home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Wrap
INI File | 2003-07-05 | 70.3 KB | 1,899 lines
[VENTAFAX] mesNotAvInShare=Diese Funktion ist nur in der registrierten Version verfⁿgbar cNewRegInfo=Registration abgeschlossen. Bitte starten Sie das Programm erneut. cTLState1=Bereite vor... cTLState2=Lese Daten... cTLState3=Lade Skin... cTLState4=Initialisiere TAPI... cTLState4a=Initialisiere WAB... cTLState5=Fast fertig... msgFileNotFound=Datei nicht gefunden: %s mesIllegalBanner=Datei defekt: %s cDigitHint=|Ziffer eingeben cCharHint=|Zeichen eingeben cStartBtnHint=|Manuellen Faxempfang starten cStopBtnHint=|Aktuelle Sitzung unterbrechen cFineBtnHint=|Normale/feine Aufl÷sung fⁿr ausgehende Faxe cAutoHint=|Automatisches Antworten ein/aus cDigitDialHint=Nummer wΣhlen|Nummer wΣhlen ohne Senden einer Nachricht cDigitSepHint=|Trennstrich wΣhlen. Beeinflusst das WΣhlen nicht. cDigitWHint=|Auf zweiten WΣhlton warten cDigitDelHint=|Letzte eingegebene Ziffer l÷schen cDigitCommaHint=|Pause vor WΣhlen der nΣchsten Ziffer cDigitXHint=|Eingabefeld fⁿr Telefonnr. l÷schen cSPHint=Lautsprechertelefon-Modus|Lautsprechertelefon-Modus ein/aus cMuteHint=Mikrofon ausschalten cRecordHint=GesprΣch aufzeichen|GesprΣch aufzeichnen ein/aus cVolPHint=LautstΣrke cVolMHint=Mikrofon-Empfindlichtkeit caNextHint=NΣchste|Zu nΣchster Nachricht gehen. cpdPlay=Abspielen caStopHint=Pause/Stop caPrevHint=Vorherige|Zu vorheriger Nachricht gehen caLastHint=Letzte|Zu letzter Nachricht gehen caFirstHint=Erste|Zu erster Nachricht gehen cSendW=Nachrichten-Assistent cScriptEd=Steuerskript-Editor hintSetup=Einstellungen|Programmeinstellungen hintButtonAppl=Anwendungsbaum ein/aus hintPhoneBook=Telefonbuch-Anwendung ÷ffnen hintLogBook=Logbuch-Anwendung ÷ffnen hintViewer=Nachrichtenmanager ÷ffnen cpdRed=Externer Editor hintEditor=Externen Editor ÷ffnen hintViewSched=Zeitplan cRass=▄bertragung hintRass=Zeigesteuerter Versand ein/aus (Nachrichtenⁿbertragung) cVoice=Sprachaufzeichnung capPlayRecDlg=Sprachnachrichten aufzeichnen und abspielen clbDemoCaption=Demo-Modus cApplication=Anwendungen cStopBtnHint1=|Wiederwahl unterbrechen cStopBtnHint2=|Fehlermeldung l÷schen cStopBtnHint3=|WΣhlen unterbrechen cBreakSess=Aktuelle Sitzung unterbrechen? cInProgress=Vorherige Sitzung nicht abgeschlossen cSchedOffNeed=Schalten Sie den zeitgesteuerten Versand aus, um eine Nachricht manuell zu versenden cCOMQw=COM-Port? cIllegalDrv=Ungⁿltige Version von ventadrv.exe cPrepPlay1=Bereite vor... cPrepRecord1=Bereite Aufzeichnung vor... lbMessageCaptionS=Klicken Sie Start, um die ▄bertragung zu starten lbMessageCaptionR=Klicken Sie Start, um den Empfang zu starten cStartBtnHint1=|Weitermachen lbMessageCaption2=Klicken Sie Stop, um die Verbindung zu unterbrechen lbMessageCaption3=Klicken Sie Stop, um Lautsprechertelefon-Modus zu beenden clbIntro=Ankⁿndigung cpdRecord=Aufzeichnung mesNoSkin=Ort der Skin-Dateien nicht gefunden cDelFile=Vorbereitete Fax-Nachricht l÷schen? mesSchedActive=Zeitgesteuerter Versand ist nun aktiv. Aufgabe planen? mesSchedTooMach=Sie k÷nnen in der Home-Version nicht mehr als 3 Aufgaben planen cApplications=Anwendungen cPbooks=Telefonbuch cSpecialPB=Speziell cWAB=Windows-Adressbuch cSchedule=Zeitplaner cRegistration=Registration cDetail=Details cAgree=Zustimmen cNone=Kein cpdNumber=Nummer csdFromPage=Von csdToPage=An csdPages=Seiten csdPage0=Alle csdPage1=AusgewΣhlte csdAutoTrans=Nummer mit Modem wΣhlen und Nachricht automatisch versenden csdManualTrans=Nachricht in manuell aufgebauter Verbindung senden csdSchedule=Aufgabe fⁿr zeitgesteuertes Versenden planen csdSaveAs=Nachricht mit neuem Namen speichern csdPolling=Entferntes Fax abrufen csdRecipient=EmpfΣnger csdSender=Absender cpdFaxID=Fax-ID csdFrom=Von csdRotate=Rotieren csdMessage=Nachricht csdAddres=Adresse csdAction=Aktion csdFaxHeader=Informationskopf cScan=Abtasten csdHeaderLang=Informationskopf-Sprache csdNational=National csdEnglish=Englisch csdScanCount=Abgetastete Seiten: csdViewPage=Seite: csdUsePCard=Fⁿr FerngesprΣche diese Calling Card nutzen csdGetPNumber=WΣhlen csdSavePNumber=Lege in... csdDialNumberCap=Zu wΣhlende Nummer csdLogoMode=Kopf hinzufⁿgen csdLogoMode0=nur auf erste Seite csdLogoMode1=auf jede Seite csdSignMode=Fuss hinzufⁿgen csdSignMode0=nur auf letzte Seite csdUseLSB=Anpassen cpdLogo=Kopf cpdSignature=Fuss cpdBlank=Hintergrundbild csdScanNext=NΣchste Seite csdInt=Maske fⁿr Zeit zum Nachrichtenversand csdAllways=24-Stunden csdOnTimeTable=Angepasst csdSchedPar=Standard-Einstellungen csdTimeLimitCap=ZeitbeschrΣnkungen fⁿr Nachrichtenversand csdTimeLimit=Nicht frⁿher csdTimeLimit2=Nicht spΣter csdPrior=NachrichtenprioritΣt csdStartPrior=Am Anfang csdMinPrior=Minimum csdStepPrior=PriotitΣt absenken csdSelAddr=EmpfΣnger csdAllBook=Alle EmpfΣnger in Telefonbuch wΣhlen csdSelect=Vom Telefonbuch wΣhlen csdUsePhone=Telefonnummer des EmpfΣngers csdAltPhone=Sprach-Telefonnummer, wenn Faxnummer nicht angegeben csdAltFax=Faxnummer, wenn Sprach-Telefonnummer nicht angegeben csdlbBatch=Stapel-Inhalt csdAddBatch=Zum Stapel hinzufⁿgen csdTone=Tonwahl-Befehl csdRemoveBatch=Von Stapel entfernen csdRepDelivery=Wiederholter Versand csdRepDelivery1=Versand wiederholen csdWhen=nicht frⁿher als in cpdHours=Stunden cpdMinutes=Minuten cpdRecAnswer=Aufzeichnung beantworten cpdRecAnswer1=Antwort aufzeichnen cpdRecTime2=Zeit fⁿrs Antwort-Aufzeichnen, s csdAutoTr=Mit Wahl der Nummer versenden csdManTr=Ohne Wahl der Nummer versenden csdToSched=Planen csdSave=Speichern als... cWizard=Assistent cPathIsWrog=Ungⁿltiger Pfad- oder Dateiname csdRemovePage=Aktuelle Seite l÷schen? csdCreateBatch=Stapel erstellen cVoiceBatch=Tonstapel cBatch=Stapel cabProgName=Fax- und Sprach-Nachrichten-Anwendung cabProgNameT=Fax- und Sprach-Nachrichten-Anwendung cRule=Fⁿllen Sie jedes Feld aus und klicken Sie "%s". cRule2=Senden Sie die erstellte Datei "%s" an ventafax@venta.spb.su cAddress=E-Mail cpdDialMode0=Pulswahl cpdDialMode1=Tonwahl cpdProtocol=ModemaktivitΣt protokollieren nach cpdShortCut1=Haupt-Anwendung starten. Wenn neue Nachrichten gefunden werden, startet statt dessen das Telefonbuch cpdShortCut2=Haupt-Anwendung starten und Faxempfang erzwingen cpdShortCut3=Haupt-Anwendung starten und Antwort des Anrufbeantworters erzwingen cParamDialog1=Versand-Einstellungen cpdRassCaption=Sendeversuche cpdNRep=Maximale Gesamt-Anzahl der Wiederholungen cpdErCaption=Mit solchen aufgrund ErDrv15=Keine Antwort vom EmpfΣnger ErDrv16=Leitung belegt ErDrv18=Verbindungsfehler ErDrv20=Fehler beim Verbindungsabbruch ErDrv76=EmpfΣnger antwortete, startete aber keine Faxⁿbertragung cpdErXX=Andere Fehler ErDrv66=Modem entdeckte BUSY-Signal beim Abspielen eines Tons cpdInterval=Minimum-Intervall zwischen Wiederwahl-Versuchen, s cpdPause=InaktivitΣts-Zeit, s cpdTAPI=via TAPI cpdCOM=via Port cpdDisableVoice=Sprachfunktionen des Modems nicht verwenden cpdDefine=Erkennen cpdAnswerDetect=Zustand der Telefonleitung erkennen cpdSoftDetect=durch das Programm cpdSoftDetectOff=Sprach-Modus beim Senden eines Faxes ausschalten cpdModemDetect=durch das Modem cpdSpPhoneDetect=WΣhlen, ohne eine Nachricht zu versenden cpdCommands=Befehlssatz cpdOutCall=fⁿr ausgehende Anrufe cpdInCall=fⁿr eingehende Anrufe cpdFixRate=Rate festlegen cpdAsTapi=gesetzt durch TAPI cpdResetRate=manuell gesetzt cpdRate=Initialisieren bei cpdAutoDef=Programm definiert cpdFlowControl=Flusskontrolle cpdFlowControl1=Software (XON/XOFF) cpdFlowControl2=Hardware (RTS/CTS) cpdRateLimit=▄bertragungslimit cReceive=Empfang cTransm=▄bertragung cpdDialMode=WΣhle mit: cpdDirection=Bit-Reihenfolge cpdDirection0=Normal cpdDirection1=Multitech-Modemstil cpdInitStr=ZusΣtzlicher Initialisierungsstring cpdWaiting=Nicht lΣnger auf Antwort warten als cpdConnect=Nicht lΣnger auf Verbindung warten als cpdRecECM=Zum Empfang verwenden cpdSendECM=Zur ▄bertragung verwenden cpdManualPar=Im manuellen Modus Aktionen bestΣtigen cpdConfirmStop=vor dem Verbindungsabbruch (nur bei Fax-Klasse 1) cpdConfirmStart=vor Verbindungsaufbau cpdAutoCorrection=Verstⁿmmelte Zeilen ersetzen cpdAutoCorrection1=Teilweise cpdAutoCorrection2=Voll cpdNRings=Antwort an cpdNRings1=Klingelt÷ne cpdRecDir=Eingangsordner cpdOpenRecFax=Empfangenes Fax ÷ffnen cpdFTT=Antwort an ungⁿltiges TCF beim Empfang cpdFTT0=Angepasst cpdFTT1=Einfach cpdRTP=Empfang der letzten Seite bestΣtigen cpdRecFormat=Faxnachrichten-Format cpdFullPage=Seite mit voller Gr÷▀e erstellen cpdAutoDial=Wiederholtes wΣhlen csdRep=Automatische Wiederwahl csdInterval=Zeit-Intervall, s cpdPrefix=Vorwahl: cpdPrefix1=fⁿr OrtsgesprΣche cpdPrefix2=fⁿr FerngesprΣche cpdLongPrefix=Vorwahl fⁿr FerngesprΣche cpdInterPrefix=Vorwahl fⁿr internationale GesprΣche cpdSendDir=Ausgangsordner cpdDelAfterSend=L÷schen temporΣrer Dateien bestΣtigen cpdlbPolling=Fax zum Abrufen cpdAutoShutDown=Programm nach Sitzung beenden cpdSaveAddr=EmpfΣngerdaten in ▄bertragungsfenster behalten cpdUnReg=Probezeit-Warnung cpdHeader=Kopf cpdField=Feld %s cpdcbAdventure=Programm-ID cpdLocation=Ort cpdCountry=Land oder Region cpdAllowBeep=T÷ne bei