home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Windows-AnzeigegerΣtunterstⁿtzung fⁿr STB Lightspeed 128 Version 2.12
- ---------------------------------------------------------------------
-
- Inhalt der Datei README.STB
- ---------------------------
-
- 1. Anmerkungen zu dieser Version
-
- 2. Unterstⁿtzte Features
-
- 3. Unterstⁿtzte AnzeigegerΣteinstellungen
-
- 4. Unterstⁿtzte vertikale Bildwiederholfrequenzen
-
- 5. Installation und Konfiguration mit dem STB Vision-
- Installationsutilityprogramm und der STB Vision-Schalttafel
-
- 6. Installation und Konfiguration mit dem Microsoft Windows
- Setup-Programm
-
- 7. Einen Monitor auswΣhlen und vertikale Bildwiederholfrequenzen
- einstellen
-
- 8. Aktualisierung bestehender Anzeigetreiber
-
- 9. Sonstige produktspezifische Utilityprogramme
-
- 10. Weitere produktspezifische Bemerkungen
-
- 11. Wiederherstellung nach einer ungⁿltigen Konfiguration der
- Windows-Anzeige
-
- 12. Die STB Vision-Konfigurationsdateien
-
- 13. Der STB Vision-Anzeigemetatreiber
-
- 14. Liste der auf den Originaldisketten gelieferten STB Vision-Dateien
-
-
- 1. Anmerkungen zu dieser Version
- --------------------------------
-
- STB Vision ist ein integriertes Windows-Anzeigetreiber- und
- Utilityprogrammpaket, dass zur Steigerung Ihrer ProduktivitΣt bei der
- Arbeit innerhalb der Microsoft-Windows-Umgebung entwickelt wurde.
- Diese ProduktivitΣtssteigerung wird von STB Vision durch die mⁿhelose
- Installation und Konfiguration der Anzeigetreiber und durch eine
- Reihe von fortschrittlichen Features erm÷glicht, mit denen die
- FΣhigkeiten Ihres Windows-AnzeigegerΣtes erweitert werden.
-
- Die folgenden neuen Features wurden in dieser Version zugefⁿgt:
-
- Symbolleiste
-
- Der STB Vision-Schalttafel wurde eine konfigurierbare
- Symbolleistenschnittstelle zugefⁿgt. Die Symbolleiste bietet zur
- Auswahl Ihrer Windows-Anzeigetreiber und zum Aufruf der Features von
- STB Vision eine Alternative zum Hauptdialogfeld der STB
- Vision-Schalttafel. Die Symbolleiste kann vom Menⁿ 'Features' der
- STB Vision-Schalttafel aufgerufen werden. Die STB Vision-Schalttafel
- kann vom Systemmenⁿ der Symbolleiste aufgerufen werden.
-
- Monitoroptionendialogfeld
-
- Der STB Vision-Schalttafel wurde ein Monitoroptionendialogfeld
- zugefⁿgt. Hiermit k÷nnen Sie innerhalb von Windows Ihren Monitor und
- die Bildwiederholfrequenzgrenzen auswΣhlen und die Zentrierung der
- Anzeige einstellen, ohne ein externes DOS-Utilityprogramm verwenden
- zu mⁿssen. Das Monitoroptionendialogfeld kann vom Menⁿ 'Optionen'
- der STB Vision-Schalttafel erreicht werden.
-
- Statusanzeige
-
- Der STB Vision-Schalttafel wurde eine Konfigurationsstatusanzeige
- zugefⁿgt. Hiermit werden ausfⁿhrliche Konfigurationsangaben
- angezeigt, die bei der Diagnose von eventuellen Problemen hilfreich
- sein k÷nnen. Die Statusanzeige wird vom Menⁿ 'Hilfe' der STB
- Vision-Schalttafel erreicht.
-
- Weitere Unterstⁿtzung fⁿr den virtuellen Desktop
-
- Der virtuelle Desktop bietet jetzt auch Unterstⁿtzung fⁿr 16, 32768,
- 65535, und 16,8 M Farben. Bei frⁿheren Versionen wurde der virtuelle
- Desktop nur bei 256 Farben unterstⁿtzt.
-
- Dynamische Umschaltung der Gr÷sse des virtuellen Desktops
-
- Hiermit k÷nnen Sie die Gr÷sse Ihres virtuellen Desktops Σndern, ohne
- Windows neu starten zu mⁿssen. WΣhlen Sie einfach die neue Gr÷sse
- des virtuellen Desktops in der Steuertafel von STB Vision aus, und
- wΣhlen Sie 'OK' aus, um diese neue Gr÷sse zu aktivieren.
