<lastedited date="2005-01-11T11:07:13">converted from old format - fpe
FPE: Updated</lastedited>
</history>
</meta>
<body>
<switch select="appl">
<case select="CHART">
<paragraph role="heading" id="hd_id3149662" xml-lang="de" level="1" l10n="U" oldref="18">Chart-Modul nicht verf├╝gbar</paragraph>
<paragraph role="paragraph" id="par_id3156014" xml-lang="de" l10n="U" oldref="19">$[officename] Chart steht nun nicht mehr als Einzelmodul zur Verf├╝gung. Diagramme, die mit fr├╝heren Programmversionen erstellt wurden, k├╢nnen Sie in einem schreibgesch├╝tzten Modus zum Anzeigen und Drucken ├╢ffnen.</paragraph>
<paragraph role="paragraph" id="par_id3151097" xml-lang="de" l10n="U" oldref="20">So fügen Sie ein in einer älteren Version des Programms erstelltes Diagramm in Ihr Dokument ein:</paragraph>
<list type="ordered">
<listitem>
<paragraph role="listitem" id="par_id3154894" xml-lang="de" l10n="U" oldref="21">Öffnen Sie ein $[officename] Calc-Dokument.</paragraph>
</listitem>
<listitem>
<paragraph role="listitem" id="par_id3147285" xml-lang="de" l10n="U" oldref="22">Wählen Sie <emph>Einfügen - Objekt - OLE-Objekt</emph>.</paragraph>
</listitem>
<listitem>
<paragraph role="listitem" id="par_id3159194" xml-lang="de" l10n="U" oldref="23">Klicken Sie in dem Dialog auf <emph>Aus Datei erstellen</emph>. Klicken Sie auf die Schaltfläche <emph>Suchen</emph>, und wählen Sie die gewünschte .sds-Datei. Das Diagramm wird eingefügt und ausgewählt.</paragraph>
</listitem>
<listitem>
<paragraph role="listitem" id="par_id3154751" xml-lang="de" l10n="CHG" oldref="24">Wenn Sie dann in der Werkzeugleiste auf <emph>Diagrammdaten</emph> klicken, lassen sich die Diagrammdaten auslesen oder bearbeiten.</paragraph>
</listitem>
</list>
</case>
<default>
<paragraph role="heading" id="hd_id3146957" xml-lang="de" level="1" l10n="U" oldref="1">Hilfeseite nicht gefunden.</paragraph>
<paragraph role="paragraph" id="par_id3147088" xml-lang="de" l10n="U" oldref="2">Leider konnte die von Ihnen gewählte Hilfeseite nicht gefunden werden. Die folgenden Daten können bei einer Fehlereingrenzung hilfreich sein:</paragraph>
<paragraph role="paragraph" id="par_idN10681" xml-lang="de" l10n="NEW">We apologize for any inconvenience.</paragraph>
<paragraph role="paragraph" id="par_id3150541" xml-lang="de" l10n="U" oldref="16">Klicken Sie auf die Schaltfläche <emph>Zurück</emph>, um zur vorigen Seite zurückzukehren.</paragraph>