NDERT WERDEN. DIE WEITERE VERWENDUNG DES QUELLKODES IST OHNE SCHRIFTLICHE ERLAUBNIS DES AUTORS VERBOTEN. REGISTRIERTE BENUTZER D
RFEN DIE SOFTWARE AUF MEHREREN MASCHINEN INSTALLIEREN,SOLANGE SIE IHNEN GEH
REN. SIE D
RFEN SELBSTVERST
NDLICH DIE GESAMTE HERUNTERGELADENE ZIP-DATEI, IM UNREGISTRIERTEN ZUSTAND, AUCH FREUNDEN UND BEKANNTEN WEITERGEBEN. ENCRYPT-IT! WURDE AUSF
HRLICH GETESTET. TROTZDEM KANN PALMSCAPE UND DER AUTOR F
R KEINEN SCHADEN VERANTWORTLICH GEMACHT WERDEN, DER IHNEN, IHREM SYSTEM, ODER IHREN DATEN, AUFGRUND DER VERWENDUNG DIESES PROGRAMMS ENTSTEHT. SIE BEN
TZEN ES AUF EIGENE GEFAHR.
FALLS SIE IHR PASSWORT VERGESSEN SOLLTEN, SIND IHRE DATEN UNWIEDERBRINGLICH VERLOREN!
DESHALB VERWAHREN SIE IHR PASSWORT AN EINEM SICHEREN ORT!
Der verwendete Algorithmus ist sicherer, als der, der aus der USA exportiert, bzw. in die USA reimportiert werden darf. Da der Algorithmus in England geschrieben wurde, d
rfen Sie verwenden, ihn in die USA importieren, aber ihnnicht mehr in keiner Weise reeportieren. Wenn Sie eine Version ben
tigen, die den Eportbestimmungen der USA entsprechen, kontaktieren Sie uns bitte.
Arial
Arial
Arial
Arial
Arial
Jede verschl
sselte Datei beinhaltet einen Verweis auf das Programm Encryt It!. So ist es m
glich verschl
sselte Dateien direkt auf dem Desktop durch Doppelklick mit dem Stift, oder durch markieren und dr
cken der Taste "Enter" zu entschl
sseln. Die Passwortabfrage erscheint dabei vollautomatisch.
HINWEIS: Auch in diesem Fall gilt die Konfiguration, die Sie in Encryt It! unter Einstellungen angegeben haben.
Sicheres L
schen
Table1
Titel
2Beschreibung
Encrypt-it! ist ein SHAREWARE Programm. Shareware bedeutet, da
Sie f
r 20 Tage das Programm uneingeschr
nkt testen k
nnen, um all seine Vorz
ge kennenzulernen.
Wenn Sie sich dazu entschlie
en das Programm weiter zu verwenden, m
ssen Sie es registrieren lassen.
Die Registrierung ist sehr einfach und kann innerhalb von zwei Tagen erfolgen:
1. Senden Sie 20 US Dollar oder 12 Britische Pfund (oder eine andere Fremdw
hrung plus 10% Wechselgeb
hren) in einem gut verschlossenen Umschlag an:
Palmscape, 44 Harpur Street, Bedford, MK40 2QU, United Kingdom.
Falls Sie Ihr pers
nliches Passwort per Post erhalten m
chten, legen Sie bitte ein ausreichend frankiertes und mit der R
cksendeadresse versehenes Kuvert bei.
2. Weiters k
nnen Sie auch per Kreditkarte ihr Programm registrieren. Folgen Sie dem Link "Register" auf unserer Webseite http://www.palmscape.com
Sofort nach der Registrierung erhalten Sie ein Passwort per E-mail (oder per Post,falls Sie ein R
cksendekuvert beigelegt haben) f
r den angegebenen Namen. Tragen Sie beide Daten lediglich in die Dialogbox des Programms ein.
Damit werden alle Registrierungaufforderungen entfernt, au
erdem erhalten Sie eine E-mail bei jedem Versionsupdate. Nat
rlich bleibt die Registrierung f
nftige Versionen g
ltig. Weiters haben registrierte Benutzer Anspruch auf Technischen Support per E-Mail und k
nnen Vorschl
r Verbesserungen machen.
