home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
INI File | 2003-05-15 | 22.0 KB | 1,039 lines |
- [lang]
- Lang=German (Deutsch)
- Ver=1
-
-
- #Top level menus
- 100=&Datei
- 101=B&earbeiten
- 102=&Suchen
- 103=&Ansicht
- 104=&Projekt
- 105=Ausfⁿhr&en
- 106=&Werkzeuge
- 107=&Fenster
- 108=&Hilfe
- 109=&Fehlersuche
-
-
- #File menu
- 120=&Neu
- 121=&Projekt...
- 122=&Quelldatei
- 123=&Ressourcen Datei
- 124=&Vorlage...
-
-
- 130=Pr&ojekt oder Datei ÷ffnen...
- 131=&Neu ÷ffnen
- 132=Ges&chichte l÷schen
- 133=&Speichern
- 134=Speichern &unter...
- 135=&Alles Speichern
- 136=S&chlie▀en
- 137=Projekt schlie▀en
- 138=Eigenschaften
- 139=Speichere Projekt als...
-
-
- 140=&Exportieren
- 141=nach &HTML
- 142=nach &RTF
- 143=&Projekt nach HTML
-
-
- 149=&Import
-
-
- 150=&Drucken
- 151=Druckereinstellungen
- 152=&Beenden
-
-
- #Edit menu
- 160=&RⁿckgΣngig
- 161=Wiede&rholen
- 162=&Ausschneiden
- 163=&Kopieren
- 164=&Einfⁿgen
- 165=Alle&s markieren
- 166=&L÷schen
- 167=E&infⁿgen
- 168=Lesezeichen an/a&us
- 169=&Gehe zu Lesezeichen
- 170=Lesezeichen
- 171=&Datum/Zeit
- 172=&Kommentar Header
- #Due to exhausted numbers, the Edit menu continues at 380...
-
-
- #Search menu
- 175=Suchen...
- 176=Suchen in &Dateien...
- 177=Ersetzen...
- 178=Weiter&suchen
- 179=&Gehe zu Zeile...
- 180=&Inkrementelle Suche
- 181=Gehe zu Funk&tion...
-
-
- #View menu
- 182=Freier Projekt-Manager
- 183=Gehe zum Projekt-&Manager
- 184=Gehe zum Klassen-&Browser
- 185=&Projekt/Klassen-Browser
- 186=&Statuszeile
- 187=&Compilerausgabe
- 188=Immer sichtb&ar
- 189=&Nur wenn n÷tig
- 190=Symbolleis&ten
-
-
- # Toolbar Captions
- 191=Standard
- 192=Kompilieren und Ausfⁿhren
- 193=Projekt
- 194=Optionen
- 195=Spezial
- 196=Bearbeiten
- 197=Suchen
-
-
- #View menu (bis)
- 198=Freies &Report-Fenster
-
-
- #Project menu
- 200=&Neue Datei
- 201=Zum Projekt &hinzufⁿgen
- 202=Aus Projekt entfe&rnen
- 203=Ressourc&en Datei bearbeiten...
- 204=Projekt &Optionen
- 205=&Make-Datei bearbeiten
- 206=Ressourcen &Datei hinzufⁿgen...
- 207=Ressourcen Datei ent&fernen...
-
-
- #Execute menu
- 210=&Kompilieren
- 211=Ausfⁿh&ren
- 212=K&ompilieren + Ausfⁿhren
- 213=Alles e&rneuern
- 214=&L÷schen
- 215=Ko&mpilier Ergebnisse
- 216=&Syntax ▄berprⁿfung
- 217=&Programm zurⁿcksetzen
- 218=Pro&fil Analyse
- 219=Abbrechen
-
-
- #Tool menu
- 220=&Compiler Optionen
- 221=&Umgebungs Optionen
- 222=&Editor Optionen
- 223=Konfiguriere &Werkzeuge
- 224=Konfiguriere &Shortcuts
-
-
- #Window menu
- 230=&Vollbild
- 231=&Zurⁿck zu Normal
- 232=&NΣchstes
- 233=V&orheriges
- 234=Alle S&chlie▀en
- 235=%s Version %s Vollbild. Drⁿcke shift+F12 fⁿr Werkzeugleiste an/aus oder F12 fⁿr Normalmodus.
- 236=&Schlie▀e alles ohne dieses
- 237=&Liste...
-
-
- #Help menu
- 240=▄&ber Dev-C++...
- 241=Auf &Updates/Pakete prⁿfen...
- 242=Hilfe-Menⁿ &anpassen...
