# | rid | key | def
|
---|
1 | |ProjectID346:analog| | |Analog| | |Das traditionelle Format | in dem Audio- und Videodaten mithilfe eines Wave- oder analogen Signals ⁿbertragen werden. Ein analoges Signal ist bei digitalen Lautsprechern m÷glicherweise nicht funktionsfΣhig. Computer verwenden jedoch digitale Signale.| |
2 | |ProjectID346:anchor_window| | |Anchorfenster| | |Ein kleines Fenster | das in der rechten unteren Ecke des Bildschirms angezeigt werden kann | wenn sich Windows Media Player im Designmodus befindet. Mithilfe dieses Fenster k÷nnen Sie zum Vollmodus zurⁿckkehren und auf weitere Befehle zugreifen.| |
3 | |ProjectID346:port| | |Anschluss| | |Ein Verbindungspunkt in einem Computer | ⁿber den ein PeripheriegerΣt oder ein anderer Computer kommunizieren kann.| |
4 | |ProjectID346:compact_disc_recordable__cd_r_| | |Beschreibbare CD (Compact Disc-Recordable oder CD-R)| | |Ein CD-Typ | auf dem Dateien zwar kopiert | aber weder gel÷scht noch ersetzt werden k÷nnen.| |
5 | |ProjectID346:caption| | |Beschreibung| | |Begleitender Text zu Bildern oder Videos | der entweder eine zusΣtzliche Beschreibung oder eine Abschrift des gesprochenen Wortes darstellt.| |
6 | |ProjectID346:bit_rate| | |Bitrate| | |Die Anzahl der Bits | die in einer bestimmten Zeitspanne ⁿbertragen werden. Normalerweise wird diese Zeitspanne in Bits pro Sekunde (Bit/s) ausgedrⁿckt.| |
7 | |ProjectID346:broadband| | |Breitband| | |Ein ▄bertragungsmedium fⁿr Hochgeschwindigkeitsⁿbertragungen ⁿber lange Entfernungen. Kabelmodemdienste und DSL sind Beispiele fⁿr Breitbandnetzwerke.| |
8 | |ProjectID346:burn| | |Brennen| | |Das Kopieren von Dateien auf eine beschreibbare CD.| |
9 | |ProjectID346:cd| | |CD| | || |
10 | |ProjectID346:cd_burner| | |CD-Brenner| | || |
11 | |ProjectID346:disc_burner| | |CD/DVD-Brenner| | |Ein GerΣt | das zum Kopieren von Dateien auf beschreibbare CDs und DVDs verwendet wird.| |
12 | |ProjectID346:cd_r| | |CD-R| | || |
13 | |ProjectID346:cd_rw| | |CD-RW| | || |
14 | |ProjectID346:codec| | |Codec| | |Eine Abkⁿrzung fⁿr Komprimierer/Dekompromierer. Software oder Hardware | die zum Komprimieren oder Dekomprimieren von digitalen Medien verwendet wird.| |
15 | |ProjectID346:compact_disc__cd_| | |Compact Disc (CD)| | |Ein optisches Speichermedium fⁿr digitale Daten.| |
16 | |ProjectID346:file_format| | |Dateiformat| | |Die Struktur oder Organisation von Daten in einer Datei. Das Dateiformat wird normalerweise durch die Dateinamenerweiterung angegeben.| |
17 | |ProjectID346:file_name_extension| | |Dateinamenerweiterung| | |Eine Reihe von Zeichen | die am Ende eines Dateinamen hinzugefⁿgt werden und den Dateityp oder das Format kennzeichnen.| |
18 | |ProjectID346:file_type| | |Dateityp| | |Eine Beschreibung des Inhalts oder des Formats einer Datei. Der Dateityp wird normalerweise durch die Dateinamenerweiterung angegeben.| |
19 | |ProjectID346:skin| | |Design| | |Eine BenutzeroberflΣche | die ein anderes Erscheinungsbild und angepasste Funktionen fⁿr Software wie Windows Media Player bietet.| |
20 | |ProjectID346:skin_mode| | |Designmodus| | |Ein Betriebszustand von Windows Media Player | in dem die BenutzeroberflΣche in einem Design angezeigt wird.| |
21 | |ProjectID346:digital| | |Digital| | |Daten | die als binΣre Ziffern (0 und 1) dargestellt werden.| |