Ereignissen spielen cpdExtProg=Externer Grafikeditor cpdSkinPath=Skin cpdStayDrv=Im Speicher lassen, wenn Haupt-Anwendung beendet wird cpdUseRecycleBin=Nachrichten beim L÷schen in Windows-Papierkorb verschieben cpdUseWAB=Windows-Adressbuch als %s Telefonbuch anzeigen cpdCloseAll=Alle %s-Anwendungen beenden, wenn Haupt-Anwendung beendet wird cpdlbECMMaxRep=Jeden Teilblock nicht ÷fter senden als cpdlbECMMaxRepR=Defekte Teilbl÷cke nicht ÷fter erneut senden als cpdECMCont=▄bertragung fortsetzen, wenn nicht mehr als cpdECMContR=Empfang fortsetzen, wenn nicht mehr als cpdFrames=Teilbl÷cke in einem Block korrigiert wurden cAutoRun=Automatisch Laden wenn Windows geladen wird cpdcbWaitDialTone=Vor WΣhlen auf WΣhlton warten cpdlbMaxNPages=Seitenⁿbertragung nicht ÷fter wiederholen als cpdlbTest=Verbindungsgeschwindigkeit verringern, wenn Test-Signal-QualitΣt niedriger ist als cpdlbRTNQuality=Seite erneut anfordern, wenn Anzahl der einwandfrei empfangenen Zeilen kleiner ist als cpdHintPause=Tipps anzeigen cpdHintPause1=mit Verz÷gerung von cpdMax=Maximum cpdMin=Minimum cpdVAnswer=Antwort als Sprachantwort behandeln, wenn capTime_men=keine speziellen Signale erkannt wurden capTime_men1=fⁿr caplbNHBELL=Nummer der kurzen T÷ne um BUSY-Zustand zu erkennen caplbWavFormat=Tondatei-Format fⁿr Sprachaufzeichnung cpdIntroFaxRepl=Ankⁿndigung vor Faxversand cpdIntroWavRepl=Ankⁿndigung vor Senden einer Sprachnachricht cpdLevel=LautstΣrke cpdAmp=VerstΣrkung cpdcbILevel=AGC cpdVoiceFormat=Modem-Sprachdaten-Format cpdRepl1=Ansagetext des Anrufbeantworters cpdRepl2=Endetext des Anrufbeantworters cpdRecTime=Sprachnachrichten mit cpdMaxTime=nicht mehr als cpdMinTime=mindestens cpdTone=Signalton nach Beantworten des Anrufbeantworters cpdImpVoiceDetect=sprach-Σhnliches Signal erkannt cpdTimeLimit=GesprΣch nach Klicken von "Aufzeichnen" nicht lΣnger aufzeichnen als cpdScriptFile=Steuerskript-Datei cpdFM0=Nicht filtern cpdFM1=Verbindung abbrechen, wenn Nummer des Anrufers in der schwarzen Liste cpdFM2=Verbindung aufbauen, wenn Nummer des Anrufers in der wei▀en Liste cpdParAon1=Signale erstellen cpdParAon2=n/a cpdAon1=n/a cpdAonTime1=n/a cpdAonTime2=Dauer cpdAonGain=n/a cpdAonType0=im Sprach-Modus cpdAonType1=durch Modembefehle cpdAonMode=n/a cpdAonMode0=n/a cpdAonMode1=n/a cpdShowAONPanel=Daten in Fenster bei Identifikation anzeigen cpdShowAONInt=Fenster anzeigen fⁿr cpdSigPause=Verz÷gerung cpdHoldTime=Anzahl der emulierten Ruft÷ne, nach dem Modem Leitung aufnimmt cAONOnly=wenn keine der Anrufbeantworter-Parameter ("%s", "%s", "%s") aktiv sind cAONAuto=wenn mindestens ein Anrufbeantworter-Parameter aktiv ist cAONNumberLength=Anzahl der Ziffern in Telefonnummer cpdAonType=n/a cpdAonT1=n/a cpdTemplate=Ortskennzahl-Maske cpdShowCat=n/a cpdDetail=Modem-Protokollierstufe cpdRotate=Seite umblΣttern, wenn ihre erneute ▄bertragung angefordert wird csdManSend=Befehl um Faxverbindung bei bestehender Verbindung zu starten cSound1=Starten cSound2=Beenden cSound3=Fehler cSound4=Zum Anfang jeder Stunde cSound5=SchaltflΣche klicken cSound6=Warnung cSound7="%s" SchaltflΣche cSound9=Modem-Initialisierung cSound10=WΣhle cSound11=Warte auf Faxantwort cSound12=Keine Faxantwort erkannt cSound13=Geschwindigkeitserkennung cSound14=Starte Seitenⁿbertragung cSound15=Seitenⁿbertragung beendet cSound16=Beende Verbindung cSound17=Modemantwort cSound18=Starte Seiten-Empfang cSound19=Fordere nΣchste Seite an cSound20=Schlie▀e Fenster "%s" cSound21=Sitzung erfolgreich beendet cSound22=Blinkende Stop-SchaltflΣche erschienen cSound23=50 Zeilen gesendet/empfangen cSound24=Die Nummer ist gewΣhlt cSound25=Eingehender Anruf cSoundName=Ereignis cSoundFile=Tondatei cWaitDialtone=WΣhlprefix zum Warten auf zweiten WΣhlton cSimpleNumber=Vereinfacht cFullNumber=Voll cgbFBN=Fax-Stapeldateiname cgbVBN=Sprach-Stapeldateinamen ccbUseFBN=Kennzeichnung clbFBNCap=Beispiel ccbUseFBDate0=Kurzes Format ccbUseFBDate1=VollstΣndiges Format clbSilenceVol=Max. Signal-LautstΣrke als Ruhe behandeln bei, rel. Einheiten cgbFreq=Tonsignale clbRecTone=Antwort vor Aufzeichnen clbDistContFreq=vor dem Abspielen von Nachrichten bei Fernabfrage-Sitzung clbWithoutAonPause=Verz÷gerung vor Abspielen des Anrufbeantworter-Ansagetextes, s crgBlockSize=Teilblockgr÷▀e in ▄bertragung crgBlockSize0=256 Bytes crgBlockSize1=64 Bytes ccbDataModeDialing=Eine Nummer vor Umschalten auf Sprachmodus im Datenmodus wΣhlen cpdTrMode=Um Nachrichten-Anruf vorzubereiten und zu senden cpdTrMode1=Nachrichtenⁿbertragungsfenster cpdSubst=Liste der Nummern fⁿr die Ersetzungsregeln definiert sind cpdAdd=Hinzu cpdOverride=Parameter fⁿr automatisches Antworten Σndern cpdFaxOn=Faxempfang erlauben cpdMaxRecTime=Aufzeichnen bis zu cpdSubstNCall=Standard-Anzahl Signalt÷ne cpdSubstNCallNew=Neue Anzahl Signalt÷ne cpdPrName=Drucker auswΣhlen cpdAutoPrint=Alle empfangenen Faxe ausdrucken cpdManRecPrint=im manuellen Empfangsmodus cpdAutoRecPrint=im automatischen Empfangsmodus cpdLargePage=Wenn Seite nicht auf Papiergr÷▀e passt, dann crbAutoSize=verkleinern crbTruncPage=abschneiden crbMultiPage=auf mehrere Seiten aufteilen cpdPrintCard=▄bertragungsticket drucken cpdShortCut=Tastaturkⁿrzel-Definition cpdDefShortCut=Um einen Tastaturkⁿrzel zu definieren, drⁿcken und halten Sie die gewⁿnschte Kombination von 2 oder 3 Tasten. Klicken Sie die entsprechende "%s"¡SchaltflΣche. cpdResetShortCut=Um die Definition abzubrechen, klicken Sie die entsprechende "%s"-SchaltflΣche cOpenDialogFilter4=Programme (*.exe; *.com; *.bat; *.cmd; *.pif) cpdFirstStart2=Um den Sprachbefehlssatz fⁿr das gewΣhlte Modem anzugeben, klicken Sie "%s" im Register "%s", oder wΣhlen Sie von der Liste cPageModem=Modem cPageModem0=Interaktion mit Modem cPageModem0a=Modem-AktivitΣt protokollieren cPageModem1=Faxeinstellungen cPageModem2=Spracheinstellungen cPageRec0=Manuell cPageRec1=Automatisch cPageRec1a=Schalte auf Faxmodus um cPageTr1=WΣhle cPageTr1a=Stil fⁿr Telefonnummer-Anzeige cPageTr1b=WΣhle erneut cPageTr1c=Erweitert cPageFax0a=Erweitert cPageFax1=Geschwindigkeitslimit cPageFax2=Fehlerkorrektur (ECM) cPageFax3=Seitendesign cPageVoice=Sprache cPageVoice1=Signal-Formierung cPageVoice2=Signal-Erkennung cPageVoice3=GerΣte cPageAON1=n/a cPageAON2=Rufton-Emulation cPageAON3=Anruf-Filter cPageAON4=Definiere neu cPagePrint=Drucken cPageSch=Zeitgesteuerter Versand cPageFol=Ordner und Dateien cPageFol0=Dienstordner cPageFol1=Dienstdateien cPageFol2=Editor cPageFol3=Dateinamen-Vorlagen cPageInterFace=Schnittstellen cPageInterFace0=Bilder cPageInterFace1=T÷ne cPageMisc=Verschiedenes cPageMisc2=VentaFax-Engine cpdLineDirect=Telefonleitung cpdLineAndPhone=Telefonleitung + Telefon an Modem angeschlossen cpdLineAndSpeaker=Telefonleitung + Modemlautsprecher (TonabspielgerΣt) cpdSpeakerDirect=Sprachtelefon cpdDeviceIn=Fⁿr eingehende Anrufe cpdDeviceOut=Fⁿr ausgehende Anrufe cpdDeviceRec=Um GesprΣch aufzuzeichnen und abzuh÷ren cConfirm=BestΣtigung cReplace=Ersetzen cAppend=Anfⁿgen cExistFile=Datei mit diesem Namen existiert bereits cSendCap=Senden cpdPlayDirect0=Telefonleitung cpdPlayDirect1=Telefon cpdRecDirect2=Mikrofon cpdPlayDirect3=TonabspielgerΣt cpdPlayDirect2=Kopfh÷rer cpdSource=Quelle cpdDest=GerΣt cStartRecHint=Start|Sprachnachrichten-Aufzeichnung starten cStopRecHint=Stop|Sprachnachrichten-Aufzeichnung stoppen cStartPlayHint=Start|Sprachnachrichten-Abspielen starten cStopPlayHint=Stop|Sprachnachrichten-Abspielen stoppen cOpen=╓ffnen cApplyHint=Umbenennen|Datei umbenennen cpdFileSize=Dateigr÷▀e: cSelectWHint=Tonquelle fⁿr Aufzeichnung wΣhlen cSelectPHint=TonabspielgerΣt wΣhlen cUseAs=Verwenden als: cUseAsHint=Anwenden|Verwende die aufgezeichnete Nachricht als Ankⁿndigung cpdServWav=Andere Ankⁿndigung cRecFr=Sample-Frequenz cNoMoreWavFiles=Keine weiteren Klangdateien im Ordner gefunden cUseRepl=Datei %s als %s verwenden? cRenameExistFile=Ersetzen? cRFileName=Zeichne auf cRegNumber=Registrationsnummer mesNotValidKey=Ungⁿltige Registrationsnummer cwtCDir=Ordner %s existiert nicht cwtCorrectDir=Erstellen? cwtNoPhone=Telefonnummer nicht angegeben mesUnableConvertFile=Kann Datei nicht umwandeln mesOldVersion=Veraltete Version von %s cFileError=Datei defekt: %s ErDLLLoadPage=Fehler %s beim Laden einer Seite cFile1=Hintergrundbild cFile2=Angepasster Kopf cFile3=Fuss cFile4=Ankⁿndigung cCorrect=%s-Datei %s nicht gefunden. Ungⁿltigen Verweis in Programmeinstellungen l÷schen? cStay=Dieser Modus wird auch nach einem Windows-Neustart aktiviert. Aktiv behalten? cStay2=Diese Modus aktiv behalten? cStayAutoRecieve=Automatisches Antworten ist nun aktiv. cStayRass=Zeitgesteuerter Versand ist nun aktiv cNotPresInShare=Diese Funktion ist nur in der registrierten Version verfⁿgbar cDialing=WΣhle cWaitFax=Warte auf Antwort cIsFax=Faxantwort erkannt cSpeed=Erkenne Austauschgeschwindigkeit cSendPage=Sende eine Seite cRepPage=Fehlerkorrektur cEndPage=Vollende Seitenⁿbertragung cEndBlock=Vollende Blockⁿbertragung cBreak=Vollende Sitzung cPrepVoiceSend=Bereite Senden von Sprachdaten vor cVoiceSend=Spiele Tondatei cRing=n/a cAnswer=Antwort cRecPage=Empfange