home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ PC Online 1998 September / PCO_0998.ISO / filesbbs / os2 / pap6dos2.exe / PAP_DEMO.INS / LIESMICH.PAP (.txt) < prev    next >
Encoding:
Papyrus  |  1998-06-18  |  80.5 KB  |  3,392 lines

  1. BB#TMP
  2. OS/2FRMT
  3. POS *
  4. #DHT"
  5. #COL 
  6. Times New Roman
  7.     HelveticaCHPA
  8. Times New RomanBMAP
  9. FRM (
  10. DIN A4
  11. RTAGG
  12. Standard
  13.     Leerzeile
  14. _text
  15. _note
  16. Bullets
  17. _text
  18. Preisliste
  19. \berschrift 1
  20. Titelstil 1
  21. \berschrift 2    
  22. Titelstil 2
  23. PAGN"
  24.                          
  25. Version
  26.             
  27. logicware
  28. }ersion
  29. INFORMA
  30. <TIONEN
  31. APYRUS-ANWENDER
  32. Falls
  33. nicht
  34. sicher
  35. sind,
  36. Haktuelle
  37. ersion
  38. haben
  39. rufen
  40. einfach
  41. genaue
  42. Zeiten
  43. siehe
  44. HEnde)
  45. schauen
  46. unser
  47. Internet-Home<
  48. Hpage
  49. eesse
  50. "http://www
  51. eom-logic
  52. ee.com"
  53. vorbei.
  54.  Registrier
  55. Kunden
  56. vnnen
  57. aktuelle
  58. ersi<
  59. unser
  60. Mailbox
  61. holen:
  62. Hoder
  63. Internet-Email
  64. ("suppor
  65. bom-logic)0
  66. be.com")
  67. schicken
  68. lassen.
  69. OS/2-User
  70. Fixpack
  71. manchen
  72. Grafik=3
  73. GRADD-Grafiktr
  74. beiber
  75. Hpyrus'
  76. "Zeichensatzauswahl"
  77. etwas
  78. Redraw-Pr
  79. foble
  80. feiten.
  81. Abhilfe
  82. schafft
  83. simpel,
  84. Fstellung
  85. Zeichensatz-Familiennamen
  86. "Zeigen"
  87. schalten.
  88. Inhalt
  89. Seite
  90. Willkommen,
  91. lieber#0
  92. *papyrus
  93. Demo-Besitzer!
  94. diesem
  95. Dokument
  96. wichtige
  97. ,chen
  98. nachzulesen,
  99. nicht
  100. Handbuch
  101. finden:
  102. sind.
  103. Bitte
  104. beachten
  105. unser
  106. Anmerkungen
  107. oice-T
  108. ]ools
  109. Dokument
  110. Texte/IBMVOICE.PAP
  111. sowie
  112. unse=
  113. Antwor
  114. dufig
  115. gestellte
  116. Fragen
  117. papyrus
  118. Texte/Fragen.PAP
  119. Fragen.P
  120. Einen
  121. ersten
  122. Einstieg
  123. Funktionsvielfalt
  124. \papyrus
  125. erhalten
  126. Beispiel-Doku9
  127. :mente
  128. diesem
  129. Lieferumfang
  130. echarbeiten
  131. finden
  132. edner
  133. Demodokus
  134. |hrung6
  135. diese
  136. Dokumente
  137. finden
  138. Dokument
  139. TEXTE/EINFUEHR/KURSUS.PAP
  140. Kursus.P
  141. 8Blaue
  142. Dateinamen
  143. |brigens
  144. Hyperlinks,
  145. Sie;1
  146. Rechtsklick
  147. ("Sprung
  148. zu...")
  149. verfolgen
  150. vnnen.;
  151. iBeachten
  152. bitte
  153. Suppor
  154. qt-Zeiten,
  155. Ihnen
  156. Fragen
  157. boblemen
  158. ~terhelfen.
  159. Besonderheiten
  160. papyrus
  161. Preise
  162. beise
  163. papyrus
  164. [ools
  165. Money
  166. papyrus
  167. empfehlen
  168. mitver
  169. bdienen
  170. Mitmach
  171. Mitmachen
  172. melden
  173. |nsche
  174. Fehlern?
  175. UErste
  176. Hilfe
  177. Garantie
  178. Garantie
  179. eiter
  180. bentwicklung
  181. updates
  182. Modem-
  183. Internet-
  184. Xvice
  185. Updates
  186. support
  187. Suppor
  188. st-Zeiten
  189. klefon-Hotline
  190. R.O.M.
  191. Suppor
  192. Extraklasse
  193. updates
  194. Updates?
  195. Besonderheiten
  196. papyrus
  197. Demo-V
  198. ersion
  199. finden
  200. Beschr
  201. beibung
  202. Nutzungsbedingungen
  203. Einschr
  204. dnkungen
  205. papyrus
  206. &Demo-V
  207. ersion.
  208. dchst
  209. einmal:
  210. papyrus
  211. gering
  212. eingeschr
  213. dnkt.
  214. vnnen
  215. wirklich
  216. Ktensiv
  217. testen,
  218. papyrus
  219. richtige
  220. dextverarbeitung
  221. wovon
  222. |berzeugt
  223. sind.
  224. viele
  225. Funktionsber
  226. feiche
  227. papyrus
  228. Demo-V
  229. ersion
  230. nutzen.
  231. Dkann
  232. |rlich
  233. gedacht
  234. sein,
  235. papyrus
  236. kennenlernen
  237. vnnen;
  238. nicht
  239. dnger
  240. papyrus
  241. arbeiten.
  242. appelier
  243. diesem
  244. xtrauen
  245. Fairne
  246. nutzen
  247. |chte
  248. papyrus,
  249. lassen
  250. bitte
  251. Entwickler
  252. ollversion
  253. daran
  254. teilhaben;
  255. Softwar
  256. einmal
  257. ntwickelt
  258. fden,
  259. notwendige
  260. Softwar
  261. fe-Entwicklung
  262. viele
  263. |rlich
  264. hohem
  265. Niveau
  266. gehalten
  267. fden,
  268. Sotwar
  269. 4gekauft
  270.  Diese
  271. beliebig
  272. weiter
  273. xgegeben
  274. Mailboxen,
  275. Zeitschriften
  276. &oder
  277. Internet
  278. abgelegt
  279. fden,
  280. sofern
  281. keinem
  282. kommerziellen
  283. Inter
  284. fesse
  285. ander
  286. foduk
  287. dient
  288. erkauf
  289. Print-Medien
  290. Mailbox
  291. ausgenommen;
  292. gemeint
  293. papyrus-Demo
  294. nicht
  295. Zusatz
  296. ander
  297. [dukt
  298. ASCII-Editor
  299. beigelegt
  300. nEinzige
  301. Einschr
  302. dnkung
  303. hierzu
  304. allen
  305. vffentlich
  306. dnglichen
  307. feitungen
  308. papyrus
  309. bitte
  310. kurze
  311. Benachrichtigung
  312. Email,
  313. Brief
  314. erbitten
  315. sowie
  316. ausbedingen,
  317. Nachricht
  318. |gbarkeit
  319. einer
  320. neuer
  321. Demo-V
  322. ersion
  323. ediese
  324. gegen
  325. dlter
  326. ersion
  327. ausgetauscht
  328. (dies
  329. |rlich
  330. nicht
  331. Zeit)
  332. schriften
  333. beigef
  334. fden).
  335.  Noch
  336. etwas:
  337. papyrus
  338. dndig
  339. weiter
  340. fentwickelt;
  341. daher
  342. diese
  343. $einer
  344. Zeitschriften-CD
  345. haben,
  346. schauen
  347. daher
  348. vielleicht
  349. einmal
  350. unser
  351. eb-Pages
  352. unter
  353. http://www
  354. fom-logicwar
  355. fe.com
  356. nach,
  357. nicht
  358. feits
  359. neuer
  360. ersion
  361. vorliegt.
  362.  Kommen
  363. Einschr
  364. dnkungen:
  365. leider
  366. sein,
  367. fewar
  368. fe-Kon
  369. \zept
  370. nicht
  371. sonderlich
  372. funktionier
  373. haben
  374. geringes
  375. dnkt:
  376. Ausdruck
  377. Expor
  378. Seite
  379. beschr
  380. dnkt.
  381. Ausdruck
  382. dhnlich
  383. haussehende
  384. Buchstaben
  385. xtauscht.
  386. Aller
  387. fdings
  388. vnnen
  389. |rlich
  390. sDemo-V
  391. ersion
  392. dtigten
  393. Arbeiten
  394. nahtlos
  395. ollversion
  396. weiter
  397. fden.
  398. eiterhin
  399. fehlen
  400. Lizenz-pflichtigen
  401. deile:
  402. xterb
  403. |cher
  404. Rechtschr
  405. fektur
  406. Formeleditor
  407. EqEd/2
  408. (letzter
  409. aller
  410. fdings
  411. fewar
  412. ersion
  413. Inter
  414. dltlich).
  415. oice-Diktat
  416. beschr
  417. dnkt,
  418. bevor
  419. korrigier
  420. |ssen.
  421. |rlich
  422. nicht
  423. unser
  424. gerade
  425. Einsteigern,
  426. auch0
  427. fofis
  428. hochgesch
  429. dtztes
  430. Handbuch.
  431. lizenzr
  432. fechtlichen
  433. |nden
  434. keine
  435. xterb
  436. |cher
  437. dabei,
  438. Recht
  439. feib-Korr
  440. fektur
  441. testen
  442. vnnen,
  443. indem
  444. eigene
  445. xterb
  446. |cher
  447. anlegen
  448. papyrus
  449. schnell).