Da Sie diese Hilfe Datei im Moment lesen, d
rfte Ihnen die Installation gelungen sein. :-)
Wichtig: Da sich das Dateiformat in der Version 2.0 ge
ndert hat, liegt dieser Version ein Utility bei, mit dessen Hilfe Sie Dateien entschl
sseln k
nnen, die mit den Versionen 1.2-1.5 erstellt wurden. Wir empfehlen Ihnen alle Ihre alten Dateien zu entschl
sseln und danach mit der neuen Version 2.0 wieder zu verschl
sseln. Falls das Programm noch zu sp
terer Zeit eine alte Datei findet, k
nnen Sie beiBedarf nochmals das Utility starten.
Arial
Diese Funktion bedeutet:
1. Datei entschl
sseln
2. Datei wird zum Bearbeiten ge
ffnet
3. Ver
nderte Datei wieder verschl
sseln
Normalerweise sollten Sie Ihre Agenda oder Ihr Telefonbuch immer in verschl
sselter Form speichern, damit ist diese Funktion f
r Sie pr
destiniert. W
hlen Sie "Schnellupdate" im "Nach Erledigung" Auswahlfenster, und dr
cken Sie "Start". Nachdem die Datei entschl
sselt ist, wird sie automatisch vom zugeh
rigen Programm gestartet und Sie k
nnen damit arbeiten. Wenn Sie fertig sind, beenden Sie das Programm und die Datei wird von Encrypt It! wieder automatisch mit dem alten Passwort verschl
sselt und die unverschl
sselte Datei wird gel
scht.
Sollten Sie keine Ver
nderungen vornehmen, entf
llt die Wiederverschl
sselung, da ja die verschl
sselte Datei bereits vorhanden ist. Damit ersparen Sie sich den Wiederverschl
sselungsvorgang und eine Menge Zeit.
Die Funktion "Schnellupdate" funktioniert auch, wenn Sie eine verschl
sselte Datei direkt vom Desktop starten. Aber stellen Sie sicher, da
Sie die Funktion "Schnellupdate" in den Einstellungen eingestellt haben.
ACHTUNG: Sehen Sie bitte unter dem Stichwort "Dateitypen" nach, um sich
ber die Liste der unterst
tzten Dateiformate zu informieren. Falls Sie einen nicht direkt unterst
tzten Dateityp w
hlen (z.B.: Html, JPG, MBM) und versuchen "Schnellupdate" zu starten, erhalten Sie eine Fehlermeldung "Eintrag zu lang" und Sie gelangen zur
ck zum Hauptbildschirm.
Schnell Update funktioniert aus verst
ndlichen Gr
nden mit verschl
sselten Dateien nicht.
Beachten Sie weiters, da
Encrypt-it! das Beenden der Anwendung, die es gestartet hat, abwartet. Deshalb beenden Sie Encrypt-it! nicht vorzeitig, sonst k
nnen Sie keine weiteren Dateien mehr bearbeiten. Starten Sie auch nie eine neue Datei in einem Programm, da
von Encrypt-it! gestartet wurde, da Encrypt-it! den Wiederverschl
sselungsvorgang sonst nicht abschliessen kann.
Falls Sie nicht genau wissen, welches Programm Encrypt-it! gestartet hat, wechseln Sie zu Encrypt-it! (
ber Task-Liste) und es wird Ihnen sofort angezeigt
Die Dateitypen, die von der Funktion "Schnellpdate" unterst
tzt werden, sind im Modul aufgelistet. Um sie zu sehen, wechseln sie am Sytemschirm in Ihr EncryptIt! Verzeichnis und starten die Datei "qupdate.opo". Sie sehen die Version und das Datum un durch dr
cken der
"Enter" Taste sehen Sie die unterst
tzten Dateitypen.
Achtung: Wenn Sie diese Dateitypen mit der Schnellupdate ben
tzen wollen, stellen Sie sicher, das Sie "Dateityp" beim Verschl
sseln gew
hlt haben.
Es ist m
glich Encrypt it! zweimal zu starten.
Z.B.: Starten Sie es einmal
ber die Extras-Leiste. Am Systembildschirm markieren Sie eine verschl
sselte Datei und mit "Enter" wird eine zweite Instanz des Programms gestartet.
Auf diese Weise k
nnen Sie mehrere Dateien mittels Schnellupdate zur gleichen Zeit bearbeiten.
