home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- **********************************************************
- ** **
- ** **
- ** CAPPUCCINO 3.0 Copyright 1992,1993 by Bodo Rehder **
- ** **
- ** **
- **********************************************************
-
-
- ZUSAMMENFASSUNG UND LEXIKON DES EINFÜHRUNGS-KAPITELS
- ****************************************************
-
-
- PUNKT1: DIE BETONUNG
- ====================
- Im allgemeinen werden die Wörter im Italienischen auf der zweitletzten Silbe
- betont.
- Beispiel: ristorante (ri-sto-ràn-te)
-
- Wörter mit Betonung auf der letzten Silbe tragen immer ein Akzent.
- Beispiel: caffè
-
- Selten fällt die Betonung auf die drittletzte oder viertletzte Silbe.
- Beispiel: camera (kà-me-ra)
- letzte Silbe : ra
- vorletzte : me
- drittletzte : ca
-
- Es ist nicht möglich, zu erkennen wie ein Wort betont wird.
-
- PUNKT 2: DIE AUSSPRACHE
- ========================
- Der Buchstabe C wird vor A, O und wie K ausgesprochen
- vor E und I klingt er wie TSCH
-
- Aussprache Beispiel
- CA (KA) casa (kà-sa)
- CHE (KE) forchetta (for-kèt-ta)
- CHI (KI) bicchiere (bik-kiè-re)
- CO (KO) cosa (kò-sa)
- CU (KU) culla (kùl-la)
-
- CIA (TSCHA) ciao (tschà-o)
- CE (TSCHE) cena (tschè-na)
- CI (TSCHI) città (tschit-tà)
- CIO (TSCHO) cioccolata (tschok-ko-là-ta)
- CIU (TSCHU) fanciullo (fan-tschùl-lo)
-
- Der Buchstabe G wird vor A, O und wie G ausgesprochen
- vor E und I klingt er wie DJ
-
- Aussprache Beispiel
- GA (GA) pagare (pa-gà-re)
- GHE (GE) spaghetti (spa-gèt-ti)
- GHI (GI) Inghilterra (In-gil-tèr-ra)
- GO (GO) lago (là-go)
- GU (GU) Liguria (Li-gù-ria)
-
- GIA (DJA) giallo (djàl-lo)
- GE (DJE) Germania (Djer-mà-nia)
- GI (DJI) magico (mà-dji-ko)
- GIO (DJO) gioco (jdò-ko)
- GIU (DJU) Giuseppe (Dju-sèp-pe)
-
- GL wird wie LJ ausgesprochen.
- Beispiel: biglietto (bi-ljièt-to)
-
- GN wird wie NJ ausgesprochen.
-
- Beispiel: signore (si-njò-re)
-
- Der Buchstabe H wird nie ausgesprochen.
- Beispiel: io ho (io o)
-
- Die Selbstlaute A E I O U werden wie in Deutsch ausgesprochen.
- Der Doppellaut EU wird E-U ausgesprochen.
- Beispiel: Europa (E-u-rò-pa)
-
- EI wird E-I ausgesprochen."
- Beispiel: Lei (Lè-i)
-
- IE liest man I-E
- Beispiel: niente (ni-èn-te)
-
- PUNKT 3: DER ARTIKEL
- ====================
- Im Italienischen gibt es nur männliche oder weibliche Hauptworte, keine
- Neutrale.
- Das heißt: es gibt nur die Artikel DER und DIE.
- Der männliche Artikel DER heißt auf Italienisch IL
- Beispiel:
- il libro (il lì-bro) das Buch
-
- Der weibliche Artikel DIE heißt auf Italienisch LA
- Beispiel:"
- la penna (la pèn-na) der Füller
-
- Hauptwörter mit der Endung O sind männlich
- Beispiel:
- il libro (il lì-bro) das Buch
- il quaderno (il kua-dèr-no) das Heft
-
- Hauptwörter mit der Endung A sind weiblich
- Beispiel:
- la pennna (la pèn-na) der Füller
- la matita (la ma-tì-ta) der Bleistift
-
- Hauptwörter mit anderer Endung als A oder O können männlich oder weiblich sein.
- Beispiel:
- il fiore (il fiò-re) die Blume
- la chiave (la kià-we) der Schlüssel
-
- HAUPTWORT
- Endung mit O männlich DER IL
- Endung mit A weiblich DIE LA
-
- männlich DER IL
- weiblich DIE LA
-
- männlich EIN UN
- weiblich EINE UNA
-
- 1. Vokabelliste
- ***************
- il der
- la die
- libro Buch (lì-bro)
- quaderno Heft (kua-dèr-no)
- penna Füller (pèn-na)
- matita Bleistift (ma-tì-ta)
- il fiore die Blume (fiò-re)
- la chiave der Schlüssel (kià-we)
- il bicchiere das Glas (bik-kiè-re)
- casa Haus (kà-sa)
- ragazzo Junge (ra-gàt-tso)
- ragazza Mädchen (ra-gàt-tsa)
- la stazione der Bahnhof (sta-tsiò-ne)
- treno Zug (trè-no)
- macchina Auto (màk-ki-na)
- camera Zimmer (kà-me-ra)
- lavagna Tafel (la-wà-jna)
- un ein
- una eine
- signore Herr (si-njò-re)
- signora Frau (si-jnò-ra)
- la signorina das Fräulein (si-njo-rì-na)
-
- PUNKT 4: EINZAHL/MEHRZAHL
- =========================
- Wörter mit der Endung O bekommen in der Mehrzahl die Endung I.