eine Seite cRecPageECM=Wiederholter Empfang cNextPage=Modem gab Seitenende-Zeichen zurⁿck cNextPageECM=Fordere Fortsetzung an cPrepRecord=Bereite Aufzeichnung von Sprachdaten vor cVoiceRecord=Zeichne Sprachdaten auf cLine=Analysiere Leitungssignal cMaximization=Maximiere cClass=Erkenne Fax-Klasse cModemType=Modemtyp erkannt cRingFound=Klingelzeichen entdeckt: cReadyToStart=Fertig zum Start cReadyToBreak=Fertig zum Verbindungsabbruch cHangUp=AusgehΣngt cSpeakerPhone=Spreche ⁿber Modem cStXPar=X-Parameter cStWaitRing=Warte auf eingehenden Anruf cStNoDriver=VentaFax-Engine nicht geladen cStModemInit=Initialisiere Modem cStOnline=Modem ist online cStModemNotFound=Modem nicht gefunden cMemoHole=leer cNewMes=Neu: cAllMes=Gesamt: mesNoAreaCode=WARNUNG: Es ist entweder kein Modem installiert oder keine Telefonnummer oder keine Ortsvorwahl angegeben. Bitte geben Sie die notwendigen Einstellungen in das sich nun ÷ffnende Fenster ein. cTipsCap=WARNUNG! cHideTips=Diese Nachricht nicht noch einmal zeigen cQuality=Aufl÷sung lbFineCaption1=normal lbFineCaption2=fein cIn=Eingang cOut=Ausgang cServ=Dienst cUsers=Pers÷nlich cFileSize=Gr÷▀e: cNPages=Seiten csdSendChFileBtn=Nachrichtenauswahl cOpenDialogFilter1=Faxnachrichten cOpenDialogFilter2=Sprachnachrichten cOpenDialogFilter8=Alle Nachrichten cOFFilter1=Textdateien mit Trennzeichen cOpenDialogFilter3=Alle Dateien (*.*) cOpenDialogFilter5=Aktuelles Format cOpenDialogFilter6=Bilder (*.bmp; *.jpg; *.gif; *.tif) cOpenDialogFilter7=Anrufbeantworter-Fernabfrage-Steuerksriptdateien (*.vfa) capFolder=Ordner cFileType=Dateityp: cabProgNameF=Faxempfangs- und -ⁿbertragungs-Anwendung cabProgName2=Telefonbuch-Anwendung cabProgName3=Empfangs- und ▄bertragungsprotokoll-Anzeiger cabProgName4=Nachrichtenanzeiger und -abspieler cabProgName5=Fernabfrage-Steuerskript-Editor cabProgName6=Editor fⁿr zeitgesteuerten Versand cAbout2=Autoren caplbECM=Fehlerkorrektur: lbResultCaption1=Normale Beendigung ErDrv1=Kann Faxnachrichtendatei nicht ÷ffnen ErDrv2=Fehler beim Lesen der Faxnachrichtendatei ErDrv3=Kann Faxnachrichtendatei nicht erstellen ErDrv4=Kann Faxnachrichtendatei nicht schreiben ErDrv5=Dieses Modem wird von dem Programm nicht unterstⁿtzt ErDrv6=Angegebener Fax- oder Sprachbefehlssatz nicht korrekt ErDrv7=GewΣhlter Sprachbefehlssatz wird vom Modem nicht unterstⁿtzt lbResultCaption2=Durch Anwender unterbrochen ErDLL19=Ungⁿltiges Dateiformat ErDrv11=Fehler beim Belegen von Speicher ErCreate=Kann Datei nicht erstellen ErWrite=Kann Datei nicht schreiben ErDrv21=Modemport ist defekt ErDrv22=Unerwarteter Fehler beim Senden von Daten an das Modem ErDrv23=Befehl wird vom Modem nicht unterstⁿtzt ErDrv25=Modem erkannte keinen WΣhlton ErDrv26=Unerwarteter Fehler beim Empfangen von Daten vom Modem ErDrv27=Zu viele Fehler beim Empfang ErDrv28=Maximale Anzahl der ECM-Wiederholungen ⁿberschritten ErDrv29=Keine Antwort vom Fax ErDrv30=Modemport ist von einer anderen Anwendung belegt ErDrv31=Kein Modemport ErDrv32=Modemport ist von einer anderen Anwendung belegt oder nicht vorhanden ErDrv33=Modemport-Treiber-Initialisierungsfehler ErDrv35=Fehler im zusΣtzlichen Initialisierungsstring ErDrv36=WΣhlen ist durch das Modem gesperrt gemΣ▀ regionaler Anforderungen (Landeskennung) ErDrv37=Wiederwahl ist temporΣr gesperrt gemΣ▀ regionaler Anforderungen (Landeskennung) ErOpen=Kann nicht ÷ffnen ERScn1=Zeitplandatei ventfax3.vfs ErAcc=Zugriffsfehler ERScn2=Zeitplandatei ventfax1.vfs ErGraf=Zeitmasken ErDrv54=Ungleichheit zwischen ventfax1.vfs und ventfax2.vfs ErDrv55=Kann Protokolldatei nicht ÷ffnen ErDrv56=Fehler in Zeitplandatei ventfax2.vfs ErDrv57=Zeitplan ist zu lang fⁿr diese Version ErDrv60=Kann Sprachnachrichtendatei nicht erstellen ErDrv61=Kann Sprachnachrichtendatei nicht ÷ffnen ErDrv62=Ungⁿltiges Format der Sprachnachrichtendatei ErDrv63=Das Format der Sprachnachrichtendatei wird nicht unterstⁿtzt ErDrv64=Faxantwort erkannt beim Senden einer Sprachnachricht ErDrv65=Modemantwort erkannt ErDrv67=Verbindung unterbrochen oder zu kurze Nachricht aufgezeichnet ErDrv68=Eingehendes Faxsignal entdeckt, wΣhrend Faxempfang nicht erlaubt ist ErDrv69=Handset-Lift erkannt auf dem an das Modem oder die Telefonerweiterung angeschlossene Telefon ErDrv70=Kann Aufzeichnung der Sprachnachricht nicht unterbrechen ErDrv71=Modem unterstⁿtzt keine Sprachfunktionen ErDrv72=Modem unterstⁿtzt Lautsprechertelefon-Modus nicht ErDrv73=Kann Ton-Stapeldatei nicht ÷ffnen (MIX) ErDrv75=Kann Fernabfrage-Steuerskriptdatei nicht ÷ffnen ErDrv77=Anruf abgelehnt. Nummer ist in der schwarzen Liste. ErDrv78=Anruf abgel÷hnt. Nummer ist nicht in der wei▀en Liste. ErDrv80=Sprachdatenformat wird vom Modem nicht unterstⁿtzt. ErDrv90=TonabspielgerΣt ist belegt ErDrv81=Ungⁿltiger Wert fⁿr Aufnahme- oder AbspielelautstΣrke ErDrv82=UnzulΣssiges Aufnahme- oder AbspielgerΣt ausgewΣhlt ErDrv100=Kann TAPI nicht initialisieren ErDrv101=GewΣhltes Modem nicht gefunden (vielleicht in der Windows-Systemsteuerung gel÷scht) ErDrv102=Modem von einer anderen Anwendung belegt ErDrv103=Kann nicht mit Modem kommunizieren ErDrv104=Kann Modemsitzung nicht beenden ErDrv110=Ungⁿltiges Format fⁿr Telefonnummer ErDrv111=Ungⁿltige Landeskennung ErDrv112=Calling Card in der Liste nicht gefunden ErDrv113=TAPI-Adressierungsfehler cError=Fehler ErMes1=Nicht genⁿgend Speicher um %s zu laden ErMes3=Fehler %s beim Laden der Datei %s ErDLL2=Ungⁿltiger Zoom-Faktor ErDLL11=Nicht genⁿgend Speicher um eine Seite zu laden cpdDelayPrint=Empfang verz÷gern bis Empfang vollendet ist cPageSch0=Fⁿr Aufgaben standardmΣ▀ig cTimeTables=Zeit-Masken cpdActivateMW=╓ffne Fenster der Hauptanwendung beim Starten des Faxempfangs cpdActivateDRV=Open VentaFax Engine-Fenster beim Starten des Faxempfangs cpdBusyOff=BUSY-Erkennung ausschalten cFlashHint=|Geben Sie den Flash-Befehl an (Um eine Leitung fⁿr einen Moment aufzulegen z.B. beim Warten auf Anruf) cToneHint=|Geben Sie den Tonwahl-Modus-Befehl an cpdUseInManager=Auch beim Drucken vom Nachrichtenmanager verwenden cpdUseDelayDLE=Verz÷gerung einfⁿgen, wenn Leitung ausgehΣngt cpdNoManToOutlook=mit Ausnahme der manuell empfangenen cpdEmulCID=n/a cpdEmulCIDTime=n/a cpdLossCarier=Verz÷gerung bei Verlust des TrΣgersignals zum Auflegen beim Faxempfang (bei Fax-Klasse 1) cpdUseRingMode=Unterschiedliche Klingeldienste verwenden cpdRingType=Typ zu beantwortender Anrufe cpdRingMode0=Nicht angegeben cpdRingMode1=Sprach cpdRingMode2=Daten cpdRingMode3=Fax mesRingMode1=Um unterschiedliche Rufdienste zu verwenden, sollte ihr Modem geeignete Windows-Einstellungen haben. mesRingMode2=WΣhlen Sie das Modem in dem sich ÷ffnenden Fenster und klicken Sie auf 'Eigenschaften'. ╓ffnen Sie das Register 'Unterschiedliche Klingeldienste'. mesRingMode3=WΣhlen Sie 'Diese Telefonleitung hat unterschiedliche Klingeldienste' und setzen Sie die Beziehung zwischen Klingelzeichen-Muster und Anruftyp entsprechend. mesRingMode4=Weitere Details im Windows-Hilfesystem mesRingMode5=Wenn es so ein Register nicht gibt, hat ihr Modem keine Unterstⁿtzung fⁿr unterschiedliche Klingelzeichendienste. cOmniProClockHint=Parameter fⁿr autonome Operation setzen|Parameter fⁿr autonome Operation in Modem laden cpdOmniProLight=LCD-Display-Beleuchtung cpdOmniProLight0=immer aus cpdOmniProLight1=immer an cpdOmniProLight2=fⁿr 15 Sekunden nach Erkennen der Nummer cpdCopyToOutlook=Kopieren cpdMoveToOutlook=Verschieben cPageScan=Taste ab cpdSelScan=Scanner auswΣhlen cpdDefRes=standard cpdSetRes=manuell gesetzt cpdNotOpenScanDlg=Scanner-Fenster nicht ÷ffnen ErCode=Kode cpdDefault=Folgende Parameter werden fⁿr Aufgabenplanung verwendet. ─nderungen beeinflussen vorher geplante Aufgaben nicht. cpdConfig=Konfiguration cpdRunService=Als Windows-Dienst starten cPageInterFace2=Tastaturkⁿrzel cPageAON5=Anzeigen und Aussprache cpdSpeakNum=Nummer via TonabspielgerΣt ansagen cpdDGroup=Gruppenziffern in Nummer cpdDGroup1=fⁿr OrtsgesprΣchs-Nummern cpdDGroup2=fⁿr FerngesprΣchs-Nummern cpdCID=Anruferkennung cpdMdmVol=Modemlautsprecher-LautstΣrke cpdgbFN=Bestandteile der Faxdateinamen cpdOldID=Eindeutige Nummer cpdDocName=Quelldokumentname cpdEFN=Versuchen, Dateinamen von Quelldokument zu extrahieren cpdDelExt=Datei-Endung von Dokumentname entfernen cpdAppFiles=Nachrichten-Stapel erstellen zum wiederholten Drucken auf Drucker %s cpdDelText=Diesen Text von Dateiname entfernen cPageModem3=Selbst-Modus cpdOmniProMan=Manuelle Operation cpdOmniProAuto=Selbst-Modus mesNoVFPrinter=Virtueller Drucker %s nicht installiert. Hinzufⁿgen? csdFromPBook=Wie im Telefonbuch mesTip1=Sie haben eine Aufgabe geplant, doch zeitgesteuerter Versand ist nicht aktiv. Aktivieren? cpdOffAfterConnect=Ton beim Verbindungsaufbau ausschalten cpdPR_PORT=Port-Interaktions-Parameter cpdPR_TAPI=TAPI-Daten cpdPR_ECM=ECM-Daten cpdPR_DLE=DLE-Kodes vom Modem cpdPR_ADD=Andere Informationen cStImit=Rufton-Emulation cStRemControl=Fernabfrage-Sitzung cNotRegE=Programm ist NICHT REGISTRIERT cWarningShare1_1E=Warnung! Dies ist eine Testversion des Programms. cWarningShare1_2E=Sie dⁿrfen es einen Monat lang nutzen. Danach