  450. Bezug
  451. {ersionen
  452. Preise
  453. Preise
  454. papyrus
  455. guten
  456. Fachhandel
  457. bezogen
  458. fden.
  459. leichten
  460. "Bestellung
  461. Preise
  462. Dokument
  463. BESTELLG.PAP
  464. Bestellg.P
  465. dieser
  466. Disk.
  467. papyrus
  468. freundliche
  469. Textverarbeitung
  470. 95/NT;
  471. nutzt
  472. jedes
  473. vorinstallierte
  474. ViaVoice
  475. VoiceType
  476. 198,-
  477. Quer-U
  478. pgrade
  479. einem
  480. anderen
  481. duflichen
  482. verarbeitungs
  483. -Pro80
  484. gramm
  485. gleichen
  486. Betriebssystems
  487. (49,-
  488. Rabatt)
  489. 149,-
  490. papyrus
  491. Vollversion
  492. Studenten
  493. (Nachweis
  494. erford.)
  495. 149,-
  496. papyrus
  497. Upgrade
  498. dlterer
  499. Version
  500. gleichen
  501. Systems
  502. papyrus
  503. Quer-Upgrade
  504. anderem
  505. Betriebssystem
  506. (bspw.
  507. cnach
  508. umgekehrt);
  509. Lizenz
  510. erlischt
  511. (verbleibt
  512. Ihnen,
  513. aber,0
  514. {kein
  515. Verkauf
  516. Update-Recht
  517. mehr)
  518. 129,-
  519. papyrus
  520. Zusatzlizenz
  521. papyrus-Lizenz
  522. bleibt
  523. erhalten;
  524. dabei
  525. auch80
  526. tSystemwechsel
  527. (bspw.
  528. erlaubt
  529. 149,-
  530. papyrus
  531. (komplett
  532. inkl.
  533. hochwertigem
  534. Mikrofon
  535. VoiceType
  536. Spracheingabe-/Diktat-Software)
  537. 298,-
  538. papyrus
  539. komplett
  540. inkl.
  541. hochwer
  542. stigem
  543. eofon
  544. }oice
  545. kontinuierlicher
  546. Spracheingabe-/Diktat-Software
  547. 349,-
  548. Frischer
  549. Erstkauf
  550. papyrus
  551. Netzwerk-L
  552. izenzen
  553. Handb.)
  554. 298,-
  555. Frischer
  556. Erstkauf
  557. papyrus
  558. Netzwerk-Lizenzen
  559. 398,-
  560. Erweiterung
  561. -Lizenz
  562. Lizenzen),
  563. 149,-
  564. Erweiterung
  565. Netz-Lizenz
  566. Lizenzen),
  567. 129,-
  568. Erweiterung
  569. Netz-Lizenz
  570. Lizenzen),
  571. Erweiterung
  572. Netz-Lizenzen
  573. Lizenzen),
  574. papyrus
  575. Schutzgeb
  576. papyrus
  577. kompl
  578. Handbuch
  579. (wird
  580. angerechnet!)
  581. R.O.M.
  582. logicwar
  583. Email:
  584. suppor
  585. eom-logicwar
  586. ee.com
  587. Soft-
  588. edwar
  589. GmbH!
  590. Raschdorffstra
  591. U13409
  592. Berlin
  593. Mailbox
  594. ]elefon:
  595. eom-logicwar
  596. ee.com
  597. 5681990005
  598. Grundkr
  599. eeditbank
  600. "10190100
  601.  papyrus
  602. ersion
  603. (eine
  604. papyrus-V
  605. ersion
  606. Anfrage
  607. +Aufpr
  608. dltlich)
  609. einer
  610. ersion
  611. indows
  612. indows
  613. allen
  614. znern
  615. 386DX
  616. 40MHz
  617. mindestens
  618. eeiem
  619. Arbeitsspeicher
  620. lauff
  621. sowie
  622. Heiner
  623. ersion
  624. TOS-kompatible
  625. Rechner
  626. dltlich.
  627. WIN-V
  628. ersionen
  629. oiceT
  630. Installation
  631. Diktat.
  632. Nutzung
  633. oiceT
  634. mindestens
  635. Pentium
  636. Pentium
  637. Speicher
  638. empfohlen.    
  639. Angebot
  640. eeibleibend,
  641. Xippfehler
  642. vorbehalten;
  643. Erscheinen
  644. dieser
  645. eeisliste
  646. bisherigen
  647. eeislisten
  648. |ltig;
  649. diese
  650. eeisliste
  651. Erscheinen
  652. /neuer
  653. eeise.    
  654. )eiterentwicklungsgarantie
  655. papyrus
  656. unter
  657. Ihrem
  658. System
  659. Garantie
  660. qtrauen
  661. stetige
  662. eiter
  663. bentwicklung
  664. |tzen,
  665. bieten
  666. Ihnen
  667. etwas
  668. Einma
  669. @liges:
  670. >Eine
  671. Geld-zur
  672. eiter
  673. eentwicklungsgarantie
  674. papyrus
  675. unter
  676. Betriebssystem.
  677. Sollten
  678. innerhalb
  679. eines
  680. Xwerb
  681. papyrus
  682. Upgrade)
  683. wirklich
  684. keine
  685. eiter
  686. eentwicklung
  687. betrieben
  688. haben
  689. keine
  690. neuen
  691. ersionen
  692. anbieten,
  693. vnnen
  694. gesamtes
  695. diesem
  696. gezahltes
  697. |ckverlangen.    
  698. |rlich
  699. dieses
  700. erspr
  701. eechens
  702. nicht,
  703. sgendwann
  704. |ckverlangen
  705. |ssen,
  706. sondern
  707. dieses
  708. erspr
  709. eechen
  710. unser
  711. ernsten
  712. ehrlichen
  713. illen
  714. erken
  715. lassen,
  716. dauerhaft
  717. dabei
  718. bleiben
  719. eden.    
  720. Regelfalle
  721. erscheinen
  722. ochen
  723. neue,
  724. leicht
  725. verbesser
  726. ersionen,
  727. kosten
  728. haben
  729. (bspw
  730. unser
  731. Mailbox
  732. Internet)
  733. dtestens
  734. 1einem
  735. erscheint
  736. ersion
  737. Upgrade,
  738. Ihnen
  739. ebenfalls
  740. einem
  741. |nstigen"
  742. angeboten
  743. vnnen
  744. festes
  745. strauen
  746. darin
  747. haben,
  748. Investition
  749. papyrus
  750. richti&
  751. eoffen
  752. haben.
  753. papyrus
  754. weiterempfehlen
  755. Erfolg
  756. teilhaben
  757. Money
  758. papyrus
  759. nicht
  760. Anwendung
  761. beundlich
  762. vchten
  763. Zusammenarbeit
  764.     zwischen
  765. papyrus-Anwendern
  766. unter
  767. eeinander
  768. sowie
  769. neue,
  770. angenehme
  771. Vbeschr
  772. eeiten.
  773. davon
  774. |berzeugt,
  775. papyrus
  776. zukunftsweisende
  777. allem
  778. |tzliche
  779. ielleicht
  780. keine
  781. Monopole;
  782. finden,
  783. }mehr
  784. Firmen
  785. damit
  786. Angebot
  787. Konkurr
  788. eenzdruck
  789. Softwar
  790. ee-Markt
  791. &tun?
  792. haben
  793. Lust,
  794. Leichtigkeit
  795. Arbeit
  796. papyrus
  797. ander
  798. Leuten,
  799. Bekannten
  800. weiterzuempfehlen,
  801. Anwenderkr
  802. papyrus
  803. _ern,
  804. einen
  805. guten
  806. Bekannten
  807. haben
  808. damit
  809. eentwicklung
  810. unterst
  811. |tzen?
  812. lassen
  813. gegenseitig
  814. helfen!
  815. Lassen
  816. Bekanntenkr
  817. daran
  818. teilhaben,
  819. papyrus
  820. Sache
  821. spielen
  822. _chen
  823. papyrus-Botschafter
  824. verspr
  825. eechen,
  826. unser
  827. weiter
  828. engagier
  829. Softwar
  830. eeentwick)
  831. 6lung
  832. ander
  833. wollen
  834. vchten
  835. papyrus
  836. weiterzuempfehlen,
  837. daraus
  838. 6sultier
  839. benden
  840. Erfolg
  841. teilhaben
  842. lassen.
  843. emandem
  844. vermittelt
  845. haben,
  846. |tzlich
  847. papyrus
  848. dieser
  849. Bekannte
  850. 6fehlung
  851. papyrus
  852. ollversion
  853. Swirbt,
  854. vchten
  855. belohnen.
  856. jetzt
  857. vchten
  858. loslegen
  859. haben
  860. schon
  861. jemanden
  862. papyrus
  863. |berzeugt
  864. technisch?
  865. Nun,;
  866. alles
  867. einfach:
  868. Bestellung
  869. Bekannten
  870. beilie
  871. 6genden
  872. Formular
  873. BESTELLG.PAP
  874. Bestellg.P
  875. vermerkt
  876. dessen
  877. Empfehlung
  878. papyrus
  879. bestellt
  880. |rlich
  881. komplett
  882. Anschrift.
  883. Besiegelt
  884. seiner
  885. Unterschrift
  886. Bestellformu
  887. liefern
  888. ersion
  889. vorserialisier
  890. Besteller
  891. papyrus-Er
  892. Swerb
  893. 8schlossen,
  894. schicken
  895. Ihnen
  896. einen
  897. Scheck
  898. haben
  899. etwas
  900. davon
  901. haben
  902. etwas
  903. Unterst
  904. |tzung
  905. erfahr
  906. haben
  907. Teinen
  908. neuen
  909. zufriedenen
  910. Kunden
  911. (zufrieden
  912. sonst
  913. nicht
  914. fehlung
  915. gefolgt
  916. :-)).
