home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Programm-Name: BWE
- Version: 2.11 Freeware
- Autor: Stefan Baumgart, Otto Schwarz Str. 20, 07745 Jena
- Telefon 03641-602715
- Internet stefan.baumgart@jena.thur.de
- Fidonet 2:248/3001.6
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- Dieses Programm ist Freeware und kann in der vorliegenden originalen
- Form kostenlos weitergegeben werden. Es sind keinerlei Lizenzgebühren
- an den Autor zu entrichten. Ein kleine Überweisung auf das
- Konto 0529014630
- Bankleitzahl 50010517
- bei der Allgemeinen Deutschen Direktbank mit dem Vermerk BWE ist
- aber sehr willkommen, um die Programmpflege zu finanzieren.
-
- Unter den folgenden Bedingungen darf das Programm beliebig
- weitergegeben, kopiert oder auf Mailboxen geladen werden.
- - Es darf dadurch kein Profit gemacht werden. Falls es auf eine
- Mailbox geladen wird, muß es von Benutzern kostenfrei abgerufen
- werden können (abgesehen von den sowieso anfallenden Benutzungs-
- gebühren der Mailbox). Sogenannte "Aufwandsentschädigungen" für
- das Kopieren, die (anteilig) bis zu 5 DM betragen dürfen, sind
- zulässig.
- - Nur das Original-Paket darf weitergegeben bzw. verteilt werden,
- das alle Dateien enthält.
- - Die Dateien dürfen in keiner Weise modifiziert werden.
- Im Rahmen dieser Auflagen ist eine Weitergabe und Verbreitung
- dieses Programmes in jeglicher Form ausdrücklich erwünscht.
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- Haftungsausschluss:
- Die Verwendung von BWE erfolgt auf eigene Gefahr! Der Autor haftet
- nicht für irgendwelche Schäden, die durch die Verwendung von BWE
- direkt oder indirekt entstehen. Falls Sie dies nicht akzeptieren,
- dann benutzen sie BWE nicht.
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- Diese Software besteht aus den folgenden Dateien:
- - BWE.EXE Programm
- - BWE.INI Konfigurationsdatei für diverse Einstellungen
- - BWE.PAL Konfigurationsdatei zur Farbanpassung
- - BWE.HLP Online-Hilfe
- - BWE.DOK Programmbeschreibung
- - HISTORY.TXT Informationen zur Entwicklung der Software
- - FILE_ID.DIZ Kurzbeschreibung
- - TAGLINE.DIZ Kurzbeschreibung
- - EXAMPLE.TXT Text-Beispiel zur Demonstration der Textfarben
- - SIGNATUR.TXT Beispiel für eine Signature
- - ADDRESS.LST Beispiel für eine Adressen-Liste
- - README.DOK diese Datei
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- Systemvoraussetzungen:
- - AT kompatibler Rechner
- - VGA-Grafikkarte, Farbmonitor
- - DOS ab Version 3.3
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- Für die Entwicklung von BWE benutzte Software:
- - Novell DOS 7 von Novell Inc.
- - Microsoft Windows 95 von Microsoft Corp.
- - DOS Command Center Pro 4.1 von Daniel Pantke
- - Borland C++ 3.1 von Borland Int.
- - Bluewave 2.20 von Cutting Edge Computing
- - PKLITE 1.15 von PKWARE
- - Terminate 3.00 von Strathrory Systems Ltd.
- - CrossPoint 3.10 von Peter Mandrella
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- Die neueste Programm-Version erhalten Sie über:
-
- meine Homepage http://www.thur.de/home/stefan/
-
- oder eine der folegnden Mailboxen
- Mega-BBS Jena 03641-450586 2:248/3001 BWExxx.ARJ
- Bildungsecke Gera 0365-4205249 2:248/4002 BWExxx.RAR
- Klystron BBS 0261-9524095 2:2454/97 BWE-xxx.ARJ
-
- Es kann auch per Magic BWE requestet werden.
-
- Um schnell und einfach alle interessierten Nutzer über das Erscheinen
- einer neuen Version informieren zu können, habe ich eine Mailing-Liste
- eingerichtet. Wer dort eingetragen werden möchte, sollte mir mal eine
- Mail schicken.
-
- Für ihre Hilfe danke ich:
- Danny Wackes, Frank Ulbricht, Marc Müller, Carsten Kruse, Lars
- Englert, Jörg Walther, Stephan Marx, Hendrik Neumann und allen
- anderen Beta-Testern.
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- Rechte/Eingetragene Warenzeichen:
- Alle Produktbezeichnungen, die in dieser Software und Dokumentation
- genannt werden, sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen der
- jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Produktbezeichnungen im Rahmen
- dieser Software und Dokumentation dient lediglich Identifikations-
- zwecken.
-
- -----------------------------------------------------------------------
-
- Ich habe noch verschiedene Erweiterungen für das Programm geplant.
- Fehlerberichte, Vorschläge, Wünsche, Ideen usw. sind mir stets
- willkommen.
-
- Jena, den 01.11.1996 Stefan Baumgart
-
-
-