-
- Steuerung der Zentrierung von Dialog- und Meldungsfeldern
-
- Diese Version unterstⁿtzt die Steuerung der Weise, in der Dialog- und
- Meldungsfelder auf dem virtuellen Desktop zentriert werden. Diese
- Felder k÷nnen auf dem Monitor oder dem virtuellen Desktop zentriert
- werden, oder es kann die Windows-Standardzentrierungsmethode
- verwendet werden. Diese Einstellung wird im
- Monitoroptionendialogfeld der STB Vision-Schalttafel durchgefⁿhrt.
-
- Diese Version unterstⁿtzt Microsoft Windows 3.1 oder neuer, Windows
- for Workgroups 3.1 oder neuer, und Windows for Pen Computing 3.1 oder
- neuer.
-
- Diese Version ben÷tigt DOS 3.30 oder neuer.
-
- Diese Version ben÷tigt einen 386er oder besseren CPU.
-
-
- 2. Unterstⁿtzte Features
- ------------------------
-
- Diese Version von STB Vision unterstⁿtzt die folgenden
- fortschrittlichen Features fⁿr ihr STB-Produkt:
-
- Virtueller Desktop
- Dynamische Umschaltung der Gr÷sse des virtuellen Desktops
- Dynamische Aufl÷sungsumschaltung
- Mehrfache Desktops
- Zoomfenster
- Vogelperspektivenfenster
- Monitoroptionendialogfeld
- Statusanzeige
-
-
- 3. Unterstⁿtzte AnzeigegerΣteinstellungen
- -----------------------------------------
-
- Diese Version von STB Vision unterstⁿtzt die folgenden
- AnzeigegerΣteinstellungen fⁿr Ihr STB-Produkt:
-
- Gr÷▀e d. Virt. Schrift- Ben÷tigter
- Farben Desktops Aufl÷sung gr÷▀e Speicher
- ------ -------------- ----------- --------- ----------
-
- 16 640 x 480 640 x 480 Normal 1M
- 16 800 x 600 800 x 600 Normal 1M
- 16 800 x 600 800 x 600 Gross 1M
- 256 640 x 480 640 x 480 Normal 1M
- 256 800 x 600 640 x 480 Normal 1M
- 256 800 x 600 800 x 600 Normal 1M
- 256 1024 x 768 640 x 480 Gross 1M
- 256 1024 x 768 640 x 480 Normal 1M
- 256 1024 x 768 800 x 600 Gross 1M
- 256 1024 x 768 800 x 600 Normal 1M
- 256 1024 x 768 1024 x 768 Gross 1M
- 256 1024 x 768 1024 x 768 Normal 1M
- 256 1280 x 1024 640 x 480 Gross 2M
- 256 1280 x 1024 640 x 480 Normal 2M
- 256 1280 x 1024 800 x 600 Gross 2M
- 256 1280 x 1024 800 x 600 Normal 2M
- 256 1280 x 1024 1024 x 768 Gross 2M
- 256 1280 x 1024 1024 x 768 Normal 2M
- 256 1280 x 1024 1280 x 1024 Gross 2M
- 256 1280 x 1024 1280 x 1024 Normal 2M
- 64K 640 x 480 640 x 480 Normal 1M
- 64K 800 x 600 640 x 480 Normal 1M
- 64K 800 x 600 800 x 600 Normal 1M
- 64K 1024 x 768 640 x 480 Gross 2M
- 64K 1024 x 768 640 x 480 Normal 2M
- 64K 1024 x 768 800 x 600 Gross 2M
- 64K 1024 x 768 800 x 600 Normal 2M
- 64K 1024 x 768 1024 x 768 Gross 2M
- 64K 1024 x 768 1024 x 768 Normal 2M
- 16.8M 640 x 480 640 x 480 Normal 2M
- 16.8M 800 x 600 640 x 480 Normal 2M
- 16.8M 800 x 600 800 x 600 Normal 2M
-
-
- 4. Unterstⁿtzte vertikale Bildwiederholfrequenzen
- -------------------------------------------------
-
- Diese Version von STB Vision unterstⁿtzt die folgenden vertikalen
- Bildwiederholfrequenzen fⁿr ihr STB-Produkt:
-
- Aufl÷sung
- ----------
-
- Frequenz 640x480 800x600 1024x768 1280x1024
- -------- ------- ------- -------- ---------
-
- 60 Hz X X X X
-
- 70 Hz X X
-
- 72 Hz X X
-
- 75 Hz X X X X
-
- 85 Hz X X X
-
- 100 Hz X X X
-
- 120 Hz X X X
-
- 140 Hz X X
-
- 160 Hz X
-
- 88 Hz i X X
-
-
- 5. Installation und Konfiguration mit dem STB Vision-
- Installationsutilityprogramm und der STB Vision-Schalttafel
- --------------------------------------------------------------
-
- STB Vision wird mit dem STB Vision-Installationsutilityprogramm
- SETUP.EXE installiert. Das Installationsutilityprogramm ist eine auf
- Windows basierende Anwendung mit einer einfachen und mⁿhelos zu
- bedienenden Schnittstelle mit Dialog- und Meldungsfeldern.
