home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Crawly Crypt Collection 1 / crawlyvol1.bin / utility / misc / ttpsta16 / anleitun / ttpstart.doc next >
Text File  |  1993-05-17  |  20KB  |  470 lines

  1. 066010303050000132002006006010000
  2. 11
  3. 2Seite #1
  4. F0110030001
  5. 9[.◆.◆.....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆...◆.....◆...]0110
  6. ÇüAnleitungzuTTP-STARTÇ
  7.  
  8. Version1.6vom17.05.1993
  9.  
  10.  
  11. DasProgrammistFreewareundsomitfreikopierbar!
  12.  
  13. MichaelWedding
  14. Postfach1177
  15. D-W5180Eschweiler
  16.  
  17. ab01.07.1993:
  18. D-52231Eschweiler
  19.  
  20. EmailüberMausnet:
  21. MichaelWedding@AC3
  22.  
  23.  
  24. ê
  25.  
  26. ë1.Vorwortê
  27. Ç
  28. BestimmtsindSieauchschonaufDateienmitdenEndungen
  29. (Extender)'TTP'gestoßen.HierbeihandeltessichumTOS-
  30. Programme,dieinderRegelkeineMenüführungbesitzenunddaher
  31. vordemStarteineKommandozeilebzw.bestimmteParametererwar⑨
  32. ten.
  33. SomiterklärtsichdieEndungeigentlichvonselbst:
  34.  
  35. 'TTP'=TOStakesparameter
  36.  
  37. WirdeinsolchesProgrammnunvomDesktopausgestartet,er⑨
  38. scheint,bevordasProgrammüberhauptgeladenwird,eineDialog⑨
  39. box,dieSiezurEingabederStartparameterauffordert.
  40. DieseaufdenerstenBlickumständlicheBedienungsweiseistdas
  41. 'Erbe'vonanderenComputersystemen.AufMS-DOSundUNIX-Rech⑨
  42. nernz.B.isteinesolcheVorgehensweisegangundgäbe.
  43.  
  44. WarumnunaberProgrammemiteinersolchunkomfortablenBe⑨
  45. dienungsweiseaufeinemATARIST(E)/TT?
  46. Nun:Ganzeinfach!Dadurch,dasdieseProgrammeinderRegel
  47. überkeineeigeneEingaberoutinebzw.übereinMenüverfügen,
  48. könnendieseleichtausanderenProgrammenaufgerufenundgestar⑨
  49. tetwerden.InsbesondereShellsoderKommandointerpreterwie
  50. 'Pcommand','Guläm'oder'Mupfel'bietensichhiergeradezuan.
  51. LetzterenutzendieseMöglichkeitnichtseltenfüreineBe⑨
  52. fehlserweiterungoderberücksichtigendieseinsogenannten
  53. Batch-oderScriptdateien.
  54.  
  55. AbTOS2.xgibtessogardieMöglichkeit,auchGEM-Applikationen
  56. miteinerKommandozeilezustarten.DieseProgrammebenutzenden
  57. Extender
  58.  
  59. `GTP'=GEMtakesparameter.
  60.  
  61. InderPraxiswerdensiediesenExtenderallerdingseherselten
  62. vorfinden.DashatverschiedeneGründe,vondenenichdiezwei
  63. plausibelstenhierkurzanführenmöchte:
  64.  
  65. -InderRegelhandeltessichhierbeiumganznormaleProgramme
  66. (*.PRG,*.APP)miteigenerMenüführung,d.h.eineParameter⑨
  67. übergabeistnichtzwingenderforderlich.
  68. -DerExtenderwirderstabTOS2.xsinnvollunterstützt.
  69.  
  70. Beisehrvielen(leidernichtbeiallen)Programmenistesnun
  71. möglich,überdieKommandozeilez.B.eineodersogarmehrere
  72. (Start-)Dateienzuübergeben.Sonutzenz.B.Texteditorenoder
  73. TextverarbeitungendieseMöglichkeit,umdirektnachProgramm⑨
  74. starteinemehrereTextdatei(en)zuladen.