WICHTIG: Bevor Sie mit dieser Variante des zweifachen Startens verwenden k
nnen,
berpr
fen Sie bitte, ob der Befehl "Enter" auch ein Programm startet. Dazu dr
cken Sie am Systembildschirm STRG-Q und
berpr
fen Ihre Einstellungen.
Um verschl
sselten Text, E-text und opl Dateien zu lesen, k
nnen Sie auch Jean-Luc Damnet's exzellenten VReader5 verwenden, der mit Encrypt It! perfekt zusammenarbeitet. W
hlen Sie "VReader5 Dokument" aus dem Men
"Dateityp". Der Dateiheader enth
lt danach einen Hinweis auf den speziellen Dateityp und Sie k
nnen damit die Datei einfach mit der "Schnellupdate" Funktion lesen. Au
erdem wird die Datei nicht erneut wiederverschl
sselt, falls Sie keine
nderungen vorgenommen haben.
cken Sie "Start", und die Datei wird entschl
sselt.
Anschlie
ffnet VReader5 die Datei. Falls VReader5 schon aktiv ist, wird es zuerst aus Sicherheitsgr
nden geschlossen.
VReader5 unterst
tzt nicht das gleichzeitige
ffnen einer anderen Datei, wenn eine Datei bereits ge
ffnet ist, die von Encrypt It! gesendet wurde. Ferner wird ein Icon von Encrypt-it angezeigt,
berdieses Sie die Datei wieder verschl
sseln k
nnen.
Wenn Sie eine Datei auf Ihrem Serie 5 l
schen, wird die Datei f
r einige Zeit nicht wirklich gel
scht, es wird die Datei nur nicht mehr angezeigt. Erst ein Schreiben auf der Disk, zerst
rt die alten Daten wirklich. Dieses Sicherheitsrisiko wird von EncryptIt! auch ber
cksichtigt! Der Inhalt der Datei wird zuerst
bersschrieben und erst dann wird die Datei gel
scht. Dieser Vorgang l
uft f
r Sie unmerklich im Hintergrund ab un dauert weniger als eine Sekunde. Danach gibt es auch keine M
glichkeit mehr, selbst mit einem Disk Editor nicht, den Inhalt der gel
schten Datei noch zu sehen.
cheres L
schen
uns bitte.
Version2.0:
* Ein Hauptupdate des Programms! Sowohl die Geschwindigkeit, als auch die Sicherheit wurden bedeutend verbessert. Der neue Algorithmus unterst
tzt folgende Methoden:
256-bit RC-4WA und einen 128-bit Safer SK Modus.
Damit ist Encrypt-it! das Programm mit der h
chsten Sicherheitsstufe, da
je f
r den Psion geschrieben wurde!
* Der Algorithmus wurde in C++ programmiert und in einer opx-Datei inkludiert, um eine maximale Geschwindigkeit zu erzielen. Die Geschwindigkeit betr
gt 90 kB/s f
r den RC-4WA und 52 kB/s f
r den Safer SK-128 Modus. (gemessen an einer 1.5 MB Datei). Das bedeutet, da
bliche Dateien von 30 KB in weniger als EINER Sekunde bereits wieder fertig sind!
* Aufgrund des neuen Algorithmus wurde die Dateistruktur ge
ndert. Ein Entschl
sselungsutility f
ltere Versionen liegt bei und wird automatisch bei Vorhandensein
lterer Dateien gestartet.
* Dateien werden g
nzlich zerst
rt, bevor sie endg
ltig gel
scht werden.
* Das Programm erkennt selbst
ndig eine eventuell eingeschaltene CAPS-Taste und gibt eine entsprechende Bildschirmnachricht bei der Passworteingabe aus.
* Erweiterte technische Hilfe.
Version 1.5:
* Die Definition der Schnellupdate-Dateien erfolgt in einer separaten Datei. Das Startlogo wird f
r registrierte Ben
tzer nicht mehr angezeigt.
Version 1.4:
* Batch Modus: W
hlen Sie bis zu 100 Dateien aus irgendwelchen Verzeichnissen aus, danach k
nnen Sie mit einem Tastendruck alle Dateien auf einmal ver/entschl
sseln. Es ist sogar m
glich die Dateien zu mischen, d.h. Dateien die zu verschl
sseln sind und Dateien zum entschl
sseln, auf einmal zu bearbeiten!
* JPG und MBM Support mit MBMView. Verschl
sseln Sie Ihre Grafiken!