-
- Um STB Vision zu installieren, mu▀ SETUP.EXE verwendet werden, indem
- 'Ausfⁿhren' vom Programm-Manager oder dem Menⁿ 'Datei' im
- Datei-Manager ausgewΣhlt, der Pfad zu SETUP.EXE im Editierfeld
- 'Befehlszeile' eingegeben, und anschlie▀end 'OK' ausgewΣhlt wird.
- Beim ersten Dialogfeld von SETUP.EXE 'OK' auswΣhlen, um zu
- bestΣtigen, da▀ STB Vision in das richtige Windows-Verzeichnis
- installiert wird. SETUP.EXE kopiert und dekomprimiert die Dateien
- der Originaldisketten in die entsprechenden Orte innerhalb der
- Verzeichnisse 'Windows' und 'Windows System', und zeigt den
- Fortschritt wΣhrend diesem Vorgang an. Sie werden von SETUP.EXE
- benachrichtigt, wenn die Installationsphase abgeschlossen ist, und
- gefragt, ob eine Gruppe namens 'STB Vision' im Programm-Manager zu
- erstellen ist, und anschlie▀end wird die STB Vision-Schalttafel
- gestartet, mit der Sie die ersten Einstellungen Ihres AnzeigegerΣtes
- auswΣhlen k÷nnen. Nachdem Sie 'OK' innerhalb der Schalttafel
- auswΣhlen, wird Windows neu gestartet, und die ausgewΣhlten
- Einstellungen des AnzeigegerΣtes werden aktiviert.
-
- Die Schalttafel von STB Vision, STBVISN.EXE, wird verwendet, um STB
- Vision zu konfigurieren. Die Schalttafel ist eine auf Windows
- basierende Anwendung mit einer einfachen und mⁿhelos zu bedienenden
- Schnittstelle mit Dialog- und Meldungsfeldern.
-
- Die Einstellung der Anzeige wird mit dem Hauptdialogfeld der
- Schalttafel von STB Vision durchgefⁿhrt. Eine Einstellung der Anzeige
- besteht aus einer besonderen Kombination von Farben, Gr÷▀e des
- virtuellen Desktops, Aufl÷sung und Schriftgr÷▀e. Nachdem Sie eine
- neue Einstellung ausgewΣhlt haben, k÷nnen Sie 'OK' auswΣhlen, um
- diese Einstellung zu aktivieren. Sie k÷nnen die Einstellung auch mit
- einem Dateinamen speichern und spΣter wieder aufrufen, wodurch die
- Umschaltung von mehreren, hΣufig verwendeten Einstellungen
- erleichtert wird.
-
- Sie k÷nnen auch Optionen fⁿr den Manager des Mehrfachen Desktops, dem
- Zoomfenster, dem Fenster der Vogelperspektive und der Schalttafel an
- sich von den Optionsdialogfeldern, die unter dem Menⁿ 'Optionen' der
- Schalttafel verfⁿgbar sind, auswΣhlen. Unter diesen Optionen
- befinden sich Hotkeys, die fⁿr den Direktaufruf verwendet werden
- k÷nnen. Sie k÷nnen den Manager des Mehrfachen Desktops, das
- Zoomfenster, und das Fenster der Vogelperspektive vom Menⁿ 'Features'
- in der Schalttafel auswΣhlen.
-
- KontextabhΣngige Hilfstexte k÷nnen sowohl fⁿr das STB
- Vision-Installationsutilityprogramm als auch fⁿr die STB
- Vision-Schalttafel durch die Auswahl der Option 'Hilfe' erhalten
- werden. Die Datei README.STB enthΣlt Informationen zu Ihrem
- bestimmten STB-Produkt, und kann durch die Auswahl von 'ReadMe'
- angezeigt werden.
