home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Tweak GUI 2.3.03
-
- new: Der Tab "Reparieren" wurde komplett ⁿberarbeitet und ist nun viel benutzerfreundlicher
- new: Das Symbol "Gemeinsame Dateien" und "Systemsteuerung" kann im Arbeitsplatz angezeigt/ausgeblendet werden
- new: Es kann eingestellt werden, bei welchen Laufwerken die Autoplay funktionier aktiviert bzw. deaktiviert ist.
- new: Es wurde ein Button "Standard wiederherstellen" hinzugefⁿgt, mit dem man die Optionen einzelner
- Tabs auf den Stand einer Neuinstallation setzen kann
- new: Mit dem Button "Systemordner zurⁿcksetzen", k÷nnen Sie geΣnderte Systemordner auf deren Ziel
- zum Zeitpunkt der Installtion von Tweak GUI zurⁿcksetzen
- new: Tweak GUI erkennt jetzt, wenn bestimmte Schlⁿssel in der Registrierung schreibgeschⁿtzt sind und
- informiert den Benutzer darⁿber. Anschlie▀end deaktiviert Tweak GUI die Steuerelemente.
- new: Durch den Einsatz von Gruppenrichtlinien, kann Tweak GUI vollkommen auf einem Computer bzw.
- fⁿr einen Benutzer gesperrt werden. Fⁿr Anfragen hierzu k÷nnen Sie sich an talk2karu@gmx.de wenden
- new: Dem "Browserkennungs"-Tab fⁿr den Internet Explorer wurden verschiedene vordefinierte Browserkennung hinzugefⁿgt
- new: Die Anordnung und Verschachtelung der Ordnungsstruktur der Tabs wurde neu durchdacht und neu organisiert
- new: Beim Klick auf "?" erhalten Sie neben der Beschreibung der Funktionen nun auch Angaben, wo die Einstellungen
- im System geΣndert werden.
- updated:Der Tab "Ortsleiste" wurde ⁿberarbeitet
- updated:Die Routinen fⁿr das Registry-Log-File wurden ⁿberarbeitet
- updated:Die Tabs "Starmenⁿ" und "Startmenⁿelemente" wurden zusammengefⁿhrt
- updated:Beim Start von Tweak GUI besteht nun die M÷glichkeit die Erstellung des
- Systemwiederherstellungspunks bei Wunsch zu ⁿberspringen (nur Windows XP)
- updated:Das Projekt wurde intern entschlackt
- fixed: Ein Bug, der verantwortlich war, dass die Autoanmeldung nicht funktionierte
- fixed: Ein Bug, der beim Klick auf "Standard wiederherstellen" die Einstellungen nur ⁿbernommen hat
- wenn der "▄bernehmen"-Button bereits durch eine andere Aktion aktiviert war
- fixed: Fixed UDMA66, Windows Installer Remote, Fehlerberichterstattungs-Tab und DisableCAD
- fixed: Ein Fehler wurde entfernt, der verursachte, dass verschiedene(!) Einstellung unter bestimmten(!)
- Voraussetzungen nicht gelesen oder nicht geschrieben wurden. (<~ da hab ich ganz sch÷n gesucht *g*)
- fixed: Verschiedene kleinere Bug fⁿr die "Standard zurⁿcksetzen"-Funktion
- fixed: Ein Problem, dass dazu fⁿhrte, dass die RegLog-Datei manche EintrΣge nicht notierte
- fixed: Ein Bug, der dazu fⁿhrte, dass man im Tab "Systemordner" zwei Ordner auf das gleiche
- Ziel schieben konnte, wenn man die Gro▀-/Kleinschreibung Σnderte
- fixed: Im "Autoanmeldungs"-Tab wurde ein Bug behoben
- fixed: Der Tab "Ortleiste" wurde ⁿberarbeitet, da es vorkam, dass manchmal Elemente ausgeblendet wurden
- fixed: Ein Fehler wurde behoben, der bei machen Windowskonfigurationen den Systemsound von Windows deaktivierte.
