PUm die neuen Einstellungen zu setzen, wird XFolder nun Ihre Datei CONFIG.SYS
ndern. XFolder wird eine Sicherungskopie unter dem Namen CONFIG.001 anlegen (oder einer h
heren Nummer als Erweiterung, wenn n
tig). Sind Sie sicher, da
die CONFIG.SYS ge
ndert werden soll?
PXFolder: Sprache ge
ndert
PXFolders Sprachen-DLL wurde geladen. Das Objekt "Workplace Shell" wird jetzt geschlossen. Beim n
chsten
ffnen wird sich die Sprache ge
ndert haben.
PXFolder: Fehler
PXFolder konnte den Systemstart-Ordner auf der Arbeitsoberfl
che nicht erstellen. Wahrscheinlich ist die WPS-Klasse XFldStartup nicht richtig installiert.
PXFolder konnte den XShutdown-Ordner auf der Arbeitsoberfl
che nicht erstellen. Wahrscheinlich ist die WPS-Klasse XFldShutdown nicht richtig installiert.
PWPS-Objekt-ID
ndern
PSie haben eine ung
ltige WPS-Objekt-ID eingegeben. Diese IDs m
ssen immer die Form "<IRGENDWAS>" haben. Die alte ID wird wiederhergestellt.
PSind Sie sicher, da
Sie diese WPS-Objekt-ID
ndern wollen?
PXShutdown: Fehler
PBeim Sichern der INI-Dateien ist ein Fehler aufgetreten. Es besteht die Gefahr, da
die Arbeitsoberfl
che besch
digt wurde. Anstatt den Erweiterten Systemabschlu
weiter auszuf
hren, k
nnen Sie nun die WPS neustarten, den Erweiterten Systemabschlu
ausschalten und einen normalen OS/2-Systemabschlu
ausf
hren. Soll die WPS neugestartet werden?
PObjektklasse ausw
hlen Sie die Objektklasse aus, f
r die Sie Statuszeilen-Informationen festlegen wollen. Klassen, die dies nicht erlauben, erscheinen in der Farbe f
r WPS-Referenzen.
PErweiterter Systemabschlu
PXShutdown hat noch %1 laufende(n) Druckjob(s) entdeckt. Der Systemabschlu
wird alle noch laufenden Druckauftr
ge abbrechen. Sind Sie sicher, da
Sie trotzdem einen Systemabschlu
ausf
hren m
chten?
PXFolder: Warnung
PMehrere Benutzer haben berichtet, da
die Funktion "Symbole anzeigen" bei ihnen zu schwerwiegenden Systemabst
rzen gef
hrt hat. Dies scheint ein Problem mit Grafiktreibern, besonders der Matrox Millenium zu sein. Sollten Sie Probleme bekommen, schalten Sie diese Funktion wieder ab.
PSie haben ausgew
hlt, die Klasse "%1" aus der WPS-Klassenliste zu entfernen. Sie sollten die WPS-Klassenliste nur
ndern, wenn Sie genau wissen, was Sie tun. Das Entfernen bestimmter Klassen kann zu schwerwiegenden Fehlfunktionen der WPS f
hren und unter Umst
nden eine Neuinstallation von OS/2 erforderlich machen. M
chten Sie trotzdem diese Klasse entfernen?
PDie Klasse "%1" konnte nicht deregistriert werden.
PSie haben ausgew
hlt, die Klasse "%1" aus der WPS-Klassenliste zu entfernen. Diese Klasse geh
rt zum XFolder-Paket. Alle XFolder-Klassen wurden so entwickelt, da
sie zusammenarbeiten, und das Entfernen einzelner XFolder-Klassen kann zu schwerwiegenden Fehlfunktionen der WPS f
hren. M
chten Sie trotzdem diese Klasse entfernen?
PXFolder
PDie Klasse "%1" wurde erfolgreich deregistriert. Sie werden die WPS neustarten m
ssen, um diese
nderung wirken zu lassen.
hlen Sie die Objektklasse aus, durch die Sie "%1" ersetzen m
chten.
PSind Sie sicher, da
Sie die Klasse "%1" durch "%2" ersetzen m
chten? Dies kann nur zum Erfolg f
hren, wenn diese Klasse genau f
r diesen Zweck entwickelt wurde. Andernfalls k
nnen schwerwiegende Fehlfunktionen der WPS auftreten und sogar eine Neuinstallation von OS/2 n
tig machen. M
chten Sie die Ersetzung trotzdem vornehmen?
PSie haben ausgew
hlt, die Ersetzung der Klasse "%1" durch "%2" r
ngig zu machen. Diese Klasse geh
rt zum XFolder-Paket. Alle XFolder-Klassen wurden so entwickelt, da
sie zusammenarbeiten, und das Ersetzen einzelner XFolder-Klassen kann zu schwerwiegenden Fehlfunktionen der WPS f
hren. M
chten Sie trotzdem die Ersetzung dieser Klasse r
ngig machen?
PSie haben ausgew
hlt, die Ersetzung der Klasse "%1" durch "%2" r
ngig zu machen. Sie sollten Klassenersetzungen nur
ndern, wenn Sie genau wissen, was Sie tun. Solche
nderungen k
nnen zu schwerwiegenden Fehlfunktionen der WPS f
hren und unter Umst
nden eine Neuinstallation von OS/2 erforderlich machen. M
chten Sie trotzdem diese Ersetzung r
ngig machen?
PDie Ersetzung der Klasse "%1" durch "%2" wurde erfolgreich zur
ckgenommen.
PDie Ersetzung der Klasse "%1" durch "%2" konnte nicht zur
ckgenommen werden.
PDie Klasse "%1" wurde erfolgreich durch "%2" ersetzt. Beachten Sie, da
dies erst nach einem WPS-Neustart Auswirkungen zeigt und da
die WPS-Klassenliste bis dahin diese
nderung nicht anzeigen wird.
PDie Ersetzung der Klasse "%1" durch "%2" ist fehlgeschlagen.
PDie Klasse %1 wurde erfolgreich registriert. Ein Neustart der WPS ist wahrscheinlich nicht erforderlich.
PDie Registrierung der Klasse "%1" ist fehlgeschlagen.
PSie haben ausgew
hlt, alle Ordner auf Ihrem System stets sortieren zu lassen. Dies wird die Arbeitsoberfl
che selbst einschlie
en. M
chten Sie f
r die Arbeitsoberfl
che das Sortieren abschalten?
PXFolder konnte das gew
nschte Hilfethema nicht finden. Entweder haben Sie die XFolder-Hilfedatei (XFLDR049.HLP) verschoben, oder der Autor von XFolder hat etwas durcheinandergebracht. Versuchen Sie eine Neuinstallation von XFolder.
PSie haben ein Untermen
ffnet, das keine Men
punkte enth
lt. Dies liegt daran, da
der zugeh
rige XFolder-Konfigurationsordner keine Objekte enth
lt. Stellen Sie Objekte in die Konfigurationsordner, um neue Men
punkte zu definieren.
PDie CONFIG.SYS wurde ge
ndert. Um die
nderungen wirken zu lassen, m
ssen Sie einen Systemabschlu
ausf
hren und den Rechner neu starten. Ein WPS-Neustart reicht hierf
r nicht aus.
PXFolder konnte seine Online-Referenz nicht finden. Sie haben wahrscheinlich das entsprechende Objekt gel
scht, das vom Installationsprogramm erstellt wurde. Sie finden die Online-Referenz (XFLDR049.INF) im XFolder-Verzeichnis.
PSind Sie sicher, da
Sie alle Objekte in diesem Ordner starten m
chten? Dies kann zu Problemen f
hren, wenn Programme aus diesem Ordner bereits laufen.
PDie Klasse "%1" ist momentan durch die Klasse "%2" ersetzt. Sie m
ssen diese Ersetzung r
ngig machen, bevor Sie die Klasse deregistrieren k
nnen.
PXFolder ist freie Software, und der gesamte Quellcode ist jetzt verf
gbar. Sie d
rfen XFolder unter den Bedingungen der GNU Public Licence (GPL) weitervertreiben und/oder
ndern. Es gibt KEINE HAFTUNG f
r gar nichts. F
r Details sehen Sie bitte in die Sektion "Hinweise" der XFolder-Online-Referenz.