-
-
- 6. Installation und Konfiguration mit dem Microsoft Windows
- Setup-Programm
- -----------------------------------------------------------
-
- STB Vision unterstⁿtzt die Installation und Konfiguration der Treiber
- mit dem Microsoft Windows Setup-Programm, entweder von der
- DOS-Eingagbeaufforderung aus oder unter Windows. Die ablauffΣhige
- Datei fⁿr Windows Setup hei▀t SETUP.EXE und befindet sich im Windows
- Verzeichnis.
-
- Die Originaldiskette des STB Vision Produkts enthΣlt eine
- entsprechende Datei 'OEMSETUP.INF', die die von Windows-Setup
- ben÷tigten Information zur Installation der Treiber enthΣlt. Die
- Installation mit Windows Setup wird in der ⁿblichen Weise
- durchgefⁿhrt, indem 'Andere Anzeige' fⁿr die Auswahl der Anzeige, und
- das Laufwerk oder der Pfad, in dem sich die Originaldiskette von STB
- Vision befindet, ausgewΣhlt wird. Die STB Vision-Schalttafel und die
- fortschrittlichen Features sind nicht erhΣltlich, wenn nur Treiber
- mit dem Windows Setup-Programm installiert worden sind. Falls
- gewⁿnscht, k÷nnen Sie das STB Vision-Installationsutilityprogramm
- spΣter verwenden, um STB Vision zu installieren und die Features zu
- aktivieren.
-
- STB Vision unterstⁿtzt die Konfiguration der Treiber mit dem
- Microsoft Windows Setup-Programm, entweder von der
- DOS-Eingabeaufforderung aus, oder unter Windows. Die Konfiguration
- mit Windows Setup wird in der ⁿblichen Weise durchgefⁿhrt, indem die
- gewⁿnschte Konfiguration fⁿr den Anzeigetreiber ausgewΣhlt wird.
- Wenn STB Vision vorher mit dem STB
- Vision-Installationsutilityprogramm installiert wurde, k÷nnen die
- fortschrittlichen Features von STB Vision mit der STB
- Vision-Schalttafel erneut aktiviert werden. STB Vision mu▀ mit dem
- STB Vision-Installationsutilityprogramm installiert werden um STB
- Vision zu installieren und die fortschrittlichen Features zu
- aktivieren, wenn STB Vision nicht vorher mit dem STB
- Vision-Installationsutilityprogramm installiert wurde.
-
-
- 7. Einen Monitor auswΣhlen und vertikale Bildwiederholfrequenzen
- einstellen
- ----------------------------------------------------------------
-
- Wenn Sie STB Vision mit dem STB Vision-Installationsutilityprogramm
- installieren und mit der STB Vision-Schalttafel konfigurieren, mⁿssen
- Sie Ihren Monitor und die vertikalen Bildwiederholfrequenzen mit dem
- Monitoroptionendialogfeld auswΣhlen. Das Monitoroptionendialogfeld
- ist das erste Dialogfeld, das angezeigt wird, wenn die STB
- Vision-Schalttafel von dem STB Vision-Installationsutilityprogramm
- gestartet wird. WΣhlen Sie Ihren Monitor (oder einen kompatiblen
- Monitor) von der Liste der verfⁿgbaren Monitore aus. Das
- Monitoroptionendialogfeld kann nach der Installation durch Auswahl
- der Option 'Monitor' vom Menⁿ 'Optionen' der STB Vision-Schalttafel
- erreicht werden. Bildwiederholfrequenzen k÷nnen auch mit dem
- Monitoroptionendialogfeld fein abgestimmt werden. Sie k÷nnen die
- Bildwiederholfrequenzgrenze fⁿr jede von Ihnen verwendete Aufl÷sung
- bestimmen. STB Vision wird mit der h÷chsten fⁿr die von Ihnen
- ausgewΣhlten Aufl÷sung und FarbintensitΣt verfⁿgbaren
- Bildwiederholfrequenz betrieben.