- fixed: Ein Bug wurde behoben, der verursachte, dass das Dialogfeld "Einstellungen wurden durch
- andere Anwendung geΣndert" manchmal mehrmals hintereinander aufgerufen wurdes
- fixed: Im Tab "Treibersignatur" konnten zwei Optionen gleichzeitig gewΣhlt werden - dieser Bug wurde
- behoben
- fixed: Es wurde ein Fehler behoben, dass man in den "Systemdialog-Verschieben" Dialog bei manueller
- Eingabe nicht ⁿber die Begrenzung des Eingabefeldes hinaus schreiben konnte
- fixed: Es wurde ein Bug behoben, der verursachte, dass Tweak GUI einen "read"-Fehler erzeugte, wenn
- das Benutzerkonto auf dem aus ausgefⁿhrt wurde "EingeschrΣnkt" oder Gast-Konto war
- fixed: Es wurde ein Bug behoben, der verursachte, dass im Tab "Systemordner" die Ziele fⁿr die
- Ordner "MovieMaker Ausgabeordner" und "Internet Explorer Download-Ordner" nicht gespeichert wurden
- fixed: Ein Bug im Tab "Desktopsymbole" wurde entfernt
- fixed: Kleinere Bugfixes im Bezug auf Einstellungsstandardwerte
- fixed: Kleinere Bugfixes
-
- Tweak GUI 2.3.02
-
- new: Tweak GUI schreibt jetzt eine Log-Datei ("regchange.html") ⁿber alle ─nderungen
- in der Systemregistrierung. In dieser Datei kann eingesehen werden, was von wem, wo und zu
- welcher Zeit geΣndert wurde.
- new: Die Systemordner fⁿr den Standard-Download des Internet Explorers und den Ausgabe-Ordner
- des Windows Movie Makers k÷nnen geΣndert werden
- new: Systemordner k÷nnen nun ⁿber die BenutzeroberflΣche von Tweak GUI auch Netzwerkressourcen
- zugewiesen werden
- new: Einstellungen werden (wenn m÷glich) sofort ohne Neustart fⁿr Windows aktiv (bspw. Taskleiste > Gruppierung)
- new: Im Tab "Systemsteuerung" wurde eine Funktion zum Ausfⁿhren der aktuellen Applets hinzugefⁿgt
- updated:Verschiedene kleinere Optimierung an der BenutzeroberflΣche
- updated:Sollten man im Tab "Systemordner" einen Ziel doppelt angeben, wird nun eine genauere Angabe gegeben,
- welcher andere Systemordner sich bereits auf dieses Ziel bezieht
- updated:Die interne Verarbeitungsweise fⁿr Aktionen im Tab "Reparieren" wurde stark ⁿberarbeitet
- fixed: Im Tab "Maus/Erweiter" und "Internet Explorer/Suche" wurde die Kurzbeschreibung der Tabs angepasst.
- fixed: Ein Bug wurde behoben, der verursachte, dass im Tab "Software" manchmal der erste Eintrag
- leer war
- fixed: Die Backup-Funktionen wurden ⁿberarbeitet
-
-
-
-
- Tweak GUI 2.3.01 (28989 Lines)
-
- new: Die Standardadressen fⁿr den Internet Explorer (Startseite, Blank, 404, Offline,
- Aktion abgebrochen, Kein Zugang und veralteter Cache) k÷nnen geΣndert werden.
- fixed: Bei manchen Computer kam es vor, dass Tweak GUI nicht mehr reagierte, wenn das
- Lesen/Schreiben in die Registrierung durch eine andere Anwendung blockiert wurde.
- Dies wurde behoben.
- fixed: Ein Bug wurde behoben, der verursachte, dass wenn der Tab "Windows" nicht
- nicht ge÷ffnet wurde intern ein Fehler beim Zugriff auf ein Handle aufrat.
- fixed: Im Tab "Visuelle Effekte" war ein Teil der Bezeichnug eines Steuerelements nicht
- lesbar.
- fixed: Im Tab "Internet Explorer Cache" war die Funktion fⁿr das L÷schen des Caches
- vertauscht
- deleted:Im Tab "Verknⁿpfungen" wurden die Optionen fⁿr ein benutzerdefiniertes Symbol
- fⁿr Verknⁿpfungen vorlΣufig entfernt, da dies nicht korrekt funktionierte.
