home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- DIZZY v 3.9
- 3/93 (c) Christian Mueller
- ZUGSPITZSTR. 36 1/2 8939 BAD WOERISHOFEN
- TELEPOINT BBS 2:246/67 +49 8247-31828
- FIDONET: 2:246/67
-
- -----------------------------------------------------------------------------
- 1. Allgemeine Hinweise
-
- 1.1 Benutzungsbedingungen / PREIS
- 1.2 Systemvorraussetzungen und Garantie
-
- 2. Infos zu DIZZY
- 2.1 Was ist DIZZY ?
- 2.2 Wozu brauch ich DIZZY ?
- 2.3 Enthaltene Dateien
-
- 3. Installation
- 3.1 Parameter
- 3.2 Persoenliche Empfehlung !
-
- 4. Schlussworte
- 4.1 Was kann DIZZY in Zukunft ?
- 4.2 Dankeschoen
-
- 5. History
- ----------------------------------------------------------------------------
-
- 1.0 Benutzungsbedingungen / PREIS
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- Das Programme DIZZY ist urheberrechtlich geschützt.
- Die Veröffentlichung durch Mailboxen, Sharewaredistributoren etc.
- ist ausdrücklich erwünscht, unter der Vorraussetzung, dass alle
- Teile (DIZZY.EXE, README.1ST, DIZZY.DOK) immer zusammen und
- in unveränderter Form angeboten werden.
-
- Die Benutzung ist erlaubt für eine Testzeit von drei Wochen.
-
- Nach dieser Testzeit darf das Programm nicht weiter benutzt
- werden ohne schriftliche, handsignierte Erlaubnis von mir oder
- einen schriftlichen Beleg über das Einsenden/Überweisen von
-
- ! EINEM BELIEBIGEM BETRAG !
- ! Mind. jedoch einer NETMAIL !
- (Also Vorschlag wuerde ich 20.- DM machen :)
- Diese Betrag soll als Anstoss gelten.. und ist nicht verbindlich
- (DIESES PROGRAMM IST MINDWARE)
- (DU BEZAHLT WAS DEINER MEINUNG NACH DAS PROGRAMM WERT IST)
-
-
- Bitte Registrierungsformular REGISTER.* an mich einsenden !
-
- Überweisungen an :
-
- Raiffeisenbank Bad Woerishofen, BLZ 701 693 24, Kontonummer 1000 60275
- Bitte mit deutlicher Absenderangabe und Verwendungszweck 'DIZZY X.Y'
-
- 1.2 Systemvorraussetzungen und Garantie
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- - ein IBM PC kompatibler Rechner unter dem Betriebssystem MS-DOS > 3.3
- - RA / SBBS. (Auf jeden Fall eine BBS welche mit FILES.BBS arbeitet)
- - Ich gewährleiste nur, dass dieses Programm Platz auf der Festplatte
- benoetigt :).
- - Jegliche Haftung die z.b. durch Zerstoerung von wichtigen Daten gemacht
- werden, wird abgelehnt.
- - Nach 30 Tagen erscheint in der 1. Zeile der Filebeschreibung der Hinweis:
- ("DESCRIPTION BY DIZZY")
- - Benutzung des Programmes DIZZY auf eigene Gefahr !
-
-
- ----------------------------------------------------------------------------
- 2.0 Allgemeine Infos
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- 2.1 Ok .. Was ist DIZZY?
- Mit DIZZY kann man nun endlich die FILE_ID.DIZ oder andere File-
- beschreibungen welche sich in letzter Zeit in immer mehr Files
- befinden in die FILES.BBS einbinden !!
-
- 2.2 Wozu brauch ich das ?
- DIZZY hat den grossen Vorteil, dass man nun die ORIGINAL-FILEBESCHREIBUNG
- eines Files in der FILES.BBS anzeigt.. und nicht irgendeine vom User.
- Meist ist die FILE_ID.DIZ sogar etwas grafisch aufgebaut... sowie
- etwas informativer.
-
- 2.3 Enthaltene Dateien:
- IM PACKET DIZZY_??.* sind folgende FILES enthalten:
- DIZZY.EXE = DAS PROGRAMM SELBER.
- DIZZY.DOK = DIESE DOKU
- DIZZY.DOC = Englische DOKU
- README.1ST = LISTE DER ERHAELTLICHEN PROGRAMME !
