag (bué-nos días)
- buenas tardes Guten Abend (bué-nas tár-des)
- buenas noches Gute Nacht (bué-nas nó-tsches)
- adios leb wohl (a-diós)
- hora Stunde (ó-ra)
- llamar anrufen (ja-már)
- por favor bitte (por fa-bór)
- no hay de qué keine Ursache (no ai de ke)
- Gracias Danke (grá-sias)
- mucho viel (mú-tscho)
- hola Hallo (ó-la)
- boletería Fahrkartenschalter (bo-le-te-ría)
- el billete Fahrkarte (bi-jé-te)
- donde wo (dón-de)
- como wie (kó-mo)
- de von
- primero erster (pri-mé-ro)
- segundo zweite (se-gún-do)
- clase Klasse (klá-se)
- cuanto wieviel (kuán-to)
- mozo Gepäckträger (mó-so)
- buscar suchen (bus-kár)
- mesa Tisch (mé-sa)
- el equipaje das Gepäck (e-ki-pá-che)
- libre frei (lí-bre)
- reservar vorbestellen (re-ser-bár)
- para für (pá-ra)
- persona Person (per-só-na)
- dos zwei (dos)
- tener haben (te-nér)
- camarero Kellner (ka-ma-ré-ro)
- cuenta Rechnung (kuén-ta)
- la pension die Pension (pen-sión)
- individual einzeln (in-di-bi-duál)
- doble doppelt (dó-ble)
- baño Bad (bá-njo)
- ducha Dusche (dú-tscha)
- completo vollständig (kom-plé-to)
- correo Post (ko-rréo)
- carta Brief (kár-ta)
- la postal die Postkarte (pos-tál)
- Alemania Deutschland (A-le-má-nia)
- el buzón der Briefkasten (el bu-són)
- enviar senden (en-biár)
-