sollten Sie es entweder registrieren oder von Ihrem Computer entfernen. cWarningShare2_1E=Sie dⁿrfen dieses Programm weitergeben. cWarningShare2_2E=Klicken Sie "Details", um weitere Registrations- und Supportdetails zu erfahren. Um sich zu registrieren, klicken Sie "Registration". cWarningShare3_1E=Alle Rechte vorbehalten. cEMailCap=E-Mail cURLCap=URL cPurchase=Jetzt kaufen! mesSubstPhoneExists=Die Ersetzungsregel ist fⁿr diese Nummer bereits definiert. ▄berschreiben? cHideTips2=Dieses Fenster beim Programmstart nicht zeigen cVFOnline='%s online' cPageMisc2=VentaFax-Engine cpdCorInpFax=Nicht einfandfreie Zeilen korrigieren cpdScreenOnly=nur auf dem Bildschirm cpdScreenAndFile=auf dem Bildschirm und in der Datei cpdDirectToScript=Direkt nach Antworten auf einen eingehenden Anruf auf Fernabfrage schalten cpdToOutlook=Eingehende Nachrichten in Standard-Eingangsordner legen cpdUseTips=Zeige "Tipp des Tages" beim Start cpdRingMode=Unterschiedliche Klingeldienste cpdDistByProg=Mit Software meint cpdRingMode1_1=Typ 1 (A) cpdRingMode1_2=Typ 2 (B) cpdRingMode1_3=Typ 3 (C) cpdRingMode1_4=Typ 4 (D) csdSend=Nachrichtenⁿbertragung cAdAnswer=Datenanrufe an wartendes Programm ⁿbertragen (nur fⁿr TAPI-Modus) cAdConditions=Diesen Empfangsmodus setzen, wenn Leitungszustand nicht erkannt oder Leitung ruhig ist: cAFax=Fax cAData=Daten cAModem1=Angepasste Modem-Antwort (Typ 1) cAModem2=Angepasste Modem-Antwort (Typ 2) clbSilenceLen=Erkennungszeit fⁿr Ruhe, s clbWaitRingResetTime=Modem initialisieren, wenn kein eingehender Anruf erkannt wurde, jede csdEMail=Nachricht via E-Mail verschicken cSyncReplayHint=Echtzeit-Nachrichten-Vorschau|Spiele ab, was gerade in der Telefonleitung vor sich geht ErDrv34 =Ungⁿltiger Wert fⁿr Parameter "%s" ErDrv83=Eine der BeschrΣnkung fⁿr Fernabfrage-Steuerskripte wurde ⁿberschritten ErDrv84 =Anzahl der Befehlseingabe-Versuche aufgebraucht cFAQ=HΣufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ) cLastVer=Die letzte Version cBusinessOnly=Diese Funktion ist nur in der Business-Version verfⁿgbar cTipOfTheDay=Tipp des Tages cUnregVer=UNREGISTRIERT cMore=Mehr... cTipHeader=Wussten Sie... cpdDistByTAPI=Mit TAPI (fⁿr Windows 95, 98, Me) cpdMaxCmdLen=WΣhlbefehle in mehrere Befehle aufteilen, wenn Anzahl der Ziffern der Nummer ist gr÷▀er als cPageRec1b=Rufunterscheidung (Angepasste Antwort) cOpenDialogFilter9=Dokumente mesTip2=Filtern via schwarzer Liste ist ausgeschaltet. Klicken Sie OK, um sie einzuschalten. mesTip3=Filtern via wei▀er Liste ist ausgeschaltet. Klicken Sie OK, um sie einzuschalten. mesTip100=Bevor Sie starten, sollten Sie das Modem, das das Programm verwenden soll, auswΣhlen und seinen Sprachbefehlssatz festlegen. Wenn ein einzelnes Modem installiert ist, erledigt das Programm dies automatisch. mesClearMem=Im Begriff, den Modemspeicher zu l÷schen und alle empfangenen Nachrichten zu l÷schen. Klicken Sie "OK", um weiterzumachen. mesWrongPas=Kennwort kann nur Ziffern und die Zeichen A, B, C, D, *, # enthalten. cpdUSRVoice=Empfang von Sprachnachrichten erlauben cpdUSRFax=Faxempfang erlauben cpdUSRIntr2='Kein Speicher'-Sprachbenachrichtung cpdUSRMon=Echtzeit-Wiedergabe mit externem Modemlautsprecher cpdUSRRC=Fernabfrage erlauben cpdUSRPas=Kennwort (4 Zeichen) cpdUSRPar=Nachrichtenⁿbertragungs-Parameter cpdUSRAutoSet=Nachrichten bei Programmstart automatisch ⁿbertragen cpdUSRQLoad=Schnelle ▄bertragung erlauben cpdUSRSLoad=Sprachnachrichten beim ▄bertragen abspielen cpdUSRClMem=Modemspeicher l÷schen cStLoading=Nachrichtenⁿbertragung cUSRHint=Nachrichten ⁿbertragen|Nachrichten ⁿbertragen und Selbst-Modus-Parameter in Modem laden ErDrv170=Modem kann nicht im Selbst-Modus arbeiten ErDrv171=Fehler beim ▄bertragen von Daten vom Modemspeicher mesLongRep=Die Dauer der gewΣhlten Nachrichten ist lΣnger als 15 Sekunden. Dies ist fⁿr Ihr Modem nicht erlaubt. cpdUSRSetPar=Parameter in Modem laden ErDrv38=Nicht beantworteter eingehender Anruf cTutorial=Tutorial cpdTSMode=Gebⁿhrenspar-Modus cpdTSCap=Wenn keine Sprachnachrichten aufgezeichnet werden, antwortet das Programm auf das %s Klingelzeichen cAboutBusVer = ▄ber die Business-Version cPurchaseBus = Kaufen Sie die Business-Version jetzt! cpdServInfo1='%s'-Parameter im Register '%s' cpdServInfo2='%s'-SchaltflΣche im Register '%s' cpdServInfo3='%s'-Parametergruppe im Register '%s' cpdEmailLog=Via E-Mail gesendet mesBigLog=Modem-Protokolldatei ist zu lang. Bitte l÷schen Sie die Datei und erstellen Sie eine neue. cMailText1=Bitte zitieren Sie die vorherige Nachricht hier cMailText2=Bitte beschreiben Sie hier Ihr Problem detailliert. Die Beschreibung sollte nicht nur eine Schritt-fⁿr-Schritt-Anleitung Ihrer Aktionen enthalten, sondern auch, was Sie damit erreichen wollten und was stattdessen passiert ist. cpdWavFormat0=PCM (keine Kompression) cpdWavFormat1=MS ADPCM (Kompressionskoeffizient = 4) cpdWavFormat2=IMA ADPCM (Kompressionskoeffizient = 4) cpdWavFormat3=GSM 610 (Kompressionskoeffizient = 8) cPageFwd0=Aktionen nach Empfang cPageFwd0a=E-Mail-Server cpdFwdInfo2=Sie sollten die untenstehenden Felder ausfⁿllen, wenn Sie die VentaFax-Engine als Windows-Dienst (NT, 2000, XP) laufen lassen m÷chten cFExecTask=Einschalten cFSendI=Nach Nachrichtenempfang sofort ausliefern cFUseNet=Permanente Verbindung (LAN, Kabelmodem usw.) cFUseModem=Modem-Einwahl-Verbindung cFLogin=Login cFPass=Kennwort cFSMTP=SMTP-Server cFPort=Port cFAut=Server ben÷tigt Authentifizierung cFRep=Ausliefer-HΣufigkeit cFAtt=Versuche cFApplyToFax=Faxnachrichten cFApplyToWav=Sprachnachrichten cFRules=Regel cFContent=Nachrichteninhalt cFAction=Aktion cFRemRule=Regel entfernen? cFEMail=E-Mail-Adresse des EmpfΣngers cFICQ =ICQ-Nummer des EmpfΣngers cFNameFrom=Name des Absenders cFEMailFrom=E-Mail-Adresse des Absenders cFSubj=Betreff cFText=Nachrichtenk÷rper cFAttMes=Nachrichtendatei an E-Mail anhΣngen (nur in der Business-Version) cFSFilter=Filter setzen cFCopy=Kopieren cFAction0=Als E-Mail weiterleiten cFAction1=Via ICQ benachrichtigen cFRemOldTasks=Nicht ausgelieferte Nachrichten gefunden: %s. L÷schen? cFDelivery=E-Mail-Versand cFDeliveryHint=E-Mail-Benachrichtung ein-/ausschalten cFSetupFilter=Filter-Einrichtung cFInclude=Nur angegegebene cFExclude=Alle au▀er den angegebenen cFPhoneList=Telefonnummern cFFaxIDList=Fax-IDs (CSI) cFUserId=Mailbox-Nummern cFMesType=Nachrichtentyp mesAutoSchedMode=Automatische Aufgabenplanung cpdServInfo1='%s'-Parameter im Register '%s' cpdServInfo2='%s'-SchaltflΣche im Register '%s' cpdServInfo3='%s'-Parametergruppe im Register '%s' cpdRecLineAnalis=GesprΣch-Aufzeichnung anwenden ('%s'-SchaltflΣche) cpdProportional=SeitenverhΣltnis sperren cpdHeight=Vertikal cpdWidth=Horizontal cScanError=Scan-Fehler cpdFirstStart=WΣhlen Sie Ihr Modem von der Liste und stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet und nicht von einer anderen Anwendung belegt ist csdSingle1=Einzelner EmpfΣnger csdSelect1=Mehrere EmpfΣnger cPagePurge=Automatisches L÷schen cpdPurgeSched=Automatisches L÷schen des Zeitplans cpdDelTasks=Vollendete Aufgaben l÷schen nach cDays=Tag(en) cpdSingleLB=Aufzeichnungen nicht in Archiv verschieben cpdCreateArcLB=Nachrichten in Archiv verschieben cpdArcLBCycle=Neues Archiv erstellen alle cpdLBSize=Wenn Archiv erstellt wurde, Aufzeichnungen im Protokoll belassen ErDrv51=Fehler beim Lesen der Zeitmasken-Datei cRegH=Die Home-Version registrieren cRegB=Die Business-Version registrieren cUpgB=Auf die Business-Version upgraden cMaxSize=Max. LΣnge, KB mesDirectToScript="%s"-Parameter ist eingeschaltet. "%s"-Einstellung wird ignoriert. cpdSyncReplOff=Echtzeit-Abspielen der Nachrichten ausschalten, bis Ankⁿndigung abgespielt wurde cpdUseMSOAB=Zeige MS Outlook-Adressbuch als Telefonbuch %s (nur lesen) cMSOAB=MS Outlook-Adressbuch cpdSpeakOnlyAllowed=nicht eingeschrΣnkte Nummer in schwarzer oder wei▀er Liste cPageSnoop=Anruf-Registrierung cPageSnoop1=Regeln zur Telefonnummer-Erkennung csnMaxRec=Maximale Dauer einer einzelnen Rufanmeldung csnMaxPause=Maximale Dauer zwischen Ziffern beim WΣhlen csnWarning=Warnungsnachricht csnOnHook=Schnⁿffel-Modus csnModemHook=Nur auf Modem-Nachrichten bezⁿglich auflegen oder abnehmen antworten csnDefPNumber=Software-Erkennung von mit einer Telefonnummern gewΣhlten Nummern csnTone=Tonwahl csnPulse=Pulswahl csnPulseAmp=Puls-Amplitude, rel. Einheiten csnOn=Einschalten csnFull=Exklusive Software-Modemkontrolle csnTAPI=durch TAPI csnDialRules=Diese Regeln fⁿr Telefonnummer-Erkennung anwenden cPagePlugins=Plugins mesPluginError=Plugin "%s" enthΣlt die "AfterSession"-Funktion nicht cpdPluginList=Pluginliste cpdPluginDescr=Beschreibung des Plugins cpdPluginTest=Test csnCutNumber=Ziffern, die wΣhrend GesprΣchsaufzeichnung gewΣhlt werden, ignorieren csnSilence=Signal in der Leitung als Ruhe behandeln csnSilenceVol=wenn es leiser ist als csnSilenceVar=oder seine Frequenz sich weniger als fⁿr csnSilence1=rel. Einheiten cpdNoConfirm=Vor Beenden des Programms nicht nach BestΣtigung fragen cOpenDialogFilter9=Deckblatt-Vorlagen ErDrv86=Maximale Gesamtdauer von registrierten GesprΣchen