  917. Zusammenarbeit,
  918. Beteiligten
  919. fruchtbar
  920. verbilligten
  921. 6ersionen
  922. papyrus
  923. Studenten
  924. jeinstieg
  925. einem
  926. ander
  927. yextverarbeitungs-/DTP-Pr
  928. jogramm
  929. Neuerungen
  930. papyrus
  931. Neuerungen
  932. haben
  933. Eingang
  934. sowohl
  935. Handbuch
  936. papyrus
  937. sowie
  938. `tensiv
  939. |berarbeitete
  940. Hilfe
  941. system
  942. gefunden
  943. nochmals
  944. dnzung
  945. diesem
  946. QDaher
  947. darauf
  948. beschr
  949. dnken,
  950. Neuerungen
  951. umschr
  952. eeiben.
  953. Dnderungen
  954. Menus
  955. Dialogen
  956. Synonyma
  957. Aufruf
  958. entspr
  959. bechenden
  960. Punkte
  961. Datei
  962. Lineal
  963. Yvielfachen
  964. unsch
  965. Buttons
  966. spendier
  967. bekommen.
  968. finden
  969. jetzt
  970. Zeile
  971. links
  972. Neues
  973. Dokument
  974. (Blatt
  975. glitzerndem
  976. Stern
  977. #chen),
  978. Datei
  979. vffnen...
  980. vffneter
  981. edner
  982. herauszeigendem
  983. Pfeil),
  984. Datei
  985. sichern
  986. bblaue
  987. Diskette)
  988. Datei
  989. drucken...
  990. Drucker
  991. ;-)).
  992. Platz
  993. schaffen,
  994. Button
  995. eeidimensionales
  996. &Lineal-Dr
  997. eeieck
  998. schmales
  999. Lineal
  1000. gewor
  1001. eden;
  1002. unter
  1003. Linealzeile
  1004. _gewander
  1005. ]abulator-Beh
  1006. dlter
  1007. entfernt
  1008. Klick;
  1009. _zeile
  1010. setzen
  1011. dndern
  1012. kann).
  1013. Button
  1014. Umschaltung
  1015. automatischen
  1016. Zeilenh
  1017. vhenanpassung
  1018. jetzt
  1019. nicht
  1020. zeigt
  1021. sondern
  1022. zeigt
  1023. |rzung
  1024. Punkt
  1025. Funktion
  1026. bleibt
  1027. gleich:
  1028. dtigung
  1029. Buttons
  1030. dnder
  1031. |ltigen
  1032. Zeilen
  1033. vhenanpassung
  1034. automatisch
  1035. orientier
  1036. Zeichen
  1037. Absatzes
  1038. absolut
  1039. Didot-Punkt
  1040. Button
  1041. Dialog
  1042. Seite
  1043. etwas
  1044. kleiner
  1045. gewor
  1046. Anzeige
  1047. baktuelle
  1048. Seitenzahl
  1049. daneben
  1050. gestellt.
  1051. Datei
  1052. besser
  1053. Auffinden
  1054. einen
  1055. neuen
  1056. Eintrag
  1057. Druck-W
  1058. steschlange
  1059. @Diese
  1060. Kapitel
  1061. Drucken
  1062. Bearbeiten
  1063. Eintr
  1064. Setzen
  1065. Anspringen
  1066. ]extsprungmar
  1067. -ken,
  1068. vorher
  1069. ]astenk
  1070. |rzel
  1071. benutzbar
  1072. "Objekt"
  1073. Grafikobjekte
  1074. "Grafik"
  1075. umbenannt.
  1076. ]astenk
  1077. |rzel
  1078. "ersten
  1079. Buchstaben
  1080. eines
  1081. (Alt+
  1082. "ersten
  1083. Buchsta
  1084. klein"
  1085. (Alt+
  1086. wirken
  1087. jetzt
  1088. nicht
  1089. ersten
  1090. Buchstaben,
  1091. sondern
  1092. ganze
  1093. markier
  1094. Blocks
  1095. jetzt
  1096. Alt+U
  1097. Buchstaben
  1098. _buchsta 
  1099. wandeln
  1100. lassen
  1101. Eintr
  1102. eennstrich,
  1103. _noten,
  1104. Platzhalter
  1105. Serienbrieffelder
  1106. Stichwor
  1107. sowie
  1108. >neuen
  1109. HTML-Eintr
  1110. Hyper
  1111. stext-Link,
  1112. Hyper
  1113. stext-Sprungmarke
  1114. HTML-Anweisung
  1115. @sind
  1116. jetzt
  1117. \bersichtlichkeit
  1118. halber
  1119. unter
  1120. Punkt
  1121. Anlegen
  1122. einem
  1123. Submenu
  1124. zusam
  1125. zmengefa
  1126.  Etliche
  1127. Dokument-Eigenschaften
  1128. Seitenoffsets,
  1129. _noten,
  1130. Dokumenttyp
  1131. sowie
  1132. diverse
  1133. Hkument-globale
  1134. Einstellungen
  1135. Hyper
  1136. stexte
  1137. (s.u.)
  1138. jetzt
  1139. einem
  1140. Notizbuch
  1141. Bzusammengefa
  1142. einzelnen
  1143. Eintr
  1144. findet
  1145. Dokument
  1146. entspr
  1147. eechenden1
  1148. 9Sub-Menu
  1149. Dokument-Eigenschaften
  1150.  Alle
  1151. Kontext-Menus
  1152. intensiv
  1153. |berarbeitet
  1154. sinnvoll
  1155. Xweiter
  1156. Befehle
  1157. normalen
  1158. Menus
  1159. Zeichen
  1160. Anlegen
  1161. jetzt
  1162. Kontext-Menus
  1163. eeich
  1164. eiterhin
  1165. Bildkatalog
  1166. jetzt
  1167. ebenfalls
  1168. Kontext-Menu.
  1169. Notizbuch-Dialoge
  1170. papyrus
  1171. verhalten
  1172. jetzt
  1173. 4-konform
  1174. haben
  1175. farbigen#
  1176. eReiter
  1177. Seiten.
  1178. durchg
  1179. dngiges
  1180. Color
  1181. ielfach
  1182. |nscht,
  1183. schnell
  1184. beschrieben:
  1185. [extfarben
  1186. sowie
  1187. Farben
  1188. papyrus-eige
  1189. ektor
  1190. sgrafik-Objekten
  1191. monochr
  1192. eomen
  1193. Bildern
  1194. jetzt
  1195. Color
  1196. definierbar8
  1197. +(Seite
  1198. "Farbe"
  1199. "Objektattribute"Notizbuch).
  1200. Formelsatz-Editor
  1201. EqEd/2
  1202. papyrus
  1203. liegt
  1204. jetzt
  1205. volle
  1206. Nutzungslizenz
  1207. langj
  1208. dhrig
  1209. bekannten
  1210. Formelsatz-Editors
  1211. O"EqEd/2"
  1212. Dieser
  1213. Formeln
  1214. papyrus
  1215. sgeben;
  1216. papyrus
  1217. Hheraus
  1218. Modul
  1219. aufgerufen
  1220. (mittels
  1221. "Math.
  1222. Formel"
  1223. Submenu
  1224. "Anlegen"
  1225. HMenus
  1226. "Bearbeiten")
  1227. ektor
  1228. sgrafiken
  1229. papyrus
  1230. befindliche
  1231. Formeln
  1232. rufen
  1233. einem
  1234. XDoppelklick
  1235. Grafik
  1236. ebenfalls
  1237. Formeleditor
  1238. automatisch
  1239. bearbeitende
  1240. Formel
  1241. darstellt;
  1242. Beenden
  1243. Formelbearbeitung
  1244. automatisch
  1245. Grafik
  1246. der40
  1247. 3Formel
  1248. ersion
  1249. ersetzt.
  1250. Installation
  1251. dieses
  1252. bemdpr
  1253. boduktes
  1254. soweit
  1255. vglich
  1256. papyrus-Installer
  1257. |bernommen.
  1258. manchen
  1259. Systemkonfigurationen
  1260. jedoch
  1261. notwendig
  1262. sein,
  1263. EqEd-Math
  1264. Zeichensatz
  1265. Hilfe
  1266. nachzuinstallier
  1267. Zeichensatz,
  1268. papyrus
  1269. Installer
  1270. automatisch
  1271. bdner
  1272. PSFONTS
  1273. kopier
  1274. Erkennung
  1275. mindestens
  1276. System-Neustar
  1277. notwendig,
  1278. manchen
  1279. dllen,
  1280. dngig
  1281. Konfiguration
  1282. Systems,
  1283. notwendig
  1284. bden,
  1285. (nochmals
  1286. installier
  1287. Rufen
  1288. Systemkonfiguration
  1289. "Schriftar
  1290. qtpalette"
  1291. gehen
  1292. "Schriftar
  1293. editier
  1294. ben...",
  1295. Folgedialog
  1296. "Hinzuf
  1297. |gen..."
  1298. geben
  1299. dchsten
  1300. Dialog
  1301. bekten
  1302. Zeichensatzor
  1303. bdners
  1304. Bootlaufwerk:\PSFONTS).
  1305. dhlen
  1306. EqEd-Math
  1307. gestatten
  1308. |berschr
  1309. beiben;
  1310. sollte
  1311. jFont
  1312. "hakeligen"
  1313. Systemkonfigurationen
  1314. angemeldet
  1315. sein.
  1316. |gbarkeit
  1317. Hilfesystems
  1318. EqEd/2
  1319. notwendig
  1320. sein,
  1321. EqEd.INF
  1322. erzeichnis
  1323. "OS2\BOOK"
  1324. kopier
  1325. EqEd-V
  1326. erzeichnis
  1327. (...papy
  1328. Hrus\Module\EqEd)
  1329. Bookshelf
  1330. Envir
  1331. bonment
  1332. anzumelden.
