home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- <> UNICARD-DATABASE Datendatei (C) PSI-LOGIC Software 1991 <> Film ········: Abyss (USA 1988)
- Verleih ·····: 20th Century Fox
- Drehbuch ····: James Cameron
- Regie ·······: James Cameron
- Besetzung ···: - Ed Harris (Bud Brigman)
- - Mary Mastrantonio (Lindsey Brigman)
- - Michael Biehn (Lt. Coffey)
- - Leo Burmester (Catfish de Vries)
- Kamera ······: Mikael Salomon, A. Gidding (Unterwasser)
- Musik ·······: Alan Silvestri
- Länge ·······: ?? min., Farbe
- nhalt::Film ········: Always (USA 1990)
- Produktion ··: Frank Marshall
- Drehbuch ····: Jerry Belson, Ron Bass
- Regie ·······: Stephen Spielberg
- Besetzung ···: - Richard Dreyfuss (Pilot)
- - Holly Hunter (Geliebte)
- - Audrey Hepburn
- Kosten ······: 24 Millionen Dollar
- Inhalt:
- Stephen Spielberg schlägt wieder zu, diesmal mit einem Abenteuer um
- einen Piloten, der mit seinem kleinen Flugzeug bei der Waldbrandbe-
- kämpfung eingesetzt wird. Während der Löscharbeiten stürzt er ab und
- findet in den Flammen den Tod. Damit scheint auch die leidenschaft-
- liche Liebe abrupt beendet zu sein, die ihn mit seiner Geliebten ver-
- bindet. Oder kann Liebe selbst den Tod überwinden?
-
- Hintergrund:
- Fünf Jahre dauerten die Vorbereitungen zu diesem Melodram mit Ankägen
- an Katastrohenfilme, denn in dieser Zeit mußten echte Waldbrand-
- aufnahmen gesammelt werden. Besonders beim großen Brand im Yellostone-
- Nationalpark 1988 wurden viele authentische Luftaufnahmen gemacht.
- Film ········: Angeklagt (USA 1988)
- Originaltitel: The Accused
- Verleih ·····: UIP/CIC Video
- Drehbuch ····: Tom Topor
- Regie ·······: Jonathan Caplan
- Besetzung ···: - Kelly McGillis (Anwältin Katheryn Murphy)
- - Jodie Foster (Sarah Tobias)
- - Leo Rossi (Cliff Albrecht)
- - Ann Hearn (Sally Frazer)
- Kamera ······: Ralf Bode
- Musik ·······: Brad Fiedel
- Länge ·······: 110 min., Farbe
- nhalt:Film ········: Batman (USA 1989)
- Originaltitel: dto.
- Verleih ·····: Warner Bros.
- Drehbuch ····: Sam Hamm, Warren Scaaren nach einer Story von Sam Hamm
- Regie ·······: Tim Burton
- Besetzung ···: - Michael Keaton (Batman/Bruce Wayne)
- - Jack Nicholson (Joker/Jack Napier)
- - Kim Basinger (Vicki Vale)
- - Jerry Hall (Alicia)
- Kamera ······: Roger Pratt
- Musik ·······: Danny Elfman; Songs: Prince
- Länge ·······: 126 min., Farbe
- nhalt::Film ········: Blue Steel (USA 1990)
- Drehbuch ····: Kathryn Bigelow
- Regie ·······: Kathryn Bigelow
- Besetzung ···: - Jamie Lee Curtis (Megan Turner)
- - Ron Silver (Killer)
- - Loise Fletcher, Elizabeth Pena
- Inhalt:
- Polizei-Anfängerin Megan Turner tritt ihren neuen Job mit Enthusias-
- mus an, aber schon beim ersten Einsatz laufen die Dinge füs Sie
- fürchterlich schief. Sie stellt einen Räuber, der sie mit der Waffe
- bedroht und erscheißt ihn. Doch eine Waffe wird nicht gefunden,
- worauf sie vom Dienst suspendiert wird. Kurz darauf erschüttert eine
- grauenhafte Mordserie Manhattan, während Megan einen charmanten Mann
- (Ron Silver) kennenlernt, mit dem sie eine Affäre beginnt. Und im
- Dschungel Manhattans ist alles möglich - auch, daß ein Liebhaber in
- Wirklichkeit ein perverser Killer ist...Film ········: Brenda Starr (USA 1988)
- Originaltitel: dto.