* Der Startbildschirm wird registrierten Benutzern nicht mehr angezeigt, nur mehr ein ein Sekunden langer Versionshinweis.
* Andere kleine Ver
nderungen. NoteIt Dateien wurden der Liste der erkannten Dateitypen f
r die Schnellupdate-Funktion hinzugef
gt, ebenso 5Time und 5Xpense Dateien (ab der n
chsten Version von 5Time und 5Xpense).
Version 1.3:
* Html Support zum Programm HtmlEdit98. Der Fortschrittsbalken wurde neu gestaltet. Das Programm wird jetzt von Palmscape vermarktet.
nderungen in der Tasklisten Ansicht.
Version 1.22:
* Weitere 4 Dateitypen werden unterst
Easynote, PsiList, S5Task, S5Fuel und S5Notes.
* Die "Schnellupdate und Beenden" Funktion beendet nun wirklich das Programm nach erfolgtem Schnellupdate. :-)
Version 1.2:
* Das Dateiformat wurde ge
ndert! Betroffen sind die Dateiheader und der chiffrierte Text.
* Das Programm ist jetzt um den Faktor 5-7 schneller.
* Die "Schnellupdate" Funktion wurde entscheidend verbessert. Sie k
nnen nun bei der Verschl
sselung bestimmen, ob die Datei eine Standarddatei ist (mit einem Dateiheader), oder z.B. eine VReader5 Datei. Encrypt It speichert die Informationen im Dateiheader und Sie m
ssen VReader5 nicht erneut starten, z.B. wenn dazwischen die Agenda ben
tigt wird.
* Die "Schnellupdate" Funktion erkennt nun automatisch, ob eine Datei ver
ndert wurde,oder nicht. Falls sie unver
ndert ist, wird sie nicht erneut verschl
sselt, sondern das Original wird nach Beendigung der Anwendung gel
scht. Das ist bei Dateien n
tzlich, die nicht ver
ndert werden, z.B. VReader5 Dokumente, Passw
rter, etc.
* Die L
nge des Passwortes ist nun auf 16 Zeichen beschr
nkt und wird grunds
tzlich verdeckt
angezeigt. Diese Ma
nahme beeintr
chtigt aber nicht die Sicherheit des Programms.
* Die entschl
sselte Datei wird nun im selben Verzeichnis abgelegt, wo auch die verschl
sselte Datei sich befindet. Das sorgt f
r zus
tzliche Sicherheit und
berschaubarkeit.
* Neue Dateitypen f
r die "Schnellupdate" Funktion: Concept!, Timeplan, Plan, MyCar, S5Bank,
ABP, PsiBio.
* Einige andere kleine Ver
nderungen, wie z.B. zwei verschiedene Tonsignale, etc...
Version 1.1:
* Encrypt-it! unterst
tzt nun die Zusammenarbeit mit Jean-Luc Damnet's exzellentem VReader5.
Sie k
nnen nun verschl
sselten Text, opl, oder E-text Dokumente auf einfache Weise mit der "Schnellupdate" Funktion betrachten. Der VReader5 ist auch in der Lage, Dokumente, die mit Encrypt-it! verschl
sselt sind, mit nur einem Tastendruck zu bearbeiten und wieder zu verschl
sseln.
* Eine Vielzahl von neuen Dateitypen wurde zur "Schnellupdate" Funktion hinzugef
So werden jetzt z.B. automatisch Daten, Word Dateien, Agendas, Tabellen, Skizzen, Sprachaufzeichnungen, Programme, Terminaldateien, DP5Bank Dateien, Statistiken und Schach Dateien verarbeitet.
* Die Hauptdialogbox wurde ge
ndert, anstatt zweier Kn
pfe f
r "Encrypt" und "Decrypt" gibt es nun einen "Start" Knopf. Wenn Sie diesen dr
cken,oder die Enter Taste bet
tigen, wird die Datei entschl
sselt, wenn sie mit einem #-Zeichen endet, oder verschl
sselt, wenn sie
keine # am Ende aufweist. Diese Ma
nahme erh
ht das Arbeitstempo drastisch.