-
-
- Tweak GUI 2.3.00 (28867 Lines)
-
- new: Komplett ⁿberarbeitet BenutzeroberflΣche
- new: Tweak GUI erkennt jetzt, wenn Einstellungen wΣhrend der Ausfⁿhrung durch
- andere Programme geΣndert werden und fragt nach, ob die Ansicht aktualisiert
- werden soll
- new: Die Anzahl der maximalen Serverbindungen des Internet Explorers zu
- Webserver kann festgelegt werden.
- new: Bei Updates im "Herunterfahren"-Dialog die Option "Updates installieren"
- anzeigen/ausblenden (nur mit SP2)
- new: Die Option "Updates installieren" als Standardaktion auswΣhlen/
- nicht als Standardaktion festlegen (nur mit SP2)
- new: Den MSN Messenger fⁿr aktuellen Benutzer sperren/ensperren
- new: Es kann aktiviert/deaktiviert werden, ob Der Windows Installer Dateien
- erstellen oder speichern kann, um eine fehlerhafte oder unterbrochene
- Installation rⁿckgΣngig machen zu k÷nnen
- new: Es kann eingestellt werden, ob Installationen immer mit erh÷hten Rechten
- durchfⁿhren sollen
- new: Der Port fⁿr Service Message Block (Port 445) kann geschlossen werden
- new: Verwenden von Internet Explorer IdentitΣten fⁿr Benutzer aktivieren/deaktivieren
- new: Der aktuelle Benutzer kann Internet Explorer Add-Ons aktivieren bzw. deaktivieren
- new: Es kann eingestellt werden, ob bei Outlook Express Anlagen blockiert werden,
- die einen Virus enthalten k÷nnten
- new: Die Browserkennung des Internet Explorers kann bearbeitet werden
- new: Es kann die Toleranz fⁿr Doppelklick-Operationen festgelegt werden
- new: Es kann die Toleranz fⁿr Drag&Drop-Operationen festgelegt werden
- new: Der Cursor kann fⁿr Rechts- bzw. LinkshΣnder eingestellt werden
- new: GeΣnderte Einstellungen bzw. alle Einstellungen k÷nnen auf lokal vorhandene
- Benutzerkonten ⁿbertragen werden
- new: Die Empfindlichkeit fⁿr Mouse Hover kann festgelegt werden
- new: Die Reaktionszeit fⁿr Mouse Hover kann festgelegt werden
- new: Es k÷nnen jetzt Zugriffsrechte fⁿr Benutzer an Tweak GUI vergeben werden
- bzw. es kann das Ausfⁿhren von Tweak GUI bei anderen Benutzer untersagt
- werden
- new: Die Mausbeschleunigung kann aktiviert / deaktiviert werden
- new: Es k÷nnen registrierter Benutzer und Firma von Windows geΣndert werden
- new: Die Fehlerberichterstattung von Windows kann bearbeitet werden
- new: Die UDMA-Unterstⁿtzung fⁿr Festplatten kann aktiviert/deaktiviert werden
- new: Die Position von Laufwerksbuchstaben im Laufwerksnamen kann geΣndert werden
- new: Akitivierung/Deaktivierung der Auslagerung des Windows Kernels und Treiber
- new: Speichernutzung des Computers kann angepasst werden
- new: IP Forwarding aktivieren (Computer kann als Software-Router verwendet werden)
- new: Menⁿkontext "Senden an" kann angezeigt/ausgeblendet werden
- new: Die LBA-Unterstⁿtzung fⁿr Festplatten kann aktiviert/deaktiviert werden
