<p>Die Anmerkungen zu dieser Version enthalten die aktuellsten Informationen zur Installation, den Features, den Beispieldateien, der Dokumentation und allen bekannten Problemen und Einschränkungen von Microsoft Visio Viewer. </p>
<p>Visio Viewer ist eine ActiveX-Komponente, mit deren Hilfe Sie Microsoft Office Visio-Zeichnungen (Formate <B>.vsd</B>, <B>.vss</B>, <B>.vst</B>, <B>.vdx</B>, <B>.vsx</B> und <B>.vtx</B>) im Webbrowser wie Internet Explorer anzeigen können. Visio Viewer bietet eine nahezu naturgetreue Anzeige für Dateien, die mit Visio 5.0, Microsoft Visio 2000, Microsoft Visio 2002 und Microsoft Office Visio 2003 erstellt wurden.</p>
style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Windows 2000 Server (Service Pack 3 oder höher)</p>
<p class=item-2b><span style='font-size:10.0pt;font-family:Symbol'>·</span><span style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Windows XP Professional (Service Pack 1 oder höher)</p>
style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Internet Explorer (IE) 5.0 oder höher</p>
<h3>2.2 Hardwareanforderungen</h3>
<p>Für Visio Viewer ist mindestens folgende Hardware erforderlich:</p>
<p class=item-1b><span style='font-size:10.0pt;font-family:Symbol'>·</span><span style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>PC mit Intel Pentium- oder AMD Athlon-Prozessor mit mindestens 400 MHz.</p>
font-family:Symbol'>·</span><span style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>96 MB RAM - 64 MB für das Betriebssystem, sowie zusätzliche 32 MB für IE und Visio Viewer. Empfohlen werden mindestens 256 MB RAM.</p>
style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Grafikkarte mit VGA-Auflösung (640 x 480) oder höher und Monitor mit 256 Farben. Empfohlen wird Super VGA (800 x 600) oder höher.</p>
style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>PC-Maus oder kompatibles Zeigegerät.</p>
<h3>2.3 Installieren von Microsoft Office Visio Viewer auf einem einzelnen Computer</h3>
<p>Sie können diese Seite ausdrucken und zum Nachschlagen verwenden. </p>
<p class=item-1n>1.<span style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Downloaden Sie die Installationsdatei aus dem Microsoft Download Center unter: <span
class=MsoHyperlink><a href="http://www.microsoft.com/downloads/search.aspx?displaylang=de "><u>http://www.microsoft.com/downloads/search.aspx?displaylang=de </u></a></span>. Wählen Sie in der Dropdownliste "Visio" als "Produkt/Technologie" aus, und geben Sie das Schlüsselwort "Viewer" ein.</p>
<p class=item-1n>2.<span style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Um den Download zur Installation auf den Computer zu kopieren, klicken Sie auf den Download-Link in der oberen rechten Ecke der Downloadseite, und klicken Sie dann im folgenden Dialogfeld <B>Dateidownload</B> auf <B>Speichern</B>. </p>
<p class=item-1n>3.<span style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Suchen Sie nach der Datei, die Sie im vorhergehenden Schritt gedownloadet haben, und doppelklicken Sie auf diese Datei. </p>
<p class=item-1n>4.<span style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Folgen Sie den Installationsanweisungen. </p>
<p><b>Anmerkung</b> Die vorstehenden Anweisungen müssen von einer Person ausgeführt werden, die über die Berechtigung zum Schreiben von Dateien in das Verzeichnis <B>Programme</B> verfügt. Wenn Ihr Zugriff auf dieses Verzeichnis beschränkt ist, bitten Sie den Systemadministrator um Hilfe.</p>