* Der letzte Buchstabe des Dateinamens wird nicht mehr durch ein #-Zeichen ersetzt, stattdessen wird ein #-Zeichen angeh
* Wenn das Programm im Hintergrund darauf wartet, da
ein gestartetes Programm beendet wird ("Schnellupdate"), k
nnen Sie zu Encrypt It! wechseln und es zeigt Ihnen an, auf welches Programm es wartet.
hrt. Erkennt Daten, Word, Tabellen, Agenda und Programm Dateien.
* 300% Geschwindigkeitszuwachs.
* Zwei Sicherheitsstatus hinzugef
gt, minimaler und maximaler Sicherheitsstatus.
* Dialogbox Einstellungen hinzugef
Version 1.0 Beta3:
* Startm
glichkeit von Dateien am Desktop
* Verdecktes Paswort unter 16 Zeichen
* Das Dateiformat wurde ge
ndert
* Checksummen
berpr
fung des Passwortes
Version 1.0 Beta:
* Erstes Release: 26. Dezember 1997
hlen Sie eine Datei aus.
2. Markieren Sie bei Bedarf "Original entfernen", um die unverschl
sselte Datei nach dem Verschl
sseln zu l
schen. Nat
rlich k
nnen Sie die Originaldatei jederzeit wieder herstellen, indem Sie die verschl
sselte Datei wieder entschl
sseln.
hlen Sie den Dateityp aus.
Dies beeinflu
t aber die Funktion "Sch_
nellupdate". Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Dateityp Sie verwenden m
ssen, oder wenn Sie eine VReader5 Datei verschl
sseln wollen, belassen Sie den Dateityp auf "Standard".
hlen Sie den Verschl
sselungsmodus aus.
hlen Sie unter "Nach Erledigung" eine Aktion aus, die anschlie
end ausgef
hrt werden soll.
5. Dr
cken Sie "Start" oder dr
cken Sie die "Enter" Taste.
6. Geben sie ein Passwort ein (5-16 Zeichen) und best
tigen Sie es.
7. Dr
cken Sie "Enter".
Der Originaldateiname wird auch f
r die verschl
sselte Datei verwendet, allerdings wird ein #-Zeichen am Ende angeh
ACHTUNG: Die Schnellupdate Funktion funktioniert hier nicht, lesen Sie bitte diesbez
glich nach unter "Schnellupdate".
Versuchen Sie nicht eine normale Datei mit einem #-Zeichen am Ende zu verschl
sseln. Falls Sie solche Dateien haben, benennen Sie sie zuerst um.
Eine sichere Verschl
sselung von Daten h
ngt auch von Ihnen ab. Verwenden Sie keine zu kurzen Passworte, oder solche, die leicht zu erraten sind. Verwenden Sie Passworte, die Sonderzeichen, wie z.B. $#%^@!*<~{, oder Gro
- und Kleinbuchstaben, enthalten. Das Programm ist zwar so ausgelegt, da
Sie ein Passwort f
r alle Dateien verwenden k
nnen, sicherer ist allerdings die Verwendung mehrerer Passw
rter.
Vergessen Sie Ihr Passwort nicht, Ihre Daten sind unwiederbringlich verloren !!!!
Bevor Sie Ihre sensiblen Daten verschl
sseln, sollten Sie zuerst einmal mit einer Dummy-Datei, z.B. eine Word Datei mit ein paar Textzeilen, experimentieren. Erst wenn Sie mit dem Umgang des Programms vertraut sind, verschl
sseln Sie Ihre sensiblen Daten.
Eine entscheidende Frage bei der Verschl
sselung von Daten ist der Schutz des Passwortes. Egal mit welcher Verschl
sselungsmethode Sie Ihre Daten sch
tzen, wenn das Passwort nicht ausreichend gesch
tzt ist, n
tzt die beste Verschl
sselung nichts.
Encrypt-it! verwendet mehrere Schritte, um Ihr Passwort sicher zu verwalten:
1. Bei der Passworteingabe wird das Passwort unter Verwendung der SHA-Methode (siehe auch unter "Algorithmus") in eine bin
re Sequenz umgewandelt. Selbst wenn Sie also ein einfaches Passwort, wie z.B. einen Vornamen, verwenden, wird es so zerst
ckelt, da
ein unbefugtes Auslesen nicht m
glich ist.