- new: Menⁿkontext "In Ordner kopieren" kann angezeigt/ausgeblendet werden
- new: Menⁿkontext "In Ordner verschieben" kann angezeigt/ausgeblendet werden
- new: SchriftglΣtten fⁿr den aktuellen Benutzer einstellen
- new: Allgemeine Aufgaben in Ordnern anzeigen/ausblenden
- new: Fⁿr jeden Ordner einen eigenes Hintergrundbild aktivieren/deaktivieren
- new: Automatische Anmeldung kann mit der Umschalt-Taste verhindert werden
- new: "Herunterfahren" im Anmeldungsdialog anzeigen/ausblenden
- new: Schrift im Anmeldungsdialog bzw. Willkommenfenster glΣtten
- new: Es kann ein Informationsfenster vor der Windows-Anmeldung angezeigt werden
- updated: Der Tab "Dienste" wurde komplett neu geschrieben, zeigt jetzt nur noch
- relevante ( und abschaltbare ) Dienste an und ist einfacher zu bedienen
- updated: Die Option "Verschlⁿsseln/Entschlⁿsseln" wurde aus dem Tab "Windows
- Explorer" in den Tab "Kontextmenⁿ" verschoben
- updated: Die Benutzerschnittstelle fⁿr den Tab "Software" wurde verbessert
- updated: Die Reparationskonsole fⁿr fehlerhafte Einstellungen wurde ⁿberarbeitet
- updated: Die Willkommenseite wurde ⁿberarbeitet
- updated: Sie k÷nnen nun Tweak GUI Backups einen Namen geben
- updated: Das Dialogfeld nach dem Button "Hilfe" wurde ⁿberarbeitet
- updated: Gr÷▀ere Umstrukturierung und Neuanordnung von Funktionen und Dialogen
- updated: Die BenutzeroberflΣche von Tweak GUI wurde angepasst und optimiert
- updated: Der Tab "Verknⁿpfungssymbol" wird wieder verwendet und die Anzeigebugs sind behoben
- fixed: Ein Bug wurde entfertn, der im Tab Software machmal ein
- Eintrag doppelt angezeigt hat
- fixed: Im Tab "Autoanmeldung" wurde das Steuerelement fⁿr "Verhinderung mit
- "Shift" nicht ordnungsgemΣ▀ deaktiviert, wenn die Autoanmeldung deaktiviert
- wurde
- fixed: In den Tabs fⁿr SchriftenglΣttung wurde ein Bug behoben, der
- manchmal "Standard" sowie "ClearType" gleichzeitig auswΣhlte
- fixed: Im Tab "Maus" wurden nur die Option fⁿr LinkshΣnder angzeigt
- fixed: Im Tab "Maus/Erweitert" wurden fehlerhafte Optionen entfernt
- fixed: In den Tabs "Virtueller Arbeitsspeicher" und "Speichernutzung" wurde
- ein Bug entfernt, der verursachte, dass die zwei m÷glichen Optionen
- manchmal beide gleichzeitig ausgewΣhlt wurden
- fixed: In den Tabs "Virtueller Arbeitsspeicher" und "Speichernutzung" wurde
- ein Bug entfernt, der verursachte, dass die zwei m÷glichen Optionen
- manchmal beide gleichzeitig ausgewΣhlt wurden
- fixed: Ein Bug wurde entfernt, der im "Server-Verbindungen" Tab die
- Werte fⁿr die Http-Server gelegentlich falsch auslas
- fixed: Im Tab "Maus/Klick" wurde das zweite Eingabe nicht initialisiert
- fixed: Im Tab "Ortsleiste" konnte man nicht ⁿber die eigentliche Gr÷▀e des
- Eingabefeldes hinaus schreiben.
- fixed: Manchmal wurde die Fokuseigenschaften von Anwendungen nicht richtig
- erkannt oder falsch dargestellt.