<h3>2.4 Installieren von Visio Viewer auf mehreren Computern (firmenweite Verteilung)</h3>
<p>Anweisungen zum Installieren von Visio Viewer auf mehreren mit einem Firmennetzwerk verbundenen Computern finden Sie auf der <span class=MsoHyperlink><u><a
href="http://www.microsoft.com/germany/technet/default.mspx">Microsoft TechNet-Website</a></u></span>. Suchen Sie nach "Firmenweite Verteilung von Visio Viewer". </p>
<h3>2.5 Installieren mehrerer Sprachversionen von Visio Viewer</h3>
<h3><span style='font-weight:normal'>Ein neues Feature in dieser Version von Visio Viewer ist die Unterstützung für die mehrsprachige Benutzeroberfläche. Auf diese Weise können mehrsprachige Benutzer und Unternehmen genau wie auf der Benutzeroberfläche von Microsoft Windows und Internet Explorer die Sprache wechseln. Jede installierte Sprachversion von Visio Viewer wird in der Systemsteuerung von Windows als separater Eintrag unter <B>Software</B> angezeigt.</span></h3>
<h3><span style='font-weight:normal'>Die jeweils verwendete Sprache der Benutzeroberfläche wird wie bei Internet Explorer (</span><span style='font-weight:normal'>der</span><span
style='font-weight:normal'>) durch die Einstellung für die mehrsprachige Benutzeroberfläche von Windows (Multilingual User Interface, MUI) bestimmt. Wenn die Sprache für die mehrsprachige Benutzeroberfläche von Windows nicht installiert ist, wird Englisch als Standardsprache für die Benutzeroberfläche verwendet. Dies kann zu Verwirrung führen. Beispiel: Wenn Sie die japanische Version von Visio Viewer auf einem englischen Windows-System installiert haben und die mehrsprachige Benutzeroberfläche für dieses System nicht auf Japanisch festgelegt ist, wird die englische Benutzeroberfläche für den Viewer verwendet. Dies gilt auch für die Benutzeroberfläche in Internet Explorer.</span></h3>
<h3>2.6 Entfernen von Visio Viewer</h3>
<p>Sie können Visio Viewer mithilfe der Option <B>Software</B> in der Windows-Systemsteuerung entfernen. Klicken Sie links auf <B>Programme ändern oder entfernen</B>, wählen Sie in der Liste der Programme Microsoft Office Visio Viewer 2003 aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche <B>Entfernen</B>.</p>
<h3>2.7 Verwenden von Visio Viewer</h3>
<p>Die drei am häufigsten verwendeten Methoden zum Anzeigen einer Zeichnung mit Visio Viewer:</p>
<p class=item-1n>1.<span style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Doppelklicken Sie in Windows Explorer auf eine Visio-Zeichnung (Erweiterung <B>.vsd</B>, <B>.vss</B>, <B>.vst</B>, <B>.vdx</B>, <B>.vsx</B> oder <B>.vtx</B>). Es wird ein Fenster von Microsoft Internet Explorer (IE) geöffnet, Visio Viewer wird geladen, und dann rendert Visio Viewer die Zeichnung und zeigt sie im Browserfenster an.</p>
<p class=item-1n>2.<span style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Klicken Sie in IE im Menü <B>Datei</B> auf <B>Öffnen</B>. Wählen Sie im Dialogfeld <B>Öffnen</B> eine Microsoft Visio-Zeichnung aus (Erweiterung <B>.vsd</B>, <B>.vss</B>, <B>.vst</B>, <B>.vdx</B>, <B>.vsx</B> oder <B>.vtx</B>). IE lädt Visio Viewer, der dann die Zeichnung lädt und im Browserfenster rendert.</p>
<p class=item-1n>3.<span style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Wenn bereits ein Fenster von IE geöffnet ist, können Sie eine Visio-Zeichnungsdatei (Erweiterung <B>.vsd</B>, <B>.vss</B>, <B>.vst</B>, <B>.vdx</B>, <B>.vsx</B> oder <B>.vtx</B>) per Drag & Drop im Fenster von IE platzieren. IE lädt Visio Viewer, der dann die Zeichnung lädt und im Browserfenster rendert.</p>