fⁿr diese Version ⁿberschritten ErDrv114=Kein Ziel fⁿr Datenanruf-Weitergabe ErDrv115=Fehler beim Weitergeben des Datenanrufs ErDrv116=Daten-Verbindung konnte nicht aufgebaut werden ErDrv117=Ungⁿltiger Befehl fⁿr angepasste Antwort ErDrv119=Anforderung fⁿr Datenanruf-Weitergabe erfⁿllt cpdSpeakOnlyNoWav=ohne Nummern, die mit Tondateien verknⁿpft sind csnRecFax =Fax empfangen csnRecConv =GesprΣch aufzeichnen csnMaxRingPause =Maximale Zeitdauer zwischen Klingelzeichen cpdToneLen=Tonwahl-Ziffer-Dauer in Sprachmodus cpdFromS11=vom S11-Modemregister nehmen cpdSetToneLen=setzen auf cpdFlashLen=Flash-Dauer cpdNoInitRestart1=Windows neu starten, wenn das Modem nicht ansprechbar ist cpdNoInitRestart2=Anzahl der Zugriffversuche mesErWinIni=Fehler %s bei Schreiben der win.ini mesErReg=Sie haben keine Zugriffsrechte um in die Windows-Registry zu schreiben cpdALines =Aktive Leitungen cAllLines =Alle Leitungen cNLines1 = %s Leitungen cNLines2 =%s Leitungen cLines=Leitung csdEnLines=Leitung(en) verwenden csdAllLines=jede ErDrv66_67=EmpfΣnger antwortet, aber Abbruch beim Abspielen der Ansage oder keine Nachricht aufgenommen [COMMON] cExit=Beenden cExitHint=Das Programm beenden cSend=Nachricht senden cSetup=Programmeinstellungen cTree=Baum cApplication2=Telefonbuch cApplication1=Logbuch cApplication3=Nachrichtenmanager cApplication4=Zeitplaner cAbout=▄ber... cHelp=Hilfe cShowToolBar=Werkzeugleiste cShowStatusBar=Statuszeile cFile=Datei cView=Ansicht cAboutHint=Hilfe. ▄ber... cFax=Fax cAON=Anrufer-ID cBack=< Zurⁿck cCancel=Abbrechen cCountryCode=Landesk. cCityCode=Ortskennung cDescr=Information cDelete=L÷schen cSetupC=Bearbeiten cTimeTable=Zeit-Maske cPhone=Telefon cTimes=mal cReady=Beenden cNext=Weiter > cTo=An cAttn=Z.Hd. cOK=OK cCompany=Firma cLastName=Nachname cFirstName=Vorname cSecondName=Mittelname cCountry=Land cCity=Ort cCommon=Allgemein cApply=Anwenden cSec=s cBkColor=Hintergrundfarbe cRecTime=Aufzeichnungsdauer cFreq=Frequenz cDate=Datum cHz=Hz cMs=ms cReset=Zurⁿcksetzen cbbEdit=Bearbeiten cComment=Kommentar cFileName=Dateiname cTime=Zeit cPrevMes=Zurⁿck cNextMes=Weiter cRenameQ=Datei umbenennen? cApplication5=Skripteditor msgLoadError=Fehler beim Laden von %s cEdit=Bearbeiten cGrid=Gitter cCreate=Erstellen cRename=Umbenennen cPhoneNumber=Telefonnummer cOpen=╓ffnen cNewReport=Bericht cFileDescr=Dateibeschreibung cSaveAs=Speichern als... cTranslated=▄bersetzt von capFolder=Ordner cUserName=Anwendername msgDeleteFile=%s l÷schen? cOneTouch=Direktwahl cBlackList=Schwarze Liste cWhiteList=Wei▀e Liste cWarning1=Warnung: Dieses Computer ist durch Urheberrechte und internationale Abkommen geschⁿtzt. cWarning2=Unautorisierte Reproduktion oder Distribution dieses Programms oder eines Teils von ihm ist nicht gestattet! cSearch=Suchen ctUser=Benutzer cAllFolders=Ordner cOpenHint=Nachrichtendatei ÷ffnen cSendHint=Nachricht senden cCopy=Kopieren cSave=Schreiben cStrfind=Suchbegriff cParamDialog=Programm-Einstellungen capcbFirstLine=Feldnamen in erste Zeile legen capFontSize=Gr÷▀e cEdit1=Bearbeiten cMove=Verschieben cParam=Parameter cJNew=Neu erstellen cHomePage=Offizieller Supportserver cYes=Ja cNo=Nein cContext=Inhalt cHelpHint=Hilfethemen cOrphaned=Verwaist cSendToEmail=Via E-Mail versenden cHelpLnk=%s Hilfe CAction=Aktion [LOGBOOK] cNewJournal=Logbuch cJName0=Allgemein cReports=Vordefinierte Berichte cJName1=Eingehende Sitzungen cJName2=Ausgehende Sitzungen cJName3=Neue Nachrichten cJName4=Benutzerdefinierte Berichte cRecords=Anzahl der EintrΣge: hintButtonSetup=Voreinstellungen hintButtonType=Berichtbaum capView=Anzeigen/Abspielen hintButtonView=Nachricht anzeigen oder abspielen hintButtonSearch=Eintrag finden capDeleteFax=Nachrichtendatei l÷schen cExport=Exportieren hintButtonExport=|In Text mit Trennzeichen umwandeln capDeleteString=Eintrag l÷schen cSetAuto=Alle Daten sichtbar machen cSetAutoHint=Alle Spalten auf Textgr÷▀e anpassen cSetEqu=Alle Spalten sichtbar machen cSetEquHint=Alle Spalten auf Fenstergr÷▀e anpassen cFullScreen=Vollbild cFullScreenHint=Vollbild-Anzeige ein-/ausschalten cReverse=Eintragsreihenfolge cReverseHint=Umgekehrte Eintragsreihenfolge cAddData=Erweiterte Informationen cAddDataHint=Erweiterte Informationen hintButtonDelete=L÷schen|Nachrichtendatei l÷schen cDialPNumber=Nummer wΣhlen cAddPNumber=Nummer in Telefonbuch eintragen cAttnFrom=EmpfΣnger/Absender capStartTime=Datum und Zeit: capTime=Dauer capcbPage=Anzahl der Seiten capcbSpeed=Geschwindigkeit capcbResult=Ergebnis caplbECM=Fehlerkorrektur: capLabel11=LeitungsqualitΣt: caplbCSI=Identifizierung: capEntryID=Aufzeichnungsnummer: cSearchResult=Suchergebnisse cNewReport=Bericht caplbFor2=Anrufer cECM=Ja cNoECM=Nein msgRename=Kann Datei nicht umbenennen msgEraseJournal=Bericht "%s" l÷schen? msgNoFile=Kann gel÷schte Datei nicht senden msgEraseFiles2=GewΣhlte Dateien l÷schen? cSearhResult=Suchergebnisse in cSaveFilter=Text mit Trennzeichen (*.csv) secHF7=Seiten/Sek. cQualityFreq=Aufl./Freq. secHF10=Eigenschaften mesUnableErase=Kann Aufzeichnungen nicht l÷schen msgEraseFiles=Dazugeh÷rende Dateien l÷schen? msgLowSpace=Zu wenig Diskspeicher capSelectBtn=WΣhlen cToFrom=An/Von capcbDate=Sitzungsdatum cgbOptions=Mehr ccbCase=Gro▀-/Klein beachten ccbWhole=Ganzes Wort crbInclude=Einschlie▀en crbNotInclude=Ausschlie▀en capSearDlg=Suchen capbbResetHint=Standardeinstellungen wiederherstellen cSetup0=Inhalt cSetup1=Ansicht cFieldsSetup=Feld-Einrichtung capgbFont=Schrift capgbExport=Exportparameter cpdBkColor1=Farbe 1 cpdBkColor2=Farbe 2 capcbSessionIn=eingehendg capcbSessionOut=ausgehend capcbFileIn=empfangen capcbFileOut=gesendet capcbFileFax=Fax capcbFileWav=Sprache capcbFileNone=empty capcbFileErased=gel÷scht capcbFileNew=neu capcbFileOld=alt capcbResultOK=normal beendet capcbResultBusy=besetzt capcbResultNoAnswer=keine Antwort capcbResultDisconnectEr=Fehler beim Verbindungsabbruch capcbResultOtherEr=anderer Fehler capcbResultStop=Benutzerabbruch capcbFirstRecord=Nur den ersten Eintrag fⁿr jede Sitzung anzeigen capcbService=Dienst capcbRemote=Fernabfrage capJName=Name capFontName=Schrift: capSepSign=Trennzeichen capQuoteSign=Zitatzeichen capcbRunExcel=Verknⁿpfte Anwendung automatisch ÷ffnen capcbRunOneTime=Nicht mehr als eine Logbuch-Kopie ÷ffnen cNRec=Maximale Logbuch-Gr÷▀e, Zeilen capcbLastHours=Fⁿr fⁿr letzte capSetupDlg1=Logbuch einrichten capSetupDlg2=Bericht einrichten capcbTimeBegin=Startzeit der Sitzung capcbTime=Sitzungsdauer capcbAttr=Sitzungseigenschaften msgTruncLog=Logbuch ist gr÷▀er als die angegebene Maximalgr÷▀e. ▄berzΣhlige EintrΣge l÷schen? msgSameMame=Ein Bericht mit diesem Namen existiert bereits cMin=Min. cPrintCard=▄bertragungsticket drucken cJName5=Empfangene Nachrichten cJName6=Gesendete Nachrichten cMessages=Nachrichten msgEraseString =GewΣhlte EintrΣge l÷schen? caprgFullErrorDescr=Spalte %s caprgFull=Voll caprgShort=Kurz capcbMesToManager=Synchronisation mit Nachrichtenmanager capcbPBox=Nur Nachrichten im Postfach caplbPBox=Postfach-Nr. cArcLB=Archiv cCurrentLB=Aktuell msgEraseArc=Archivdatei l÷schen? caplbLine =Nur fⁿr Onlinesitzungen [DLL] cAONDlg=Eingehender Anruf... cHookOff=Auflegen cAnsNow=Anrufbeantworter starten cRecFax=Faxempfang starten cAddAonPB=Ins Telefonbuch... cAddBL=In die schwarze Liste cAddWL=In die wei▀e Liste cCapUserDlg=Anwenderordner cCardLine1=▄bertragungsticket cRecepient=EmpfΣnger cCardPNumber=EmfΣnger-Nummer cFaxIDRec=EmpfΣnger-Fax-ID cSession=Sitzung cAreaCodes=Ortsvorwahlen [MANAGER] cErFolder2=Anwenderordner ist nicht zugΣnglich cErFolder1=Anwenderordner ⁿberschneidet sich mit anfΣnglichen Ordner. mesFileExists=Es existiert bereits eine Datei mit diesem Name. ▄berschreiben? cErFolder3=Kann datei nicht in Anwenderordner kopieren ErUnknownTif=Keine Class F TIFF-Datei cNextHint=NΣchste Nachricht in aktuellem Ordner ÷ffnen cPrevHint=Vorherige Nachricht in aktuellem Ordner ÷ffnen cMoveHint=Nachricht in Anwenderordner verschieben cCopyHint=Nachricht in Anwenderordner kopieren cCut=WΣhlen cCutHint=WΣhlen Sie einen rechteckigen Bereich zum Speichern oder Drucken cExport=Exportieren cExportHint=Dokument in Grafikdatei exportieren cPrint=Drucken cPrintHint=Dokument drucken cLowQ=Bild glΣtten cLowQHint=Zwischen Schwarz/Wei▀- und Graustufen-Darstellung umschalten cExtEditHint=Externen Editor starten cMulti=Mehrfach-Dokument-Anzeige cMultiHint=Zwischen Einzel-Dokument- und Mehrfach-Dokument-Anzeige umschalten cShowControlBar=ZusΣtzliche Werkzeugleiste cShowFiler=Baum cShowFilerHint=Dateimanager zeigen/verbergen cAddNewUser=Ordner hinzufⁿgen cAddNewUserHint=Anwender-Ordner hinzufⁿgen cUpScale=Vergr÷▀ern cUpScaleHint=Vergr÷▀ern cDownScale=Verkleinern cDownScaleHint=Verkleiner cCScale=Zoom-Faktor cCClear=RΣume auf cCCorrection=Korrektur cCCRotate=Drehung st2Scale0a=Maximal st2Scale1=Mittel st2Scale2a=Minimal st3Scale0=Voll st3Scale1=Teilweise cClearHint=Bildschirmanzeige aufrΣumen cCPrintScale=Druckskalierung cMesType=Nachrichtentyp FilmHint=Seitenauswahl cCorrHint=Korrektur gest÷rter Zeilen cScaleHint=Zoom-Faktor|Auswahl des Vergr÷▀erungs-Faktors