2. Das Passwort wird nie im Header der Datei abgelegt..
3. Weiters werden dem Passwort programmintern noch einige Informationen, wie z.b. Dateigr
sse und Dateidatum hinzugef
gt, erst dann wird das Passwort mit der SHA-Methode verschl
sselt. Selbst wenn Sie f
r all Ihre Daten das selbe Passwort verwenden, sieht der abgespeicherte Datenstring in jeder Datei anders aus. Das macht es potentiellen "Hackern" fast unm
glich an Ihr Passwort heranzukommen!
4. Falls Sie die CAPS Taste unbeabsichtigt gdr
ckt haben und Sie deswegen ein Passwort in der falschen Schreibweise eingegeben h
tten, k
nnten Sie Ihre Daten nicht mehr entschl
sseln. Deshalb erkennt Encrypt-it! den Status der CAPS Taste und gibt bei der Passworteingabe eine entsprechende Warnung aus.
RC-4WA:
Hierbei handelt es sich um eine C++ Implementation des bekannten RC-4 Algorithmus. WA bedeutet soviel wie "work-alike", also "arbeitet genauso". Der Algorithmus wurde nur aus Copyright Gr
nden umbenannt. Die Gr
sse betr
gt 256 Bits, n
heres unter "Passwort Management". Der Algorithmus ist sehr sicher und weitverbreitet, unter anderem in Anwendungen wie Netscape, Lotus Notes, Oracle, Apple Security, Web SSL etc.
Safer SK-128:
Hier handelt es sich um einen Hochsicherheitsalgorithmus, oft auch als "Milit
r Algorithmus" bezeichnet. Ich bin kein Freund dieser Bezeichnung, gehe aber mit den Experten konform, da
Sie diesen Algorithmus verwenden sollten, wenn es um hochsensible Daten geht.
"Secure Hash Algorithmus" (auch bekannt als "Secure Hash Standard" oder "SHS"). Hierbei wird die Datei in viele kleine St
cke "zerschnitten", danach bunt durcheinander "gew
rfelt" und somit verschl
sselt. Daraus resultiert unter anderem auch eine kleine verschl
sselte Sequenz, die f
r Zwischensummenberechnungen, digitale Unterschriften, etc verwendet wird. In EncryptIt! findet sie Verwendung in beiden F
llen, auf Grund der hohen Geschwindigkeit und dem Vorteil der C++ Programmierm
glichkeit. N
heres lesen Sie bitte unter "Passwort Management" nach.
Diese neue au
ergew
hnliche Funktion wird Ihnen enorm viel Zeit ersparen. W
hlen Sie den Befehl aus dem Hauptmen
aus und die Batch Modus Dialogbox erscheint. W
hlen Sie eine Datei, oder ein Verzeichnis, dr
cken Sie "Datei hinzuf
gen" oder "Verzeichnis hinzuf
gen", um die ausgew
hlten Dateien hinzuzuf
gen. Sie werden daraufhin die Name(n) der Datei(en) in der Liste sehen.
Hinweis: Wenn Sie ein Verzeichnis hinzuf
gen, werden alle Dateien dieses Verzeichnisses hinzugef
gt, aber nicht eventuell vorhandene Unterverzeichnisse!
In der Dialogbox sehen Sie auch die Anzahl der Dateien und deren Gr
e. Sie k
nnen bis zu 100 Dateien ausw
hlen, egal ob Sie verschl
sselt oder unverschl
sselt sind.
Nachdem Sie alle gew
nschten Dateien in der Liste hinzugef
gt haben, dr
cken Sie die Taste "Fertig" und eine weitere Dialogbox erscheint. Geben Sie ein Passwort ein, entscheiden Sie, ob die Originaldateien anschlie
end gel
scht werden sollen oder nicht, w
hlen den Verschl
sselungsmodus und bestimmen eine gew
nschte Aktion unter dem Punkt "Nach Erledigung". Schnellupdate ist hier nicht verf
gbar, da es keine Moglichkeit gibt, 100 Dateien auf einmal upzudaten. ;-)
Hinweis: Stellen Sie sicher, da
Sie alle Dateien im Standardformat verschl
sseln, Sie k
nnen nicht individuell Html, JPG oder VReader5 Dateien spezifizieren, alle Dateien werden im Standardformat verschl
sselt.