<p>Zum Anzeigen von Visio-Zeichnungen müssen Sie lediglich in Windows Explorer auf eine Visio-Zeichnung (Erweiterung <B>.vsd</B>, <B>.vss</B>, <B>.vst</B>, <B>.vdx</B>, <B>.vsx</B> oder <B>.vtx</B>) klicken. Es wird ein Fenster von IE geöffnet, Visio Viewer wird geladen, und dann lädt Visio Viewer die Zeichnung und rendert sie im Browserfenster an.</p>
<p>Dann können Sie mithilfe von Symbolleistenschaltflächen, Tastenkombinationen oder dem Kontextmenü das Zeichnungsfenster verschieben und zoomen.</p>
<p>Sie können jedes Visio-Shape auswählen, indem Sie die STRG-Taste drücken und auf das Shape klicken. Wenn das Dialogfeld für Eigenschaften und Einstellungen geöffnet ist, können Sie die Shape-Eigenschaften auf der Registerkarte <b>Shapeeigenschaften</b> anzeigen. Zum Auswählen des Shapes und Anzeigen seiner Eigenschaften doppelklicken Sie auf das Shape. Wenn Sie ein Gruppen-Shape ausgewählt haben, können Sie mit denselben Aktionen ein untergeordnetes Shape auswählen.</p>
<p>Einige Rendering- und Anzeigeeinstellungen stehen auch auf der Registerkarte <b>Anzeigeeinstellungen</b> des Dialogfeldes für Eigenschaften und Einstellungen zur Verfügung. Außerdem können Sie die Sichtbarkeit und Farbmarkierung von Zeichnungslayers auf der Registerkarte <b>Layereinstellungen</b> aktivieren und deaktivieren sowie die Sichtbarkeit von Markups (von Bearbeitern) auf der Registerkarte für Markupeinstellungen aktivieren und deaktivieren.</p>
<h3>3.2 Drucken von Microsoft Office Visio-Zeichnungen</h3>
<p>In dieser Version von Visio Viewer ist die Unterstützung für das Drucken von Visio-Zeichnungen auf das Drucken des im Fenster von IE gerenderten Teils beschränkt. Zum Drucken des angezeigten Teils klicken Sie auf die Zeichnung, und klicken Sie dann im Menü <B>Datei</B> auf <B>Drucken</B>.</p>
<p>Visio Viewer enthält Beispieldateien, so dass Sie die Installation überprüfen können. Der Standardspeicherort für diese Dateien ist der Ordner <B>Gebietsschema-ID (LCID)</B> für die Installationssprache von Visio Viewer. Die Beispieldateien für die englische Version finden Sie beispielsweise unter:</p>
4.0pt;margin-left:0in'>Beispiel für eine HTML-Seite, die das Visio Viewer-Steuerelement mit einem Verweis auf eine Visio-Zeichnung (in diesem Fall SAMP_VDX.VDX) einbettet. Dieses Beispiel veranschaulicht das Erstellen von Webseiten, die Visio-Zeichnungen enthalten. Es verwendet außerdem verschiedene Ladeparameter, die eine gewisse Kontrolle über das Rendering der Zeichnung ermöglichen.</p>
<h2><a name="_5._Documentation_and_Support"></a>5. Dokumentation und Support</h2>
</div>
<h3>5.1 Im Umfang von Visio Viewer enthaltene Dokumentation</h3>
<p>Visio Viewer enthält eine Standardhilfe zu Windows, und alle Dialogfelder enthalten Hilfe-Links. Um auf die Hilfe zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeichnung, und klicken Sie dann auf <B>Hilfe</B>, oder klicken Sie auf die Schaltfläche <B>Hilfe</B> auf der Symbolleiste.</p>
<h3>5.2 Support</h3>
<p>Support erhalten Sie im Rahmen bestehender Supportvereinbarungen unter <span class=MsoHyperlink><a href="http://www.microsoft.com/support" target="_blank"><u>Microsoft-Produktsupport</u></a></span>. Benutzern ohne Supportvereinbarungen steht der Pay-Per-Incident-Support (Zahlung pro Anfrage) zur Verfügung. </p>
