home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Wörterbuch deutsch <-> englisch
-
-
- Wie ist das Programm entstanden?
-
- Mein Englisch ist nicht so gut aber Dokumentationen (z.B. Toolkit oder C-Set) sind meistens in
- dieser Sprache geschrieben.
-
- Das Nachschlagen im "Papierwörterbuch" ging mir irgendwann auf die Nerven, also suchte ein
- PM-Programm mit dem man ein Wort einfach übersetzen kann. Wie bei einem Wörterbuch.
-
- Das Programm sollte ein kleines Fenster auf der Arbeitsoberfläche darstellen das möglichst wenig
- Platz beanstprucht und alle wichtigen Funktionen sofort zugänglich macht.
-
- Da ich kein solches Programm gefunden habe, hab ich's selbst geschrieben.
-
- Dabei wollte ich keinen großen Aufwand betreiben. Die Wörterbuchdateien sollten einen einfachen
- Aufbau haben, das Programm selbst sollte auch nicht so kompliziert werden. Schließlich habe ich's
- ja nur nebenbei geschrieben.
-
- Am Anfang hatte ich noch keine Hilfefunktion vorgesehen, es sollte ja nur für mich werden.
- Dann dachte ich daran, daß ich ja doch ein wenig vergeßlich bin, also Hilfefunktion.
-
- Na und mit Hilfefunktion können andere Leute das Teil auch benutzen, deshalb ist es jetzt
- Shareware.
-
-
- Installation:
-
- Es genügt die vier Dateien TRANS.EXE, BuchDE.Dat, BuchED.Dat und TRANS.HLP in ein Verzeichnis
- Ihrer Wahl auf der Festplatte zu kopieren.
-
- Wenn bereits eine Version auf auf Ihrem Rechner existiert ersetzten Sie die
- TRANS.EXE und TRANS.HLP durch die neuen Dateien.
-
- Die Buch-Dateien können mit COPY verknüpft werden.
- Wechseln Sie dazu in das Verzeichnis wo sich Ihre Buch-Dateien befinden und geben
- z.B. folgendes ein:
- copy BuchDE.Dat+Pfad\BuchDE.Dat
- copy BuchED.Dat+Pfad\BuchED.Dat
-
- (Pfad ist der Pfad wo sich die neuen Buchdateien befinden)
-
- Dabei wird Pfad\BuchDE.Dat bzw. Pfad\BuchED.Dat an die Datei BuchDE.Dat bzw. BuchED.Dat
- angehängt.
-
- Der Übersetzer wird beim nächsten Start die Buchdateien neu sortieren und
- doppelte Einträge entfernen.
-
-
- Nutzerregistrierung:
-
- Dieses Programm ist Sharware. Es ist 30 Tage voll funktionsfähig. Nach 30 Tagen
- sind die Funktionen 'Ändern', 'Hinzufügen' und 'Löschen' nicht mehr nutzbar,
- außerdem erscheint alle 10 Minuten eine Dialogbox.
-
- Bitte lassen Sie sich mit einer kleinen Gebühr von 30,- DM als Nutzer registrieren.
-
- Schicken Sie das Geld in bar oder als Scheck an folgende Adresse:
-
- Carsten Arnold
- D-04317 Leipzig
- Oststraße 76
-
- Oder überweisen Sie das Geld auf folgendes Konto:
-
- Sparkasse Leipzig
-
- Name Carsten Arnold
- Bankleitzahl 860 555 92
- Kontonummer 1800 700 888
-
- Und dazu eine kurze Info an obige Adresse oder als eMail an C.Arnold@T-Online.de
- besser noch an C.Arnold@Transnet.de.
- Meine Faxnummer ist 0341-9900985
- Vergessen Sie bitte Ihren Absender nicht.
-
- Ich schicke Ihnen dann Ihren persönlichen Code zur Registrierung per Post oder eMail.
-
- Diesen tragen Sie dann bitte, auf der Seite Nutzerregistrierung im Einstellungsnotizbuch, ein.
-
-
-
-
- Bei Problemen können Sie sich natürlich auch an obige Adressen wenden.
- Ich nehme auch gerne Tips zu Verbesserungen entgegen.
-
-
- Carsten Arnold
-
-
-