  1333. Intensiv
  1334. |berarbeitetes
  1335. Hilfesystem
  1336. Unser
  1337. vorher
  1338. schon
  1339. dchtig
  1340. hilfr
  1341. beich
  1342. empfundenes
  1343. Hilfesystem
  1344. kmals
  1345. intensiv
  1346. |berarbeitet
  1347. \bersichtsthemen
  1348. Xweiter
  1349. entweder
  1350. jeweils
  1351. Tander
  1352. Hilfetext-T
  1353. ]afeln
  1354. angebracht
  1355. Xwiesen
  1356. gener
  1357. unter
  1358. neuen
  1359. Sammel-Eintrag
  1360. Themen
  1361. |bersicht
  1362. Hilfe
  1363. aufrufen
  1364. vnnen.
  1365. diesen
  1366. lneuen
  1367. \bersichtsthemen-T
  1368. ]afeln
  1369. nicht
  1370. normalen
  1371. Hilfetexten
  1372. *einzelnen
  1373. Dialogen
  1374. Menus
  1375. explizite
  1376. Bedienelemente
  1377. eingegangen,
  1378. sondern
  1379. *sichtsthemen
  1380. dienen
  1381. einer
  1382. umfassenden
  1383. Beschr
  1384. eeibung
  1385. papyrus
  1386. wichtigsten
  1387. pletten
  1388. Themen
  1389. etwas
  1390. komplexer
  1391. Natur
  1392. ]abellen
  1393. "Etikettendruck
  1394. Damit
  1395. %halten
  1396. einen
  1397. gener
  1398. eellen
  1399. Einstieg
  1400. aufwendiger
  1401. Gebiet
  1402. dessen
  1403. spezielle
  1404. Handha4
  1405. innerhalb
  1406. papyrus
  1407. Besonder
  1408. Internes
  1409. externes
  1410. hochkomprimierendes
  1411. Farbgrafik-Format
  1412. Abspeicherung
  1413. Bildern
  1414. papyrus-Dokumenten
  1415. (also
  1416. nicht
  1417. extern
  1418. benzen;
  1419. einstellbar
  1420. Einstellung
  1421. -Notizbuch
  1422. unter
  1423. Bildver
  1424. Xwaltung
  1425. geschieht
  1426. jetzt
  1427. dernen
  1428. hoch-komprimier
  1429. eenden,
  1430. nicht-destruktiven
  1431. true-color-tauglichen
  1432. PNG-Format
  1433. N(Por
  1434. stable
  1435. Network
  1436. Graphic)
  1437. Bilder
  1438. abspeichern
  1439. vnnen,
  1440. {Format
  1441. immer
  1442. wichtiger
  1443. Austausch-Format
  1444. PNG-Format
  1445. intern
  1446. gehaltene
  1447. Grafiken
  1448. selbstverst
  1449. dndlich
  1450. einem
  1451. eventuellen
  1452. HTML-Expor
  1453. automa
  1454. tisch
  1455. (wenn
  1456. nicht
  1457. Farben)
  1458. expor
  1459. stier
  1460. Somit
  1461. Regel
  1462. sinnvoll,
  1463. Bilder
  1464. \bersichtlichkeit
  1465. Einschr
  1466. dnkung
  1467. Dateien-V
  1468. ielfalt
  1469. halber
  1470. intern
  1471. innerhalb
  1472. papyrus-Dokumenten
  1473. halten.
  1474. sofern
  1475. Bilder
  1476. gmenten
  1477. einsetzen
  1478. wollen,
  1479. |rlich
  1480. Anspr
  1481. eechen
  1482. solcher
  1483. Grafiken
  1484. jeweils
  1485. allen
  1486. drus-Dokumenten
  1487. heraus
  1488. Datei-Refer
  1489. Bild-Datei
  1490. immer
  1491. sinnvoll.
  1492. Automatisches
  1493. Block-
  1494. Bilderscrolling
  1495. Kleinigkeit,
  1496. |tzlich
  1497. aufwendig
  1498. einzubauen
  1499. ;-)):
  1500. Block
  1501. Grafikobjekt
  1502. klebt
  1503. (also
  1504. |ckter
  1505. Maustaste
  1506. 4schoben
  1507. beginnt
  1508. jetzt
  1509. unten
  1510. eollen
  1511. ]ext7
  1512. eeich
  1513. unten
  1514. verlassen.
  1515. papyrus-internes
  1516. Klemmbrett
  1517. Grafikobjekte
  1518. bealisier
  1519. papyrus-interne
  1520. Clipboar
  1521. bd-Ablage-Ber
  1522. beich
  1523. finden
  1524. *nicht?
  1525. ielleicht,
  1526. gesamte
  1527. graue
  1528. eeich
  1529. eechts
  1530. Fenster
  1531. neben
  1532. Darstellung
  1533. Seite
  1534. Ablage
  1535. Grafik-Objekten
  1536. genutzt
  1537. eden.
  1538. ]exte,
  1539. zwischenlagern
  1540. wollen,
  1541. |ssen
  1542. aller
  1543. edings
  1544. ]extobjekt
  1545. gepackt
  1546. edings
  1547. ]extobjekt
  1548. geschehen
  1549. kann,
  1550. eeits
  1551. ggrauen
  1552. Ablage-Ber
  1553. eeich
  1554. plazier
  1555. ist).
  1556. papyrus-Clipboar
  1557. ed-Ber
  1558. eeich
  1559. eollt
  1560. nicht
  1561. Xvorragend
  1562. Bdazu
  1563. geeignet
  1564. schnell
  1565. Seiten
  1566. weiter
  1567. herauszunehmen,
  1568. 2abzulegen
  1569. Seiten
  1570. weiter
  1571. unten
  1572. wieder
  1573. positionier
  1574. 7Dieser
  1575. papyrus-interne
  1576. Clipboar
  1577. ed-Ablageber
  1578. eeich
  1579. |brigens
  1580. Dokument-spezifisch;
  1581. Inhalt10
  1582. Dokument
  1583. abgespeicher
  1584. leicht
  1585. diesen
  1586. eeich
  1587. heranzukommen,
  1588. Gesamtbr
  1589. eeite
  1590. unter
  1591. Fenster-
  1592. YSliders
  1593. eingestellt,
  1594. immer
  1595. nicht
  1596. Seitenbr
  1597. eeite,
  1598. sondern
  1599. eeifen
  1600. Ablage-
  1601. eeiches
  1602. erschieben
  1603. Fenster-Sliders
  1604. eeicht
  1605. kann.
  1606. Hyper
  1607. xtexte
  1608. Diesem
  1609. Thema
  1610. wichtigsten
  1611. Neuerungen
  1612. papyrus
  1613. eigenes
  1614. \bersichtsthe:
  1615. neuen,
  1616. verbesser
  1617. Hilfesystem
  1618. gewidmet.
  1619. dBeginnen
  1620. besten
  1621. Hilfetext-T
  1622. ]afel,
  1623. Aufruf
  1624. Themen
  1625. |bersicht
  1626. Anwahl
  1627. stigen
  1628. Punktes
  1629. ander
  1630. Hyper
  1631. stext-Formate
  1632. erhalten.
  1633. verzweigen
  1634. jeweils,
  1635. Bespr
  1636. eechung
  1637. dhnt,
  1638. gleich
  1639. Hyper-Spr
  1640. entspr
  1641. eechenden
  1642. Bedienelementen
  1643. Dialogen
  1644. papyrus.
  1645. 1Hier
  1646. seien
  1647. wesentliche
  1648. Punkte
  1649. dhnt:
  1650. sgfalt
  1651. |glich
  1652. zweier
  1653. Punkte
  1654. angewandt:
  1655. erzeugt
  1656. papyrus
  1657. Erzeugen
  1658. HTML-Dokumenten
  1659. (Menu
  1660. Datei,
  1661. Erzeugen)
  1662. absolut
  1663. sauber
  1664. Standar
  1665. ed-HTML-Code,
  1666. wobei
  1667. Kompaktheit
  1668. erzeugten
  1669. Code-
  1670. qMenge
  1671. gelegt
  1672. papyrus
  1673. erzeugter
  1674. HTML-Code
  1675. unterscheidet
  1676. seiner
  1677. zienz
  1678. esentlichen
  1679. nicht
  1680. erstelltem,
  1681. handoptimier
  1682. HTML-Code.
  1683. eemder
  1684. eingelesener
  1685. HTML-Code
  1686. vglichst
  1687. wenig
  1688. dnder
  1689. Sogar
  1690. einem
  1691. eingelesenen
  1692. HTML-Code
  1693. papyrus
  1694. unbekannte
  1695. Steueranweisungen
  1696. (sog.
  1697. tags,
  1698. usolche
  1699. einen
  1700. Non-Standar
  1701. ed-Br
  1702. eowser
  1703. einem
  1704. Intranet
  1705. ander
  1706. eowser-Besonderhei
  1707. iten)
  1708. haben,
  1709. diese
  1710. papyrus
  1711. unber
  1712. gelassen.
  1713. papyrus
  1714. !kannte
  1715. Anweisungen,
  1716. mitten
  1717. einer
  1718. Kette
  1719. spitzen
  1720. Klammern
  1721. HTML-
  1722. Kenntlichmachung
  1723. Steueranweisungen)
  1724. stehen,
  1725. denen
  1726. ander
  1727. papyrus
  1728. ukannt
  1729. interpr
  1730. eetier
  1731. eden.