-
- Wenn Sie mit Windows-Setup konfigurieren, mⁿssen Sie durch Verwendung
- des produktspezifischen DOS-Utilityprogramms einen Monitor auswΣhlen
- und die vertikalen Bildwiederholfrequenzen fⁿr jede von Ihnen
- verwendete Aufl÷sung bestimmen. Dieses Utilityprogramm befindet sich
- auf Ihrer Diskette 'Treiberutilityprogramm'. Ziehen Sie die
- gedruckte Dokumentation und die Datei Readme, sowohl wie die
- Hilfstexte auf der Diskette 'Treiberutilityprogramm' fⁿr Anweisungen
- zum Auffinden und zur Verwendung dieses Utilityprogrammes zu Rate.
-
-
- 8. Aktualisierung bestehender Anzeigetreiber
- --------------------------------------------
-
- Sie k÷nnen Ihren bestehenden Anzeigetreiber aktualisieren, indem Sie
- diese Version "ⁿber" die vorherige Version installieren. Vorher
- existierende Dateien mit dem gleichen Namen wie Dateien in dieser
- Version werden ⁿberschrieben. Vorher existierende Dateien, die nicht
- den gleichen Namen wie Dateien in dieser Version haben, werden mit
- dieser Version nicht ⁿberschrieben und werden nicht gel÷scht. Diese
- Dateien k÷nnen, falls gewⁿnscht, manuell gel÷scht werden.
-
- Eine Frage, die oft bei der Aktualisierung von bestehenden
- Anzeigetreibern fⁿr einen neuen Anzeigeadapter aufkommt, ist die
- Frage der veralteten 'OEMSETUP.INF'-Dateien, die in Ihrem
- Windows-System-Verzeichnis zurⁿckbleiben. Diese Dateien werden vom
- Windows Setup-Programm verwendet, um eine Liste der
- Anzeigeeinstellungen, aus der Sie wΣhlen k÷nnen, zu erstellen. Wenn
- veraltete 'OEMSETUP.INF'-Dateien im Windows-System-Verzeichnis
- vorhanden sind, k÷nnen die Anzeigeeinstellungen von diesen Dateien in
- der Liste der Anzeigeeinstellungen mitaufgenommen werden. Wenn eines
- dieser veralteten Anzeige- Einstellungen ausgewΣhlt wird, wird dies
- wahrscheinlich zur Folge haben, da▀ die Windows- Anzeigekonfiguration
- ungⁿltig wird, und Windows nicht abgelaufen werden kann, bis dieser
- Fehler behoben wird. Dieses Problem kann vermieden werden, indem Sie
- die Dateien 'OEM*.INF' fⁿr das AnzeigegerΣt in Ihrem
- Windows-System-Verzeichnis ⁿberprⁿfen und die veralteten Dateien
- l÷schen. Vorsicht mu▀ angewandt werden, um keine INF-Dateien zu
- l÷schen, die nicht veraltet oder nicht gerΣtespezifisch sind. Die
- M÷glichkeit Ihre Windows-Konfiguration zu Σndern wird beeintrΣchtigt,
- falls eines dieser nicht-veralteten oder nicht-gerΣtespezifischen
- Dateien gel÷scht wird.
-
- Eine weitere Frage, die oft bei der Aktualisierung bestehender
- Anzeigetreiber oder bei der Installation neuer Treiber fⁿr einen
- neuen Anzeigeadapter aufkommt, ist die Frage zu vieler in Ihrem
- Windows-System-Verzeichnis zurⁿckbleibenden 'OEMSETUP.INF'-Dateien.
- Wenn dies der Fall ist, und wenn Sie versuchen, eine neue
- Anzeigeeinstellung im Windows-Setup- Programm unter DOS (d.h., nicht
- unter Windows) zu erstellen, wird eine Meldung "kein freier Speicher
- vorhanden" vom Windows Setup-Programm erzeugt. Um dieses Problem zu
- l÷sen k÷nnen alle 'OEM*.INF'-Dateien fⁿr veratltete Anzeigetreiber
- gel÷scht werden.
-
-
- 9. Sonstige produktspezifische Utilityprogramme
- -----------------------------------------------
-
- Mit dem STB Power Star Bildschirmschoner, SSPSTAR.SCR, kann der
- Stromverbrauch Ihres Monitors geregelt werden. Hiermit kann die
- Stromeinsparung auf mehreren Ebenen geregelt werden. SSPSTAR.SCR
- wird vom STB Vision-Installationsutilityprogramm in Ihr
- Windows-Verzeichnis installiert. SSPSTAR.SCR wird mit dem Dialogfeld
- 'Desktop' der Windows-Systemsteuerung aktiviert und konfiguriert.