- REGISTER.FRM = Das Regiestrierungsformular
- DIZZY.CFG = Demo Configurations Datei
- -----------------------------------------------------------------------------
- 3. INSTALLATION:
- ~~~~~~~~~~~~~~~~
- DIZZY benoetigt eigentlich nur den Namen des Files welches
- bearbeitet werden soll (es sind auch WILDCARDS erlaubt !)
-
- AUFRUF: DIZZY NAME [Parameter]
- Z.B. : DIZZY *.* /DAY:1
-
- 3.1 Parameter
- ~~~~~~~~~~~~~
- /CONFIG:x Damit kann man das optionale DIZZY.CFG Config-FILE waehlen
- z.b. /CONFIG:TEST:CFG
-
- /DAY:x Es werden nur Files NEUER als x TAGE bearbeitet
- 1 bedeutet hier := Nur die Files von HEUTE
-
- /DIZCUT:x Eine Zeile des FILE_ID.DIZ wird auf x Buchstaben
- gekuerzt !
- (TIP: Wenn bei SBBS angeben ist, dass die FILE-
- Beschreibung bereits auf Spalte 35 beginnt, sollte
- man /CUTDIZ:45 eingeben.
- Ueberschreite jedoch nie 80 Zeichen (35+45) :)
-
- /NOLONGD Dann wird nicht wie in SBBS moeglich die mehrzeile
- Filebeschreibung mit einem > angefangen.
- Der automatische Zeilenumbruch von RA/SBBS koennte
- dann jedoch etwas Muell produzieren.
-
- /NONEWF Es werden keine Files eingebunden, welche sich noch
- nicht in FILES.BBS befinden.
- d.H DIZZY bearbeitet nur Files welche bereits erfasst
- wurden.
-
- /COUNTER:[000] Sollte Dein DOWNLOAD-COUNTER nicht [000] sein, kannst DU
- hier einen anderen angeben z.b. {00} = /COUNTER:{00}
-
- /LOGF:FILE Wenn DU ein LOGFILE von DIZZY wuenscht dann geb bei
- FILE den Namen des LOGFILES an z.b. /LOGF:d:\test\dizzy.log
-
- /BDESC:x Die Filebeschreibung aus dem FILE_ID.DIZ beginnt in
- Spalte x ! (Standart ist 1)
-
- /TMPDIR:x x = Das TEMP-Directory wohin DIZZY die FILES entpacken
- kann. ! EVT. WICHTIG BEI NETZWERK BETRIEB !
- z.b. /TMPDIR:c:\temp
-
- /REGIS x y Mit /REGIS wird DIZZY dann REGISTRIERT :))
- x = die REGNr, y = die CHECKSUMME
- (Beides erhaelst Du von mir bei der Registrierung)
-
- /KILLSP Alle Special Zeichen wie ╞╒╤╕╛╡ etc werden nicht importiert
-
- /LINES:x Es werden nur X Zeilen aus FILE_ID.DIZ importiert
-
- /NEWTIME Es werden nur Files bearbeitet die seit dem letzten Aufruf
- von DIZZY dazugekommen sind.
- Das beschleunigt ungemein :)))))
- Um das gespeicherte Datum wieder zurueckzusetzen
- loesche einfach DIZZY.BBS
-
- /ONLYNEWF Nur Files welche noch nicht in der FILES.BBS sind werden
- importiert.
-
- /NOBAK DIZZY erstellt kein BackupFile der FILES.BBS (FILES.DZI)
-
- /DELNFOUND Dizzy loescht alle FILES aus der FILES.BBS welche nicht mehr
- im Directory vorhanden sind.
-
- /FLSEARCH:x Dizzy scannt alle Directorys welche im File X enthalten sind
- z.b. LIST.CTL (FRONTDOOR) FLSEARCH.CTL (RA)
-
- /DIZSTR:x Nach welchem File soll anstatt FILES_ID.DIZ gesucht werden
- z.b. DESC.SDI
- Wenn man im DIZZY.CFG mehrere Files angibt, dann wird nach
- all diesen Files gesucht und das erste File welches
- gefunden wird, wird uebernommen.
- Sollte dies eingestellt sein, wird im DIZZY-LOGO folgendes
- angezeigt /DIZSTR:*SEARCH*
-
- /COMNEW:x Welches Kommentar soll in die FILES.BBS eingefuegt werden
- wenn das File keine FILE_ID.DIZ hat und noch nicht in der
- FILES.BBS vorhanden ist
-
- /LDCHAR:x Welches Zeichen vor die LONG-DESCRIPTION gesetzt werden
- soll. zb. /LDCHAR:+ (Default= /LDCHAR:> )
-
- /BAKFILE:x Wie soll die BACKUP-DATEI heissen (Standard = FILES.DZI)
-
- /BBSFILE:x Wo befindet sich oder welchen Namen hat die DATEIEN-LISTE
- z.b. fuer CD-ROMS (Standart = FILES.BBS)
-
- /ONLYNOTBAK Es sollen nur Dateien bearbeitet werden, welche sich nicht
- in der letzten BACKUP-DATEI befinden ! So werden alle neuen
- Files bearbeitet. Egal ob sie ein USER geuppt hat (neues
- DATUM) oder man es selber gesaugt hat (evt. aelteres Datum)
-
- /FOLINE Die Erste Zeile wird von der OriginalBeschreibung ueber-
- nommen (um z.b. evt. Deutsche Beschreibungen nicht zu
- verlieren)
-
- /DLTIME In der Ersten Zeile der Beschreibung wird die DL-DAUER fuer
- das File bei 2400/14000bps angezeigt !!
-
- /BANNER:X Das TXT-FILE x wird als BANNER in das Archive eingebunden
- z.b. /BANNER:d:\telepoin.asc
- (Funktioniert mit ARJ/ZIP)
-
- /SORTBBS Die FILES.BBS wird sortiert .. hierbei wird eine evt.
- LONGDESCRIPTIONS von einem File richtig mitsortiert ! :)
- (Momentan wird nur nach dem 1. Buchstaben sortiert !)
-
- /LASTLINES:x Nachdem ein FILE_ID.DIZ eingebunden wurde werden noch
- x Leerzeilen zur Uebersichtlichkeit angehaengt
-
- /NEWPACK:x Archive in ein anderes PackFormat umwandeln (inkl. Pfade)
- z.b. Alle Archive nach .ZIP = /NEWPACK:ZIP
- X darf sein: ARJ ZIP LZH PAK
-
- /NEWPACKALL Es werden ALLE Archive umgepackt.. egal ob es mit dem
- gleichen Packer gepackt wurde oder nicht.
- z.b. um feste Banner zu entfernen, Archive mit dem neuesten
- Packer packen etc.
-
- /ARCINFO Wenn dieser Parameter angegeben ist werden in der 1. Zeile
- der FileBeschreibung ein paar Informationen ueber das Archiv
- angezeigt F: Wieviele Files sind enthalten
- Old: Aeltestes FileDatum │ New: Neuestes F-Datum
- Kb Ungepackte Groesse des Archives
-
- /OLDFILE:x_y Wenn der Inhalt des Archives aelter als x Tage ist kann
- Dizzy bei Y=KILL das Archiv loeschen oder bei Y=MOVE PATH
- das Archiv in ein anderes Directory moven.
- z.b. /OLDFILE:20_MOVE_d:\old
-
-
- ****** Die Datei DIZZY.CFG enthaelt Deine STANDART EINSTELLUNGEN *****
- ! Weiter koennen zusaetzliche Parameter angegeben werden !
-
- EXCLUDE Alle Files welche mit EXCLUDE gekennzeichnet sind
- werden NICHT bearbeitet !!
-
- ADDFILE Alle File die so gekennzeichnet sind werden zum aktuellen
- Archiv hinzugefuegt !
-
- KILLFILE Wie ADDFILES .. nur werden alle diese Files aus dem
- Archiv entfernt !
-
- VSCAN Gibt das VIRENSCAN-Programm sowie dessen aufruf an !!
- Siehe Demo in DIZZY.CFG !! SCAN *.* /NOPAUSE
-
- VERRLEV Welchen Errorlevel gibt der SCANNER zurueck wenn ein
- Virus gefunden wird (Default = 1)
-
- VFOUNDDO Was soll gemacht werden wenn ein Archiv mit einem Virus
- befallen ist ?
- VFOUNDDO KILL = Das Archiv wird geloescht !
