Dieses Update ist nur auf einem Betriebssystem OS/2 WARP 3 oder höher zu verwenden!
Ein Doppelklick auf das Icon "Wichtige Hinweise", das sie nach diesem Update auf dem Desktop finden werden, führt einen Sprung in die Hilfe aus. Dort werden Ihnen einige der Neuerungen des ServicePack 2 beschrieben.
BITTE LESEN SIE DIESE HINWEISE AUF JEDEN FALL, DA SIE SONST NICHT DIE GESAMTE NEUE FUNKTIONALITÄT NUTZEN KÖNNEN.
Mit diesem ServicePack ist in der SOFFICE.INI der Eintrag MaxPreviewSize hinzugekommen. Dieser Eintrag ermöglicht es dem Anwender die Größe der in StarOffice Dokumenten enthaltenen Grafik für die Vorschau zu bestimmen. Im Bereich [Common] der SOFFICE.INI gibt es nach der Installation des ServicePack 2 einen zusätzlichen Eintrag MaxPreviewSize=50000 . Mit diesem Eintrag wird beim Speichern eines StarOffice Dokuments immer eine Grafik für die Vorschau erzeugt, beträgt die Größe jedoch mehr als 50.000 Byte (50 KB), dann wird die Grafik nicht im Dokument gespeichert. Um einen anderen Wert als 50.000 Byte zu nutzen, brauchen Sie nur hinter dem Eintrag MaxPreviewSize die gewünschte Größe in Byte eintragen. Ändert man den Eintrag auf MaxPreviewSize=0 , dann wird keine Grafik erzeugt und es werden auch keine Daten für die Vorschau im Dokument gespeichert.
Durch die im Dokument gespeicherte Grafik für die Vorschau wird die Vorschau von Dokumenten im StarOffice erheblich beschleunigt. Wird die Grafik nicht mitgespeichert, dann wird zur Vorschau das Dokument im Hintergrund geladen und von der Applikation im Vorschaufenster verkleinert dargestellt. Diese Vorschau wird unter Datei/Neu/Aus Vorlage und im Desktop vom StarOffice genutzt. Wird die Grafik für die Vorschau nicht mitgespeichert, dann verringert sich die Größe der Dokumente.
Das ServicePack 2 beinhaltet selbstverständlich alle bislang zur Verfügung gestellten ServicePacks und Security Fixes.
---------------------------------------
Druckoptionen
---------------------------------------
Wir haben folgende neue Druckoptionen implementiert:
Unter Extras/Optionen/Allgemein/Drucken ist "Als Metafile drucken" aktiviert. Diese Option soll für ein beschleunigtes Drucken sorgen. Sollten Sie Probleme mit dem Ausdruck haben, so deaktivieren Sie diese Funktion bitte.
Im [common]-Abschnitt der soffice.ini können Sie den Eintrag TRANSPARENCYPRINT=1 vornehmen. Dieser Eintrag ermöglicht es auf einigen Druckern, daß Transparenz bei Grafiken nicht schwarz, sondern weiß gedruckt wird. Bei einigen Druckern bewirkt diese Einstellung keine Änderung, bei einigen kann Sie sogar zu einem Absturz führen. In diesem Fall entfernen Sie diese Option bitte wieder.
September 1997
Ihr Star Division Team
---------------------------------------
StarOffice 4.0 - Security Fix 1
---------------------------------------
Mit diesem Security Fix wird das von einem User gemeldete und inzwischen von der Presse veröffentlichte Problem einer Sicherheitslücke beim Browsen mit StarOffice in Verbindung mit StarBasic Scripts behoben.
Nach Installation dieses Fixes werden StarBasic Scripts bei korrekter Einstellung nicht mehr ausgeführt, auch nicht innerhalb von HTML-Dokumenten im Internet.
Bitte prüfen Sie die korrekte Einstellung über Extras / Optionen / Internet / Scripting. Sie sollten hier im Bereich StarBasic Scripts die Option »gemäß Liste« aktivieren. In diesem Fall werden nur die StarBasic Scripts ausgeführt, die sich auf den in der Liste definierten Internetseiten bzw. Ordnern im Dateisystem befinden. Sie können selbst neue Einträge in die Liste hinzufügen oder auch entsprechende Einträge löschen.
Die Option »nie ausführen« erlaubt grundsätzlich keine Ausführung von StarBasic Scripts, verhindert dann jedoch konsequenterweise in bestimmten Fällen die Verwendung von Vorlagen und AutoPiloten.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei dem User, der die Sicherheitslücke gefunden und sofort an uns weitergemeldet hat.
Juli 1997
Ihr Star Division Team
---------------------------------------
StarOffice 4.0
---------------------------------------
Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender,
diese Datei enthält wichtige Hinweise zum Programm. Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie Ihre Arbeit beginnen!
---------------------------------------
Installationshinweise
---------------------------------------
Sollten Sie Ihr StarOffice 4.0 neben ein bestehendes StarOffice 3.1 installieren wollen, ist dies problemlos möglich. Wenn Sie aber das StarOffice 3.1 anschließend deinstallieren sollten, müssen Sie das Setup von StarOffice 4.0 nach der Deinstallation erneut starten und die Option Reparatur wählen.
Sollten Sie auf ein "removeable" Laufwerk installieren wollen (z. B. eine Wechselfestplatte), so rufen Sie bitte das Setup mit folgendem Befehl auf: SETUP /REMOVE.