22 | |ProjectID346:download| | |Download| | |Das ▄bertragen einer Datei ⁿber ein Netzwerk als Reaktion auf eine Anfrage von einem GerΣt | das diese Daten empfΣngt. Gedownloadeter Inhalt wird auf dem empfangenden GerΣt fⁿr die Wiedergabe bei Bedarf gespeichert. Per Streaming ausgestrahlter Inhalt wird hingegen gleichzeitig mit der Bereitstellung wiedergegeben.| |
23 | |ProjectID346:error_correction| | |Fehlerkorrektur| | |Ein Prozess in Windows Media Player | mit dem sichergestellt wird | dass digitale Audiodaten wΣhrend der Wiedergabe oder des Kopierens richtig vom CD-ROM-Laufwerk gelesen werden. Mithilfe der Fehlerkorrektur k÷nnen unerwⁿnschte GerΣusche verhindert werden | die nicht auf dem Originalmaterial vorhanden sind.| |
24 | |ProjectID346:firewall| | |Firewall| | |Eine Kombination aus Hardware und Software | die eine Grenze zwischen zwei oder mehr Netzwerken bildet und unberechtigten Zugriff auf ein privates Netzwerk verhindert.| |
25 | |ProjectID346:frame| | |Frame| | |Eines von vielen aufeinander folgenden Bildern | aus denen sich ein Video zusammensetzt.| |
26 | |ProjectID346:frame_rate| | |Framerate| | |Die Anzahl von Videoframes | die pro Sekunde angezeigt werden. Eine h÷here Framerate bewirkt weichere Bewegungen in den Videos.| |
27 | |ProjectID346:hdcd| | |HDCD| | || |
28 | |ProjectID346:high_definition_compatible_digital__hdcd_| | |High Definition Compatible Digital (HDCD)| | |Ein patentierter Verschlⁿsselungs-/Entschlⁿsselungsprozess | durch den die QualitΣt aller Arten von digitalen Audioaufnahmen und -wiedergaben verbessert wird | indem die Aufl÷sung erh÷ht und die Verzerrung reduziert wird. Verzerrungen k÷nnen aus der Konvertierung von analog zu digital (A/D) oder von digital zu analog (D/A) | aus der digitalen Verarbeitung und aus der digitalen Filterung resultieren.| |
29 | |ProjectID346:http| | |HTTP| | || |
30 | |ProjectID346:hypertext_transfer_protocol__http_| | |Hypertext Transfer Protocol (HTTP)| | |Das Internetprotokoll | mit dem Informationen ⁿber das World Wide Web ⁿbertragen werden.| |
31 | |ProjectID346:content_provider| | |Inhaltsanbieter| | |Eine Person oder eine Organisation (beispielsweise ein Musik- | Film- oder Streaming Media-Unternehmen) | die oder das Windows Media-Dateien vertreibt. Der Inhaltsanbieter kann auch der Inhaltsbesitzer sein.| |
32 | |ProjectID346:chapter| | |Kapitel| | |Ein Titel auf einer DVD | beispielsweise eine Szene oder Sequenz. Ein Titel kann mehr als ein Kapitel enthalten.| |
33 | |ProjectID346:compression| | |Kompression| | |Ein Prozess | bei dem redundante Daten aus einer digitalen Mediendatei oder einem Datenstrom entfernt werden | um die verwendete Gr÷▀e oder die verwendete Bandbreite zu reduzieren.| |
34 | |ProjectID346:licensed_file| | |Lizenzierte Datei| | |Eine Windows Media-Datei mit einer Lizenz | in der definiert ist | wie die Datei wiedergegeben werden kann. Die BeschrΣnkungen in der Lizenz hΣngen vom Ersteller der Lizenz ab. Wenn ein CD-Titel mit Windows Media Player kopiert wird | kann der neu erstellten Datei eine Lizenz zugewiesen werden. Mit dieser Lizenz kann die Datei nur auf dem Computer wiedergegeben werden | auf dem sie erstellt wurde.| |