  1732. Solche
  1733. unbekannten
  1734. Anweisungen
  1735. papyrus-
  1736. |blichen
  1737. WYSIWYG-Darstellung
  1738. Dokument
  1739. kleine
  1740. blaue
  1741. dhnchen
  1742. erkennbar
  1743.     Solche
  1744. dhnchen
  1745. unbekannte
  1746. HTML-Anweisungen
  1747. vnnen
  1748. doppelklicken
  1749. aufgehenden
  1750. Dialog
  1751. HTML-Code
  1752. dieser
  1753. Anweisung
  1754. editier
  1755. vnnen
  1756. Xauch
  1757. solch
  1758. eigen-definier
  1759. Anweisung
  1760. selbst
  1761. anlegen
  1762. (Menu
  1763. Bearbeiten
  1764. Submenu
  1765. ]legen
  1766. (HTML-Anweisung
  1767. Schwerpunkt
  1768. leichte
  1769. Erstellung
  1770. HTML-Dokumenten
  1771. Papier-Ausdruck
  1772. gedachten
  1773. normalen
  1774. papyrus-Dokumenten
  1775. gelegt.
  1776. intensive
  1777. Nutzung
  1778. ]extstilen
  1779. schlechter
  1780. HTML-Stil
  1781. gilt,
  1782. vnnen
  1783. Cpyrus
  1784. Stufen
  1785. differ
  1786. eenzier
  1787. angeben,
  1788. welche
  1789. ]extstile,
  1790. Ausdruck
  1791. genau
  1792. efestgelegt
  1793. haben,
  1794. HTML-Dokument
  1795. sgehen
  1796. sollen.
  1797. vnnen
  1798. zuerst
  1799. pauschal
  1800. ganze
  1801. Dokument
  1802. bestimmen
  1803. (Menu
  1804. Dokument
  1805. Dokument-Eigen
  1806. schaften
  1807. HTML-T
  1808. ]extstile
  1809. haben
  1810. Einstellung
  1811. dngig
  1812. Stilformat
  1813. dhlt,
  1814. vnnen
  1815. jetzt
  1816. selbst
  1817. jeden
  1818. namentlichen
  1819. ]extstil
  1820. bestimmen,
  1821. &und/oder
  1822. Punktgr
  1823. abgebildet
  1824. (Notizbuch
  1825. Stilformate
  1826. Aufruf
  1827. Lineal
  1828. blaue
  1829. Seite
  1830. normale
  1831. Anwahl
  1832. HTML-
  1833. |blichen
  1834. Anweisungen
  1835. \berschriften
  1836. Header
  1837. Ssind
  1838. Absatz-
  1839. Stilformate
  1840. eealisier
  1841. EBeim
  1842. Einlesen
  1843. eines
  1844. eeits
  1845. HTML-Dokumentes
  1846. wichtigsten
  1847. eeits
  1848. <normale
  1849. papyrus
  1850. ]ext-
  1851. Absatzstile
  1852. edefinier
  1853. entspr
  1854. eechend
  1855. Einstellungen
  1856. ]extstil-
  1857. Absatzformat-Seiten
  1858. eingestellten
  1859. HTML-Anweisungen
  1860. kgeor
  1861. ednet
  1862. expor
  1863. stier
  1864. eden.
  1865. Entnommen
  1866. eeinstellungen
  1867. normal
  1868. bearbeitbar
  1869. Dokument
  1870. _HTML.P
  1871. VORLAGEN
  1872. edner
  1873. papyrus.
  1874. einmal
  1875. Format
  1876. anders
  1877. haben
  1878. wollen
  1879. (bspw
  1880. \berschriften-Format
  1881. Xitel
  1882. |nicht
  1883. immer
  1884. linksb
  1885. |ndig,
  1886. sondern
  1887. dtzlich
  1888. zentrier
  1889. vnnen
  1890. leicht
  1891. eechend
  1892. umdefinier
  1893. besser
  1894. neues
  1895. Format
  1896. erzeugen,
  1897. wieder
  1898. |nsch
  1899. HTML-Eigenschaften
  1900. ednen.
  1901. ollen
  1902. diese
  1903. dauerhaft
  1904. eewigen
  1905. stragen
  1906. sdiese
  1907. Stil-
  1908. Absatzformate
  1909. besten
  1910. _HTML-Dokument
  1911. kopier
  1912. Lineal
  1913. kopier
  1914. Menus
  1915. Zeichen
  1916. Absatz
  1917. speichern
  1918. normalen
  1919. papyrus-Dokumenten
  1920. stehen
  1921. \bersichtlichkeit
  1922. halber
  1923. ]extstil
  1924. esatzformat
  1925. papyrus-Lineal
  1926. einmal
  1927. keine
  1928. HTML-T
  1929. |gung.
  1930. %HTML-V
  1931. ersionen
  1932. eeits
  1933. vorhandener
  1934. papyrus-Dokumente
  1935. erzeugen,
  1936. ednen
  1937. einfach
  1938. benutzen
  1939. Absatz-
  1940. Stilformate
  1941. -Seite
  1942. beiden
  1943. Dialoge
  1944. |nschten
  1945. HTML-T
  1946. wieweit
  1947. dabei
  1948. einzelnen
  1949. Fonts
  1950. Punktgr
  1951. |cksichtigung
  1952. finden
  1953. sollen,
  1954. wieder
  1955. entspr
  1956. eechenden
  1957. Einstellungen
  1958. 6ment-Eigenschaften
  1959. (global)
  1960. HTML-T
  1961. ]extstil-Seite
  1962. ollen
  1963. bestimmte
  1964. HTML-Steueranweisungen
  1965. versehene
  1966. ]extstile
  1967. dufiger
  1968. benutzen,
  1969. xbspw
  1970. papyrus
  1971. immer
  1972. HTML-Editor
  1973. einsetzen,
  1974. sollten
  1975. diese
  1976. ]extstile
  1977. Lentspr
  1978. eechend
  1979. Checkboxen
  1980. Global
  1981. (gilt
  1982. Dokumente)
  1983. dauerhaft
  1984. globalisier
  1985. eekte
  1986. Folge
  1987. Einbaues
  1988. papyrus
  1989. |tzlichkeiten
  1990. genommen
  1991. eden,
  1992. dhnung
  1993. finden
  1994. sollen:
  1995. -Bilder
  1996. vnnen
  1997. jetzt
  1998. ]abellen
  1999. veranker
  2000. eden.
  2001. Zentrier-
  2002. Positionier-M
  2003. vglich
  2004. @keiten
  2005. ]abellen
  2006. insgesamt
  2007. ]abellen-Feldinhalten
  2008. Xweiter
  2009. vnnen
  2010. %bspw
  2011. ]exte
  2012. ]abellen-Feldern
  2013. jetzt
  2014. automatisch
  2015. stikal
  2016. zentrier
  2017. sgestellt
  2018. ]abellen-Dialog).
  2019. Dokumente
  2020. vnnen
  2021. jetzt
  2022. einer
  2023. Hinter
  2024. sgrund-Farbe
  2025. einem
  2026. sgrund-Bild
  2027. hinterlegt
  2028. eden,
  2029. Bildschirm
  2030. sgestellt,
  2031. nicht
  2032. ausge
  2033. 4druckt
  2034. eden.
  2035. aabellen
  2036. palten
  2037. tauschen
  2038. Statistik-Funktionen
  2039. Schnell
  2040. unglaublich
  2041. |tzlich:
  2042. jetzt
  2043. einfach
  2044. [abellen-
  2045. Spalten
  2046. markier
  2047. Rechtsklick
  2048. Kontextmenu
  2049. aufrufen,
  2050. man-P
  2051. neuen
  2052. Optionen
  2053. dhlen
  2054. kann.
  2055. GHier
  2056. vnnen
  2057. jetzt
  2058. Spalten
  2059. tauschen,
  2060. |gen,
  2061. verschieben,
  2062. kopier
  2063. vschen.
  2064. eiter
  2065. haben
  2066. unser
  2067. Rechenfunktionen
  2068. solche
  2069. Statistik
  2070. Xweiter
  2071. neuen
  2072. Statistik-Funktionen
  2073. papyrus:
  2074. NCELLS
  2075. (Anzahl
  2076. Zellen
  2077. eines
  2078. eeiches),
  2079. FALID
  2080. (Anzahl
  2081. |ltiger
  2082. eines
  2083. eeiches),
  2084. NEMPTY
  2085. (Anzahl
  2086. Zellen
  2087. eines
  2088. eeiches),
  2089. FALID
  2090. (Anzahl
  2091. Zellen
  2092. |ltigen
  2093. inkl.
  2094. eines
  2095. *ches),
  2096. (Mittelwer
  2097. |ltigen
  2098. eines
  2099. eeiches),
  2100. DEVIA
  2101. !TION
  2102. (Standar
  2103. edabwei
  2104. echung
  2105. eines
  2106. eeiches),
  2107. FARIANCE
  2108. arianz
  2109. eines
  2110. eeiches),
  2111. SMSQUARES
  2112. (mittler
  2113. Quadrate
  2114. |ltigen
  2115. eines
  2116. eeiches).
  2117. aextstatistik
  2118. neuen
  2119. Dialog
  2120. .extstatistik
  2121. Dokument
  2122. wesentlichen
  2123. >levanten
  2124. Daten
  2125. Anzahl
  2126. getippter
  2127. Zeichen,
  2128. Zeichens
  2129. Xwendete
  2130. Formate
  2131. sowie
  2132. Zahl,
  2133. Xwendeten
  2134. Bilder
  2135. papyrus
  2136. gehalten
  2137. (intern
  2138. extern)
  2139. beeinflu
  2140. ersten
  2141. Seite
  2142. dieses
  2143. Notizbuches
  2144. Statistik
  2145. erfahr
  2146. viele
  2147. dtze,
  2148. eeibmaschinen-Anschl
  2149. (inkl.
