# | rid | key | def
|
---|
1 | |ProjectID356:symbols| | |Symbole| | || |
2 | |ProjectID356:analog| | |Analog| | |Das traditionelle Format | in dem Audio- und Videoinhalte mithilfe eines Wave- oder analogen Signals ⁿbertragen werden. M÷glicherweise kann ein analoges Signal nicht mit digitalen Lautsprechern genutzt werden. Computer verwenden digitale Signale.| |
3 | |ProjectID356:bit_rate| | |Bitrate| | |Die Anzahl der in einem bestimmten Zeitraum ⁿbertragenen Bits | i. d. R. als Bits pro Sekunde ausgedrⁿckt.| |
4 | |ProjectID356:clip| | |Clip| | |Ein kleiner Abschnitt eines lΣngeren Videofilms.| |
5 | |ProjectID356:codec| | |Codec| | |Eine Abkⁿrzung fⁿr Compressor/Decompressor. Software oder Hardware | mit der digitale Medien komprimiert und dekomprimiert werden.| |
6 | |ProjectID356:encode| | |Codieren| | |Beim Codieren wird Audio- und Videoinhalt in das angegebene digitale Format konvertiert.| |
7 | |ProjectID356:file_format| | |Dateiformat| | |Eine Struktur oder Organisation von Daten in einer Datei. Das Dateiformat wird normalerweise durch die Dateinamenerweiterung angegeben.| |
8 | |ProjectID356:skin| | |Design| | |Eine BenutzeroberflΣche | die ein anderes Aussehen und eine angepasste FunktionalitΣt von Software wie Windows Media Player erm÷glicht.| |
9 | |ProjectID356:skin_mode| | |Designmodus| | |Ein Betriebszustand von Windows Media Player | in dem die BenutzeroberflΣche in einem Design angezeigt wird.| |
10 | |ProjectID356:digital_rights_management__drm_| | |Digital Rights Management (DRM)| | |Eine Technologie | die einen bestΣndigen Schutz der digitalen Inhalte bietet | indem eine Verschlⁿsselung mit einem kryptografischen Schlⁿssel erfolgt. Autorisierte EmpfΣnger (oder Endbenutzer) mⁿssen eine Lizenz erwerben | um die Inhalte entschlⁿsseln und nutzen zu k÷nnen.| |
11 | |ProjectID356:cradle| | |Dockingstation| | |Ein HardwaregerΣt | das zum Anschlie▀en eines tragbaren GerΣts an einen Desktopcomputer verwendet wird. Wenn sich das GerΣt in der Dockingstation befindet | k÷nnen die Daten zwischen dem GerΣt und dem Computer synchronisiert werden. | |
12 | |ProjectID356:drm| | |DRM| | || |
13 | |ProjectID356:encoder| | |Encoder| | |Eine Technologie zur Konvertierung aktuell wiedergegebener oder zuvor aufgezeichneter Audio- und Videoinhalte in ein bestimmtes digitales Format. Die Inhalte werden wΣhrend der Codierung i. d. R. komprimiert. Ein Beispiel fⁿr die Encodertechnologie ist Windows Media Encoder.| |
14 | |ProjectID356:remote_sensor| | |Fernbedienungssensor| | |Das GerΣt | das Infrarotsignale (IR) von anderen GerΣten empfΣngt | z. B. eine Fernbedienung. Bei Fernbedienungssensoren kann es sich um PeripheriegerΣte oder um eingebaute GerΣte in Computern oder Monitoren handeln.| |
15 | |ProjectID356:genre| | |Genre| | |In Windows Media Technologies die Musikart | die von einem Radiosender gespielt wird | z. B. Rock oder Klassik.| |
16 | |ProjectID356:main_memory| | |Hauptspeicher| | |Das RAM | das in die GerΣtehardware eingebaut ist.| |
17 | |ProjectID356:clipping| | |Klirren| | |Im Audiobereich eine Verzerrung | die bei der Verwendung von AudiogerΣten mit unzureichender Unterstⁿtzung fⁿr starke Eingangspegel auftritt.| |
