1002 Tweak GUI [Version 2.3.03] - compiled %s\nWritten 2003-2005 by Marcus Gebler
1003 Tweak GUI ist ein kostenloses OpenSource Projekt zum einfachen Bearbeiten von zum Teil versteckten oder schwer ⁿber die grafische BenutzeroberflΣche von Windows XP erreichbaren Funktionen und Einstellungen. Ich ⁿbernehme keine Haftung fⁿr eventuelle SchΣden durch Tweak GUI oder unsachgemΣ▀e Bedienung.
1004 Thx to:\nFlorian Schmitz, Stefan Haglund, Fredrik Haglund, RemyX, Jovan, Uste, Stephan Fuhrmann, Michi, HinterwΣldler, Christian Werner, Dominik Berger, Martin Rothe, S÷ren Gei▀ler, Matthias Geils, Stefan Henneberg, Bennjamin Schlichting, Laura Petrlik, AndrΘ Hoppe, Matthias Bahlke, Avaton, Marcel Glaubrecht, Mario JΣger, Cornelius B÷hm, Christian Gerwien, Tyler Akins, Mike Mayhew, Bernhard Greipel, Enrico Griesser, Florian Schmitz\n\n... und allen, die noch mitgeholfen haben, dieses Projekt zu realisieren - leider aber hier nicht namentlich erwΣhnt wurden sind ;)
1005 &Beenden
1006 ─nderungen in dieser Version
1007 Tweak GUI Online
1008 Inhalt...
1009 Dynamische Hilfe
1010 Feedbackoptionen...
1011 Index...
1012 Suchen...
1013 Abschlie▀en der Installation...
1014 http://www.cdburnerxp.se/tweakgui
1015 Webspace powered by CDBurnerXP
1016 Aktuelle Einstellungen sichern...
1017 Alle Einstellungen zurⁿcksetzen...
1018 Ansicht aktualisieren
1019 Windows for Professionals Homepage...
1020 Eine eventuell aktualisierte Version finden Sie auf der Projekt Homepage.
1021 Installierte Software (%d Programme)
1022 Hilfe...
1023 &Hilfe
1024 << Reduziert
1025 Logdatei ⁿber ─nderungen ÷ffnen...
1026 Weitere Informationen ⁿber Berechtigungen
1027 Tweak GUI (eingeschrΣnker Zugriff)
1028 Zugriffsrechte und Benutzer verwalten
1040 Die Anzahl des Blinkens festlegen
1041 Internet Explorer Download-Ordner
1042 MovieMaker Ausgabe-Ordner
1105 Sollte die Systemvariable fⁿr Eigene Musik nicht mehr stimmen und Eigene Musik sich wie ein normaler Ordner verhΣlt, wird dies korrigiert.
1106 Sollte die Systemvariable fⁿr Eigene Bilder nicht mehr stimmen und Eigene Bilder sich wie ein normaler Ordner verhΣlt, wird dies korrigiert.
1107 Sollte die Systemvariable fⁿr Eigene Videos nicht mehr stimmen und Eigene Videos sich wie ein normaler Ordner verhΣlt, wird dies korrigiert.
1108 Stellt den Standardpfad fⁿr die Druckerumgebung des aktuellen Benutzers wieder her.
1109 Stellt den Standardpfad fⁿr den Verlauf des aktuellen Benutzers wieder her.
1110 Stellt den Standardpfad fⁿr die Netzwerkumgebung des aktuellen Benutzers wieder her.
1111 Setzt alle Einstellung fⁿr die BenutzeroberflΣche, des zuletzt besuchten Schlⁿssels und die Einstellungen im Dialogfeld "Suchen " des Registrierungseditors auf den Standardwert zurⁿck. Dadurch werden auch unwissentlich ausgeblendete Steuerelemente wieder eingeblendet.
1112 Wenn Sie beim Drucken einer Internetseite Grafikfehler auf dem Ausdruck sehen, kann dies an falschen StyleSheet Einstellungen liegen.
1113 Startet den Desktop in einem eigenen Prozess. Dies verbraucht mehr Systemressourcen, sorgt aber dafⁿr, dass bei einem Programmfehler im Windows Explorer nicht der Desktop mit geschlossen wird.
1114 Klicken Sie auf "Benutzerdefinierte Startseite verwenden", um eine eigene Startseite festzulegen und von dem Microsoft Standard abzuweichen.
1115 Setzt den Startwert aller Windows Systemdienste wieder auf den Wert eines neu installierten Systems zurⁿck. Diese Reparation betrifft alle normalen sowie auch alle versteckte Systemdienste und gilt fⁿr alle Benutzer dieses Computers.
1200 Kommentare an talk2karu@gmx.de
1201 &Kategorie:
1202 (Alle)
1203 Windows XP Verwaltung
1204 Tweak GUI Einstellungen
1205 Datei:
1206 Zeile:
1207 Von:
1208 Betreff:
1209 Beschreibung:
1210 Beschreibung eines Fehlers bitte mit Zeilennummer und Quellcodedatei angeben (wird bei einer Fehlermeldung ausgegeben) .
1211 Ich m÷chte eine Antwort
1212 Speichert nach ▄bernehmen Tweak(s) nicht
1213 Eine Fehlermeldung ist aufgetreten
1214 Ein Element ist stΣndig deaktiviert
1215 Tweak in der falschen Rubik eingeordnet
1216 Rechtschreib- /Orthographiefehler
1217 Eine Seite funktioniert nicht
1218 Die Beschreibung einer Funktion ist falsch
1219 sonstiges Feedback
1220 Verbesserungsvorschlag
1221 Kommentar
1222 Eine Frage (FAQ) senden
1223 Microsoft Windows Media Player
1224 Microsoft Internet Explorer
1225 Die Einstellungen fⁿr "%s" sind eventuell fehlerhaft.\nTweak GUI wird sie reparieren, wenn Sie ─nderungen vornehmen und diese speichern.
1226 Warum sollte man sie einblenden?
1227 Welche Dienste kann ich deaktivieren?
1228 Wenn Sie diese Option deaktivieren, speichert Windows keine Informationen mehr ⁿber die Zugriffszeiten auf Dateien. Dies fⁿhrt zu einem Geschwindigkeitsbonus, kann aber bei manchen Programmen zu Problemen fⁿhren.\n\nM÷chten Sie diese Option wirklich deaktiviern?
1229 ACHTUNG: Wenn Sie die Unterstⁿtzung bei Betriebssysteme aktivieren, die standardmΣ▀ig keine LBA-Unterstⁿtzung bieten (wie Microsoft Windows 98, Windows ME und Windows 2000) und auf einer Patition hinten den 137 GB liegen kann es zu Datenverlust oder -zerst÷rung kommen. Die Unterstⁿtzung kann nur aktiviert werden, wenn Ihr BIOS diese Funktion bietet.\n\nM÷chten Sie diese Funktion wirklich aktivieren?
1230 ACHTUNG: Die Unterstⁿtzung kann nur aktiviert werden, wenn Ihr BIOS diese Funktion bietet.\n\nM÷chten Sie diese Funktion wirklich aktivieren?
1231 ACHTUNG: Die Deaktivierung der LBA-Unterstⁿtzung kann eventuell zu Datenverlust oder -zerst÷rung fⁿhren, wenn die Daten im - dann nicht mehr unterstⁿtzen - Bereich der Festplatte liegen. Es wird nicht empfohlen diese Unterstⁿtzung zu deaktivieren.\n\nM÷chten Sie diese Funktion deaktivieren?
1400 Das Tweak GUI Forum bietet viele M÷glichkeiten, um sich mit anderen Benutzern auseinanderzusetzen.\n\nM÷chten Sie jetzt die Internetseite ÷ffnen?
1500 &OK
1501 &Abbrechen
1502 &▄bernehmen
1503 &Extras
1504 &Hilfe
1505 Feedback senden...
1506 Forum ÷ffnen...
1507 Anmeldungsdialog
1508 Autoanmeldung
1509 Anmeldung
1510 Erweitert
1511 Alexa Service
1512 Adresskurzbefehl
1513 Internetoptionen
1514 AutovervollstΣndigung
1515 Standardadressen
1516 Symbole
1517 Desktop
1518 Alt + Tab
1519 Fokus
1520 Arbeitsplatz
1521 Laufwerke
1522 Registrierungseditor
1523 Taskleiste
1524 Gruppierung
1525 Startmenⁿ
1526 Windows Media Player
1527 Medienbibliothek
1528 Update
1529 Windows Update
1530 Die Aktion wird vorbereitet. Bitte warten...
1531 Systemdialoge
1532 Berechtigungen
1533 Produktaktivierung (WPA)
1534 Reparieren
1535 Quellcode
1536 Symbolleiste
1537 Grafiksymbolleiste
1538 Suche
1539 Windows Explorer
1540 Systemordner
1541 Suche
1542 Erstes Symbol
1543 Verknⁿpfungen
1544 FormularergΣnzung
1545 Erweitert
1546 Startmenⁿelemente
1547 Dateisystem
1548 Verlauf
1549 Netzwerk
1550 Ortsleiste
1551 Visuelle Effekte
1552 Anmeldenachricht
1553 Anzeige
1554 Ungelesene Mails
1555 Benutzerkonten
1556 Folgende Aktionen werden nun durchgefⁿhrt:
1557 Die Aktion wurde erfolgreich durchgefⁿhrt.
1558 Es wurden die Werte fⁿr die Option "%s" durch eine andere Anwendung geΣndert.
1559 WΣhlen Sie einen neuen Pfad fⁿr den Systemordner %s:
1560 WΣhlen Sie einen Ordner fⁿr die Verknⁿpfung:
1561 WΣhlen Sie ein Programm fⁿr das Anzeigen des Quellcodes von Internetseiten:
1562 Treibersignatur
1563 WΣhlen Sie ein Symbol oder eine Anwendung fⁿr das Verknⁿpfungssymbol:
1564 Remotedesktop
1565 Zeitsynchronisation
1566 Autoplay
1567 Updates
1568 Cache
1569 MSN Messenger
1570 Script Hosting
1571 Dateierweiterungen
1572 Fehlerberichterstattung
1573 Notepad
1574 Windows Installer
1575 Einstellung ⁿbernehmen
1576 Kommentare?
1577 test
1578 Welches Risiko besteht?
1579 Software
1580 Systemsteuerung
1581 Dienste
1582 Google-Suche nach Dienst
1583 Dialogtitel
1584 WΣhlen Sie einen Pfad fⁿr die Anwendung aus:
1585 Klicken Sie hier, um die Systemsteuerung zu ÷ffnen
1586 Benutzerdefiniertes Backup vom
1587 Automatisches Backup vom
1588 Weitere Informationen ⁿber Backup
1589 Kontextmenⁿ
1590 SchriftenglΣttung
1591 SchriftenglΣttung
1592 Informationsfenster
1593 Maus
1594 Hover
1595 Mausrad
1596 Fensterverfolgung
1597 Klick
1598 Farben
1599 Miniaturansicht
1600 Ordner
1601 Diashow
1602 Laufwerksbuchstaben
1603 Eingabeaufforderung
1604 Universal Plug & Play
1605 Quality of Service (QoS)
1606 Browserkennung
1607 Server-Verbindungen
1608 GerΣteunterstⁿtzung
1609 Virtueller Arbeitsspeicher
1610 Speichernutzung
1611 Benutzerdaten
1612 Befehlstasten
1613 Laufwerke
1614 Menⁿ "Neu"
1615 Kleine Animationen
1616 Gro▀e Animationen
1617 Bildschirmschoner
1618 Kontakt mit dem Autor
1619 WΣhlen Sie eine Setupdatei fⁿr die Software "%s" aus:
3175 Deaktivierte oder entfernte GerΣte im GerΣte-Manager immer anzeigen
3176 Windows kann Informationen ⁿber Treiber auslesen und auswerten, um ⁿber Windows Update nach aktualisierten Versionen zu suchen
3177 GerΣte-Manager
3178 Weiche Animation fⁿr Scrollen in Listenfeldern verwenden (Telnet)
3179 Wiederherstellen der Fenstereigenschaften
3180 Zurⁿcksetzen der Einstellungen im Fenster "Suchen"
3181 Verlauf des letzten aufgerufen Schlⁿssels sΣubern
3182 Task-Manager kann vom aktuellen Benutzer ausgefⁿhrt werden
3183 Der Windows Installer (MSI) kann von allen Benutzern ausgefⁿhrt werden
3184 Die Einstellungen fⁿr die Option "%s" werden systemweit ⁿbernommen und gelten fⁿr alle Benutzer dieses Computers.
3185 Installationen k÷nnen von anderen Computer aus (Remote) auf diesem Computer ausgefⁿhrt werden
3186 Quickinfo fⁿr Schlie▀en, Maximieren und Minimieren in Fenstertiteln
3187 Fenster beim Ziehen und Verschieben komplett anzeigen
3188 Animationen fⁿr das Maximieren und Minimieren von Fenstern aktivieren
3189 QuickInfo ⁿber Dateiname, Gr÷▀e etc., wenn Cursor auf eine Datei zeigt
3190 ActiveDesktop, Webansicht, Bildvorschau und Schnellstartleiste aktivieren
3191 Erweitere Optionen zur Berechtigung von Dateizugriffen auf lokale und freigebene Ordner und Dateien (nur Windows XP Professional)
3192 Autostart fⁿr CD-R(W) und DVD+/-R(W) beim Einlegen aktivieren
3193 Autostart fⁿr CD-R(W) und DVD+/-R(W) bei Einlegen des DatentrΣgers aktivieren
3194 ZusΣtzliche Nachricht im Windowsanmeldungsdialog
3195 Taganzahl von ungelesenen Mails
3196 HTML-Betrachter
3197 Erweiterter Anmeldungsdialogtitel
3198 Internet Explorer Startseite
3199 Horizontale Symbol fⁿr Alt+Tab
3200 Vertikale Symbole fⁿr Alt+Tab
3201 Standardanwendung zum Widergeben von Audio CDs
3202 Benutzername fⁿr Autoanmeldung
3203 Kennwort fⁿr Autoanmeldung
3204 Domain fⁿr Autoanmeldung
3205 Klicken Sie hier, um die Eigenschaften der Software zu Σndern
3206 General Public License (GPL)
3207 Taskleiste fixieren (Gr÷▀e und Position sind nicht verΣnderbar)
3208 Anzahl festlegen auf
3209 Anzahl festlegen auf
3210 Klicken Sie hier, um Supportinformationen zu erhalten
3211 Zurⁿcksetzen der Internet Explorer Symbolleiste
3212 Windows Explorer Symbolleiste
3213 Eine oder mehr Symbolleisten des Internet Explorers fehlen
3214 Eine oder mehr Symbolleisten des Windows Explorers fehlen
3215 Zurⁿcksetzen der Windows Explorer Symbolleiste
3216 Ich m÷chte den Internet Explorer neu installieren
3217 Ziehen und Ablegen (Drag && Drop) im Startmenⁿ verwenden
3218 "Senden an" Menⁿ anzeigen
3219 "In Ordner kopieren" anzeigen
3220 "In Ordner verschieben" anzeigen
3221 Schriften auf dem Bildschirm glΣtten
3222 Standard SchriftenglΣttung (empfohlen)
3223 ClearType SchriftenglΣttung (fⁿr TFT Monitore und Laptops)
3224 Fenstertiel der zusΣtzlichen Anmeldungsnachricht
3225 Textinhalt der zusΣtzlichen Anmeldungsnachricht
3226 Schrift im Anmeldungsdialog bzw. Willkommenfenster glΣtten
3227 Standard SchriftenglΣttung (empfohlen)
3228 ClearType SchriftenglΣttung (fⁿr TFT Monitore und Laptops)
3229 Fⁿr jeden Ordner einen eigenes Hintergrundbild erm÷glichen
3230 Allgemeine Aufgaben in Ordnern anzeigen
3231 "Herunterfahren"/"Ausschalten" bei der Anmeldung anzeigen
3232 Automatische Anmeldung kann mit der Umschalt-Taste verhindert werden
3233 Speichernutzung fⁿr Programme optimieren
3234 Speichernutzung fⁿr Systemcache optimieren
3235 Informationen ⁿber letzten Zugriff fⁿr Dateien speichern (empfohlen)
3236 Intern mit kurzen Microsoft DOS Dateinamen arbeiten
3237 Deaktivieren Sie diese Option, speichert Windows keine Informationen ⁿber die Zugriffszeiten auf Dateien mehr. Dies fⁿhrt zu einem Geschwindigkeitsbonus, kann aber bei manchen Programmen zu Problemen fⁿhren (z.B. Deskopbereinigung).
3238 Deaktivieren Sie diese Option arbeitet Windows intern nicht mehr mit der 8 zu 3 Namenvergabe. Das hat den Vorteil, dass die Verarbeitungsgeschwindigkeit gesteigert wird, aber Σltere Windows Versionen im Netzwerk nicht mehr auf Ihre Dateien zurⁿckgreifen k÷nnen.
3239 Deaktivieren Sie diese Option arbeitet Windows intern nicht mehr mit der 8 zu 3 Namenvergabe. Das hat den Vorteil, dass die Verarbeitungsgeschwindigkeit gesteigert wird, aber Σltere Windows Versionen im Netzwerk nicht mehr auf Ihre Dateien zurⁿckgreifen k÷nnen.\n\nM÷chten Sie diese Option wirklich deaktivieren?
3241 Laufwerksunterstⁿtzung mit UDMA66-▄bertragung fⁿr Festplatten aktivieren
3242 Erm÷glicht den Zugriff auf hintere Sektoren der Festplatte ⁿber 137 GB
3243 Verwenden Sie diese Option, um die UDMA Unterstⁿtzung zu aktivieren.
3244 Neuer Fehlerdialog und Fehlerberichterstattung an Microsoft sind aktiviert fⁿr
3245 Fehlerdialog und Fehlerberichterstattung an Microsoft sind deaktiviert
3246 Systemfehler in Microsoft Windows
3247 Microsoft Office Produkte
3248 Microsoft Internet Explorer
3249 Programmfehler und -abstⁿrze
3250 Andere Microsoft Produkte
3251 Microsoft Windows Komponenten
3252 Fⁿr kritische Fehler im Systemkern aktivieren
3253 Ermitteln des Softwarenamens
3254 Ermitteln des Softwaresetups
3255 Registrierter Nutzer von Windows
3256 Registrierte Firma des Nutzers
3257 Windows Produkt ID
3258 RechtshΣnder
3259 LinkshΣnder
3260 Bei Updates im "Herunterfahren"-Dialog die Option "Updates installieren" anzeigen
3261 Die Option "Updates installieren" als Standardaktion auswΣhlen
3262 Installationen immer mit erh÷hten Rechten durchfⁿhren
3263 Der Windows Installer kann Dateien erstellen oder speichern, um eine fehlerhafte oder unterbrochene Installation rⁿckgΣngig machen zu k÷nnen
3264 Installationen k÷nnen von WechseldatentrΣgern (z.B. CD-ROM) ausgefⁿhrt werden
3265 Browserkennung des Internet Explorers festlegen
3266 Den Port 445 fⁿr Service Message Block schlie▀en (empfohlen)
3267 Dateianlagen blockieren, die einen Virus enthalten k÷nnten
3268 Der aktuelle Benutzer kann den Microsoft MSN Messenger ausfⁿhren
3269 DurchblΣttern mit Scrollrad der Maus aktivieren
3270 Eine ganze Seite mit einmal durchblΣttern
3271 Anzahl der Zeilen manuell festlegen auf
3272 Toleranz fⁿr Doppelklick bestimmen
3273 Abfragen, wann eine Hoveraktion erkannt wird
3274 Wert fⁿr Drag&&Drop Aktionen
3275 Zeigerbewegung durch Mausbeschleunigung verbessern
3276 Beim Anzeigen eines Dialogfeldes automatisch den Cursor ⁿber der StandardschaltflΣche zentrieren.
3277 Der aktuelle Benutzer kann Add-Ons aktivieren bzw. deaktivieren
3278 Profile fⁿr verschiedene Benutzer k÷nnen angelegt werden
3279 Simultante HTTP v1.0 Verbindungen.
3280 Simultante HTTP v1.1 Verbindungen.
3281 Schmalbandverbindungen (Modem/ISDN)
3282 Breitbandverbindungen (DSL/Standleitung)
3283 Benutzerdefiniert
3284 Adresse fⁿr Meldung "Seite im Cache veraltet"
3285 Adresse fⁿr Blank-Seite
3286 Adresse fⁿr Meldung "404: Seite nicht gefunden"
3287 Adresse fⁿr Meldung "Seite ist Offline nicht verfⁿgbar"
3288 Adresse fⁿr Meldung "Aktion abgebrochen"
3289 Adresse fⁿr Meldung "Zugang verweigert"
3290 Dienste (Startwert zurⁿcksetzen)
3291 Zurⁿcksetzen der Systemdienste
3292 Gemeinsame Dateien
3293 Systemsteuerung
3294 klicken Sie bitte hier
4000 Die Windows Autostartstapelverarbeitungsdatei Autoexec.bat wird entgegen frⁿhren Version wie Windows 98 und Windows Me von Windows XP beim Start nicht mehr berⁿcksichtig und einfach ⁿbersprungen. Mit dieser Funktion werden alle Befehle innerhalb dieser Systemdatei auch beim Start von Windows XP abgearbeitet.
4001 Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird eine Internetverbindung (RAS) auch nach Abmeldung des Benutzers, der diese Verbindung aufgebaut hat, weiterhin aufrecht gehalten.
4002 Aktiviert das automatische Suchen nach verfⁿgbaren Updates im Internet ⁿber den Microsoft Windows Update Dienst.
4003 Nicht in Microsoft Windows XP verfⁿgbar.
4004 Aktivieren Sie diese Funktion, wird der Anmeldevorgang mit in den Feldern Benutzerkonto und Kennwort eingebenen Werten automatisiert.
4005 Sollte zur Wiedergabe einer Mediendatei kein entsprechendes Dekomprimierungsverfahren auf dem Computer vorhanden sein, sucht und installiert der Media Player einen entsprechenden Codec aus dem Internet.
4006 Der Windows Media Player fordert Sie etwa zwei Wochen nach dem Erwerb einer neuen Lizenz zum Sichern der Lizenzen auf.
4007 Der Windows Media Player kann selbst eine Verbindung mit dem Internet aufbauen, wenn andere Befehle, z.B. Offline im Menⁿ Datei, aktiviert sind. Diese Einstellung wird vom Windows Media Player 9 oder h÷her verwendet.
4008 Fⁿhrt auf dem Computer lokal ausgefⁿhrte Skripte im Windows Media Player aus.
4009 Fⁿhrt Skipte auch aus, wenn der Media Player als ActiveX-Steuerelment in einer Webseite eingebunden ist.
4010 Schickt bei bestehender Internetverbindung Daten zur Playerverwaltung an die Webserver von Microsoft.
4011 Wiedergebene Medien werden automatisch in die Medienbibliothek aufgenommen.
4012 Wiedergebene Medien von wechselbaren DatentrΣgern, wie z.B. CD-ROM, werden automatisch in die Medienbibliothek aufgenommen.
4013 Erworbene Medien werden in die Medienbibliothek aufgenommen.
4014 Entfernen Sie Medien aus der Medienbibliothek werden diese auch physisch auf dem DatentrΣger gel÷scht.
4015 Der grafische Suchassistent fⁿr die Internet Explorer Suche wird nicht verwendet. Stattdessen wird die klassische BenutzeroberflΣche benutzt.
4016 Der grafische Suchassistent wird nicht mehr verwendet, stattdessen wird die SuchoberflΣche aus Windows 2000 verwendet.
4017 Es kann durch die Liste der gespeicherten EintrΣge mit Tab durchgeschaltet werden.
4018 Bereits bekannte Eingaben werden in einem Listenfeld unter dem Eingabesteuerelement eingeblendet.
4019 Der Eingabevorschlag wird in das Eingabesteuerelement geschrieben und markiert.
4020 Beim Erstellen einer neuen Verknⁿpfung wird die Zeichenfolge "Verknⁿpfung mit" vor den Dateinamen gehΣngt.
4021 Im linken unteren Bereich des Desktops werden Information ⁿber Windows ausgeben.
4022 Verwendet eine animiertes Scrollen in Listenfeldern. Diese Einstellung verlangsamt das Scrollen.
4023 Blendet den Menⁿpunkt "Abmelden" im Startmenⁿ ein oder aus.
4024 Blendet den Menⁿpunkt "Ausschalten" im Startmenⁿ ein.
4025 Zeigt den Menⁿpunkt "Hilfe und Support" im Startmenⁿ an.
4026 Blendet den Menⁿpunkt "Eigene Dateien" im Startmenⁿ und -eigenschaftsdialog ein.
4027 Blendet den Menⁿpunkt "Eigene Bilder" im Startmenⁿ und -eigenschaftsdialog ein.
4028 Windows optimiert die Anordnung aller Symbole, wenn der Computer lΣngere Zeit nicht verwendet wird.
4029 Automatische Neuanordnung aller Symbole wΣhrend Ruhepausen aktivieren
4030 Inhalte von Internetseiten k÷nnen auf dem Desktop dargestellt werden. Deaktivieren Sie diese Einstellung, wird Active Desktop nicht mehr verwendet und das Menⁿ "Web" wird im Eigenschaftsfenster von Desktop ausgeblendet.
4031 Der gesamte Inhalt des Verlaufs wird beim Beenden der Sitzung gel÷scht.
4032 Doppelklicks werden automatisch erkannt und ausgebessert.
4033 Aktiviert die Verwendung von Tastenkombinationen mit der Windowstaste. Bsp: WIN+E ÷ffnet den Windows Explorer.
4034 Webinhalte k÷nnen auf dem Desktop nicht mehr hinzugefⁿgt oder entfernt werden.
4035 Ge÷ffnete Dateien, gestartete Programme, Datei nach denen gesucht wurde und diverse Pfadangaben werden auf dem DatentrΣger gespeichert und k÷nnen ⁿber den Verlauf angezeigt werden.
4036 Ge÷ffnete Netzwerkressourcen und -verbindungen werden lokal auf dem DatentrΣger gespeichert und sind dann im Verlauf nachvollziehbar.
4037 Wenn Webseiten ⁿber den Internet Explorer Offline verfⁿgbar gemacht wurden, werden alle Dateien, die nicht im HTML eingebunden sind (z.B. Bilder) in einen extra Ordner mit dem gleichen Namen wie die synchronisierte Datei abgelegt. Ist diese Funktion aktiviert, werden beim L÷schen der Offlinedatei auch alle sekundΣr abgespeicherten Dateien in diesem Bezugsordner entfernt.
4038 Zeigt dem Menⁿpunkt "Verschlⁿsseln" im Kontextmenⁿ jeder Datei und jedes Ordners im Windows Explorer an. Die Funktion "Verschlⁿsseln" ist beim Dateisystem FAT nicht verfⁿgbar.
4039 Zeigt den Menⁿpunkt "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" im Aufgabenbereich des Arbeitsplatzes an.
4040 Ist diese Funktion aktiviert, ordnet der Windows Explorer alle Dateien so, dass z.B. "Datei 5" vor "Datei 10" angeordnet wird. Das liegt daran, dass der Explorer erkennt, dass die Zahl 5 vor der der Zahl 10 kommt.\n\nIst die Funktion deaktiviert, wird der Explorer alle Dateien nach ihren einzelnen Zeichen sortieren, dass hei▀t die Datei "Datei 10" wird vor der Datei "Datei 5" angeordnet, weil die Ziffer 1 vor der 5 kommt.
4041 Verwendet die AutovervollstΣndigung auch in Windows Systemdialogen wie ╓ffnen oder Speichern.
4042 Wenn Sie Dateien ÷ffnen oder speichern merkt sich Windows ihre Eingabe und Sie k÷nnen diese jederzeit in der Auswahlliste des Dialogfeldes aufrufen.
4043 Zeigt die SchaltflΣche "Zurⁿck" an.
4044 ZusΣtzliche Informationen k÷nnen bei Bedarf in Form eines Ballontipps im rechten unteren Bereich der Taskleiste eingeblendet werden.
4045 Elemente aus der Taskleiste, wie das Verschieben von TaskleisteneintrΣge und das Ein-/Ausblenden des Infobereichs, werden animiert dargestellt.
4046 Blendet im Infobereich der Taskleiste Symbole fⁿr aktive oder dringende Benachrichtigungen ein.
4047 Wenn der freie Speicher auf einer Festplatte unter einen bestimmten Wert sinkt (meist 10%) , wird eine Benachrichtigung als Ballontipp in der Taskleiste angezeigt.\n\nDieser Hinweis wird nur Benutzern angezeigt, die zur Benutzergruppe der Computeradministratoren geh÷ren.
4048 Wenn das Windowstypische Trennzeichen Backslash ("\") in der Adresseingabe fⁿr URLs eingegeben wird, korrigiert der Internet Explorer dies automatisch zu dem Unixtypischen Trennzeichen Slash ("/") , wie es bei Abgrenzungen bei Internetadressen ben÷tigt wird.\n\nBei Eingabe von www.name.de\images\index.html wird dies automatisch zu www.name.de/images/index.html.
4049 Zeigt das Systemsymbol "Arbeitsplatz" auf dem Desktop an.
4050 Zeigt das Systemsymbol "Papierkorb" auf dem Desktop an.
4051 Zeigt das Systemsymbol "Netzwerkumgebung" auf dem Desktop an.
4052 Zeigt das Systemsymbol "Internet Explorer" auf dem Desktop an.
4053 Zeigt das Systemsymbol "Eigene Dateien" auf dem Desktop an.
4054 ▄ber die Adresseingabe des Internet Explorers k÷nnen direkt Programme gestartet werden, ohne Angaben ⁿber Pfad zu dieser Anwendung, sollte sie in einem ⁿber Systemvariablen definierten Ordner liegen.\n\nBeispiel: Wenn diese Funktion aktiviert kann ⁿber die Adresseingabe "notepad" eingetragen werden und der Microsoft Editor (aus %SYSTEMROOT%\System32 Ordner) startet.
4055 Setzt die Gr÷▀e des Symbolcaches auf die Standardgr÷▀e von 500 Icons.
4056 Setzt die Symbolgr÷▀e auf den Standardwert von 32x32px.
4057 Setzt die Farbtiefe fⁿr dargestellte Symbole auf 16bpp.
4058 Sollte die Systemvariable fⁿr Schriftarten nicht mehr auf dem %SYSTEMROOT%\Fonts Ordner liegen und dieser sich wie ein normaler Ordner verhΣlt, wird dies korrigiert.
4059 Sollte die Systemvariable fⁿr Eigene Dateien nicht mehr stimmen und Eigene Dateien sich wie ein normaler Ordner verhΣlt, wird dies korrigiert.
4060 Zeigt die Anzahl ungelesener E-Mail Nachrichten neben dem Benutzerkonto an.
4061 Sie k÷nnen auf einem Computer zeitgleich zwei oder mehr Benutzerkonten laufen lassen. Die Umschaltung zwischen diesen Benutzern ben÷tigt keine Beendigung der aktuellen Windowssitzung mehr.
4062 Bevor sich ein Benutzer im System anmelden kann, wird die Tastenkombination Strg + Alt + Entf aufgefordert.
4063 Im Windows-Anmeldedialog wird die Eingabe des zuletzt angemeldeten Benutzers gespeichert und angezeigt.
4064 Das in diesem Eingabefeld angegebene Kennwort wird fⁿr die Anmeldung des Benutzerkontos ben÷tigt.
4065 Name des Benutzerkontos zur Anmeldung.
4066 Geben Sie hier die Domain ihrer Netzwerkeinstellung ein.\n\nDie Domaineingabe ist nur erforderlich, wenn Sie ihren Benutzernamen aus einer Netzwerkressource beziehen.
4067 Geben Sie hier an, wie viele Fenster maximal horizontal nacheinander dargestellt werden sollen.
4068 Geben Sie hier an, wie viele Fenster maximal vertikal untereinander dargestellt werden k÷nnen.
4069 In diesem Eingabefeld k÷nnen Sie eine Nachricht schreiben, die zusΣtzlich im Windowsanmeldedialog angezeigt wird.
4070 Aktivieren Sie diese Funktion wird der Windowsanmeldedialog um ein Zeichenfolgensteuerelement erweitert und diese Nachricht angezeigt
4071 Gibt die Anzahl in Tagen an, wie lange Nachrichten angezeigt werden.
4072 Windows startet aller 60 Tage den Desktop-Bereinigungsassistenten, um (nach Aufforderung) ungenutzte Desktopelemente zu entfernen.
4073 Wenn wΣhrend des Beenden einer Windows-Sitzungen Anwendungen oder Dienste noch nicht geschlossen sind, wartet Windows 10 Sekunden fⁿr jedes offenes Programm, das sich weigert sofort beendet zu werden.
4074 Benutzer auf diesem Computer k÷nnen den Microsoft Windows Registrierungseditor starten und ─nderungen im System auf Systemebene durchfⁿhren.
4075 Wenn auf eine Registrierungsdatei (*.reg) doppelt geklickt wird, versucht der Registrierungseditor den Inhalt dieser Datei in die Registrierungsdatenbank zu importieren. Mit dieser Funktion, wird vorher aber noch eine BestΣtigung des Benutzers ben÷tigt.
4076 Klicken Sie hier, um einen benutzerdefinierten Editor fⁿr das Anzeigen von HTML Quellcode anzugeben.
4077 Geben Sie in diesem Feld die Adresse zu dem HTML Betrachter an.\n\nBeispiel: "C:\WINDOWS\System32\notepad.exe".
4078 Es wird bei jeder Verknⁿpfung der Standardverknⁿpfungspfeil links unten neben dem Hauptsymbol eingeblendet.
4079 Als Verknⁿpfungspfeil wird das Symbol verwenden, das sie angeben haben.
4080 Es wird kein Verknⁿpfungspfeil bei Verknⁿpfungen angezeigt.
4081 Es wird eine kleinere Version des Standardpfeils ⁿber das Dateisymbol geblendet.
4082 Zur Anmeldung wird die grafische OberflΣche des Windows XP Willkommen-Bildschirm angezeigt.
4083 Zur Anmeldung wird ein Windows Anmeldedialog verwendet.
4084 In der Darstellungsreihenfolge kommt der Ordner Eigene Dateien vor dem Arbeitsplatz.
4085 In der Darstellungsreihenfolge kommt der Arbeitsplatz vor dem Ordner Eigene Dateien.
4086 Der Windows Media Player sucht einmal pro Tag bei bestehender Internetverbindung nach verfⁿgbaren Updates.
4087 Der Windows Media Player sucht einmal pro Woche bei bestehender Internetverbindung nach verfⁿgbaren Updates.
4088 Der Windows Media Player sucht einmal pro Monat bei bestehender Internetverbindung nach verfⁿgbaren Updates.
4089 Blenden in den Systemdialogen wie beispielsweise "╓ffnen" und "Speichern" links neben der Dateiansicht eine Leiste ein, in der Verknⁿpfungen fⁿr direkten schnellen Zugriff auf wichtige Orte auf der Festplatte enthalten sind.
4090 Definiert die Verknⁿpfung fⁿr die 1. SchaltflΣche.
4091 Definiert die Verknⁿpfung fⁿr die 2. SchaltflΣche.
4092 Definiert die Verknⁿpfung fⁿr die 3. SchaltflΣche.
4093 Definiert die Verknⁿpfung fⁿr die 4. SchaltflΣche.
4094 Definiert die Verknⁿpfung fⁿr die 5. SchaltflΣche.
4095 Gibt das Ziel der Verknⁿpfung auf ihrer Festplatte, einen WechseldatentrΣger oder dem Internet auf der 1. SchaltflΣche an.
4096 Gibt das Ziel der Verknⁿpfung auf ihrer Festplatte, einen WechseldatentrΣger oder dem Internet auf der 2. SchaltflΣche an.
4097 Gibt das Ziel der Verknⁿpfung auf ihrer Festplatte, einen WechseldatentrΣger oder dem Internet auf der 3. SchaltflΣche an.
4098 Gibt das Ziel der Verknⁿpfung auf ihrer Festplatte, einen WechseldatentrΣger oder dem Internet auf der 4. SchaltflΣche an.
4099 Gibt das Ziel der Verknⁿpfung auf ihrer Festplatte, einen WechseldatentrΣger oder dem Internet auf der 5. SchaltflΣche an.
4100 TODO: hier ErklΣrung
4101 TODO: hier ErklΣrung
4102 TODO: hier ErklΣrung
4103 TODO: hier ErklΣrung
4104 TODO: hier ErklΣrung
4105 TODO: hier ErklΣrung
4106 TODO: hier ErklΣrung
4107 TODO: hier ErklΣrung
4108 TODO: hier ErklΣrung
4109 TODO: hier ErklΣrung
4110 TODO: hier ErklΣrung
4111 TODO: hier ErklΣrung
4112 TODO: hier ErklΣrung
4113 TODO: hier ErklΣrung
4114 TODO: hier ErklΣrung
4115 TODO: hier ErklΣrung
4116 TODO: hier ErklΣrung
4117 TODO: hier ErklΣrung
4118 TODO: hier ErklΣrung
4119 TODO: hier ErklΣrung
4120 TODO: hier ErklΣrung
4121 TODO: hier ErklΣrung
4122 TODO: hier ErklΣrung
4123 In der Taskleiste werden Anwendungen gleichen Typs nacheinander positioniert und bei einer bestimmten Anzahl von Fenstern in einem einzigen Taskleisteneintrag zusammengefasst.
4124 Anwendungen mit der gr÷▀ten Anzahl von Fenstern gruppieren
4125 Ungenutzte Anwendungen gruppieren
4126 Anwendungen mit Fenstern gruppieren
4127 Gruppiert die Anwendung, mit den meisten ge÷ffneten Fenstern zuerst, wenn das Ende der Taskleiste erreicht wurde.
4128 Ungenutzte Anwendungen mit mehreren Fenstern werden zuerst gruppiert.
4129 Es werden alle Anwendungen mit einer mindest Anzahl von Fenstern zusammengefasst.
4130 Entfernen Sie die HΣkchen vor den Laufwerken, die Sie ausblenden m÷chten. Versteckte Laufwerke werden im Verzeichnisbaum des Windows Explorers nicht mehr angezeigt, sind aber weiterhin ⁿber die MS-DOS Eingabeaufforderung und den Ausfⁿhren-Dialog aufrufbar.
4131 Besuchen Sie die offizielle Internetseite von Tweak GUI.
4132 Wenn diese Funktion aktiviert ist, blinken die EintrΣge der Anwendungen, die auf Eingabe des Benutzers warten.
4133 Anwendungen schalten sich in den Vordergrund, wenn sie auf Eingaben durch den Benutzer warten.
4134 Geben Sie hier die Anzahl der Blinkzeichen an.
4135 Anwendungen blinken unbegrenzt oft.
4136 Geben Sie selbst die Anzahl der Blinkbenachrichtigungen an.
4137 Die digitale Treibersignatur wird komplett deaktiviert. SΣmtliche unsignierte Treiber k÷nnen ohne jede weitere Aufforderung installiert werden.
4138 Windows fragt Sie ob Sie einen Treiber, der ⁿber keine digitale Signatur besitzt, installieren wollen.
4139 Treiber die keine digitale Signatur besitzen k÷nnen nicht installiert werden.
4140 Der Windows Media Player versucht ⁿber das Internet Informationen ⁿber das abgespielte Medium anzuzeigen. Die ben÷tigten Bezugspunkt bezieht er dabei aus den Metainformtionen der Datei.
4141 Wenn Sie eine Datei oder eine URL ÷ffnen, wird der Pfad im Verlauf des Windows Media Player gespeichert. Mit dem Verlauf k÷nnen Sie sehen, welche Dateien Sie bisher alles ge÷ffnet hatten.
4142 Aktiviert die Remotedesktopunterstⁿtzung.
4143 Aktivieren Sie diese Option wird die Systemuhr bei bestehender Anbindung an ein Netzwerk (z.B. dem Internet) mit der Bezugsuhr abgeglichen.
4144 Geben Sie hier einen Anbieter an.
4145 Aktivieren Sie diese Funktionen gaukeln Sie den Microsoft Servern eine Registrierung vor.
4146 Die Auslagerungsdatei wird beim Beenden der Windowssitzung mit Nullen ⁿberschrieben.\n\nIn der Auslagerungsdatei k÷nnen sich Datenreste befinden, die durch Hacker bei einem Angriff auf ihren Compuzer genutzt werden k÷nnten.\n\nDas ▄berschreiben der Auslagerungsdatei kann das Herunterfahren eines Computers stark verlΣngern.
4147 Laufwerke im Windows Explorer ein-/ausblenden
4148 Eigenen Computer in der Netzwerkumgebung anzeigen
4149 Deaktivieren Sie diese Option, wird Ihr Computer nicht mehr in der Netzwerkumgebung anderer Computer im Netzwerk angezeigt. Ein Zugriff auf Ihren Computer ist dann nur noch m÷glich, wenn man den Computernamen direkt kennt.
4150 Aktivieren Sie diese Option k÷nnen Skripte lokal auf diesem Computer ausgefⁿhrt werden.
4151 Der MSN Messenger wird zusammen mit Microsoft Outlook Express gestartet.
4152 Der Internet Explorer sucht im Internet ohne weitere Befragung des Benutzers nach verfⁿgbaren Updates.
4153 Der Internet Explorer sucht und installiet Updates nach einem Zeitplan.
4154 Sie k÷nnen sich auf verschiedenen Internetseiten durch ihre Windowskennung identifizieren. Wir empfehlen, diese Option zu deaktivieren, da sie meist zweckentfremdet wird.
4155 Eingabefelder werden durch bereits bekannte Eingaben vervollstΣndigt.
4156 Passworteingaben werden durch ihre gespeicherten Passw÷rter vervollstΣndigt.
4157 Der Internet Explorer speichert zwar die Passw÷rter, fragt aber bei neuen Passw÷rtern ob er sie speichern soll.
4158 Autostart fⁿr CD und DVD bei Einlegen des DatentrΣgers aktivieren
4159 Wenn Sie eine CD oder eine DVD in ihr Laufwerk einlegen, werden automatisch die Anweisungen in der Autostartdatei der CD/DVD ausgefⁿhrt.
4160 Die TempoΣren Internetdateien des Internet Explorers werden beim Beenden der Windowssitzung vom DatentrΣger entfernt.
4161 Wie lange eine Datei im Cache aufgehoben wird, wird vom Internet Explorer selbst entschieden.
4162 Sobald Sie eine Internetseite aufrufen, werden die gecachten Dateien mit den neuen Dateien aktualisiert.
4163 Sobald Sie den Internet Explorer aufrufen, werden die gecachten Dateien mit den neuen Dateien aktualisiert.
4164 Es werden nie Dateien aus dem Cache gel÷scht, da der Internet Explorer nie nach neuen Versionen der Seite auf Webseiten sucht. Dies kann dazufⁿhren, dass unmengen ungenutzte Dateien sich im Cache-Ordner ansammeln und der Internet Explorer eventuell nicht mehr aktuelle Inhalta auf Internetseiten anzeigt.
4165 Den Benutzer auffordern, die Suche nach Updates zu bestΣtigen
4166 Sie werden vor der Suche nach Updates gefragt, ob der Windows Media Player dies tun soll.
4167 Die Dateierweiterungen (z.B. *.txt) werden standardmΣ▀ig bei allen im System registrierten Dateitypen ausgeblendet um eine sch÷nere Optik zu erzeugen. Aktivieren Sie diese Option, werden die Dateikⁿrzel wieder eingeblendet.
4168 Verschiebt den Ordner, aus dem Windows seine Installationsdateien lΣdt. StandardmΣ▀ig liegt dieser Ordner auf einem CD-Laufwerk.
4169 Windows erinnert den Benutzer drei mal nach einer Neuinstallation an die Windows XP Tour. Deaktivieren Sie diese Option, wird nicht mehr daran erinnert.
4170 Speichert die Position des Fensters beim Beenden von Notepad und stellt sie bein nΣchsten Start wieder her.\n\nAchtung: Diese Option wird nicht von jeder Notepad Version unterstⁿtzt
4171 Speichert die Einstellungen im Dialog "Seite einrichten" und setzt diese Werte beim nΣchsten Start wieder ein.\n\nAchtung: Diese Option wird nicht von jeder Notepad Version unterstⁿtzt
4172 Im Eigenschaften-Dialog einer Komponente im GerΣte-Manager wird ein zusΣtzlicher Reiter "Details" eingeblendet.
4173 Blendet alle GerΣte im GerΣte-Manager ein, auch wenn sie zur Zeit nicht angeschlossen oder deaktiviert sind.
4174 Deaktivieren Sie diese Option kann Windows nicht mehr im Internet via Windows Update nach neueren Versionen von ihren Treibern suchen.
4175 Deaktivieren Sie diese Option, um den Task-Manager zu sperren
4176 Aktiviert ein weichen Scrollen in Listenfeldern in der Anwendung Telnet. Weiches Scollen kann bei leistungsschwachen Computer starke Verz÷gerungen hervorrufen.
4177 Deaktivieren Sie diese Option, kann kein Benutzer dieses Computers mehr auf den Microsoft Windows Installer zurⁿckgreifen. Es k÷nnen weder Programm installiert, entfernt, noch geΣndert werden, deren Setup ⁿber den Windows Installer lΣuft.
4178 Klicken Sie hier, um eine e-Mail an den Autor zu schreiben
4179 Starteinstellungen fⁿr Dienste Σndern
4180 Ein Administator aus dem Netzwerk kann eine Installation von seinem auf ihrem Computer aus ausfⁿhren.
4181 Geben Sie hier den Titel fⁿr den Ameldungs- bzw. Sicherheitsdialog an.
4182 Geben Sie hier den Pfad zu der Anwendung an, die standardmΣ▀ig gestartet werden soll, wenn Sie Audio-CDs einlegen.
4183 Wenn Sie eine Weile mit dem Cursor ⁿber den SystemschaltflΣchen Maximieren, Minimieren und Schlie▀en von Dialogfenster bleiben, wird eine kurze Info ⁿber diese SchaltflΣchen angegezeigt.
4184 Die Fensterinhalte werden beim Verschieben eines Fenster neu gezeichnet, anstatt nur einen Rahmen wΣhrend des Vorgangs anzuzeigen.
4185 Fenster werden beim Maximieren und Minimieren animiert.
4186 Es wird eine Kurzinformationen ⁿber verschiedene Attribute einer Datei oder eines Programms angezeigt, wenn der Cursor mehrere Sekunden ⁿber ihnen bleibt.
4187 Die neuen Shell Funktionen ActiveDesktop, Webansicht, Bildvorschau und Schnellstartleiste k÷nnen benutzt werden. Sie wurden erstmalig mit dem Internet Explorer ab Version 4 unterstⁿtzt.
4188 Im Kontextmenⁿ von Dateien wird ein neuer Reiter eingeblendet, um erweiterte Sicherheits- und Zugriffsberechtigungen festzulegen.
4189 Die Taskleiste wird fixiert. Der Benutzer kann die Position der Taskleiste, deren Gr÷▀e und die Gr÷▀e des Schnellstarts nicht mehr anpassen.
4190 Klicken Sie hier, um die Anzahl der automatischen Benutzeranmeldungen zu begrenzen.
4191 Legen Sie hier die maximale Anzahl der automatischen Benutzeranmeldungen fest. Bei jeder Anmeldung wird die Anzahl um Eins verringert. Ist sie bei Null angekommen, wird die automatische Benutzeranmeldung deaktiviert.
4192 In dieser Liste werden alle verfⁿgbaren Symbole der Systemsteuerung angezeigt. Deaktivieren Sie ein Element, um das Symbol auszublenden.
4193 Nach einem Systemabsturz kann es vorkommen, dass z.B. die Symbolleiste "Datei", "Bearbeiten" usw. nicht mehr angezeigt werden. Klicken Sie auf Reparieren, um die Symbolleiste zurⁿckzusetzen.
4194 Nach einem Systemabsturz oder bei fehlerhaften Speichern von Einstellungen kann es vorkommen, dass Symbolleisten fehlen. Klicken Sie auf Reparieren, um die Symbolleiste zurⁿckzusetzen.
4195 Klicken Sie auf "Reparieren", um den Internet Explorer von Ihrer Windows Setup-CD neu zu installieren, sollte es unreparierbare Probleme mit dem Internet Explorer geben. Eine Neuinstallation von Windows ist dabei nicht n÷tig.
4196 Deaktivieren Sie diese Option, kann der Benutzer keine Elemente mehr in der Startleiste zur Drag && Drop verschieben.
4197 Aktivieren Sie diese Option, wird im Kontextmenⁿ von Dateien der Menⁿpunkt "Senden an" angezeigt
4198 Aktivieren Sie diese Option, wird im Kontextmenⁿ von Dateien der Menⁿpunkt "Ordner kopieren" angezeigt
4199 Aktivieren Sie diese Option, wird im Kontextmenⁿ von Dateien der Menⁿpunkt "Ordner verschieben" angezeigt
4200 Die Randpixel von Buchstaben werden weich gerendert, um eine bessere Darstellung zu erhalten. Aktivieren Sie diese Option, kann der Computer verlangsamt werden.
4201 Die Randpixel von Buchstaben werden weich gerendert, um eine bessere Darstellung zu erhalten. Aktivieren Sie diese Option, kann der Computer verlangsamt werden.
4202 Zum Rendern wird das Standardverfahren angewendet, es glΣtten die Kanten nur sehr schwach.
4203 Zum Rendern wird das Standardverfahren angewendet, es glΣtten die Kanten nur sehr schwach.
4204 Zum Rendern der Kanten wird ein Verfahren namens ClearType verwendet. Mit ClearType geglΣttete Schriften sind extrem weich gerendet. Dieser GlΣttungstyp ist fⁿr TFT Monitore und Laptops geeignet, da dadurch die Lesbarkeit der Schrift erh÷ht wird.
4205 Zum Rendern der Kanten wird ein Verfahren namens ClearType verwendet. Mit ClearType geglΣttete Schriften sind extrem weich gerendet. Dieser GlΣttungstyp ist fⁿr TFT Monitore und Laptops geeignet, da dadurch die Lesbarkeit der Schrift erh÷ht wird.
4206 Geben Sie hier den Fenstertitel an.
4207 Geben Sie hier den Textinhalt des Fensters an.
4208 Es k÷nnen Hintergrundbilder fⁿr Ordner vergeben werden. Diese Option kann Ihren Computer bremsen.
4209 Es werden Verknⁿpfungen zu Aufgaben, Systemordner und Assistenten fⁿr ihren ausgewΣhlten Ordner links im Ordnerfenster angezeigt
4210 Es wird "Ausschalten" auf der Willkommenseite und "Herunterfahren" im Anmeldedialog angezeigt.
4211 Dieser Computer kann als Software-Router verwendet werden
4212 Ihr Computer kann als Software-Router dienen, um z.B. zwei LAN Segmente miteinander zu verbinden. Damit dies funktionieren kann, muss dringend diese Option aktiviert sein.
4213 Sie k÷nnen verhindern, dass das Benutzerkonto automatisch geladen wird, indem Sie die Umschalt-Taste vor der Anmeldung gedrⁿckt halten.
4214 Ist die Speichernutzung fⁿr Programme angepasst, wird Ihr Computer fⁿr die Anwendung als Arbeitssation, Web- oder Datenbankserver optimiert.
4215 Ist die Speichernutzung fⁿr den Systemcache angepasst, wird Ihr Computer fⁿr die Anwendung als Dateiserver optimiert.
4216 Bei Bedarf auslagern
4217 Immer im Arbeitsspeicher halten
4218 Treiber und der Windows Kernel werden bei Bedarf ausgelagert. Dies kann das System verlangsamen, wenn wieder darauf zurⁿckgegriffen werden muss, da es erst erneut eingelesen wird. Die Auslagerung fⁿhrt aber dazu, dass kein zusΣtzlicher Arbeitsspeicher belegt wird.
4219 Treiber und der Windows Kernen werden nie ausgelagert, sondern permanent im Arbeitsspeicher gehalten. Dies bringt einen Geschwindigkeitsbonus, da sie nicht erneut eingelesen werden mⁿssen, belegt aber dauerhaft Arbeitsspeicher.
4220 Nach Bezeichnung
4221 Vor Bezeichnung
4222 Lokal/Netzwerk
4223 Ausblenden
4224 Die Laufwerksbuchstaben werden bei allen Laufwerken nach den Laufwerksbezeichnungen angezeigt.
4225 Die Laufwerksbuchstaben werden bei allen Laufwerken vor den Laufwerksbezeichnungen angezeigt.
4226 Die Laufwerksbuchstaben werden bei lokalen DatentrΣgern nach und bei Netzlaufwerken davor angezeigt.
4227 Es werden keine Laufwerksbuchstaben angezeigt.
4228 Bei Fehlern in Anwendungen oder Microsoft Windows wird der neue Fehlerberichtdialog angezeigt und ein entsprechender Fehlerbericht erstellt.
4229 Bei Fehlern in Anwendungen oder Microsoft Windows wird eine allgemeine Fehlermeldung angezeigt, aber ein Fehlerbericht wird nicht erstellt.
4230 Es wird ein Fehlerbericht bei schwerwiegenden Fehlern direkt in Windows erstellt
4231 Es wird ein Fehlerbericht fⁿr die Produkte der Microsoft Office Familie erstellt.
4232 Es wird ein Fehlerbericht fⁿr den Internet Explorer erstellt.
4233 Windows erstellt Fehlerberichte fⁿr alle Anwendungen auf Ihrem Computer.
4234 Es wird ein Fehlerbericht fⁿr Microsoft Anwendungen erstellt.
4235 Es wird ein Fehlerbericht fⁿr Anwendungen erstellt, die mit Windows ausgeliefert wurden bzw. zu den Komponenten von Windows geh÷ren.
4236 Obwohl die Fehlerberichterstattung deaktiviert ist, kann ein Fehlerbericht fⁿr schwere Fehler direkt in Windows erstellt werden.
4237 Geben Sie hier den Namen der Software an.
4238 Geben Sie hier das Ziel zur Setupdatei an.
4239 Geben Sie hier den Namen des Benutzers ein, auf den diese Windows Lizenz ausgestellt ist.
4240 Geben Sie hier die Firma des Benutzers ein (optional)
4241 Dieses Eingabefeld zeigt Ihre Windows Produkt ID an.
4242 Die Maustasten werden fⁿr die Benutzung mit der rechten Hand konfiguriert.
4243 Die Maustasten werden fⁿr die Benutzung mit der linken Hand konfiguriert.
4244 Wenn Updates heruntergeladen wurden und bereit zur Installations sind, wird im Beenden-Dialog von Windows die Option "Updates installieren und herunterfahren" angezeigt.
4245 Ist diese Funktion aktiviert, wird standardmΣ▀ig immer die Option "Updates installieren und herunterfahren" zuerst ausgewΣhlt sein, wenn man den Beenden-Dialog auffruft.
4246 Installationen mit dem Windows Installer werden mit erh÷hten Benutzerrechten ausgefⁿhrt.
4247 Ist diese Funktion aktiv, legt der Windows Installer Dateien an, um bei fehlerhafter oder beschΣdigter Installation den Computer auf den ursprⁿnglichen Zustand zurⁿcksetzen zu k÷nnen.
4248 Der Benutzer kann Installationen von WechseldatentrΣgern (wie z.B. CD-ROM oder DVD) ausfⁿhren.
4249 Geben Sie hier an, wie sich der Internet Explorer auf Seiten identifizieren soll.
4250 Ist diese Funktion aktiv, k÷nnen andere Personen auf Ihren Computer ⁿber den Port 445 zurⁿckgreifen. Das Serivce Message Block - Protokoll wird verwendet, um z.B. die Netzwerkkommunikation mit Linux-Computer (Bspw. ⁿber Samba) zu erm÷glichen. Es wird empfohlen diesen Port zu schlie▀en bzw. eine Firewall zu verwenden.
4251 Microsoft Outlook wird den Zugriff auf Dateianlagen z.B. in E-Mails unterbinden, wenn Viren darin enthalten sein k÷nnten.
4252 Deaktivieren Sie diese Funktion, kann der Benutzer keine Setups mehr ausfⁿhren, die mit dem Microsoft Windows Installer erstellt wurden.
4253 Aktivieren Sie diese Option, wird das Scrollrad an Ihrer Maus dazu verwendet, im Zeichenfeldersteuerelementen und -listen durch die Eintrage zu blΣttern.
4254 Durch einmaliges Scrollen mit dem Scrollrad wird eine ganze Seite duchgeblΣttert.
4255 Durch einmaliges Scrollen wird eine bestimmte Anzahl von Zeilen durchgeblΣttert.
4256 Geben Sie hier die Werte fⁿr die Zeitverz÷gerung bei Doppelklick an.
4257 Geben Sie hier die Werte fⁿr die Zeitverz÷gerung fⁿr Hoveraktionen an.
4258 Geben Sie hier die Anzahl der Pixel an, ab wann bei gedrⁿckter Maustaste und Mausbewegung ein Drag&Drop erkannt wird.\nHINWEIS: Entgegen Tweak UI oder TuneUp System Control wird die Anzahl der tolerierten Pixel sowohl fⁿr horizontale als auch fⁿr vertikale gleichzeitig festgelegt und entsprechen je Richtung nur der Anzahl von Pixeln, die Sie hier angeben.
4259 Aktivieren Sie die Option, um die Mausbeschleunigung fⁿr den Cursor zu verwenden.
4260 Ist diese Funktion aktiviert, wird der Mauszeiger automatisch ⁿber der StandardschaltflΣche in neu aufgerufenen Dialogen plaziert.
4261 Ist diese Funktion deaktiviert, kann der aktuelle Benutzer keine Add-Ons mehr von Internetseiten fⁿr den Internet Explorer installieren bzw. vorhanden Add-Ons deinstallieren.
4262 Aktivieren Sie diese Option, werden fⁿr Benutzer des Internet Explorers ein IdentitΣtsprofil erstellt.
4263 Geben Sie hier die Anzahl der maximalen Verbindungen zu einem HTTP 1.0 Protokoll an.
4264 Geben Sie hier die maximalen Verbindungen zu einem HTTP 1.1 Protkoll an.
4265 Diese Seite wird aufgerufen, wenn Sie eine Seite im Internet Explorer ÷ffnen, die im Offlinespeichern des Internet Explorers liegt, aber veraltet ist.
4266 Diese Seite wird aufgerufen, wenn Sie eine Seite ÷ffnen m÷chten, zu der Sie keinen Zugang haben.
4267 Diese Seite wird aufgerufen, wenn eine Aktion (z.B. Laden einer Seite) durch Sie oder eine Anwendung unterbrochen wurden.
4268 Diese Seite wird aufgerufen, wenn Sie z.B. keine Internetverbindung haben und eine Internetseite ÷ffnen m÷chten, zu der der Internet Explorer dann keine Verbindung herstellen kann und von der er keine Kopie im Offlinespeicher hat.
4269 Diese Seite wird aufgerufen, wenn eine Seite nicht gefunden werden kann. Dies kann vorkommen, wenn Sie z.B. die Adresse falsch eingeben haben oder die Seite vom Server gel÷scht wurden ist.
4270 Diese Seite wird aufgerufen, wenn eine "leere" Seite ge÷ffnet werden soll. Diese Seite kann z.B. im Internetoptionen-Dialogfeld als Startseite festgelegt werden.
4271 TODO: Hier Beschreibung
4272 TODO: Hier Beschreibung
4273 Zeigt das Systemsymbol "Systemsteuerung" im Arbeitsplatz an.
4274 Zeigt den Menⁿpunkt "Auf diesem Computer vorhandene Dateien" an, die eine Verknⁿpfungen zu den gemeinsamen Dateien der Benutzer bildet.
4275 Mit diesen Einstellungen k÷nnen Sie Elemente in der Systemsteuerung anzeigen oder ausblenden.
8005 Sie ben÷tigen Windows 2000 oder h÷her, um Tweak GUI ausfⁿhren zu k÷nnen.
8006 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nSymbol konnte aus Systemressource nicht bezogen werden.
8007 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nEs konnten nicht alle EintrΣge aus dem Listenfeld entfernt werden.
8008 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nAusgewΣhltes Objekt besitzt nichtdeklarierten Bezeichner.
8009 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nFⁿr das Objekt wurde keine Zeichenfolge definiert.
8010 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nKonnte keine Informationen ⁿber aktuelle Plattform beziehen.
8011 Externer Verweis zeigt auf eine nicht vorhandene Anwendung (hh.exe) .
\nHTML Hilfe wurde auf ihrem Computer nicht installiert.
8012 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nUnbekannter Wertetyp kann nicht in Zielformat (REG_SZ) konvertiert werden.
\nAusnahme trat im Pfad %s\%s auf.
8013 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nUnbekannter Wertetyp kann nicht in Zielformat (REG_DWORD) konvertiert werden.
\nAusnahme trat im Pfad %s\%s auf.
8014 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nKonnte den angeforderten Schlⁿssel (%s\%s) nicht ÷ffnen.
\nMeldung: Zugriff verweigert.
8015 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nUngⁿltiger Bezugswert auf Platzhalter. Index ist au▀erhalb des m÷glichen Maximalwertes.
8016 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nVariable wurde ohne vorherige Initialisierung verwendet. Das fehlerhafte Steuerelement wird fⁿr folgenden Eingaben durch den Benutzer deaktiviert.
\nKlicken Sie auf "Weiter", um die Anwendung fortzusetzen.
8017 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nKontextmenⁿ konnte aus Ressource nicht bezogen werden.
8018 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nWert vom Typ REG_DWORD konnte nicht in Systemregistrierung geschrieben werden.
8019 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nFⁿr die Funktion "%s" konnte kein gⁿltiger Wert aus der Systemregistrierung gelesen werden.
\n
\nDetails: Im Schlⁿssel %s\%s wurde "%s" gelesen, aber nur "%s" oder "%s" sind gⁿltig.
\n
\nKlicken Sie auf Ignorieren, um das Steuerelement zu deaktivieren.
8020 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nFⁿr die Funktion "%s" konnte kein gⁿltiger Wert aus der Systemregistrierung gelesen werden.
\n
\nDetails: Im Schlⁿssel %s\%s wurde "%d" gelesen, aber nur "%d" oder "%d" sind gⁿltig.
\n
\nKlicken Sie auf Ignorieren, um das Steuerelement zu deaktivieren.
8021 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nUnbekannter Wertetyp kann nicht in Zielformat konvertiert werden.
\nAusnahme trat im Pfad %s\%s auf.
8022 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nFⁿr die Referenz auf eine Verknⁿpfung mit einem Standardwert wurde der Bezugspunkt auf eine Systemvorgabe oder einen Ordner nicht aus dem gelesenen Index erkannt.
\n
\nEs wurde fⁿr das Element %s im Schlⁿssel %s der Wert %d ermittel, aber nur 0x00, 0x06x 0x05, 0x0D, 0x11, 0x12, 0x22, 0x27 und 0x08 sind vergeben.
\nDer nicht belegte Index auf einen Systemordner fⁿhrt zur Ausblendung der jeweiligen SchaltflΣche im Systemdialog.
\n
\nDer Registrierungsfehler wird behoben, wenn Sie eine gⁿltige Verknⁿpfung wΣhlen und ihn mit "▄bernehmen" freigeben.
8023 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nFⁿr die aktuelle Auswahl "%s" kann kein Index im Steuerelemt ermittelt werden.
8024 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nDer angeforderte Pfad kann nicht ermittelt werden, da die Zeichenfolge leer ist.
8025 Ausnahme in %s (Zeile %d) :
\nDas Ziel fⁿr den Systemordner %s wurde nicht gefunden oder die Zeichenfolge ist leer. Klicken Sie auf "Weiter", um die ▄bernahme des neuen Ziels zu ⁿberspringen.
8026 Unbegrenzt oft blinken, bis Benutzer das Fenster selbst ÷ffnet
8027 Systemordner "%s" konnte nicht zurⁿckgesetzt werden, da der Bezugspunkt fehlt.
9000 Version 2.0.00 (compiled Nov 01 2004)
9001 einfach alles ;)
9500 Der Computer muss neu gestartet werden, damit alle Einstellungen Wirkung zeigen.
9501 Die ─nderungen werden erst wirksam, wenn Sie sich das nΣchste mal anmelden.
61440 Open
61441 Save As
61442 All Files (*.*)
61443 Untitled
61446 an unnamed file
61457 &Hide
61472 No error message is available.
61473 An unsupported operation was attempted.
61474 A required resource was unavailable.
61475 Out of memory.
61476 An unknown error has occurred.
61477 An invalid argument was encountered.
61696 Invalid filename.
61697 Failed to open document.
61698 Failed to save document.
61699 Save changes to %1?
61700 Failed to create empty document.
61701 The file is too large to open.
61702 Could not start print job.
61703 Failed to launch help.
61704 Internal application error.
61705 Command failed.
61706 Insufficient memory to perform operation.
61707 System registry entries have been removed and the INI file (if any) was deleted.
61708 Not all of the system registry entries (or INI file) were removed.
61709 This program requires the file %s, which was not found on this system.
61710 This program is linked to the missing export %s in the file %s. This machine may have an incompatible version of %s.
61712 Please enter an integer.
61713 Please enter a number.
61714 Please enter an integer between %1 and %2.
61715 Please enter a number between %1 and %2.
61716 Please enter no more than %1 characters.
61717 Please select a button.
61718 Please enter an integer between 0 and 255.
61719 Please enter a positive integer.
61720 Please enter a date and/or time.
61721 Please enter a currency.
61722 Please enter a GUID.
61723 Please enter a time.
61724 Please enter a date.
61728 Unexpected file format.
61729 %1\nCannot find this file.\nPlease verify that the correct path and file name are given.
61730 Destination disk drive is full.
61731 Unable to read from %1, it is opened by someone else.
61732 Unable to write to %1, it is read-only or opened by someone else.
61733 An unexpected error occurred while reading %1.
61734 An unexpected error occurred while writing %1.
61744 %1: %2\nContinue running script?
61745 Dispatch exception: %1
61836 Unable to read write-only property.
61837 Unable to write read-only property.
61840 Unable to load mail system support.
61841 Mail system DLL is invalid.
61842 Send Mail failed to send message.
61856 No error occurred.
61857 An unknown error occurred while accessing %1.
61858 %1 was not found.
61859 %1 contains an invalid path.
61860 %1 could not be opened because there are too many open files.
61861 Access to %1 was denied.
61862 An invalid file handle was associated with %1.
61863 %1 could not be removed because it is the current directory.
61864 %1 could not be created because the directory is full.
61865 Seek failed on %1
61866 A hardware I/O error was reported while accessing %1.
61867 A sharing violation occurred while accessing %1.
61868 A locking violation occurred while accessing %1.
61869 Disk full while accessing %1.
61870 An attempt was made to access %1 past its end.
61872 No error occurred.
61873 An unknown error occurred while accessing %1.
61874 An attempt was made to write to the reading %1.
61875 An attempt was made to access %1 past its end.
61876 An attempt was made to read from the writing %1.