  2150. Leerzeichen
  2151. Zeilenenden)
  2152. Dokument
  2153. eeits
  2154. dieser
  2155. Dialog
  2156. meisten
  2157. papyrus
  2158. Dialoge
  2159. nicht-modal
  2160. vnnen
  2161. seitlich
  2162. lassen.
  2163. dnzen,
  2164. vnnen
  2165. Anzeige
  2166. Dialogs
  2167. `Button
  2168. Aktualisier
  2169. neuesten
  2170. Stand
  2171. bringen.
  2172. Seiten
  2173. Zeichens
  2174. Absatzformate
  2175. Stilformate
  2176. sehen
  2177. welche
  2178. bment
  2179. Xwendeten
  2180. Fonts
  2181. Formate
  2182. dchlich
  2183. benutzt
  2184. eden.
  2185. XDies
  2186. insbesonder
  2187. sinnvoll,
  2188. Dokumente
  2189. ander
  2190. papyrus-Installationen
  2191. 7austauschen
  2192. wollen,
  2193. sehen,
  2194. welche
  2195. Zeichens
  2196. welche
  2197. globalen
  2198. Formate
  2199. benutzt
  2200. eden.
  2201. vnnen
  2202. jeder
  2203. Seiten
  2204. einzelne
  2205. Fonts
  2206. Formate
  2207. vschen
  2208. einen
  2209. Schlag
  2210. Unbenutzten
  2211. vschen,
  2212. Dokument
  2213. Austausch
  2214. ueinem
  2215. ander
  2216. papyrus-Besitzer
  2217. vorzuber
  2218. eeiten.
  2219. Stammseiten
  2220. Stammseiten
  2221. Dialog
  2222. finden
  2223. jetzt
  2224. Funktionen
  2225. Liste
  2226. vnung
  2227. einzelnen
  2228. Musterseiten
  2229. Seiten
  2230. sowie
  2231. neuen
  2232. Spiegel-M
  2233. vglichkeiten
  2234. lStammseiten
  2235. vnnen
  2236. bisher
  2237. schon
  2238. bekannt
  2239. Dokument
  2240. beliebig
  2241. gewechselt
  2242. 9den,
  2243. indem
  2244. verschiedenen
  2245. Seitenzahl-Ber
  2246. eeichen
  2247. verschiedene
  2248. Stammseiten
  2249. unter,P
  2250. Jschiedlichem
  2251. Layout)
  2252. ednen.
  2253. uDazu
  2254. finden
  2255. Liste
  2256. Seitenber
  2257. eeiche.
  2258. sehen
  2259. Dokument
  2260. numerisch
  2261. stier
  2262. allen
  2263. Seiten
  2264. Stammseite(n),
  2265. diesen
  2266. Seiten
  2267. zugeor
  2268. ednet
  2269. sind.
  2270. unter
  2271. dieser
  2272. Liste
  2273. vnnen
  2274. Seitenber
  2275. eeiche
  2276. passenden
  2277. Stammseiten>
  2278. versehen
  2279. vorhandene
  2280. eeiche
  2281. dndern.
  2282. Genauer
  2283. diesem
  2284. Thema
  2285. entnehmen
  2286. bitte
  2287. Hilfesystem
  2288. neuen
  2289. Handbuch"
  2290. ersion
  2291. papyrus
  2292. Globale
  2293. Formate
  2294. Hauptseiten
  2295. Notizb
  2296. |cher
  2297. Absatzformat
  2298. Stilformat
  2299. finden
  2300. Buttons
  2301. diese
  2302. Formate
  2303. Dokumenten-global
  2304. einsetzbar
  2305. Checkbox
  2306. Global
  2307. Dokumente)
  2308. bewirkt,
  2309. derar
  2310. markier
  2311. Absatz-
  2312. vStilformat
  2313. Zukunft
  2314. Dokumente
  2315. identisch
  2316. |gung
  2317. steht.
  2318. Achtung:
  2319. gdies
  2320. globale
  2321. Absatzformat
  2322. einem
  2323. ander
  2324. Dokument
  2325. dnder
  2326. wirkt
  2327. diese
  2328. sderung
  2329. ander
  2330. Dokumente
  2331. dieses
  2332. globale
  2333. Absatzformat
  2334. ebenfalls
  2335. enthal
  2336. Jten.
  2337. diesem
  2338. Auslieferungszustand
  2339. schon
  2340. einige
  2341. globale
  2342. Absatz-
  2343. Stilformate
  2344. (z.B.1
  2345. Ndies
  2346. Standar
  2347. eingebaut.
  2348. technisch
  2349. Inter
  2350. eessier
  2351. globalen
  2352. Formate
  2353. Datei
  2354. "_FORMA
  2355. !TE.GLO"
  2356. edner
  2357. "VORLAGEN"
  2358. gehalten.
  2359. ]Anmerkung
  2360. Power-User
  2361. Resultat
  2362. dessen
  2363. eesporier
  2364. eenden
  2365. Absatz-
  2366. |Stilformat-V
  2367. orlagen
  2368. Inhaltsverzeichnis
  2369. orlagen-Datei
  2370. _INHAL
  2371. orlagen-Or
  2372. edner
  2373. lokal
  2374. haben
  2375. vorangestellten
  2376. Stern
  2377. Format-Namen.
  2378. Objekt-Positionierungen
  2379. vllig
  2380. neugestaltet
  2381. erankerung
  2382. Grafikobjekten
  2383. neuen
  2384. gleichnamigen
  2385. Ttizbuchseite
  2386. (Aufruf
  2387. Objekt).
  2388. Grafikobjekt
  2389. beiden
  2390. erankerungsm
  2391. vglichkeiten
  2392. veranker
  2393. sein,
  2394. damit
  2395. ]extflu
  2396. stikal
  2397. "mitschwimmt",
  2398. Voberhalb
  2399. erankerungsstelle
  2400. eingef
  2401. weggenommen
  2402. Nicht
  2403. veranker
  2404. liegt
  2405. einfach
  2406. "unbeteiligt"
  2407. Seite,
  2408. jeden
  2409. Bezug
  2410. ]ext.
  2411. immer
  2412. Grafikobjekt
  2413. bleibt
  2414. davon
  2415. unbeeinflu
  2416. erankerung
  2417. macht
  2418. papyrus
  2419. kleines
  2420. Anker-Symbol
  2421. sichtbar
  2422. Grafikobjekt
  2423. verschoben,
  2424. immer
  2425. seiner
  2426. Mitte
  2427. seinem
  2428. Objektanker
  2429. feine
  2430. Linie
  2431. sehen.
  2432. eelative
  2433. erankerung
  2434. verschiedenen
  2435. Bezugspunkten
  2436. festgemacht
  2437. eden,
  2438. Listbox
  2439. Ausrichtung
  2440. einstellt:
  2441. |blichste
  2442. erankerung
  2443. Absatz;
  2444. Grafikobjekt
  2445. Deingebunden,
  2446. schwimmt
  2447. Senkr
  2448. eechten
  2449. bewegt
  2450. aager
  2451. nicht.
  2452. ~Besonders
  2453. Grafikobjekte
  2454. veranker
  2455. sinnvoll
  2456. Absatzanfang,
  2457. damit
  2458. diese
  2459. einer
  2460. waager
  2461. eechten
  2462. erschiebung
  2463. Ankers
  2464. nicht
  2465. immer
  2466. links
  2467. eechts
  2468. herzappeln.
  2469. kleiner
  2470. Grafikobjekt
  2471. mitten
  2472. _text
  2473. horizontal
  2474. mitschwim
  2475. 4mend
  2476. Zeichen
  2477. veranker
  2478. sein.
  2479. kleine
  2480. Objekte
  2481. |bsch
  2482. mitten
  2483. mitschwimmen
  2484. lassen,
  2485. ihnen
  2486. vorher
  2487. festen
  2488. Leerzeichen.
  2489. 3(Str
  2490. sg+Space)
  2491. Platz
  2492. geschaffen
  2493. Seitenbezogen
  2494. Grafikobjekt,
  2495. ehesten
  2496. eeies
  2497. ]extobjekt,
  2498. kleine
  2499. Zusatzer
  2500. drungen
  2501. vglichen,
  2502. randst
  2503. dndig
  2504. neben
  2505. Haupttext
  2506. veranker
  2507. sind.
  2508. erankerung
  2509. sginalie
  2510. Insgesamt
  2511. ganze
  2512. Seite
  2513. ausgerichtet
  2514. Seitenende
  2515. mitschwimmend
  2516. Grafikobjekt,
  2517. Seitenbezogen
  2518. veranker
  2519. Unter
  2520. Speziell
  2521. eofessionelle
  2522. Anwendungen
  2523. bisher
  2524. bespr
  2525. eochenen
  2526. BKombinationen
  2527. horizontaler
  2528. stikaler
  2529. Positionierung
  2530. mischen.
  2531. Objektverankerungen
  2532. Zeichen-weise)
  2533. edefinier
  2534. Orientierungen
  2535. links
  2536. mittig
  2537. eechts
  2538. Bezugspunkt
  2539. (bspw
  2540. Absatz-orientier
  2541. erankerung,
  2542. Seite;
  2543. gerade
  2544. "Ausrichtung"
  2545. eingestellt
  2546. ist).
  2547. gespiegelte
  2548. Seitenlayouts
  2549. (bspw
  2550. gebundene
  2551. |cher
  2552. eosch
  2553. 6eine
  2554. Orientierung
  2555. immer
  2556. innen
  2557. bundseitig
  2558. immer
  2559. gerichtet
  2560. randseitig
  2561. festlegen.
  2562. besonders
  2563. sginalien
  2564. wichtig.