- Beispiel:
- libro Buch
- libri Bücher
-
-
- Wörter mit der Endung A bekommen in der Mehrzahl die Endung E
- Beispiel:
- casa Haus
- case Häuser
-
- Wörter mit der Endung E bekommen in der Mehrzahl die Endung I.
- Beispiel:
- fiore Blume
- fiori Blumen
-
- EINZAHL MEHRZAHL
- Endung O I
- A E
- E I
-
- Die Mehrzahl des Artikels IL ist I
- Beispiel
- il libro (il lì-bro) das Buch
- i libri die Bücher
-
- Die Mehrzahl des Artikels LA ist LE
- Beispiel
- la casa (la kà-sa) das Haus
- le case die Häuser
-
- 2. Vokabelliste:
- ****************
- due zwei
- rosso rot (ròs-so)
- giallo gelb (djàl-lo)
- verde grün (wèr-de)
- nuovo neu (nuò-wo)
- vecchio alt (wèk-kio)
- piccolo klein (pìk-ko-lo)
- grande groß (gràn-de)
- il giornale die Zeitung (djor-nà-le)
- rivista Zeitschrift (ri-wì-sta)
- gonna Rock gòn-na
- vestito Kleid we-stì-to
-
- PUNKT 5: DAS EIGENSCHAFTSWORT
- =============================
- Im Italienischen wird das Eigenschaftswort nach dem Hauptwort geschrieben.
- Beispiel:
- Statt auf Deutsch : das rote Buch
- sagt man auf Italienisch: il libro rosso
- das heißt : das Buch rot
-
- Die Endung des Eigenschaftswortes richtet sich nach dem Hauptwort.
- Wenn das Hauptwort männlich ist,
- endet das Eigenschaftswort mit O.
- Ist das Hauptwort weiblich endet das Eigenschaftswort mit A.
- Beispiel:
- Das Eigenschaftswort ROSSO rot (ròs-so)
- il libro rosso das rote Buch
- la penna rossa der rote Füller
- il fiore rosso die rote Blume
- la chiave rossa der rote Schlüssel
-
- Wenn das Eigenschaftswort eine andere Endung
- hat als A oder O, bleibt es unverändert
- Beispiel:
- Das Eigenschaftswort VERDE grün (wèr-de)
- il libro verde das grüne Buch
- la penna verde der grüne Füller
- il fiore verde die grüne Blume
- la chiave verde der grüne Schlüssel
-
- Die Regeln für die Bildung in der Mehrzahl gelten auch für die
- Eigenschaftswörter:
- Einzahl Mehrzahl
- A E
- O I
- E I
- Beispiele:
- EINZAHL MEHRZAHL
- il libro rosso i libri rossi
- la penna rossa le penne rosse
- il fiore rosso i fiori rossi
- la chiave rossa le chiavi rosse
-
- Regel für die Endung des Eigenschaftwortes:
- EIGENCHAFTSWORT HAUPTWORT EINZAHL MEHRZAHL
- ENDUNG IN O/A MÄNNLICH O I
- ENDUNG IN O/A WEIBLICH A E
- ENDUNG IN E MÄNNL./WEIBL. E I
-
- Beispiele
- il libro rosso i libri rossi
- la penna rossa le penne rosse
- il fiore rosso i fiori rossi
- la chiave rossa le chiavi rosse
- UNTERHALTUNG:
- =============
- Am Telefon:
- ***********
- Pronto
- Hallo
-
- Chi parla?
- Wer spricht?
-
- Sono il signor Klein
- Hier spricht (ich bin) Herr Klein
-
- Posso parlare con la signora Bianchi?
- Kann ich mit Frau Bianchi sprechen?
-
- Aspetti un attimo
- Warten Sie einen Moment
-
- Può richiamare fra un'ora?
- Können Sie in einer Stunde zurückrufen?
-
- BEGRÜSSEN:
- **********
- Buon giorno
- Guten Tag
-
- Buona sera
- Guten Abend
-
- Buona notte
- Gute Nacht
-
- Come sta, signor Rossi?
- Wie geht's Ihnen, Herr Rossi?
-
- sto bene, grazie
- Mir geht's gut, Danke
-
- Come sta la signora Rossi?
- Wie geht's Frau Rossi?
-
- Piacere
- Angenehm
-
- Per favore
- Bitte (um einen Gefallen)
-
- Molte grazie
- Vielen Dank
-
- Prego
- Bitte (Antwort auf Danke)
-
- Arrivederci
- Auf wiedersehen
-
- Ciao
- Hallo/TschÜß
-
- AM BAHNHOF:
- ***********
- Dov'è la biglietteria?
- Wo ist der Fahrkartenschalter?
-
- Vorrei un biglietto per Milano
- Ich möchte eine Fahrkarte nach Mailand
-
- Un biglietto di prima/seconda classe
- Eine Fahrkarte für die erste/zweite Klasse
-
- Quanto costa il supplemento-rapido?
- Wie hoch ist der Intercity-Zuschlag?
-
- Cerco un facchino
- Ich suche einen Gepäckträger
-
- Dov'è il Deposito-Bagagli?
- Wo ist die Gepäckaufbewahrung?
-
- IM RESTAURANT:
- **************
- Ha un tavolo libero?
- Haben Sie einen freien Tisch?
-
- Ho prenotato un tavolo per due persone
- Ich habe einen Tisch für zwei Personen vorbestellt
-
- Cameriere, per favore!
- Herr Ober, bitte!
-
- Posso avere la lista?
- Darf ich die Speisekarte haben?
-
- Vorrei ordinare
- Ich möchte bestellen
-
- Il conto!
- Die Rechnung!
-
- IM HOTEL:
- *********
- La pensione Elvezia non è cara
- Die Pension Elvezia ist nicht teuer
-
- Avete delle camere libere?
- Haben Sie freie Zimmer?
-
- Ho prenotato una camera per due persone
- Ich habe ein Zimmer für zwei Personen bestellt
-
- Una camera singola/doppia
- Ein Einzel-/Doppelzimmer
-
- Con bagno/ con doccia
- Mit Bad/ mit Dusche
-
- Quanto costa la camera con la pensione completa?
- Wieviel kostet das Zimmer mit Vollpension?
-
- BEI DER POST:
- *************
- Scusi, dov'è la posta?
- Entschuldigen Sie, wo ist die Post?
-
- Lo sportello
- Der Schalter
-
- Vorrei spedire questa lettera
- Ich möchte diesen Brief schicken
-
- I francobolli per questa cartolina
- Die Briefmarken für diese Postkarte
-
- Una lettera per la Germania
- Einen Brief nach Deutschland
-
- La cassetta postale
- Der Briefkasten
-
- Vokabelliste:
- *************
- pronto Hallo, bereit (pròn-to)
- chi wer (ki)
- parlare sprechen (par-là-re)
- aspettare warten (as-pet-tà-re)
- attimo Augenblick (àt-ti-mo)
- con mit
- buon giorno Guten Tag (buòn djòr-no)
- buona sera Guten Abend (buò-na sè-ra)
- buona notte Gute Nacht (buò-na nòt-te)
- arrivederci Auf wiedersehen (ar-ri-we-dèr-tschi)
- ora Stunde (ò-ra)
- richiamare zurückrufen (ri-kia-mà-re)
- piacere Freude (pia-tschè-re)
- per favore bitte (per fa-wò-re)
- prego bitte (Antwort auf Danke) (prè-go)
- Grazie Danke (grà-tsie)
- molto viel (mòl-to)
- ciao Hallo, Tschüß (tschào)
- biglietteria Fahrkartenschalter (bi-ljiet-te-rìa)
- biglietto Fahkarte (bi-ljièt-to)
- Milano Mailand (Mi-là-no)
- dove wo (dò-we)
- come wie (kò-me)
- di von
- primo erster (prì-mo)
- secondo zweite (se-kòn-do)
- classe Klasse (klàs-se)
- quanto wieviel (kuàn-to)
- facchino Gepäckträger (fak-kì-no)
- cercare suchen (tscher-kà-re)
- tavolo Tisch (tà-wo-lo)
- bagaglio Gepäck (ba-gà-ljio)
- libero frei (lì-be-ro)
- prenotare vorbestellen (pre-no-tà-re)
- per für
- persona Person (per-sò-na)
- due zwei (dùe)
- avere haben (a-wè-re)
- lista Speisekarte (lìs-ta)
- cameriere Kellner (ka-me-riè-re)
- ordinare bestellen (or-di-nà-re)
- (io) vorrei ich möchte (wor-rèi)
- conto Rechnung (kòn-to)
- pensione Pension (pen-siò-ne)
- camera Zimmer (kà-me-ra)
- singola einzel (sìn-go-la)
- doppia doppelt (dòp-pia)
- bagno Bad (bà-njo)
- doccia Dusche (dòt-tscha)
- completo vollständig (kom-plè-to)
- posta Post (pòs-ta)
- lettera Brief (lèt-te-ra)
- cartolina Postkarte (kar-to-lì-na)
- Germania Deutschland (Djer-mà-nia)
- cassetta postale Briefkasten (kas-sèt-ta pos-tà-le)
- sportello Schalter (spor-tèl-lo)
- spedire senden (spe-dì-re)
-
-