Wenn Sie fertig sind, dr
cken Sie "Start" und die Dateiliste wird abgearbeitet. Falls eine Datei in einem anderen Programm ge
ffnet ist, werden Sie darauf hingewiesen und die Datei wird
bergangen. Der Fortschrittsbalken zeigt Ihnen die Gesamtzeit an und nicht die Zeit pro Datei. Die jeweilige, sich gerade in Bearbeitung befindliche Datei, wird Ihnen aber namentlich angezeigt.
Auf diese Weise lassen sich ein Vielzahl von Dateien auf einmal ver- bzw. entschl
sseln.
Unter "Einstellungen" k
nnen Sie Ihre bevorzugten Settings definieren. Beachten Sie aber bitte, da
diese Einstellungen auch das Verhalten des Programms beeinflussen, sobald Sie eine verschl
sselte Datei direkt am Desktop starten. (Siehe "Starten vom Desktop").
Startverzeichnis: Hier k
nnen Sie ein Verzeichnis definieren, indem Encrypt It! die Dateisuche beginnt. Geben Sie ein nicht existierendes Verzeichnis an, wird beim n
chsten Mal automatisch von c:/ ausgegangen.
Original entfernen: W
hlen Sie diesen Men
punkt aus, um die Originaldatei nach dem Verschl
sseln zu entfernen, bzw. die verschl
sselte Datei nach dem Entschl
sseln.
Achtung: Wenn Sie die "Schnellupdate" Funktion verwenden, wird die entschl
sselte Datei (und ja nur tempor
r benutzte) immer nach der Bearbeitung gel
scht.
Verschl
sselungsmodus: Siehe Haupteintrag in der Hilfe.
Nach Erledigung: Definiert die Aktion, die nach der Ent/Verschl
sselung stattfinden soll. Vergessen Sie aber nicht, da
diese Einstellung auch zuk
nftig das Verhalten des Programms beim Starten einer verschl
sselten Datei direkt vom Desktop, beeinflu
Audiosignal: Definiert, ob und wie eine akkustische Mitteilung nach der Ent/Verschl
sselung ert
nen soll. Die Lautst
rke wird
ber die Psion Systemsteuerung eingestellt.
hlen Sie die Datei aus, sie hat ein #-Zeichen am Ende des Namens.
2. Markieren Sie "Original entfernen" bei Bedarf, um die unverschl
sselte Datei nach dem Bearbeiten wieder zu l
schen.
3. Sie m
ssen den "Dateityp" und den "Verschl
sselungsmodus" nicht
ndern, da sie automatisch aus dem Dateiheader ausgelesen werden.
hlen Sie unter "Nach Erledigung" eine Aktion aus, die anschlie
end ausgef
hrt werden soll. Wenn Sie "Schnellupdate" w
hlen, dann wird die Datei nach der Entschl
sselung gestartet, zur Bearbeitung freigegeben und anschliessend wieder verschl
sselt. N
heres unter "Schnellupdate".
5. Dr
cken Sie "Start" oder "Enter".
6. Geben Sie das richtige Passwort ein (5-16 Zeichen).
7. Dr
cken Sie "Enter".
$..:>,
Warnung!
Verschl
sseln+
Entschl
sseln
Starten vom Desktop
Einstellungen!
Schellupdate
Registrierte Benutzer von Encrypt-it! sind berechtigt, kostenlose Upgrades
ber das Internet zu beziehen, oder Sie senden uns einen frankierten R
cksendeumschlag mit einer PC-fomatierten Diskette, und erhalten das Programm per Post.
here Details lesen Sie bitte unter "Palmscape Kunden Support" nach.
Bitte beachten Sie die beim Postversand zus
tzlich anfallenden Kosten..
Starten Sie nie eine neue Datei in einem Programm, da
von Encrypt-it! gestartet wurde.,da Encrypt-it! den Wiederverschl
sselungsvorgang nicht abschlie
en kann und nachher nicht mehr ordnungsgem
funktioniert.
In diesem Fall m
ssen Sie Encrypt-it! "unfreiwillig" mit Ctrl+Esc beenden.
Bei weiteren Problemen kontaktieren Sie mich bitte unter: peter@palmscape.com.
Zwei Verschl
sselungsmodi stehen zur Verf
gung:
RC4-WA:
In diesem Modus verwendet das Programm den Algorithmus 256-bit RC-4WA. Dieser Modus ist schnell (bis zu 90 kB/s) und ben
tigt wenig Speicherplatz.
