home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Papyrus | 1998-07-01 | 8.1 KB | 388 lines |
- BB#TMP
- OS/2FRMT
- POS *
- #DHT"
- #COL
- Times New Roman
- HelvCHPA
- Times New RomanBMAP
- FRM (
- DIN A4
- Standard
- _text
- Bullets
- ,NOTE
- PAGN"
- Kopfseite
- Folgeseiten
- Mustermann
- Mestmusterweg
- @424242
- vsungsstadt
- sel.:
- 04242
- 123456
- -123457
- Konto
- Mustermann
- [estbank
- vsungsstadt,
- $Lieber
- Herrmann,
- schicke
- einen
- Brief
- meiner
- schicken
- neuen
- [extverarbeitung
- papyrus,
- [elefon
- gleich
- besor
- schicke
- Dein)0
- ^neues
- papyrus
- diesem
- Brief.
- schon
- herrlich
- einfach,
- Standar
- bd-Brief
- orlage
- gleich
- <meinen
- Briefkopf;
- Datum
- automatisch
- eingesetzt,
- Brief
- \speicher
- Datum
- festgehalten.
- ichtiger
- Anleitung
- Seite
- aufgeschrieben,
- Dokument
- gleich
- selbst
- dndern
- kannst
- bechtsklicke
- einmal
- Anleitung
- Seite
- ober-0
- bsten
- Eintrag
- Kontext-Menus
- ...).
- bessaten
- Deine
- besse
- oben)
- einem
- [extobjekt,
- haben
- vchte,
- plazier
- kann.
- beiche
- [extmenge
- Seite
- einem
- festen
- Seitenumbruch
- schaltet
- papyrus
- gleich
- ander
- Seiten
- layout
- Seiten'
- Hzahl
- Seitenkopf
- steht.
- GAch,
- kleine
- Summe,
- zukommen
- lassen
- wolltest,
- kannst
- gleich
- Qmein
- Konto,
- dieser
- Seite
- findest,
- Sweisen;
- danke
- nochmal.
- 3Liebe
- &Dein
- Hugo
- j(Unterschrift)
- tHerrmann
- [estuser
- {Hilfsweg
- @171717
- Berlinnah
- Anleitung
- Kleine
- Anleitung
- Dndern
- papyrus'
- Musterbriefen
- Geladen
- Dokument
- schon,
- vnnen
- Dnderungen
- beginnen:
- vschen
- ersten
- Seite
- allen
- [ext,
- nicht
- vtigen
- (stehen
- bleibt
- bede-Zeile
- "Sehr
- geehr
- Damen
- ben,"
- "Sehr
- geehr
- qter>4
- 8Herr
- unten
- beundlichen
- _en").
- Dndern
- Datums-Zeile
- Stadt
- vsungsstadt"
- Sie#0
- nicht
- wohnen
- ;-)).
- vschen
- bessaten-T
- [extobjekt,
- bessen,
- Briefe
- .schicken
- wollen,
- einzutragen
- denn,
- wollen
- Briefe
- immer
- "Herrmann%0
- user"
- schicken
- ;-)).
- Jetzt
- dndern
- Stammseiten:
- Klicken
- Briefkopf
- papyrus
- bietet
- Ihnen
- ."Zur
- Kopfzeile
- Stammseite"
- springen
- genau
- wollen
- Button
- }"Kopfzeile"
- |cken.
- befinden
- jetzt
- Stammseite
- "Kopfseite".
- Haupt
- wtext-Ber
- beich
- grau;
- Stammseite
- eingeblendet.
- Dndern
- jetzt
- Herzenslust
- Briefkopf
- eigenen
- Namen;
- dndern
- vschen
- bennstrich
- Haupttextber
- beich
- gehen
- gleich
- MStammseite
- unten
- beich
- dndern
- Konto.
- |nschen
- keine
- _zeile,
- vschen
- bennstrich
- beich,
- rufen
- "Dokument"
- "Seitenlayout"
- Dialog
- setzen
- beich"
- "0 mm".
- einem
- Klick
- grauen
- Haupttextber
- beich
- war's
- schon
- fast.
- |ssen
- Besonderheit
- orlagen
- eDatums-Platzhaltern
- |mmern:
- Sinnvoll
- orlagen
- Datums-Platzhalter
- ^"Aktuelles
- Datum
- (immer
- bechnet)"
- benutzt
- aller
- bdings
- orlage
- Kbenutzt
- jetzt
- einen
- bestimmten
- Brief
- bestimmte
- Person
- geschickt
- |rlich
- Datum
- bleiben,
- nachdem
- Brief
- abgespeicher
- habe.
- yDeswegen
- wandelt
- papyrus
- Platzhalter
- orlage
- "Aktuelles
- Datum"
- ILaden
- einer
- orlage
- gleich
- normale
- Zahlen
- nicht
- diesem
- normalen74
- 'Dokument
- dchsten
- aktualisier
- wGenau
- Datum
- geschehen;
- Datums-Platzhalter
- }lage
- normales,
- festes
- Datum.
- jetzt
- gerade
- dabei
- sind,
- keinen
- smalen
- Brief
- beiben,
- sondern
- orlage
- "basteln",
- |ssen
- wieder
- Ktums-Platzhalter
- einbauen:
- PGehen
- Seite
- vschen
- Datum
- SeStadt
- stehen
- bleiben).
- beibmarke
- stehen,
- Datum
- eingef
- soll.
- Rufen
- jetzt
- "Bearbeiten"
- "Anlegen"
- Dialog
- "Seitenzahl,
- Datum
- etc."
- dhlen
- "Aktuelles
- Datum
- (immer
- bechnet)",
- "Setzen"
- Dialog
- verlassen
- 4oder
- Datums-Platzhalter
- steht
- hingeh
- Jetzt
- setzen
- "Dokumenttyp"
- (Menu
- "Dokument",
- Submenu
- "Dokument
- eigenschaften")
- Brief-V
- orlage
- orlage".
- speichern
- Brief
- jetzt
- unter
- neuem
- Namen
- (Menu
- "Datei",
- "Sichern
- ...")
- dahin,
- Zukunft
- aufrufen
- wollen.
- qtig.#CAL
-