home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Artware Year 2000 Survival Kit - Liste der in TimEd behobenen Bugs
- ==================================================================
-
- Revision 0004, herausgegeben von Wilfried Brinkmann und Tobias Ernst.
-
- An English documentation can be found in the TIMBUGS.DOC file.
-
- Die folgenden Bugs wurden entdeckt und werden durch diesen Patch
- behoben:
-
- 1. Fido *.MSG-Maildateien, *.PKT-Packetdateien und die Squish-Messagebase
- (*.SQD Dateien) verwenden ein 20-Byte-"FTSC"-Datumsfeld vom Typ
- Text: "dd mmm yy hh:mm:ss\0", bei dem "yy" das Jahr als
- zweistellige Zahl dargestellt wird. Ab dem Jahr 2000 schrieb TimEd
- ursprünglich eine dreistellige Zahl, z.B. 100 für das Jahr 2000, an
- diese Position. Dadurch verschoben sich alle weiteren Felder um eine
- Stelle nach Rechts und verursachten dadurch den Verlust der
- abschließenden binären \0.
-
- 2. Die Hudson-Messagebase (HMB) enthält ebenfalls ein Datumsfeld vom
- Typ "Text". Obwohl das Feld in diesem Fall ein anderes Format als das
- FTSC-Datumsfeld in PKT-Dateien aufweist, bleibt das Problem gleich:
- TimEd schreibt eine dreistellige Jahreszahl ab dem Jahr 2000.
-
- 3. Der %year-Platzhalter, den man in Schablonen einschließlich
- Antwortschreiben benutzen kann, wurde bei Jahrenangaben ab 2000
- fehlerhaft behandelt. Beispielsweise wurde dieser Platzhalter im
- Jahre 2005 durch "19105" ersetzt.
-
- 4. Beim Lesen einer Mail aus einer *.MSG- oder Squish-Messagebase
- interpretierte TimEd einen korrekten Datumsfeld-Eintrag, z.B. "00",
- als "1900". Als Folge davon trug TimEd einen falschen Wert als
- Datumsangabe in das Feld "Arrived" beim Setzen des Flags "Rvd" ein.
- Abgesehen davon, daß ein falsches Datum gezeigt wurde, konnte dieser
- Fehler den Tosser beim Löschen alter Mails durcheinanderbringen.
-
- 5. Beim Lesen einer Mail aus einer Hudson-Messagebase interpretierte
- TimEd einen korrekten Datumsfeld-Eintrag, z.B. "00", als "1900". Da
- die internen Strukturen von TimEd keine Jahreszahlen kleiner als 1970
- vorsehen, führte dieser Umstand zu völlig falschen Datumsangaben,
- z.B. negative Angaben.
-
- 6. Das Mailinfo-Bildschirm (Alt+I) zeigte falsche Datumsangaben ab dem
- Jahr 2000, z.B. "'100" statt "'00".
-
- 7. TimEd konnte mit Datumsangaben größer als "01/18/2038" wegen einer
- Einschränkung beim Watcom-Compiler nicht umgehen (Der time_t wurde
- als "signed long" statt als "unsigned long" behandelt). Damit wurden
- alle Messagebase-Formate ab dem Jahr 2038 unbrauchbar.
-
- Mit diesen Bugfixes kann TimEd bis zum 31.12.2079 benutzt werden.
-
-