- Verleih ·····: Highlight
- Drehbuch ····: Jenny Wolkind, Noreen Stone, James David Buchanan,
- nach dem Comic von Dale Messick
- Regie ·······: Robert Ellis Miller
- Besetzung ···: - Brooke Shields (Brenda Starr)
- - Timothy Dalton (Basil St. John)
- - Diana Scarwid (Libby Lipps)
- - Charles Durning (Livwright)
- Kamera ······: Freddie Francis
- Musik ·······: Jonny Mandel
- Länge ·······: 87 min., Farbe
-
- nhalt:Film ········: Cannonball Fieber II (USA 1988)
- Originaltitel: Speed Zone
- Verleih ·····: Scotia
- Drehbuch ····: Michael Short
- Regie ·······: Jim Drake
- Besetzung ···: - John Candy (Charlie)
- - Donna Dixon (Tiffany)
- - Matt Frewer (Alec)
- Kamera ······: François Protat, Robert Saad
- Musik ·······: David Wheatley
- Länge ·······: 89 min., Farbe
-
- nhalt:Film ········: Cocoon II - Die Rückkehr (USA 1988)
- Originaltitel: Cocoon: The Return
- Verleih ·····: Fox
- Drehbuch ····: Stephen McPherson. Nach einer Vorlage von Daniel
- Petrie und Elizabeth Bradley
- Regie ·······: Daniel Petrie
- Besetzung ···: - Don Ameche (Art Selwyn)
- - Wilford Brimley (Ben Luckett)
- - Hume Cronyn (Joe Finley)
- Kamera ······: Tak Fujimoto
- Musik ·······: James Horner
- Länge ·······: 116 min., Farbe
-
- nhalt:Film ········: Cyranno de Bergerac (Frankreich 1990)
- Original ····: Edmond Rostand "Cyrano de Bergerac"
- Drehbuch ····: Jean-Claude Carriere, Jean-Paul Rappeneau
- Regie ·······: Jean-Paul Rappenenau
- Besetzung ···: - Gerard Depardieu (Cyrano De Bergerac)
- - Anne Brochet (Roxane)
- - Jaques Weber, Phillipe Volter
- Kosten ······: umgerechnet fast 30 Millionen DM (Entstanden in Ungarn)
- Sonstige ····: teuerste französische Filmproduktion 1989
-
- Inhalt:
- Gerard Depardieu, in seiner 46. Hauptrolle in 16 Jahre, spielt den
- Kavalier mit dem ernormen Riecher, der für einen untalentierten
- Nebenbuhler die Liebesbriefe an Roxane (im Französichen nur mit
- einem «n») verfaßt - obwohl er die junge Frau doch selbst von Herzen
- liebt.
-
- Besonderes: - Die Dreharbeiten dauerten 19 Wochen
- - Bis zu 700 Statisten wurden benötigt
- - In über 30 verschiedenen Dekors liefen die KamerasFilm ········: Der Biss der Schlangenfrau
- Originaltitel: The Lair of the white worm
- Verleih ·····: Vestron
- Drehbuch ····: Ken Russel nach einer Erzählung von Bram Stoker
- Regie ·······: Ken Russel
- Besetzung ···: - Amanda Donohoe (Lady Silvia Marsh)
- - Hugh Grant (Lord James D'Ampton)
- - Catherine Oxenberg (Eve Trent)
- - Sammy Davis (Mary Trent)
- Kamera ······: Dick Bush
- Musik ·······: Stanislas Syrewicz
- Länge ·······: 93 min., Farbe
-
- nhalt:Film ········: Der Rosenkrieg (USA 1990)
- Drehbuch ····: Michael Leeson nach einer Erzählung von Warren Adler
- Produktion···: James L. Brooks, Danny De Vito
- Regie ·······: Danny De Vito
- Besetzung ···: - Michael Douglas (Mr. Rose)
- - Kathleen Truner (Mrs. Rose)
- - Danny De Vito (Anwalt Gavin D'Amato)
- Inhalt:
- Das reiche Ehepaar Rose befindet sich nach einer chaotischen Ehe in
- Scheidung. Man kaufte einst ein gemeinsames Häuschen und nun ist
- keiner der Roses bereit, auszuziehen. Ein mittlerer Hauskrieg ent-
- brennt, und das Haus des 'Ehe'paars wandelt sich bald in ein psycho-
- logisches und emotionelles Schlachtfeld.lles Schlachtfeld.tfeld.Film ········: Die Fliege II
- Originaltitel: The Fly II
- Verleih ·····: 20th Century Fox
- Drehbuch ····: Mick Garris, Jim Wheat, Ken Wheat, Frank Darabont
- Regie ·······: Chris Walas
- Besetzung ···: - Eric Stoltz (Martin)
- - Daphne Zuniga (Beth)
- - Lee Richardson (Bartok)
- - John Getz (Stathis)
- Kamera ······: Robin Vidgeon
- Musik ·······: Christopher Young
- Länge ·······: 102 min., Farbe
-
- nhalt:Film ········: Die Glücksjäger (USA 1989)
- Originaltitel: See no Evil, Hear no Evil
- Verleih ·····: Columbia Tri-Star
- Drehbuch ····: Earl Barret, Arne Sultan, Eliot Wald, Andrew Kurtzman,
- Gene Wilder nach einer Story von E. Barret, A. Sultan
- und M. Worth
- Regie ·······: Arthur Miller
- Besetzung ···: - Richard Pryor (Wally)
- - Gene Wilder (Dave)
- - Joan Severance (Eve)
- Kamera ······: Victor J. Kemper
- Musik ·······: Stewart Copeland
- Länge ·······: 103 min., Farbe
-
- nhalt:Film ········: Ein Fisch Namens Wanda (England 1987)
- Originaltitel: A Fish called Wanda
- Verleih ·····: UIP (United Internation Pictures)
- Drehbuch ····: John Cleese, Charles Crichton
- Regie ·······: Charles Crichton, John Cleese
- Besetzung ···: - John Cleese (Archie Leach)
- - Jamie Lee Curtis (Wanda Gershwitz)
- - Kevin Kline (Otto)
- Kamera ······: Alan Hume, B.S.C.