Safer SK-128:
In diesem Modus verwendet das Programm den Algorithmus 128-bit Safer. Dieser Modus ist etwas langsamer (bis zu 52 kB/s), ben
tigt aber mehr Speicherplatz. Dieser Speicherplatz wird nur tempor
r belegt und wird nachher wieder freigegeben.
here technische Informationen lesen Sie bitte den Abschnitt "Algorithmus".
* Meinem engen Freund Simon Jacobs von Palmscape (Author des tollen Spieles Imperium) f
r die OPX Konvertierung. Danke nochmals Simon!
* Danke all den netten Leute f
r Ihre Vorschl
ge und Anregungen, vorallem Rick Peters, Mark Ulrich, Jean-Luc Damnet und Henry Hirst.
* Danke an Jean-Luc Damnet, dem Autor des wirklich exzellenten Programms VReader5 f
r seine Zusammenarbeit in der Entwicklung einer Verbindung zu seinem Programm.
* Danke an Christian Bruss f
r die deutsche
bersetzung!
* Der gr
te Dank gilt allen Personen, die mein Programm registriert haben.
* Zu guter Letzt Dank auch an Sie, die das Programm verwenden !
nderungen seit der Version 1.5:
* Ein Hauptupdate des Programms! Sowohl die Geschwindigkeit, als auch die Sicherheit wurden bedeutend verbessert. Der neue Algorithmus unterst
tzt folgende Methoden:
256-bit RC-4WA und einen 128-bit Safer SK Modus.
Damit ist Encrypt-it! das Programm mit der h
chsten Sicherheitsstufe, da
je f
r den Psion geschrieben wurde!
* Der Algorithmus wurde in C++ programmiert und in einer opx-Datei inkludiert, um eine maximale Geschwindigkeit zu erzielen. Die Geschwindigkeit betr
gt 90 kB/s f
r den RC-4WA und 52 kB/s f
r den Safer SK-128 Modus. (gemessen an einer 1.5 MB Datei). Das bedeutet, da
bliche Dateien von 30 KB in weniger als EINER Sekunde bereits wieder fertig sind!
* Aufgrund des neuen Algorithmus wurde die Dateistruktur ge
ndert. Ein Entschl
sselungsutility f
ltere Versionen liegt bei und wird automatisch bei Vorhandensein
lterer Dateien gestartet.
* Dateien werden g
nzlich zerst
rt, bevor sie endg
ltig gel
scht werden.
* Das Programm erkennt selbst
ndig eine eventuell eingeschaltene CAPS-Taste und gibt eine entsprechende Bildschirmnachricht bei der Passworteingabe aus.
* Erweiterte technische Hilfe.
Arial
Arial
Arial
Arial
Arial
Sketch
jUUUU
VUUUU
jUUUUU
ZYUUUUUUUUUUUUU
UQUUUUUUUUUUUUUUUUUU
PUUUU
TUUUU
_UUEUUUU
VUU.UUUU
P[UUU
UUUUU
&Paint.app
Diese Hilfdatei soll Ihnen einen Einblick in die vielen exzellenten Features von Encrypt-it geben. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem oder anderen Produkten bekommen m
chten, haben Sie folgende M
glichkeiten uns zu kontaktieren:
Internet:
Die Palmscape Homepage im Internet erreichen Sie unter http://www.palmscape.com. Dort sind auch st
ndig die Letztversionen unserer Programme verf
gbar, ebenso wie allgemeine Informationen zu EPOC Palmtop Computern.
Alle programmspezifischen Anfragen k
nnen Sie auch direkt an den Autor richten: peter@palmscape.com
Alle Anfragen, die die
bersetzung betreffen, richten Sie bitte an: cb.byte@worldport.at
Schriftlicher Support:
Palmscape Adresse:
44 Harpur Street
Bedford, Bedfordshire, MK40 2QU
United Kingdom
Encrypt-it!
Copyright Palmscape und Peter Csutora, 1997-98.
Alle Rechte gesichert.
Deutsche
bersetzung:
Christian Bruss
cb.byte@worldport.at
Arial
Arial
Arial
Verschl
sselungsmodus
Dateitypen
Arial
Arial
Neuigkeiten'
VReader5 Support$
Danksagungen
Arial
Arial
Arial
Tastenkombinationen
Am Hauptbildschirm k
nnen Sie auch alternativ folgende Tastenkombinationen verwenden: