home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
-
- █████ ███ ████████ ███ ██ ██ ███ ███
- ▓██████ █████ ██████████ █████ ███ ▐▓█▌ ▓████ █████
- ▓▓█ ██ ▓██ ██ ▓▓ ██ ██ ▓██ ██ ▓▓█ ▓▓▓▓ ▓▓ ███ ▓██ ██
- ▒▓▓ █ ▒▓▓ ██ ▓▓ ██ ██ ▒▓▓ ██ ▓▓ ▒▒▓▓ ▒▓ ███ ▒▓▓ ██
- ▒▒▓ ▒▒ ██ ██ ▒▒ ██ ▒▓ ░▒▒ ▒▒ ██ ▒▒ ██
- ░▒▒▓▓ ░▒ ██ ▓█ ░▒ ██ ▒▒ ██ ░▒ ░▒▒▓▓██ ░▒ ██
- ░░▒ ░░▒▄ ██ ▓▓ ░░▒▄ ██ ░▒ ██ ░░▒▒▓ ░░▒▄ ██
- ░░░ ░░▀▒▓▓█ ▒▒▓ ░░▀▒▓▓█ ░░▒ ▓▓█ ░░ ░░ ▒▒▓ ░░▀▒▓▓█
- ░░░ ░░ ▓▓ ░▒▒ ░░ ▓▓ ░░▒▒▓ ░░ ░░ ▒▓▓ ░░ ▓▓
-
-
-
-
-
-
-
- Fatal!RA v1.29r
-
-
-
-
-
- >>> INHALT <<<
- ------------------------------------------------------------------------------
- 1. Einleitung
- 2. Fatal!-Login
- 3. Installation
- 4. User-Editor
- 5. Lastcaller
- 6. Statistiken
- 7. Automatischer Levelupdater
- 8. Messages
- 9. Registrieren
- 10. Copyrights
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- 1. Einleitung
- ------------------------------------------------------------------------------
- FATAL!RA ist ein Utility mit mehreren Funktionen in einem Programm.
- Die Funktionen auf einen Blick:
- - Lastcaller mit Flags
- - User-Statistiken
- - File-Statistiken
- - Editor zum erstellen eines eigenen Layouts für jede Statistik
- - Automatische Verwaltung der Userlevel
- - Sortieren der User im Event, viele Sortierkriterien wählbar
- - Usereditor mit Sortier- und Suchfunktion (bis jetzt max. 1023 User)
- - Globaler Usereditor, z.B. zum Verlegen von Flags
- - Nachrichten bei Geburtstag, Verbesserung oder Verschlechterung des Levels
- - Auslastungsgraph
-
- Und das Beste ist, bei dieser Fülle von Funktionen bietet FATAL!RA
- einige KOMPLETT NEUARTIGE Funktionen:
- - Ein Grad von Konfigurierbarkeit, der wohl kaum seines Gleichen findet
- - Statistiken der letzten 3-30 Tage
- - Levelupdater nach Leistung in den letzten 3-30 Tagen
- - Lastcaller, der anzeigen kann, was die User gemacht haben OHNE Eingriffe
- in das vorhandene Menüsystem
- - Usereditor, der echtzeit sortiert
-
- Folgende Parameter aktivieren die verschiedenen Funktionen:
- : Konfigurationsprogramm (mit Usereditor)
- -u : Nur Usereditor
- -d : Konfigurationsprogramm mit Standardfarben
- (Falls die Farbkonfiguration vergurkt wurde)
- -l : Erstellen der Lastcallers
- -e : Event: Im Menüpunkt Main Menu|Event aktivierte Funktionen ausführen
- -s : Nur Statistik-Ansis neu erstellen
- -nx : Node (ohne diesen Prameter probiert FATAL!RA die Node automatisch
- zu erkennen)
-
- Preisüberlegung:
- Würdest Du für jede Funktion von Fatal!ra ein einzelnes Sharewareprogramm
- registrieren, müßtest du so viel berappen:
-
- Lastcaller: 10.- (oder Freeware oder selber coden :-)
- Statistiken: 15-20.-
- UserUpdater: 10-15.-
- Usereditor: 15.-
- ----------------------
- Gesamt: 50-60.-
-
- Dabei bieten gewöhnliche Lastcaller keine Flags, bei gewöhnlichen Statistik-
- programmen bist Du an deren Layout gebunden und einen frei konfigurierbaren
- Usereditor mit so schnellen Sortier- und Suchfunktionen gab es wohl auch
- noch nicht. Warum dann zögern diese ganzen Vorteile Dir und Deinen Usern
- anzubieten? Und dazu noch zu einem ausgesprochen günstigen Preis!