  75. EsgibtaberauchdurchausApplikationen,denenmiteinerKomman⑨
  76. dozeilenichtnurDateinamen,sondernauchAnweisungenübergeben
  77. werdenkönnen.AlsaktuellesBeispielmöchteichhierdasPro⑨
  78. grammGEMVIEWerwähnen.
  79.  
  80. ÇNunisteinKommandointerpretersicherlichnichtjedermannsSa⑨
  81. cheodermanarbeitetnichtständigdamit.Ganzsicherhatman
  82. auchnichtjedesTTP-ProgrammineineShelleingebundenoderman
  83. möchtedasentsprechendeTTP-ProgrammganzeinfachnurvomDesk⑨
  84. topausstarten.Undhierwärenwirdannwiederbeidero.g.
  85. unkomfortablenEingabeboxdesBetriebssystems.
  86. MitTTP-STARTerhaltenSienundieMöglichkeit,die'primitive'
  87. EingabeboxdesBetriebssystemszuumgehenumdiesedurcheine
  88. EingabeboxmiterheblichmehrKomfortzuersetzen.
  89.  
  90.  
  91. ë2. WasbietetTTP-START?ê
  92. Ç
  93. TTP-STARTlösteinigeProblemeundÄrgernissemiteinenSchlag:
  94.  
  95. -InstallationvonGTP-ProgrammenauchunterdenBetriebssystem⑨
  96. versionen<TOS2.x.
  97. -EswandeltdieÜbergabeparameter,dieSieindieneueEinga⑨
  98. beboxeingeben,NICHTinGroßschriftum.
  99. -EsstehtIhneneinelängereEingabezeilezurVerfügung,und
  100. zwar124stattnur38Zeichen.
  101. -DasaktuelleVerzeichnis(Default-Directory)kannüberdie
  102. Fileselektorboxgewechseltwerden.Wichtigz.B.beiderAnwen⑨
  103. dungvonPackern.
  104. -SiekönnendieFileselektorboxaufrufenundDateienoderPfade
  105. anwählen,wobeidiesedannindieEingabezeileübernommenwer⑨
  106. den.
  107. -SiekönnenKommandozeilenalsDateispeichernundladen.
  108. -AbdemhochauflösendenST-ModuskönnenSieentscheiden,obdie
  109. Bildschirmausgabemitdemnormalen16*16oderdemkleineren
  110. 8*16Systemfonterfolgensoll.
  111. -NachBeendigungdesTTP/GTP-Programmeskannwahlweiseaufein
  112. Tastendruckgewartetwerden.EinigeTTP/GTP-Programmebieten
  113. dieseMöglichkeitnicht,sodaßSienichtlesenkönnen,was
  114. dasProgrammausgibt,dasofortzumDesktopzurückgekehrt
  115. wird!
  116. -EsbietetIhneneinezuschaltbareStoppuhr.Dasistz.B.ganz
  117. nützlich,wennSiedieLeistungenverschiedener,ähnlicher
  118. TTP/GTP-Programmemiteinandervergleichenwollen.Gleichzeitig
  119. wirdderRückgabewert(Errorlevel)vomaufgerufenenProgramm
  120. ausgegeben.
  121. -DerMauszeigerkannwahlweiseeingeschaltetwerden.Praktisch
  122. beiProgrammen,diewahlweisealsGEM-Applikation(mitKomman⑨
  123. dozeile)oderalsTTP/GTP-Programmgestartetwerdenkönnen.
  124.  
  125.  
  126. ë3.InstallationÇ
  127.  
  128. TTP-STARTbenötigtca.42KBfreienSpeicherundläuftsomit
  129. auchaufRechnernmitnur512KB.
  130.  
  131. DieBenutzungistmitnureinemLaufwerkmöglich,jedochwärees
  132. günstiger,wennSieentwedereineFestplattebesitzen,eine
  133. RamdiskinstallierthabenoderzumindestübereinweiteresDis⑨
  134. kettenlaufwerkverfügen.DerGrundhierfürist,dasTTP-START
  135. beijedemAufrufeinesTTP/GTP-Programmserstgeladenwerden
  136. muß.DaswäremitnureinemLaufwerkvielzuumständlich,da
  137. stetseineDiskettemit'TTPSTART.PRG'inLaufwerk'A'liegen
  138. müßte.