-
-
- 10. Weitere produktspezifische Bemerkungen
- ------------------------------------------
-
- Installation des Super-VGA-Treibers (800x600, 16 Farben) durch Windows-Setup
-
-
- Die Datei system.ini mu▀ editiert werden, falls Sie den Super-VGA
- Treiber (supervga.drv) mit Windows-Setup installieren. Die folgende
- Zeile mu▀ dem Abschnitt [Anzeige] der Datei system.ini zugefⁿgt werden,
- so da▀ Windows den Treiber ordnungsgemΣ▀ laden kann:
-
- [Anzeige]
- SVGAMode=106
-
- Keine Datei mu▀ editiert werden, falls Sie das STB Vision-
- Installationsprogramm verwenden oder einen beliebigen anderen
- Treiber au▀er dem Super-VGA-Treiber mit Windows-Setup installieren.
-
-
- Die Verwendung von SSPSTAR.EXE mit dem System in einem Strom-Dialogmodus:
-
-
- Es wird empfohlen, da▀ Sie SSPSTAR.EXE (der von STB gelieferte
- Bildschirmschoner) mit Ihrem System in einem stromsparenden (grⁿnen)
- Modus nicht verwenden. Hierdurch kann ein Konflikt verursacht werden,
- da sowohl das System als auch SSPSTAR.EXE versuchen, auf das gleiche
- Untersystem zuzugreifen, was unerwⁿnschte Resultate zur Folge haben
- kann.
-
-
- 11. Wiederherstellung nach einer ungⁿltigen Konfiguration der
- Windows-Anzeige
- -------------------------------------------------------------
-
- Das STB Vision-Installationsutilityprogramm und die STB
- Vision-Schalttafel sind auf Windows basierende Anwendungen, die unter
- Windows abgelaufen werden. Sie k÷nnten daher Schwierigkeiten bei der
- Rekonfiguration oder wiederholten Installation von STB Vision haben,
- wenn die aktuelle Konfiguration der Windows-Anzeige ungⁿltig ist.
- Wenn die Konfiguration der Windows-Anzeige ungⁿltig ist, kann Windows
- entweder nicht abgelaufen werden, oder die Bildschirmausgabe von
- Windows kann nicht angezeigt werden, was zur Folge hat, da▀ die
- Programme SETUP.EXE und STBVISN.EXE von STB Vision nicht unter
- Windows abgelaufen werden k÷nnen.
-
- Eine ungⁿltige Konfiguration des Anzeigetreibers kann viele Ursachen
- haben. Eines der hΣufigsten Grⁿnde ist die Umschaltung zu einem
- Monitor, der die momentan konfigurierte Aufl÷sung oder die vertikale
- Bildwiederholfrequenz nicht unterstⁿtzt, bevor das richtige
- Utilityprogramm verwendet werden kann, um die Anzeige fⁿr den neuen
- Monitor zu konfigurieren.
-
- Der Schlⁿssel zur erfolgreichen Wiederherstellung nach einer
- ungⁿltigen Konfiguration der Windows-Anzeige ist die vorⁿbergehende
- Rekonfiguration von Windows unter Verwendung des
- Standard-VGA-Anzeigetreibers. Hierzu wird zuerst das
- Windows-Setup-Programm (SETUP.EXE im Windows-Verzeichnis) von der
- DOS-Eingabeaufforderung abgelaufen, und bei der Einstellung der
- 'Anzeige' 'VGA' ausgewΣhlt. Anschlie▀end kann Windows gestartet
- werden, und dann die STB Vision-Schalttafel, STBVISN.EXE, um STB
- Vision neu zu konfigurieren, oder das STB
- Vision-Installationsutilityprogramm ,SETUP.EXE, verwendet werden, um
- STB Vision neu zu installieren. Zum Schlu▀ kann eine gⁿltige
- Windows-Anzeige bestimmt, und 'Neustart' ausgewΣhlt werden, um
- Windows erneut zu starten.
-
- 12. Die STB Vision-Konfigurationsdateien
- ----------------------------------------
-
- Die Konfiguration von STB Vision wird in der Datei 'STBVISN.INI'
- gespeichert. STBVISN.INI wird vom STB
- Vision-Installationsutilityprogramm in Ihr Windows-Verzeichnis
- installiert. Die Datei 'STBVISN.INI' wird mit den ─nderungen
- aktualisiert, wenn Sie die STB Vision- Schalttafel verwenden, um die
- Konfiguration von STB Vision (d. h. die Einstellung der Anzeige und
- Optionen der Features) zu Σndern.
-
- Die Datei 'STBVISN.INI' darf nicht manuell editiert oder gel÷scht
- werden, da die Konfiguration von STB Vision sonst verstⁿmmelt werden
- kann. Die Konfiguration von STB Vision kann unter UmstΣnden durch
- die Auswahl einer neuen Einstellung fⁿr die Anzeige von der STB
- Vision-Schalttafel wiederhergestellt werden, falls die Konfiguration
- von STB Vision versehentlich verstⁿmmelt werden sollte. STB Vision
- mu▀ mit dem STB Vision- Installationsutilityprogramm neu installiert
- werden, falls das Problem nicht in dieser Weise gel÷st werden kann.
-
-
- 13. Der STB Vision-Anzeigemetatreiber
- -------------------------------------
-
- Ein gro▀er Teil der Unterstⁿtzung fⁿr die fortschrittlichen Features
- und Hotkeys von STB Vision werden mit STBVISN.DRV implementiert. Wenn
- STB Vision mit dem STB Vision- Installationsutilityprogramm
- installiert wird, wird STBVISN.DRV in das Windows- Systemverzeichnis
- installiert und die Windows-Datei 'SYSTEM.INI' aktualisiert, um
- STBVISN.DRV als den aktiven Anzeigetreiber zu bestimmen.
-
- Die Konfiguration des Anzeigetreibers in der Datei 'STBVISN.INI' darf
- nicht manuell editiert werden, da die Konfiguration von STB Vision
- sonst verstⁿmmelt werden kann. Die Konfiguration von STB Vision kann
- unter UmstΣnden durch die Auswahl einer neuen Einstellung fⁿr die
- Anzeige von der STB Vision-Schalttafel wiederhergestellt werden,
- falls die Konfiguration von STB Vision versehentlich verstⁿmmelt
- werden sollte. STB Vision mu▀ mit dem STB
- Vision-Installationsutilityprogramm neu installiert werden, falls das
- Problem nicht in dieser Weise gel÷st werden kann.
-
-
- 14. Liste der auf den Originaldisketten gelieferten STB Vision-Dateien
- -----------------------------------------------------------------------
-
- Quellenname Zielname Beschreibung
- ------------ ------------ ----------------------------------------------------
-
- STBVISN.EX_ STBVISN.EXE STB Vision-Schalttafelprogramm
- STBVISN.$IT STBVISN.INI STB Vision-Konfigurationdatei
- STBMONS.IN_ STBMONS.INI STB Vision-Monitordatei
- STBMODES.IN_ STBMODES.INI STB Vision-Modusdatei
- STBVISN.DR_ STBVISN.DRV STB Vision-AnzeigegerΣtmetatreiber
- STBHLP.$IT STBVISN.HLP Hilfedatei fⁿr STB Vision
- README.$IT README.STB Readme-Textdatei fⁿr STB Vision
-
- OEMSETUP.INF OEMSETUP.INF 'OEM INF'-Datei fⁿr Windows-Setup
- VGA.DR_ VGA.DRV Anzeigetreiber fⁿr 16 Farben, 640x480
- SUPERVGA.DR_ SUPERVGA.DRV Anzeigetreiber fⁿr 16 Farben, 800x600
- STBLS128.DR_ STBLS128.DRV Anzeigetreiber fⁿr 256/64K/16M Farben
- VDDLS128.38_ VDDLS128.386 Virtueller AnzeigegerΣttreiber
- STBLS128.2G_ STBLS128.2GR Grabber fⁿr den Modus 'Standard (286)'
- STBLS128.3G_ STBLS128.3GR Grabber fⁿr den Modus 'Enhanced (386)'
- DCIMAN.DL_ DCIMAN.DLL DCI-Manager
- UDH.DL_ UDH.DLL Universelles Zeichnungs-Bearbeitungsprogramm
- SSPSTAR.$IT SSPSTAR.SCR Windows-Bildschirmschoner
-
- CTL3D.STB CTL3D.STB 3D-Steuerbibliothek
- LZEXPAND.STB LZEXPAND.STB DLL fⁿr die Dekomprimierung der Dateien
