INFOS[18] = 'Ein Pull-Down-Menue welches die Kompatibilität von Browsern überprüft.'
URL_S[19] = 'image6.html'
TITEL[19] = 'Fortschrittsanzeige (I)'
INFOS[19] = 'Mit Hilfe des Image-Objekts können Sie eine Fortschrittsanzeige vor dem Laden einer entsprechenden Seite erzeugen.'
URL_S[20] = 'image8.html'
TITEL[20] = 'Fortschrittsanzeige (II)'
INFOS[20] = 'So erstellen Sie eine Forstschrittsanzeige mit JavaScript.'
URL_S[21] = 'image7.html'
TITEL[21] = 'Werbebanner mit JS'
INFOS[21] = 'Wie man eine rotierende Grafik erzeugt.'
URL_S[22] = 'image5.html'
TITEL[22] = 'Bildanimation mit JS (I)'
INFOS[22] = 'Wie man einen animierten Button erzeugt.'
URL_S[23] = 'image.html'
TITEL[23] = 'Bildanimation mit JS (II)'
INFOS[23] = 'Eine Grafik im gleichen Dokument animieren (durch eine Funktion).'
URL_S[24] = 'image2.html'
TITEL[24] = 'Bildanimation mit JS (III)'
INFOS[24] = 'Eine Grafik im gleichen Dokument animieren (ohne Funktion).'
URL_S[25] = 'image3.html'
TITEL[25] = 'Bildanimation mit JS (IV)'
INFOS[25] = 'Eine Slide-Show einrichten.'
URL_S[26] = 'bgcolor1.html'
TITEL[26] = 'bgcolor und JS (II)'
INFOS[26] = 'Hintergrundfarbe im Dokument wechseln.'
URL_S[27] = 'bgcolor2.html'
TITEL[27] = 'bgcolor und JS (II)'
INFOS[27] = 'Hintergrundfarbe im Dokument animieren.'
URL_S[28] = 'bgcolor3.html'
TITEL[28] = 'bgcolor und JS (III)'
INFOS[28] = 'Die Hintergrundfarbe mit Formelementen ändern.'
URL_S[29] = 'farbwerte.html'
TITEL[29] = 'Farbnamen'
INFOS[29] = 'Welche Farbnamen gibt es und wie sehen die entsprechenden Farben aus.'
URL_S[30] = 'form_check_1.html'
TITEL[30] = 'Formular Validation (I)'
INFOS[30] = 'Ein Formular auf gültige Eingaben überprüfen.'
URL_S[31] = 'form_check_2.html'
TITEL[31] = 'Formular Validation (II)'
INFOS[31] = 'Eingaben in einem Formular filtern (Zahlen und Zeichen).'
URL_S[32] = 'form_check_3.html'
TITEL[32] = 'Formular Validation (III)'
INFOS[32] = 'Eingaben in einem Formular filtern (Buchstaben und Stellen).'
URL_S[33] = 'form_check_4.html'
TITEL[33] = 'Formular Validation (IV)'
INFOS[33] = 'Eingaben mit Hilfe von Cookies speichern und für spätere Zwecke wieder abzurufen.'
URL_S[34] = 'form_check_5.html'
TITEL[34] = 'Formulare verarbeiten'
INFOS[34] = 'Ausgabe der eingegebenen Daten eines Formulars in einem neuen Fenster.'
URL_S[35] = 'form_check_6.html'
TITEL[35] = 'Formulare verarbeiten (II)'
INFOS[35] = 'Nach dem Abschicken soll der Anwender auf eine neue Seite geleitet werden ... Kein Problem mit diesem Skript.'
URL_S[36] = 'form_check_7.html'
TITEL[36] = 'Bestellungen mit JavaScript'
INFOS[36] = 'Wenn Sie nur einige Artikel via Internet anbieten möchten, benötigen Sie keine komplizierten CGI-Skripten.'
URL_S[37] = 'animate.html'
TITEL[37] = 'Animation und HTML'
INFOS[37] = 'Eine sinnlose Animation in einem Textfeld erzeugen.'
URL_S[38] = 'uhr.html'
TITEL[38] = 'Zeit und HTML'
INFOS[38] = 'Eine einfach Datums- und Uhrzeitanzeige in der Statuszeile.'
URL_S[39] = 'uhr2.html'
TITEL[39] = 'Digitale Zeitanzeige'
INFOS[39] = 'Lernen Sie, wie man mit dem Image Array und der setTimeOut-Methode eine dynamische, grafische Uhr- und Datumsanzeige erzeugt.'
URL_S[40] = 'scroll.html'
TITEL[40] = 'Scroll und HTML'
INFOS[40] = 'Wie man ein scrollendes Fenster einrichtet.'
URL_S[41] = 'sound2_0.html'
TITEL[41] = 'Sound und HTML'
INFOS[41] = 'Wie man eine Sounddatei automatisch abspielt.'
URL_S[42] = 'sound.html'
TITEL[42] = 'Sound und HTML'
INFOS[42] = 'Eine Sounddatei beim Laden eines Dokuments abspielen.'
URL_S[43] = 'sound3.html'
TITEL[43] = 'Link und Sound'
INFOS[43] = 'Einen Link durch LiveConnect zum klingen bringen.'
URL_S[44] = 'url.html'
TITEL[44] = 'Zufall und HTML'
INFOS[44] = 'Eine URL per Zufall auswählen.'
URL_S[45] = 'objekt.html'
TITEL[45] = 'Eigene Objekte erzeugen'
INFOS[45] = 'Mit eigenen Objekten können Sie viele Aufgaben schnell und einfach erledigen.'
URL_S[46] = 'form2.html'
TITEL[46] = 'Codeeingaben erzeugen'
INFOS[46] = 'Mit Formularelementen können Sie Aktionen vom Anwender abfragen und weiter verarbeiten.'
URL_S[47] = 'image9.html'
TITEL[47] = 'Rollover-Effekte erzeugen I'
INFOS[47] = 'Ein beliebtes Anwendungsbeispiel des Image Objekts sind dynamische Buttons. Wie Sie solche Effekte erzeugen, zeigt Ihnen dieser Tip.'
URL_S[48] = 'style.html'
TITEL[48] = 'Stylevorlagen erzeugen'
INFOS[48] = 'Mit Stylevorlagen können Sie bei umfangreichen Webprojekten bestimmte, wiederkehrende Elemente fest definieren und auf alle Dateien anwenden.'
URL_S[49] = 'image10.html'
TITEL[49] = 'Rollover-Effekte erzeugen II'
INFOS[49] = 'Erweitern Sie Ihre Rollover-Effekt. Grafiken die auf das Streifen der Maus und auf Klick reagieren.'
URL_S[50] = 'regx.html'
TITEL[50] = 'Reguläre Ausdrücke in JS'
INFOS[50] = 'Als Programmierer müssen Sie des öfteren nach Textregeln in einer Zeichenkette suchen. Mit regulären Ausdrücken können Sie gezielt nach Passagen suchen und die gefunden Ausdrücke weiterverarbeiten.'
URL_S[51] = 'array.html'
TITEL[51] = 'Mit Arrays Daten speichern'
INFOS[51] = 'Wenn Variablen zum Abspeichern von Werten nicht mehr ausreichen, sind Arrays gefragt. Einmal den Umgang damit erlernt, werden Sie nie mehr darauf verzichten wollen.'
URL_S[52] = 'random.html'
TITEL[52] = 'Mit dem Zufall arbeiten'
INFOS[52] = 'Für den Programmfluß vieler Anwendungen kann der Zufall eine wichtige Rolle spielen. JavaScript bietet mit der random()-Methode des Math-Objekts eine einfache Möglichkeit, Zufallszahlen zu erzeugen.'
URL_S[53] = 'form_tip.html'
TITEL[53] = 'Formulare beinflussen'
INFOS[53] = 'Formulare können auf verschiedene Weise beeinflußt werden. Für viele Anwendungen ist dies sehr sinnvoll. Dieser Tip zeigt ein paar weitere Möglichkeiten auf Formularelemente zu reagieren.'