home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- --------------------------------------------------------------------
-
- BBTPOST Version 2.30
- Shareware
-
- Zubehör für BBToss FTS Echomailprozessor
-
- zum posten von Textfiles in beliebige Areas
-
- BB-Soft (C) 1994,99
-
- ---------------------------------------------------------------------
-
- Futures:
- - posten von Textfiles in beliebiges Echomailarea
- - posten von Textfiles als Netmail
- - multiposten von Textfiles als Netmail durch einfache Aka Liste
- - Netmails an alle Nodes einer Gruppe
- - Netmails als File attach {+ registered Option}
-
-
- BBTPost benötigt mindestens 2 Parameter und verwendet die Config-
- dateien von BBToss, kann somit nur eingesetzt werden, wenn BBToss
- installiert ist.
-
-
- Aufruf für posten von Echomails:
- ================================
-
- BBTPOST.EXE textfilename echoareaname [-subj: -to: -from: -orig: -dest:]
-
- Otionale Parameter:
-
- -subj:betreff_text
- -to:Alle_Points Voreinstellung: All
- -from:Michael_Mann : BBT Post
- -orig:49:70/1 : Area MainAka
- -dest:49:88/1 : BBToss MainAka
- {+} -f Subj ist eine Datei
-
- in keinem Parameter darf ein Leerzeichen vorhanden sein, Leerzeichen sind
- durch _ zu ersetzen
-
-
- Beispiel:
-
- BBTPOST.EXE c:\conect.txt STATISTIK.NEW -subj:Connectliste -From:Hans_Huhn
-
-
- Aufruf für posten von Netmails:
- ===============================
-
- Die oben beschriebenen Parameter gelten hier unverändert, jedoch ist
- an Stelle des Areanamens (2. Parameter) das Schlüsselwort NETMAIL
- anzugeben.
-
- Dabei gibt es 3 Möglichkeiten, entweder BBTPost soll nur EINE Netmail
- an einen ganz bestimmten Link senden, dann ist per Parameter
- -Dest:<Nodenummer> die Nodenummer des Empfängers anzugeben.
-
- Oder es sollen an alle Links einer Gruppe eine Netmail geschickt werden,
- dann ist der 2. Aufrufparameter mit ,<Gruppe> zu ergänzen und der Parameter
- -Dest wegzulassen.
-
- z.B. BBTPOST textfile NETMAIL,ABFX
- sendet eine Netmail an jeden Link, der zur Gruppe A B F oder X gehört.
- Dabei wird jeweils nur eine Netmail geschrieben, auch wenn beim Link
- mehr als eine Gruppe übereinstimmt.
- Wird kein Parameter -Orig:<Nodenummer> für die Absendernodenummer
- angegeben, sucht BBTPost automatisch die passende Absendernodenummer
- aus der Liste der eigenen Aka's heraus.
-
- Die 3. Möglichkeit verwendet eine Aka-Liste um Netmails an alle darin
- aufgeführten Links zu senden.
-
- Aufruf: BBTPOST textfile NETMAIL,@akalistdateiname
-
- Dem Namen der Akaliste wird als Kennzeichen, das die Nodenummern aus
- einem Textfile zu lesen sind ein "@" vorangestellt.
- Die Akalist ist eine einfache Textdatei, in der eine Adresse pro Zeile
- (und optional ein Empfängername, Defaultname ist "Sysop") enthalten ist.
-
- Beispiel AKALIST.TXT:
-
- 12:247/1400,Eduard Holz
- 49:70/999,Siefried Mann
-
- Also zuerst eine Nodenummer, dem durch Komma getrennt ein Name folgen kann
- (hier sind im Namen Leerzeichen zulässig).
-
- Alle weiteren Parameter (wie Subject usw.) sind wie oben als Aufruf-
- parameter anzugeben.
-
- Aufrufbeispiel:
-
- BBTPOST textfile NETMAIL,@AKALIST.TXT -subj:Rundbrief -from:Hans_Huber
-
- {+} Parameter -f
- ----------------------
- Mit dem Parameter -f kann angegeben werden, daß Subject eine Datei
- ist. BBTPost erstellt dann File attached Netmails wodurch auch Files
- versendet werden können. Die Netmails werden bei Parameter -f
- mit DIRECT Flag erstellt.
- Beispiel: BBTPOST mytext.txt NETMAIL -dest:2:2345/17 -subj:c:\config.sys -f