home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Best of German Only 1 / romside_best_of_german_only_1.iso / doshelp / doshilfe / liesmich.bat < prev    next >
DOS Batch File  |  1992-03-03  |  4KB  |  79 lines

  1. @echo off
  2. cls
  3. type liesmich.bat | more
  4. goto ende
  5.  
  6.             INFORMATIONEN ZUM PROGRAMMSAMMLUNG "DOS-HILFEN"
  7.                              Version 3/92
  8.  
  9. Installation der Programme
  10. Kopieren Sie die komprimierte Datei "LHAHILFE.EXE" auf eine leere 1.2 MB
  11. Diskette oder in ein Verzeichnis Ihrer Festplatte. Dekomprimieren Sie
  12. die Dateien der Programmsammlung, indem Sie "LHAHILFE" eingeben und mit
  13. <Return> bestätigen. Sie erhalten die folgenden Dateien:
  14. BAUM.EXE        Graphischer Verzeichnisbaum
  15. DIRM.EXE        Dateimanager mit Kommentaren
  16. DIK.EXE         Verzeichnisliste m. Kommentaren
  17. GEH.EXE         Schneller Verzeichniswechsel
  18. MAUS.COM        Maus-Tastatur-Simulator
  19. RETTE.EXE       Manager für gelöschte Dateien
  20. SUCHE.EXE       Textsuche in Dateien
  21. SUCH.EXE        Menügesteuerte Textsuche in Dateien
  22. WO.EXE          Dateien auffinden
  23. ZEIT.COM        Residente Alarmuhr
  24. HILFEN.DOC      Benutzerhandbuch
  25. HILFEN.HIS      History-Datei
  26. REGFOR.DOC      Registrierungsformular
  27. Erweitern Sie die "PATH"-Variable in Ihrer "AUTOEXEC.BAT", um alle
  28. Programme aus allen Verzeichnissen heraus starten zu können. Drucken
  29. Sie das Handbuch aus, indem Sie "PRINT HILFEN.DOC" eingeben.
  30.  
  31. Unterschied der Sharewareversionen zu den Originalprogrammen
  32. Die Sharewareprogramme entsprechen den Bestimmungen der "Association of
  33. Shareware Professionals" (ASP). In Übereinstimmung mit den ASP-Richt-
  34. linien sind sie in keiner Weise eingeschränkt. Nach dem Aufruf wird
  35. lediglich ein Hinweisbildschirm mit der Möglichkeit des Ausdrucks eines
  36. Registrierungsformulars ausgegeben. Wenn zur Ausgabe der ermittelten
  37. Informationen ein Drucker gewählt wird, erscheint ein Hinweis auf dem
  38. Papier. Denken Sie bitte daran, die DOS-HILFEN mittels des vorbereiteten
  39. Registrierungsformulars beim Autor legalisieren zu lassen. Unterstützen
  40. Sie durch Bezahlung der sehr günstigen Registrierungsgebühr den
  41. Sharewaregedanken!
  42.  
  43. DOS-HILFEN - Die Software für den "vollen Durchblick"
  44. Sicher ist Ihnen das auch schon einmal passiert: Sie wissen, daß in
  45. Ihrem System dringend benötigte Daten oder Programme vorhanden sind. An
  46. die Dateinamen und die Ablageverzeichnisse können Sie sich aber nicht
  47. mehr erinnern. Oder: Die Festplatte ist voll. Sie müssen aufräumen.
  48. Mühsam arbeiten Sie sich durch die Verzeichnisse. Was versteckt sich
  49. hinter diesem oder jenem Dateinamen?  Kann man diese Datei einfach
  50. löschen? Oder: Sie wollen einige Dateien in ein anderes Verzeichnis
  51. transportieren. Wie war das noch mit dem COPY- und dem DEL-Befehl?
  52. Oder: Sie möchten die Verzeichnisstruktur Ihrer Laufwerke graphisch auf
  53. Papier? Kein Problem! Oder interressiert Sie nur der Datenfriedhof aus
  54. gelöschten Dateien und Verzeichnissen auf Ihrer Festplatte? Verschaffen
  55. Sie sich einen Überblick und retten Sie ganz nebenbei versehentlich
  56. gelöschte Dateien. Diese und viele andere Probleme können Sie zukünftig
  57. sehr einfach mit den DOS-HILFEN lösen. Diese Tools-Sammlung wird
  58. inzwischen vielerorts problemlos eingesetzt! Außer bei den Programmen
  59. DIRM und RETTE, die voll menügesteuert arbeiten, ist der Betrieb aus
  60. Batchdateien oder der Aufruf aus eigenen oder kommerziellen Programmen
  61. heraus mittels Parameterübergabe aus der Kommandozeile möglich. Die
  62. menügesteuerte Eingabe der erforderlichen Angaben wird durch die Eingabe
  63. des Programmnamens ohne Parameter erreicht.
  64.  
  65. UPDATE-Service
  66. Registrierte Anwender können gegen eine Gebühr von DM 20.-- jederzeit
  67. die neuste Version der DOS-HILFEN bei der Fa. C. Killet bestellen.
  68. UPDATES bleiben zu der bisher benutzten Version voll kompatibel. Die
  69. DOS-HILFEN werden jedoch ständig verfeinert und ergänzt.
  70.  
  71. Systemanforderungen
  72. Alle Programme arbeiten ab DOS 2.1 auf allen XT, AT und 80x86-Modellen.
  73. Das Programm ZEIT benötigt mindestens einen AT-Rechner. Die Programme
  74. unterstützen monochrome und farbige Videokonfigurationen. An den
  75. Drucker - falls vorhanden - werden keine besonderen Anforderungen
  76. gestellt.
  77.  
  78. :ende
  79.