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- 2.Fatal!-Login
- ------------------------------------------------------------------------------
- Wenn Du gleich die richtige Profiausstattung für Deine RA-Box haben willst,
- dann registriere doch das FATAL!LOGIN und FATAL!RA zusammen für nur 40.- !
- (Anstatt 20.- für das LOGIN und 30.- für FATAL!RA)
- Bist du schon Stolzer Besitzer eines Key für Login!, brauchst du bei der
- Nachträglichen Registrierung von FATAL!RA nur noch die Differenz zu 40.-
- zu bezahlen. Angebot?
- Du kannst die neueste Sharewareversion vom Login downloaden, es liegt in der
- Mysterious Worldz in Area 40 zum freien Download bereit.
- _. __
- _________________________/ | / /\
- \___ ___|_ \___ |___ \ | \ /
- / __/ _ \/ | _ \ |___\/
- \ _|__|_ /\ _|__|_ / ___//\
- +---\/------\/--\/-[QbX]\/\/----\/-+
- :PRESENTS:
-
- [ THE FATAL!-LOGIN FOR REMOTE ACCESS ]
-
- Hier einige der viele Features von FATAL!-Login:
-
- - Login! kann das Modem komplett allein verwalten, Initstring, Inittries
- u.a. wird einfach aus der RA-Konfiguration des gewählten NODES gelesen.
-
- - Frei konfigurierbarer Neuuserantrag für die wichtigsten Einstellungen
- und eine frei wählbare Frage deren Antwort in die RA Comment Line
- gespeichert wird.
-
- - Login! kann auch hinter Frontdoor oder ähnliche Mailer "gehängt" werden.
-
- - Login! kann, wenn schon ein Connect steht, den User schnell "reinziehen",
- d.h. wenn Du manuell am Modem abnimmst und erst wenn der Connect steht
- das Login! aufrufst, wird der User mit der angegebenen Baudrate
- (/B28800 o.ä.) oder bei weglassen des Parameters mit 14400 eingeloggt.
-
- - Login! kann zuverlässig Relogins "autodetecten" und merkt sich sowohl
- Baudrate als auch Errorfree-Status des Calls beim Login. D.h.
- Du mußt nur einen Menutype 15 - Exit to DOS with Errorlevel - machen und
- bei dem gewählten Errorlevel Login! aufrufen, schon gibts nen Relogin.
-
- - Login! bietet während des Standby-Betriebes detaillierte Statistiken
- über die Gesamtcalls, Anzahl der User, Anzahl der Messies, Uploads,
- Downloads, den nächsten Event, den Festplattenplatz in % und KB
- und eine 15 User umfassende, ausführliche Lastcaller-Liste
- (scrollen mit den Cursor-Tasten).
-
- - Login unterstützt IEMSI, AVT, ANSI, RIP und ASCII, 25 und 50 Zeilen Textmode
-
- - ANSI/AVT und screen length Autodetect
-
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- 3.Installation
- ------------------------------------------------------------------------------
- Im Archiv sind folgende Dateien vorhanden:
- -fatal!ra.exe : Das Util
- -fatal!ra.cf1/2 : Konfigurationsfiles
- -update.msg : Levelupdate-Nachricht
- -d_update.msg : Levelupdate-Nachricht (für "vorläufige" Levelverbesserung)
- -downgra.msg : User konnte den Level nicht mehr halten
- -birthday.msg : Geburtstagsnachricht
- -newuser.msg : Neuuserbegrüßung
- -fatal!ra.doc : Englische Anleitung
- -fatal!ra.dok : Dieses File :)
- -readme.1st : Kommentar zur Sharewareversion
- -fatal!ra.reg : Registrierformular
- -wasisneu.txt : Geschichte von FATAL!RA
- -ra_mnu.zip : Paket zum Erstellen eines Statistik-Menü für RA
- -door_ctl.zip : Paket zum Erstellen eines Statistik-Menü für Fatal!Doors
-
- Entpacke das Archiv z.B. in den Pfad C:\ra\utils\Fatalra. Starte am besten
- gleich mal fatalra.exe. Als erstes sollten die Pfade eingestellt werden.
- Ist die RA - Umgebungsvariable gesetzt, ist dies ganz einfach: wähle
- Autoconfig. Andernfalls kannst Du die Pfade im Menü Directories per Hand
- einstellen.
- Jetzt kannst Du im Menü User Sorter Dein gewünschtes Sortierverfahren ein-
- stellen (z.B. nach Level (primary) und Handle (secondary))
- mit Sort Now kannst Du die User nach bedarf sofort sortieren. Sollten aus
- Versehen alle User gelöscht worden sein, keine Panik, es gibt ein Bakup
- der Userbase (users.bak, usersxi.bak, lastread.bak und 30_days.bak).
-
- Füge nun in die Mailbox-Batchdatei fatal!ra -L ein, um die Lastcallers nach
- jedem User zu erstellen.
- In die Event-Batchdatei mußt Du fatal!ra -e eintragen. Aktiviere im Menü
- Main Menu|Event z.B. die Statistiken und den User-Sortierer und entferne
- den RAUSER Eintrag, um auch die Statistiken der letzten 3-30 Tage zu
- erhalten. Damit alle Funktionen, die die Aktivitäten der User in den
- letzten 3-30 Tagen betreffen einwandfrei funktionieren, mußt Du die
- Maintenance der Userbase allein Fatal!ra überlassen.
-
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- 4. Der Usereditor
- ------------------------------------------------------------------------------
- Der Usereditor ist ähnlich wie der originale, nur daß Du mit den Pfeiltasten
- nach Rechts und Links eine Spalte aussuchen kannst, nach der Sortiert wird.
- mit Entfernen wird ein User als gelöscht markiert. Mit Einfügen wird ein
- neuer User eingefügt.
- Inzwischen ist auch die Suchfunktion implementiert. Einfach den gesuchten
- Namen oder die gesuchte Zahl eintippen.
- Der Eintrag Org(anistion) ist bisher (wahrscheinlich) ungenutzt
- gewesen, da er beim originalen Usereditor fehlt.
- Bei Setup kann man sich den Usereditor selber definieren.
-
- Das Layout könnte z.b. so aussehen:
-
- Pos │ Name │ Handle │ Level │ Age │ Del
- ──────┼───────────────────────┼───────────────────────┼───────┼─────┼────
- %P │ %N │ %H │ %L │ %A │ %E
-
- In diesem Beispiel kann man mit den Pfeiltasten die Spalte mit dem Alter
- der User wählen und dann eine "18" eintippen - und schon sieht man wer
- FSK - Zugriff haben darf. Es wird nach bis zu 8 Kriterien sortiert,
- %-Parameter dürfen beliebig viele verwedet werden.
-
- Die Tastenbelegung ist wie bei den Statistiken:
- F1 - F11 : Zeichen aus Zeichenset setzen (z.b. ╚ )
- 0 - 9 und + : Auf dem Nummernblock Zeichen aus Zeichenset setzen
- alt-F1-F5 : Zeichenset wählen
- alt-1-8 : Vordefiniertes Farbschema wählen
- alt-u : Farb-attribut aufnehmen
- alt-a : Farb-Attribut setzen
- alt-f : Nur Vordergrundfarbe setzen
- alt-b : Nur Hintergrundfarbe setzen
- ctrl-Pfeil : Farb-attribut verstellen (Weiße Pfeile auf entsprechende Farbe)
-
-
- Mit dem globalen Usereditor kann man eine Gruppe von Usern definieren, die
- verändert werden sollen.
-
- Beispiel 1:
- Das A1-Flag soll auf das B1-Flag verlegt werden:
-
-
- ┌─┤Global Usereditor├────────────────────────┐
- │ │
- │ from level 0 to level 65535 │
- │ A X------- │
- │ B -------- │
- │ C -------- │
- │ D -------- │
- │ - Deleted │
- │ new level - - Clear Screen │
- │ A O------- - More Prompt │
- │ B X------- - Ansi Graphic │
- │ C -------- - Avatar Graphic │
- │ D -------- - No Kill │
- │ - Free Leech │
- │ - Full Screen Edit │
- │ - Quiet Mode │
- │ - Hot Keys │
- │ - Full Screen View │
- │ - Hidden │
- │ change user globally - Page Priority │
- └────────────────────────────────────────────┘
-
- Diese Einstellungen wählen und dann change user globally wählen.
-
- Beispiel 2:
- Alle User mit level von 20 bis 40 sollen den level 50 bekommen,
- Hot Keys haben und kein Avatar:
-
- ┌─┤Global Usereditor├────────────────────────┐
- │ │
- │ from level 20 to level 40 │
- │ A -------- │
- │ B -------- │
- │ C -------- │
- │ D -------- │
- │ - Deleted │
- │ new level 50 - Clear Screen │
- │ A -------- - More Prompt │
- │ B -------- - Ansi Graphic │
- │ C -------- O Avatar Graphic │
- │ D -------- - No Kill │
- │ - Free Leech │
- │ - Full Screen Edit │
- │ - Quiet Mode │
- │ X Hot Keys │
- │ - Full Screen View │
- │ - Hidden │
- │ change user globally - Page Priority │
- └────────────────────────────────────────────┘
-
-
- Alle Flags können übrigens auch mit der Leertaste verstellt werden.
-
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- 5. Lastcaller
- ------------------------------------------------------------------------------
-
- Im Menü Main Menu|Lastcallers kann man einstellen, ob der
- Sysop (also Du) und Versteckte User in die Liste aufgenommen werden
- sollen. Bei Local kann man einstellen, was für die Bps-Rate in der
- Liste erscheinen soll. Zweckmäßig ist z.b. "Local". Damit in der
- Lastcaller-Liste die Anrufer aller Lines erscheinen, muß in den
- Batchdateien der einzelnen Lines fatal!ra -l -nx aufgerufen werden.
- Bei Line 3 also fatal!ra -l -n3. Wird FATAL!RA aus dem Verzeichnis
- der entsprechenden Line aufgerufen, so kann der Parameter -nx entfallen,
- wenn der Pfad die Nummer der Line enthält.
- Damit man sieht, was die User so gemacht haben, gibt es die sog. Flags.
- Du kannst entweder gleich alle 9 anzeigen lassen oder wenn es zu viel
- ist, klickst Du einfach welche ab. Etwas schwieriger gestaltet sich das
- Konfigurieren der Flags "Paged","Chatted" und "Online-Games".
- Dazu siehst Du einfach im Log-file nach, was RA oder dein Chat-
- Proggie sagt, wenn dich ein User ruft:
-
- > 29-Apr 16:00:07 RA01 Sysop paged (chatted with user)
-
- An diesem Log-eintrag sieht man, daß man durch das Wort "paged" erkennen
- kann, daß der User Dich gerufen hat und durch das Word "chatted", daß Du
- mit ihm gechattet hast.
-
- > 29-Apr 16:01:37 RA01 DOS shell : *C /C M:\RA\ONLINE\MOG\GORR.BAT *N *M
- > 29-Apr 16:04:12 RA01 DOS shell : *C /C M:\RA\ONLINE\SLOTS\SLOTS.BAT *N *M
-
- Wenn sich alle deine Online-Games in einem Verzeichnis befinden (z.B.
- ONLINE\ ), kann man daran erkennen, daß der User ein Online-Game gespielt
- hat. Beachte, daß sich keine Filebase-Dateien in dem pfad befinden dürfen
- und kein Filebase-Pfad so heißen darf.
- Trage dies im Lastcall-Menü folgendermaßen ein:
-
- .
- .
- .
- √ Paged Log: PAGED
- √ Chatted Log: CHATTED
- √ Online-Games Log: ONLINE\
- √ Lost Carrier
-
-
- Im Menü Main Menu|Lastcallers|Layout kann das Layout des Lastcallers selber
- malen (siehe 6. Statistiken). Definiert man mehrere Zeilen mit %-Parametern
- (maximal 4), so kann man dadurch eine optische Unterscheidung von User-
- gruppen vornehmen. Standartmäßig gehört jeder User zu Gruppe 1. Im Menü
- Main Menu|Lastcallers kann man definieren, ab welchem User-Level ein User
- zur Gruppe 2,3 und 4 gehört. Für 4 Gruppen ist der Platz im Augenblick
- wahrscheinlich nicht ausreichend, wenn man unter der Liste eine Legende
- für die Flags anbringt, das wird aber demnächst behoben.
- An den Namen des Ansis wird für die heutigen Lastcaller eine 0 angehängt,
- für gestern und vorgestern 1 und 2, für den besten Tag ein b.
-
- Beispiel (in der Batchdatei):
- ...
- cd \ra\node3
- fatal!ra -l
- ...
-
- Der Lastcaller von FATAL!RA ist multilinefähig und OHNE jegliche Ein-
- griffe in das vorhandene Menüsystem möglich. Sämtliche Daten werden aus
- dem Logfile ausgelesen. Das lastcall.bbs wird nicht benutzt. Sollten
- sich beim Betrieb des Lastcallers Bugs zeigen, laßt mir bitte das Log-
- file zukommen. Viele Utilities machen in das Logfile nicht standard-
- gemäße Einträge, die zu Problemen führen könnten. Anhand eines Beispiel-
- Logs kann ich solche Probleme jedoch schnell beheben. In diesem Fall
- werden die Lastcaller weiterhin erstellt, wenn man im Menü Main Menu|
- Lastcaller die Log-funktion abschaltet.
- Beim ersten Ausführen braucht das Auswerten des Logs etwas länger, wenn
- an diesem Tag schon viele User gecallt haben. Im Normalbetrieb liegt
- die Laufzeit bei einer bis zwei Sekunden (auf einem 486'er), auch wenn
- das Logfile größer als 1 Megabyte ist (bei uns erreicht das Log-File
- bald 3 MB :-) ).
-
- Alle, die Chat-Utilities benutzen, die im Log die Line nicht verraten,
- sollten im Multiline-Betrieb für jede Line ein Log-File anlegen.
- (z.B. ICE-CHAT)
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- 6. Statistiken
- ------------------------------------------------------------------------------
- Nun kommen wir zu dem kompliziertesten Teil des FaTAL!RA, den absolut frei
- definierbaren Statistiken. Während sich die restlichen Funktionen fast von
- selbst erklären, gibt es hier jedoch viele wichtige Tastenkombinationen:
-
- Editieren von Ansis:
-
- F1 - F11 : Zeichen aus Zeichenset setzen (z.b. ╚ )
- 0 - 9 und + : Auf dem Nummernblock Zeichen aus Zeichenset setzen
- alt-F1-F5 : Zeichenset wählen
- alt-1-5 : Vordefiniertes Farbschema wählen
- alt-u : Farb-Attribut aufnehmen
- alt-a : Farb-Attribut setzen
- alt-f : Nur Vordergrundfarbe setzen
- alt-b : Nur Hintergrundfarbe setzen
- ctrl-Pfeil : Farb-Attribut verstellen (Weiße Pfeile auf entsprechende Farbe)
-
- Zeilen kopieren und löschen:
- ----------------------------
- a) Bewege den blauen Balken auf die gewünschte Zeile
- b) Eine der folgenden Aktionen durchführen (ohne <Enter> zu drücken)
- ctrl-Einfügen : Zeile kopieren, die gerade blau unterlegt ist
- shift-Einfügen : Zeile einfügen (dort, wo der blaue Balken ist)
- shift-Entfernen: Zeile ausschneiden (löschen)
-
- man kann auch Zeilen von einer Statistik in eine andere kopieren
-
- Komplette Ansi-Maske kopieren:
- ------------------------------
- a) Gewünschte Statistik wählen, von der kopiert werden soll
- b) <esc> drücken (sie bleibt im Speicher)
- c) Ziel-Statistik auswählen (nicht <Enter> drücken)
- d) ctrl-<Enter> drücken - fertig
-
- Unter name wird der Name ohne Erweiterung definiert
- (z.B. aus b_call entsteht das Ansi b_call.ans und das Avatar b_call.avt)
-
- Vorgefertigte Farb-Schemata:
- ----------------------------
-
- Mit alt - 1-8 wird die Zeile nach vorgefertigten Schemata eingefärbt.
- Probier einfach mal alle aus, vielleicht gefällt Dir ja das eine oder andere.
-
- Schummeln erlaubt!
- ------------------
-
- Sollten einmal die 12 Zeilen nicht ausreichen, kann man Leerzeilen (z.B.
- zwischen Überschrift und Liste) einfügen, indem man ans Ende einer Zeile
- ein alt-13 (Note) und ein alt-10 (Kreis) setzt. Auf diese weise können auch
- beliebige Ansi-Codes in das Ansi geschummelt werden (alt-27 [ und dann
- der Code). Solche Ansi-Codes erscheinen dann allerdings auch im Ascii.
- Die Bearbeitung externer Ansis ist noch in der Planung. Die jetzige Lösung
- wurde gewählt, damit FATAL!RA nicht auf andere Programme angewiesen ist,
- die möglicherweise nicht vorhanden sind.
- Auf diese weise kann man auch leicht anzeigen, wieviele Calls/Uploads...
- der User hat, der die Statistiken gerade anguckt:
- einfach alt-6 (auf dem Nummernblock) und dann
- P : Calls
- Q : Uploads
- R : Uploads [KB]
- S : Downloads
- M : Messages
- Bei alt-6 muß ein Pik-Zeichen entstehen, weiteres kann man im ra.doc
- nachlesen.
-
-
-
- Einheitliche Liste oder 1. User getrennt darstellen ?
- -----------------------------------------------------
- Eine einheitliche Liste (also z.B. 1.- 5.) entsteht, wenn in nur einer der
- 12 Zeilen der Platzhalter %N (für Name) und/oder %H (für Handle) verwendet
- wird. Die Definition sähe dann etwa so aus:
- >>> Die besten Uploader <<<
-
- ┌─Name───────────────────────────── Alter ───────────── Uploads ──┐
- │ %P %H %A %u │
- └─────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- Und was rauskommt (für die Länge 5):
-
- >>> Die besten Uploader <<<
-
- ┌─Name───────────────────────────── Alter ───────────── Uploads ──┐
- │ 1 Nappel 15 176 │
- │ 2 Dödel 18 132 │
- │ 3 Dummel 17 122 │
- │ 4 Emil 17 113 │
- │ 5 Göppel 17 106 │
- └─────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- Der erste User wird gesondert behandelt, wenn Du zwei Zeilen mit %N und/oder
- %H vorgibst, also ungefähr so:
-
- >>> Die besten Uploader <<<
-
- ┌─Name───────────────────────────── Alter ───────────── Uploads ──┐
- │ %P %H %A %u │
- ├─────────────────────────────────────────────────────────────────┤
- │ %P %H %A %u │
- └─────────────────────────────────────────────────────────────────┘
-
- Und das kommt jetzt raus:
- >>> Die besten Uploader <<<
-
- ┌──── Name ──────────────────────── Alter ───────────── Uploads ──┐
- │ 1 Nappel 15 176 │
- ├─────────────────────────────────────────────────────────────────┤
- │ 2 Dödel 18 132 │
- │ 3 Dummel 17 122 │
- │ 4 Emil 17 113 │
- │ 5 Göppel 17 106 │
- └─────────────────────────────────────────────────────────────────┘
-
- Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielen Möglichkeiten. Man könnte
- auch beim ersten User völlig verschiedene Daten anzeigen lassen als bei
- den restlichen Usern. Die %-Platzhalter (die im Menü erklärt sind) können
- frei und in beliebiger Anzahl verwendet werden. Die Platzhalter des
- ersten Users müssen jedoch vor denen der restlichen User stehen. Die
- Platzhalter der restlichen User müssen in einer Zeile stehen.
-
- Der Menü-Generator
- ------------------
- Führe das Programm ra_mnu.exe im Fatal!ra-Verzeichnis aus, nachdem Du die
- Ansis für die Statistiken definiert hast. Dadurch wird ein statz.mnu
- und ein statz.q-a erzeugt, damit Du nicht die vielen namen der Ansis ein-
- tragen mußt. Kopiere die erzeugten Dateinen in die Entsprechenden Verzeich-
- nisse und passe sie ggf. noch an.
-
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- 7. Automatischer Levelupdater
- ------------------------------------------------------------------------------
- Mit dem Automatischen Levelupdater kannst Du Deine User entsprechend ihrer
- Arbeit mit besseren Leveln belohnen. Dazu muß man den Menüpunkt Main
- Menu|Level Manager wählen. Nun siehst Du alle Level, die bereits mit ihren
- Anforderungen definiert sind. Falls noch kein Level definiert wurde,
- erscheint sofort ein Menü, in dem man einen Level mit seinen Anforderungen
- einträgt:
-
-
- ┌──Level Verwaltung──────────────────────────────────────────────────────┐
- │ │
- │Level : 50 Level Update Downgrade User löschen│
- │ │
- │ Alter Level : - Auf Level : - Tage : - │
- │ Kosten : 1 Hysterese : 0 % │
- │ │
- │ In 14 Tagen Absolut │
- │ │
- │ Calls : - Credits : - │
- │ Messis : - Calls : - │
- │ Files : - Messis : - │
- │ KB : - Files : 30 │
- │ KB : 2000 │
- └────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
-
-
- In diesem Fall bekommt ein User den Level 50, wenn er 30 Files oder 2000 KB
- geuppt hat. Der Level kostet ein Credit und wird auch nur vergeben, wenn der
- User das Credit bezahlen kann (hehe).
- Wenn alles OK ist drücke <ESC>. Um weitere Level zu definieren drücke Ein-
- fügen, um welche zu Löschen drücke Entfernen. Entfernte Level werden beim
- Verlassen des Menüs gelöscht.
- Die Liste der Level ist stets sortiert. 32 Level können definiert werden.
- Links neben jedem Level müßte ein Pfeil ( ) entstehen, der Anzeigt, daß
- der Level in Deiner Box definiert ist. Erscheint der Pfeil nicht, mußt du
- im raconfig nochmal nachsehen, wie Du die Level definiert hast.
- Wenn alles OK ist, fatal!ra -le in die Batchdatei und los gehts...:-)
-
- Damit deine Userbase nicht mit der Weile "verschottert", kannst du für je-
- den Level eine Zeit definieren, nach der ein User gelöscht wird wenn er
- nicht mehr callt:
-
-
-
- ┌──Level Verwaltung──────────────────────────────────────────────────────┐
- │ │
- │Level : 50 Level Update Downgrade User löschen│
- │ │
- │ Alter Level : - Auf Level : - Tage : 100 │
- │ Kosten : 1 Hysterese : 0 % │
- │ │
- │ In 14 Tagen Absolut │
- │ │
- │ Calls : - Credits : - │
- │ Messis : - Calls : - │
- │ Files : - Messis : - │
- │ KB : - Files : 30 │
- │ KB : 2000 │
- └────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
-
-
- User mit Level 50 werden jetzt nach 100 Tagen gelöscht, also mit einem
- Deleted-Flag versehen (unabhängig davon, ob User mit 30 Files oder 2000
- KB den Level 50 bekommen).
-
-
- ┌──Level Verwaltung──────────────────────────────────────────────────────┐
- │ │
- │Level : 50 Level Update Downgrade User löschen│
- │ │
- │ Alter Level : 40 Auf Level : 40 Tage : 100 │
- │ Kosten : - Hysterese : 80% │
- │ │
- │ In 14 Tagen Absolut │
- │ │
- │ Calls : 8 Credits : - │
- │ Messis : - Calls : - │
- │ Files : 8 Messis : - │
- │ KB : 500 Files : - │
- │ KB : - │
- └────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
-
-
- Ein ganz neues Feature ist der Levelupdater nach Leistung, d.h. nach der
- Arbeit, die von einem User innerhalb von x Tagen erbracht wurde. In Diesem
- Beispiel erhält ein User mit Level 40 den Level 50, sobald er innerhalb
- der letzten 14 Tage 8 Calls, 8 Files oder 500 KB erbracht hat. Da sich
- diese werte wieder vermindern können, wenn sich der User "auf die faule
- Haut legt", Kann jetzt bei Downgrade definiert werden, auf welchen Level
- der User wieder heruntergesetzt werden soll. Hysterese 80% heißt, daß der
- User den level wieder verliert, wenn seine Leistung auf weniger als 80%
- zurückgegangen ist, hier also auf weniger als 6.4 Calls oder messis oder
- weniger als 400 KB pro 2 Wochen.
-
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- 8. Messages
- ------------------------------------------------------------------------------
- Endlich unterstützt FATAL!RA auch die JAM-Messagebase. Alle Messages
- werden mit den Stati Privat und Local in das entsprechende Brett
- geschickt. Messages können jetzt auch in das Netmail Main-Brett geschickt
- werden. Sie erhalten als Absender- und Empfangsadresse das Main-Aka,
- das in Raconfig eingestellt wird.
-
- Folgende Parameter können in Messages verwendet werden:
- %SYSOP
- %BOX
- %NAME
- %HANDLE
- %LEVEL
- %UPLOADSK
- %UPLOADS
- %AGE
- %CALLS
- %TCALLS (Total Calls)
- %Sx: (Größe der Platte x in MB)
- %Fx: (Freier Platz auf Platte x)
- %Px: (Belegter Platz in %)
-
- An Neu-User können jetzt auch Files als File-Attaches versendet werden.
- Dies eignet sich gut um einen Box-Antrag den Usern gleich auf den Weg
- zu geben.
-
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- 9. Registrieren
- ------------------------------------------------------------------------------
- Sollte dir FATAL!RA gefallen, registrier es doch einfach !
-
- 1. Du kannst alle Statistiken in Avatar und demnächst sogar in Rip
- erstellen.
-
- 2. Ich sehe, daß sich die Monate gelohnt haben, in denen ich meine
- Freizeit zum Programmieren von FATAL!RA verwendet habe.
-
- Für's Registrieren gibt's das Keyfile, das sich dann im Ra-Pfad
- befinden muß.
-
-
-
- Wenn noch Fragen sind : call MyWo !
- -----------------------------------
- Aufgrund des umfangreichen Angebots von FATAL!RA ist es möglich, daß
- ihr Fragen habt. Bei Problemen oder Fragen also einfach die Mysterious
- Worldz anrufen (+49-30-8329130) und eine Messi an Digisnap schicken.
- Ich bin immer offen für Anregungen.
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- 10. Copyrights
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
- Remote Access : Wantree Development
- Turbo Pascal : Borland International, Inc.
- JAM(mbp) : Copyright 1993 Joaquim Homrighausen, Andrew Milner,
- Mats Birch, Mats Wallin. All rights reserved.
-
-
-
-