- 243=Dev-C++ &Hilfe
-
-
- #Debug Menu
- 245=&Fehlersuche
- 246=Hal&tepunkt an/aus
- 247=&NΣchster Teil
- 248=Fortsetzen
- 249=W&atch hinzuf.
- 250=&Watch Variablen
- 251=Ausfⁿhrung stoppen
- 252=Watch b&earbeiten
- 253=Watch entfe&rnen
- 254=Springe &in
- 255=Ausfⁿhren bis &Cursor
- 256=&CPU-Fenster
-
-
- #context menus
- # project menu
- 260=Neue Datei
- 261=Datei hinzufⁿgen...
- 262=Datei entfernen...
- 263=Optionen...
- 264=Ressourcen Datei bearbeiten
-
-
- # File menu
- 270=Datei entfernen
- 271=Datei umbenennen
- 272=Schlie▀en
- 273=╓ffnen
- 274=Header ÷ffnen
-
-
- # class browser menu
- 280=Gehe zu Deklaration
- 281=Gehe zu Implementation
- 282=Neue Klasse
- 283=Neue Member-Funktion
- 284=Neue Variable
- 285=Ansicht...
- 286=Alle Dateien
- 287=aktuelle Datei
- 288=Ordner hinzufⁿgen
- 289=Ordner entfernen
- 290=Ordner umbenennen
- 291=Sie k÷nnen nicht mehr als %d Ordner in einem Projekt anlegen...
- 292=Farben nutzen
- 293=Projekt-Dateien
- 294=Zeige geerbte Member
- 295=╓ffnen mit...
-
-
- #Message control
- # sheets
- 300=Compiler
- 301=Ressourcen
- 302=Kompilier Log
- 303=Suchergebnisse
- 304=Schlie▀en
- 305=Fehlersuche
-
-
- # pop menu
- 310=&L÷schen
- 311=&Kopieren
- 312=&Verbergen
- 313=╓&ffnen
-
-
- # column headers
- # 320, 322, 323 not in inc file
- 315=Zeile
- 316=Datei
- 317=Meldung
- 318=Argumente
-
-
- 320=Zeile suchen
- 321=Spalte
- 322=Variablenname
- 323=Inhalt
- 324=Information:
- 325=Kompilier Log:
- 326=Fehler insgesamt:
- 327=Dateigr÷▀e:
-
-
- # debug
-
-
- 330=▄berwachte Variablen
- 331=Ablaufverfolgung
- 332=Ausgabe
- 333=Sende Kommando zu GDB:
- 334=Sende
-
-
- # Specials toolbar items
- 340=Neu
- 341=Einfⁿgen
- 342=Umschalten
- 343=Gehe zu
- 344=Projekt-Fenster
- 345=Fehlersuch-Fenster
- 346=Report-Fenster
-
-
- #non-visible (open/save dialogs)
- 350=Datei ÷ffnen
- 351=Datei ÷ffnen
- 352=Exportieren nach
- 353=Datei speichern
- 354=Projekt speichern
- 355=Hilfedatei auswΣhlen
-
-
- 357=Neuer Variablen Watch
- 358=Variablen Name eingeben:
- 359=Variablen Watch Σndern
- 360=Neuer Variablen Name:
-
-
- 370=Projekt
- 371=Klassen
-
-
- #Edit menu (more options)
- 380=Kommentar
- 381=Kommentar aufheben
- 382=Einrⁿcken
- 383=Einrⁿckung aufheben
- 384=Header/Source umschalten
-
-
- #Editor Options Dialog 400-499
- 400=Editor Optionen
- 401=Allgemein
- 402=Anzeige
- 403=Syntax
- 404=Code
- 405=Fertigstellung
- 406=Klassenbrowser
-
-
- #sub tabs
- 410=Einfⁿgungen
- 411=Standardquelle
-
-
- # General Tab
- 419=Name der neuen Syntax Einstellungen:
- 420=Editor Optionen:
- 421=Auto Einrⁿcken
- 422=Einfⁿgemodus
- 423=Tab-Zeichen benutzen
- 424=intelligente Tabs
- 425=Backspaceerkennung
- 426=Nachfolgende Leerzeichen halten
- 427=RⁿckgΣngig zusammenfassen
- 428=Erweiterte Home-Taste
- 429=Cursor nach Dateiende
- 430=Cursor nach Zeilenende
- 431=Doppelklick markiert Zeile
- 432=Text am Cursor suchen
- 433=Scrollleisten wenn n÷tig
- 434=Halber Seiten Scroll
- 435=Scroll Hinweis
- 436=Syntaxhervorhebung nutzen
- 437=Gel÷schte Dateien einfⁿgen
- 438=Tab Gr÷▀e:
- 439=Rechter Rand
- 440=Sichtbar
- 441=Breite
- 442=Farbe
- 443=Auslassungszeichen
- 444=einfⁿgen
- 445=ⁿberschreiben
- 446=Vertikale Linie
- 447=Horizontale Linie
- 448=Halber Block
- 449=Block
- 450=Gel÷schte Dateien einfⁿgen
- 451=Versteckte Zeichen anzeigen
- 452=Editor Tips zeigen
- 453=Zusammengeh÷rige Klammern hervorheben
-
-
- # through 459 for additions
-
-
- # Display Tab
- 460=Editor Schriftart:
- 461=Schriftart
- 462=Gr÷▀e
- 463=Editor Schriftart
- 464=Rand
- 465=Automat. Gr÷▀e
- 466=Zeilennummern
- 467=Fⁿhrende Nullen zeigen
- 468=Mit Null starten
- 469=Bel. Schriftart benutzen
- 470=Rand-Schriftart
-
-
- # Syntax Tab
- 471=Vordergrund
- 472=Hintergrund
- 473=Stil
- 474=fett
- 475=kursiv
- 476=unterstrichen
- 477=Farb-Schnelleinstellungen
- 478=Typ:
- 479=Eigene Syntax Einstellungen sichern
-
-
- # Code Tab
- 480=Code
- 481=Menⁿ Text
- 482=Untergruppe
- 483=Beschreibung
- 484=Standard Code in leere Anfangsquelldatei einfⁿgen
-
-
- # Completion Tab
- 485=Cache fⁿr Code-VervollstΣndigung nutzen
- 486=Dateien im Cache:
- 487=Code-VervollstΣndigung erlauben
- 488=Verz÷gerung (ms):
- 489=Hintergrundfarbe:
-
-
- # Class browsing Tab
- 490=Klassen-Browser Einstellungen
- 491=Scan lokale Dateien erwΣhnt in #include Dateien
- 492=Beispiel:
- 493=Engine Optionen
- 494=Ansichts Optionen
- 495=Klassen-Browser erlauben
- 496=Scan globale Dateien erwΣhnt in #include Dateien
-
-
- #New project form
- 500=Neues Projekt
- 501=Beschreibung:
- 503=Name:
- 504=&C-Projekt
- 505=C&++-Projekt
- 506=&Standardsprache setzen
- 507=Verschiedenes
- 508=Projekt Optionen:
-
-
- #Remove file form
- 520=Aus Projekt entfernen
- 521=Zu entfernende Datei auswΣhlen:
-
-
- #Goto line form
- 525=Gehe zu Zeile...
- 526=Neue Zeile:
-
-
- #Tool config form
- 530=Werkzeugkonfiguration
- 531=Aktuelle Werkzeuge:
-
-
- #Edit Tool form
- 535=Werkzeug Eintrag bearbeiten
- 536=Titel
- 537=Programm
- 538=Arbeitsverzeichnis
- 539=Parameter
- 540=Makro einfⁿgen
- 541=Verfⁿgbare Makros
-
-
- #Icon Library Form
- 545=Icon Bibliothek
- 546=AusgewΣhltes Icon benutzen
- 547=Durchsuchen
-
-
- #Configure Shortcuts Form
- 550=Konfiguriere Shortcuts
- 551=Eintrag anklicken und gewⁿnschten Shortcut eingeben!
- 552=Tip: Drⁿcke "Escape" zum L÷schen eines Shortcut...
- 553=Menⁿ Eintrag
- 554=Shortcut zuweisen
- 555=Abbruch
- 556=OK
-
-
- #Tool Menu Macros
- 560=Gibt das Standardverzeichnis zurⁿck
- 561=Gibt das Dev-C++ Arbeitsverzeichnis zurⁿck
- 562=Gibt den kompilierten Dateinamen zurⁿck
- 563=Gibt den Pfad entweder zum aktuellen Projekt- oder zur aktuellen Quelldatei zurⁿck
- 564=Gibt den Dateinamen entweder der aktuellen Projekt- oder aktuellen Quelldatei zurⁿck
- 565=Gibt den Projektnamen zurⁿck
- 566=Gibt den Namen der aktuellen Quelldatei zurⁿck
- 567=Gibt den Pfad zur aktuellen Quelldatei zurⁿck
- 568=Gibt eine durch Leerzeichen getrennte Liste der Projekt-Quelldateien zurⁿck
- 569=Gibt das Wort am Cursor im aktiven Editor zurⁿck
- 570=Gibt die Dev-C++ Version zurⁿck
- # -- TO 579
-
-
- #About form
- 580=▄ber Dev-C++ :)
- 581=inseculous@users.sourceforge.net
- 582=GNU General Public License
- 583=Kontakt Information
- 584=Bloodshed Software Website:
- 585=Mingw Compiler Website:
- 586=Dev-C++ Diskussions Foren:
- 587=Dev-C++ Benutzer Mailing Liste:
- 588=Autoren E-Mail:
- 589=http://www.bloodshed.net
- 590=http://www.mingw.org
- 591=http://www.bloodshed.net/forum
- 592=http://www.bloodshed.net/devcpp-ml.html
- 593=haiku@bloodshed.net
- 594=Auf &Updates prⁿfen
-
-
- #Code Inserts Entry Edit form
- 600=Code Einfⁿgeeintrag Σndern
- 601=Code Einfⁿgeeintrag hinzufⁿgen
- 602=Menⁿpunkt ▄berschrift
- 603=Menⁿpunkt Beschreibung
- 604=Menⁿ Gruppe
-
-
- #Environment options form
- 606=Fortschrittsfenster f. Kompilation
- 607=WΣhrend Kompilation zeigen
- 608=&Auto schlie▀en nach Kompilation
- 609=Kein Startbild
- 610=Umgebungsoptionen
- 611=Allgemein
- 612=Dateien/Verzeichnisse
- 613=Automatisches ╓ffnen
- 614=Standard fⁿr ein neues C++-Projekt
- 615=Symbolleisten im Vollbildmodus zeigen
- 616=Sicherungsdateien erstellen
- 617=Bei Ausfⁿhrung minimieren
- 618=╓ffnen/Speichern Dialog-Stil
- 619=Windows 2k (Seitenleiste)
- 620=Windows 9x
- 621=Windows 3.1
- 622=Sprache:
- 623=Nachrichtenfenster Karteien:
- 624=Maximale Dateien im "Neu ÷ffnen" Menⁿ
- 625=Standardverzeichnis
- 626=Ausgabeverzeichnis
- 627=Icon-Bibliotheks-Pfad
- 628=Startbild
- 629=Standardverzeichnis wΣhlen
- 630=Ausgabeverzeichnis wΣhlen
- 631=Icon-Bibliotheksverzeichnis wΣhlen
- 632=Alle Projektdateien
- 633=Nur die erste Projektdatei
- 634=Keine
- 635=Menⁿ im Vollbildmodus zeigen
- 636=Projektmanager mit Doppelklick ÷ffnen
- 637=Sprachdateien-Pfad
- 638=Thema:
- 639=Schnittstelle
-
-
- #Find Form
- 640=Suchtext
- 641=Suchen
- 642=In Dateien suchen
- 643=Zu suchender &Text
- 644=Optionen:
- 645=Gro▀/Kleins&chr.?
- 646=Nur ganze &W÷rter
- 647=Wo
- 648=&Dateien im Projekt
- 649=&ge÷ffnete Dateien
- 650=Bereich
- 651=&Gesamte Datei
- 652=&Markierung
- 653=Anfang
- 654=Ab Cursor
- 655=Textbeginn
- 656=Richtung
- 657=VorwΣrts
- 658=RⁿckwΣrts
-
-
- #Replace form
- 670=Ersetzen
- 671=Suchtext:
- 672=Ersetzen durch:
- 673=Optionen:
- 674=Gro▀/Kleins&chr.
- 675=Nur ganze &W÷rter
- 676=N&achfragen vor Ersetzen
- 677=Richtung:
- 678=VorwΣrts
- 679=RⁿckwΣrts
- 680=Bereich:
- 681=&Gesamte Datei
- 682=Nur &Markierung
- 683=Anfang:
- 684=Ab &Cursor
- 685=T&extbeginn
-
-
- #Goto function form
- 695=Suche nach:
- 696=Type
- 697=Funktion
- 698=Zeile
-
-
- #Compiler Options
- 700=Compiler Optionen
- 701=Compiler
- 702=Verzeichnisse
- 703=Einstellungen
- 704=Linker
- 705=Programme
-
-
- 710=Programmdateien
- 711=Bibliotheken
- 712=C-Includes
- 713=C++-Includes
- 720=C-Compiler:
- 721=C++-Compiler:
- 722=Compiler:
- 725=Alle ANSI C-Standard-Programme unterstⁿtzen
- 726=Unterstⁿtzung einiger traditioneller C-PrΣprozessor Aufgaben
- 727=Alle Warnmeldungen unterdrⁿcken
- 728=Alle Zugangskontrollen abschalten
- 729=$ (in Identifiers) zulassen
- 730=Heuristiken zum schnelleren kompilieren nutzen
- 731=Cygwin anstelle des Mingw Compiler benutzen
- 732=Folgende Befehle beim Compiler-Aufruf hinzufⁿgen:
- 733=Verz÷gerung
- 734=Erlaubt eine Verz÷gerung in ms, wenn der Compiler sich ⁿber den Zeitstempel der Makedatei beklagt.