cImage13Hint=Bilddrehung cAutoPlay=Auto-Abspielen cLargeIcon=Gr÷▀e Symbole cSmallIcon=Kleine Symbole cReportIcon=Tabelle cListIcon=Liste cDeleteHint=Nachricht l÷schen cStartPlay=Tondatei abspielen cStopPlay=Abspielen abbrechen cflName=Name cflSize=Gr÷▀e cflType=Typ cflModified=GeΣndert cflAttributes=Eigenschaften cflSortType=Symbole anordnen cflUpDate=Auffrischen cflView=Ansicht cflByName=nach Namne cflByType=nach Typ cflBySize=nach Gr÷▀e cflByDate=nach Datum mesErrorInParamStr=Ungⁿltige Befehlszeilen-Optionen mesIllegalFile=Illegaler Dateityp cErrorLoadPage=Fehler beim Laden der Seite cHQuality=Fein cNormQuality=Normal cPage=Seite cFrom=von cSmallBlock=Zu kleiner Bereich gewΣhlt cWPComments2=Drucke... cErDelete=Kann Datei nicht l÷schen cExtMenu0=PCX-Format cExtMenu1=TIFF-Format (keine Kompression) cExtMenu2=TIFF-Format (PackBits) cExtMenu3=TIFF-Format (G3) cExtMenu4=BMP-Format cNoMoreFiles=Keine weiteren Dateien in diesem Ordner cDescription=Beschreibung ctMoveFile=Datei verschieben mesDeleteQuestion=Lokalen Anwender-Eintrag %s l÷schen? mesNoExtProg=Kein externer Grafikeditor angegeben ctCopyFile=Datei kopieren cAutoSize=Seitendruck-Modus crbAutoSize=Auf Seitengr÷▀e skalieren crbTruncPage=Abschneiden crbMultiPage=Auf mehrere Seiten verteilen clbLongPage=Druckbereich passt nicht zur Papiergr÷▀e cExportDlg=Datei-Umwandlung cFormat=Formatauswahl cCExt=Erweiterung: cInvert=Invertieren cCat=Durchsuchen cCatHint=Ordnerauswahl crbCurrent=Aktuell crbSelected=AusgewΣhlt cWPComments1=Bereite vor... cNextMes=Weiter cPrevMes=Zurⁿck cErFolder4=Kann Datei nicht verschieben cErFolder5=Kann Datei nicht kopieren cClients=Clients cStop=Stop cPause=Pause cPauseHint=Pause AcSaveHint=Nachrichtendatei speichern AcCutHint=Bild ausschneiden AcCopyHint=Bild kopieren AcPasteHint=Bild einfⁿgen cEditHint=Aktuelle Seite bearbeiten cRunExtEdit=Externer Editor cCreateNewFax=Neue Faxnachricht erstellen cEndEditFax=Ansicht cEndEditFaxHint=Zurⁿck in Ansichtsmodus cSelect=WΣhlen cSelectHint=Einen rechteckigen Bereich des Bildes auswΣhlen cEraser=L÷schen cEraserHint=Einen Bereich des Bildes mit der gewΣhlten Form l÷schen cFill=Mit Farbe fⁿllen cFillHint=Einen Bereich mit Zeichenfarbe fⁿllen cPen=Bleistift cPenHint=FreihΣndig zeichnen cLabel=Text cLabelHint=Text in Bild einfⁿgen cRect=Rechteck cRectHint=Ein Rechteck zeichnen cRoundRect=Abgerundetes Rechteck cRoundRectHint=Ein abgerundetes Rechteck zeichnen cEllipse=Ellipse cEllipseHint=Eine Ellipse zeichnen cLine=Linie cLineHint=Eine gerade Linie zeichnen cPicture=Bild von Datei einfⁿgen cPictureHint=Ein Bild von Datei einfⁿgen cFaxOptions=Eigenschaften cFaxOptionsHint=Nachrichten-Eigenschaften cFineRes=Feine Aufl÷sung cPixel=Pixel cDuim=Inch cMM=mm cMetric=Einheiten cStrHeight=H÷he der aktuellen Seite cExtMenu5=VFX-Format cStretch=Skaliere cHorizontal=Horizontal cVertical=Vertikal cImage=Bild cRotateFlip=Drehen cRotateFlipHint=Den ausgewΣhlten Bereich drehen cRotateCaption=Drehen cFlipHorizontal=Horizontal umdrehen cFlipVertical=Vertikel umdrehen cAngle=Um Winkel drehen cCorrect=Korrekte vertikale Aufl÷sung cPageWidth=Seitenbreite cDelPageCaption=Seite l÷schen cDelPageHint=Aktuelle Seite l÷schen cEditCaption=Seite bearbeiten cExtMenu6 =TIFF (Class F)-Format cMovePageCaption=Seiten neu anordnen cMovePage=Seiten neu anordnen cMovePageHin=Seiten neu anordnen oder entfernen [SETUP] cAnyAppRun=Fand mindestens eine der %s Anwendungen auf ihrem Computer. Um die Installation fortzusetzen, sollten Sie diese beenden. Installation abbrechen? cRealyAbort=Wollen Sie die Installation abbrechen? cExt=Dateinamenserweiterung cDescription=Beschreibung cFaxFile=Faxnachricht cPhoneBookFile=Telefonbuch cLogBookFile=Logbuch cMixFile=Sprachnachrichten-Stapel cScheduleFile=Sendezeitplan cScriptFile=Fernabfrage-Steuerskript cSelectAll=Alle auswΣhlen cDeselectAll=Alle abwΣhlen cWelcome=Willkommen cSelectLang=WΣhlen Sie die Sprache: cTitle1=Dieses Programm installiert %s %s auf Ihrem Computer. cLicense=Lizenzvereinbarung cIReadLicense=Ich erklΣre hiermit, dass ich die Bedingungen der Lizenzvereinbarung gelesen und verstanden habe und ihnen zustimme. cReadLicense=Bitte lesen Sie die folgende Lizenzvereinbarung. cSelectionDir=WΣhlen Sie einen Ordner cExest=Freier Speicher cMbyte=MBytes cNeed=Notwendig cSelectDir=WΣhlen Sie den Ordner, in den Sie die Software installieren m÷chten: cErrorVersion=Sie sollten die Version 5 nicht ⁿber die Version 4 installieren. WΣhlen Sie einen anderen Ordner oder deinstallieren Sie die alte Version. cSizeError=GewΣhlter DatentrΣger hat nicht genug freien Speicher. Installation dennoch fortsetzen? cInputGroup=Geben Sie den Namen der Programmgruppe an cSelectGroup=Programmgruppenauswahl im Startmenⁿ cNext=Weiter >> cSelectTypeFile=Dateitypen-Auswahl cSelectExt=WΣhlen Sie den Anwendungen zuzuordnenden Dateitypen cInstallDir=Installationsordner cStartGroup=Startmenⁿ-Gruppe cInstall=Installieren cReady=Bereit die Dateien von %s %s auf Ihren Computer zu kopieren. cAllReady=Bereit fⁿr die Installation cCurrentSeting=Aktuelle Einstellungen cFolderCreate=Erstelle Ordner cCopyFiles=Kopiere Dateien cCopyFile=Kopiere Datei cLinkCreate=Erstelle Verknⁿpfungen cMailToAs=E-Mail an uns cDeleteVentaFax=Deinstalliere %s cAddUninstallInfo=Schreibe Deinstallations-Informationen in Windows-Registry cExtReg=Registriere Dateitypen cAddInWinIni=Aktualisiere win.ini cPrinterInstall=Setze virtuellen Drucker cInstallOk=Installation von %s %s erfolgreich abgeschlossen. cWindowsDist=Um den virtuellen Drucker von %s einzurichten, sollten Sie den Ort der Windows-Distributionsdateien angeben. cErrorCopyFile=Fehler beim Kopieren der Datei cBack=<< Zurⁿck cAccept=Ich stimme zu cNotAccept=Ich stimme nicht zu cConverLogBook=Logbuch im alten Format gefunden. Fⁿr die weitere Verwendung in neues Format umwandeln? cConvertingLogBook=Wandle Logbuch um cErrorConvertLogBook=Fehler beim Umwandeln des Logbuchs cConvertPhoneBook=Telefonbuch/-bⁿcher im alten Format gefunden. Fⁿr die weitere Verwendung in neues Format umwandeln? cConvertingPhoneBook=Wandle Telefonbuch/-bⁿcher um cErrorConvertPhoneBook=Fehler beim Umwandeln des/der Telefonbuch/-bⁿcher cErrorPort1=Fehler beim Setzen des Ports fⁿr den virtuellen Drucker %s (VFax:). cErrorPort2=Starten Sie den Computer neu und fⁿhren Sie das Installationsprogramm noch einmal aus cAddDesktop=Symbol auf Desktop platzieren cAddInStart=Programmgruppe zum Startmenⁿ hinzufⁿgen cAddQuickLaunch=Symbol in Schnellstartleiste hinzufⁿgen cComplete=Vollende Installation cDelRepFiles=entfernen/wiederherstellen cInstallation=Einrichtung cRunNow=Das Programm starten cRunProgGroup=Die Programmgruppe ÷ffnen cSelectLinks=Symbole erstellen cSelectRunLinks=WΣhlen Sie, ob das Programm Symbole auf dem Desktop oder im Startmenⁿ erstellen soll cRPCError=Druckerspooling- und/oder Remote Procedure Call-Dienste (RPC) wurden gestoppt. Kann Installation nicht fortsetzen. Starten Sie diese Dienste und wiederholen die Installation. cPrDrvPathError=Der Zielordner fⁿr Druckertreiber ist unbekannt. Fortsetzen der Installation fⁿhrt vielleicht zu fehlerhafter Einrichtung des virtuellen Druckers. cInstallDisk=Windows-Installations-CD cErrorConvertSchedule=Fehler beim Konvertieren des Zeitplans in das neue Format [UNINSTALL] cLogNotFound=Install.log nicht gefunden cDelError=Kann %s nicht l÷schen cNeedClose=Alle offenen %s Anwendungen sollten geschlossen werden cNotClosed=Kann Deinstallation nicht fortsetzen cOk=Deinstallation erfolgreich abgeschlossen cAdd=Hinzufⁿgen cAddDesktop=Symbol auf dem Desktop cAddInStart=Programmgruppe im Startmenⁿ cAddQuickLaunch=Symbol in Schnellstartleiste cAllDeleteRBtnCaption=Alle Dateien cAssociationCBxCaption=Registrierung fⁿr Dateinamenserweiterungen cCustomDeleteRBtnCaption=alle Dateien au▀er die durch das Programm erstellten (gesendete und empfangene Faxe, Telefon- und Logbⁿcher usw.) cDeleteDir=L÷sche Ordner cDeleteFile=L÷sche Datei cDeleteFiles=L÷sche cDeleteInWinIni=RΣume win.ini auf cDeleteRegInfo=RΣume Windows-Registry auf cLinkCBxCaption=Programmgruppe und Verknⁿpfungen cPrinterDelete=L÷sche virtuellen Drucker cRealyDelete=Das Programm wird von Ihrem Computer entfernt. Klicken Sie OK, um weiter zu machen. cRealyDeleteIni=Programmeinstellungen werden auf Standardwerte zurⁿckgesetzt. Klicken Sie OK, um weiter zu machen. cRepair=Wiederherstellen cRepairAssociation=Dateiverknⁿpfungen wiederherstellen cRepairFiles=Stelle wieder her cRepairMethod=WΣhlen, was wiederhergestellt werden soll cRepairOk=Wiederherstellen erfolgreich abgeschlossen cRepairRBtnCaption=Stelle %s wieder her cRepairSetting=Stelle Einstellungen wieder her cRepairVentaFax=Stelle %s wieder her cSelectDelete=L÷schen cSelectLinks=WΣhlen Sie, welche Symbole erstellt werden sollen cSelectToDo=Sie wollen cSettingsCBxCaption=Standard-Einstellungen cUninstallRBtnCaption=%s entfernen cUninstComment=Das Programm wird %s %s von Ihrem Computer entfernen oder die Standardeinstellungen wiederherstellen cUninstMethod=Bitte wΣhlen Sie cUninstVentaFax=Deinstalliere %s cUninstWelcome=%s deinstallieren oder wiederherstellen cWizardCaption=Entfernen/Wiederherstellen cRealyAbortUninstall=Wollen Sie das Programm abbrechen? [PHONEBOOK] cIm_fldCapt=Importieren cImp_fL1Capt=WΣhlen Sie fⁿr jedes Feld in der Textdatei das entsprechende Feld im Telefonbuch cTit=Titel cImpL1Capt1=Zu importierende Datei auswΣhlen cImpGrCapt=Paramerter fⁿr importierte Datei cFilt1=Textdateien (*.txt;*.csv)|*.txt;*.csv cFiles=Dateien cImp_mod=Dateiformat cImpDlgCapt1=Importparameter cImpL2Capt1=Telefonbuch cf1text=Textdateien cImpL1Capt2=Zu exportierendes Telefonbuch wΣhlen cImpL2Capt2=Textdateiname cf1tree0=Telefonbuch cImp_rsd=Feld-Trennzeichen nicht angegeben cEmpty=Leeres Feld cAttent=Warnung cSuppl=ErgΣnzung cTwospr=Zwei Telefonbⁿcher cOnespr=Einzelnes Telefonbuch cEr=Alphabet wechseln cOpenspr=Telefonbuch ÷ffnen cPasprL1Capt=Kennwort cSetpass=Kennwort|Kennwortschutz setzen/l÷schen cExph=Exportieren|Aktuelles Telefonbuch in Textdatei exportieren cImpH=Importieren|Textdatei in Telefonbuch importieren cAbaddH=Hinzu|Neuen Eintrag hinzufⁿgen cAbeditH=Bearbeiten|Eintrag bearbeiten cCutH=Auschneiden|GewΣhlte EintrΣge ausschneiden cCopyH=Kopieren|GewΣhlte EintrΣge kopieren cInsH=Einfⁿgen|EintrΣge in aktuelles Telefonbuch hinzufⁿgen cDelH=L÷schen|GewΣhlte EintrΣge l÷schen cAbfindH=Suchen|Eintrag suchen cDelfile=Telefonbuch l÷schen cTreeH=Baum anzeigen cgetfax=Faxnummer cgetfaxH=Fax-Telefonnummer verwenden cgettelH=Sprach-Telefonnummer verwenden cSelall=Alle auswΣhlen cVdel=Alle abwΣhlen cVinv=Auswahl umdrehen cNumb=Nummer wΣhlen cNutel=Sprach-Telefonnummer wΣhlen cNufax=Fax-Telefonnummer wΣhlen cGoTo=Zu Aufgabe gehen cf1NoAb=Kein Eintrag ausgewΣhlt cF1NoTel=Sprach-Telefonnummer nicht angegeben. Faxnummer verwenden? cF1NoFax=Fax-Telefonnummer nicht angegeben. Sprachnummer verwenden? cf1pascapt=Telefonbuch %s ist kennwort-geschⁿtzt cf1Mess1=Kennwort nicht angegeben cf1Mess2=Ungⁿltiges Kennwort cf1Pst3=Gefunden cf1Pst4=Broadcast-Liste cShins=Geplante Aufgabe(n) cShinsH=Geplante Aufgabe(n)|Aufgaben in Sendezeitplan aufnehmen cShadd=Aufgabe(n) in Broadcast-Liste aufnehmen cShaddH=Aufgabe(n) in Broadcast-Liste aufnehmen|Aufgabe(n) in Broadcast-Liste aufnehmen cf1Delabn=Sind Sie sicher, dass Sie die ausgewΣhlten EintrΣge l÷schen wollen? cf1Cutabn=Sind Sie sicher, dass Sie die ausgewΣhlten EintrΣge l÷schen wollen? cZapis=Anzahl der EintrΣge: cPasprInpassCapt=Kennwort eingeben cPasprL2Capt=Kennwort bestΣtigen cPasprSetpasCapt=Setzen cPasprDelpasCapt=L÷schen cPasprL3Capt=Kennwort nicht korrekt bestΣtigt oder nicht gesetzt cSear=EmpfΣnger suchen cTofind=Wo suchen cFildfind=In Feld suchen cTek_spr=Im aktuellen Telefonbuch cAllSpr=In allen Telefonbⁿchern cBack=Zurⁿck cGrdel=Gel÷scht cfCount=Anzahl der Aufgaben: cSh_rep0=Aufgaben cSh_report=Vordefinierte Auswahlen cSh_rep2=Aktiv cSh_rep3=Passiv cSh_rep4=Vollendet cSh_rep5=Fehlgeschlagen cSh_rep6=Aufgeschoben CSH_REPORT1=Benutzerdefinierte Auswahlen cSh_newrep=Neu erstellen cDelzad=Wollen Sie die ausgewΣhlten Aufgaben l÷schen? cDoc=Dokument cTime1=Geplant cTime2=Versuch cTime3=Vollendet bevor cTime4=Vollendet cFansw=Antwortdatei cCurrent=Aktuelle Aufgabe cTimeAttempt=Zeit des Versuchs cAmountAtt=Anzahl der Versuche cCurProir=Aktuelle PrioritΣt cSetPrior=Originale PrioritΣt cCloseH=Beenden|Die Anwendung beenden cSt_tree0=Zeit-Masken cGraphH=Zeit-Masken|Zeit-Masken erstellen und bearbeiten cDelTask=Aufgabe(n) l÷schen cReplaceFile=Datei ersetzen cStop=Aufschieben cStopTime=TemporΣr aufschieben cRepeat=Erneut ausfⁿhren cReplaceGraph=Zeit-Maske ersetzen cStat=Statistik cStatus=Status cPar_stat=Aufgabenparameter cViewTek=Aktuelle Aufgabenstatus anzeigen cStatCapt=Transferstatistiken cCouTask=Aufgaben insgesamt: cR_sost1=Aktuell cR_sost6=Fehlgeschlagen cR_sost4=VollstΣndig cR_sost5=Verschoben cR_sost3=Inaktiv cR_sost2=Aktiv cNo_answ=Nicht empfangen cState=Zustand cStrategCapt=▄bertragungszeitmaske cIdentCart=Telefonkarten-Identifizierung cBegPrior=StartprioritΣt cMinPrior=Minimale PrioritΣt cStapPrior=PrioritΣtsabnahme cIntOk=Pause zwischen erfolgreichen ▄bertragungsversuchen cNozad=Nicht angegeben cNRep=Gesamtzahl der Versuche cResult=Ergebnisse cStayTime=Geplant fⁿr cNextAttTime=Letzter Versuch um cEndTime=Fertigstellen bis cCurProir1=Aktuelle PrioritΣt cNOkAtt=Anzahl erfolgreicher Versuche cNAllAtt=Gesamtzahl der Versuche cResNextAtt=Abbruchkode des letzten Versuchs cNErr=Einschlie▀lich solcher mit Abbruchkode cGrCapt=Zeitmaskenauswahl cExtEdit=Bearbeiten cRemove=Ersetzen cAbonCapt=EmpfΣngerdaten cAbonbV_nCapt=Duplikat cAbonAssfile=Verbundene Datei cAbFType0=Nicht angegeben cAbFType1=Bⁿro cAbFType2=Privat cAbFType3=Mobil cflUpDate=Update cSh_newrep1=Neu erstellen cStrategsetiH=Intervalle genauer bestimmen|Definition genauer Zeitintervalle cStrategL8Capt=Von cStrategL9Capt=Bis cStrategbRes_graphH=Zeitmaske leeren cStrategbDel_graphH=Zeitmaske l÷schen cStrategbChenH=Zeitmaske umbenennen cName=Name cS_Delim=Erstes nicht-alphanumerisches Zeichen miteinbeziehen cSort=Sortierung cf1tabconst1=ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ cClear=leeren cStrategMess2=Zeitmaske leeren? cStrategMess3=Zeitmaske %s l÷schen? cStrategMess4=─nderungen der aktuellen Zeitmaske speichern? cTypePhone=Telefontyp cGraph_sched=Standard-Zeitmaske cWTime=Bⁿrostunden cPTime=Nachts und am Wochenende cNTime=Nachts cOordfild='Name'-Feld ansehen cSelection=Auswahl cTwo=Nur eine einzelne Kopie des Telefonbuchs ÷ffnen cf1tabconst=ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ cFsortfild=Sortiert nach cLastnames=Nachnamen cFirstnames=Vornamen cEmpty_city=Wenn nicht angegeben, dann verwende cTab1=L cTab2=N cCreat_sel=Neue Auswahl erstellen cSear_str=Aufgaben suchen cOutclear=Ausgangsordner sΣubern cNRepOk=Max. Anzahl von ▄bertragungsversuchen cRen_out=Verwaiste Dateien gefunden: %s. cRen_out1=Sie k÷nnen sie in den Spezialordner verschieben oder l÷schen cNoFind=Keine passende Aufgabe gefunden cRen_out2=Dateien verschoben nach %s cRen_out3=Dateien gel÷scht cRen_nou=Keine verwaisten Dateien gefunden cBadSched=Zeitplanstruktur defekt. Die Daten k÷nnten verloren sein. cSort_By=Sortiert nach cFindlog=Im Logbuch suchen cgetfaxs=Faxnummer cTits=Title cCompanys=Firma cTels=phone number cFirstnames=Vorname [VentaDrv] MSG_HOOK=Reset MSG_PREP=Initialisierung MSG_BUSY=BeschΣftigt MSG_NO_ANSWER=Keine Antwort MSG_NO_DIALTONE=Kein WΣhlton MSG_DIALING=WΣhle... MSG_WAITCON=Verbinde... MSG_WAITRING=Warte auf Anruf MSG_STRANSMIT=Tempo? MSG_TRANSMIT=▄bertragung MSG_RECEIVE=Empfang MSG_RFET=BestΣtigung MSG_ERRDISCON=Fehler MSG_NOCONNECT=Verbindungsfehler MSG_PREPPAGE=Vorbereitung... MSG_HANDSEND=Manuelle ▄bertragung MSG_CORRECTION=Verbindung MSG_RECORDING=Aufzeichnen... MSG_MAXIMIZATION=Maximierung MSG_EXIT=VentaEngine entladen MSG_OPEN=Datei fⁿr ▄bertragung auswΣhlen MSG_SEND=Manuelle ▄bertragung starten MSG_SRECEIVE=Manuellen Empfang starten MSG_ONLINE=Gehe Online MSG_OFFLINE=Gehe Offline MSG_VISIBLE=Datei ÷ffnen MSG_HELP=Hilfe MSG_STATUS=Datenaustausch MSG_BW =GlΣttung MSG_COLOR =GlΣttung MSG_CLEARON =AufrΣumen an MSG_CLEAROFF=AufrΣumen aus MSG_CORRECTON=Korrektur an MSG_CORRECTOFF=Korrektur aus MSG_SCROLLON =Bildlauf an MSG_SCROLLOFF =Bildlauf aus MSG_MASH=Zoomfaktor wΣhlen MSG_DEBUGOPEN =Debugfenster MSG_DEBUGCLOSE=Debugfenster MSG_ADDINFO=Erweiterte Information MSG_PLAYWAV=Wiedergabe ⁿber Modem starten MSG_PLAYWAVSTOP=Wiedergabe ⁿber Modem anhalten MSG_PLAYDIRECT=WiedergabegerΣt MSG_PLAYQUALITY=WiedergabequalitΣt MSG_RECWAV=Aufnahme ⁿber Modem starten MSG_RECWAVSTOP=Aufnahme ⁿber Modem anhalten MSG_RECDIRECT=AufnahmegerΣt MSG_RECQUALITY=AufnahmequalitΣt ErrorTimer=VfDrv32: Keine Timer verfⁿgbar ErrorMem=VfDrv32: Nicht genug Speicher ErrorOpenFile=VfDrv32: Kann Datei nicht lesen ErrorComBusyOrAbsent=Port ist besetzt oder inaktiv ErrorComBusy=Port ist von anderer Anwendung belegt ErrorComBusy1=Port ist belegt ErrorComAbsent=Port ist inaktiv ErrorDrv=Programm ist defekt MSG_OI=VentaEngine MSG_I=VentaEngine Empfang MSG_O=VentaEngine ▄bertragung MSG_W=VentaEngine Warte auf Anruf MSG_Unknown=Unbekannt Titl1=. %02i/%02i/%02i %02i:%02i:%02i Von: %-25s Faxnr.: %-21s Seite %i/%i Titl2=. z.Hd.: %-52.52s An: %-32.32s MSG_IsOnLine=Modem ist online MSG_HANDRECEIVE=Manueller Empfang MSG_AutoAnswer=Auto-Modus MSG_Start=Manuellen Faxempfang starten MSG_Answer=Anruf beantworten MSG_Stop=Stopp WarningExit=Empfang und ▄bertragung im Auto-Modus ist nicht m÷glich Msg_restart=Windows neu starten nach ▄berschreiten der Anzahl der gescheiterten Zugriffsversuche auf das Modem [SCRIPTED] cInputLen=BefehlslΣnge: cLastChar=Befehlsendezeichen: AddSectionFormCaption=Neuen Abschnitt einfⁿgen cInputSection2=Abschnittsname cInputMode=Modus: cLenConst=Befehle mit konstanter LΣnge cLenVar=Befehle mit variabler LΣnge mCommand=Aktionen mCommandBar=Aktionenleiste mHelp=? AcUndoCaption=RⁿckgΣngig AcRedoCaption=Wiederholen AcAddSectionCaption=Bereich hinzufⁿgen AcAddCommandCaption=Befehl hinzufⁿgen miAddOperationCaption=Operation hinzufⁿgen AcCutCaption=Ausschneiden AcPasteCaption=Einfⁿgen AcAddRecVoiceCaption=Nachrichtenaufzeichnung AcAddRecVoiceHint=Operation hinzufⁿgen: Nachricht aufzeichnen ccRecVoice=Nachricht mit angegebenem Namen aufzeichnen AcAddSendVoiceCaption=Nachricht abspielen AcAddSendVoiceHint=Operation hinzufⁿgen: Nachricht abspielen ccSendVoice=Nachricht abspielen AcAddSendFaxCaption=Faxⁿbertragung AcAddSendFaxHint=Operation hinzufⁿgen: Fax senden ccSendFax=Fax senden AcAddRecFaxCaption=Faxempfang AcAddRecFaxHint=Operation hinzufⁿgen: Fax empfangen ccRecFax=Fax empfangen AcAddSendPrevRecVoiceCaption=Vorherige Nachricht abspielen AcAddSendPrevRecVoiceHint=Operation hinzufⁿgen: vorherige Nachricht abspielen ccSendPrevRecVoice=vorherige Nachricht abspielen AcAddSendNextRecVoiceCaption=NΣchste Nachricht abspielen AcAddSendNextRecVoiceHint=Operation hinzufⁿgen: nΣchste Nachricht abspielen ccSendNextRecVoice=nΣchste Nachricht abspielen AcAddSendRepPrevVoiceCaption=Aktuelle Nachricht abspielen AcAddSendRepPrevVoiceHint=Operation hinzufⁿgen: aktuelle Nachricht abspielen ccSendRepPrevVoice=Nachricht nochmals abspielen AcAddSendNewRecVoiceCaption=N neue Nachrichten abspielen AcAddSendNewRecVoiceHint=Operation hinzufⁿgen: N neue Nachrichten abspielen ccSendNewRecVoice=%s neue Nachrichten abspielen ccSendPlayNewAll=alle Nachrichten endlos abspielen AcAddSendLastRecVoiceCaption=N letzten Nachrichten abspielen AcAddSendLastRecVoiceHint=Operation hinzufⁿgen: N letzten Nachrichten abspielen ccSendLastRecVoice=%s neue Nachrichten abspielen ccSendPlayBackAll=alle Nachrichten in umgekehrter Reihenfolge abspielen AcAddWaitCmdCaption=Warten AcAddWaitCmdHint=Operation hinzufⁿgen: warten ccWaitCmd=auf neuen Befehl %s s warten AcAddPasswordCaption=GOTO anderem Bereich AcAddPasswordHint=GOTO-Anweisung hinzufⁿgen ccGoto=gehe zu Bereich AcAddExecCaption=Programmausfⁿhrung AcAddExecHint=Operation hinzufⁿgen: Programm ausfⁿhren ccExec=Programm ausfⁿhren AcAddSendRepInCaption=Bericht der ankommenden Sitzungen faxen AcAddSendRepInHint=Operation hinzufⁿgen: Bericht der ankommenden Sitzungen faxen ccSendRepIn=Report der letzten %s ankommenden Sitzungen faxen ccSendRepInAll=Bericht der ankommenden Sitzungen faxen AcAddSendRepOutCaption=Bericht der versendeten Sitzungen faxen AcAddSendRepOutHint=Operation hinzufⁿgen: Bericht der versendeten Sitzungen faxen ccSendRepOut=Report der letzten %s versendete Sitzungen faxen ccSendRepOutAll=Report der versendeten Sitzungen faxen AcAddSendRepInfoCaption=Statusreport des Anrufbeantworters abspielen AcAddSendRepInfoHint=Operation hinzufⁿgen: Statusreport des Anrufbeantworters abspielen ccSendRepInfo=Statusreport des Anrufbeantworters abspielen AcAddSendSchedCaption=▄bertragungszeitplan faxen AcAddSendSchedHint=Operation hinzufⁿgen: ▄bertragungszeitplan faxen ccSendSched=▄bertragungszeitplan faxen AcAddSetGreetingCaption=Begrⁿ▀ungssetup des Anrufbeantworters AcAddSetGreetingHint=Operation hinzufⁿgen:Begrⁿ▀ungssetup des Anrufbeantworters ccSetGreeting=Begrⁿ▀ungstext des Anrufbeantworters einstellen AcAddSetProtectedCaption=Zugang zu geschⁿtzten Nachrichten AcAddSetPretectedHint=Operation hinzufⁿgen: Zugang zu geschⁿtzten Nachrichten ccSetPretected=Zugang zu geschⁿtzten Nachrichten AcRunTestCaption=Test AcRunTestHint=Test AcAddSpeakerphoneCaption=Auf Kopfh÷rer-Modus umschalten AcAddSpeakerphoneHint=Operation hinzufⁿgen: Auf Kopfh÷rer-Modus umschalten ccSpeakerphone=Kopfh÷rer aktivieren AcAddPlayDTMFCaption=DTMF (dual tone multi frequency)-Signale abspielen AcAddPlayDTMFHint=Operation hinzufⁿgen: DTMF (dual tone multy-frequency)-Signale abspielen ccPlayDTMF=DTMF (dual tone multi frequency)-Signale abspielen AcAddRunModemCMDCaption=Modembefehle an Modem schicken AcAddRunModemCMDHint=Operation hinzufⁿgen: Modembefehle an Modem schicken ccRunModemCMD=Modembefehle an Modem schicken AcNewHint=Neue Skriptdatei erstellen AcOpenHint=Skriptdatei ÷ffnen AcSaveHint=Skriptdatei speichern AcSaveAsHint=Datei unter anderem Namen speichern AcUndoHint=Letzte Aktion abbrechen AcRedoHint=Letzte Aktion wiederholen AcAddSectionHint=Bereich hinzufⁿgen AcAddCommandHint=Befehl hinzufⁿgen AcCutHint=Text ausschneiden AcCopyHint=Text kopieren AcPasteHint=Text einfⁿgen AcFindHint=Text suchen AcReplaceHint=Text ersetzen AcDeleteTreeItemHint=Bereich oder Befehl l÷schen AcHideTreeHint=Bereichsbaum anzeigen/verbergen MenuGroup1Caption=Empfang/▄bertragung MenuGroup2Caption=Nachrichten abspielen MenuGroup3Caption=Berichte MenuGroup4Caption=Andere Operationen cInsert=Einfⁿgen cmSave=Datei nicht gefunden. Speichern? cOverwrite=▄berschreiben ceCantFind=Kann nichts finden ceReplaceOk=Ersetzung beendet cOpenDialogFilter2=Sprachnachricht cExecuteFile=Programme ceCantDeleteStart=Bereichsanfang sollte nicht gel÷scht werden cModified=VerΣndert cInputCode=Befehlskode (Anzahl der Symbole - %d): cInputCodeMax=Befehlskode (max. Anzahl der Symbole - %d): AddCommandFormCaption=Befehlszusatz cInputSection=Bereich, zu dem der Befehle hinzugefⁿgt werden soll ceNeedFileName=Dateiname sollte angegeben werden cInputRecTime=Aufnahmedauer: cRepInfoGroupCaption=Nachrichtentypen cInfoType1Caption=Gesamtzahl der empfangenen Faxe cInfoType2Caption=Gesamtzahl der empfangenen Sprachnachrichten cInfoType3Caption=Zahl der neu empfangenen Faxe cInfoType4Caption=Zahl der neu empfangenen Sprachnachrichten cSendRepInfoFormError=Geben Sie mindestens einen Nachrichtentyp an cAddDTMF=DTMF-Signalsequenz cAddDTMFParam=Erzwungenes WΣhlen mit ATX1DT ceNeedDTMF=DTMF-Signalsequenz sollte nicht leer sein cSelectSection=Zielbereich cInputTime2=Wartezeit auf den ersten Befehl nach Eintritt in Bereich, s: cInputCMD=Modembefehl cInputTimeWaitCMD=Wartezeit auf Antwort, s ceNeedCommand=Befehl sollte angegeben werden TabSheet1Caption=Anzeige BoldChBxCaption=Fett ItalicChBxCaption=Kursiv UnderLineChBxCaption=Unterstrich StrikeOutChBxCaption=Durchstrich cMainText=Normal cCommand=Befehle cOperation=Operationen cComments=Kommentare cSections=Bereiche cAddReplic=Entsprechenden Informationstext vor jeder Operation automatisch abspielen JustOneCBxCaption=Starten Sie bitte nicht mehrere Versionen des Programms GroupBox1Caption=Auto-Speichern SaveSizeCBxCaption=Fenstergr÷▀e und -Position AutoSaveFileCBxCaption=Bearbeitete Datei GroupBox2Caption=Editor SyntaxHLCBxCaption=Syntaxhervorhebung AddCommentCBxCaption=Kommentare automatisch hinzufⁿgen cInputMessageCount=Anzahl der Nachrichten cInputTime=Warten fⁿr, s cAdditionalDate=Erweiterte Information cSetProtected=Benutzer-Identifizierer: cSpeakerphoneTime=Dauer Telefonh÷reraktivitΣt, s cSpeakerphoneVolume=LautsprecherlautstΣrke cMicrophoneVolume=Mikrofonempfindlichkeit cInputTime3=Signaldauer, s cScriptFileEx=Skriptdatei AcChangeScriptCaption=Geladenes Skript aktivieren AcChangeScriptHint=Geladenes Skript aktivieren AcEmulationCaption=Antwort emulieren AcEmulationHint=Antwort emulieren AcSyntaxCheckCaption=Syntaxprⁿfung AcSyntaxCheckHint=Syntaxprⁿfung cAllRight=Keine Fehler gefunden cDebug=Tracing cErrorInScript=Fehler im Skript gefunden cNeedOn=Keine Autoantwort-Parameter zum Umschalten zur Fernbedienung aktiviert msgNoScript=Kein aktives Skript angegeben scemAfterMode=Keine Operationen nach 'mode'-Befehl erlaubt scemInvalidChar=Ungⁿltiges Zeichen im Befehl scemDefaultAfterMode='Standard'-Befehl sollte direkt auf 'mode'-Befehl folgen scemErrStart=Nur Kommentare dⁿrfen im START-Bereich stehen scemFileNotExists=Datei existiert nicht scemHomeRErCommand=In der Home-Version ist die Anzahl der Befehle (au▀er 'mode'-Befehl) in einem Bereich auf 16 begrenzt scemHomeRErGoto=In der Home-Version ist die Anzahl der 'goto'-Anweisungen in einem Bereich auf 10 beschrΣnkt scemRErGoto=In der unregistrierten Version ist die Anzahl der 'goto'-Anweisungen in einem Bereich auf 4 beschrΣnkt scemRErExec=In der unregistrierten Version ist die Anzahl der 'exec'-Anweisungen auf 2 beschrΣnkt scemHomeRErSend=In der unregistrierten Version ist die Anzahl der 'send'-Anweisungen auf 2 beschrΣnkt scemRErSend=In der unregistrierten Version ist die Anzahl der 'send'-Anweisungen auf 2 beschrΣnkt scemInvalidBreak=Sie sollten das Abbruch-Symbol nicht in einem Befehl verwenden scemInvalidCommand=Ungⁿltiger Befehl scemInvalidCommandLength=Ungⁿltige BefehlslΣnge scemInvalidFileName=Ungⁿltiger Dateiname scemInvalidOperation=Ungⁿltige Operation scemInvalidParam=Ungⁿltiger Paramter scemInvalidPathName=Order existiert nicht scemInvalidSection=Bereich existiert nicht scemModeFirst='Mode' sollte der erste Befehl in einem Bereich sein scemModeMiss=Der erforderliche 'mode'-Befehlt wurde nicht am Anfang des Bereichs gefunden scemNumCommand=In einem Befehl sind maximal 6 Operationen erlaubt scemParam=Erforderliche Parameter fehlen scemQuoteMiss=" fehlt scemRErParam=Der Wert des Paramters sollte im Bereich von %d bis %d sein scemSBr=] fehlte scemUnregREr=In der unregistrierten Version sind nicht mehr als 5 Bereich erlaubt scemUnregRErCommand=In der unregistrierten Version ist die Anzahl der Befehle (au▀er dem 'mode'-Befehl) in einem Bereich auf 8 begrenzt cExecOperation=Operation wird ausgefⁿhrt cCurrentSection=Aktueller Bereich