- fixed: Es wurde ein Bug entfernt, der dafⁿr verantwortlich war, dass beim
- Erstellen eines Backups der Einstellungen manche Tabs ⁿbersprungen wurden
- fixed: Der Tab "Notepad"-Optionen wurde entfernt, da die Einstellungen
- fⁿr keine verfⁿgbare Version von Notepad Wirkung zeigten
- fixed: Im Tab "Anmeldungsdialog" wurde behoben, dass die Einstellungen fⁿr
- "Herunterfahren im Dialog anzeigen" vertrauscht wurde
- fixed: diverse Rechtschreibfehler
-
-
- Tweak GUI 2.2.11 (22064 Lines)
-
- new: Drag&Drop im Startmenu kann nun aktiviert/deaktiviert werden
- new: Es kann jetzt die Windows- und Internet Explorer Symbolleiste im Tab
- "Reparieren" zurⁿckgesetzt werden, wenn z.B. durch einen Absturz eine oder
- alle Symbolleisten fehlen
- new: Der Internet Explorer kann von der Windows CD direkt neu installiert
- werden, sollte es unⁿberwindbare Probleme geben (im Tab "Reparieren")
-
- updated: Im Tab "Reparieren" wurde die Option "Internet Explorer" ⁿberarbeitet
- und in "Internet Explorer StyleSheet" umbenannt
- updated: Die Backupfunktion wurde ⁿberarbeitet
- updated: Die Funktion zum Reparieren beschΣdigter Optionen wurde ⁿberarbeitet
- updated: Die KompatibilitΣt mit Windows 2003 Server und h÷her wurde verbessert
- updated: Tweak GUI lΣdt jetzt die Tabs bei Bedarf, was die Startgeschwindigkeit um
- ein vielfaches erh÷ht
- fixed: kleinere Rechtschreibfehler
- fixed: Ein kleiner KompatibilitΣtsbug mit der Option "Desktop anpassen"
- fixed: Ein Bug, der einen "Tab-Anzeige-Mix" hervorrief, wenn man auf
- "Backup erstellen" geklickte hat
-
- Tweak GUI 2.2.10 (21089 Lines)
-
- new: Im Tab "Software" k÷nnen nun alle installierten Anwendungen deinstalliert
- und alle nicht mehr gⁿltigen EintrΣge gel÷scht werden
- new: Die Symbole in der Systemsteuerung k÷nnen angezeigt/ausgeblendet werden
- new: Taskleiste fixieren (Gr÷▀e und Position sind nicht verΣnderbar)
- new: Die Anzahl der maximalen automatischen Benutzeranmeldungen kann
- festgelegt werden
-
- fixed: Ein Bug wurde beseitigt, dass Tweak GUI bei deaktivierter Systemwiederherstellung
- nicht startete
- fixed: Ein Fehler, der bei der Initialisierung des Tabs "Systemordner" manchmal
- auftrat, wurde behoben
- fixed: Kombinationsfelder werden mit bereits bekannten EintrΣgen ausgefⁿllt
- fixed: Es wurde ein Bug gefixed, der dazu fⁿhrte, dass Tweak GUI nach
- ▄bernahme der Einstellungen den Benutzer nicht korrekt informierte, ob
- ein Neustart oder ein Logoff n÷tig ist, damit die Einstellnung Wirkung
- zeigt
- fixed: Es wurde ein Bug gefixed, dass manchmal Einstellungen mehrfach
- ⁿbernommen wurden
-
-
- Tweak GUI 2.2.01 (20138 Lines)
-
- new: ─ttliche kleinere Bugfix
- new: Der Tweak GUI wurde nochmals optimiert und entschlackt. So wurde u.a.
- ungenutzter Quellcode entfernt und verschiedene Module und Funktionen
- (ⁿber 800 Codezeilen!) umgeschrieben
- new: Die Ansicht kann aktualisiert werden, wenn z.B. ─nderungen aufgetreten
- sind
- new: Die Tab "Systemordner" wurde komplett neu geschrieben und ⁿberarbeitet
- new: Leichte ─nderungen an der BenutzeroberflΣche und Gr÷▀enanpassung des
- Hauptdialoges
- new: Tweak GUI erstellt zum ersten Start ein Backup von allen Einstellungen
- (so wie sie zum Erstart im System registriert sind)
- new: Tweak GUI kann jetzt direkt durch Tweak GUI oder durch den Benutzer
- definierte Backups verwalten
- new: Nach abgeschlossener Installation erstellt Tweak GUI einen
- Systemwiedererstellungspunkt