<h3>5.3 Onlinedokumentation</h3>
<p>Anweisungen für die firmenweite Verteilung und Verwaltung von Visio Viewer auf vielen mit einem Firmennetzwerk verbundenen Computern finden Sie auf der <a
href="http://www.microsoft.com/germany/technet/default.mspx"><u>Microsoft TechNet-Website</u></a>. Informationen zur firmenweiten Verteilung finden Sie sowohl im "Office Resource Kit" als auch im technischen Artikel zum Verteilen von Microsoft Office Visio Viewer. </p>
<h2><a name="_6._Known_Issues_and_Limitations"></a>6. Bekannte Probleme und Einschränkungen</h2>
</div>
<h3>6.1 Nicht unterstützte Visio-Features</h3>
<p>Die folgenden normalerweise mit der Visio-Zeichnungsumgebung verbundenen Oberflächenelemente sind nicht in der Benutzeroberfläche von Visio Viewer enthalten, da sie für die reine Anzeige nicht von Bedeutung sind:</p>
style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Führungspunkte</p>
<h3>6.2 Beschränkungen im Vergleich zu Visio 2003</h3>
<p style='margin-left:.25in'><b>Rendering</b></p>
<p class=para-4>Einige Elemente werden in Visio Viewer anders gerendert als in Visio (2003 und frühere Versionen). Zu den bekannten Unterschieden zählen:</p>
<p class=para-4>Einige Shape-Eigenschaftstypen verhalten sich in Visio Viewer anders als in Visio (2003 und frühere Versionen). Zu den bekannten Unterschieden zählen:</p>
6.8pt'>Einige Felder werden nicht erneut ausgewertet, sondern verwenden den während der letzten Visio-Sitzung berechneten letzten gültigen berechneten Wert (Last Valid Computed Value, LVCV).</p>
6.8pt'>Als Formeln definierte Eigenschaften nicht erneut berechnet, sondern verwenden den während der letzten Visio-Sitzung berechneten letzten gültigen berechneten Wert (Last Valid Computed Value, LVCV).</p>
style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Mit dem Blatt verknüpfte Hyperlinks werden nicht unterstützt, obwohl sie für Shapes unterstützt werden.</p>
style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Da Blätter nicht ausgewählt werden können, können keine Blatteigenschaften angezeigt werden.</p>
</div>
<div>
<h3>6.3 Installieren von Visio und Visio Viewer auf dem Computer</h3>
<p class=para-4>Wenn Sie Visio und Visio Viewer auf einem Computer installieren, müssen Sie Folgendes wissen:</p>
<h4>Wenn Visio vor Visio Viewer installiert wird</h4>
<p class=para-4>Wenn Visio bereits auf einem Computer installiert ist, sind die Visio-Dateitypen bereits zu Visio zugeordnet. Wenn Visio Viewer später auf diesem Computer installiert wird, bleiben die Dateien Visio zugeordnet, aber die MIME-Typen werden zu Visio Viewer zugeordnet. Demzufolge wird eine Visio-Datei, auf die Sie doppelklicken, weiterhin in Visio geöffnet. Wenn die Datei in IE geöffnet und per Drag & Drop in einem geöffneten Fenster von IE platziert oder durch Klicken mit der rechten Maustaste auf die Datei, Klicken auf <B>Öffnen mit</B> und dann Klicken auf <B>Internet Explorer</B> geöffnet wird, wird die Datei geöffnet und von Visio Viewer im Fenster von IE gerendert.</p>
<h4>Wenn Visio nach Visio Viewer installiert wird</h4>
<p class=para-4>Wenn Visio Viewer bereits installiert ist und Visio dann installiert wird, übernimmt Visio beide Dateizuordnungen von Visio (so dass Visio-Dateien in Visio statt in Visio Viewer geöffnet werden) und die MIME-Handlerzuordnungen für IE. Um Visio Viewer in IE wieder zu aktivieren, klicken Sie in der Systemsteuerung auf <B>Software</B>, klicken Sie auf <B>Microsoft Office Visio Viewer 2003</B>, klicken Sie auf <B>Ändern</B>, klicken Sie auf <B>Neu installieren</B> oder <B>Reparieren</B>, und klicken Sie dann auf <B>Fehlerhafte Installation erkennen und reparieren</B>.</p>
