home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Papyrus | 1998-07-10 | 16.9 KB | 906 lines |
- BB#TMP
- OS/2FRMT
- POS *
- #DHT"
- #COL
- Times New Roman
- HelveticaCHPA
- Times New RomanBMAP
- FRM (
- DIN A4
- Standard
- Leerzeile
- \berschrift
- Titelstil 1
- Frage
- _text
- Fragetext
- Antwort
- PAGN"
- dufig
- gestellte
- Fragen
- ("frequently
- asked
- qestions",
- xpapyrus,
- freundlichen
- 'extverarbeitung
- bekomme
- Ansicht
- Zeichensatz-Auswahl
- ersten
- Buchstaben
- Fontfa50
- milien-Namen
- Gesicht.
- roran
- liegt
- papyrus
- benutzt
- besonders
- schnelle
- Befehle
- Grafikkar
- +Leider
- einige
- Grafikkar
- (z.B.
- inner
- Office),
- mbern
- diese
- Standar
- bd-Befehle
- inkorr
- implementier
- daher
- diese
- draw-Pr
- bobleme
- verantwor
- qtlich
- sind.
- Schalten
- einfach
- Zeichensatz-Auswahl
- Anzeige
- Fontfamilien-Namen
- "zeigen",
- Familien-Namen
- [extstil
- gezeichnet
- bden,
- bobleme
- erledigt.
- Seiben
- Swandelt
- geschriebene
- "schwarze
- Katze
- dunklem
- bunnel",
- meinen
- nicht
- Liegt
- dhnlichen
- dnomenen?
- Genau.
- ieder
- papyrus
- benutzten
- besonders
- schnellen
- Befehle
- schuld,
- manchen
- Grafikkar
- (z.B.
- dlter
- Thinkpad-Modelle)
- beiten.
- DSchalten
- einfach
- "Einstellung"
- unter
- "Diverses"
- Punkt
- [extzeilen-Puf
- (fer"
- diese
- schnelle,
- gepuffer
- Ausgabe
- leider
- manchen
- Grafikkar
- bzgl.
- Farbwer
- falsch
- interpr
- betier
- Pufferung
- geht's
- besser
- Ausdruck
- kommen
- Buchstaben,
- insbesonder
- Fettdruck,
- farbige
- Buchstaben
- xetc.,
- nicht
- Bildschirm
- Papier
- papyrus
- bechnet
- Desktop
- Publishing
- bogramm
- intern
- einer
- hohen
- Genau
- Tigkeit
- versucht,
- diese
- Daten
- Drucker
- beiber
- qgeben.
- Drucker
- beiber
- Positionierungsungenauigkeiten
- Swendung
- druckerinterner
- Bchens
- genau
- oben.
- Schalten
- daher
- Einstellungen
- Drucker
- beibers
- Swendung
- druckerinternen
- Zeichens
- Ldrucken
- Grafikmodus.
- Papyrus
- Druckdaten
- sowieso
- derar
- schnell
- kompakt
- Drucker
- Swendung
- druckerinterner
- Zeichens
- keinen
- 4nennenswer
- Geschwindigkeitsvor
- qteil
- bringt.
- Ausgleich
- haben
- immer
- Papier
- vglichst
- detaillgetr
- beues
- Abbild
- dessen,
- vorher
- Papier
- gesehen
- haben
- leider
- keine
- Selbstverst
- dndlichkeit.
- Einstellungen
- hierf
- nehmen
- Softwar
- Drucker
- beiber
- beichen
- diese
- Button
- Jobmerkmale
- papyrus
- Dokument
- drucken
- Dialog
- Datei
- Regel
- vnnen
- zwischen
- Swendung
- druckerinterner
- YFonts
- Grafikdruck
- Bedienungsseiten
- namens
- Druckqualit
- Druckopti
- 8mierung
- vornehmen
- (genauer
- vnnen
- leider
- nicht
- beschr
- beiben,
- diese
- ydienelemente
- nicht
- Bestandteil
- papyrus,
- sondern
- Drucker
- beiber
- sind).
- papyrus
- immer
- bestimmtes
- Dokument
- geladen
- (nach
- frischer
- stallation
- "Liesmich.P
- AP");
- dndern?
- elche
- Dokumente
- geladen
- bden,
- davon
- dngig,
- welche
- Dokumente
- qbeim
- Einstellung
- sichern
- (Menu
- Einstellung
- vffnet
- sind.
- dann,
- Dialog
- Diverse
- Einstellungen
- Dialog
- Einstellung
- Checkbox
- sstellung
- sichern
- Arbeitsumgebung
- aktiv
- gleichen
- Dialog
- Checkbox
- bogrammende
- Einstellung
- sichern
- aktiv
- nimmt
- papyrus
- erlassen
- bogrammes
- diesen
- qgang
- automatisch
- Position
- Fenstern
- Vffnen
- Dokumenten
- festle
- ogen?