- 740=Code Erzeugung
- 741=Optimierung
- 745=Erlaube Ausnahmebehandlung
- 746=Gleiche Gr÷▀e fⁿr double und float
- 747=ZusΣtzliche Kommentare im Assembler Code
- 748=Optimierung
- 749=Beste Optimierung
- 750=Nur ein paar kleine Optimierungen vornehmen
- 751=Makefile Erzeugung:
- 752=Nutze schnelle aber unvollstΣndige AbhΣngigkeits Erzeugung
- 753=Code Profiling
- 754=Erzeuge Auslastungsinfo zur Analyse
- 755=Linkt ein Objectiv C Programm
- 756=Generiert Fehlersuchinformationen
- 757=Keine Standard Systemstartdateien oder Bibliotheken benutzen
- 758=Kein Konsolenfenster erzeugen
- 759=Diese Befehle zur Linker-Kommandozeile hinzufⁿgen
- 760=&Nicht optimieren
- 761=Mehr optimieren
-
-
- 770=Sie m÷chten vielleicht die in Dev-C++ genutzten Dateinamen Σndern (z.B. bei Benutzung eines Cross-Compilers):
- 771=Compiler Set konfigurieren
- 772=Neuer Compiler Set
- 773=Neuen Set Namen eingeben:
- 774=Sie k÷nnen den letzten Compiler Set nicht l÷schen !
- 775=Sind Sie sicher diesen Compiler Set l÷schen zu wollen ?
- 776=Compiler Set umbenennen
- 777=Neuer Setname:
- 778=Weitere Optimierungen
-
-
- #Help Editor Form
- 780=Hilfemenⁿ-Editor
- 781=Menⁿ Text
- 782=Hilfedatei
- 783=Hilfemenⁿ Optionen
- 784=Icon
- 785=Menⁿ Gruppe
- 786=Gruppe 1
- 787=Gruppe 2
- 788=Im Hilfe Popupmenⁿ
- 789=Aktionen
- 790=Suche in der Hilfe-Datei nach dem Word an Cursorposition
- 791=F1-Shortcut zuweisen
-
-
- #Print File Form
- 800=Datei drucken
- 801=Parameter:
- 802=Seiten:
- 803=&Farben
- 804=Syntax&hervorhebung
- 805=&Zeilenumbruch
- 806=Zei&lennummern
- 807=Zeilennummern drucken
- 808=Zeilennummern im Rand drucken
- 809=Anzahl der Kopien:
- 810=Nur Markierung drucken
-
-
- #Update Form
- 820=Auf Update fⁿr Dev-C++ prⁿfen
- 821=Aufgabe:
- 822=Ergebnisse:
- 823=Release Version:
- 824=N÷tige Version fⁿr Benutzung:
- 825=Beschreibung des Release:
- 826=Download Seite (Doppelklick fⁿr Download):
-
-
- #AddToDo form
- 830=To-Do Eintrag hinzufⁿgen...
- 831=Beschreibung
- 832=PrioritΣt
- 833=Benutzer
-
-
- #ViewToDo form
- 835=To-Do Liste...
- 836=Dateiname
- 837=Fertig
- 838=Keine als fertig markierten EintrΣge zeigen
- 839=Filter:
- 840=Alle Dateien (im Projekt und nicht)
- 841=Nur offene Dateien (im Projekt und nicht)
- 842=Alle Projekt-Dateien
- 843=Nur offene Projekt-Dateien
- 844=Offene Nicht-Projekt-Dateien
- 845=Nur aktuelle Datei
-
-
- #Import MSVC++ form
- 850=MS Visual C++-Projekt importieren
- 851=Visual C++-Projektdatei auswΣhlen
- 852=Import Optionen
- 853=Import konfigurieren
- 854=Dev-C++ Projekt Dateiname
- 855=Die MS Visual C++-Projektdatei wurde importiert und erfolgreich zu einem Dev-C++ Projekt konvertiert! Jetzt ÷ffnen ?