- Musik ·······: John Du Prez
- Länge ·······: 108 min., Farbe
-
- nhalt:Film ········: Erik, der Wikinger (GB 1989)
- Originaltitel: Erik the Viking
- Verleih ·····: Jugendfilm
- Drehbuch ····: Terry Jones
- Regie ·······: John Goldstone
- Besetzung ···: - Tim Robbins (Erik)
- - Gary Cady (Keitel)
- - Mickey Rooney (Erik's Großvater)
- - Eartha Kitt (Feya)
- Kamera ······: Ian Wilson
- Musik ·······: Neil Innes
- Länge ·······: 103 min., Farbe
-
- nhalt:Film ········: Friedhof der Kuscheltiere (USA 1989)
- Originaltitel: Pet Sematary
- Verleih ·····: UIP (United International Pictures)
- Drehbuch ····: Stephen King nach seiner Erzählung
- Regie ·······: Mary Lambert
- Besetzung ···: - Dale Midkiff (Louis Creed)
- - Fred Gwynne (Jud Crandall)
- - Denise Crosby (Rachel Creed)
- - Stephen King (Priester)
- Kamera ······: Peter Stein
- Musik ·······: Elliot Goldenthal
- Länge ·······: 102 min., Farbe
-
- nhalt:Film ········: Ghost (USA 1990)
- Originaltitel: Ghost
- Regie ·······: Jerry Zucker
- Besetzung ···: - Patrick Swayze (Sam Wheat)
- - Whoopi Goldberg (Oda Mae)
- - Demi Moore (Sams Frau)
- Inhalt:
- Getrandet als Geist in New York, muß Sam Wheat Kontakt aufnehmen mit
- der Frau, die er liebt. Dazu schließt er sich mit einem Medium names
- Oda Mae zusammen, die eigentlich eine Schalatanin ist und sich nun
- selbst wundert, daß der Siritismus bei ihr plötzlich funktioniert.
- Film ········: Herbstmilch (BRD 1989)
- Originaltitel: dto.
- Verleih ·····: Senator
- Drehbuch ····: Peter Steinbach. Nach den Lebenserinnerungen von Anna
- Wimschneider
- Regie ·······: Joseph Vilsmaier
- Besetzung ···: - Dana Vavrova (Anna) (= Frau von Joseph Vilsmaier)
- - Werner Stocker (Albert)
- - Eva Mattes (Fotografin)
- - Albert Wimschneider (Opa)
- Kamera ······: Joseph Vilsmaier
- Musik ·······: Norbert Jürgen Schneider
- Länge ·······: 111 min., Farbe
-
- nhalt:Film ········: Homeboy (Frankreich 1988)
- Originaltitel: dto.
- Verleih ·····: Delta
- Drehbuch ····: Eddie Cook, nach einer Story von Mickey Rourke
- Regie ·······: Michael Seresin
- Besetzung ···: - Mickey Rourke (Johnny Walker)
- - Christopher Walken (Wesley Pendergrass)
- - Debra Feuer (Ruby)
- - Thomas Quinn (Lou)
- Kamera ······: Gale Tattersall
- Musik ·······: Eric Clapton, Michael Kamen
- Länge ·······: 112 min., Farbe
-
- nhalt:Film ········: Mein Geist will immer nur das eine (USA 1989)
- Produktion ··: Bo Derek
- Drehbuch ····: John Derek
- Regie ·······: John Derek
- Besetzung ···: - Bo Derek (Katie)
- - Don Murray (Scott)
- Inhalt
- Nach seinem Tod hat der "Macho-Billionär und Business Tycoon" Scott
- nichts als Ärger: trotz Dauerlust auf seine schöne Witwe Katie läuft
- physisch einfach überhaupt nichts. Geister kriegen's eben nicht hin.