  139.  
  140. TTP-START"klinkt"sichnachentsprechenderInstallationindas
  141. Betriebssystemein.JedesmalwennSieeinTTP-oderGTP-Programm
  142. starten,wirdTTP-STARTzuerstaufgerufen.
  143.  
  144. -KopierenSieTTPSTART.PRGundTTPSTART.INFentwederaufIhre
  145. Festplatte,indie RamdiskoderaufdieDisketteimzweiten
  146. Laufwerk.BeideDateienkönnenselbstverständlichineinOrd⑨
  147. ner(z.B.'TTPSTART')abgelegtwerden.
  148. -KlickenSieTTPSTART.PRGeinmalan,bisesselektiertist.
  149. -WählenSiedenEintrag'Anwendunganmelden'imMenu'EXTRAS'.
  150. -TippenSie'?TP'fürdenDateityp.AbTOS2.xsolltenSie
  151. zusätzlichdenStartparameter'VollerPfadname'anwählen.
  152. -KlickenSiedenButton'Installieren'bzw.'Anmelden'.
  153.  
  154. WennSiedieseInstallationdauerhaftsichernmöchten,mußsie
  155. indieDatei'DESKTOP.INF'bzw.'NEWDESK.INF'IhrerBootparti⑨
  156. tion,IhrerBootdisketteoderderbootfähigenRamdiskaufgenom⑨
  157. menwerden:
  158.  
  159. -WählenSiedenEintrag'Arbeitsichern'imMenu'EXTRAS'
  160. -KlickenSiedenButton'OK'
  161.  
  162. SofernSienochmiteinerälterenTOS-Versionarbeiten,wird
  163. IhnennunleideretwasHandarbeitnichterspartbleiben.Zumin⑨
  164. destbeiTOS1.0wirdleidernichtdervollständigePfadder
  165. angemeldetenAnwendunggesichert.
  166. ÜberprüfenSiedaherbitteunbedingtdieDatei'DESKTOP.INF'und
  167. vervollständigenSieggf.miteinemEditordieZeilemit
  168. TTPSTART.PRG.HiermußunbedingtdervollständigePfadein⑨
  169. schließlichderLaufwerksangabeeingetragenwerden(z.B.
  170. C:\TTPSTART\TTPSTART.PRG).üWICHTIG!ÇEinigeZeilenderDatei
  171. 'DESKTOP.INF'sindandenêZeilenendenÇmitLeerzeichengefüllt.
  172. DiesedürfenSieaufkeinenFallentfernenbzw.einenEditor
  173. verwenden,derdiesvonsichaus'veranstaltet'.
  174.  
  175. Selbstverständlichistesnichtzwingendnotwendig,TTP-START
  176. aufdieseWeisezuinstallieren.Siekönnenesauchganznormal
  177. startenunddanndasaufzurufendeProgrammviaFileselektor
  178. anwählen.
  179.  
  180. ÇWennSieTOS2.xbesitzenodermiteineralternativenBe⑨
  181. nutzeroberfläche(wieNeodeskoderGEMINI)arbeiten,istIhnen
  182. bestimmtnochnichtentgangen,daßSieProgrammeaufdasDesktop
  183. ablegenunddannvondortausstartenkönnen.DieseMöglichkeit
  184. solltenSiefürTTP-STARTunbedingtinErwägungziehen.
  185. DieInstallationistwiebereitsbeschriebenvorzunehmen,nur
  186. mitdemUnterschied,daßeinDateityp(hier'?TP')nichtunbe⑨
  187. dingtangemeldetwerdenmuß.KlickenSienunTTPSTART.PRGeinmal
  188. anundschiebenSieesaufeinefreieFlächedesDesktops.
  189. AnschließendsolltenSiedieEinstellungenwieobenbeschrieben
  190. sichern.
  191. WennSienuneinTTP/GTP-ProgrammaufdasIconschieben,wird
  192. TTP-STARTgestartetundistfürdenAufrufdesangewählten
  193. Programmesvorbereitet.
  194.  
  195. SofernSiezudenFreundenderalternativenBenutzeroberfläche
  196. 'GEMINI'zählen(undnatürlichauchdamitarbeiten),solltenSie
  197. nocheinigeBesonderheitenbeachten.
  198. DieDefault-Einstellungist,dasvorderAusführungeinesGEM-
  199. ProgrammesindasDirectorygewechseltwird,indemdasProgramm
  200. auchliegt.DieseEinstellungdarf/solltefürTTP-STARTnatür⑨
  201. lichnichtsostehenbleiben.
  202. DurchdasSetzeneinerEnvironment-Variablenundderentspre⑨
  203. chendenAnweisungkanndiesverhindertwerden.GebenSiehierzu
  204. folgendeZeileinderMUPFELein:
  205.  
  206. setenvTTPSTART_PRG"d:n"
  207.  
  208. UmdieseEinstellungdauerhaftzusichern,mußdieobigeZeile
  209. nochindieDatei'MUPFEL.MUP'editiertwerden.Fertig!
  210.  
  211. WennSiediezuerstbeschriebeneInstallationinErwägungzie⑨
  212. hen,müssenSiedieEnvironments'SUFFIX'und'GEMSUFFIX'neu
  213. setzen.DieEndungen'TTP'und'GTP'müssenausgelassenoder
  214. entferntwerden,daandernfallsdieseDateitypennichtsinnvoll
  215. angemeldetwerdenkönnen.
  216. ZugunstenderFlexibilitätsolltenSiesichjedochunbedingtfür
  217. diezweiteVariante(TTPSTARTauf'sDesktop)entscheiden!
  218.  
  219.  
  220. ë4. Bedienungê
  221. Ç
  222. DieBedienungvonTTP-STARTerfolgtübereineDialogbox,die
  223. vollständiginGEMeingebundenist.DieseDialogboxistmodal,
  224. d.h.solangesiegeöffnetist,kannnichtinevtl.parallel
  225. laufendeProgrammehinübergewechseltwerden.
  226. DieseEinschränkung,dielediglichbeieinenEinsatzunterMulti⑨
  227. taskingsystemenwieMag!X,MultigemoderMultiTosvonBedeutung
  228. ist,kannjedochinKaufgenommenwerden,daessichbeiTTP-
  229. STARTeigentlichnurumeinenProgrammstarterhandelt.Eswäre
  230. zwarohneweiteresmöglich,dieseDialogboxineinFensterzu
  231. verlegenumsomitdasBetriebssystemnichtzublockieren,jedoch
  232. stehtderprogrammiertechnischeAufwandundderdamitverbundene
  233. AnstiegdesSpeicherbedarfsundderProgrammlängeinkeinem
  234. Verhältnis.
  235.  
  236. Ichersparemirhiermit,IhnendieBedienungsweisevonDialog⑨
  237. boxenzuerklären.JederAnfängeroderhalbwegserfahreneAtaria⑨
  238. nersolltemitderenBedienungvertrautsein.
  239. Deshalbbeschränkeichmichauchlediglichdarauf,Ihnendie
  240. ZuweisungendereinzelnenButtons,Schalterbzw.selektierbaren
  241. Objektezuerklären.
  242.  
  243. 8001200001\TTPSTART.IMG
  244.  
  245.  
  246.  
  247.  
  248.  
  249.  
  250.  
  251.  
  252.  
  253.  
  254.  
  255.  
  256.  
  257.  
  258.  
  259.  
  260.  
  261.  
  262.  
  263. Button'I'(Info):
  264. InfozuTTP-START.
  265.  
  266. Button'E'(Einstellungensichern):
  267. SichernderaktuellenEinstellungenfürdieSchalter'Halt',
  268. 'Zeit','Maus','Klein'und'Schleife'sowiedeszuletztange⑨
  269. wähltenPfadesfürdie*.CML-Dateien.
  270.  
  271. Objekt'Parameterfür:PROGNAME.EXT':
  272. ZustartendesProgrammanwählen.
  273.  
  274. ÇButton'CD'(ChangeDirectory):
  275. AufrufdesFileselektors,umdasaktuelleVerzeichnis
  276. (Default-Directory)zuwechseln.
  277.  
  278. Button'Fsel'(Fileselektor):
  279. AufrufdesFileselektors,umDateienoderPfadeanzuwählen,
  280. dieindieKommandozeileübernommenwerden.
  281.  
  282. Button'Datei':
  283. Kommandozeileladenodersichern.
  284.  
  285. EditierbareFelder1-4:
  286. ManuelleEingabederKommandozeile.DievierEingabezeilen
  287. werdenzueinerKommandozeilezusammengefügt.
  288.  
  289. Button'L'(Löschen):
  290. LöschendervierEingabezeilenundsomitderkpl.Kommando⑨
  291. zeile.Mit'Escape'kannweiterhindieZeile,aufdieder
  292. Eingabecursorsteht,gelöschtwerden.
  293.  
  294. Checkbox'Halt':
  295. EswirdnachBeendigungdesaufzurufendenProgrammesaufein
  296. Tastendruckgewartet.
  297.  
  298. Checkbox'Zeit':
  299. EswirdnachBeendigungdesaufzurufendenProgrammesdieLauf⑨
  300. zeitundderRückgabewert(Errorlevel)angezeigt.
  301.  
  302. Checkbox'Maus':
  303. EswirdvordemaufzurufendenProgrammderMauszeigereinge⑨
  304. schaltet.
  305.  
  306. Checkbox'Klein':
  307. EswirdvordemaufzurufendenProgrammaufdenkleineren8*16
  308. Systemfontumgeschaltet.
  309.  
  310. Button'OK':
  311. ...undlosgeht's.
  312.  
  313. Checkbox'Schleife':
  314. EswirdnachBeendigungdesaufzurufendenProgrammesnicht
  315. direktzumDesktopzurückgekehrt.
  316.  
  317. Button'Abbruch':
  318. ...undSchluß.TTP-STARTverlassen!
  319.  
  320. BittebeachtenSie,daßdieOptionen'Maus'(Mauszeigereinschal⑨
  321. ten)und'Klein'(Wahldes8*16Systemfonts)nichtbeiallen
  322. Programmenfunktionierenkann!TTP-STARThatkeinerleiEinfluβ
  323. darauf,wasvomaufzurufendenProgrammselbstgemachtwird.
  324. InsbesonderebeiGEM-ApplikationenisteineUmschaltungderSys⑨
  325. temfontgrößewenigsinnvoll.
  326.  
  327.  
  328. ë5.History-ÄnderungenindenVersionenê
  329. Ç
  330. Version1.6(17.05.1993)
  331. -DasaktuelleVerzeichniswirdnunkorrektgesetztundbehal⑨
  332. ten.IndenbisherigenVersionenwardiesleidernichtder
  333. Fall,insbesonderedann,wennviaFileselektorPfadegewech⑨
  334. seltundbestätigtwurden.
  335.  
  336. Version 1.5(10.05.1993)
  337. -UndwiedereineneueFunktion(undeinneuerButton):Endlich
  338. kanndasaktuelleVerzeichnis(Default-Directory)gewechselt
  339. werden,undzwarganzbequemüberdieFileselektorbox.
  340. -Abfragedes'FSEL'-Cookieeingebaut.Dieserwirdu.a.vom
  341. FileselektorSelectricgesetzt.
  342. -DieFehlerabfragenwurdenkorrigiertundenormerweitert.
  343. -DerSourcewurdenochmalsoptimiert,wassichinsbesondere
  344. positivaufProgrammlängeundGeschwindigkeitauswirkt.
  345. -DieMaus-undTastaturabfragenwurdenebenfallsoptimiert.
  346. -Weiterekleine'Unsauberkeiten'beseitigt.