- VER.STB VER.STB DLL fⁿr die ▄berprⁿfung der Version
-
- VGAFIX.FO_ VGAFIX.FON Kleine festgesetzte Systemschriftart
- VGAOEM.FO_ VGAOEM.FON Kleine festgesetzte Terminalschriftart vom OEM
- (USA/Europa:437)
- VGASYS.FO_ VGASYS.FON Kleine proportionale Systemschriftart
-
- 8514FIX.FO_ 8514FIX.FON Gro▀e festgesetzte Systemschriftart
- 8514OEM.FO_ 8514OEM.FON Gro▀e festgesetzte Terminalschriftart vom OEM
- (USA/Europa:437)
- 8514SYS.FO_ 8514SYS.FON Gro▀e proportionale Systemschriftart
-
- VGA850.FO_ VGA850.FON Kleine festgesetzte Terminalschriftart vom OEM
- (Mehrsprachig:850)
- VGA860.FO_ VGA860.FON Kleine festgesetzte Terminalschriftart vom OEM
- (Portugiesisch:860)
- VGA861.FO_ VGA861.FON Kleine festgesetzte Terminalschriftart vom OEM
- (IslΣndisch:861)
- VGA863.FO_ VGA863.FON Kleine festgesetzte Terminalschriftart vom OEM
- (Kanadisches Franz÷sisch:863)
- VGA865.FO_ VGA865.FON Kleine festgesetzte Terminalschriftart vom OEM
- (Norwegisch/DΣnisch:865)
-
- COURE.FO_ COURE.FON Kleine festgesetzte Schriftart 'Courier'
- SERIFE.FO_ SERIFE.FON Kleine proportionale Schriftart 'Serif'
- SMALLE.FO_ SMALLE.FON Kleine proportionale Schriftart 'Small'
- SSERIFE.FO_ SSERIFE.FON Kleine proportionale Schriftart 'Sans Serif'
- SYMBOLE.FO_ SYMBOLE.FON Kleine Schriftart 'Mathematische Symbole'
-
- COURF.FO_ COURF.FON Gro▀e festgesetzte Schriftart 'Courier'
- SERIFF.FO_ SERIFF.FON Gro▀e proportionale Schriftart 'Serif'
- SMALLF.FO_ SMALLF.FON Gro▀e proportionale Schriftart 'Small'
- SSERIFF.FO_ SSERIFF.FON Gro▀e proportionale Schriftart 'Sans Serif'
- SYMBOLF.FO_ SYMBOLF.FON Gro▀e Schriftart 'Mathematische Symbole'
-
- MODERN.FO_ MODERN.FON Vektorenschriftart 'Modern'
- ROMAN.FO_ ROMAN.FON Vektorenschriftart 'Roman'
- SCRIPT.FO_ SCRIPT.FON Vektorenschriftart 'Script'
-
- CGA40WOA.FO_ CGA40WOA.FON 40-Spalten-CGA-Schriftart 'WinOldApp' (USA:437)
- CGA80WOA.FO_ CGA80WOA.FON 80-Spalten-CGA-Schriftart 'WinOldApp' (USA:437)
- CGA40850.FO_ CGA40850.FON 40-Spalten-CGA-Schriftart 'WinOldApp'
- (Mehrsprachig:850)
- CGA80850.FO_ CGA80850.FON 80-Spalten-CGA-Schriftart 'WinOldApp'
- (Mehrsprachig:850)
- EGA40WOA.FO_ EGA40WOA.FON 40-Spalten-EGA-Schriftart 'WinOldApp' (USA:437)
- EGA80WOA.FO_ EGA80WOA.FON 80-Spalten-EGA-Schriftart 'WinOldApp' (USA:437)
- EGA40850.FO_ EGA40850.FON 40-Spalten-EGA-Schriftart 'WinOldApp'
- (Mehrsprachig:850)
- EGA80850.FO_ EGA80850.FON 80-Spalten-EGA-Schriftart 'WinOldApp'
- (Mehrsprachig:850)
-
- SETUP.EXE n/d (1) STB Vision-Installationsutilityprogramm
-
- WIN.CNF n/d (2) Code des Standard-Startprogramms WIN.COM (Windows 3.1)
- VGALOGO.LGO n/d (2) Code des Standard VGA-Systemstartbilds (Windows 3.1)
- VGALOGO.RLE n/d (2) Standard VGA-Systemstartbild (Windows 3.1)
-
-
- Anmerkungen: (1) Diese Dateien werden nicht auf Ihr System installiert.
- Sie werden von der Originaldiskette oder dem
- Originalverzeichnis von STB Vision aus geladen.
-
- (2) Diese Dateien werden nur auf dem System installiert,
- wenn Sie unter Verwendung des Windows Setup-Programms
- nur Treiber installieren.
-