  2565. }Dazu
  2566. -Koor
  2567. edinaten
  2568. eelativ
  2569. Bezugspunkt
  2570. bestimmen,
  2571. Objektanker
  2572. festgemacht
  2573. linksb
  2574. |ndiger
  2575. Ausrichtung
  2576. Abstand
  2577. linken
  2578. Absatzrand
  2579. eechts
  2580. orientier
  2581. erankerung
  2582. einen
  2583. Offset
  2584. eechten
  2585. Seiten-orientier
  2586. erankerung
  2587. linke
  2588. Papierrand
  2589. Zeichen-orientier
  2590. erankerung
  2591. Hpunkt
  2592. Ankers
  2593. ]ext,
  2594. X-Abstand
  2595. eechnet
  2596. -Koor
  2597. edinate
  2598. immer
  2599. Abstand
  2600. Oberkante
  2601. Bezugspunktes,
  2602. Absatzrand
  2603. Papierkante.
  2604. Checkbox
  2605. Anker
  2606. fixier
  2607. eeicht
  2608. eelativ
  2609. 4Anker
  2610. bleiben
  2611. Grafikobjekt
  2612. versehentliches
  2613. erschieben
  2614. nicht
  2615. seine
  2616. Position
  2617. eelativ
  2618. Anker
  2619. dnder
  2620. selbst
  2621. Leuten
  2622. jerschein.
  2623. jogramm
  2624. papyrus
  2625. MegaByte
  2626. vchst
  2627. komplexen
  2628. jcecode
  2629. Dnderungen,
  2630. schon
  2631. dltere
  2632. 'ersionen
  2633. papyrus
  2634. eingeflossen
  2635. sind:
  2636. Expor
  2637. ed-Dokumenten
  2638. Funktionalit
  2639. Austausches
  2640. Dokumenten
  2641. mittels
  2642. Format
  2643. Aufwand
  2644. gerade
  2645. Zusammenarbeit
  2646. ed-Dokumenten
  2647. optimier
  2648. |fach
  2649. Laden
  2650. Speichern
  2651. Endung
  2652. "*.DOC"
  2653. angeben).
  2654. BDazu
  2655. papyrus
  2656. einen
  2657. dndig
  2658. weiter
  2659. verbesser
  2660. ed-Filter
  2661. Xekte
  2662. wendung
  2663. ]exten
  2664. ("*.DOC")
  2665. erlaubt.
  2666. |Beachten
  2667. bitte:
  2668. Formate
  2669. eosoft
  2670. ersionen
  2671. inwor
  2672. Einlesen
  2673. unterst
  2674. |tzt.
  2675. Schnellspeicher-Format
  2676. hierbei
  2677. nicht
  2678. unter
  2679. |tzt.
  2680. Office
  2681. eTF-Dateien
  2682. sowie
  2683. Office
  2684. Austauschformat
  2685. /(*.DOC)
  2686. gelesen.
  2687. |Geschrieben
  2688. "*.DOC"-T
  2689. ]exte
  2690. ersionen
  2691. lesbar
  2692. "Office
  2693. stauschformat.
  2694. vglichkeit
  2695. haben,
  2696. Quellformat
  2697. Ihnen
  2698. sgebener
  2699. ed-Dokumente
  2700. dauszusuchen,
  2701. empfehlen
  2702. 2-Format,
  2703. saubersten
  2704. wenigsten0
  2705. /inner
  2706. erschachtelungen
  2707. aufweist.
  2708. geht's
  2709. weiter?
  2710. besten
  2711. Ihrer
  2712. Mitarbeit
  2713. Mitmach
  2714. papyrus
  2715. gewor
  2716. gewaltige
  2717. Mitarbeitern
  2718. |gen:
  2719. bitten
  2720. daher
  2721. weiter
  2722. Mitarbeit
  2723. kritisier
  2724. beiben
  2725. |nsche!
  2726. papyrus
  2727. dndig
  2728. weiter
  2729. wachsen
  2730. dabei
  2731. seinen
  2732. Charak
  2733. behalten:
  2734. Anwendern,
  2735. Ihnen,
  2736. orientier
  2737. nicht
  2738. unbedienbar
  2739. Funktionsmoloch
  2740. bden!
  2741. JAlso:
  2742. Einfach
  2743. mitmachen,
  2744. Ideen
  2745. schicken,
  2746. anrufen
  2747. diskutier
  2748. keinen
  2749. 9Schr
  2750. bekommen
  2751. Xwirklichen
  2752. guten
  2753. Ideen
  2754. wirklich
  2755. Reports
  2756. eventuellen
  2757. Fehlern?
  2758. dhlt,
  2759. dnger
  2760. bogramme
  2761. seien
  2762. fehlerfr
  2763. glaubt
  2764. eihnachtsmann
  2765. Osterhase
  2766. nebenbei
  2767. exzellenter
  2768. Gebrauchtwagenverk
  2769. dufer
  2770. haben
  2771. !nach
  2772. dften
  2773. vglichst
  2774. fehlerfr
  2775. eeies
  2776. eogramm
  2777. abzuliefern,
  2778. fehlerfr
  2779. prinzipiell
  2780. nicht
  2781. vglich
  2782. HAlso:
  2783. papyrus
  2784. Fehler
  2785. steufelchen
  2786. Unwesen
  2787. eeiben;
  2788. zpapyrus
  2789. "lebt"
  2790. dndig
  2791. weiter
  2792. eentwickelt.
  2793. eventuell
  2794. auftr
  2795. eetende
  2796. !(Englisch
  2797. dfer";
  2798. gemeint
  2799. eogrammfehler)
  2800. nicht
  2801. allzu
  2802. gravier
  2803. auswirken
  2804. lassen,
  2805. haben
  2806. diese
  2807. seltenen
  2808. echen
  2809. Abfangr
  2810. eoutinen
  2811. eingebaut,
  2812. nicht
  2813. gleich
  2814. "abst
  2815. |rzen"
  2816. lassen,
  2817. sondern
  2818. sanft
  2819. darauf
  2820. hinweisen,
  2821. vorsichtshalber
  2822. (lichst
  2823. Dokument
  2824. unter
  2825. neuem
  2826. Namen
  2827. abzuspeichern
  2828. papyrus
  2829. sten.
  2830. 6Daher
  2831. enorm
  2832. wichtig,
  2833. Ihnen
  2834. einen
  2835. edentlichen
  2836. erhalten,
  2837. einmal
  2838. kleines
  2839. Fehler
  2840. echen
  2841. gesto
  2842. sollten.
  2843. QZuerst
  2844. einmal
  2845. sgehensweise
  2846. einem
  2847. vglichen
  2848. Fehler:
  2849. Zwingend
  2850. notwendiges
  2851. Grafikkar
  2852. jeiber
  2853. |rlich
  2854. nicht.
  2855. Dokument
  2856. TEXTE/Fragen.pap
  2857. Fragen.P
  2858. Einige
  2859. boblemf
  2860. dlle,
  2861. _verst
  2862. dndnissen
  2863. Umgang
  2864. papyrus
  2865. vnnen,
  2866. beigef
  2867. |gten
  2868. Dokument
  2869. TEXTE/Fragen.pap
  2870. Fragen.P
  2871. abgehandelt.
  2872. 7Lesen
  2873. einmal
  2874. diesem
  2875. Dokument
  2876. nach,
  2877. nicht
  2878. Ihnen
  2879. aufgetauchten
  2880. foble
  2881. feits
  2882. abgehandelt
  2883. vsung
  2884. finden.
  2885. Erste
  2886. _nahme:
  2887. Legen
  2888. parallel
  2889. laufenden
  2890. Programme
  2891. still
  2892. Leider
  2893. unter
  2894. fogrammen
  2895. etliche
  2896. unsauber
  2897. fogrammier
  2898. "Kandidaten",
  2899. gegen
  2900. fogrammierrichtlinien
  2901. (bspw
  2902. illegale
  2903. Systemaufrufe
  2904. versto
  2905. dabei
  2906. leicht
  2907. sauber
  2908. fogrammier
  2909. fogrammen
  2910. kollidier
  2911. Diese
  2912. Fehlerursache
  2913. vnnen
  2914. leicht
  2915. ausschlie
  2916. indem
  2917. ander
  2918. mitlaufenden
  2919. fogramme
  2920. abschalten
  2921. `automatisch
  2922. gestar
  2923. xtete
  2924. fogramme
  2925. fdner
  2926. austragen.
  2927. Fehlerreport
  2928. sollte
  2929. immer
  2930. vglichst
  2931. dzise
  2932. |cksichtigen:
  2933. Fehler-
  2934. Behandlungsteil
  2935. Handbuches
  2936. sollte
  2937. Beachtung
  2938. gefunden
  2939. haben
  2940. aufgetr
  2941. fetenen
  2942. Fehlers
  2943. auch,
  2944. wichtiger
  2945. ersion
  2946. papyrus,
  2947. Fehler
  2948. aufgetr
  2949. feten
  2950. ^oduzierbar
  2951. dieser
  2952. Fehler
  2953. zustande
  2954. gekommen
  2955. schicken
  2956. bitte
  2957. fehlerhafte
  2958. Dokument
  2959. aktuelle
  2960. [APYRUS.INi"
  2961. Betriebssystem:
  2962. indows
  2963. ersionsnummer
  2964. finden
  2965. unter
  2966. Einstellung/Sy+
  2967. stemsteuerung/System
  2968. Allgemein).
  2969. Systemkonfiguration
  2970. Rechner
  2971. dtzlichen
  2972. dnderungen
  2973. Arbeits
  2974. speicher
  2975. Graphikkar
  2976. etc.,
  2977. Grafiktr
  2978. feiber
  2979. Festplattentyp
  2980. Drucker
  2981. xtyp,
  2982. Drucker
  2983. feiber
  2984. allen6
  2985. Cgeladenen
  2986. Hilfspr
  2987. fogramme
  2988. beschr
  2989. feiben
  2990. |ckfragen
  2991. vollst
  2992. dndige
  2993. fesse
  2994. delefonnummer
  2995. liegt
  2996. Ihrem
  2997. Interesse:
  2998. Fehler,
  2999. nicht
  3000. kennen,
  3001. vnnen
  3002. nicht
  3003. beseitigen;
  3004. genauso
  3005. hgeht
  3006. Fehlern,
  3007. nicht
  3008. wiederfinden
  3009. vnnen,
  3010. unzul
  3011. dnglich
  3012. rschrieben
  3013. worden
  3014. sind.
  3015. eines:
  3016. beachten
  3017. Anwender-W
  3018. |nsche
  3019. Fehler-Reports
  3020. sorgf
  3021. dltigst,
  3022. Pscheinen
  3023. unserer
  3024. Sorgfalt
  3025. Branche
  3026. positiv
  3027. abzuheben,
  3028. viele
  3029. zufriedene
  3030. .Anwender
  3031. dtigt
  3032. haben.
  3033. vnnen
  3034. leider
  3035. |nstigen
  3036. Preis
  3037. papyrus
  3038. nicht
  3039. `Arbeitszeit
  3040. investieren,
  3041. immer
  3042. Reports
  3043. beantworten,
  3044. vflichkeit
  3045. |rden.
  3046. bitten
  3047. Verst
  3048. dndnis,
  3049. Energie
  3050. lieber
  3051. Weiterentwick
  3052. klung
  3053. stecken.
  3054. Sollten
  3055. lieber
  3056. einen
  3057. Dialog
  3058. treten
  3059. wollen,
  3060. bleibt
  3061. Ihnen
  3062. immer
  3063. Internet
  3064. Mailbox-Netze
  3065. beantworten
  3066. grunds
  3067. dtzlich
  3068. Email.
  3069. werden
  3070. Vertrauen,
  3071. Reports
  3072. |ckmeldung
  3073. nicht
  3074. ungeh
  3075. verhallen,
  3076. Unicht
  3077. duschen.
  3078. legen
  3079. gerade
  3080. einen
  3081. ungew
  3082. vhnlich
  3083. Mitarbeit
  3084. unserer
  3085. QAnwender.    
  3086. innerhalb
  3087. angemessener
  3088. Zeiten
  3089. vffentlichung
  3090. 6ersion;
  3091. mindestens
  3092. Service
  3093. Modem
  3094. R.O.M.-MAUS-
  3095. Mailbox
  3096. Internet
  3097. Service
  3098. Modem
  3099. beichen.
  3100. [elefonnummer
  3101. e030 /
  3102. /Hier
  3103. vnnen
  3104. Updates
  3105. Upgrades
  3106. papyrus
  3107. bestellen,
  3108. finden
  3109. kleine
  3110. Fehlerber
  3111. eeinigun
  3112. eeiber-V
  3113. ersionen
  3114. sowie
  3115. Menge
  3116. |tzliche
  3117. Zusatz-Pr
  3118. eogramme
  3119. papyrus.
  3120. [stehen
  3121. Ihnen
  3122. "schwarzen
  3123. eettern"
  3124. Gleichgesinnte
  3125. sowie
  3126. |rlich
  3127. zDiskussion
  3128. papyrus,
  3129. eiter
  3130. eentwicklungen,
  3131. eobleml
  3132. vsungen
  3133. |gung.
  3134. 1Diskussionen
  3135. Updates
  3136. |brigens
  3137. Internet
  3138. vglich
  3139. (Email:
  3140. "Suppor
  3141. eom-lo
  3142. gicwar
  3143. ee.com");
  3144. unser
  3145. Internet
  3146. Homepage
  3147. finden
  3148. unter
  3149. "http://
  3150. eom-logicwar
  3151. ee.com".
  3152. papyrus-
  3153. Support
  3154. aelefon-Hotline
  3155. |ro-Besuch
  3156. support
  3157. enden
  3158. Suppor
  3159. -Fragen
  3160. papyrus-Pr
  3161. boblemen
  3162. bitte
  3163. innerhalb
  3164. uppor
  3165. *Zeiten
  3166. Dienstag
  3167. Donnerstag
  3168. 15.00
  3169. 18.00
  3170. vHaben
  3171. bitte
  3172. dndnis,
  3173. Ihnen
  3174. innerhalb
  3175. dieser
  3176. Zeiten
  3177. Fragen
  3178. |gung
  3179. stehen
  3180. vnnen.
  3181. R.O.M.
  3182. gratis
  3183. Updates
  3184. Beratungs
  3185. -Service
  3186. rundum
  3187. haben
  3188. vfter
  3189. einmal
  3190. Fragen
  3191. papyrus,
  3192. vielleicht
  3193. ander
  3194. bogramme
  3195. System?
  3196. eofessionelle
  3197. Anspr
  3198. erfor
  3199. edern
  3200. eofessionelle
  3201. vsungen
  3202. R.O.M.-
  3203. erhalten
  3204. eigene
  3205. ]elefonnummer
  3206. unter
  3207. dglich
  3208. mindestens
  3209. eeichen;
  3210. erhalten
  3211. Laufzeit
  3212. mindestens
  3213. wichtige
  3214. papyrus-
  3215. updates
  3216. kostenlos
  3217. helfen
  3218. Ihnen
  3219. eoblemen
  3220. weiter
  3221. schlie
  3222. _lich
  3223. lange
  3224. genug
  3225. _Markt,
  3226. eofundes
  3227. Allgemeinwissen
  3228. angeeignet
  3229. haben.
  3230. eechte
  3231. Geld.
  3232. solch
  3233. guter
  3234. nicht
  3235. teuer
  3236. Ganze
  3237. bekommen
  3238. nur:P
  3239. halben
  3240. 169,-
  3241. ganzen
  3242. papyrus
  3243. Updates
  3244. Upgrades
  3245. Seriennummer-Jagd
  3246. updates
  3247. Kleiner
  3248. Updates
  3249. ochen
  3250. kostenlos
  3251. beigegeben;
  3252. Upgrades
  3253. }erscheinen
  3254. |nstigen
  3255. Konditionen
  3256. halbe
  3257. kleiner
  3258. pdates
  3259. Selbstkosten-Pauschale
  3260. erhoben
  3261. Senden
  3262. einfach
  3263. formatier
  3264. Diskette
  3265. sowie
  3266. einen
  3267. eessier
  3268. sten,
  3269. eeichend
  3270. frankier
  3271. |ckumschlag
  3272. Briefmarken
  3273. Schein
  3274. dchsten
  3275. ]agen
  3276. weiter
  3277. eentwickelte
  3278. ersion
  3279. erhalten.
  3280. ahlweise
  3281. vnnen
  3282. solches
  3283. normales
  3284. Update
  3285. aktuellen
  3286. Stand
  3287. eiter
  3288. eent2@
  3289. wicklung
  3290. jederzeit
  3291. erhalten.
  3292. SSolche
  3293. Gratis-
  3294. Updates
  3295. erhalten
  3296. unser
  3297. R.O.M.-MAUS-
  3298. Mailbox
  3299. einfach
  3300. diese
  3301. Qrufen,
  3302. namentlich
  3303. eintragen
  3304. SysOp
  3305. schicken,
  3306. 2rus-Update-Gruppe
  3307. eeigeschaltet
  3308. vchte.
  3309. lBesonders
  3310. einfach
  3311. auch,
  3312. unser
  3313. Email-V
  3314. steiler
  3315. Internet
  3316. aufzunehmen.
  3317. Chalten
  3318. ersionen
  3319. Email-Attachement.
  3320. sRufen
  3321. einfach
  3322. eeiben
  3323. e-mailen
  3324. informier
  3325. gerne#
  3326. aktuellen
  3327. Stand.
  3328. neues
  3329. Programm.
  3330. papyrus
  3331. |nschen
  3332. Ihnen
  3333. Ramps
  3334. R.O.M.
  3335. logicware
  3336.  R.O.M.
  3337. logicwar
  3338. Soft-
  3339. fdwar
  3340. GmbH!
  3341. Raschdorffstra
  3342. S13409
  3343. Berlin
  3344. Mailbox
  3345. Kontoverbindung:2
  3346. Konto
  3347. 5681990005
  3348. delefon:
  3349. Grundkr
  3350. feditbank
  3351. 10190100
  3352.  Suppor
  3353. xt-Zeiten
  3354. delefon-Hotline:
  3355. Dienstag
  3356. Donnerstag
  3357. E-Mail:
  3358. mail@rom-logicware.com
  3359. .rom-logicware.com#CAL
  3360. TEXTE\EINFUEHR\BILDER\TUT_2.GIF
  3361. MET2 
  3362. 00000001
  3363. 00000002
  3364. 00000004
  3365. 00000004
  3366. 00000007
  3367. 00000007
  3368. 00000004
  3369. 00000007
  3370. 00000007
  3371. 00000002
  3372. 00000001
  3373. ROM.MET
  3374. MET2 
  3375. 00000001
  3376. 00000002
  3377. 00000004
  3378. 00000004
  3379. 00000007
  3380. 00000007
  3381. 00000004
  3382. 00000007
  3383. 00000007
  3384. 00000002
  3385. 00000001
  3386. PAPYRUS.MET
  3387. "TEXTE\EINFUEHR\BILDER\Zwanni_g.gif#XPIP
  3388. #MAI?
  3389. 'D:\PAPYRUS\RELEASE\PAPYRUS\LIESMICH.exp
  3390. CR LF
  3391. '"'#FIE
  3392.