home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Herzlich willkommen zur PAPYRUS 6! Demo-Version!
-
- Starten Sie zur papyrus Demo Installation einfach das Programm
- "PAP_INST.EXE".
-
- Stellen Sie dort den Pfad ein, in dem der papyrus Demo-Ordner angelegt
- werden soll.
- Achten Sie bitte darauf, daß für papyrus auf der Zielpartition ca. 4 MB
- Platz vorhanden sein muß. Die ausländischen Wörterbücher sind nur
- Bestandteil der Verkaufsversion von papyrus.
-
- Im zweiten Eingabefeld können Sie jetzt den Namen frei wählen, den Ihr
- papyrus-Ordner erhalten soll. Voreingestellt ist hier "PAP_Demo".
-
- Soll also z.B. papyrus auf dem Laufwerk "D:\" in einen Ordner namens
- "PAP_Demo" installiert werden, so sollte im ersten Eingabefeld "D:\" und
- im zweiten Eingabefeld "PAP_Demo" stehen (so ist auch die Voreinstellung).
-
- Bedeutung der Checkbox:
-
- Wählen Sie jetzt bitte noch an, ob automatisch auf Ihrer Arbeitsoberfläche
- ein Programm-Objekt namens "papyrus Demo" erzeugt werden soll.
-
- Die Checkbox für die ausländischen Wörterbücher für Englisch,
- amerikanisches Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und
- Holländisch ist deaktiviert, da diese nur Bestandteil der papyrus
- Vollversion sein können.
-
- Durch Klick auf den Button "Installieren" wird papyrus automatisch
- entsprechend der von Ihnen gewählten Einstellungen installiert.
-
- Um die WPS-Unterstützung mit entsprechender Anmeldung von papyrus im OS/2
- und damit der Bekanntgabe des papyrus-Dateityps sowie dem papyrus
- Programmicon auf der Arbeitsoberfläche zur Verfügung zu haben (sofern Sie
- dies durch Anwahl der dazugehörigen Checkbox gewünscht haben), machen Sie
- bitte einmalig einen Systemabschluß und starten OS/2 neu.
- Prinzipiell aber ist papyrus auch jetzt schon voll einsatzfähig.
-
- Die WPS-Unterstützung können Sie jederzeit wieder vollständig entfernen,
- indem Sie im "PAP_INST.EXE" den Punkt "Deinstallieren" anwählen.
-
- Starten Sie jetzt einfach die Datei PAP_DEMO.EXE aus dem
- papyrus-Demo-Ordner oder durch Anwahl des "papyrus Demo"-Icons auf der
- Arbeitsoberfläche; es wird automatisch die Datei "Liesmich.PAP" mit ein
- paar einführenden Worten geladen. Dazu erscheint ebenfalls vorinstalliert
- geladen der Kursus "Einführung.PAP", der Ihnen einen weitreichenden
- Überblick über die Funktionalität von papyrus gibt und Hinweise auf die
- meisten weiteren Demo-Dokumente enthält.
-
- Viel Spaß mit papyrus wünscht Ihnen
-
- Ihr R.O.M. logicware Team