  347.  
  348. Version1.4(29.11.1992)
  349. -DasProgrammverzichtetnunweitgehendaufLine-A-Aufrufe.
  350. -KeinPATCH-Programmmehrerforderlich.DieVoreinstellungen
  351. fürdieSchalter'Halt','Zeit','Maus','Klein'und'Schlei⑨
  352. fe'sowiederPfadfürdieCML-DateienkönnennunvonTTP-
  353. STARTausineinINF-Filegesichertwerden.
  354. -AuswertungderKommandozeile,dieanTTP-STARTübergebenwird,
  355. jetztsauber.Bishergab'sProblemeunterGemini.
  356. -TTP-STARTkannjetztauchdirekt,d.h.ohnevorherigeInstalla⑨
  357. tionüber'Anwendunganmelden',gestartetwerden.
  358. -AbdemhochauflösendenST-ModuskönnenSienunentscheiden,
  359. mitwelcherSystemfontgrößedieAusgabeaufdenBildschirm
  360. erfolgensoll(Checkbox'Klein').
  361. -EskönnenweitereTTP/GTP-ProgrammedirektausTTP-STARTauf⑨
  362. gerufenwerden.
  363. -InderAufregunghatteichinderVersion1.3eineKommandozei⑨
  364. levon128Zeichenzugelassen,obwohllediglicheinemaximale
  365. Längevon124Zeichenmöglichist.Fehlernatürlichbeseitigt!
  366. -DieLängedereinzelnenEingabezeilenwurdegeändert,undzwar
  367. auf3*38und1*10Zeichen,anstatt4*32Zeichen.
  368. -DieEingabezeilenkönnennunmiteinemButtonkomplettge⑨
  369. löschtwerden.
  370. -DerExit-Button'Nochmal'wurdedurcheineCheckboxersetzt
  371. undin'Schleife'umbenannt.
  372. -WirdeinGTP-ProgrammodereindurchdenExtendererkennbares
  373. GEM-Programmangewählt,sowirdausSicherheitsgründendieEin⑨
  374. stellung'Maus'automatischauf'Checked'gesetzt, undzwar
  375. unabhängigvonIhrerVoreinstellung.
  376. -DieStopuhrzeigtdiegemesseneZeitnuninStunden,Minuten
  377. undaufgerundetenSekundenan(z.B.00:01:13).Zusätzlichwird
  378. derRückgabewert(Errorlevel)vomaufgerufenenProgrammange⑨
  379. zeigt(DankfürdieseIdeeanThomasHack...).
  380. -NebenderBeseitigungvonkleinerenFehlern,dieichhier
  381. nichtalleaufzählenmöchte,dasiemehroderwenigervon
  382. ÇgeringererBedeutungwaren,wurdenaucheinigeoptischeUnsau⑨
  383. berkeitenbeseitigt.
  384.  
  385. Version1.3(08.06.1992)
  386. -TTP-STARTläuftnunauchindergeringenST-Auflösung.Dadurch
  387. wurdeeserforderlich,dieEingabezeiledurchvierkürzere
  388. Eingabezeilenzuersetzen,diejedochzueinerKommandozeile
  389. zusammengefügtwerden.AlsEntschädigungstehendafürnun128
  390. ZeichenzurVerfügung.
  391. -DasangewählteTTP/GTP-Programmkannbeliebigoftgestartet
  392. werden,ohnedaßTTP-STARTneugeladenwerdenmuß(Dankfür
  393. dieseIdeeanUweGriebe...).
  394. -KommandozeilenkönnennunalsDateigespeichertundgeladen
  395. werden.
  396. -TTP-STARTwurdeauchoptischvölligneugestaltet.DieButtons
  397. 'Halt','Zeit'und'Maus'wurdendurchCheckboxenersetzt.
  398. InsgesamtwirktTTP-STARTtrotzderzusätzlichenFunktionen
  399. nichtmehrsoüberladen.
  400.  
  401. Version1.2(10.03.1992)
  402. -FehlerbeiAbbruchderFileselektorboxohnePfad-oderDatei⑨
  403. auswahlwurdebeseitigt.
  404. -SpeicherverwaltungundProgrammcodewurdenoptimiert.
  405. -ProgrammstatusgeändertinFreeware
  406.  
  407. Version1.1(07.03.1992)
  408. -FehlerinderAuswertungderKommandozeile,dieanTTP-START
  409. übergebenwird,wurdebeseitigt.
  410. -SpeicherverwaltungbeiAufrufderFileselectorboxwurdeopti⑨
  411. miert.
  412.  
  413. Version1.0(18.02.1992)
  414. -SchwererFehlerinderPfadverwaltungwurdebehoben(Dankan
  415. ManfredSsykor...).
  416. -DerzuletztangewähltePfadfürdieKommandozeilewirdjetzt
  417. behalten.
  418. -Fehlerabfragewurdeerweitert.
  419.  
  420.  
  421. ë6. Anmerkungenê
  422. Ç
  423. ImOrdnerTTPSTART.1_6solltensichfolgendeDateienbefinden:
  424.  
  425. -TTPSTART.PRGDasHauptprogramm
  426. -TTPSTART.INFINF-DateifürdieVoreinstellungen
  427. -TTPSTA16.UPLUploadtextfürdasMausnet(DFUE)
  428.  
  429. -<ANLEITUN.G>
  430. -TTPSTART.DOCDieseAnleitungim1stWordPlus-Format
  431. -TTPSTART.IMGBildfür1stWordPlus
  432. -TTPSTART.TXTDieseAnleitungalsASCII-Datei
  433.  
  434. -<ICON>
  435. -ICON.RSCIconfürTOSab2.x,Gemini
  436. -ICON.DFNDefinitionsdateifürICON.RSC
  437.  
  438. TrotzsorgfältigsterEntwicklungundumfangreicherTests(an
  439. dieserStellemeinenherzlichenDankandieBeta-Tester!)kann
  440. ichkeineGarantiefürdieFehlerfreiheitvonProgrammund
  441. Anleitungübernehmen.FürSchädenjeglicherArt-insbesondere
  442. finanzielleodermaterielle-diedurchdieBenutzungvonTTP-
  443. STARTentstehen,wirdkeineHaftungübernommen.
  444.  
  445. IchfreuemichüberjedeReaktionaufdasProgramm,d.h.,über
  446. Lobeshymnen,Fehlermeldungen,konstruktiveKritiken,weiterenAn⑨
  447. regungenundnatürlichüberjedeSpende.
  448. InsbesonderewäreichfürProblembeschreibungen,dieinder
  449. ZusammenarbeitmitneuerenTOS-VersionenoderalternativenBenut⑨
  450. zeroberflächenauftreten,dankbar!
  451.  
  452. SolltenSieFehlerinTTP-STARTfeststellen,könnenundsollten
  453. Siemichüberdieseinformieren.BittebedenkenSie,daßIhnen
  454. undmirmiteinermöglichstgenauenFehlerbeschreibungmehr
  455. geholfenist,alsmitkurzenMeldungenwie'TTP-STARTstürztbei
  456. mirmanchmalab!'oder'Ichschaffeesnicht,TTP-STARTzu
  457. installieren!'.
  458. GebenSiemöglichstauchIhreSystemkonfigurationan:Welcher
  459. Rechner?WievielSpeicher?Erweiterungen(insbesondereGrafikkar⑨
  460. ten)?GeladeneProgramme,alsderFehlerauftrat(insbesondere
  461. Autoordner-ProgrammeundAccessories)?
  462.  
  463. êBittebeachtenSie,daßichausverständlichenGründenschriftli⑨
  464. cheAnfragennurdannbeantwortenkann,wennSieIhrerSendung
  465. einenausreichendfrankiertenRückumschlagbeifügen.
  466. Ç
  467. SolltenSiedieMöglichkeitzurDatenfernübertragunghaben,kön⑨
  468. nenSiemichkostengünstigerundwahrscheinlichauchschneller
  469. überdasMausnetzerreichen.
  470.