-
-
- Tweak GUI 2.2.00 (19742 Lines)
-
- new: Autostart fⁿr CD-R( W )und DVD+/-R( W )beim Einlegen
- aktivieren/deaktivieren
- new: Erweitere Optionen zur Berechtigung von Dateizugriffen auf lokale und
- freigebene Ordner und Dateien ( nur Windows XP Professional )
- new: ActiveDesktop, Webansicht, Bildvorschau und Schnellstartleiste ( neue
- Shell Funktionen )aktivieren/deakivieren
- new: QuickInfo ⁿber Dateiname, Gr÷▀e etc., wenn Cursor auf eine Datei zeigt
- ein-/ausblenden
- new: Animationen fⁿr das Maximieren und Minimieren von Fenstern
- aktivieren/deaktivieren
- new: Fenster beim Ziehen und Verschieben komplett anzeigen / Rahmen anzeigen
- new: Die QuickInfo fⁿr Maximieren, Minimieren und Schlie▀en k÷nnen
- aus-/eingeblendet werden
- new: Das Standardprogramm zum Wiedergeben von AudioCDs kann bestimmt werden
- new: Man kann nun den Dialogtitel von Anmeldungs- und Sicherheitsdialogen
- Σndern
- new: Das Konfigurieren von Windows Diensten bezⁿglich Startverhalten
- new: Installationen k÷nnen von anderen Computer aus ( Remote )auf diesem
- Computer ausgefⁿhrt/gesperrt werden
- updated: Die Beschriftung "Auslagerungsdatei l÷schen" wurde in "ⁿberschreiben"
- geΣndert
- und die Information beigefⁿgt, dass das Herunterfahren verlangsamt wird
- updated: Verknⁿpfungen zwischen Seiten und Webseiten durch
- Hyperlink-Steuerelement
- updated: Die Datei "tweakide.exe.manifest" wird nicht mehr ben÷tigt
- updated: Tweak GUI informiert jetzt den Benutzer darⁿber, wenn eine Einstellung
- Systemweit ⁿbernommen wird mit einem Dialogfenster
- updated: Bestimmte Dialog k÷nnen jetzt dauerhaft ausgeblendet werden
- mit der CheckBox "Diese Meldung nicht mehr anzeigen"
- updated: Im Tab "Laufwerke" werden jetzt mehr Informationen ⁿber die einzelnen
- Speichermedien angezeigt, um einen besseren ▄berblick zu erhalten
- updated: Die Verweise auf "ole32.dll" und "comdlg32.dll" wurden entfernt,
- dadurch ist die Dateigr÷▀e von Tweak GUI nochmal ein wenig geschrumpft
- fixed: Eine Checkbox im Tab "Windows Installer" hatte ihre Bezeichnung nicht
- angezeigt
- fixed: Aktivierung des "▄bernehmen" Buttons im Tab "Gruppierung" gefixed
- fixed: Kleiner Bug behoben, der bewirkte, dass machne Einstellungen mehrmals
- nacheinander ( obwohl bereits geschrieben )in die Registrierung
- geschrieben wurden
- new: Hyperlink-Steuerelemte k÷nnen jetzt zum Navigieren innerhalb von
- Tweak GUI von Tab zu Tab benutzt werden, wenn Kategorieverknⁿpfungen
- vorliegen oder Online Hilfen zu bestimmten Funktionen aufrufen.
- new: Der Dialog "Setup abgeschlossen" wurde durch einen einmaligen
- Initialisierungsdialog ersetzt
- new: Tweak GUI kann sich jetzt bestimmte interne Programmkonfigurationen
- merken und zum nΣchsten Start von Tweak GUI wieder herstellen
-
-
- Tweak GUI 2.1.20 (17538 Lines)
-
- new: Wiederherstellen der Fenstereigenschaften des Registrierungseditors
- ( Reparieren )
- new: Zurⁿcksetzen der Einstellungen im Fenster "Suchen" des
- Registrierungseditors ( Reparieren )
- new: Verlauf des letzten aufgerufen Schlⁿssels im Registrierungseditor
- l÷schen ( Reparieren )
- new: Weiche Animation fⁿr Scrollen in Listenfeldern verwenden ( Telnet )
- new: Task-Manager sperren / zulassen
- new: Den Benutzer auffordern, die Suche nach Updates zu bestΣtigen
- ( MediaPlayer )
- new: Dateierweiterungen auch bei bekannten Dateiformaten einblenden
- new: Verschieben des Windows Installations-CD Pfades
- new: Die Benachrichtigung fⁿr Windows XP Tour deaktivieren
- new: Einstellung fⁿr Notepad im Dialog "Seite einrichten" abspeichern
- new: Fensterposition fⁿr Notepad speichern / nicht speichern
- new: Deaktivierte oder entfernte GerΣte im GerΣte-Manager immer anzeigen
- new: Detailierte Informationen ⁿber GerΣte anzeigen
- new: Suchen nach Treiber ⁿber Windows Updates aktivieren/deaktivieren
- updated: Initialisierungsgeschwindigkeit von Tweak GUI erh÷ht
- ( startet schneller )
- updated: ▄bernahmegeschwindigkeit erh÷ht
- updated: Tweak GUI kann nicht mehrmals gleichzeitig gestartet werden
- updated: Regstrierungseditor-Reparationsfunktionen im Tab "Reparieren"
-
-
- Tweak GUI 2.1.10 (16910 Lines)
-
- new: Lebenszeit fⁿr Dateien im Cache des Internet Explorers festlegen
- new: Cache ( TemporΣre Internetdateien )beim Herunterfahren l÷schen
- new: Autostart fⁿr CD und DVD bei Einlegen des DatentrΣgers
- aktivieren/deaktivieren
- fixed: Aufruf der FAQ Seite
- fixed: Initialisierung "Windows Script Hosting"
- fixed: Initialisierung der Steuerelemente im Tab "AutovervollstΣndigung"
-
- new: Wenn durch eine andere Anwendung der Werttyp eines Elements in der
- Registrierung geΣndert wurde, fragt Tweak GUI, ob die Einstellung
- repariert werden soll. ( L÷st den Tweak GUI Debugger fⁿr
- "Konvertierung von unbekannten Wertetyp" ab )
-
-
- Tweak GUI 2.1.00 (16589 Lines)
-
- new: Zur Speicherung von Kennw÷rtern im Internet Explorer auffordern
- new: Formularfelder bei bekannten Inhalt automatisch vervollstΣndigen
- new: Benutzerauthentifizierung ⁿber Windowskennung durch Webseiten
- ( nicht )zulassen
- new: Zeitplan fⁿr das Suchen geplanten Updates verwenden
- aktivieren/deaktivieren
- new: Automatisch im Internet nach Verfⁿgbaren Updates suchen
- aktivieren/deaktivieren
- new: Microsoft Script Hosting zum Ausfⁿhren von Skripten
- aktivieren/deaktivieren
- new: Microsoft MSN Messenger mit Outlook Express starten oder nicht
- new: Eigenen Computer in der Netzwerkumgebung anzeigen/ausblenden
- new: Auslagerungsdatei wΣhrend des Herunterfahrens l÷schen
- new: Windows ist bei den Microsoft Servern registriert
- new: Remotedesktop aktivieren/deaktivieren
- new: Informationen ( Meta )von wiedergebenen Medien ⁿber das Internet
- abrufen
- new: Eingegebene URLs und Dateipfade im Verlauf speichern
- new: Eigenschaften von Fensterfokus k÷nnen bearbeitet werden
- new: Treibersignatur kann aktiviert, deaktiviert oder eingeschrΣnkt werden
- updated: ▄bernahmegeschwindigkeit erh÷ht
- updated: Initialiserungseigenschaften von Steuerelementen
- fixed: Fokuswechsel im TreeCtrl
- fixed: Informationen an Microsoft senden Standardwert
- fixed: Automatisches Erkennen von Lizenzen
- fixed: Lizenzen automatisch erwerben
- fixed: Combobox Aktivierung des Buttons "▄bernehmen"
- fixed: Windows Media Player Update Intervall
- fixed: Logische Gruppierung und Standardwerte fⁿr Tab "AutovervollstΣndigung"
- fixed: Standardwert fⁿr "Neuanordnung aller Symbole bei Ruhe"
- fixed: diverse Rechtschreibfehler
-
- new: Tweak GUI erkennt jetzt, wenn fremde Anwendungen Optionen wΣhrend
- der Laufzeit von Tweak GUI geΣndert haben und fragt den
- Benutzer, ob der die Ansicht aktualisieren oder die Werte
- zurⁿcksetzen m÷chte.
-
- fixed: Wenn Einstellungen ⁿber ihre Maximal- oder Minimalwert hinaus-
- gehen wird der vom System verwendete Standard verwendet
-
-
- Tweak GUI 2.0.00 (14926 Lines)
- Das Tool wurde komplett neu geschrieben ;)