home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Artware Year 2000 Survival Kit - Installationsanleitung für den NetMgr-Patch
- ============================================================================
-
- Revision 0004, herausgegeben von Wilfried Brinkmann und Tobias Ernst.
-
- An English documentation can be found in the INSTALL.DOC file.
-
-
- 1. Vorwort
- ----------
-
- Bitte lies zunächst ..\README.DOK, bevor Du diesen Patch installierst.
- Jahr 2000 Bugs hat.
-
- Dieses Verzeichnis enthält die folgenden Dateien.
-
- INSTALL.DOK - Liest Du gerade :-).
- INSTALL.DOC - Englische Fassung davon.
- NETMGR.ASM - Assembler Sourcecode für NETMGR.COM (nur falls Du Interesse
- daran hast).
- NETMGR.COM - Dieses Programm enthält Serviceroutinen für das gepatchte
- DOS-Executable. Es ist das "Starterprogramm", das nachher das
- in .OVL umbenannte Netmgr-Executable aufruft.
- NETMGR.PSC - Patch-Script für Wilfried Brinkmann's PATCH-Programm für das
- 16-bit-DOS-Executable von Netmgr. Neben dem Binärcode finden
- sich hier auch kommentierte Assemblersourcen der Patches.
- NETMGRP.PSC - Patch-Script für die OS/2-Version.
- NETBUGS.DOK - Liste der durch diesen Patch gefixten Bugs.
- NETBUGS.DOC - Englische Fassung davon.
-
-
- 2. Installation des Patches für die 16-Bit-DOS-Version (NETMGR.EXE)
- -------------------------------------------------------------------
-
- a) Wenn es das erste Mal ist, daß Du NETMGR.EXE patchst, kannst Du
- gleich zu Schritt d) weitergehen.
-
- b) Falls Du vorher bereits den experimentellen Patch für NetMgr aus
- ARTFIX02.ZIP oder ARTFIX03.ZIP installiert hast, mußt Du jetzt das
- gepatchte Executable löschen und durch die unmodifizierte originale
- NETMGR.EXE aus dem Archiv NET100.ZIP ersetzen.
-
- c) Außerdem solltest Du in diesem Fall das ARTFIX.COM TSR löschen und aus
- Deinen Batchdateien alle Referenzen auf ARTFIX.COM entfernen. Es wird
- nicht mehr benötigt. (ARTFIX.COM war nur Bestandteil von
- ARTFIX02.ZIP; in ARTFIX03.ZIP war es bereits nicht mehr enthalten).
-
- d) NETMGR.EXE liegt in einem komprimierten Format vor, und man muß die
- Datei zunächst entpacken, bevor man sie patchen kann. Es gibt
- verschiedene Wege, um NETMGR.EXE zu entpacken. Einer davon ist das
- PKLITE-Programm, von dem Version 2.01 oder höher benötigt wird. Es ist
- auf verschiedenen Systemen (so auch bei 2:2476/418) als PKLTS201.EXE
- requestbar. Zum Entpacken von NETMGR.EXE muß man dann "PKLITE -X
- NETMGR.EXE" angeben. Die entpackte Datei sollte 180214 Bytes lang sein.
-
- e) Wechsle in das Verzeichnis aus dem Archiv, das die Datei NETMGR.PSC
- enthält, und starte den Patch-Vorgang durch Eingabe von "..\PATCH\PATCH"
- an einem DOS-Prompt.
-
- f) Du wirst nach dem Namen des zu modifizierenden Programms gefragt. Gib
- den vollen Pfadnamen von NETMGR.EXE ein, z.B.
- "C:\MAILBOX\NETMGR\NETMGR.EXE". Falls Du eine Fehlermeldung über einen
- Dateilängen-Mismatch erhältst, hast Du vermutlich Schritt c) nicht
- (richtig) ausgeführt. Nachdem der Patch angebracht ist, mußt Du noch
- eine Infobox bestätigen.
-
- g) Nach diesem Vorgang ist die Datei "NETMGR.EXE" in "NETMGR.OVL"
- umbenannt, da sie nach dem Patch nicht mehr standalone lauffähig ist.
- Kopiere die Datei namens "NETMGR.COM" (sie sollte sich im gleichen
- Verzeichnis wie NETMGR.PSC befinden) in das Verzeichnis, was jetzt die
- Datei "NETMGR.OVL" enthält, z.B. mit folgendem Befehl:
- "COPY NETMGR.COM C:\MAILBOX\NETMGR".
-
- g) Falls Deine Batchdateien, Dein OS/2- oder Windows-Desktop, Deine PIF-
- Dateien oder was auch immer noch Referenzen auf "NETMGR.EXE" (inkl.
- Dateierweiterung) enthalten, mußt Du diese auf "NETMGR.COM" umändern.
- Falls Du dagegen NetMgr bisher einfach durch Angabe von "NETMGR" (ohne
- Dateierweiterung) gestartet hast, ändert sich nichts.
-
-
- 3. Installation des Patches für die OS/2-Version
- ------------------------------------------------
-
- a) Diese Anweisungen gelten nur für "NETMGRP.EXE". Eine Anleitung zum
- patchen von "NETMGR.EXE" findet sich oben in Abschnitt 2.
-
- b) Öffne ein OS/2-Fenster. Wechsle in das Verzeichnis, das die Datei
- NETMGRP.PSC enthält.
-
- c) Starte den Patch-Prozess, indem Du "..\PATCH\PATCHP" eingibst.
-
- d) Gib den vollen Pfadnamen des zu modifizierenden Executables an,
- z.B. "C:\MAILBOX\TIMED\NETMGRP.EXE". Wenn der Patch fertig ist,
- mußt Du noch eine Info-Box bestätigen.
-
- e) Das war's schon. Für die OS/2-Version sind keine weiteren
- Anpassungen erforderlich, hier sind die Executables standalone
- lauffähig.
-
-