home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Best of German Only 1 / romside_best_of_german_only_1.iso / wissen / dos / pauker / demo02.pgr < prev    next >
Text File  |  1992-11-17  |  3KB  |  155 lines

  1.  \\\ Pauker 3 \\\ 
  2. 8
  3. 8
  4. @Entscheiden Sie sich für eine der vorgeschlagenen Antworten.
  5. Der Bundeskanzler der Bundesrepublik wird gewählt@
  6. vom Bundestag
  7. vom Volk
  8. vom Bundesrat
  9. von der Bundesversammlung@
  10. Wer schlägt dem Bundespräsidenten die Bundesminister vor ?@
  11. Der Bundeskanzler
  12. Der Bundestag
  13. Der Bundesrat
  14. Die Bundesregierung@
  15. Der zweite Weltkrieg endete in Europa im@
  16. Mai 1945
  17. März 1945
  18. April 1945
  19. Juni 1945@
  20. Die Erklärung der Menschen- & Bürgerrechte in Frankreich erfolgte@
  21. 1789
  22. 1776
  23. 1812
  24. 1848@
  25. Wann wurde die Berliner Mauer gebaut ?@
  26. 13. August 1961
  27. 13. August 1959
  28. 13. August 1960
  29. 13. August 1962@
  30. Welches der genannten Länder gehört zur EG ?@
  31. Irland
  32. Österreich
  33. Island
  34. Norwegen@
  35. Wie heißen die Drei Gewalten in der Bundesrepublik Deutschland ?@
  36. Gesetzgebung, vollziehende Gewalt, Rechtssprechung
  37. Parlament, Gericht, Polizei
  38. Bundeswehr, Parlament, Verfassung
  39. Verfassung, Parlament, Gericht@
  40. Welches Bundesorgan besteht nur aus Vertretern der Länderregierungen ?@
  41. Bundesrat
  42. Bundestag
  43. Bundesregierung
  44. Bundesversammlung@
  45. Wo ist der Sitz des Bundesverfassungsgerichtes ?@
  46. Karlsruhe
  47. Berlin
  48. Bonn
  49. Kassel@
  50. Welches Merkmal entspricht einer demokratischen Grundordnung ?@
  51. Teilung der Staatsgewalten
  52. Kontrolle der Gerichte
  53. Zensur der Presse
  54. Machtkonzentration liegt bei einer einzigen Person@
  55. Welche Staatsform hat die Bundesrepublik laut Grundgesetz Artikel 20 ?@
  56. Demokratischer und sozialer Bundesstaat
  57. Sozialistische Präsidialrepublik
  58. Parlamentarisch demokratische Monarchie
  59. Demokratisch parlamentarischer Einheitsstaat@
  60. Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet ?@
  61. 1949
  62. 1945
  63. 1955
  64. 1951@
  65. Den Zusammenschluß von Abgeordneten einer Partei in einem Parlament nennt man@
  66. Fraktion
  67. Kabinett
  68. Koalition
  69. Opposition@
  70. Welche Partei hat Gustav Stresemann gegründet ?@
  71. Deutsche Volkspartei
  72. Kommunistische Partei Deutschlands
  73. Zentrum
  74. Sozialdemokratische Partei Deutschlands@
  75. Von wem wird der Bundespräsident gewählt ?@
  76. Bundesversammlung
  77. Bundestag
  78. Bundesrat
  79. Bundesregierung@
  80. Die Nachrichtenagentur der UdSSR ist die@
  81. Tass
  82. dpa
  83. ADN
  84. UPI@
  85. Wann war der Volksaufstand in der DDR ?@
  86. 17. Juni 1953
  87. 17. Juni 1961
  88. 17. Juni 1945
  89. 17. Juni 1951@
  90. Wo wurde Karl Marx geboren ?@
  91. Trier
  92. Augsburg
  93. London
  94. Chemnitz@
  95. Wie heißt der Reichspräsident, der Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannte ?@
  96. Paul von Hindenburg
  97. Dr.Heinrich Brünning
  98. Franz von Papen
  99. Konrad Adenauer@
  100. Alexander der Große war ein@
  101. Grieche
  102. Römer
  103. Germane
  104. Gote@
  105. Wann war die Berliner Luftbrücke ?@
  106. 1948/49
  107. 1960
  108. 1940
  109. 1961@
  110. Wann war die russische Oktoberrevolution ?@
  111. 1917
  112. 1919
  113. 1920
  114. 1918@
  115. Wann fand der erste Weltkrieg statt ?@
  116. 1914 bis 1918
  117. 1914 bis 1917
  118. 1913 bis 1917
  119. 1913 bis 1918@
  120. Der gewählte Abgeordnete ist laut Grundgesetz verantwortlich:@
  121. seinem Gewissen
  122. seiner Fraktion
  123. seiner Partei
  124. seinen Wählern@
  125. Was bedeutet Exekutive ?@
  126. Verwaltung / ausführende Gewalt
  127. Hinrichtung
  128. Rechtsprechung
  129. Gesetzgebung@
  130. Das Grundgesetz der Bundesrepublik trat in Kraft:@
  131. 1949
  132. 1945
  133. 1948
  134. 1953@
  135. Wie heißt das Parlament Dänemarks ?@
  136. Folketing
  137. Reichstag
  138. Knesset
  139. Unterhaus@
  140. Wie heißt das Parlament Israels ?@
  141. Knesset
  142. Unterhaus
  143. Folketing
  144. Reichstag@
  145. In welchem Zeitraum war Konrad Adenauer Bundeskanzler ?@
  146. 1949 bis 1963
  147. 1950 bis 1960
  148. 1945 bis 1955
  149. 1954 bis 1964@
  150. Welcher der folgenden Staaten ist Mitglied des Nordatlantikpaktes (Nato) ?@
  151. Norwegen
  152. Schweden
  153. Finnland
  154. Österreich@
  155.