- VFOUNDDO MOVE D:\viren = Das Archiv wird nach D:\viren
- gemoved
-
- DLTIME Definiert das Aussehen von DLTIME
- %Bx Baudrate e.g %b14400
- %H Stunde
- %M Minuten
- %S Sekunden
- z.b. DLTIME %b2400bps %h:%m:%s * %b16800bps %h:%m:%s
-
- ARCINFO Definiert das Aussehen von ARCINFO
- %F Anzahl enthaltener Files
- %O Aeltestes FileDatum in diesem Archiv
- %N Neuestes FileDatum in diesem Archiv
- %S Entpackte Groesse dieses Archivs
- z.b. ARCINFO # %F│Alt: %O│Neu: %N│Size: %S
-
- MODINFO Definiert das Aussehen von MODINFO
- %N Name des MOD-FILEs
- %S Anzahl enthaltener Samples in diesem MOD-FILE
- %P Wieviele Patterns werden gespielt
- %O Wieviele Patterns sind in diesem MOD-FILE enthalten
- z.b. MODINFO MOD: %N (Sp: %S Pt: %O/%P)
-
- GIFINFO Definiert das Aussehen von GIFINFO
- %N User - Filebeschreibung
- %X X-Groesse
- %Y Y-Groesse
- %C Farbenanzahl
- z.b. GIFINFO %N (%X*%Y*%C)
-
- -----------------------------------------------------------
- ERRORLEVELS: 1 = VIRUS-Gefunden
- 2 = Einige Files wurden umgepackt
- 4 = Einige Files waren zu alt (MOVE/KILL)
- 8 = Einige Files wurden in der FILES.BBS nicht gefunden
-
- Wenn mehrer Dinge auf einmal auftreten, ist der Errorlevel die
- Summe der einzelnen Aktionen:
- z.b 12 = Files zu alt + Files nicht gefunden.
- !!! Ausser wenn ein VIRUS gefunden wurde ist der ERRORLEVEL grund-
- saetzlich 1 !!!
-
- ----------------------------------------------------------------------------
-
- 3.2 Persoenliche Empfehlung !!
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- * Ich wuerde jedem Sysop empfehlen DIZZY mit DIZZY.CFG zu benutzen und
- hier dann /FLSEARCH: fuer die Fileareas einschalten sowie
- /ONLYNOTBAK damit nur die neuesten Files importiert werden !
- - So muss man sich nicht mehr darum kuemmern ob man das File selber
- in die Area gelegt hat oder ob es ein User-Upload ist etc.etc.
-
- -----------------------------------------------------------------------------
- 4.0 Schlussworte
- ~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- 4.1 Was kann DIZZY in Zukunft
- * Macht mal Vorschlaege :))
-
- ----------------------------------------------------------------------------
- 4.2 Dankeschoen
- ~~~~~~~~~~~~~~~
-
- DANKE AN :
- ' SANDRA AST ' Meine Freundin fuer Ihr Verstaendnis :)
- ' BERNHARD WITTEK' Fuer die ENGLISCH UEBERSETZUNG !
- ' Michael Kaiser' Mein bester Beta-Tester fuer DIZZY :)
- ' Martin Austermeier' Fuer sein Util ZIPDIR.PAS (gibt Archive-Infos !!)
- +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
-
- ############################################################################
- # Da Anwenderorientierte Programmierung nur moeglich ist, wenn man auf #
- # Fehler, Verbesserungsvorschlaege etc. aufmerksam gemacht wird, bitte #
- # ich hiermit JEDEN mir doch ne KURZE MAIL (ist doch nicht zuviel ver- #
- # lang) zukommen zu lassen, indem er seine Meinung zu diesem Programm #
- # loslaesst !!! #
- ############################################################################
-
- --christian--
-
- 5.0
- 3.9 * Dizzy ist nun mehr als 200% schneller !! In Kombination mit
- KILLFILE/OLDFILE/ARCINFO etc. teilweise bis zu 500% schneller !!
- * Dizzy gibt nun Errorlevels zurueck
- * Nun kann man DLTIME/ARCINFO frei definieren
- * /INFOLAST = Alle ExtraInformationen wie DLTIME/ARCINFO werden an
- den Schluss der Beschreibung gehaengt.
- * /EDITOFF = DIe Files.BBS wird nicht bearbeitet ! So kann man DIZZY
- als ONLINE-UPLOAD-CHECKER benutzen .. anstatt dem VIRENSCANNER in der
- BBS einfach DIZZY angeben :)
- * Dizzy schreibt zu .MOD / .GIF Files ein paar Infos dazu !!
- - Infos frei definierbar !!!
- * Bug bei /ONLYNOTBAK beseitigt :)
- * Config-File ist waehlbar ! /CONFIG:test.cfg
- * Bei /NEWPACK wird die alte Description beibehalten
-
- 3.8 * Einige BUXFIXED bei MOVE OLD/VIRUS Files
- * Nun entpackt/scannt DIzzy ein Archiv nicht mehrmals wenn nach mehr
- als einer FILEDESCRIPTION gesucht wird.