35 | |ProjectID346:library| | |Medienbibliothek| | |In Windows Media Player eine Datenbank mit Informationen zu digitalen Mediendateien auf einem Computer | einem Netzlaufwerk oder im Internet.| |
36 | |ProjectID346:media_information| | |Medieninformationen| | |Informationen zu digitalen Medieninhalten | z. B. der Interpret | der Titel | das Album | der Produzent usw. Medieninformationen werden auch Metadaten oder Tags genannt.| |
37 | |ProjectID346:midi| | |MIDI| | || |
38 | |ProjectID346:moving_picture_experts_group__mpeg_| | |Motion Picture Experts Group (MPEG)| | |Die Gruppe | die die internationalen Standards fⁿr das Codieren akustischer und visueller Informationen in ein digitales | komprimiertes Format erstellt. Das Akronym MPEG wird den einzelnen von dieser Gruppe entwickelten Spezifikationen vorangestellt. Beispielweise bezieht sich MPEG-2 auf den Standard ISO/IEC - 11172.| |
39 | |ProjectID346:mpeg| | |MPEG| | || |
40 | |ProjectID346:multicast| | |Multicast| | |Eine Methode fⁿr die ▄bermittlung von Inhalten | bei der ein einziger Datenstrom von einem Medienserver an mehrere Clients ⁿbertragen wird. Es besteht keine Verbindung zwischen den Clients und dem Server. Stattdessen sendet der Server eine Kopie des Datenstroms ⁿber das Netzwerk an multicastfΣhige Router | die die Daten replizieren. Clients k÷nnen dann den Datenstrom empfangen | indem sie eine bestimmte Multicast-IP-Adresse und den entsprechenden Anschluss ⁿberwachen.| |
41 | |ProjectID346:musical_instrument_digital_interface__midi_| | |Musical Instrument Digital Interface (MIDI)| | |Eine Spezifikation der MIDI Manufacturers Association (MMA). In der Spezifikation wird ein Protokoll zum Beschreiben von Musik (z. B. Meldungen zu Noten) | ein Dateiformat zum Speichern von Musikdaten (Standard MIDI) und eine standardmΣ▀ige Hardwareschnittstelle definiert.| |
42 | |ProjectID346:online_store| | |Onlineshop| | |In Windows Media Player eine Website | die digitale Medieninhalte per Abonnement oder zum Verkauf anbietet.| |
43 | |ProjectID346:partnership| | |Partnerschaft| | |Die Regeln auf einem Computer und einem tragbaren GerΣt | mit deren Hilfe digitale Mediendateien und sonstige Informationen synchronisiert werden k÷nnen.| |
44 | |ProjectID346:protocol| | |Protokoll| | |Eine Reihe von Formaten und Prozeduren | die den Austausch von Informationen zwischen Computern erm÷glichen.| |
45 | |ProjectID346:proxy_server| | |Proxyserver| | |Ein Server | der sich in einem Netzwerk zwischen der Clientsoftware | z. B. einem Webbrowser | und einem anderen Server befindet. Er fΣngt alle Anfragen an den Server ab und stellt fest | ob er sie selbst erfⁿllen kann. Wenn er die Anfragen nicht erfⁿllen kann | werden sie an einen anderen Server weitergeleitet.| |
46 | |ProjectID346:buffer| | |Puffer| | |Ein Bereich im Arbeitsspeicher des Computers | der fⁿr das temporΣre Speichern von Daten reserviert ist | bevor diese Daten auf dem empfangenden Computer verwendet werden. Das Verwenden von Puffern schⁿtzt vor Unterbrechungen im Datenfluss.| |
47 | |ProjectID346:streaming| | |Streaming| | |Eine Methode | digitale Medien ohne Unterbrechung ⁿber ein Netzwerk zu ⁿbertragen. Beim Empfang werden die digitalen Medien direkt ⁿber die Clientsoftware wiedergegeben. Durch das Streaming ist es normalerweise fⁿr Benutzer nicht erforderlich | eine Datei vor der Wiedergabe zu downloaden.| |