---------------------------------------
StarOffice personalisieren
---------------------------------------
Um die Mail- und News-Funktionen in StarOffice nutzen zu können, müssen Sie Ihren Namen und Ihre eMail-Adresse im Dialog Extras/Optionen/Allgemein eintragen. Um unsere Vorlagen für Briefe, Faxe etc. optimal zu nutzen, sollten Sie auch die anderen Angaben eintragen. Diese Informationen sind nur für Ihre persönliche Nutzung bestimmt und werden vom Programm nur auf Ihren Wunsch benutzt. Der Dialog zur Eingabe der persönlichen Daten wird Ihnen zusätzlich bereits während der Installation angeboten.
ACHTUNG : Ihr Name und Ihre eMail-Adresse werden automatisch bei der Anlage einer eMail als Absender eingesetzt. Ohne die Angabe Ihrer eMail-Adresse ist natürlich kein Mail-Versand möglich.
---------------------------------------
Online-Hilfe / Benutzerhandbuch
---------------------------------------
Aus technischen Gründen ist es durchaus möglich, daß sich nach Drucklegung des Benutzerhandbuches noch Änderungen in Anwendungsteilen ergeben haben. Die aktuellsten Informationen erhalten sie daher in jedem Falle in der Online-Hilfe.
---------------------------------------
Adreßbuch-Konvertierung
---------------------------------------
Um das Adreßbuch aus StarWriter 2.0 / 3.0 übernehmen zu können, brauchen Sie nur die Datei Adressen.dbf aus dem Verzeichnis CONFIG des StarWriter 2.0 / 3.0 in das Verzeichnis DATABASE des StarOffice 4.0 zu kopieren. Rufen Sie dann bitte den Menüeintrag Bearbeiten - Adreßbuch auf. Nun findet eine automatische Konvertierung des Adreßbuches statt. Sollte es beim Aufrufen des Adreßbuches zu einer Fehlermeldung kommen, so ist wahrscheinlich die Datei Adressen.dbf im Zugriff. Es darf vor der Konvertierung kein anderer Dialog, der etwas mit Datenbankfunktionalität zu tun hat, aufgerufen werden. Starten Sie im Falle einer Fehlermeldung StarOffice 4.0 erneut und rufen Sie als erstes den Menüeintrag Bearbeiten - Adreßbuch auf.
---------------------------------------
Support-Center
---------------------------------------
Mit Auslieferung des StarOffice 4.0 haben wir unser komplettes Support Konzept neu überarbeitet und in vielen Punkten erweitert. Der telefonische Support ist ab sofort kostenpflichtig, steht jedoch rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zu Ihrer Verfügung. Nur über diesen Kostenbeitrag ist es auch zukünftig möglich, Ihnen eine optimale Unterstützung zu bieten. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für einen Anruf beträgt ca. 6 Minuten, wir bemühen uns, diese Zeit durch perfekte Technik auf unserer Seite weiter zu veringern.
Unsere Support-Hotline erreichen Sie unter folgenden Telefonnummern:
Mo. - Fr. 9:00 bis 18:00 Uhr unter
Telefon 0190-772259 (2,40 DM pro Minute)
Mo. - Fr. 18:00 bis 9:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen unter
Telefon 0190-885549 (3,60 DM pro Minute)
Bitte halten Sie für eine schnelle Bearbeitung Ihres Anrufes Kunden- bzw. Registriernummer bereit. Auch Informationen zur Version Ihres Betriebssystems und zur verwendeten Hardware sollten Sie griffbereit haben. So können wir Ihre Anfrage noch schneller und kompetenter bearbeiten.
Support per Fax oder Brief ist nicht mehr möglich, wir bitten in diesem Punkt um Ihr Verständnis.
Über das Internet haben Sie Zugriff auf unsere Homepage und hier im speziellen auf aktuelle FAQ-Listen, die neu zur Verfügung gestellte Wissensdatenbank sowie einen eigenen Star Division Newsserver. In den Newsgruppen stehen Ihnen unsere Support Experten auch weiterhin kostenlos mit Rat und Tat zur Verfügung.
Weitere und detaillierte Informationen zu den aktuellen Support-Möglichkeiten entnehmen Sie bitte unserem unten aufgeführten Internet-Server oder der Online-Hilfe.
Star Division Internet Server : http://www.stardivision.de
ACHTUNG : Geben Sie in den Online-Medien keinesfalls Ihre Kunden- oder Registriernummer in öffentlichen Newsgruppen bekannt. KEIN Star Division Mitarbeiter wird sie je dazu auffordern, persönliche Daten öffentlich zur Verfügung zu stellen.
---------------------------------------
Registrierung
---------------------------------------
Über das Menü Hilfe - Online Registrierung können Sie diese Version auch direkt online registrieren. Sofern Sie über keinen Internetzugriff verfügen, senden Sie bitte die im Handbuch enthaltene Registrierkarte per Post an uns.
Über die Registrierung Ihrer Version erhalten Sie zukünftig weitere Informationen zu neuen Produkten sowie günstige Update-Angebote auf neue Versionen. Als registrierter Nutzer haben Sie selbstverständlich auch Anspruch auf alle von uns zur Verfügung gestellten Support-Möglichkeiten.
---------------------------------------
StarOffice aktualisieren
---------------------------------------
Wir bemühen uns selbstverständlich, unsere Produkte permanent zu verbessern und den Wünschen unserer Kunden Rechnung zu tragen. Wenn Sie eine Internet-Anbindung haben, werden Sie Ihr Produkt in Zukunft auf sehr einfachem Wege online aktualisieren können. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie über das Menü Hilfe - StarChannels.
---------------------------------------
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg mit Ihrem neuen StarOffice.