home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 128 DocMessageClass\n\nDocMes\n\n\nDocMessageClass.Document\nDocMes Document
- 129 Could not open the Outlook folders.
- \n
- \n
- 130 The logon did not succeed (MAPI_E_LOGON_FAILED).
- 131 (MAPI_E_TIMEOUT).
- 132 The user canceled the operation (MAPI_E_USER_CANCEL).
- 133 One or more values for a flags parameter were not valid. (MAPI_E_UNKNOWN_FLAGS).
- 134 One or more of the parameters passed into the method or functions were not valid (MAPI_E_INVALID_PARAMETER).
- 135 Registry keys required by MAPI could not be initialized. (MAPI_E_TOO_COMPLEX).
- 136 The version of OLE installed on the workstation is not compatible with this version of MAPI (MAPI_E_VERSION).
- 137 Number of processes exceeds a certain number, or available memory is exhausted (MAPI_E_SESSION_LIMIT).
- 138 Not enough system resources were available to complete the operation (MAPI_E_NOT_ENOUGH_RESOURCES).
- 139 System resources are exhausted. (MAPI_E_INVALID_OBJECT).
- 140 The profile provider has encountered an error. Possible lack of access rights to the registry (MAPI_E_NOT_INITIALIZED).
- 141 The interface returned following errorcode:
- 200 Outlook Today - [%s]
- 201 http://www.publicshareware.com
- 202 Was ist DocMessageClass?
- \n
- \nDocMessageClass Σndert die Nachrichtenklasse von EintrΣgen in MS Outlook.
- \n
- \nWer braucht sowas?
- \n
- \nAlle, die in Outlook selbst erstellte Formulare verwenden. Erstellt man z.B.
- \nein eigenes Formular fⁿr Kontakte und ver÷ffentlicht dies in einem Ordner, so
- \n÷ffnen sich nur Kontakte, die nach diesem Zeitpunkt in dem Ordner angelegt
- \nwurden mit dem neuen Formular. ─ltere Kontakte ÷ffnen sich leider noch immer
- \nmit dem Standardformular. Um genau diese Σlteren EintrΣge geht es hier.
- \n
- \nWie funktioniert DocMessageClass?
- \n
- \nUm auch die Σlteren EintrΣge mit dem neuen Formular anzuzeigen, muss die
- \nNachrichtenklasse dieser EintrΣge geΣndert werden. Wechseln Sie in den
- \nentsprechenden Outlook-Ordner in der Ordnerliste (Ordner mit selbstdefinierten
- \nFormularen sind mit einem grⁿnen Zeichen markiert). WΣhlen Sie nun eine oder
- \nmehrere Quell-Nachrichtenklassen sowie die Ziel-Nachrichtenklasse. Nach einem
- \nKlick auf den Button "Nachrichtenklasse Σndern" wird allen EintrΣgen des
- \nOrdners, welche die Quell-Nachrichtenklasse besitzen, die Ziel-Nachrichtenklasse zugeordnet.
- \n
- \nWas bedeutet die Option "Icons zurⁿcksetzen"?
- \n
- \nEintrΣge, die mit einer Standard-Nachrichtenklasse erstellt wurden, behalten
- \nauch nach ─nderung der Nachrichtenklasse ihr ursprⁿngliches Icon in der
- \nOutlook-Ansicht. Die Option "Icons zurⁿcksetzen" l÷scht diese Zuordnung, so
- \nda▀ die EintrΣge mit dem neuen Icon des Formulars angezeigt werden k÷nnen.
- \n
- \nWer ist fⁿr eventuelle SchΣden haftbar?
- \n
- \nImmer derjenige, welcher DocMessageClass einsetzt. :-)
- \n
- \nDarf ich DocMessageClass an andere weitergeben?
- \n
- \nJa. Es darf aber nicht verΣndert werden und es darf kein Geld verlangt werden.
- \nDas Programm wird durch SDMD GmbH kostenlos zur Verfⁿgung gestellt. Es
- \nentstehen Ihnen hierdurch keine Rechte. Es ist kein Support m÷glich.
- \n
- \nViel Spa▀,
- \nIhr Public Shareware Team
- \n
- \nhttp://www.publicshareware.de
- \n
- \n
- 203 No Profile opened
- 204 The entries could not be changed: Insufficient rights (MAPI_E_NO_ACCESS).
- 205 The entries could not be changed: Folder does not exist (MAPI_E_NOT_FOUND).
- 206 The entries could not be changed: Folder does not exist (MAPI_E_UNKNOWN_ENTRYID).
- 207 %i entry has been changed.
- 208 %i entries has been changed.
- 209 Changing MessageClass...
- 57344 DocMessageClass
- 57345 Ready
- 57600 Close the folder list.\nClose Folder List
- 57601 Show the folder list.\nShow Folder List
- 57602 Schlie▀t das aktive Dokument.\nSchlie▀en
- 57603 Speichert das aktive Dokument.\nSpeichern
- 57604 Speichert das aktive Dokument unter neuem Namen.\nSpeichern unter
- 57616 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57617 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57618 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57619 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57620 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57621 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57622 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57623 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57624 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57625 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57626 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57627 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57628 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57629 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57630 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57631 ╓ffnet dieses Dokument.
- 57632 L÷scht die Markierung.\nL÷schen
- 57633 L÷scht alles.\nAlles l÷schen
- 57634 Kopiert die Markierung und ⁿbertrΣgt sie in die Zwischenablage.\nKopieren
- 57635 Entfernt die Markierung und ⁿbertrΣgt sie in die Zwischenablage.\nAusschneiden
- 57636 Sucht den angegebenen Text.\nSuchen
- 57637 Fⁿgt den Inhalt der Zwischenablage ein.\nEinfⁿgen
- 57640 Wiederholt die letzte Aktion.\nWiederholen
- 57641 Ersetzt einen bestimmten Text durch einen anderen.\nErsetzen
- 57642 Markiert das gesamte Dokument.\nAlles markieren
- 57643 Macht die letzte Aktion rⁿckgΣngig.\nRⁿckgΣngig
- 57644 Wiederholt die vorher rⁿckgΣngig gemachte Aktion.\nWiederherstellen
- 57653 Teilt das aktive Fenster in Ausschnitte.\nTeilen
- 57664 Display program information, version number and copyright\nAbout
- 57665 Quit DocMessageClass.\nExit
- 57680 Wechselt zum nΣchsten Fensterausschnitt.\nNΣchster Ausschnitt
- 57681 Springt zum vorherigen Fensterausschnitt zurⁿck.\nVorheriger Ausschnitt
- 59136 EXT
- 59137 CAPS
- 59138 NUM
- 59139 SCRL
- 59140 OVR
- 59141 REC
- 59392 Show or hide the toolbar\nToggle ToolBar
- 59393 Show or hide the status bar\nToggle StatusBar
- 61184 ─ndert die Fenstergr÷▀e.
- 61185 ─ndert die Position des Fensters.
- 61186 Verkleinert das Fenster zu einem Symbol.
- 61187 Vergr÷▀ert das Fenster zu voller Gr÷▀e.
- 61188 Wechselt zum nΣchsten Dokumentfenster.
- 61189 Wechselt zum vorherigen Dokumentfenster.
- 61190 Schlie▀t das aktive Fenster und fordert zur Dokumentspeicherung auf.
- 61202 Stellt das Fenster in seiner normalen Gr÷▀e wieder her.
- 61203 Aktiviert die Task-Liste.
-