- Einfach
- Fenster
- vffnen
- arrangier
- |nscht,
- Einstellungen
- chern
- (Menu
- Einstellung),
- Fenster
- wieder
- schlie
- nochmal
- Einstellung
- sichern
- meine
- Maus-Aktionen
- Sechen?
- erschieben
- eines
- Blocks
- oder:
- _enver
- dnderung
- eines
- Grafikobjektes?
- Meinung,
- schon
- einmal
- sinnvoller
- `weise
- aktuelle
- Aktion
- gleich
- diesem
- aktuell
- gehandhabten
- Eingabeger
- bechen
- sollte.
- einmal
- [asten
- haben,
- Mausaktionen
- papyrus
- gerade
- nicht
- dtigten
- Maustaste
- abgebr
- bochen
- Regelfalle
- bechten
- Maustaste
- papyrus-Dokumenten
- linken
- nicht
- Lineal-Einstellung
- Zentimetern
- woran
- liegt
- Platz
- Monitor
- beinstellung
- linke
- ausgeblen
- immer
- ist).
- vchten
- linken
- sehen,
- schalten
- 2fach
- Checkbox
- Linken
- Dokument-Rand
- Dialog
- Darstellung
- Dokument
- Seiten
- Etiketten
- [extfenster
- neben
- einander
- darstellen?
- ebenfalls
- Dialog
- Darstellung
- Dokument
- }len;
- entweder
- macht
- dngig
- Papierformat
- stellt
- explizit
- nebeneinander
- Unterscheidung
- linken
- bechten
- Seiten
- erfor
- dabei
- Stammseiten,
- _unterschiedlich
- bder-
- |ckseiten
- bennt
- gelten.
- Anwahl
- Neues
- Dokument
- gefallen
- Seinstellungen
- Zeichensatz,
- VLineal,
- Absatzformate
- nicht.
- diese
- dndern?
- Anwahl
- Neues
- Dokument
- Muster-Datei
- _NEU.P
- VORLAGEN
- geladen.
- normal
- editierbar
- papyrus-Datei,
- dieser
- Datei
- einfach
- unsch-V
- beinstellungen
- |glich
- Zeichensatz,
- neal-
- [abulator-
- sowie
- Absatz-
- Stilformat-V
- beinstellungen
- machen
- vnnen.
- Etiketten
- mehrfach
- drucken;
- Spalten
- neben
- einander?
- Etikett
- Anzahl
- Kopien
- Drucken-Dialog
- mehrfach
- einen+
- dger-Bogen
- gedruckt
- bden.
- bedrucken
- dger-Blatt
- Spalten
- Zeilen
- Etiketten
- (Angabe
- hierzu
- Papierformat-Dialog
- machen)
- vollst
- dndig,
- qkett-Dokument
- Drucken
- Kopien
- angeben.
- eiterhin
- vnnen
- alternativ
- verschiedene
- Etiketten-Seiten
- hinter
- beinan
- Blatt
- drucken
- verschiedenen
- Etikett-Inhalten
- |llen
- (siehe4
- #auch
- Beispiel-Dokument
- Etikett.P
- Druck
- yaste
- wechselt
- papyrus
- nicht
- \berschr
- Seib-Mo.
- ]dus.
- Sogrammfehler?
- Nein.
- papyrus
- bisher
- keinen
- \berschr
- beibmodus,
- solcher
- heutzu
- Dtage
- Swendeten
- modernen
- nicht-pr
- bopor
- qtionalen
- Zeichens
- dtzen
- ungleichen
- Zeichen
- beiten
- \berschr
- beiben
- einem
- heftigen
- Her-Gezappel
- \berschr
- beiben
- beichen
- alternativ
- besten
- dadur
- |berschr
- 4benden
- [extber
- beich
- Block
- markier
- neuen
- tippen;
- markier
- Block
- automatisch
- eingegebenen
- ersetzt.
- aller
- bdings
- viele
- |nsche
- einen
- \berschr
- beib-Modus
- eingehen,
- 7pyrus
- aller
- bdings
- einer
- dchsten
- ersionen
- einen
- \berschr
- beib-Modus
- spendier
- Vkommen,
- prinzipiell
- nichts
- entgegensteht.
- Vffne
- Dokumente,
- jedesmal
- neues
- Sogramm-Fenster
- vffnet.
- dabei
- papyrus
- jedesmal
- erneut
- gestar
- Speicher
- verbraucht?
- Nein.
- Objekt-orientier
- Pilosophie
- modernen
- 32-Bit-Systemen
- folgend
- eigenes
- Fenster
- zugeor
- bdnet.
- modernen
- qgonomie-Erkenntnissen
- haben
- dabei
- gegen
- _erst
- praktische
- MDI-L
- vsung
- Unter-Fenstern
- einem
- Hauptfenster
- entschieden,
- entweder
- [eile
- Bildschirms
- Dokumente
- bdeckt
- bden.
- Unterschied
- zwischen
- Dialog-Buttons
- Setzen
- erhalten
- papyrus'
- nicht-modaler
- Dialoge:
- Setzen
- qgibt
- Einstellungen
- XDokument,
- Dialog
- offen,
- ebenso,
- schlie
- WDialog;
- setzt
- Einstellungen
- Dialoges
- letzten
- aktiven
- Zustand
- Dialog
- offen;
- Doppelklick
- Systemecke
- links
- gleiche$P
- schlie
- Dialog.
- verschwinden
- Dialoge
- nicht
- Hinter
- qgrund,
- Dokument-Fenster
- :klicke,
- einen
- Dialog
- |berlappt?
- papyrus
- nicht-modale
- Dialoge
- vnnen
- wahlweise
- dauerhaft
- immer
- oberste
- Fenster
- bleiben
- (Default-Einstellung;
- Checkbox
- Schwebende
- Dialoge
- Dialoge...
- Einstellung
- meist
- praktischer
- Dialoge
- lange
- |gbar
- bleiben
- qgendwelchen
- Einstellungen
- experimentier
- danach
- Dialo
- meist
- mittels
- -Buttons
- Schlie
- _knopf
- geschlossen.
- vnnen
- nicht-modalen
- Dialoge
- normal
- Wfenster
- hinten
- bringen
- lassen,
- genannte
- Checkbox
- ausschaltet.
- dnder
- Namen
- eines
- papyrus-globalen
- Absatz-
- Stilformates
- vsche
- sogar?
- papyrus-globales
- Format
- Absatz-
- Stilformat-Dialog
- Check
- Global
- Dokumente)
- ausschaltet,
- diese
- Liste
- papyrus-#
- globalen
- Formate
- entfernt.
- umbenennen
- danach
- wieder
- papyrus-global
- machen)
- Ooder
- vschen.
- umbenanntes
- ehemals
- papyrus-globales
- Format
- |rlich
- nicht
- einer
- dnder
- neuen
- Dokumente,
- denen
- unter
- alten
- Namen
- [kannt
- bleibt).
- steckt
- unter
- altem
- Namen
- alten
- sdokumentspezifisches
- (lokales)
- Format
- darin.
- manche
- Bilder
- ander
- Grafikobjekte
- nicht
- mitgedruckt
- Gkaputt?
- ermutlich
- nichts.
- |rfte
- manche
- Bildelemente
- Attribut
- ]Bildschirm
- sichtbar
- gesetzt
- sein,
- genau
- bewirkt,
- solche
- Grafik
- objekte
- nicht%
- Ausdruck
- erscheinen.
- mSinnvoll
- [extobjekte,
- Kommentar
- zwischen
- Autor
- eines
- [extes
- eingesetzt
- bden,
- nicht
- Ausdruck
- erscheinen
- sollen.
- setze
- einen
- dhler
- Kapitel,
- \berschriften
- dhnl.
- mitten
- meine
- Kapitel-Numerierung
- beginnen
- lassen?
- einfach
- meistens
- papyrus,
- etwas
- suchen,
- haben
- vermutlich
- Lschlicht
- komplizier
- gedacht:
- Machen
- einen
- Doppelklick
- einen
- dhler
- _dann
- erhalten
- einen
- Dialog,
- dhler
- einen
- beliebigen
- setzen
- vnnen.
- weiter
- papyrus?
- Ihnen
- suchen
- intensivst
- Mitarbeit
- unser
- Kunden,
- Bdenn
- finden:
- Nichts
- schlimmer
- Softwar
- be-Entwicklung
- unerr
- beichbar
- Elfen.
- Ubeinturm
- |rfnissen
- vorbei.
- planen
- Sweiterungen
- papyrus-internen
- [abellenkalkulation,
- HTML-
- gemein
- tagged
- ASCII
- Expor
- Office-V
- ersion
- einem
- dsentationsgra
- einem
- Datenbankteil
- sowie
- diverse
- Desktop
- Publishing-Er
- Sweiterungen
- ierfarb-
- GSeparation,
- Raster
- Swinkel,
- Ansteuerung
- Photosatz-Belichtern,
- behbar
- `torbild-Objekte
- Objektgruppen).
- [eilen
- |nsche
- wissen
- dtzen!
- bitte
- nicht
- orschl
- einen
- Antwor
- qt-Brief;
- Ideen
- gesammelt
- weiter
- Sverar
- dbeitet,
- nutzen
- unser
- Arbeitszeit
- papyrus
- orschl
- Sweitern,
- vnnen
- leider
- nicht
- immer
- beuen
- Antwor
- einfach
- daran,
- dchste
- ersion
- vielleicht
- schon
- |nsche
- eingebaut
- hat!#CAL
-