- * Die Uebersicht ueber die AKTUELLEN SETTINGS wurde uebersichtlicher.
- * Sollte beim Commandozeilen-FileSuchNamen ein Pfad mitangegeben werden
- wird ein evt. FLSEARCH ausgeschalten z.b. d:\test\*.arj
- * Nun kann man auch unvollstaendige Pfadangaben machen z.b. test\*.arj
-
- 3.7 * /SORTBBS = Wurde um 300% Beschleunigt :)))))
- + /NEWPACK = Archive umpacken !!
- + /ARCINFO = Archive-Informationen in der Filebeschreibung anzeigen.
- + /OLDFILE = Wenn der Inhalt eines ARchives aelter als x Tage ist
- kann das Archiv geloescht oder verschoben werden !
- * Altes FILEDATUM bleibt auch nach Archivbearbeitung erhalten !
- * Entpackt/Scannt mit SubDirectories (VirusScan/NewPack)
-
- 3.6 + /BANNER = Nun kann man dem Archiv gleich einen Banner verpassen :)
- /SORTBBS = Die Files.bbs wird sortiert. Evt. LONGDESCRIPTION wird
- richtig mitsortiert :)
- /LASTLINES = Nachdem ein FILE_ID.DIZ importiert wurde werden noch
- x Zeilen zur Trennung von 2 Files angehaengt.
- /KILLFILE = Files(s) aus dem Archive loeschen !
- /ADDFILE = Files(s) in das Archive hinzufuegen !
- /VSCAN = Pruefung des Archives auf VIREN !!!
- Man kann angeben was mit dem Archiv passieren soll
- wenn ein Virus gefunden wird ! (LOESCHEN/MOVEN)
-
- 3.5 + /FOLINE = Die erste Zeile wird von der ORIGINAL-Beschreibung ueber-
- nommen !
- /DLTIME = In der ersten Zeile wird die DL-DAUER bei 2400/1400bps fuer
- das File angezeigt !!
-
- 3.4 + Jetzt kann man den Namen/Pfad von der BACKUP-DATEI sowie der Dateien
- Liste frei definieren (z.b. fuer CD_ROM Files)
- + Der neue Parameter /ONLYNOTBAK scannt nur noch Files welche sich nicht
- in der letzten BACKUP-Datei von DIZZY befinden !! So geht kein File
- verloren. Egal ob neueres oder aelteres FILEDATUM.
-
- 3.3 * Einige interne Aenderungen
- + Man kann nun nach mehreren FILES suchen lassen (FILE_ID.DIZ, Desc.sdi)
- + Letzter Aufruf von DIZZY wird angezeigt
- + Anzeige von "DESCRIPTION BY DIZZY" erscheint erst nach der Shareware-
- Zeit !
-
- 3.2 Einige Bugfixes, sowie neue Parameter :
- : Nur NEUE Files importieren
- : Files welche zwar in der FILES.BBS sind aber nicht im Dir aus der
- Files.BBS loeschen
- : OPT ein anderes File anstatt FILE_ID.DIZ einbinden z.b. DESC.SDI
- : LINES Wieviele Zeilen sollen importiert werden
- : FLSEARCH z.b. aus LIST.CTL oder FLSEARCH.CTL etc. abarbeiten
-
- 2.0 Man kann den Pfad fuer das TEMP-DIr frei bestimmen !
-
- 1.8 Keine ERRORMELDUNG mehr bei NETZWERK NOVELL wegen
- FILE_ID.DIZ loeschen
-
- 1.7 DIZZY bearbeitet nun auch Schreigeschuetzte Dateien.
- Share Problem muesste geloest sein :))
-
- 1.6 Ver. 1.5 stuerzt bei SCHREIBGESCHUETZTEN Dateien ab :)
- Bug in 1.6 mit HINWEIS umgangen !
-
- 1.5 Ver. 1.0 hatte Probleme mit FEBBS :((
- Da Febbs, wenn ein > am Anfang steht die Beschreibung verschiebt.
- Nun beginnt die Beschreibung erst mit einem SPACE und dann >TEXT
- Neuer Parameter /BDESC:x = /BEGIN-DESCRIPTION at x
-
- 1.0 ist eigentlich bereits eine recht gut ausgebaute Version...
- Angefangen hat es mit einer einfach einbindung .. ohne Beachtung
- von DL-COUNTERN / Zeilenlaengen etc :)
-