-
-
- #Project Options form
- 900=Projekt Optionen
- 901=Allgemein
- 902=Dateien/Verzeichnisse
- 903=Name:
- 904=Icon:
- 905=Bibliothek
- 906=Durchsuchen
- 907=Typ:
- 908=Win32 GUI
- 909=Win32 Konsole
- 910=Win32 statische Bibliothek
- 911=Win32 DLL
- 912=Als C++ kompilieren
- 913=ZusΣtzliche Kommandozeilen Optionen:
- 914=Compiler:
- 915=Linker Optionen/Optionale Bibliotheken oder Objektdateien:
- 916=Bibliotheks-Verzeichnisse
- 917=Ressourcen-Dateien
- 918=Include Verzeichnisse
- 919=Icon wΣhlen
- 920=Objektdatei includieren
- 921=Ressourcen-Verzeichnisse
- 922=Build Optionen
- 923=Verzeichnisse
- 924=Ausgab&everzeichnis fⁿr ausfⁿhrbare Dateien
- 925=Ausgabeverzeichnis fⁿr &Objektdateien
- 926=▄berschreibe Ausgabe-Dateiname
- 927=Bibliothek/Objekt hinzuf.
- 928=%d Dateien [%d Quellen, %d Header, %d Ressourcen]
-
-
- #New template form
- 930=Name:
- 931=Beschreibung:
- 932=Kategorie:
- 933=Neuer Projektname:
- 934=Dateien im Template:
- 935=Compiler Extra Optionen:
- 936=Linker Extra Optionen:
- 937=Icons:
- 938=Template Info
- 939=Dateien
- 940=Extras
- 941=Template Icon
- 942=Neues Projekt-Icon
- 943=Erzeuge
- 944=Neues Template aus Projekt
- 945=Include-Verzeichnisse des Projektes nutzen
- 946=Bibliotheks-Verzeichnisse des Projektes nutzen
- 947=Ressourcen-Verzeichnisse des Projektes nutzen
-
-
- #New variable/member forms
- 950=Rⁿckgabe Typ:
- 951=Variablen Name:
- 952=Implementiert in:
- 953=Zugriffsbereich
- 954=Erzeuge Member-Funktion zum Lesen dieser Variable
- 955=Erzeuge Member-Funktion zum Schreiben dieser Variable
- 956=Name:
- 957=Kommentare
- 958=Beschreibung:
- 959=Stil:
- 960=Erzeuge
- 961=Abbrechen
- 962=Unbekannte Klasse...
- 963=Dateiname der Implementation nicht bestimmbar...
- 964=Zeilennummer fⁿr Codeeinfⁿgung nicht bestimmbar...
- 965=Member-Name:
- 966=Argumente:
- 967=Klassen-Name:
- 968=Geerbt von anderer Klasse
- 969=Vererbung
- 970=Geerbt von Klasse:
- 971=Header Dateiname:
- 972=Implementation Dateiname:
- 973=Header Dateiname:
- 974=Zum aktuellen Projekt hinzufⁿgen
- 975=Attribute
-
-
- #File properties form
- 980=Dateiname
- 981=Im Projekt
- 982=Alle Zeilen
- 983=Aktuellle Code-Zeilen
- 984=Kommentar-Zeilen
- 985=Includierte Dateien
- 986=Leere Zeilen
- 987=Dateigr÷▀e
- 988=Absolut
- 989=Make Datei
- 990=Relativ
- 991=Datum/Zeitstempel der Datei
- 992=Compiler-Einstellungen
-
-
- #Profile analysis form
- 995=Auslastungs Analyse
- 996=Text Ausgabe
- 997=Grafik aufrufen
-
-
- #Global strings
- # messages
- 1000=Suchtext ''%s'' nicht gefunden
- 1001=Die Datei %s konnte nicht ge÷ffnet werden
- 1002=Dieses Vorkommen (''%s'') ersetzen?
- 1003=Die Datei %s existiert bereits in %s
- 1004=Sind Sie sicher, da▀ Sie %s schlie▀en wollen?
- 1005=─nderungen an %s speichern?
- 1006=%s Schlie▀en und ein neues Projekt starten?
- 1007=Umbenennen zu:
- 1008=kompiliere bereits
- 1009=─nderungen an %s speichern?
- 1010=Die Datei existiert bereits, ⁿberschreiben?
- 1011=Neue Datei zum Projekt hinzufⁿgen?
- 1012=Neue Ressource zum Projekt hinzufⁿgen?
- 1013=Ihr Projekt hat keine Debug-Informationen; Fehlersuche erm÷glichen und Projekt neu erzeugen?
- 1014=Sie haben Profiling und/oder Fehlersuche nicht erm÷glicht; Fehlersuche erm÷glichen und Projekt neu erzeugen?
- 1015=Bitte das Projekt einmal laufen lassen um das Profilinfo zu erzeugen...
- 1016=Geben Sie die neuen Ordnernamen ein:
- 1017=Sind Sie sicher den Ordner entfernen zu wollen?
- 1018=Geben Sie den neuen Ordnernamen ein:
- 1019=Die Datei %s ist als read-only markiert. Als read-write markieren? Wenn nicht, wird die Datei nicht gesichert...
- 1020=Ein Fehler ist aufgetreten. Die Datei %s war nicht als read-write markiert und sie wurde nicht gesichert...
- 1021=Eine Zugriffsverletzung (Segmentation Fault) trat in Ihrem Programm auf.
- 1022=Quelldatei ist jⁿnger als die EXE-Datei. Neu erzeugen ?
-
-
- #errors
- 1500=Kann %s nicht ÷ffnen
- 1501=Kann %s nicht speichern
- 1502=Kann %s nicht umbenennen
- 1503=Suchtext darf nicht leer sein
- 1504=Projekt ist nicht ausfⁿhrbar
- 1505=Projekt ist nicht kompiliert
- 1506=Quelldatei ist nicht kompiliert
- 1507=Make Datei nicht gefunden.
- 1508=L÷schvorgang gescheitert
- 1509=Vorlage konnte nicht ins Projekt eingefⁿgt werden.
- 1510=%s Ressource nicht gefunden: %s - %s
- 1511=Vorlagendatei %s nicht gefunden, wird ⁿbersprungen.
- 1512=Keine Vorlage zugewiesen.
- 1513=Datei %s nicht gefunden.
- 1514=Keine Host Anwendung angegeben. Sie k÷nnen sie im Ausfⁿhren Menⁿ, Parameter fesrlegen.
- 1515=Host Anwendung nicht gefunden ! Sie k÷nnen es im Ausfⁿhren Menⁿ, Parameter Σndern.
-
-
- # misc
- 2000=Unbenannt
- 2001=Nur Lesen
- 2002=Einfⁿgen
- 2003=▄berschreiben
- 2004=Projekt%d
- 2005=Bitte geben Sie einen anderen Dateinamen an.
- 2006=%d Zeilen in Datei
- 2007=Datei umbenennen
- 2008=Fⁿhrt %s aus
- 2009=Ausfⁿhrung beendet
- 2010=Bytes
- 2011=VerΣndert
- 2012=Fehler
- 2013=Information
- 2014=Warnung
- 2015=Frage
- 2016=Kompilierung erfolgreich
- 2017=Kompilation durch Benutzer abgebrochen
-
-
- # buttons
- 2500=&Ok
- 2501=Abbre&chen
- 2502=&Hilfe
- 2503=Stan&dard
- 2504=&Ja
- 2505=&Nein
- 2506=&Hinzufⁿgen
- 2507=B&earbeiten
- 2508=Entfe&rnen
- 2509=&L÷schen
- 2510=S&chlie▀en
- 2511=&Autoren
- 2512=&Suchen
- 2513=E&rsetzen
- 2514=Un&gⁿltige l÷sch.
- 2515=Ersetze &Alles
- 2516=Durchsuchen
- 2517=Entfernen
- 2518=Umbenennen
- 2519=Import
- 2520=Fenster Modus
-
-
- # CPU Window
- 2600=CPU-Fenster
- 2601=Assembler Code:
- 2602=Funktion:
- 2603=Assembler Syntax:
- 2604=Register:
-
-
- # TipOfTheDay Window
- 2700=Tip des Tages
- 2701=Wussten Sie schon ?...
- 2702=...keine Tips vorhanden
- 2703=Keine Tips beim Start anzeigen
- 2704=NΣchster Tip
- 2705=Vorheriger Tip
-
-
- # Environment Options (more)
- 2800=Datei Zuordnung
- 2801=Dateitypen:
- 2802=Fⁿr welche Dateitypen soll Dev-C++ als Standardanwendung registriert werden ?...