18 | |ProjectID356:compression| | |Komprimierung| | |Bei der Komprimierung werden redundante Daten aus einer digitalen Mediendatei oder einem Datenstrom entfernt | um deren bzw. dessen Gr÷▀e oder die verwendete Bandbreite zu reduzieren.| |
19 | |ProjectID356:volume_leveling| | |LautstΣrkenormalisierung| | |Der Vorgang zum automatischen Erh÷hen oder Verringern der LautstΣrke bei der Wiedergabe | mit dem der gesamte Audioinhalt bezogen auf die LautstΣrkenpegel angeglichen wird. Die LautstΣrkenormalisierung kann den ursprⁿnglichen dynamischen Bereich der Inhalte Σndern.| |
20 | |ProjectID356:library| | |Medienbibliothek| | |In Windows Media Player eine Datenbank | die Informationen ⁿber digitale Mediendateien enthΣlt | welche sich auf einem Computer | auf einem Netzlaufwerk oder im Internet befinden.| |
21 | |ProjectID356:multichannel_audio| | |Mehrkanal-Audio| | |Ein Audio-Reproduktionssystem | das mehrere | in der Regel mehr als zwei TonkanΣle verarbeitet. 5.1-Mehrkanalaudio bezieht sich z. B. auf ein Surroundsoundsystem | in dem es fⁿnf primΣre KanΣle und einen Subwooferkanal gibt.| |
22 | |ProjectID356:pocket_pc| | |Pocket PC| | |Ein mobiles GerΣt | das pers÷nliche Informationen und Kalender speichert und verwaltet. Es kann als BegleitgerΣt fⁿr einen Desktop-PC genutzt werden und dient zum Synchronisieren und Erleichtern der Nutzung von Daten sowie fⁿr Datenⁿbertragung und -bearbeitung.| |
23 | |ProjectID356:storage_card| | |Speicherkarte| | |Eine Karte in einem tragbaren GerΣt | die zum Speichern von Dateien verwendet wird.| |
24 | |ProjectID356:keyboard_shortcut| | |Tastenkombination| | |Eine beliebige Kombination von TastenanschlΣgen zum Ausfⁿhren einer Aufgabe | die andernfalls eine Maus oder ein anderes ZeigegerΣt erfordern wⁿrde.| |
25 | |ProjectID356:track| | |Titel| | |Ein einzelner Song oder ein anderes spezielles Stⁿck Audioinhalt.| |
26 | |ProjectID356:lossless_compression| | |Verlustfreie Komprimierung| | |Ein Prozess zur Komprimierung von Daten | bei dem Informationen in komprimierterer Form angeordnet und nach der Dekomprimierung im Originalzustand wiederhergestellt werden.| |
27 | |ProjectID356:visualization| | |Visualisierung| | |Eine grafische Anzeige in Windows Media Player | die sich als Reaktion auf das Audiosignal Σndert.| |
28 | |ProjectID356:full_mode| | |Vollmodus| | |Der standardmΣ▀ige Betriebszustand von Windows Media Player | in dem alle Features angezeigt werden. Der Player kann auch im Designmodus dargestellt werden.| |
29 | |ProjectID356:preset| | |Voreinstellung| | |In Plus! Sync & Go fⁿr Pocket PC nummerierte SchaltflΣchen | die angeben | welche Inhalte vom Desktopcomputer zur Speicherkarte des tragbaren GerΣts synchronisiert werden.| |
30 | |ProjectID356:preamplifier| | |VorverstΣrker| | |Ein elektronisches GerΣt | das den Ausgangspegel eines Signals verstΣrkt | damit dieses dem erforderlichen Eingangspegel eines anderen GerΣts entspricht.| |
31 | |ProjectID356:playlist| | |Wiedergabeliste| | |Eine Liste digitaler Medieninhalte.| |
32 | |ProjectID356:_wma| | |WMA| | |Die Dateinamenerweiterung einer Audiodatei im Windows Media-Format.|
|