<h4>Wenn beide installiert wurden und Visio dann entfernt wird</h4>
<p class=para-4>Wenn Visio und Visio Viewer auf einem Computer installiert sind und Visio später entfernt (deinstalliert) wird, sind die Visio-Dateizuordnungen (in Windows Explorer) und MIME-Zuordnungen (in IE) verwaist. Zum Beheben dieses Problems klicken Sie in der Systemsteuerung auf <B>Software</B>, klicken Sie auf <B>Microsoft Office Visio Viewer 2003</B>, klicken Sie auf <B>Ändern</B>, klicken Sie auf Neu installieren</B> oder <B>Reparieren</B>, und klicken Sie dann auf <B>Fehlerhafte Installation erkennen und reparieren</B>. Daraufhin übernimmt der Viewer die Visio-Dateizuordnungen wieder, so dass sie anschließend von Visio Viewer angezeigt werden.</p>
<h3>6.4 Installieren mehrerer Sprachversionen von Visio Viewer auf dem Computer</h3>
<p class=para-4>Wenn Sie mehrere Sprachversionen von Visio Viewer auf einem Computer installieren, müssen Sie Folgendes wissen:</p>
<h4>Wenn mindestens zwei Sprachversionen installiert sind und eine entfernt wird</h4>
<p class=para-4>Der Microsoft Installer (MSI) zählt die Verweise in Windows-Registrierungsschlüsseln nicht. Daher werden die von Visio Viewer verwendeten Schlüssel entfernt, wenn eine Sprache (über <B>Software</B> in der Windows-Systemsteuerung) entfernt wird. Zum Reparieren der Registrierung klicken Sie in der Systemsteuerung auf <B>Software</B>, klicken Sie auf <B>Microsoft Office Visio Viewer 2003</B>, klicken Sie auf <B>Ändern</B>, klicken Sie auf <B>Neu installieren</B> oder <B>Reparieren</B>, und klicken Sie dann auf <B>Fehlerhafte Installation erkennen und reparieren</B>. Daraufhin setzt der Viewer die Windows-Registrierungsschlüssel im Rahmen der Reparatur zurück, und alle übrigen Sprachversionen des Viewers verhalten sich anschließend ordnungsgemäß.</p>
<h3>6.5 Internet Explorer ist der einzige unterstützte ActiveX-Container</h3>
<p class=para-4>Diese Version von Visio Viewer ist nur für die Verwendung in IE (Version 5.0 oder höher) gedacht und wird nur für diesen ActiveX-Container unterstützt. Das Einbetten von Visio Viewer in andere Containeranwendungen (z. B. Anwendungen der Microsoft Office-Produktfamilie wie Word, Excel, PowerPoint und Visio) wird weder empfohlen noch unterstützt.</p>
<h3>6.6 Nicht unterstützte Internet Explorer-Features</h3>
<p class=para-4>Die folgenden Befehle aus den Menüs von IE können nicht auf die Daten von Visio Viewer zugreifen und können daher für diese Daten nicht verwendet werden:</p>
<p class=item-2b><span style='font-size:10.0pt;font-family:Symbol'>·</span><span style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Befehl bzw. Schaltfläche <B>Abbrechen</B> im Menü <B>Ansicht</B> und auf der Symbolleiste <B>Standard</B>: Visio Viewer unterstützt das Abbrechen des Ladens eines Dokuments durch den Benutzer in dieser Version nicht. Der Befehl bzw. die Schaltfläche hat keine Auswirkung.</p>
style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Option <B>Suchen</B> im Menü <B>Bearbeiten</B>: Zeichenfolgen in der Visio-Zeichnung werden nicht gefunden. Visio Viewer unterstützt das Suchen nach Zeichenfolgen in dieser Version nicht.