48 | |ProjectID346:synchronization| | |Synchronisierung| | |In Windows Media Player das Warten digitaler Mediendateien auf einem tragbaren GerΣt | basierend auf den Regeln einer Partnerschaft oder basierend auf den vom Benutzer angegebenen Aktionen. Dazu mⁿssen m÷glicherweise digitale Mediendateien von einem Computer auf ein GerΣt kopiert | Informationen auf dem GerΣt aktualisiert oder Dateien vom GerΣt gel÷scht werden.| |
49 | |ProjectID346:tcp| | |TCP| | || |
50 | |ProjectID346:title| | |Titel| | |Bei DVDs wird ⁿblicherweise die gr÷▀te Einheit des Inhalts | beispielsweise ein Film oder ein Fernsehprogramm | als Titel bezeichnet. Da es gibt keinen einheitlichen Standard fⁿr alle DVDs gibt | kann eine DVD auch mehr als einen Titel enthalten.| |
51 | |ProjectID346:track| | |Track| | |Ein einzelner Song oder ein einzelnes Stⁿck Audioinhalt.| |
52 | |ProjectID346:portable_device| | |Tragbares GerΣt| | |Ein mobiles elektronisches GerΣt | mit dem Dateien oder andere Daten mit einem Computer oder GerΣt ausgetauscht werden k÷nnen. Zu den tragbaren GerΣten geh÷ren Pocket PCs | tragbare digitale Player fⁿr Musik und Smartphones.| |
53 | |ProjectID346:transmission_control_protocol__tcp_| | |Transmission Control Protocol (TCP)| | |Das Protokoll innerhalb von TCP/IP | das fⁿr das Aufteilen der Datennachrichten in Pakete | die ⁿber IP gesendet werden | sowie fⁿr das erneute Zusammenfⁿgen und fⁿr die ▄berprⁿfung der vollstΣndigen Nachrichten aus den IP-Paketen zustΣndig ist.| |
54 | |ProjectID346:udp| | |UDP| | || |
55 | |ProjectID346:user_datagram_protocol__udp_| | |User Datagram Protocol (UDP)| | |Ein verbindungsloses Transportprotokoll im TCP/IP-Protokollstapel | das verwendet wird | wenn ein gewisser Paketverlust akzeptabel ist | wie z. B. bei digitalen Mediendatenstr÷men.| |
56 | |ProjectID346:connection_speed| | |Verbindungsgeschwindigkeit| | |Die maximale Rate in Bits pro Sekunde (Bit/s) | mit der Daten zwischen einem Netzwerk und einem Computer oder GerΣt ⁿbertragen werden k÷nnen.| |
57 | |ProjectID346:visualization| | |Visualisierung| | |In Windows Media Player eine grafische Anzeige | die sich mit dem Audiosignal Σndert.| |
58 | |ProjectID346:full_mode| | |Vollmodus| | |Der standardmΣ▀ige Betriebszustand von Windows Media Player | in dem alle Features angezeigt werden. Der Player kann auch im Designmodus dargestellt werden.| |
59 | |ProjectID346:rip| | |Von Medium kopieren| | |Das Kopieren von digitalen Medieninhalten von einer Audio-CD. Der Inhalt kann wΣhrend des Kopiervorgangs in ein anderes Format konvertiert werden.| |
60 | |ProjectID346:compact_disc_rewritable__cd_rw_| | |Wiederbeschreibbare CD (Compact Disc-Rewritable oder CD-RW)| | |Ein CD-Typ | auf dem Dateien kopiert | gel÷scht und ersetzt werden k÷nnen.| |
61 | |ProjectID346:playlist| | |Wiedergabeliste| | |Eine Liste digitaler Medieninhalte.| |
62 | |ProjectID346:windows_media_file| | |Windows Media-Datei| | |Eine Datei | die Audio- | Video- oder Skriptdaten enthΣlt. Der Inhalt der Datei ist mit einem Windows Media-Codec codiert.| |
63 | |ProjectID346:windows_media_format| | |Windows Media-Format| | |Das Format einer digitalen Mediendatei oder eines digitalen Mediendatenstroms | die/der mit Windows Media-Codecs codiert wurde.|
|