- 2803=CVS Unterstⁿtzung
- 2804=CVS Programm-Datei
- 2805=Kompressions-Level
- 2806=SSH statt RSH benutzen
- 2807=Vorlagen-Verzeichnis
- 2808=Vorlagen-Verzeichnis wΣhlen
- 2809=XP-Thema nutzen
- 2810=Externe Programme
- 2811=Externes Programm
- 2812=Erweiterung
- 2813=Externe Programm-Verbindungen:
- 2814=Watch-Variable unter Maus
- 2815=Watch Fehler melden
- 2816=Fehlersuch-Variablen Browser
-
-
- #Execute menu (more)
- 2900=Parameter...
- 2901=Aktuelle Datei kompilieren
-
-
- # Window list
- 2910=Fenster Liste
- 2911=Fenster zum Bearbeiten wΣhlen:
-
-
- # CVS Menu
- 2990=Aktuelle Datei...
- 2991=Ganzes Projekt...
- 2992=Bitte konfigurieren Sie die CVS-Unterstⁿtzung in "Werkzeuge / Umgebungs Optionen"...
-
-
- # CVS form
- 3000=Import Optionen
- 3001=Repository
- 3002=Globale Optionen
- 3003=Auscheck Optionen
- 3004=Ausfⁿhrung Optionen
- 3005=Update Optionen
- 3006=Diff Optionen
- 3007=Log Optionen
- 3008=CVS-Ausgabe
- 3009=Import
- 3010=Auschecken
- 3011=Ausfⁿhren
- 3012=Update
- 3013=Diff
- 3014=Log
- 3015=Import Verzeichnis
- 3016=Aktion
- 3017=Anbieter
- 3018=Release
- 3019=Log Meldung
- 3020=Modulname
- 3021=Extension
- 3022=Checkout als
- 3023=Checkout Verzeichnis
- 3024=Unterverzeichnisse einbeziehen
- 3025=Alle Optionen zurⁿcksetzen
- 3026=Erzeuge fehlende Verzeichnisse
- 3027=Entferne leere Verzeichnisse
- 3028=─nderungen lokal halten
- 3029=Vor Datum
- 3030=Revision/Zweig/Tag
- 3031=Wenn nicht gefunden, nimm die letzte
- 3032=Andere Revisionen
- 3033=Vereintes diff ausfⁿhren
- 3034=Vergleiche lokale Datei mit gleicher(m) remote Revision/Tag
- 3035=Vergleiche lokale Datei mit anderen remote Revisionen
- 3036=Vergleiche zwei remote Revisionen
- 3037=Ist Datum
- 3038=Log den Default-Zweig
- 3039=Liste nur RCS-Dateinamen
- 3040=Keine Tag-Namen drucken
- 3041=Filter
- 3042=fⁿr Revision/Tag
- 3043=fⁿr Datum
- 3044=fⁿr Benutzer
- 3045=Repository
- 3046=Details
- 3047=Zugriffsmethode
- 3048=Benutzer
- 3049=Server
- 3050=Remote Verzeichnis
- 3051=Hinzufⁿgen
- 3052=Entfernen
- 3053=Optionen hinzufⁿgen
- 3054=Optionen entfernen
- 3055=Datei auch von Festplatte entfernen...
-
-
- # Params form
- 3100=Parameter
- 3101=▄bergabe-Parameter fⁿr Ihr Programm:
- 3102=Host Anwendung:
-
-
- # Project options form (continued)
- 3200=Dateien
- 3201=Projekt Dateien:
- 3202=Projekt Optionen:
- 3203=Erzeuge Fehlersuch-Informationen
- 3204=Erzeuge Profiling-Informationen
- 3205=Beachte: Diese Einstellungen ⁿberschreiben fⁿr dieses Projekt die globalen Compiler-Optionen.
- 3206=WindowsXP Themen unterstⁿtzen
- 3207=Datei Optionen:
- 3208=In Kompilation einbeziehen
- 3209=Kompiliere Datei als C++
- 3210=Versionsinfo
- 3211=Versions-Informationen ins Projekt einbinden
- 3212=Versionsdetails
- 3213=Major:
- 3214=Minor:
- 3215=Release:
- 3216=Build:
- 3217=Sprache:
- 3218=ZusΣtzliche Informationen:
- 3219=▄berschreibe Build Kommando
- 3220=Ausgabe Datei
- 3221=Ins Linken einbeziehen
- 3222=Build PrioritΣt:
- 3223=Build-Nummer beim kompilieren automatisch erh÷hen