style='font-size:7.0pt;font-family:"Times New Roman"'> </span>Hilfe: Visio Viewer-Hilfethemen können über die IE-Hilfe nicht aufgerufen werden. Stattdessen wird die Visio Viewer-Hilfe bereitgestellt und kann über die Symbolleiste und über das Kontextmenü aufgerufen werden.</p>
<h3>6.7 Registrieren von Visio Viewer auf Webservern</h3>
<p class=para-4>Standardmäßig werden beim Öffnen einer VDX-Zeichnungsdatei von einem Webserver (z. B. <B>http://MeinFirmenserver/Zeichnungen/MeineZeichnungsdatei.vdx</B>) anstelle der Zeichnung die XML-Daten angezeigt. Dies ist das Standardverhalten in Internet Explorer beim Öffnen einer XML-Datendatei von einem Webserver, sofern nicht ein spezieller MIME-Typhandler registriert wurde. Zum Beheben dieses Problems sollten Netzwerkadministratoren mithilfe der Serververwaltungseinstellungen die XML-Dateierweiterungen für Visio (<B>.vdx</B>, <B>.vsx</B> und <B>.vtx</B>) mit dem richtigen Inhaltstyp (<B>application/vnd.ms-visio.viewer</B>) registrieren. </p>
margin-left:.25in'>So registrieren Sie die Formate <B>.vdx</B> und <B>.vsd</B> in Microsoft Windows Internet-Informationsdienste (IIS), Version 5: </p>
margin-left:.75in;text-indent:-.25in'><span style='color:black'>6.<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'> </span></span><span style='color:black'>Klicken Sie unter <B>MIME-Zuordnungen</B> auf die Schaltfläche <B>Dateitypen</B>.</span></p>
style='font:7.0pt "Times New Roman"'> </span></span><span
style='color:black'>Klicken Sie auf die Schaltfläche <B>Neuer Typ</B>, und geben Sie als Erweiterung "VDX" und als Inhaltstyp "application/vnd.ms-visio.viewer" ein.</span></p>
style='font:7.0pt "Times New Roman"'> </span></span><span
style='color:black'>Stellen Sie sicher, dass der Webdienst in der Struktur ausgewählt ist, und klicken Sie auf die Schaltflächen <B>Beenden</B> und <B>Starten</B> auf der Symbolleiste. Dadurch wird der Webdienst neu gestartet und die neuen Einstellungen können wirksam werden.</span></p>
<p class=MsoNormal style='margin-left:.25in'>Anweisungen für alle anderen Webserver oder Versionen von IIS finden Sie in der Serverdokumentation. </p>
</div>
<h3>6.8 Verwendung unter chinesischen Versionen von Microsoft Windows</h3>
<p>Unter einigen chinesischen Versionen des Betriebssystems Microsoft Windows schaltet die Tastenkombination STRG+UMSCHALT das Betriebssystem in den IME-Modus um. Visio Viewer verwendet diese Tasten normalerweise als Tastenkombination für das Zoomen in und aus dem Zeichnungsfenster. Aus diesem Grund wird auch die alternative Kombination ALT+UMSCHALT unterstützt. ALT+UMSCHALT stellt genau dieselbe Funktionalität bereit wie die in der Produkthilfe für STRG+UMSCHALT dokumentierten Zoomverhalten.</p>
<p><em><span style='font-size:8.5pt;font-family:Verdana;color:#333333'>Fanden Sie diese Informationen hilfreich? Teilen Sie uns Ihre Vorschläge und Anmerkungen zur Dokumentation unter</span></em><em><span style='font-size:8.5pt;