- Es sei denn, es gelingt ihnen, in einen anderen Körper zu schlüpfen,
- der sich gerade an der Schwelle zwischen Leben und Tod befindet. Und
- so macht sich das Paar auf die Suche nach einem Adonis mit schwarzer
- Seele, den man getrost umbringen darf. Ach, ja - wie das Leben so
- spielt...Film ········: Nightmare 5: The Dream Child (USA)
- Produktion ··: Rupert Harvey
- Regie ·······: Stephen Hopkins
- Besetzung ···: - Robert Englund (Freddy Krueger)
- - Lisa Wilcox (Alice)
- - Danny Hassel
- Inhalt:
- Alice, (Überlebende des 4. Teils) ist von Ihrem Boyfriend schwanger.
- Freddy bereitet sein Comeback geschickt vor, indem er sich in die
- Träume des ungeborenen Babys einschleicht. Sein Ziel: in Fleisch und
- Blut wiedergeboren zu werden - als das Kind von Alice. Da taucht eine
- andere Bewohnerin des Zwischenreiches auf - Amanda Krueger, Freddys
- Mutter. Sie warnt Alice vor ihrem ungeratenen Sohn und zeigt ihr den
- Weg zur Rettung ihres Kindes auf. Alice taucht hinab in die Träume
- ihres Babys, wo sie sich dem tödlichen Zweikampf mit Freddy stellt.Film ········: Paprika (Italien 1990)
- Originaltitel: dto.
- Produktion ··: Tinto Brass
- Regie ·······: Tinto Brass
- Besetzung ···: Loredana Romito (Paprika)
- Inhalt:
- Eine um 30 Jahre gealterte Frau erzält eine Geschichte aus den 50er
- Jahren, als in Italien per Gesetz (1958) die Bordelle geschlossen
- wurden. Im Mittelpunkt sie, die in diesen Tempeln der käuflichen
- Lust, denen die Italiener so hinterhertrauern, extravagante, laster-
- hafte Liebesabenteuer erlebt.er erlebt.Film ········: Pretty Woman (USA 1990)
- Drehbuch ····: J.F. Lawton
- Regie ·······: Garry Marshal
- Besetzung ···: - Richard Gere (Edward Lewis)
- - Julia Roberts (Vivian Ward)
- - Ralph Bellamy (James Morse)
- Kamera ······: Charles Minsky
- Musik ·······: James Newton
- Länge ·······: 95 min., Farbe
-
- Inhalt:
- Der Millionenschwere Spekulant Edward Lewis lernt während eines
- geschäftlichen Aufenthaltes in Los Angeles die Prostituierte Vivian
- kennen. Die 22jährige ist völlig Pleite und kann ihr Glück kaum
- fassen, als Edward ihr anbietet, für 3000 Dollar eine Woche lang sein
- Begleiter zu sein. Diese Beziehung unter rein finanziellen Aspekten
- nimmt ihre Wendung, als die beiden sich ineinander verlieben.Film ········: Stille Tage in Clichy (Frankreich 1989)
- Original·····: Henry Miller "Stille Tage in Clichy"
- Drehbuch ····: Ugo Leonzio, Claude Chabrol
- Regie ·······: Claude Chabrol
- Besetzung ···: - Andrew McCarthy
- - Nigel Havers
- - Stephane Audran
- Inhalt:
- Die autobiographische Story eines immer geilen Helden, der seinen
- Lebensunterhalt mit dem Schreiben "schmutziger" Bücher verdient,
- benutzt Chabrol aber nicht dazu, endlich Leute zeigen zu können, die
- es unablässig miteinander treiben. Im Gegenteil: Genauso wichtig ist
- es ihm zu beschreiben, wie eine Gruppe von amerikanischen Interlektu-
- ellen unbekümmert in den Tag hinein lebt und nicht merkte, was um sie
- herum passierte - beispielsweise im Nazi-Deutschland.
-
- Sonstiges:
- - Chabrols 41. Spielfilm in 31 Jahren
- ahren
- Film ········: Zebo der Dritte aus der Sternenmitte (GB 1988)
- Originaltitel: Earth Girl are easy
- Verleih ·····: 20th Century Fox
- Drehbuch ····: Julie Brown, Charlie Coffey, Terence E. McNally
- Regie ·······: Julien Temple
- Besetzung ···: - Geena Davis (Julie)
- - Jeff Goldblum (Mac)
- - Julie Brown (Candy)
- - Jim Carrey (Wibok)
- - Damon Wayans (Zeebo)
- Kamera ······: Oliver Stapleton
- Musik ·······: Nile Rodgers
- Länge ·······: 100 min., Farbe
-
- nhalt: